ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung für den Alkoholgehalt

Für die Ausrüstung für den Alkoholgehalt gibt es insgesamt 157 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung für den Alkoholgehalt die folgenden Kategorien: Chemikalien, Getränke, prüfen, Längen- und Winkelmessungen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, medizinische Ausrüstung, Kraftstoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Küchenausstattung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Transport, Straßenfahrzeuggerät, analytische Chemie, Recht, Verwaltung, organische Chemie, Alarm- und Warnsysteme, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie.


HU-MSZT, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

PT-IPQ, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • NP 2143-1987 Alkoholische Getränke. Messung des Alkoholgehalts durch volumetrische Methode
  • NP 2139-1987 Alkoholische Getränke. Messung des Gesamtsäuregehalts
  • NP 2279-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung der Aschealkalität
  • NP 2140-1999 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung der flüchtigen Säure
  • NP 2141-1987 Alkoholische Getränke. Messung des festen Säuregehalts
  • NP 2277-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Sorbinsäuregehalts
  • NP 2225-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Saccharosegehalts
  • NP 2221-1987 Boissons alcooliques et spiritueuses. Bestimmung der Amtszeit in der Stadt
  • NP 2222-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Gesamttrockenextraktgehalts
  • NP 2278-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Gesamtgehalts an Ascorbinsäure
  • NP 2227-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Sulfatgehalts
  • NP 2142-1986 Alkoholische Getränke. Messung der Konzentration und der zugehörigen Dichten
  • NP 2228-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des nicht reduzierenden Extraktgehaltes
  • NP 2224-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Gesamtzuckergehalts. Luff-Schoorl-Methode
  • NP 2280-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Eisengehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NP 2223-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts. Luff-Schoorl-Methode
  • NP 2226-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode
  • NP 2441-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Kupfergehalts. Kolorimetrische Methode. Routinemethode
  • NP 2220-1987 Alkoholische und alkoholische Getränke. Kostenlose, kombinierte und Gesamtgehaltsbestimmung von Schwefeldioxid
  • NP 2443-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Eisengehalts. Kolorimetrische Methode. Routinemethode
  • NP 2444-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • NP 3260-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Kohlendioxidgehalts. Volumetrische Methode. Referenzmethode

BE-NBN, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • NBN I-845-1968 Alkohol. Messung des Aldehydgehalts
  • NBN I-844-1968 Alkohol. Messung des Estergehalts
  • NBN 419-1958 Alkoholfreier Gehalt, bestimmt durch den Esterwert nach Acetylierung
  • NBN T 04-135-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-261-1985 Phthalsäure- und Adipinsäureester für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen – Spektrometrische Methode

RU-GOST R, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • GOST ISO 1241-2016 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts
  • GOST 5896-1951 Süßwaren. Methode zur Bestimmung von Alkohol
  • GOST 13194-1974 Cognacs und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 12787-1981 Methoden zur Bestimmung von Spiritus, tatsächlichem Extrakt und Abschätzung der Trockensubstanz im Ausgangsmost
  • GOST 14139-1976 Cognac und Obstbrände. Methode zur Bestimmung mittlerer Ether
  • GOST 33410-2015 Alkoholfreie, alkoholarme Wein- und Saftprodukte. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 6687.2-1990 Produkte der alkoholfreien Industrie. Methoden zur Bestimmung des Trockensubstanzgehalts
  • GOST R 52363-2005 Ethanolhaltige Abfälle aus der Lebensmittelalkohol- und Likör-Wodka-Produktion. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Zusatzstoffen
  • GOST R 53193-2008 Alkoholische und alkoholfreie Getränke und Getränke. Bestimmung von Koffein, Ascorbinsäure und ihren Salzen, Konservierungsmitteln und Süßungsmitteln mittels Kapillarelektrophorese-Methode
  • GOST 25555.2-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Ethanolgehalts
  • GOST ISO 23392-2013 Schnell gefrorener Mais und Erbsen. Bestimmung des Gehalts an alkoholunlöslichen Feststoffen
  • GOST R 52756-2007 Rektifiziertes Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 34775-2021 Aufbereitetes (korrigiertes) Wasser zur Herstellung alkoholischer Getränke. Bestimmung des Gehalts an Calcium-, Magnesium-, Natrium-, Kalium-, Ammoniumionen mittels Ionenchromatographie
  • GOST R 52934-2008 Getreidestärkehaltiger Rohstoff zur Herstellung von Ethanol. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils fermentierter Kohlenhydrate

PL-PKN, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • PN A79528-08-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Estergehalts
  • PN A79528-06-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN A79528-17-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stickstoffbasen
  • PN A79528-05-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Fuselölgehalts
  • PN A79528-16-1993 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • PN A79528-15-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Bestimmung des Kohlenwasserstoffgehalts
  • PN A79528-04-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen
  • PN A79120-07-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • PN A79120-06-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A79120-04-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Ethanolgehalts
  • PN A79533-1991 Produkte der Spirituosenindustrie. Bestimmung des Gehalts an Zink, Cadmium, Kupfer, Blei und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN A79120-09-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Aschegehalts
  • PN A79120-11-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Sorbsäuregehalts
  • PN A79120-12-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Chloridgehalts
  • PN A79120-10-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • PN A79120-05-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtextrakt- und Nichtzuckerextraktgehalts

RO-ASRO, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • STAS SR 13355-4-2000 Bier - Analysemethoden - Bestimmung von Ethanol in alkoholfreiem Bier und in Bier mit niedrigem Alkoholgehalt
  • SR 184-25-1998 Ethylalkohol. Bestimmung des Stickstoffgehalts von Ammoniak und azotischen Basen
  • SR 2567-3-1997 Erfrischungsgetränke - Analysemethoden - Bestimmung des Natriumbenzoatgehalts

ES-AENOR, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

CO-ICONTEC, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getränke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein
  • ICONTEC 1708-1981 Alkoholische Getränke, Bier, Eisenmessung
  • ICONTEC 196-1982 Alkoholische Getränke, Messung von Estern
  • ICONTEC 1542-1980 Alkoholische Getränke, Gerste und Messung der entsprechenden Keimmengen
  • ICONTEC 75-1992 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Gesamtsäuregehalts

Professional Standard - Public Safety Standards, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • GA 307-2001 Atemalkoholdetektor
  • GA/T 842-2019 Untersuchungsmethoden für die Ethanolkonzentration im Blut
  • GA/T 842-2009 So testen Sie den Blutalkoholgehalt
  • GA/T 48-1993 Atemalkoholdetektor
  • GA/T 1147-2014 Laborvorgaben zur Untersuchung der Ethanolkonzentration im Blut des Fahrers
  • GA/T 16.61-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 61: Code für die Blutalkoholgehaltskategorie des Fahrers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • JJG 657-2019 Atemalkoholanalysatoren
  • JJG 657-1990 Verifizierungsvorschrift des Detektors für alkoholische Mengen aus Atemgas
  • JJG 657-2006 Überprüfungsvorschrift des Detektors für die Alkoholmenge aus Atemgas

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • ASTM E1117-97 Standardpraxis für die Gestaltung von Anlagen zur Herstellung von Kraftstoff und Alkohol
  • ASTM E1117-97(2006) Standardpraxis für die Gestaltung von Anlagen zur Herstellung von Kraftstoff und Alkohol
  • ASTM D5501-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7347-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts in denaturiertem Ethanol mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3545-22 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie

Indonesia Standards, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode

BELST, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • STB 1122-2010 Getränke mit niedrigem Alkoholgehalt. Allgemeine Spezifikation

US-CFR-file, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • CFR 27-4.36-2013 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 4: Etikettierung und Werbung für Wein. Abschnitt 4.36: Alkoholgehalt.

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • LST 1572-2004 Bier. Bestimmung von Alkoholgehalt, Echt- und Stammextrakt
  • LST 1572-2004/1K-2008 Bier. Bestimmung von Alkoholgehalt, Echt- und Stammextrakt
  • LST EN 50436-2-2014 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • LST EN 15964-2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • DB12/ 402-2008 Schätzung und Kontrolle des Blutalkoholgehalts des Fahrzeugpersonals

CZ-CSN, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • CSN 56 0210 Cast.9-1985 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol in Weinbrand und Weindestillat
  • CSN 56 0240 Cast.6-1986 Prüfmethoden für alkoholfreie Getränke. Bestimmung des Inhalts in der Verpackung des Verbrauchers
  • CSN 56 0240-1977 Messmethoden für alkoholfreie Getränke. Bestimmung von Kohlendioxid mittels thermometrischer Methode

CU-NC, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • NC 97-91-1987 Verpackung und Verpackung. Glasflaschen für alkoholische Getränke. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 83-35-1988 Fermentationsindustrie. Bestimmung des Gehalts an löslichen Feststoffen in Essig

ZA-SANS, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • SANS 5189:2004 Gehalt an alkoholunlöslichen Stoffen in Seifenprodukten

German Institute for Standardization, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • DIN 10762:2004 Analyse von Honig – Bestimmung des Ethanolgehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10762:2021 Analyse von Honig – Bestimmung des Ethanolgehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 6650-10:2018 Schankanlagen für Fassgetränke – Teil 10: Qualitative Anforderungen an den Bierausschank

未注明发布机构, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • DIN 10762 E:2020-07 Analyse von Honig – Bestimmung des Ethanolgehalts – Enzymatische Methode

Underwriters Laboratories (UL), Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • UL 1100-1989 Alkohol- und Kerosin-Kochgeräte für den Einsatz auf See
  • UL 1100-1999 UL-Standard für sichere Alkohol- und Kerosin-Kochgeräte für den Einsatz auf See
  • UL 1370 BULLETIN-2012 UL-Standard für sichere, nicht entlüftete dekorative Heizgeräte zur Verbrennung von Alkoholbrennstoffen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • JJF 1785-2019 Programm zur Musterbewertung von Atemalkoholanalysatoren

AENOR, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • UNE 33107:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ALDEHYDGEHALTS.
  • UNE 33111:1977 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES ESTERGEHALTS.
  • UNE 33108:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • UNE-EN 15964:2012 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • DB31/ 205-2003 Vorschriften zum Blutalkoholgehalt für Kraftfahrzeugführer während der Fahrt
  • DB31/ 205-1997 Vorschriften zum Blutalkoholgehalt für Kraftfahrzeugführer während der Fahrt

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • BS EN 50436-2:2014 Alkohol interlockiert. Testmethoden und Leistungsanforderungen. Instrumente mit Mundstück zur Messung des Atemalkohols zur allgemeinen Prävention
  • BS EN 50436-2:2007 Alkohol-Interlocks – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols für allgemeine präventive Zwecke
  • BS EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 3762-3.24:1988 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an niedermolekularen Alkoholen
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme

Danish Standards Foundation, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • DS 2362-2:1994 Messgeräte-Neigungsmessgeräte-Teil 2:Wasserwaagen-Abmessungen,Anforderungen
  • DS/EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • NF EN 16852:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen alkoholischen Getränken – GC-MS-Methode
  • NF EN 15964:2011 Alkoholtester, außer Einweggeräten – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 50436-2:2014 Alkohol-Wegfahrsperren – Prüfverfahren und Leistungsanforderungen – Teil 2: Geräte, die mit einem Mundstück ausgestattet sind und den Blutalkoholgehalt der ausgeatmeten Luft messen, für den allgemeinen präventiven Einsatz

BR-ABNT, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • ABNT MB-1186-1979 Pfefferminzöl (Rohöl oder Desmentolado-Komponente), gemessener Gesamtalkoholgehalt (Menthol)

Standard Association of Australia (SAA), Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • AS 3547/AMD 1:2000 Atemalkoholtestgeräte für den persönlichen Gebrauch; Änderung Nr. 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • KS M 1989-2002 Phthalsäure und Adipinsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen – Spektrometrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • EN 16280:2012 Atemalkoholtestgeräte für die breite Öffentlichkeit – Anforderungen und Testmethoden
  • EN 15964:2011 Andere Atemalkoholtestgeräte als Einweggeräte – Anforderungen und Testmethoden

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • DB50/ 25-1999 Blut- und Atemalkoholgehaltswerte und Testmethoden für Fahrzeugführer während der Fahrt

US-FCR, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

IT-UNI, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • UNI 6869-1971 Präzisionsfotografieprodukte. Menge der Verpackungsausrüstung

YU-JUS, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • JUS H.B8.443-1984 Phthaiat- und Adipastester für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen. Spektrophotometrische Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • EN 50436-2:2014 Alkohol-Interlocks – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 2: Instrumente mit Mundstück und zur Messung des Atemalkohols zur allgemeinen präventiven Verwendung (Enthält Änderung A1: 2015)

GOSTR, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • GOST R 702.1.001-2020 Russisches Qualitätssystem. Aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellte alkoholfreie kohlensäurehaltige Getränke. Verbrauchertests

ES-UNE, Ausrüstung für den Alkoholgehalt

  • UNE-EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)

U.S. Air Force, Ausrüstung für den Alkoholgehalt





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten