ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ablage

Für die Ablage gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ablage die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Metallurgische Ausrüstung, Brückenbau, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gefahrgutschutz, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Labormedizin, Kraftstoff, analytische Chemie, Rohrteile und Rohre, Bergbau und Ausgrabung, Halbleitermaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Stahlprodukte, Vakuumtechnik, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Umweltschutz, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Uhrmacherkunst, Abfall, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Schneidewerkzeuge, Kernenergietechnik, Chemikalien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Werkzeugmaschine, Plastik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Luftqualität, Faden, Erdöl und verwandte Technologien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Elektronische Geräte.


British Standards Institution (BSI), Ablage

  • BS EN ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Abscheidungsverhalten
  • BS EN ISO 22553-12:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Sedimentation auf horizontalen Flächen
  • BS ISO 8181:2023 Atomlagenabscheidung. Wortschatz
  • 20/30419346 DC BS EN ISO 22553-14. Farben und Lacke. Elektrotauchlacke. Teil 14. Ablagerungsverhalten
  • 19/30397070 DC BS ISO 22553-12. Farben und Lacke. Elektrotauchlacke. Teil 12. Sedimentation auf horizontalen Flächen
  • BS EN ISO 22553-3:2020 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Kompatibilität von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • BS EN ISO 17836:2004 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Abscheideeffizienz
  • 23/30442762 DC BS ISO 8181. Atomlagenabscheidung. Terminologie
  • BS EN ISO 5529:2007 Weizen. Bestimmung des Sedimentationsindex. Zeleny-Test
  • BS EN ISO 5529:2010 Weizen - Bestimmung des Sedimentationsindex - Zeleny-Test
  • BS EN ISO 8130-10:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Abscheideeffizienz
  • BS ISO 16253:2007 Uhrengehäuse und Zubehör – Beschichtungen aus der Dampfphase
  • BS EN ISO 29664:2017 Kunststoffe. Künstliche Verwitterung einschließlich saurer Ablagerung
  • BS ISO 16253:2017 Uhrengehäuse und Zubehör. Beschichtungen aus der Dampfphase
  • BS EN 2535:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Vakuumabscheidung von Cadmium
  • BS EN ISO 22553-4:2020 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke - Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit flüssigen, pastösen und festen Fremdstoffen
  • BS EN ISO 5667-19:2004 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme in Meeressedimenten
  • BS EN ISO 17836:2017 Thermisches Spritzen. Bestimmung der Abscheideeffizienz beim thermischen Spritzen
  • 20/30370914 DC BS ISO 23040. Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA). Spezifikation für Meeressedimente im Meeresbodenbereich. Untersuchung interstitieller Sedimentbiota

US-FCR, Ablage

Society of Automotive Engineers (SAE), Ablage

U.S. Military Regulations and Norms, Ablage

SAE - SAE International, Ablage

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Ablage

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ablage

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ablage

  • ASTM B842-23 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Beschichtungen aus Zink-Eisen-Legierungsablagerungen
  • ASTM D4410-16 Terminologie für Flusssedimente
  • ASTM D4410-98 Terminologie für Flusssedimente
  • ASTM D4544-86(2002) Standardpraxis zur Schätzung der Torflagerstättendicke
  • ASTM D4410-10 Terminologie für Flusssedimente
  • ASTM A164-55 Spezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Beschichtungen aus Zink auf Stahl
  • ASTM B766-86(1998) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium
  • ASTM B545-97(2004)e1 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinnbeschichtungen
  • ASTM B766-86(2003) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium
  • ASTM B545-97e1 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinnbeschichtungen
  • ASTM B545-97 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinnbeschichtungen
  • ASTM A165-80 Spezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium auf Stahl
  • ASTM B634-88(2004)e1 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Beschichtungen aus Rhodium für technische Zwecke
  • ASTM B545-13 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinnbeschichtungen
  • ASTM B489-85(2003) Standardpraxis für Biegetests zur Duktilität galvanisch und autokatalytisch abgeschiedener Metallbeschichtungen auf Metallen
  • ASTM B696-00(2004)e1 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium
  • ASTM E1525-94a Standardhandbuch für die Gestaltung biologischer Tests mit Sedimenten
  • ASTM B696-00 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium
  • ASTM B545-97(2009) Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinnbeschichtungen
  • ASTM A599-84 Spezifikation für kaltgewalztes, galvanisch verzinntes Stahlblech
  • ASTM B545-13(2021) Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinnbeschichtungen
  • ASTM B545-22 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinnbeschichtungen
  • ASTM E1525-02(2014) Standardhandbuch für die Gestaltung biologischer Tests mit Sedimenten
  • ASTM B766-86(2008) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium
  • ASTM B766-23 Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium
  • ASTM B489-85(1998) Standardpraxis für Biegetests zur Duktilität galvanisch und autokatalytisch abgeschiedener Metallbeschichtungen auf Metallen
  • ASTM B489-85(2018) Standardpraxis für Biegetests zur Duktilität galvanisch und autokatalytisch abgeschiedener Metallbeschichtungen auf Metallen
  • ASTM D6145-97 Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6145-97(2002) Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM B734-97 Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedenes Kupfer für technische Zwecke
  • ASTM D6145-97(2007) Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D2331-80(2003) Standardpraktiken für die Vorbereitung und vorläufige Prüfung wasserbedingter Ablagerungen
  • ASTM B635-00 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zinn
  • ASTM B635-91(1997) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zinn
  • ASTM D2331-80(1999) Standardpraktiken für die Vorbereitung und vorläufige Prüfung wasserbedingter Ablagerungen
  • ASTM A166-61 Spezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Stahl
  • ASTM D5439-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung des Sediments in Moellon
  • ASTM B696-00(2023) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium
  • ASTM B734-97(2018) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedenes Kupfer für technische Zwecke
  • ASTM B456-17(2022) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom und Nickel plus Chrom
  • ASTM B696-00(2015) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium
  • ASTM B766-86(2015) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Cadmium
  • ASTM B635-00(2009) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zinn
  • ASTM B696-00(2009) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium
  • ASTM B734-97(2003)e1 Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedenes Kupfer für technische Zwecke
  • ASTM B635-00(2004)e1 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zinn
  • ASTM B734-97(2023) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedenes Kupfer für technische Zwecke
  • ASTM B489-85(2023) Standardpraxis für Biegetests zur Duktilität galvanisch und autokatalytisch abgeschiedener Metallbeschichtungen auf Metallen
  • ASTM E3344-23 Standardleitfaden zur Entwicklung repräsentativer Sedimenthintergrundkonzentrationen an Sedimentstandorten – Auswahl von Hintergrundreferenzbereichen
  • ASTM B633-85e1 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • ASTM D887-82(2003)e1 Standardpraktiken für die Probenahme von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM B816-91(1997) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zink
  • ASTM B816-00 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zink
  • ASTM D887-82(1999) Standardpraktiken für die Probenahme von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM B700-08 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Silberbeschichtungen für technische Zwecke
  • ASTM B816-91e1 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zink
  • ASTM D4544-86(1996)e1 Standardpraxis zur Schätzung der Torflagerstättendicke
  • ASTM D4544-19 Standardpraxis zur Schätzung der Torflagerstättendicke
  • ASTM F3187-16 Standardhandbuch für die gerichtete Energieabscheidung von Metallen
  • ASTM D4544-20 Standardpraxis zur Schätzung der Torflagerstättendicke
  • ASTM B635-00(2023) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zinn
  • ASTM B633-19 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • ASTM B635-00(2015) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zinn
  • ASTM B816-00(2015) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zink
  • ASTM B734-97(2013) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedenes Kupfer für technische Zwecke
  • ASTM D887-08 Standardpraktiken für die Probenahme von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D887-13 Standardpraktiken für die Probenahme von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM B816-00(2004)e1 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zink
  • ASTM B816-00(2021) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zink
  • ASTM B734-97(2008) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedenes Kupfer für technische Zwecke
  • ASTM B816-00(2009) Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium-Zink
  • ASTM D6145-97(2012) Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM F3187-16(2023) Standardhandbuch für die gerichtete Energieabscheidung von Metallen
  • ASTM D7097-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kolbenablagerungen bei mäßig hohen Temperaturen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest – TEOST MHT
  • ASTM B489-85(2008)e1 Standardpraxis für Biegetests zur Duktilität galvanisch und autokatalytisch abgeschiedener Metallbeschichtungen auf Metallen
  • ASTM B489-85(2013) Standardpraxis für Biegetests zur Duktilität galvanisch und autokatalytisch abgeschiedener Metallbeschichtungen auf Metallen

AT-ON, Ablage

  • ONORM G 1020-2-1998 Bewertung von Lagerstätten industrieller Mineralien und Gesteine – Geologische Beschreibung von Lagerstätten
  • OENORM EN ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 14: Abscheidungsverhalten (ISO 22553-14:2021)
  • ONORM G 1042-1984 Konzepte für metallische Minerallagerstätten
  • ONORM G 1045-1983 Konzepte von Kohle- und Braunkohlevorkommen
  • ONORM C 2520-1978 Passivierung von galvanisch abgeschiedenen Zink- oder Cadmiumschichten
  • OENORM EN ISO 22553-3:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)
  • ONORM G 1020-1-1998 Bewertung von Lagerstätten industrieller Mineralien und Gesteine – Probenahme

European Committee for Standardization (CEN), Ablage

  • EN ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 14: Abscheidungsverhalten (ISO 22553-14:2021)
  • EN ISO 22553-12:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 12: Sedimentation auf horizontalen Flächen (ISO 22553-12:2020)
  • prEN ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 14: Abscheidungsverhalten (ISO 22553-14:2021)
  • FprEN 2535-2021 Luft- und Raumfahrt - Vakuumabscheidung von Cadmium
  • EN ISO 22553-3:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)
  • EN 2535:2011 Luft- und Raumfahrt - Vakuumabscheidung von Cadmium
  • EN ISO 17836:2017 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Abscheideeffizienz beim thermischen Spritzen
  • EN ISO 29664:2017 Kunststoffe – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureablagerung (ISO 29664:2010)

Danish Standards Foundation, Ablage

  • DS/ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 14: Abscheidungsverhalten
  • DS/EN 2535:2011 Luft- und Raumfahrt - Vakuumabscheidung von Cadmium
  • DS/EN ISO 22553-3:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)
  • DS/INF 14:1981 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung
  • DS/EN ISO 2819:1997 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung

Association Francaise de Normalisation, Ablage

  • NF T30-312-14*NF EN ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 14: Abscheidungsverhalten
  • NF EN 14702-3:2019 Charakterisierung von Schlamm - Sedimentationseigenschaften - Teil 3: Bestimmung der Sedimentationsfrontgeschwindigkeit (ZSV)
  • NF ISO 38200:2019 Charakterisierung von Schlamm - Sedimentationseigenschaften - Teil 3: Bestimmung der Sedimentationsfrontgeschwindigkeit (ZSV)
  • NF L10-303*NF EN 2535:2022 Luft- und Raumfahrt - Vakuumabscheidung von Cadmium
  • NF T90-338-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung der Toxizität von Süßwassersedimenten in Bezug auf Hyalella azteca – Teil 1: Natürliche Sedimente
  • NF EN ISO 29664:2017 Kunststoffe – Künstliche Alterung einschließlich Säureablagerung
  • NF T30-312-3*NF EN ISO 22553-3:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • NF T51-191*NF EN ISO 29664:2017 Kunststoffe – Künstliche Verwitterung einschließlich saurer Ablagerung
  • NF EN ISO 17836:2018 Thermisches Spritzen – Bestimmung der thermischen Spritzauftragsausbeute
  • NF X43-007:2008 Luftqualität - Umgebungsluft - Bestimmung der Masse trockener atmosphärischer Depositionen - Probenahme auf Deponieplatten - Aufbereitung und Behandlung.
  • NF EN ISO 2819:2018 Metallische Beschichtungen auf Metallträgern – Elektrolytische und chemische Abscheidungen – Liste verschiedener Haftungsprüfverfahren
  • NF A91-227*NF EN ISO 17836:2018 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Abscheideeffizienz beim thermischen Spritzen
  • NF EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Elektrolytische Nickelabscheidungen für industrielle Zwecke
  • NF A91-140*NF EN ISO 2819:2018 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Galvanisierte und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Übersicht über verfügbare Methoden zur Prüfung der Haftung

International Organization for Standardization (ISO), Ablage

  • ISO 22553-14:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 14: Abscheidungsverhalten
  • ISO/FDIS 8181:2023 Atomlagenabscheidung – Wortschatz
  • ISO 8181:2023 Atomlagenabscheidung – Wortschatz
  • ISO 22553-12:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 12: Sedimentation auf horizontalen Flächen
  • ISO/DIS 8181 Atomlagenabscheidung – Terminologie
  • ISO 22553-3:2019 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • ISO 16253:2007 Uhrengehäuse und Zubehör – Beschichtungen aus der Dampfphase
  • ISO 16253:2017 Uhrengehäuse und Zubehör – Beschichtungen aus der Dampfphase
  • ISO 29664:2010 Kunststoffe – Künstliche Verwitterung einschließlich saurer Ablagerung

CZ-CSN, Ablage

  • CSN 44 6401-1979 Kontrolle von abgelagertem Kohlenstaub
  • CSN 03 8510-1973 Elektrolytisch abgeschiedene metallische Beschichtungen
  • CSN 72 0511-1968 Geologische und petrographische Symbole für Sedimentgesteine
  • CSN 03 8514-1973 Elektrolytisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen. Technische Anforderungen
  • CSN 01 4061-1990 Metallveredelung von Gewinden durch elektrolytische Beschichtungen
  • CSN 03 8519-1981 Methoden zum Testen galvanisch abgeschiedener Goldschichten für technische Zwecke
  • CSN 03 8531-1983 Elektrolytisch abgeschiedene Beschichtungen Ni - Cr (Cu - Ni - Cr) auf Kunststoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ablage

  • GB 18668-2002 Qualität von Meeressedimenten
  • GB 5270-1985 Metallbeschichtungen auf Metallsubstraten (galvanisch und chemisch abgeschieden)
  • GB/T 27859-2011 Chemikalien. Sediment-Wasser-Chironomiden-Toxizitätstest. Methode mit versetztem Sediment
  • GB/T 9798-1997 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • GB/T 9798-2005 Metallische Beschichtung. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • GB/T 20260-2006 Chemische Analysemethoden für Meeressedimente
  • GB/T 19144-2003 Trennung von Kerogen aus Sedimentgestein
  • GB/T 19145-2003 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Sedimentgesteinen
  • GB/T 19144-2010 Methode zur Isolierung von Kerogen aus Sedimentgestein
  • GB/T 5270-2005 Metallische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Elektrolytisch abgeschiedene und chemisch abgeschiedene Beschichtungen – Überblick über verfügbare Methoden zum Testen der Haftung
  • GB/T 20318-2006 Maschinen zur Modellierung von Schmelzablagerungen. Parameter
  • GB/T 32484-2016 Uhrengehäuse und Zubehör. Beschichtungen aus der Dampfphase
  • GB/T 18682-2002 Spezifikationen von TiN-Filmen zur physikalischen Gasphasenabscheidung
  • GB/T 31564-2015 Thermisches Spritzen.Bestimmung der Abscheideeffizienz beim thermischen Spritzen
  • GB/T 32484-2022 Uhrengehäuse und Zubehör durch Aufdampfen beschichtet

API - American Petroleum Institute, Ablage

  • API PUBL 4501-1990 Bewertung der Sedimenttoxizität
  • API MPMS 10.4-1970 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 10 – Sediment und Wasser Abschnitt 4 – Standardmethoden zur Prüfung von Wasser und Sediment in Rohölen

工业和信息化部, Ablage

HU-MSZT, Ablage

未注明发布机构, Ablage

  • BS ISO 22553-12:2020 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke Teil 12: Sedimentation auf horizontalen Flächen
  • DIN EN ISO 22553-12 E:2021-05 Elektrotauchlacke für Farben und Lacke Teil 12: Abscheidung horizontaler Flächen (Entwurf)
  • DIN 55655-3 E:2015-11 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • DIN EN ISO 22553-3 E:2020-08 Elektrotauchlackierungen von Farben und Lacken Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit Standardölen (Entwurf)
  • DIN 50957-1 E:2015-02 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 1: Standard-Hull-Zelle
  • DIN 55655-4 E:2016-06 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 4: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit flüssigen, pastösen und festen Fremdstoffen
  • DIN 50957-2 E:2017-11 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene metallische Überzüge – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 2: Spezielle Prüfzellen
  • DIN 50957-2 E:2018-09 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene metallische Überzüge – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 2: Spezielle Prüfzellen

Indonesia Standards, Ablage

  • SNI 4819-2013 Verfahren zur Herstellung von Sedimentextrakten für Sedimentchemietests
  • SNI 13-6789-2002 Methoden zur Messung der Torfsedimentdicke
  • SNI 13-6012-1999 Erstellung von Karten der Sedimentverteilung auf der Meeresbodenoberfläche

Association of German Mechanical Engineers, Ablage

  • DVS 0403-1971 „Ablagerungseffizienz, Metallablagerungsfaktor, Rückgewinnung und volumetrische Leistung beschichteter Stabelektroden“

SE-SIS, Ablage

U.S. Air Force, Ablage

American Society of Civil Engineers (ASCE), Ablage

Professional Standard - Agriculture, Ablage

  • NY/T 2677-2015 Testmethoden zur Bestimmung der Pestizidablagerungsrate

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Ablage

International Federation of Trucks and Engines, Ablage

Professional Standard - Chemical Industry, Ablage

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Ablage

  • NACE 7H100-2000 Bewertung der Methode zur Massenbeladung von Kesselrohrablagerungen (Ablagerungsgewichtsdichte), Artikel-Nr. 24206

American National Standards Institute (ANSI), Ablage

PL-PKN, Ablage

  • PN W24001-1992 Elektrolytisch abgeschiedene Metallbeschichtungen für den Schiffbau
  • PN-EN ISO 22553-3-2021-06 E Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)

Professional Standard - Machinery, Ablage

  • JB/T 5515-1991 Automatische Aufzeichnung des Partikelsedimentationsgleichgewichts
  • JB/T 12075-2014 Zusammengesetztes Silber-Zinnoxid-Kupfer-Kontaktblech durch Elektroabscheidungsverfahren

Lithuanian Standards Office , Ablage

  • LST EN 2535-2011 Luft- und Raumfahrt - Vakuumabscheidung von Cadmium
  • LST EN ISO 22553-3:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ablage

  • DB61/T 489-2010 Spezifikation für die geologische Erkundung von sedimentärem Vanadiumerz

Group Standards of the People's Republic of China, Ablage

  • T/CNIA 0011-2019 SiC-Beschichtung durch Aufdampfen
  • T/CASME 134-2022 Atomlagenabscheidungsreaktor zur Partikeloberflächenbeschichtung
  • T/SHDSGY 018-2022 Technische Bedingungen für den Schmelzabscheidungs-3D-Drucker
  • T/FJEMIA 9-2023 Bestimmung von Mikroplastik in Meerwasser und Sedimenten
  • T/CSES 11-2020 Technische Richtlinien zur Ableitung von Sedimentqualitätskriterien
  • T/CSES 12-2020 Technische Richtlinien zur Validierung von Sedimentqualitätskriterien
  • T/GDMA 29-2020 Ausrüstung für die additive Fertigung durch Schmelzabscheidung in Industriequalität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ablage

机械电子工业部, Ablage

  • JB 5515-1991 Automatische Aufzeichnung der Partikelablagerungsbilanz

German Institute for Standardization, Ablage

  • DIN 55655-3:2016 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • DIN EN ISO 22553-3:2021-03 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22553-3:2020
  • DIN 38414-11:1987-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Probenahme von Sedimenten (S 11) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 5667-12 (2016-04) ersetzt.
  • DIN 38414-11:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Probenahme von Sedimenten (S 11)
  • DIN EN ISO 29664:2017-05 Kunststoffe – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureablagerung (ISO 29664:2010); Deutsche Fassung EN ISO 29664:2017
  • DIN EN 2535:2022-08 Luft- und Raumfahrt - Vakuumabscheidung von Cadmium; Deutsche und englische Fassung EN 2535:2022
  • DIN EN ISO 17836:2018-03 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Abscheideeffizienz beim thermischen Spritzen (ISO 17836:2017); Deutsche Fassung EN ISO 17836:2017
  • DIN 55655-4:2017 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 4: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit flüssigen, pastösen und festen Fremdstoffen
  • DIN EN ISO 22553-4:2021-03 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 4: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit flüssigen, pastösen und festen Fremdstoffen (ISO 22553-4:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22553-4:2020
  • DIN 50957-1:2016-02 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 1: Standard-Hull-Zelle
  • DIN EN ISO 22553-12:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 12: Sedimentation auf horizontalen Flächen (ISO 22553-12:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22553-12:2021
  • DIN 50957-2:2019-06 Prüfung von Elektrolyten für galvanisch abgeschiedene metallische Überzüge – Prüfung mit galvanischer Abscheidung – Teil 2: Spezielle Prüfzellen

IT-UNI, Ablage

  • UNI EN ISO 22553-3:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl
  • UNI EN ISO 22553-4:2021 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 4: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit flüssigen, pastösen und festen Fremdstoffen

国家质量监督检验检疫总局, Ablage

  • SN/T 4155-2015 Sediment-Wasser-Chironomiden-Lebenszyklus-Toxizitätstest für Chemikalien in versetztem Wasser oder versetztem Sediment

RU-GOST R, Ablage

CU-NC, Ablage

Professional Standard - Petroleum, Ablage

  • SY/T 6314-1997 Methodik zur Beschreibung sedimentärer Fazies. Nichtmarine Fazies
  • SY/T 5116-1997 Die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Sedimentgestein
  • SY/T 5123-1995 Methode zur Trennung von Kerogen in Sedimentgestein
  • SY/T 5408-1991 Bestimmung des Gehalts an klebrigen Partikeln in Sedimentgesteinen
  • SY/T 6336-1997 Die Methode zur Trennung und Untersuchung stark mineralischer Sedimentgesteine

GM North America, Ablage

RO-ASRO, Ablage

  • STAS 6349/6-1980 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Sediment- und Schimmelgehalts
  • STAS 3573-1991 Wasserversorgung. Sandräumbecken. Allgemeine Spezifikation
  • STAS SR ISO 9030:1995 Rohes Pet-Oleum – Bestimmung von Wasser und Sediment mittels Zentrifugenmethode

GM Europe, Ablage

  • GME L 000 0422-2008 Kathodische Elektrotauchgrundierung, bleifrei, grau
  • GME L 000 0423-2003 Grundierung für kathodische Elektrotauchlackierung, Schwarz (Deutsch)
  • GME L 000 0424-2003 Kathodische Elektrotauchgrundierung, bleifrei schwarz (Englisch/Deutsch)
  • GME GMI 60224-2007 Bestimmung von Ablagerungen im Kraftstoffsystem (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14292 ersetzt.)

GM Daewoo, Ablage

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Ablage

  • SPA-M4-3-2007 Charakterisierung von Asphaltenen und abgelagerten Schmutzstoffen.
  • SPA-M2-1-2007 Charakterisierung von Asphaltenen und abgelagerten Schmutzstoffen.

ES-UNE, Ablage

  • UNE-EN ISO 22553-3:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)
  • UNE-EN 2535:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Vakuumabscheidung von Cadmium (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN ISO 17836:2018 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Abscheideeffizienz beim thermischen Spritzen (ISO 17836:2017)
  • UNE-EN ISO 22553-4:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 4: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit flüssigen, pastösen und festen Fremdstoffen (ISO 22553-4:2019)

YU-JUS, Ablage

  • JUS E.B8.030-1978 Spezifikation von Weizen für die Mahlindustrie. Sedimentationstest (nach Zeleny)

VN-TCVN, Ablage

  • TCVN 5997-1995 Wasserqualität.Probenahme.Anleitung zur Probenahme von Nassablagerungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ablage

  • GJB 2817A-2012 Allgemeine Spezifikation für militärische Elektroformungsbälge
  • GJB 2817-1997 Allgemeine Spezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Wellrohre für den Militärbereich

NL-NEN, Ablage

  • NPR 6600-1993 Abwasser, Oberflächenwasser, Sedimente und Schlamm. Probenahme

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ablage

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Ablage

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Ablage

  • NAS4160-2001 Beschichtung mit Cadmium (elektrolytisch abgeschieden) für Verbindungselemente
  • NAS4160-2013 PLATTIERUNG@ CADMIUM@ GELEKTRODEPOSIERT@ FÜR BEFESTIGUNGEN (Rev. 1)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ablage

  • M 299-2010 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium
  • M 299-2005 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium

Canadian Standards Association (CSA), Ablage

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ablage

Professional Standard - Nuclear Industry, Ablage

  • EJ/T 920-1995 Ein Leitfaden zur Prospektion von Uranlagerstätten in kontinentalen Sedimentbecken

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Ablage

The American Road & Transportation Builders Association, Ablage

  • AASHTO M 299-2010 Standardspezifikation für Beschichtungen aus mechanisch abgeschiedenem Cadmium

IN-BIS, Ablage

  • IS 3913-1966 Spezifikation für Probennehmer für Schwebstofffracht

国家能源局, Ablage

  • SY/T 5408-2018 Bestimmung des Tonpartikelgehalts in Sedimentgesteinen
  • SY/T 6336-2019 Methoden zur Trennung und Identifizierung von Schwermineralien in Sedimentgesteinen

CH-SNV, Ablage

  • SN EN ISO 22553-3:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 3: Verträglichkeit von Elektrotauchlacken mit einem Referenzöl (ISO 22553-3:2019)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ablage

  • VDI 4320 BLATT 4-2016 Messung atmosphärischer Depositionen - Bestimmung der Deposition ausgewälter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAH) mit dem Trichter-Adsorber-Sammler
  • VDI 4320 BLATT 4-2018 Messung atmosphärischer Depositionen - Bestimmung der Deposition ausgewälter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAH) mit dem Trichter-Adsorber-Sammler

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ablage

  • GB/T 34656-2017 Spezifikationen für die Untersuchung interstitieller Biota im Meeressediment

Aerospace Industries Association, Ablage

  • AIA NAS 4160-2001 Beschichtung, Cadmium (elektrolytisch abgeschieden), für Verbindungselemente FSC MFFP

ANS - American Nuclear Society, Ablage

  • 19.3.4-2002 Die Bestimmung der thermischen Energiedepositionsraten in Kernreaktoren
  • 19.3.4-1976 Bestimmung der thermischen Energiedepositionsraten in Kernreaktoren

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Ablage

AWS - American Welding Society, Ablage

  • C2.15-1975 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR FUSED THERMISCH SPRÜHENDE ABLAGEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten