ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

Für die Reproduzierbarkeit analytischer Methoden gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reproduzierbarkeit analytischer Methoden die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Optik und optische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserqualität, Gummi, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, nichtmetallische Mineralien, Metallproduktion.


NL-NEN, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • NEN 6303-1988 Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche. Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • KS D 2090-2003(2011) Methoden zur chemischen Analyse von Antimonmetall
  • KS C IEC 61923:2002 Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS M 6668-2011 Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von regeneriertem Gummi in Gummimischungen
  • KS M 6668-1978 Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von regeneriertem Gummi in Gummimischungen
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

German Institute for Standardization, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • DIN 6169-4:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in der Farbfotografie
  • DIN 6169-6:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in Farbfernsehkameras
  • DIN 6169-8:1979 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung einer farbbildbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN 6169-5:1976 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung der objektbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN EN 61096/A1:1998-08 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs; (IEC 61096:1992/A1:1996); Änderung A1; Deutsche Fassung EN 61096:1993/A1:1996
  • DIN 6169-7:1979 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe der Filmabtastung im Farbfernsehen
  • DIN EN 61096:1993-10 Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992); Deutsche Fassung EN 61096:1993
  • DIN EN 60094-3:1997-05 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesystem auf Magnetband – Teil 3: Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband (IEC 60094-3:1979 + A1:1980 + A2:1988 + A3:1996); Deutsche Fassung EN 60094-3:1996 +...

British Standards Institution (BSI), Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • BS EN 60094-3:1997 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Methoden zur Messung der Eigenschaften von Aufnahme- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

International Commission on Illumination (CIE), Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • CIE 13.3-1995 Methode zur Messung und Spezifizierung der Farbwiedergabeeigenschaften von Lichtquellen (E)

International Electrotechnical Commission (IEC), Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • IEC TR3 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC TR 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit

ES-UNE, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • UNE-EN 61096:1992 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 61096/A1:1996 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)

PL-PKN, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • PN P04847-02-1986 Methode zur quantitativen Analyse von regenerierter Zellulosefaser
  • PN BN 7439-03-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung des Registers der Farbtrennung

IN-BIS, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • IS 6516-1972 Chemische Analysemethoden für Zinn und Blei in recyceltem Zinn

Danish Standards Foundation, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

International Organization for Standardization (ISO), Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

RO-ASRO, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • STAS R 2872/2-1986 Die Bestimmung der Messergebnisse führt zur Bestimmung der Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests in Labortests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-2 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (Erratum 1)

SSPC - The Society for Protective Coatings, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • TU 4-1998 Feldmethoden zur Gewinnung und Analyse löslicher Salze auf Substraten

Lithuanian Standards Office , Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • LST EN 61096+A1-2001 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • GB/T 10723-2002 Standardmethode für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Referenzrußen

SE-SIS, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • SIS SS 01 42 30-1982 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

RU-GOST R, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • GOST 24849-2014 Wasser. Methoden der hygienisch-bakteriologischen Analyse für Feldbedingungen
  • GOST 21639.0-1993 Flussmittel zum Elektroschlacke-Umschmelzen. Allgemeine Anforderungen an die Methodenanalyse
  • GOST 21639.0-1976 Flussmittel zum Umschmelzen von Elektroschlacke. Allgemeine Anforderungen an Methodenanalyse

Association Francaise de Normalisation, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • XP ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisniveaus (LOD) binärer Methoden für kollaborative und interne Validierungsstudien
  • NF X06-041-2:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode.
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

CZ-CSN, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche

IT-UNI, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

AENOR, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.

ZA-SANS, Reproduzierbarkeit analytischer Methoden

  • SANS 3001-PR1:2008 Prüfmethoden für den Bauingenieurwesen Teil PR1: Bestimmung der Messunsicherheit, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Abweichung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten