ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Online-Gaschromatographie-Analyse

Für die Online-Gaschromatographie-Analyse gibt es insgesamt 159 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Online-Gaschromatographie-Analyse die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, Kraftstoff, Halbfertige Produkte, Erdgas, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Feuer bekämpfen, Physik Chemie, Isolierflüssigkeit, Metrologie und Messsynthese, Akustik und akustische Messungen, Optik und optische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Qualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isolierung, Abfall, Zutaten für die Farbe, schwarzes Metall, Wasserqualität, Plastik, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik.


Group Standards of the People's Republic of China, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • T/CI 060-2022 Online-Chromatographie-Analysesystem
  • T/CAS ES380926001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Online-Analysatoren – Online-Detektor für brennbare und giftige Gase

American Society for Testing and Materials (ASTM), Online-Gaschromatographie-Analyse

  • ASTM D7165-22 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7165-10(2015) Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7165-10 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7164-21 Standardpraxis für die Online-/Atline-Heizwertbestimmung gasförmiger Brennstoffe mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP759-76 Spurensauerstoff in Gasen durch Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2000) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(1994)e1 Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1946-90(2019) Standardpraxis für die Analyse von reformiertem Gas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM D7164-10(2015) Standardpraxis für die Online-/Atline-Heizwertbestimmung gasförmiger Brennstoffe mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP373-08 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1863-07 Standardtestmethode zur Analyse von Acrylnitril mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7164-10 Standardpraxis für die Online-/Atline-Heizwertbestimmung gasförmiger Brennstoffe mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1642-00(2005) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM E1642-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM UOP373-83 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP673-12 Verteilung des linearen Alkylbenzol-Isomers im Detergens-Alkylat mittels GC
  • ASTM D3612-02 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3612-02(2017) Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3612-96 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3612-01 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3612-02e1 Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5303-92(1997) Standardtestmethode für Spuren von Carbonylsulfid in Propylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3465-00(2007)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D3465-14 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D3612-02(2009) Standardtestverfahren zur Analyse von in elektrischem Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3465-00 Standardtestmethode für die Reinheit von Monomerweichmachern durch Gaschromatographie
  • ASTM D5830-95(2006) Standardtestmethode für die Lösungsmittelanalyse in gefährlichen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5830-14 Standardtestmethode für die Lösungsmittelanalyse in gefährlichen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7165-06 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D4059-00(2018) Standardtestmethode zur Analyse von polychlorierten Biphenylen in Isolierflüssigkeiten mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7166-10 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM E2649-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Argonkonzentration in versiegelten Isolierglaseinheiten mittels Funkenemissionsspektroskopie
  • ASTM D7493-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D7493-22 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM D6209-21 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger und partikulärer polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft (Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse
  • ASTM D7166-23 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM UOP673-06 Verteilung des linearen Alkylbenzol-Isomers im Detergens-Alkylat mittels GC
  • ASTM D7756-11 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM D5443-04(2009)e1 Standardtestmethode für die Analyse von Paraffinen, Naphthen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten bis 200–176 °C durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • ASTM D7213-05 Standardtestverfahren zur Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 bis 615176 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM E1618-11 Standardtestmethode für brennbare Flüssigkeitsrückstände in Extrakten aus Brandschuttproben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D7166-10(2015) Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM E1618-14 Standardtestmethode für brennbare Flüssigkeitsrückstände in Extrakten aus Brandschuttproben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D7213-12 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 bis 615 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D7213-12e1 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 100 bis 615 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM D6352-12 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten im Siedebereich von 174 bis 700 °C durch Gaschromatographie
  • ASTM E2881-13e1 Standardtestmethode zur Extraktion und Derivatisierung pflanzlicher Öle und Fette aus Brandschutt und Flüssigkeitsproben mit Analyse durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM E2881-18 Standardtestmethode zur Extraktion und Derivatisierung pflanzlicher Öle und Fette aus Brandschutt und Flüssigkeitsproben mit Analyse durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM F1375-92(2005) Standardtestmethode für die energiedispersive Röntgenspektrometeranalyse (EDX) des metallischen Oberflächenzustands für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM E498-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus

工业和信息化部, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie

PT-IPQ, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • NP 3180-1987 Raffiniertes Öl. Gaschromatographie in einer Säule
  • NP 3200-1987 Essentielle Öle. Gaschromatographie in dünnen Zylindern
  • NP 3227-1987 Raffiniertes Zitronenöl. Extraktion durch mechanische Methode, Messung der Citralbestandteile (Citral + Geranal). Gaschromatographie in einer Säule
  • NP 3223-1987 Raffinierte Öle aus Beifußpflanzen und raffinierte Öle aus Salbeipflanzen. Messung des Thujonspiegels mittels Gaschromatographie in Zylindern

CZ-CSN, Online-Gaschromatographie-Analyse

TR-TSE, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • TS 2281-1976 NATUBAL-GAS-ANALYSE? (GAS-CHROMATOGRAPHIE-METHODE)

RU-GOST R, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • GOST 21533-1976 Holzchemische Produkte. Testmethode mittels Gaschromatographie
  • GOST R 57851.1-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode
  • GOST R 8.729-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 56718-2015 Destillate und stabile Gaskondensate. Bestimmung von Schwefelverbindungen mittels Gaschromatographie
  • GOST 4.163-1985 Produktqualitätsindexsystem. Chromatografische Flüssigkeits- und Gasanalysatoren. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R EN 12177-2008 Flüssige Erdölprodukte. Petroleum. Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GOST R 56720-2015 Erdölprodukte und stabiles Gaskondensat. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie
  • GOST 8.485-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gas-Laborchromatographen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 20841.8-1979 Bio-Siliziumprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Aril-Alkylarilchlorsilanen
  • GOST R ISO 16000-14-2013 Innenluft. Teil 14. Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs). Extraktion, Reinigung und Analyse mittels hochauflösender Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • GB/T 28726-2012 Gasanalyse.Gaschromatograph mit Helium-Ionisationsdetektor
  • GB/T 43362-2023 Gasanalyse Mikro-Wärmeleitfähigkeits-Gaschromatographie
  • GB/T 25923-2010 Spezifikation von Online-Gasanalysatoren
  • GB/T 25924-2010 Testmethoden von Online-Gasanalysatoren
  • GB/T 28727-2012 Gasanalyse.Bestimmung von Sulfiden.Gaschromatograph mit flammenphotometrischem Detektor
  • GB/T 36090-2018 Gasanalyse. Leitfaden zur Qualitätssicherung von automatischen Online-Messsystemen
  • GB/T 27894.1-2011 Erdgas.Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatografie.Teil 1:Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen
  • GB/T 28794.5-2012 Bestimmung der Erdgaszusammensetzung durch Gaschromatographie unter bestimmten Unsicherheiten Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen von C1 bis C5 und C6+ durch drei Chromatographiesäulen in Labor- und Online-Prozesssystemen
  • GB/T 27894.4-2012 Erdgas.Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie.Teil 4:Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C- bis C- und C-Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem unter Verwendung von zwei Säulen
  • GB/T 14520-1993 Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren in verstärkten Kunststoffen auf Basis ungesättigter Polyesterharze mittels Gaschromatographie

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Online-Gaschromatographie-Analyse

  • GPA STD 2166-2005 Gewinnung von Erdgasproben zur Analyse mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2261-2000 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2261-2013 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2177-2013 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2177-2003 Analyse flüssiger Erdgasmischungen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-2014 Verfahren zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Temperaturprogramm-Gaschromatographie
  • GPA RR-96-1986 Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht und Kondensationskurven in der Nähe des kritischen Punktes für ein typisches Gaskondensat (Massenspektrometeranalyse)
  • GPA STD 2286-1995 Vorläufige Methode zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen durch temperaturprogrammierte Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2014 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • GB/T 37182-2018 Gasanalyse – Gaschromatograph mit Plasmaemissionsdetektor
  • GB/T 37185-2018 Gasanalyse – Bestimmung schädlicher flüchtiger organischer Verbindungen in Innenräumen – „SUMMA-Kanister und Silonitröhrchen“ und Chromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

Association Francaise de Normalisation, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • NF X20-501:1985 Gasanalyse. Analyse von Erdgas ohne Kondensat. Methode durch Gaschromatographie.
  • NF T75-400:1985 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Nachfüllkolonne – Allgemeine Methode.
  • NF EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Gehalts an Silanolgruppen auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Methode durch gaschromatographische Analyse von Reaktionsgasen
  • NF EN ISO 2614:2023 Analyse von natürlichem Gas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrochromatographie in Phasengas
  • NF P98-621:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Bindemitteln mittels semipräparativer Gelpermeationschromatographie.
  • XP T90-224:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Trihalomethanen in Schwimmbadwasser – Methode, die entweder den statischen Kopfraum oder Purge-and-Trap mit thermischer Desorption verwendet, online mit gaschromatographischer Analyse mit massenspektrometrischer Detektion
  • NF T51-901:1981 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie.

BE-NBN, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • NBN T 97-203-1982 Erdgas – Einfache Analyse mittels Gaschromatographie
  • NBN T 02-203-1979 Standardlayout für eine Methode zur chemischen Analyse mittels Gaschromatographie
  • NBN T 04-411-1984 Fluorchlorkohlenwasserstoffe für industrielle Zwecke – Analyse mittels Gaschromatographie – Allgemeine Grundsätze
  • NBN T 52-020-1990 Analysieren vloeibare aardoliekoolwaterstoffe - Gaschromatografische Analyse - Bepaling von deorganischen Zuurstofverbindingen en van de organisch gebundenen Zuurstof mit Hilfe eines zuurstof-specifieke detector (O-FID)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Online-Gaschromatographie-Analyse

  • KS I 2217-2009 Nichtdispersiver Infrarot-Gasanalysator
  • KS I ISO 22032:2007 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS I ISO 12884-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • KS I ISO 6326-2:2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen
  • KS M ISO 7270-1-2007(2022) Gummi – Analyse durch pyrolytische gaschromatographische Methoden – Teil 1: Identifizierung von Polymeren (einzelne Polymere und Polymermischungen)

Association of German Mechanical Engineers, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • VDI 2457 Blatt 5-2000 Messung gasförmiger Emissionen - Chromatografische Bestimmung organischer Verbindungen - Probenahme in Gasbehältern, gaschromatographische Analyse
  • VDI 2457 Blatt 4-2000 Messung gasförmiger Emissionen - Chromatografische Bestimmung organischer Verbindungen - Probenahme saurer Komponenten in alkalischer wässriger Lösung; Analyse durch Ionenchromatographie

German Institute for Standardization, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • DIN 51894:2012-09 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN 51894:2012 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN 51872-5:1996 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung der Bestandteile – Teil 5: Kapillargaschromatographisches Verfahren
  • DIN 51405:2004 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen, ähnlichen Flüssigkeiten und Lösungsmitteln für Farben und Lacke – Analyse mittels Gaschromatographie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51899:2010 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM
  • DIN 51899:2010-09 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM / Hinweis: Wird durch DIN 51899/A1 (2022-01) geändert.
  • DIN ISO 12884:2000-12 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse (ISO 12884:2000)

国家能源局, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • SY/T 7448-2019 Stabilitätsanalyse von Erdgas-Referenzmaterialien, Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Online-Gaschromatographie-Analyse

  • BS 3156-11.5:1996 Analyse von Brenngasen – Methoden für nicht hergestellte Gase – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • BS ISO 10362-1:1999+A1:2011 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • DD 220-1994 Bodenqualität. Bestimmung des Mineralölgehalts. Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode
  • BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • PD ISO/TS 11251:2019 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • BS 3156-11.1.1:1986 Analyse von Brenngasen. Methoden für nicht hergestellte Gase. Kohlenwasserstoffe und Inertgase. Bestimmung von Kohlenwasserstoffen bis C und Inertgasen mittels Gaschromatographie
  • BS EN 13628-1:2002 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie - Absolute Methoden
  • BS EN 13628-2:2002 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Industrielle Methoden

Professional Standard - Electron, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • SJ 3239-1989 Allgemeine Anforderungen an die Analysemethode der Gaschromatographie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • JJF 1907-2021 Kalibrierungsspezifikation für Online-Überwachungsinstrumente für die Umgebungsluft
  • JJF(石化)057-2021 Kalibrierungsspezifikation für Chromatographen (flammenphotometrische Detektoren) für Mikroschwefel in Gas

ES-AENOR, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • UNE 118-004-1991 Zigarette. Bestimmung des Wassergehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie
  • UNE 118-003-1991 Zigarette. Bestimmung des Nikotingehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie
  • UNE 84-014-1988 Bestimmung der Reinheit von Cetylalkohol für kosmetische Zwecke (mittels Chromatographie in der Gasphase)
  • UNE 84-014-1987 Bestimmung der Reinheit von Cetylalkohol für kosmetische Zwecke (mittels Chromatographie in der Gasphase)
  • UNE 84-015-1984 Bestimmung mehrerer Serien ungesättigter Verbindungen für kosmetische Zwecke (mittels Chromatographie in der Gasphase)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • GB/T 33318-2016 Gasanalyse – Bestimmung von Sulfid – Gaschromatographie mit Schwefel-Chemilumineszenz

DE-VDA, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • VDA 265-2008 Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Bestandteilen im Benzin mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Online-Gaschromatographie-Analyse

  • ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • ISO/TS 11251:2019 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • ISO 22032:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO/CD 5861 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO/DIS 5861:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methode der Intensitätskalibrierung für monochromatische Al Kα XPS-Instrumente mit Quarzkristall
  • ISO 6326-2:1981 Gasanalyse; Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas; Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen

Professional Standard - Geology, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • DZ/T 0064.90-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 90: Bestimmung des 18O-Online-CO2-H2O-Gleichgewichts – Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.87-2021 Methoden zur Grundwasserqualitätsanalyse Teil 87: Bestimmung von 13C Online-Phosphorsäurehydrolyse-Gasisotopen-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.89-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität Teil 89: Bestimmung von Deuterium Online-Hochtemperatur-Thermotransfergas-Isotopen-Massenspektrometrie

Professional Standard-Safe Production, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • AQ/T 1019-2006 Die Methode der gaschromatographischen Analyse und Indexoptimierung für Markierungsgase der Selbstentzündung von Kohleschichten

未注明发布机构, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • DIN 51899 E:2009-12 Gasanalyse - Messprogramme und Datenauswertungsverfahren für die Gaschromatographie und andere Vergleichsverfahren; nur auf CD-ROM

Lithuanian Standards Office , Online-Gaschromatographie-Analyse

  • LST ISO 12884:2001 Umgebungsluft. Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • LST EN ISO 6974-5:2003 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C5- und C6+-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung unter Verwendung von drei Säulen (ISO 6974-

AENOR, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • UNE 77250:2001 Umgebungsluft. Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektometrischen Analysen.
  • UNE-EN ISO 6974-4:2003 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 4: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C5- und C6+-Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem mit zwei Säulen. (ISO 6974-4:20

Danish Standards Foundation, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • DS/ISO/TS 11251:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • DS/EN ISO 6974-5:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C5- und C6+-Kohlenwasserstoffen für eine Labor- und Online-Prozessanwendung unter Verwendung von drei Säulen
  • DS/EN ISO 6974-4:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 4: Bestimmung von Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C5- und C6+-Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem mit zwei Säulen

PL-PKN, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • PN C89407-1986 Gehärtete ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers mittels Gaschromatographie

GOSTR, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • GOST R 8.771-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Die Methode der Überprüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Online-Gaschromatographie-Analyse

  • JIS G 1239:2014 Eisen und Stahl – Bestimmung von Sauerstoff – Infrarot-Absorptionsverfahren nach Fusion unter Inertgas

KR-KS, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • KS I ISO 6326-2-2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen

ES-UNE, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • UNE 81586:2020 Exposition am Arbeitsplatz. Bestimmung organischer Dämpfe in der Luft. Aktive Probenahme auf Aktivkohleröhrchen, Desorption mit Lösungsmittel und Analyse mittels Gaschromatographie.

Professional Standard - Nuclear Industry, Online-Gaschromatographie-Analyse

  • EJ/T 20150.17-2018 Nachbestrahlungsinspektion von Brennelementen aus Druckwasserreaktoren – Teil 17: Analyse von Krypton und Xenon in Brennstabspaltgasen mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten