ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Strahlenschutz

Für die Strahlenschutz gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Strahlenschutz die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wortschatz, Strahlenschutz, Schutzausrüstung, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Bauteile, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Sportausrüstung und -anlagen, Medizin- und Gesundheitstechnik, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Optoelektronik, Lasergeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Transport, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Luftqualität, Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend.


US-VA, Strahlenschutz

US-FCR, Strahlenschutz

中华人民共和国环境保护部, Strahlenschutz

IAEA - International Atomic Energy Agency, Strahlenschutz

  • RS-G-1.1-1999 Beruflicher Strahlenschutz
  • RS-G-1.4-2001 Kompetenzaufbau im Strahlenschutz und der sicheren Nutzung von Strahlenquellen
  • NS-G-1.13-2005 Strahlenschutzaspekte bei der Auslegung von Kernkraftwerken
  • TS-G-1.3-2011 Strahlenschutzprogramme für den Transport radioaktiver Stoffe
  • RS-G-1.8-2005 Environmental and Source Monitoring for Purposes of Radiation Protection
  • RS-G-1.6-2004 Beruflicher Strahlenschutz in der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen
  • NS-G-2.7-2002 Strahlenschutz und Entsorgung radioaktiver Abfälle beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • NS-G-4.6-2009 Strahlenschutz und Entsorgung radioaktiver Abfälle bei der Auslegung und dem Betrieb von Forschungsreaktoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Strahlenschutz

  • KS P 8141-2012(2022) Augenschutz gegen Strahlung
  • KS C IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS K ISO 8194:2007 Strahlenschutz – Kleidung zum Schutz vor RadioN-Kontamination – Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung
  • KS K ISO 8194-2007(2017) Strahlenschutz – Kleidung zum Schutz vor radioaktiver Kontamination – Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung
  • KS A ISO 9978:2012 Strahlenschutz – umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • KS A ISO 15382-2016(2021) Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS A IEC 60860-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS A ISO 9978-2012(2022) Strahlenschutz – umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • KS A ISO 9978-2012(2017) Strahlenschutz – umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS A ISO 2919:2012 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • KS A ISO 2919:2014 Strahlenschutz – Umschlossene radioN-Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • KS C IEC 62523:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS C IEC 60710:2014 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS C IEC 60710:2005 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS A ISO 3999:2012 Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS C IEC 60710-2005(2010) Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A 4610-2006(2021) Tragbare Photonen-Umgebungsdosismessgeräte für den Strahlenschutz
  • KS A IEC 61005-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent(raten)-Messgeräte
  • KS C IEC 61172:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61256:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS K ISO 8194-2007(2022) Strahlenschutz – Kleidung zum Schutz vor radioaktiver Kontamination – Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung
  • KS A IEC 61344-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A ISO 12794-2012(2017) Kernenergie – Strahlenschutz – Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • KS C IEC 61263-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alphaenergie für schnelle Messungen in Bergwerken
  • KS C IEC 61171:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61331-2:2003 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 2: Schutzglasplatten
  • KS A ISO 3999-1:2002 Strahlenschutzgeräte für die industrielle Gammaradiographie – Teil 1: Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS A ISO 12794-2012(2022) Kernenergie – Strahlenschutz – Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • KS A ISO 12790-1-2012(2022) Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A ISO 12790-1-2012(2017) Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A ISO 14146-2007(2017) Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die regelmäßige Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A ISO 14146-2007(2022) Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die regelmäßige Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS A ISO 12790-1:2012 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A ISO 3999-2012(2022) Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS A ISO 3999-2012(2017) Strahlenschutz – Geräte für die industrielle Gammaradiographie – Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS A 4610-2006(2016) Tragbare Photonen-Umgebungsdosismessgeräte für den Strahlenschutz
  • KS C IEC 61323:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61323-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS A ISO 8529-2-2007(2017) Referenz-Neutronenstrahlung – Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen von Strahlenschutzgeräten in Bezug auf die Grundgrößen, die das Strahlungsfeld charakterisieren
  • KS A IEC 60325:2012 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61263:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alpha-Energie für schnelle Messungen in Minen
  • KS A IEC 60325-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS A ISO 14152-2012(2022) Abschirmung zum Schutz vor Neutronenstrahlung – Gestaltungsprinzipien und Überlegungen zur Auswahl geeigneter Materialien

International Organization for Standardization (ISO), Strahlenschutz

  • ISO 12749-2:2022 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 2: Strahlenschutz
  • ISO 8194:1987 Strahlenschutz; Kleidung zum Schutz vor radioaktiver Kontamination; Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung
  • ISO 9978:2020 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • ISO/TS 18090-1:2015 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung
  • ISO 28218:2010 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays
  • ISO 2919:1999 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • ISO 2919:2012 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • ISO 9978:1992 Strahlenschutz; umschlossene radioaktive Quellen; Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • ISO 3999:2004 Strahlenschutz - Geräte für die industrielle Gammaradiographie - Leistungs-, Konstruktions- und Prüfungsvorschriften
  • ISO 14146:2000 Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ISO 14146:2018 Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Dosimetriedienstleistungen
  • ISO 12794:2000 Kernenergie - Strahlenschutz - Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 27048:2011 Strahlenschutz. Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition
  • ISO 3999-1:2000 Strahlenschutz - Geräte für die industrielle Gammaradiographie - Teil 1: Spezifikationen für Leistung, Konstruktion und Prüfungen
  • ISO 15382:2015 Strahlenschutz – Verfahren zur Überwachung der Dosis auf die Augenlinse, die Haut und die Extremitäten
  • ISO/DIS 20956 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO 7212:1986 Gehäuse zum Schutz vor ionisierender Strahlung; Abschirmeinheiten aus Blei für 50 mm und 100 mm dicke Wände
  • ISO 23588:2023 Strahlenschutz – Allgemeine Anforderungen für Eignungsprüfungen für In-vivo-Radiobioassays
  • ISO/DIS 24434-1 Strahlenschutz – Strahlenüberwachung für Einsatzkräfte und Bevölkerung nach nuklearen/radiologischen Vorfällen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 29661:2012/Amd 1:2015 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und Grundbegriffe – Änderung 1: Referenzpunkt von Personendosimetern
  • ISO 12790-1:2001 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 10647:1996 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • ISO/DIS 24426 Strahlenschutz – Format der Eingabedaten für die statistische Beschreibung von Dosisaufzeichnungen von Personen, die auf berufliche Exposition gegenüber ionisierender Strahlung überwacht werden
  • ISO 15382:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung

KR-KS, Strahlenschutz

  • KS C IEC 62706-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • KS A ISO 15382-2016 Kernenergie – Strahlenschutz – Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung
  • KS C IEC 62523-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS P ISO 19818-1-2022 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS A IEC 61560-2003(2023) Strahlenschutzmessgerät - Zerstörungsfreies Strahlungsprüfgerät für Pelze und andere Stoffe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Strahlenschutz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Strahlenschutz

  • GJB 1067.5-1991 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke. Strahlenschutz-Zoneneinteilungsrichtlinien
  • GJB 3176-1998 Spezifikation für Materialien von Schutzkleidung gegen Neutronenstrahlung
  • GJB 1067.12-1995 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz von U-Boot-Kernkraftwerksanlagen. Strahlenschutz und Überwachung bei der Wartung von Kernkraftwerken
  • GJB 1067.2-1991 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für unterseeische Kernkraftwerksanlagen. Strahlenschutz und Überwachung beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • GJB 4018-2000 Anforderungen an den Schutz vor ionisierender Strahlung für den Besatzungsraum von Raumfahrzeugen
  • GJB 10139-2021 Allgemeine Schutzanforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung gegen elektromagnetische Strahlung
  • GJB 1067.1-1991 Allgemeine Grundsätze der Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für Unterwasser-Kernkraftwerke
  • GJB/Z 150.5-2011 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 5: Schutz vor Radialisierung
  • GJB 1067.10-1995 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke. Abflussüberwachung
  • GJB 1067.6-1992 Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke, Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • GJB 1067.8-1993 Umweltverträglichkeitsprüfung von Strahlenschutz-Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke

VN-TCVN, Strahlenschutz

  • TCVN 5869-2010 Strahlenschutz.Geräte für die industrielle Gammaradiographie.Spezifikationen für Leistung, Konstruktion und Prüfungen
  • TCVN 6880-2001 Strahlenschutz.Kleidung zum Schutz vor radioaktiver Kontamination.Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung
  • TCVN 7468-2005 Strahlenschutz. Grundlegendes Symbol für ionisierende Strahlung
  • TCVN 6869-2001 Strahlenschutz.Medizinische Exposition.Allgemeine Bestimmungen
  • TCVN 7077-2002 Strahlenschutz. Persönliches fotografisches Dosimeter
  • TCVN 7443-2004 Strahlenschutz.Umschlossene radioaktive Quellen.Dichtheitsprüfmethoden
  • TCVN 6561-1999 Strahlenschutz für medizinische Anlagen mit Röntgengeräten
  • TCVN 6853-2001 Strahlenschutz.Umschlossene radioaktive Quellen.Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • TCVN 6866-2001 Strahlenschutz. Dosisgrenzwerte für Strahlenarbeiter und die Öffentlichkeit
  • TCVN 6870-2001 Strahlenschutz. Befreiung von der Melde-, Registrierungs- und Genehmigungspflicht
  • TCVN 7442-2004 Strahlenschutz.Offene radioaktive Stoffe.Identifizierung und Zertifizierung
  • TCVN 6868-2001 Strahlenschutz. Entsorgung radioaktiver Abfälle. Klassifizierung radioaktiver Abfälle
  • TCVN 7174-2002 Kernenergie.Strahlenschutz.Einzelne Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • TCVN 6867-1-2001 Strahlenschutz.Sicherer Transport radioaktiver Stoffe.Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • TCVN 7885-1-2008 Strahlenschutz.Begriffe und Definitionen.Teil 1: Begriffe in alphabetischer Reihenfolge A bis E
  • TCVN 7173-2002 Strahlenschutz.Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen.Prüfung von Dekontaminationsmitteln für Textilien

SE-SIS, Strahlenschutz

  • SIS SS-ISO 8194:1989 Strahlenschutz – Kleidung zum Schutz vor radioaktiver Kontamination – Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung
  • SIS SS 88 23 31-1989 Schutzkleidung – Schutz vor Wärmestrahlung von Bekleidungsmaterialien – Klassifizierung
  • SIS SS-ISO 9978:1992 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • SIS SS IEC 405:1983 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Strahlenschutz

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Strahlenschutz

  • IEEE N323D-2002 Installierte Strahlenschutzinstrumente
  • IEEE/ANSI N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • ANSI Std N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • IEEE N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE N323A/COR-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE N42.26-1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE/ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz

TH-TISI, Strahlenschutz

Indonesia Standards, Strahlenschutz

  • SNI 16-6657-2002 Handschuhe zum Schutz vor Röntgenstrahlung
  • SNI 16-6656-2002 Bleiglas zum Schutz vor Röntgenstrahlung
  • SNI ISO 2919:2013 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • SNI ISO 3999:2008 Strahlenschutz - Geräte für die industrielle Gammaradiographie - Leistungs-, Konstruktions- und Prüfungsvorschriften
  • SNI 18-7102-2005 Gehäuse zum Schutz vor ionisierender Strahlung - Bleiabschirmeinheiten für 50 mm und 100 mm dicke Wände
  • SNI 18-7028-2004 Strahlenschutz - Kleidung zum Schutz vor radioaktiver Kontamination - Design, Auswahl, Prüfung und Verwendung

未注明发布机构, Strahlenschutz

  • DIN SPEC 91250 E:2014-11 Schutzhandschuhe gegen Laserstrahlung
  • DIN EN 60601-1-3:1995 Allgemeine Anforderungen an den Strahlenschutz
  • DIN 25430 E:2015-12 Sicherheitskennzeichnung im Strahlenschutz
  • BS ISO 9978:2020 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • GJB 1067.12A-2020 Sicherheitsvorschriften zum Strahlenschutz für unterseeische Kernkraftwerksanlagen Teil 12: Strahlenschutz und Überwachung bei der Wartung von Kernkraftwerken
  • DIN 6844-3 E:2017-02 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen
  • DIN 54113-3 E:2019-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von Röntgenanlagen bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für Röntgenanlagen bis 450 kV

German Institute for Standardization, Strahlenschutz

  • DIN SPEC 91250:2017-04 Schutzhandschuhe gegen Laserstrahlung
  • DIN 25430:2016-10 Sicherheitskennzeichnung im Strahlenschutz / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 25430 (2012-07) bis zum 31.03.2017 gültig.
  • DIN 6834-1:1973 Strahlenschutztüren; Anforderungen
  • DIN 6834-1:2012 Strahlenschutztüren im medizinischen Einsatz. Teil 1: Anforderungen
  • DIN 6834-1:2012-12 Strahlenschutztüren im medizinischen Einsatz – Teil 1: Anforderungen
  • DIN IEC 62302:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase (IEC 62302:2007)
  • DIN 6844-3:2006 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen
  • DIN 6844-3:2020-07 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen
  • DIN 6814-5:2008 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 5: Strahlenschutz
  • DIN 6814-5:2008-12 Begriffe aus dem Bereich der radiologischen Technik – Teil 5: Strahlenschutz
  • DIN VDE 0493 Bb.2:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit (IEC/TR 62461:2006)
  • DIN 6847-2:2003 Medizinische Elektronenbeschleuniger – Teil 2: Strahlenschutzregeln für die Installation
  • DIN ISO 9978:2021 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Leckagetestmethoden (ISO 9978:2020)
  • DIN EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Äquivalentdosisleistung) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2004
  • DIN 6834-4:1973 Strahlenschutztüren; Schiebetüren, einflügelige Türen, Maße
  • DIN 6834-5:1973 Strahlenschutztüren; Schiebetüren, Doppelflügeltüren, Maße
  • DIN ISO/TS 18090-1:2017 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung (ISO/TS 18090-1:2015)
  • DIN 54113-3 Bb.1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung - Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV - Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes; Abschätzung von Kontrollbereichen
  • DIN ISO 2919:2012 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung (ISO 2919:2012)
  • DIN 54113-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung von Röntgenanlagen bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für Röntgenanlagen bis 450 kV
  • DIN VDE 0493-200:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Regelmäßige Prüfung installierter In-vivo-Zähler
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN IEC 62523:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge (IEC 62523:2010)
  • DIN 6844-3 Berichtigung 1:2007 Nuklearmedizinische Abteilungen - Teil 3: Strahlenschutzberechnungen, Berichtigungen zu DIN 6844-3:2006-12
  • DIN 6843:2016-11 Strahlenschutzregeln für den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Medizin
  • DIN EN 61331-2:2016-09 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung - Teil 2: Lichtdurchlässige Schutzplatten (IEC 61331-2:2014); Deutsche Fassung EN 61331-2:2014
  • DIN EN ISO 19818-1:2020-05 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 19818-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 19818-1:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 27.03.2020
  • DIN IEC/TS 62743:2013 Strahlenschutzinstrumentierung – Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung (IEC/TS 62743:2012)
  • DIN 6802-3:2007 Neutronendosimetrie – Teil 3: Methoden zur Neutronenmessung im Strahlenschutz
  • DIN 6812:2021-06 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Bauregeln für den baulichen Strahlenschutz
  • DIN 6812:2002 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Installation
  • DIN 6802-3:2007-06 Neutronendosimetrie – Teil 3: Methoden zur Neutronenmessung im Strahlenschutz
  • DIN 6850:2006-12 Strahlenschutzbehälter, Tische und Tresore für den Einsatz in der Nuklearmedizin – Anforderungen und Klassifizierung
  • DIN EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61098:2007
  • DIN EN ISO 27048:2020 Strahlenschutz – Dosisbewertung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf interne Strahlenexposition (ISO 27048:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 27048:2020, mit CD-ROM
  • DIN 6847-2:2014 Medizinische Elektronenbeschleuniger – Teil 2: Regeln für die Ausführung des baulichen Strahlenschutzes
  • DIN 6847-2:2008 Medizinische Elektronenbeschleuniger – Teil 2: Regeln für die Ausführung des baulichen Strahlenschutzes
  • DIN EN 61331-3:2016-09 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung - Teil 3: Schutzkleidung, Augenschutz und Patientenschutzschilde (IEC 61331-3:2014); Deutsche Fassung EN 61331-3:2014
  • DIN 6857-2:2021-04 Strahlenschutzzubehör für den medizinischen Einsatz von Röntgenstrahlung – Teil 2: Qualitätskontrolle von Schutzkleidung im Einsatz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Strahlenschutz

  • GB/T 23463-2009 Schutzkleidung. Schutzkleidung gegen Mikrowellenstrahlung
  • GB/T 14325-1993 Leitfaden zur Optimierung des Strahlenschutzes
  • GB 14317-1993 Vorschriften zum Strahlenschutz von Kernwärmekraftwerken
  • GB 18871-2002 Grundnormen zum Schutz vor ionisierender Strahlung und zur Sicherheit von Strahlenquellen
  • GB/T 4960.5-1996 Begriffserklärung: Nuklearwissenschaft und -technologie. Strahlenschutz und Sicherheit von Strahlenquellen
  • GB 6249-2011 Vorschriften zum Umweltstrahlenschutz von Kernkraftwerken
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB 11930-2010 Strahlenschutzvorschriften für den Umgang mit unversiegelten Strahlenquellen
  • GB 23727-2009 Vorschriften zum Strahlen- und Umweltschutz beim Uranbergbau und der Uranverarbeitung
  • GB 10252-2009 Vorschriften zum Strahlenschutz und zur Sicherheit von Gammabestrahlungsanlagen
  • GB/T 14570-1993 Grundqualifikationsvoraussetzung für Strahlenschutzfachkräfte
  • GB 15848-1995 Vorschriften zum Strahlen- und Umweltschutz in der Urangeologie
  • GB 10252-1996 Standards für Strahlenschutz und Sicherheit von 60Co-Bestrahlungsanlagen
  • GB/T 16139-1995 Dosisumrechnungskoeffizienten zum Schutz vor Neutronenstrahlung
  • GB/T 14318-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB 15848-2009 Vorschriften zum Strahlen- und Umweltschutz bei der Uranexploration
  • GB/T 14054-1993 Installierte X- oder Gammastrahlungsdosisleistungsmessgeräte, Warngeräte und Monitore für den Einsatz im Strahlenschutz
  • GB/T 14318-1993 Tragbare Neutronen-Umgebungsäquivalentdosismessgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • GB/Z 41476.3-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 3: Formeln und Diagramme zur Berechnung des Strahlenschutzes für
  • GB/T 42291-2022 Gestaltungskriterien für den Strahlenschutz von Türen und Fenstern im Kontrollbereich von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 14053-1993 Dosimetrie von 8keV-1,3MeVχ und Gamma-Referenzstrahlung für den Strahlenschutz
  • GB 14053-1993 Dosimetrie von X- und γ-Referenzstrahlungen für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 MeV
  • GB 27742-2011 Aktivitätskonzentration für Material, das keiner radiologischen Regulierung bedarf
  • GB/T 4835.2-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 2: Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • GB/T 29787-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • GB/T 13163.1-2009 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 42141-2022 Kriterium für den Strahlenschutzentwurf für den Bau von Kerninseln unter Unfallbedingungen eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor
  • GB/T 4835-2008 Strahlenschutzinstrumente. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(raten)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung

AT-ON, Strahlenschutz

  • ONORM A 6601-1995 Strahlenschutz – Begriffe mit Definitionen
  • ONORM S 5230-1997 Strahlenschutzdosimeter – Allgemeine Regeln
  • ONORM S 5210-1985 Strahlenschutztüren für medizinisch genutzte Räume; Anforderungen
  • ONORM S 5226-1998 Strahlenschutzprüfungen für Anlagen der Nuklearmedizin – Regeln zur Prüfung des Strahlenschutzes beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen
  • ONORM F 3140-1987 Kammer-Rauchmelder; Strahlenschutzanforderungen
  • ONORM F 3140-1998 Ionisationskammer-Rauchmelder – Strahlenschutzanforderungen
  • ONORM S 1132-2002 Solarien – UV-Strahlenschutzvorschriften für den Betrieb
  • ONORM S 5221-2001 Strahlenschutz beim Umgang mit unverschlossenem radioaktivem Material in medizinischen Anlagen
  • ONORM S 5232-1983 Strahlenschutzdosimeter; Warndosimeter für Y- und Röntgenstrahlung
  • ONORM S 5212-1999 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Installation
  • ONORM S 1104-1988 Laser für Bildungszwecke; Sicherheitsanforderungen und Strahlenschutz; Konformitätskennzeichnung
  • OENORM S 5212-2021 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Einrichtung von Strahlenanwendungsbereichen
  • OENORM EN ISO 27048:2020 Strahlenschutz – Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition (ISO 27048:2011)
  • ONORM S 5211-1978 Medizinische Röntgengeräte bis 400 kV, Strahlenschutzvorgaben für die Fertigung.
  • ONORM S 5212/AC1-1999 Medizinische Röntgengeräte bis 300 kV – Strahlenschutzregeln für die Anlage (Berichtigung)

Professional Standard - Nuclear Industry, Strahlenschutz

  • EJ 993-2008 Verordnung zum Strahlenschutz von Uranbergwerken und -mühlen
  • EJ 0993-1996 Vorschriften zum Strahlenschutz im Uranbergbau und in der Metallurgie
  • EJ 993-1996 Vorschriften zum Strahlenschutz im Uranbergbau und in der Metallurgie
  • EJ/T 822-1994 Vorschriften zu Fehlern von Strahlenschutzgeräten
  • EJ/T 270-2005 Regeln für den betrieblichen Strahlenschutz in Kernkraftwerken
  • EJ 348-1988 Strahlenschutz-Gestaltungsvorschriften für den Uranbergbau und die Metallurgie
  • EJ/T 20122-2016 Strahlenschutzprogramme für den Transport radioaktiver Stoffe
  • EJ/T 20051-2014 Gestaltungskriterien für den Strahlenschutz von Urananreicherungsanlagen
  • EJ/T 636-1992 Strahlenschutzanforderungen bei der Standortwahl von Kernkraftwerken
  • EJ/T 807-1994 Verwaltungsvorschriften zum Strahlenschutz für Arbeitnehmer im Uranbergbau und in der Metallurgie
  • EJ 588-1991 Vorschriften zum Strahlenschutz bei der Stilllegung von Kernbrennstoffwiederaufbereitungsanlagen
  • EJ 614-1991 Vorschriften zur Strahlenschutzüberwachung für Arbeitnehmer im Uranbergbau und in der Metallurgie
  • EJ 807-1994 Verwaltungsvorschriften zum Strahlenschutz für Arbeitnehmer im Uranbergbau und in der Metallurgie
  • EJ 348-2016 Vorschriften zur Gestaltung des Strahlen- und Umweltschutzes im Uranbergbau und in der Uranverarbeitung
  • EJ/T 1203-2006 Anforderungen des Strahlenschutzprogramms für Stilllegungsarbeiten kerntechnischer Anlagen
  • EJ 1056-2005 Vorschriften zum Strahlenschutz für Uranverarbeitungs- und Brennstoffherstellungsanlagen
  • EJ 1056-2018 Strahlenschutzvorschriften für Anlagen zur Uranverarbeitung und Brennstoffherstellung
  • EJ 346-1988 Code für die Strahlenschutzkonstruktion von Teilchenbeschleunigeranlagen
  • EJ/T 790-1993 Systematische Überprüfungsmethode für betriebliche Strahlenschutzoptimierungsprogramme
  • EJ/T 522-1990 Qualitätsstandards für die Wartung und Inbetriebnahme von Strahlenschutzgeräten für den Uranbergbau und die Metallurgie
  • EJ/T 776-1993 β-X- und γ-Strahlungsäquivalentdosismessgerät und Dosisäquivalentratenmessgerät für den Strahlenschutz
  • EJ/T 20108-2016 Entwurfskriterien für einen natriumgekühlten schnellen Brutreaktor. Strahlenschutz vor Ort
  • EJ/T 994-1996 Vorschriften zur Strahlenschutzschulung für Arbeiter von Leichtwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ 380-1989 Code für die Strahlenschutzgestaltung eines offenen Labors für radioaktive Stoffe
  • EJ/T 748-1993 Strahlenschutzüberwachung bei der Herstellung und Verarbeitung von Radioisotopen
  • EJ 748-1993 Strahlenschutzüberwachung bei der Herstellung und Verarbeitung von Radioisotopen
  • EJ/T 1077-1998 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium

RU-GOST R, Strahlenschutz

  • GOST R 52153-2003 Strahlenschutzboxen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16950-1981 Strahlenschutzausrüstung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 23309-1978 Boxen strahlenschützend. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 28164-1989 Strahlenabschirmende Handschuhboxen. Typen
  • GOST 23410-1978 Sichtfenster im Schildkasten. Typen, Aufbau und Abmessungen
  • GOST 31114.2-2012 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung. Teil 2. Schutzglasplatten
  • GOST R IEC 61559-1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

US-CFR-file, Strahlenschutz

  • CFR 10-20.1101-2014 Energie. Teil 20: Normen zum Schutz vor Strahlung. Unterabschnitt B: Strahlenschutzprogramme. Abschnitt 20.1101: Strahlenschutzprogramme.

Association Francaise de Normalisation, Strahlenschutz

  • NF M60-551:1983 Schutz vor Radioaktivität. Gerät für die Gammaradiographie.
  • NF M61-003:1992 Schutz vor Radioaktivität. Verschlossene radioaktive Quellen. Methoden zur Dichtheitsprüfung.
  • NF M60-531:2002 Kernenergie - Strahlenschutz - Verfahren zur Strahlenschutzüberwachung in kerntechnischen Anlagen bei äußerer Belastung durch schwach durchdringende Strahlung, insbesondere durch Betastrahlung.
  • NF M62-102:2015 Strahlenschutz - Gammastrahlen-Radiographieanlagen
  • NF M62-103:2018 Strahlenschutz – Dimensionierung einer Gammaradiologiekammer
  • NF M60-518:2012 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und Grundbegriffe
  • NF M60-518*NF EN ISO 29661:2018 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und Grundbegriffe
  • NF EN ISO 29661:2018 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und Grundbegriffe
  • NF M61-003*NF ISO 9978:2020 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • NF EN ISO 9978:2022 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • NF M60-601:2011 Strahlenschutz – Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition.
  • NF M60-519-1*NF EN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung
  • NF EN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz – Eigenschaften von Referenz-gepulsten Strahlungsfeldern – Teil 1: Photonenstrahlung
  • NF C19-101:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen.
  • NF M61-002:2012 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung.
  • NF M61-002*NF EN ISO 2919:2015 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • NF EN ISO 2919:2015 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • NF ISO 23588:2023 Strahlenschutz - Allgemeine Anforderungen an die Eignungsprüfung für anthroporadiometrische Messungen (In-vivo-Messungen)
  • NF C19-101*NF EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • NF C15-160:2011 Anlagen zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen – Anforderungen an den Strahlenschutz.
  • NF C15-160:2018 Anlagen zur Erzeugung und Anwendung von Röntgenstrahlen – Anforderungen an den Strahlenschutz
  • NF M62-102:1992 Schutz vor Radioaktivität. Anlagen für die industrielle Gammaradiographie zur zerstörungsfreien Prüfung.
  • NF M60-520:1989 Dosimetrie von X- und Gamma-Referenzstrahlung für den Strahlenschutz im Energiebereich von 8 keV bis 1,3 meV.
  • NF M60-552*NF ISO 7205:1987 Schutz vor Radioaktivität. Messgeräte für Radionuklide. Messgeräte für den dauerhaften Einbau.
  • NF M61-100:2000 Kernenergie - Strahlenschutz - Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen.
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF C19-106*NF EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • NF EN ISO 15382:2018 Strahlenschutz – Verfahren zur Überwachung der Strahlenbelastung von Linse, Haut und Extremitäten
  • NF EN ISO 4037-2:2021 Strahlenschutz - Referenz-Röntgen- und Gammastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Durchflussmessern und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie - Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz in der...
  • NF S77-133-1*NF EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 19818-1:2021 Schutz des Auges und des Gesichts – Schutz gegen Laserstrahlen – Teil 1: Anforderungen und Methoden des Verfahrens
  • NF ISO 20956:2023 Strahlenschutz – Strahlenschutzausrüstung für die Überwachung von Zonen und Umgebungen
  • NF M60-531:2016 Strahlenschutz – Verfahren zur Überwachung der Dosis auf die Augenlinse, die Haut und die Extremitäten
  • NF EN 61098:2008 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Feste Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen
  • NF M60-601:1987 SCHUTZ VOR RADIOAKTIVITÄT. KLEIDUNG ZUM SCHUTZ VOR RADIOAKTIVER KONTAMINATION. DESIGN, AUSWAHL, PRÜFUNG UND VERWENDUNG.
  • NF ISO 27048:2011 Strahlenschutz – Abschätzung der inneren Dosis im Rahmen der Überwachung von Arbeitnehmern bei Strahlenexposition
  • NF M60-518/A1:2016 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und Grundbegriffe – Änderung 1: Referenzpunkt von Personendosimetern
  • NF M60-610-1:2002 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays – Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
  • NF EN ISO 14146:2021 Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Dosimetriedienstleistungen
  • NF C74-228-3*NF EN 61331-3:2015 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 3: Schutzkleidung, Brillen und Patientenschutzschilde
  • NF M62-302:2000 Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Prozessoren von Personendosimetern für Röntgen- und Gammastrahlung.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Strahlenschutz

  • GB 23727-2020 Vorschriften zum Strahlenschutz und Strahlenumweltschutz beim Uranbergbau und der Uranverarbeitung
  • GB/T 12787-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • GB/T 14318-2019 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

American Nuclear Society (ANS), Strahlenschutz

  • ANS 15.11-1993 Strahlenschutz an Forschungsreaktoranlagen
  • ANS 15.11-2016 Strahlenschutz an Forschungsreaktoranlagen
  • ANS 15.11-2009 Strahlenschutz an Forschungsreaktoranlagen
  • ANS 6.1.2-1999 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke

ANS - American Nuclear Society, Strahlenschutz

  • 15.11-2016 Strahlenschutz an Forschungsreaktoranlagen
  • 15.11-1993 Strahlenschutz an Forschungsreaktoranlagen
  • 15.11-2009 Strahlenschutz an Forschungsreaktoranlagen
  • 15.11-1987 STRAHLENSCHUTZ AN FORSCHUNGSREAKTORANLAGEN
  • 6.1.2-1999 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • 6.1.2-1989 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • 6.1.2-1983 NEUTRON AND GAMMA-RAY CROSS SECTIONS FOR NUCLEAR RADIATION PROTECTION CALCULATIONS FOR NUCLEAR POWER PLANTS

American National Standards Institute (ANSI), Strahlenschutz

  • ANSI N323D-2002 Installierte Strahlenschutzinstrumente
  • ANSI N323-1978 Strahlenschutzinstrumentierung - Prüfung und Kalibrierung
  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI/ANS 6.1.2-2013 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nuklearen Strahlenschutz und Abschirmungsberechnungen für Kernkraftwerke

HU-MSZT, Strahlenschutz

British Standards Institution (BSI), Strahlenschutz

  • BS PD ISO/TS 18090-1:2015 Strahlenschutz. Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung. Photonenstrahlung
  • BS EN ISO 29661:2017 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz. Definitionen und grundlegende Konzepte
  • PD IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS EN ISO 9978:2022 Schutz vor Radioaktivität. Versiegelte Quellen. Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • BS IEC 60860:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • BS ISO 2919:2012 Strahlenschutz. Umschlossene radioaktive Quellen. Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • BS ISO 3999:2004 Schutz vor Radioaktivität. Gerät für die industrielle Gammaradiographie. Spezifikationen für Leistung, Design und Tests
  • BS EN 61005:2004 Strahlenschutzinstrumente. Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent-(Rate)-Messgeräte
  • BS IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • BS IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Allgemeine Grundsätze
  • 19/30376347 DC BS ISO 9978. Strahlenschutz. Versiegelte Quellen. Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • BS 8466:2006 Hüte – Schutz vor UV-Strahlung der Sonne – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • BS EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • BS ISO 27048:2011 Schutz vor Radioaktivität. Dosisbewertung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf interne Strahlenexposition
  • BS EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • BS EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz. Schutz vor Laserstrahlung – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 27048:2013 Strahlenschutz. Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition
  • BS ISO 15382:2015 Strahlenschutz. Verfahren zur Überwachung der Dosis auf die Augenlinse, die Haut und die Extremitäten
  • BS 7515:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • BS ISO 12794:2000 Kernenergie. Strahlenschutz. Individuelle Thermolumineszenzdosimeter für Extremitäten und Augen
  • 18/30373521 DC BS IEC 62706. Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • 18/30363551 DC BS EN 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • BS IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • 22/30383746 DC BS ISO 23588. Strahlenschutz. Allgemeine Anforderungen an Eignungsprüfungen für In-vivo-Radiobioassays
  • 22/30451246 DC BS IEC 62463. Strahlenschutzinstrumentierung. Röntgensysteme zur Sicherheitskontrolle von Personen
  • BS ISO 14152:2001 Abschirmung zum Schutz vor Neutronenstrahlung – Gestaltungsprinzipien und Überlegungen zur Auswahl geeigneter Materialien
  • BS ISO 14146:2018 Strahlenschutz. Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Dosimetrie-Dienstleistungen
  • 20/30423328 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • 18/30388914 DC BS EN IEC 61098. Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal
  • PD IEC/TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung

CZ-CSN, Strahlenschutz

  • CSN 40 1001-1983 Die Produkte für den Strahlenschutz. Begriffe und Definitionen
  • CSN IEC 846:1992 Beta-, X- und Gammastrahlungsäquivalentdosis- und -dosisleistungsmessgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • CSN 83 2745-1989 Arbeitssicherheit. Schutzkleidung gegen Hitzestrahlung. Anforderungen an Schutzeigenschaften. Prüfverfahren für den thermischen Zustand des Körpers

American Society for Testing and Materials (ASTM), Strahlenschutz

  • ASTM E1168-95e1 Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E1168-95(2001) Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E1167-87(2002) Standardleitfaden für Strahlenschutzprogramme bei Stilllegungsarbeiten
  • ASTM D7866-23 Standardspezifikation für strahlungsdämpfende Schutzhandschuhe
  • ASTM E1167-87(1996)e1 Standardleitfaden für Strahlenschutzprogramme bei Stilllegungsarbeiten
  • ASTM E1168-95(2020) Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen
  • ASTM E1167-87(2008) Standardleitfaden für Strahlenschutzprogramme bei Stilllegungsarbeiten
  • ASTM E1167-15 Standardleitfaden für Strahlenschutzprogramme bei Stilllegungsarbeiten
  • ASTM E1167-15(2021) Standardleitfaden für Strahlenschutzprogramme bei Stilllegungsarbeiten
  • ASTM E1168-95(2008) Standardhandbuch für die Strahlenschutzschulung für Mitarbeiter kerntechnischer Anlagen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Strahlenschutz

  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten

Professional Standard - Energy, Strahlenschutz

  • NB/T 20443-2017RK Vorschriften zum Strahlenschutz beim Betrieb von Kernkraftwerken
  • NB/T 20137-2012 Verordnung zur Schulung des Personals zum Strahlenschutz in Kernkraftwerken
  • NB/T 20140-2012 Technische Spezifikation für den Strahlenschutz am Standort von Kernkraftwerken
  • NB/T 20596-2021 Kriterien für den Strahlenschutzverschluss von Wandöffnungen in der Kontrollzone des DWR-Kernkraftwerks

International Electrotechnical Commission (IEC), Strahlenschutz

  • IEC 60777:1983 Terminologie, Größen und Einheiten der Strahlung
  • IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 60407:1973 Strahlenschutz in medizinischen Röntgengeräten 10 kV bis 400 kV
  • IEC TR 62461:2006 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC TR 62461:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC 61005:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 60710:1981 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • IEC TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung - Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgenkontrollsysteme für Fracht/Fahrzeuge
  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 61256:1996 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • IEC 60405:1972 Nukleare Instrumente: Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61171:1992 Strahlenschutzinstrumente; Beobachtungs Ausrüstung; atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • IEC 61331-2:1994 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 2: Schutzglasplatten
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 61344:1996 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 61098:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • IEC 61323:1995 Strahlenschutzinstrumente - Neutronenstrahlung - Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • IEC 61263:1994 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • IEC 45B/706/DTS:2011 IEC/TS 62743, Ed. 1: Strahlenschutzinstrumentierung - Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 61331-3:1998 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 3: Schutzkleidung und Schutzvorrichtungen für Gonaden

国家能源局, Strahlenschutz

  • NB/T 20443-2017 Strahlenschutzvorschriften für den Betrieb von Kernkraftwerken
  • NB/T 20529-2018 Entwurfsrichtlinien für den Strahlenschutz von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

ES-UNE, Strahlenschutz

  • UNE-EN ISO 29661:2018 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und grundlegende Konzepte (ISO 29661:2012, einschließlich Amd 1:2015)
  • UNE-EN ISO 9978:2022 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Leckagetestmethoden (ISO 9978:2020) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte und/oder Monitore für die Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis (Dosisleistung) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente für Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich für den Notfall-Strahlenschutz...
  • UNE-EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore (von AENOR im Oktober 2011 empfohlen.)
  • UNE-EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 19818-1:2021) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Oktober 2021 gebilligt.)

Professional Standard - Environmental Protection, Strahlenschutz

  • HJ 1188-2021 Nuklearmedizinische Strahlenschutz- und Sicherheitsanforderungen

CN-STDBOOK, Strahlenschutz

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

European Committee for Standardization (CEN), Strahlenschutz

  • EN ISO 9978:2022 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Leckagetestmethoden (ISO 9978:2020)
  • CEN ISO/TS 18090-1:2019 Strahlenschutz – Eigenschaften der gepulsten Referenzstrahlung – Teil 1: Photonenstrahlung (ISO/TS 18090-1:2015)
  • EN ISO 2919:2014 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung (ISO 2919:2012)
  • EN ISO 14146:2021 Strahlenschutz – Kriterien und Leistungsgrenzen für die periodische Bewertung von Dosimetriediensten (ISO 14146:2018)
  • EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 19818-1:2021)
  • EN ISO 15382:2017 Strahlenschutz – Verfahren zur Überwachung der Dosis auf die Augenlinse, die Haut und die Extremitäten
  • prEN ISO 27048:2020 Strahlenschutz – Dosisermittlung zur Überwachung von Arbeitnehmern auf innere Strahlenexposition (ISO 27048:2011)

PL-PKN, Strahlenschutz

  • PN J80007-1964 Schutz vor Radioaktivität. Filmhalter für Filmabzeichen
  • PN J80100-1969 Strahlenschutz Radiologische Laboratorien Klassifizierung
  • PN J80102-1971 Isotopenlabore für versiegelte Strahlenquellen, Regeln zum Schutz vor ionisierender Strahlung
  • PN J04003-1964 Schutz vor Radioaktivität. Messung ionisierender Strahlungsdosen mittels Personalfilmausweisen
  • PN Z70071-1988 Strahlenschutz in unterirdischen Bergbauanlagen, Expositionsgrenzwerte für Auswirkungen natürlicher adioaktiver Isotope auf Bergleute? und Methoden der Überwachung

IT-UNI, Strahlenschutz

  • UNI ISO 9978:2020 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Strahlenschutz

  • JJG 393-2003 Messgeräte und Monitore für die Äquivalentdosis (Rate) der Röntgen- und Gammastrahlung, die im Strahlenschutz eingesetzt werden

Professional Standard - Radio Television Film, Strahlenschutz

  • GY 5054-1995 Festlegungen zum Strahlenschutz gegen elektromagnetische Einwirkungen von Rundfunk- und Fernsehantennen

Professional Standard - Petroleum, Strahlenschutz

  • SY 5131-2008 Sicherheitscodes für den Strahlenschutz im radioaktiven Erdölprotokoll
  • SY 5131-1998 Sicherheitscodes für den Rediationsschutz im radioaktiven Erdölprotokoll

Malaysia Standards, Strahlenschutz

  • MS 838-1985 Verhaltenskodex zum Strahlenschutz (Medizinische Röntgendiagnostik)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Strahlenschutz

  • EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • CLC IEC/TR 62461:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • HD 442-1983 Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von luftgetragenem Tritium
  • EN 61331-2:2014 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 2: Lichtdurchlässige Schutzplatten
  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • EN 61005:2004 Strahlenschutzinstrumente Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • EN 61331-2:2002 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung Teil 2: Schutzglasplatten (bleibt aktuell)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Strahlenschutz

  • AEP-14-2004 LEITLINIEN ZUR VERBESSERUNG DES nuklearen Strahlenschutzes von Militärfahrzeugen (ED 4)
  • AEP-14-1994 Richtlinien für den Konstrukteur gepanzerter Kampffahrzeuge zur Verbesserung des Schutzes vor nuklearer Strahlung (Um sie zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 707 55
  • STANAG 4328-1991 Richtlinien für den Konstrukteur gepanzerter Kampffahrzeuge zur Verbesserung des Schutzes vor nuklearer Strahlung – AEP-14 (ED 1 AMD 0; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Ph

Group Standards of the People's Republic of China, Strahlenschutz

  • T/SCIIA 5-2023 Technische Spezifikation für intelligentes Strahlenschutzmanagement in der Nuklearmedizin
  • T/JSIES 001-2021 Anforderungen an den Schutz vor leichter Strahlung bei Hochleistungs-Laserschneidgeräten
  • T/CNS 22-2020 Strahlenschutz-Entwurfskriterien für Kernkraftwerke mit gasgekühltem Hochtemperaturreaktor
  • T/BSRS 025-2020 Technische Anforderungen des Umweltstrahlenschutzes für die Erschließung und Nutzung radioaktiver Bergwerke

IEC - International Electrotechnical Commission, Strahlenschutz

  • TS 62743-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung (Edition 1.0)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Strahlenschutz

  • GBZ/T 200.1-2007 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz. Teil 1: Körperliche Parameter
  • GBZ/T(卫生) 200.3-2014 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz – Teil 3: Wichtigste physiologische Parameter
  • GBZ/T 200.3-2014 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz. Teil 3: Wichtigste physiologische Parameter
  • GBZ/T 200.2-2007 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz. Teil 2: Massen der Hauptorgane und Gewebe
  • GBZ/T 200.4-2009 Referenzpersonen für den Einsatz im Strahlenschutz – Teil:4 Nahrungsbestandteile und Aufnahme von Elementen

RO-ASRO, Strahlenschutz

  • STAS 2566/1-1988 Strahlenschutzausrüstung SCHÜRZEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2566/2-1988 Hadioprolcclion-Ausrüstung GLOVKS Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Danish Standards Foundation, Strahlenschutz

  • DS/EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • DS/ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 61331-2:2003 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 2: Schutzglasplatten
  • DS/EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • DS/EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 19818-1:2021)
  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen
  • DS/EN 61331-3:1999 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 3: Schutzkleidung und Schutzvorrichtungen für Gonaden

AENOR, Strahlenschutz

  • UNE-EN 61005:2009 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • UNE 21723:1992 STRAHLENSCHUTZGERÄTE ZUR MESSUNG UND ÜBERWACHUNG VON TRITIUM IN DER LUFT.
  • UNE-EN ISO 2919:2015 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung (ISO 2919:2012)
  • UNE-EN 61331-3:2015 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 3: Schutzkleidung, Augenschutz und Patientenschutzschilde

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Strahlenschutz

  • STANAG 4328-2007 LEITLINIEN ZUR VERBESSERUNG DES nuklearen Strahlenschutzes von Militärfahrzeugen – AEP-14

AT-OVE/ON, Strahlenschutz

  • OVE IEC TS 63050:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung (IEC TS 63050:2019) (deutsche Fassung)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Strahlenschutz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Strahlenschutz

  • GB/T 34138-2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Anforderungen an die Umwelt, elektromagnetische und mechanische Leistung

Professional Standard - Medicine, Strahlenschutz

  • YY/T 0128-2004 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Gerät und Werkzeug
  • YY/T 0128-2023 Medizinische diagnostische Röntgenstrahlenschutzgeräte und -geräte
  • YY 0292.2-1997 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung. Teil 2: Schutzglasplatten
  • YY/T 0292.2-1997 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung – Teil 2: Schutzglasplatten
  • YY/T 0968.2-2014 Medizinische Schutzbrillen für optische Strahlung. Bewertungsmethode. Teil 2: Sehvermögen und Farbsehen
  • YY 0318-2000 Schutzvorrichtung gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung. Teil 3: Schutzkleidung und Schutzvorrichtungen für Gonaden

Standard Association of Australia (SAA), Strahlenschutz

  • AS/NZS 1338.3:2012 Filter für Augenschutz, Teil 3: Filter zum Schutz vor Infrarotstrahlung
  • AS/NZS IEC 61331.2:2022 Schutzvorrichtungen gegen diagnostische medizinische Röntgenstrahlung, Teil 2: Durchscheinende Schutzplatten
  • AS/NZS ISO 19818.1:2023 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung, Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 29661:2012/Amd.1:2015 Referenzstrahlungsfelder für den Strahlenschutz – Definitionen und grundlegende Konzepte ÄNDERUNG 1: Referenzpunkt von Personendosimetern

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), Strahlenschutz

  • STANAG 4328-2021 LEITLINIEN ZUR VERBESSERUNG DES nuklearen Strahlenschutzes von Militärfahrzeugen – AEP-14 AUSGABE 4

国家药监局, Strahlenschutz

  • YY/T 0292.2-2020 Medizinische diagnostische Röntgenstrahlenschutzausrüstung Teil 2: Transparente Schutzscheiben

United States Navy, Strahlenschutz

Lithuanian Standards Office , Strahlenschutz

  • LST HD 442 S1-2002 Strahlenschutzgeräte zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 60710:1981)
  • LST EN 61005-2005 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert)
  • LST EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 19818-1:2021)

CH-SNV, Strahlenschutz

  • SN EN ISO 19818-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz – Schutz vor Laserstrahlung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 19818-1:2021)

IN-BIS, Strahlenschutz

  • IS 6567-1972 Strahlenschutz von Röntgenröhren in Röhrenschutzgehäusen im Bereich von 10 kV bis 400 kV




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten