ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Löslichkeit

Für die Löslichkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Löslichkeit die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Chemikalien, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, analytische Chemie, Ledertechnologie, Fruchtfleisch, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Anorganische Chemie, Dünger, Rohrteile und Rohre, Zutaten für die Farbe, Metallerz, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Wasserqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Milch und Milchprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kohle, Farben und Lacke, Kraftstoff, organische Chemie, Nichteisenmetalle, Holz, Rundholz und Schnittholz, füttern, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, Erdgas, Textilprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Baumaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Straßenarbeiten, Getränke, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Textilfaser, Obst, Gemüse und deren Produkte, Strahlenschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Klebstoffe und Klebeprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Keramik, Isolierflüssigkeit, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Luftqualität.


AENOR, Löslichkeit

  • UNE 55066:1971 FETTE. BESTIMMUNG VON FLÜCHTIGEN, LÖSLICHEN UND NICHTLÖSLICHEN SÄUREN.
  • UNE 30059:1957 ANALYSEREAGENZIEN. LÖSLICHE STERNE.
  • UNE 103205:2006 Bestimmung des Gehalts an löslichen Salzen in Böden.
  • UNE 103201:1996 QUANTITATIVE ANALYSE DES LÖSLICHEN SULFATGEHALTS EINES BODENS.
  • UNE-EN 15921:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 °C
  • UNE-ISO 941:2009 Gewürze und Gewürze. Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts.
  • UNE-EN 15922:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • UNE-EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • UNE 38174:1996 MAGNESIUMLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG VON LÖSLICHEM ZIRKONIUM. Photometrische Methode von ALIZARIN-SULPHONAT.
  • UNE-EN 13650:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • UNE-EN 12143:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode
  • UNE-EN ISO 14244:2017 Ölsaatenschrote – Bestimmung löslicher Proteine in Kalilauge (ISO 14244:2014)
  • UNE 83960:2014 Haltbarkeit von Beton. Wasser mischen. Bestimmung des Gehalts an etherlöslichen organischen Substanzen.
  • UNE-EN 13651:2002 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Calciumchlorid/DTPA (CAT) löslichen Nährstoffen
  • UNE-EN 13657:2003 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss zur anschließenden Bestimmung des in Königswasser löslichen Anteils an Elementen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Löslichkeit

  • KS H 2001-2005 Saccharin, löslich
  • KS H 2001-1994 Saccharin, löslich
  • KS H 2001-2021 Saccharin, löslich
  • KS D 4314-1976(2007) EMPFOHLENE PRAXIS ZUM SCHMELZEN VON TEMPERGUSS
  • KS I ISO 11048:2018 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat
  • KS M ISO 7497:2007 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M ISO 7497:2013 Düngemittel – Extraktion von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M 3726-2011 Klebstoffe – Bestimmung der Löslichkeit von wasser- oder alkalilöslichen Haftklebstoffen
  • KS M 7035-2018 Bestimmung alkohol-benzollöslicher Stoffe im Zellstoffrohstoff
  • KS A IEC 61070-2003(2018) Konformitätstestverfahren für die dauerhafte Verfügbarkeit
  • KS M ISO 2762:2002 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung löslicher Sulfate – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 2762-2017(2022) Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung löslicher Sulfate – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 2762:2017 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung löslicher Sulfate – Turbidimetrische Methode
  • KS M ISO 7407:2007 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M 7047-2000(2005) TESTVERFAHREN FÜR DIE LÖSLICHKEIT VON ZELLSTOFF MIT 1 % NAOH
  • KS M ISO 7407:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M 7047-1985 TESTVERFAHREN FÜR DIE LÖSLICHKEIT VON ZELLSTOFF MIT 1 % NAOH
  • KS M ISO 740:2004 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung der gesamten löslichen Alkalität – Titrimetrische Methode
  • KS D ISO 1178:2005 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von unlöslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS D ISO 1178:2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS M ISO 740:2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung der gesamten löslichen Alkalität – Titrimetrisches Verfahren
  • KS F 2714-2002 Prüfverfahren für säurelösliches Chlorid in Mörtel und Beton
  • KS B ISO 9455-11:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • KS I ISO 16264-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrische Detektion
  • KS M ISO 3431:2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Löslichkeit

  • HGB 3095-1959 lösliche Stärke
  • HG 3302-2001 Lösliche Monocrotophos-Konzentrate
  • HG 3302-1990 Monocrotophos lösliche Flüssigkeit
  • HG/T 2759-2011 Chemisches Reagenz. In Stärke löslich
  • HG/T 2759-1996 In chemischen Reagenzien lösliche Stärke
  • HG 2162-1991 50 % glyphosatlösliches Pulver
  • HG/T 3905-2006 Solubilisiertes Schwefelblau 2BN (CI Solubilisiertes Schwefelblau 7)
  • HG/T 3906-2006 Solubilisierter Schwefelsaphirblau CV (CI Solubilisierter Schwefelblau 15)
  • HG/T 3908-2006 Löslicher Schwefelrotbraun B3R (CI Löslicher Schwefelrot 6)
  • HG/T 3909-2006 Gelblich gelöster Schwefel für die Augenbrauen 5G (CISolubilisierter Schwefelbraun 10)
  • HG/T 3910-2006 Solubilisierter Schwefel hellgelb GC (CISolubilisierter Schwefel gelb 2)
  • HG/T 2467.7-1996 Spezifikationen für die Erstellung von Produktnormen für pestizidlösliche Konzentrate
  • HG/T 4547-2013 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für entsorgte lösliche Bariumsalzreagenzien
  • HG/T 2743.6-1996 Spezifikationen für die Zusammenstellung von Produktstandards für lösliche Konzentrate in Pestizidverbindungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Löslichkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Löslichkeit

  • T/ZGKSL 003-2023 Lösliches Mikrokristallpflaster
  • T/GDCA 004-2020 Hyaluronsäure-auflösender Microarray-Schönheitsfilm
  • T/JSGD 01-2023 Polyethylenlösliche Verpackungsbeutel mit Wärmedämmung
  • T/SHRH 056-2023 Verwendungsrichtlinie zum Auflösen von Mikrokristallkosmetik
  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz
  • T/SXQCA 001-2023 Wasserqualität – Bestimmung wasserlöslicher Kationen (Sr2+, Ba2+) – Ionenchromatographie
  • T/GXAS 475-2023 Bestimmung des Gehalts an löslicher Kieselsäure in Zuckerrohrsaft – spektrophotometrische Methode
  • T/GZTPA 0010-2021 Gaschromatographische Wasserstoffflammenionisationsmethode zum Nachweis von löslichem Zucker in Guizhou-Tee

Professional Standard - Grain, Löslichkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Löslichkeit

BR-ABNT, Löslichkeit

  • ABNT NBR 14361-2008 Insumes - Gerbstoffe - Bestimmung des Gehalts an löslichen und unlöslichen Feststoffen (Verfahren mittels Vakuum).
  • ABNT NBR 14577-2017 Zellulosezellstoff und Holz – Bestimmung von löslichem Material in Wasser

CZ-CSN, Löslichkeit

IL-SII, Löslichkeit

RU-GOST R, Löslichkeit

  • GOST R 50418-1992 Lösliches Natriumsilikat. Spezifikationen
  • GOST EN 15919-2014 Düngemittel. Extraktion von in 2 %iger Ameisensäure löslichem Phosphor
  • GOST EN 15956-2012 Düngemittel. Extraktion von in Mineralsäuren löslichem Phosphor
  • GOST EN 15923-2016 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in alkalischer Ammoniumcitratlösung löslich ist
  • GOST EN 15920-2014 Düngemittel. Extraktion von in 2 %iger Zitronensäure löslichem Phosphor
  • GOST EN 15957-2012 Düngemittel. Extraktion von Phosphor, der in neutralem Ammoniumcitrat löslich ist
  • GOST 13979.3-1968 Ölkuchen Ölmahlzeiten. Methoden zur Bestimmung löslicher Proteine
  • GOST EN 15922-2015 Düngemittel. Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • GOST 19920.3-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung der Löslichkeit
  • GOST 28074-1989 Gemüsefutter. Methode zur Bestimmung der Rohproteinlöslichkeit
  • GOST EN 15921-2015 Düngemittel. Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 °C
  • GOST 28562-1990 Obst- und Gemüseprodukte. Refraktometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an löslichen Trockensubstanzen
  • GOST ISO 2173-2013 Obst- und Gemüseprodukte. Refraktometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen
  • GOST 29030-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Pyknometrische Methode zur Bestimmung der relativen Dichte und des Gehalts an löslichen Feststoffen
  • GOST R 51433-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen mit einem Refraktometer

Professional Standard - Agriculture, Löslichkeit

Professional Standard - Speciality, Löslichkeit

United States Navy, Löslichkeit

ES-AENOR, Löslichkeit

  • UNE 30 059 Analytische Reagenzien. lösliche Stärke
  • UNE 48-053-1985 Bestimmung löslicher Sulfate, Chloride und Nitrate in Farben und Lasurpigmenten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Löslichkeit

  • ASTM D6402-99(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D6402-99(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM D365-01(2017) Standardhandbuch für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D365-23 Standardhandbuch für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D365-01(2005) Standardhandbuch für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D365-01 Standardhandbuch für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D1857-03 Standardtestmethode für die Schmelzbarkeit von Kohle und Koksasche
  • ASTM D1857/D1857M-04(2010) Standardtestmethode für die Schmelzbarkeit von Kohle und Koksasche
  • ASTM D301-95(2004) Standardtestmethoden für lösliches Cellulosenitrat
  • ASTM D1479-64(1978)e1 Testmethode für die Emulsionsstabilität löslicher Schneidöle
  • ASTM D1107-96(2001) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM C1226-93(1998)e1 Standardtestmethode für lösliche Chloride in Asbest
  • ASTM D1107-96(2013) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D1107-96(2007) Standardtestmethode für die Ethanol-Toluol-Löslichkeit von Holz
  • ASTM D365-84(1996)e1 Standardtestmethoden für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D3837-95(2019) Standardpraxis zur Herstellung einer Lösung alkalilöslicher Harze
  • ASTM D365-01(2011) Standardhandbuch für lösliche Nitrocellulose-Basislösungen
  • ASTM D2780-92(2002)e1 Standardtestmethode für die Löslichkeit fester Gase in Flüssigkeiten
  • ASTM D1109-84(1995)e1 Standardtestmethode für die Löslichkeit von 1 % Natriumhydroxid in Holz
  • ASTM D1109-84(2007) Standardtestmethode für die Löslichkeit von 1 % Natriumhydroxid in Holz
  • ASTM D3971-89(1999) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM C867-94 Standardtestmethode für lösliches Sulfat in keramischen Weißkeramiktonen (photometrische Methode)
  • ASTM D3971-89(2019) Standardtestmethode für in Dichlormethan lösliche Stoffe in Zellulose
  • ASTM C1226-93(2006) Standardtestmethode für lösliche Chloride in Asbest (zurückgezogen 2007)
  • ASTM D1109-84(2001) Standardtestmethode für die Löslichkeit von 1 % Natriumhydroxid in Holz
  • ASTM D1109-84(2013) Standardtestmethode für die 1 %ige Natriumhydroxidlöslichkeit von Holz
  • ASTM D4795-94(1998) Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt löslicher Nitrozellulose – alternative Methode
  • ASTM G120-15(2023) Standardverfahren zur Bestimmung löslicher Restkontaminationen durch Soxhlet-Extraktion
  • ASTM D1698-97 Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM G120-95(2001) Standardverfahren zur Bestimmung löslicher Restkontaminationen durch Soxhlet-Extraktion
  • ASTM G120-95 Standardverfahren zur Bestimmung löslicher Restkontaminationen durch Soxhlet-Extraktion
  • ASTM G120-01 Standardverfahren zur Bestimmung löslicher Restkontaminationen durch Soxhlet-Extraktion
  • ASTM C867-94(2000) Standardtestmethode für lösliches Sulfat in keramischen Weißkeramiktonen (photometrische Methode)
  • ASTM C867-94(2007) Standardtestmethode für lösliches Sulfat in keramischen Weißkeramiktonen (photometrische Methode)
  • ASTM C867-94(2022) Standardtestmethode für lösliches Sulfat in keramischen Weißkeramiktonen (photometrische Methode)
  • ASTM C867-94(2014) Standardtestmethode für lösliches Sulfat in Keramik-Weißkeramikton 40; Photometrische Methode41;
  • ASTM D16-08 Standardterminologie für Farben, verwandte Beschichtungen, Materialien und Anwendungen
  • ASTM D4600-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung benzollöslicher Partikel in der Atmosphäre am Arbeitsplatz

IN-BIS, Löslichkeit

  • IS 1115-1986 Spezifikation für lösliche Allzweck-Schneidöle
  • IS 9611-1980 Spezifikation für lösliche transparente Schneidöle
  • IS 7536-1975 Spezifikation für mikrobielle lösliche Stärke
  • IS 10597-1983 Spezifikation für lösliches Stärkephosphat (Lebensmittelqualität)
  • IS 2791-1992 Lösliches Kaffeepulver. Spezifikation (Dritte Revision)
  • IS 2720 Pt.21-1977 Bodentestmethoden Teil XXI Bestimmung der gesamten löslichen Feststoffe
  • IS 2720 Pt.27-1977 Bodentestmethoden Teil XXX Bestimmung des gesamten löslichen Sulfats
  • IS 13815-1993 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen. Refraktometrische Methode

HU-MSZT, Löslichkeit

  • MSZ 871/37-1970 Testmethode zur Bestimmung von löslichem Magnesium
  • MSZ 14593/1-1979 Lösliche Teile für Straßenfahrzeuge
  • MSZ 945-1950 Lösliche L. Befestigungsschrauben, vier Rahmen F. Serie
  • MNOSZ 14593-1952 Lösliche Teile von Kraftfahrzeugen 24 V 15 ?S 40 A
  • MSZ 6068/4.lap-1969 Superphosphat. Definition des Gehalts an löslichem Phosphor P205
  • MNOSZ 19927-1955 Bodenuntersuchung, Bestimmung des Gehalts an löslichen Nährstoffen
  • MNOSZ 14594-1953 Lösliche Teile von Kraftfahrzeugen 24 V 25, 40 und 50 A
  • MSZ 14591/4-1980 Sicherheitstafeln für Kraftfahrzeuge. Plattenförmige lösbare Teile von Sicherheitspaneelen
  • MSZ 14591/1-1979 Sicherheitstafeln für Kraftfahrzeuge. Zylindrische lösbare Teile für Sicherheitsplatten
  • MSZ 21862/17-1980 Überprüfung der Definitionen der Luftverschmutzung am Arbeitsplatz durch Gaszufuhr und lösliche Verbindungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Löslichkeit

  • CNS 1286-1981 Testmethode für lösliche Lederasche
  • CNS 1285-1981 Testmethode für wasserlösliche Ledersubstanzen
  • CNS 5376-6-2002 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des säurelöslichen Eisen(II)-Gehalts
  • CNS 5376.6-2002 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des säurelöslichen Eisengehalts (Ⅱ).
  • CNS 1999-1978 Stärkelöslich (für die Iodometrie)
  • CNS 1998-1978 Stärkelösliche Lösung zur diastatischen Leistungsbestimmung
  • CNS 12569-2006 Prüfverfahren für Frucht- und Gemüsesaftprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe
  • CNS 12569-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung löslicher Feststoffe

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Löslichkeit

  • DB13/ 291-1996 72 % landwirtschaftliches Streptomycin-lösliches Pulver

British Standards Institution (BSI), Löslichkeit

  • BS EN 15956:2011 Düngemittel. Extraktion von in Mineralsäuren löslichem Phosphor
  • BS DD CEN/TS 15956:2009 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichem Phosphor
  • BS DD CEN/TS 15956:2010 Düngemittel. Extraktion von in Mineralsäuren löslichem Phosphor
  • BS DD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • BS EN 15923:2011 Düngemittel. Extraktion von in Joulie's alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor
  • BS EN 15922:2011 Düngemittel. Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • DD CEN/TS 15922:2009 Düngemittel. Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • BS EN 12697-1:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • BS EN ISO 14244:2016 Ölsaatenmehl. Bestimmung löslicher Proteine in Kalilauge
  • BS DD CEN/TS 15922:2009 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • BS ISO 16574:2015 Bestimmung des Prozentsatzes an auflösbarem Perlit in Walzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • BS EN 13650:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • BS ISO 2173:2003 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode
  • BS ISO 14244:2014 Ölsaatenschrote. Bestimmung löslicher Proteine in Kalilauge
  • BS EN 15921:2011 Düngemittel. Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 °C
  • BS EN ISO 9455-11:2017 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • BS EN 29455-11:1993 Weichlötflussmittel - Prüfmethoden - Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • BS EN 13651:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Calciumchlorid/DTPA (CAT) löslichen Elementen
  • BS ISO 24684-2:2023 Zuschlagstoffe für Beton. Prüfverfahren für chemische Eigenschaften – Bestimmung löslicher Sulfatsalze
  • BS EN ISO 16264:2004 Wasserqualität. Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion

AR-IRAM, Löslichkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Löslichkeit

  • GB/T 1639-2006 Aufgelöste Küpenfarbstoffe. Bestimmung der Löslichkeit
  • GB 8771-2007 Höchstgrenzen für den Gehalt an löslichen Elementen in der Bleistiftbeschichtung
  • GB/T 23991-2009 Bestimmung des Gehalts an löslichen Schadstoffen in Beschichtungen
  • GB/T 1637-2006 Aufgelöste Küpenfarbstoffe. Bestimmung von Farbton und relativer Stärke
  • GB/T 1638-2003 Löslich gemachte Küpenfarbstoffe – Bestimmung des Druckfarbtons und der relativen Stärke
  • GB/T 1637-2003 Löslich gemachte Küpenfarbstoffe – Bestimmung des Farbtons und der relativen Stärke
  • GB/T 36058-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Sacchariden
  • GB/T 12729.11-2008 Gewürze und Würzmittel.Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts
  • GB/T 32448-2015 Bestimmung der in Klebstoffen gelösten Schwermetalle Pb, Cr, Cd, Ba, Hg, As, Se, Sb
  • GB 12295-1990 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode
  • GB/T 30518-2014 Bestimmung gelöster Rückstände von Flüssiggasen. Hochtemperatur-Gaschromatographie-Methode

Association Francaise de Normalisation, Löslichkeit

  • NF X31-122:1999 Bodenqualität – Extraktion von löslichem Bor in kochendem Wasser
  • NF T66-012:1979 SCHWARZE ÖLE. LÖSLICHKEIT BITUMINÖSER PRODUKTE.
  • NF EN 15956:2011 Düngemittel – Extraktion von löslichem Phosphor in Mineralsäuren
  • NF U42-373:1981 Düngemittel. Bestimmung des Borgehalts (gesamt und löslich).
  • NF ISO 16729:2014 Bodenqualität – Verdauung löslicher Elemente in Salpetersäure
  • NF EN 15921:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 oC
  • NF EN 15922:2011 Düngemittel - Gewinnung von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • NF EN 15957:2011 Düngemittel – Extraktion von löslichem Phosphor in neutralem Ammoniumcitrat
  • NF U42-170*NF EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • NF EN 15923:2011 Dünger – Extraktion von löslichem Phosphor in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat
  • NF V03-950*NF EN ISO 14244:2016 Ölsaatenschrote – Bestimmung löslicher Proteine in Kalilauge
  • NF ISO 11466:1995 Bodenqualität – Extraktion von im Wasser löslichen Spurenelementen
  • NF EN 12143:1996 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode.
  • NF U42-168*NF EN 15921:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 oC
  • NF EN ISO 14244:2016 Ölsaatenmehle – Bestimmung des Gehalts an löslichem Protein in Kalilauge
  • NF T60-240:1983 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN SYNTHETISCHEN POLYMEREN, DIE IN TETRACHLORETHYLEN LÖSLICH SIND.
  • NF T73-250:1983 Oberflächenaktive Mittel. Anionische oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Löslichkeit in Wasser.
  • NF U44-302*NF EN 13650:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • NF V03-950:2014 Ölsaatenmehle – Bestimmung des löslichen Proteins in Kalilauge
  • NF ISO 11263:1995 Bodenqualität – Phosphordosierung – Spektrometrische Dosierung von löslichem Phosphor in einer Natriumhydrogencarbonatlösung.
  • NF EN 13650:2002 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion löslicher Elemente in Königswasser
  • NF A81-365-11:1993 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen.
  • NF EN 12697-1:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • NF X31-160:1999 Bodenqualität – Bestimmung des in einer 20 g/l einwertigen Zitronensäurelösung löslichen Phosphors – Dyer-Methode
  • NF T90-007:2001 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF U42-169*NF EN 15922:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • NF EN 13651:2002 Bodenverbesserungen und Wachstumsmedien – Extraktion löslicher Nährstoffe mit Calciumchlorid/DTPA (CAT).
  • NF T90-053*NF EN ISO 16264:2004 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion
  • NF U44-305*NF EN 13652:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion wasserlöslicher Nährstoffe und Elemente
  • NF EN 772-5:2016 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkssteinen – Teil 5: Bestimmung des aktiven löslichen Salzgehalts von Terrakotta-Mauerwerkssteinen
  • NF U44-303*NF EN 13651:2002 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Calciumchlorid/DTPA (CAT) löslichen Nährstoffen
  • NF V05-109:1970 Agrarprodukte. Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen (refraktometrische Methode).
  • NF EN ISO 16264:2004 Wasserqualität – Bestimmung löslicher Silikate mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) und photometrischer Detektion

Professional Standard - Coal, Löslichkeit

  • MT/T 366-2007 Bestimmung löslicher Feststoffe im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 366-1994 Bestimmungsmethode für lösliche Feststoffe im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 480-1995 Bestimmungsmethode für lösliche Feststoffe im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT/T 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-1991 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser

PT-IPQ, Löslichkeit

  • E 210-1967 Wasser. Bestimmung des löslichen Sulfidgehalts
  • NP 3609-1989 Zellstoffe Bestimmung der in Benzolalkohol löslichen Bestandteile
  • NP 3191-1987 Zellstoffe Bestimmung der in Ethanol löslichen Bestandteile
  • NP 86-1957 Betonkonstruktion. Gehalt an löslichen Stoffen
  • NP 3188-1987 Zellstoffe Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Substanz
  • NP EN ISO 14453:2000 Zellstoffe Bestimmung acetonlöslicher Bestandteile (ISO 14453:1997)
  • NP 1292-1976 Würze. Messung löslicher Extrakte in kaltem Wasser
  • NP 1293-1976 Würze. Messung löslicher Extrakte in Alkohol
  • E 253-1971 Steine, die in Beton verwendet werden. Messung des Gehalts an löslichen Halogeniden
  • NP EN 12143-1999 Frucht- und Gemüsesäfte. Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen. Refraktometrische Methode
  • NP 3389-1986 Dünger. Messung des löslichen Phosphorgehalts in Mineralsäuren. Lösungsmittelvorbereitung für die Analyse
  • E 254-1971 Inerte Stoffe, die in Zementschlämmen und Beton verwendet werden. Gehalt an löslichen Alkalimetallen

ES-UNE, Löslichkeit

  • UNE 103205:2019 Bestimmung des Gehalts an löslichen Salzen in Böden.
  • UNE-EN 14870-1:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • UNE-EN ISO 9241-420:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • UNE 103201:2019 Quantitative Analyse des löslichen Sulfatgehalts (in Wasser) eines Bodens.
  • UNE 103202:2019 Qualitative Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten (in Wasser) in einem Boden.
  • UNE-EN 12697-1:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln

RO-ASRO, Löslichkeit

  • STAS 6098-1980 OBERFLÄCHENMITTEL Bestimmung der Löslichkeit und Stabilität gegenüber Natriumhydroxid
  • STAS 6358-1983 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung der Löslichkeit von Pulverprodukten
  • STAS 10365-1983 KUNSTSTOFFE Bestimmung löslicher Substanzen im Methylalkohol von Polystyrol
  • STAS 9163/25-1975 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Bestimmung von Fremdstoffen und löslichen Salzen
  • STAS 11138-1978 TEXTILIEN Löslichkeitsbestimmung in Harnstoff-Bisulfit-Lösung
  • SR 7690-1993 Textilien. Bestimmung des Gehalts an löslichen Substanzen in organischen Lösungsmitteln
  • STAS SR ISO 1178:1995 Magnesiumlegierungen. Bestimmung von löslichem Zirkonium. Photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • STAS 115-1980 ASPHALTE Bestimmung des Gehalts an löslichen Substanzen in organischen Lösungsmitteln
  • SR 110-8-1995 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des Gehalts an wasserunlöslichen Stoffen
  • STAS 8379/1-1984 SUPERPHOSPHAT Bestimmung des Gehalts an zitronensäurelöslichem Phosphorpontoxid
  • STAS 8398-1969 Wolle und Naturseide. Bestimmung von Löslichkeits- und Natriumhydroxidindikatoren
  • STAS 6209-1967 Faserhalbzeuge für die Zellstoffindustrie. Bestimmung der Löslichkeit in Natriumhydroxid als Lösungsmittel
  • STAS 5956-1971 FRUCHT- UND PFLANZLICHE PRODUKTEBestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen Rerraelometrische Methode
  • STAS 723/15-1976 LEDER Bestimmung des Hautindex, der Fließgrenze und des Gesamtindex für lösliche Stoffe

VN-TCVN, Löslichkeit

  • TCVN 7430-2004 Leder.Bestimmung der in Ethylether löslichen Stoffe
  • TCVN 5565-1991 Bier.Methode zur Bestimmung der ursprünglich löslichen Substanz
  • TCVN 4248-1986 Erdölprodukte.Bestimmung der Löslichkeit von Bitumen in Benzol
  • TCVN 5485-1991 Gewürze und Würzmittel.Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts
  • TCVN 4414-1987 Konserven.Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen.Refraktometer-Methode
  • TCVN 7771-2007 Obst- und Gemüseprodukte.Bestimmung löslicher Feststoffe.Refraktometrische Methode
  • TCVN 5285-1990 Tierfuttermittel. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an löslichen und hydrolysierbaren Kohlenhydraten mittels Antrone-Reagenz

CU-NC, Löslichkeit

  • NC 84-04-1984 Erfrischungen. Kohlensäurehaltige Erfrischungen. Bestimmung des löslichen Feststoffgehalts
  • NC 83-35-1988 Fermentationsindustrie. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen in Essig

AT-ON, Löslichkeit

  • ONORM A 2140-1990 Farbkästen für Unterrichtszwecke, ausgestattet mit 12 wasserlöslichen Körperfarben

KR-KS, Löslichkeit

  • KS I ISO 11048-2018 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat
  • KS M ISO 2762-2017 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung löslicher Sulfate – Turbidimetrische Methode
  • KS D ISO 1178-2020 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • KS M ISO 740-2019 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung der gesamten löslichen Alkalität – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 3431-2018(2023) Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode
  • KS I ISO 11263-2008 Bodenqualität – Bestimmung von Phosphor – Spektrometrische Bestimmung von in Natriumhydrogencarbonatlösung löslichem Phosphor
  • KS M ISO 3431-2018 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – Turbidimetrische Methode

Indonesia Standards, Löslichkeit

American National Standards Institute (ANSI), Löslichkeit

  • ANSI/ASTM D5492:1998 Testmethode zur Bestimmung der Xylol-Löslichkeit in Propylen-Kunststoffen
  • ANSI/ASTM D2606:1994 Testmethode für die Löslichkeit von Pentachlorphenol in schweren Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ANSI/ANS 8.14-2004 Einsatz löslicher Neutronenabsorber in Kernanlagen außerhalb von Reaktoren
  • ANSI/NACE SP0508-2010 Methoden zur Validierung der Gleichwertigkeit mit ISO 8502-9 zur Messung des Gehalts an löslichen Salzen

Professional Standard - Hygiene , Löslichkeit

  • WS/T 266-2006 Biologische Grenzwerte für die berufliche Exposition gegenüber löslichem Chromat

Danish Standards Foundation, Löslichkeit

  • DS/EN 15921:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 °C
  • DS/EN 15922:2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • DS/EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • DS 423.19:1984 Prüfung von Beton. Gehalt an löslichen Chloriden im Frischbeton
  • DS/EN 13650:2002 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • DS/EN 12143:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode
  • DS/EN 29455-11:1994 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • DS/EN 13651:2002 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Calciumchlorid/DTPA (CAT) löslichen Nährstoffen
  • DS/EN 772-5:2002 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton

Lithuanian Standards Office , Löslichkeit

  • LST EN 15921-2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 °C
  • LST EN 15922-2011 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • LST EN 15923-2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • LST EN 13650-2006 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • LST EN 12143-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen – Refraktometrische Methode
  • LST ISO 2173:2004 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung löslicher Feststoffe. Refraktometrische Methode (idt ISO 2173:2003)
  • LST EN 13651-2003 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Calciumchlorid/DTPA (CAT) löslichen Nährstoffen
  • LST EN 772-5-2003 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 5: Bestimmung des Gehalts an aktiven löslichen Salzen in Mauersteinen aus Ton

German Institute for Standardization, Löslichkeit

  • DIN EN 15921:2011-08 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei 65 °C; Deutsche Fassung EN 15921:2011
  • DIN EN 15922:2011-08 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur; Deutsche Fassung EN 15922:2011
  • DIN EN ISO 14244:2016-10 Ölsaatenmehle – Bestimmung löslicher Proteine in Kalilauge (ISO 14244:2014); Deutsche Fassung EN ISO 14244:2016
  • DIN EN 13650:2002-01 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien - Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen; Deutsche Fassung EN 13650:2001
  • DIN EN 12143:1996-10 Frucht- und Gemüsesäfte - Schätzung des Gehalts an löslichen Feststoffen - Refraktometrische Methode; Deutsche Fassung EN 12143:1996
  • DIN EN 29455-11:1994 Weichlötflussmittel; Prüfverfahren; Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:1991); Deutsche Fassung EN 29455-11:1993
  • DIN EN 12697-1:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln
  • DIN EN 12697-1:2020-05 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln; Deutsche Fassung EN 12697-1:2020
  • DIN 52924-2:1999-09 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung extrahierbarer Bestandteile - Teil 2: Bestimmung löslicher extrahierbarer Stoffe
  • DIN 51100:1957 Prüfung keramischer Rohstoffe und Materialien; Bestimmung der löslichen Salze (Perkolatormethode)
  • DIN EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von in Joulie's alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor; Deutsche Fassung EN 15923:2011
  • DIN SPEC 1109:2010 Düngemittel – Extraktion von in Joulie's alkalischem Ammoniumcitrat löslichem Phosphor; Deutsche Fassung CEN/TS 15923:2009
  • DIN SPEC 1105:2010 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur; Deutsche Fassung CEN/TS 15922:2009

SA-SASO, Löslichkeit

  • SASO SSA 487-1987 GEWÜRZE UND WÜRZE – BESTIMMUNG VON ALKOHOL – LÖSLICHER EXTRAKT
  • SASO SSA 434-1985 OBST- UND PFLANZLICHE ERZEUGNISSE – BESTIMMUNG DES GEHALTS AN LÖSLICHEN FESTSTOFFEN – REFRAKTOMETRISCHE METHODE

PL-PKN, Löslichkeit

  • PN P04778-1992 Wolle. Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Bestandteilen in gekämmtem Faserband
  • PN A75104-1985 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen
  • PN P04930-09-1990 Wolle Bestimmung des Gehalts an löslichen Stoffen (Fett) in organischen Lösungsmitteln

U.S. Air Force, Löslichkeit

European Committee for Standardization (CEN), Löslichkeit

  • PD CEN/TS 15923:2009 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • EN 13650:2001 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • PD CEN/TS 15922:2009 Düngemittel - Extraktion von löslichem Phosphor nach Petermann bei Raumtemperatur
  • CEN EN 13650-2001 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Königswasser löslichen Elementen
  • EN ISO 14244:2016 Ölsaatenschrote – Bestimmung löslicher Proteine in Kalilauge
  • EN ISO 9455-11:2017 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • EN 16174:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • EN 13651:2001 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Calciumchlorid/DTPA (CAT) löslichen Nährstoffen
  • CEN EN 13651-2001 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Extraktion von in Calciumchlorid/DTPA (CAT) löslichen Nährstoffen

TH-TISI, Löslichkeit

  • TIS 1590-1998 Salzsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung löslicher Sulfate. Turbidimetrische Methode

Professional Standard - Textile, Löslichkeit

  • FZ/T 20018-2000 Wolle.Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Stoffen in Textilien
  • FZ/T 20018-2010 Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Stoffen in Wolltextilien

ZA-SANS, Löslichkeit

  • SANS 5834:2006 Lösliche schädliche Verunreinigungen in feinen Aggregaten (Limit-Test)
  • SANS 3074:2003 Wolle – Bestimmung der in Dichlormethan löslichen Bestandteile in gekämmtem Faserband
  • SANS 9455-11:1991 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen

International Organization for Standardization (ISO), Löslichkeit

  • ISO 2172:1983 Fruchtsaft; Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen; Pyknometrische Methode
  • ISO 2762:1973 Salzsäure für industrielle Zwecke; Bestimmung löslicher Sulfate; Turbidimetrische Methode
  • ISO 941:1980 Gewürze und Würzmittel; Bestimmung des kaltwasserlöslichen Extrakts
  • ISO 14244:2014 Ölsaatenschrote – Bestimmung löslicher Proteine in Kalilauge
  • ISO 1178:1976 Magnesiumlegierungen – Bestimmung von löslichem Zirkonium – photometrische Methode mit Alizarinsulfonat
  • ISO 1178:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 740:1976 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung der gesamten löslichen Alkalität; Titrimetrische Methode
  • ISO 2173:2003 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode
  • ISO 9455-11:1991 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • ISO 2173:1978 Obst- und Gemüseprodukte; Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen; Refraktometrische Methode
  • ISO 24684-2:2023 Zuschlagstoffe für Beton – Prüfverfahren für chemische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung löslicher Sulfatsalze

CEN - European Committee for Standardization, Löslichkeit

  • EN 15923:2011 Düngemittel – Extraktion von Phosphor, der in Joulies alkalischem Ammoniumcitrat löslich ist
  • PREN 12697-1-2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 1: Gehalt an löslichen Bindemitteln

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Löslichkeit

  • GB/T 36056-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sacchariden
  • GB/T 35107-2017 Bestimmung des löslichen Huminsäuregehalts für mineralische Huminsäuredünger

TR-TSE, Löslichkeit

  • TS 338-1979 KUNSTSTOFFE - FORMTEILE AUS PHENOL - BESTIMMUNG VON ACETON - LÖSLICHE STOFFE
  • TS 3614-1981 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Gehalts an löslichen Sulfaten – turbitimetrische Methode

Professional Standard - Water Conservancy, Löslichkeit

  • SL 91.1-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Molybdosilikat-Methode)
  • SL 91.2-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Hetropolyblau-Methode)

Canadian General Standards Board (CGSB), Löslichkeit

SSPC - The Society for Protective Coatings, Löslichkeit

  • TU 4-1998 Feldmethoden zur Gewinnung und Analyse löslicher Salze auf Substraten
  • GUIDE 15-2005 Feldmethoden zur Gewinnung und Analyse löslicher Salze auf Stahl und anderen nichtporösen Substraten
  • GUIDE 15-2013 Feldmethoden zur Extraktion und Analyse löslicher Salze auf Stahl und anderen nichtporösen Substraten

Malaysia Standards, Löslichkeit

  • MS 1518 Pt.2-2001 Spezifikation für Glyphosat: Teil 2: Glyphosatlösliche Konzentrate

BE-NBN, Löslichkeit

  • NBN B 11-229-1995 Füllstoff für Kohlenwasserstoffgemische. Löslichkeitsbestimmung in Salzsäure

VE-FONDONORMA, Löslichkeit

  • NORVEN 376 Vorschriften zu Gesamtstaub, löslichem Staub und Staubalkali in Kakaobohnen

API - American Petroleum Institute, Löslichkeit

  • API PUBL 4469-1988 Sorption/Desorption löslicher Erdölbestandteile durch Materialien, die zur Überwachung von Bohrlöchern verwendet werden
  • API PUBL 4475-1989 Grundwassersanierung: Entfernung löslicher Erdölbestandteile durch Bodenanwendung
  • API PUBL 4419-1985 Überprüfung der veröffentlichten Geruchs- und Geschmacksschwellenwerte löslicher Benzinbestandteile
  • API PUBL 4415-1985 Literaturübersicht: Nicht unterstützte natürliche Mechanismen zur Reduzierung der Konzentrationen löslicher Benzinkomponenten

Professional Standard - Energy, Löslichkeit

  • DL/T 2471-2021 Messmethode für den relativen Gehalt an löslichen Abbauprodukten in Isolieröl

未注明发布机构, Löslichkeit

American Nuclear Society (ANS), Löslichkeit

  • ANS 8.14-2004 Einsatz löslicher Neutronenabsorber in Kernanlagen außerhalb von Reaktoren

NL-NEN, Löslichkeit

  • NEN 2837-1971 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung der gesamten löslichen Feststoffe (Pyknometer-Methode)

ANS - American Nuclear Society, Löslichkeit

  • 8.14-2004 Einsatz löslicher Neutronenabsorber in Kernanlagen außerhalb von Reaktoren

GOSTR, Löslichkeit

  • GOST 34128-2017 Saftprodukte. Refraktometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration löslicher Feststoffe

National Health Commission of the People's Republic of China, Löslichkeit

  • GB 1886.322-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, lösliches Sojabohnenpolysaccharid als Lebensmittelzusatzstoff

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Löslichkeit

  • GB/T 38265.11-2021 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen
  • GB/T 39243-2020 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für marine biolösliche Mineralwollprodukte
  • GB/T 37493-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des löslichen Zuckers in Getreide und Fruchtfleischsamen – Shaffer-Somogyi

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Löslichkeit

  • DB21/T 609-1991 Bestimmung von Chloridionen in bodenlöslichen Salzen – Silberphosphat-Titrationsmethode
  • DB21/T 610-1991 Bestimmung von Sulfationen in bodenlöslichen Salzen – volumetrische EDTA-Methode
  • DB21/T 612-1991 Bestimmung von Kalium- und Natriumionen in bodenlöslichen Salzen – Flammenphotometrie
  • DB21/T 611-1991 Bestimmung von Calcium- und Magnesiumionen in bodenlöslichen Salzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie

国家质量监督检验检疫总局, Löslichkeit

  • SN/T 4675.21-2016 Bestimmung löslicher anorganischer Salze in Exportweinen mittels Ionenchromatographie

UY-UNIT, Löslichkeit

  • NORMA 60-P-1947 Vorläufiger Standard zur Messung der löslichen Schuhcremeverhältnisse in Kohlenstofftetrachlorid
  • UNIT 376-1974 Methode zur Messung löslicher Rückstände

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Löslichkeit

  • STANAG 3390-2009 LEITFADEN FÜR SPEZIFIKATIONEN UND INSPEKTIONSSTANDARDS FÜR KRAFTSTOFFLÖSLICHE SCHMIERFÄHIGKEITSVERBESSERUNGSMITTEL

Standard Association of Australia (SAA), Löslichkeit

  • AS 2001.3.4:1995 Prüfmethoden für Textilien – Chemische Prüfungen – Bestimmung der durch Lösungsmittel extrahierbaren Bestandteile

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Löslichkeit

  • DB43/T 1657-2019 Bestimmung des Gehalts an unlöslichem Zucker im Di-Schilf des Dongting-Sees mittels Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Löslichkeit

  • YS/T 535.5-2006 Methode zur chemischen Analyse von Natriumfluorid – Bestimmung des löslichen Sulfatgehalts durch nephelometrische Methode

NZ-SNZ, Löslichkeit

  • AS/NZS 1580.501.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 501.1: Gehalt an löslichem Blei

IT-UNI, Löslichkeit

  • UNI 7036-1972 Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Trennung löslicher Farbstoffe in HCI 0,1 N

Defense Logistics Agency, Löslichkeit

Professional Standard - Environmental Protection, Löslichkeit

  • HJ 812-2016 Wasserqualität – Bestimmung wasserlöslicher Kationen (Li+, Na+, NH4+, K+, Ca2+, Mg2+) – Ionenchromatographie

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Löslichkeit

  • NACE SP0508-2008 Methoden zur Validierung der Gleichwertigkeit mit ISO 8502-9 zur Messung des Gehalts an löslichen Salzen, Artikel-Nr. 21134

The Society for Protective Coatings (SSPC), Löslichkeit

  • SSPC GUIDE 15-2013 Feldmethoden zur Extraktion und Analyse löslicher Salze auf Stahl und anderen nichtporösen Substraten

BELST, Löslichkeit

  • STB GOST R 51433-2007 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen mit einem Refraktometer

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Löslichkeit

  • STANAG 3390-2012 LEITFADEN-SPEZIFIKATIONEN UND INSPEKTIONSSTANDARDS FÜR KRAFTSTOFFLÖSLICHE SCHMIERMITTELVERBESSERUNGEN (S-1747) (ED 11; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 –
  • STANAG 3390-2006 LEITFADEN-SPEZIFIKATIONEN UND INSPEKTIONSSTANDARDS FÜR KRAFTSTOFFLÖSLICHE SCHMIERMITTELVERBESSERUNGEN (S-1747) (ED 8; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 – 7

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Löslichkeit

  • PREN 3107-1995 Testmethoden für Dichtstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Bestimmung des Gehalts an löslichen Chromaten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten