ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chloridionengehalt im Mineralwasser

Für die Chloridionengehalt im Mineralwasser gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chloridionengehalt im Mineralwasser die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Wasserqualität, Kohle, nichtmetallische Mineralien, Getränke, Baumaterial, Partikelgrößenanalyse, Screening, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Metallerz, Dünger.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC
  • GB/T 6730.64-2007 Eisenerze.Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts.Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 6730.64-2022 Eisenerze – Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 6730.69-2010 Eisenerze.Bestimmung des Fluorid- und Chloridgehalts.Ionenchromatographie
  • GB/T 24890-2010 Bestimmung des Chloridgehalts für Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 42276-2022 Bestimmung von Fluorionen und Chloridionen in Siliziumnitridpulver – Ionenchromatographie-Methode

RO-ASRO, Chloridionengehalt im Mineralwasser

ZA-SANS, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • SANS 374:2005 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser

Professional Standard - Coal, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • MT/T 201-2008 Bestimmung von Chlorionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 201-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 481-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks

国家安全生产监督管理总局, Chloridionengehalt im Mineralwasser

RU-GOST R, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • GOST 19728.13-2001 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 19728.13-1988 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 23268.17-1978 Trinken von Heilwasser, Heilwasser und natürlichem Mineralwasser. Methoden zur Bestimmung von Chloridionen
  • GOST 21216.7-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 21138.3-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Chloridionengehalts im Wasserextrakt
  • GOST 19609.10-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 17818.18-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt

海关总署, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • SN/T 5305-2021 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Bleikonzentraten mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • SN/T 3919-2014 Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts in Eisenerzen. Ionenchromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • DB37/T 4201-2020 Schnelle Screening- und Nachweismethode für den Chloridionengehalt in Zement

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • CNS 13407-1998 Prüfverfahren für den Gehalt an wasserlöslichen Chloridionen in feinen Zuschlagstoffen
  • CNS 13465-1995 Testmethode für den wasserlöslichen Chloridionengehalt von Frischbeton
  • CNS 14703-2002 Prüfverfahren für wasserlösliches Chlorid in Mörtel und Beton

Association Francaise de Normalisation, Chloridionengehalt im Mineralwasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • GB/T 37385-2019 Testmethode für den Chloridgehalt von Silizium – Ionenchromatographie-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • DB41/T 778-2013 Bestimmung des Chloridionengehalts in chemischen Düngemitteln mittels Ionenchromatographie

British Standards Institution (BSI), Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • BS ISO 9517:2007 Eisenerze - Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts - Ionenselektive Elektrodenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • KS E ISO 9517:2010 Eisenerze – Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid – Ionenselektive Elektrodenmethode

International Organization for Standardization (ISO), Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • ISO 9517:2007 Eisenerze - Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid - Ionenselektive Elektrodenmethode
  • ISO 9517:1989 Eisenerze; Bestimmung des wasserlöslichen Chloridgehalts; ionenselektive Elektrodenmethode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • JJF(建材)148-2018 Kalibrierungsspezifikation für Destillationsgeräte zur Bestimmung des Chloridgehalts in Zement
  • JJF(建材) 148-2018 Spezifikation für die Kalibrierung eines Destilliergeräts zur Bestimmung des Chloridionengehalts in Zement

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Chloridionengehalt im Mineralwasser

International Federation of Trucks and Engines, Chloridionengehalt im Mineralwasser

工业和信息化部, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

Group Standards of the People's Republic of China, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • T/LNWTA 009-2021 Norm für den Chromionengehalt in Salzlake für Wasseraufbereitungsmittel und Diaphragmaelektrolyse zur Herstellung von Natriumhypochlorit und Chloralkali

Professional Standard - Construction Industry, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • JGJ/T 322-2013 Technische Spezifikation zur Prüfung des Chloridionengehalts in Beton

国家质量监督检验检疫总局, Chloridionengehalt im Mineralwasser

  • SN/T 4762-2017 Bestimmung des Fluor- und Chlorgehalts in Kohle mittels Ionenchromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten