ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

Für die Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


Professional Standard - Chemical Industry, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • HG/T 4068~4069-2008 Rohe Phosphorsäure für den industriellen Nassprozess. Gereinigte Phosphorsäure für den industriellen Nassprozess
  • HG/T 4069-2008 Nassreine Phosphorsäure für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4068~4069-2022 Industrielle nasse Rohphosphorsäure und industrielle nasse gereinigte Phosphorsäure (2022)

工业和信息化部, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • DB52/T 905-2014 Nassreinigung von Phosphorsäure in der Futtermittelindustrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • GB 1886.304-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phosphorsäure (Nassverfahren)

TR-TSE, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • TS 2928-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHOR(V)-OXIDGEHALTS – CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 2918-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES STICKSTOFFOXID-GEHALTS – 3,4 – XYLENOL-SPEKTROPHOTOMETRIE

International Organization for Standardization (ISO), Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • ISO 3706:1976 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 7099:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 3708:1976 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • KS M ISO 3706-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

KR-KS, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • KS M ISO 3706-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

BE-NBN, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • NBN T 03-267-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Chinolin-Phospho-Molybdat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-274-1985 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren

Association Francaise de Normalisation, Phosphorsäure zur Nassreinigung in Lebensmittelqualität

  • NF T20-468:1984 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-481:1979 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten