ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

Für die Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Erdölprodukte umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, fotografische Fähigkeiten, Elektronische Anzeigegeräte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Optische Ausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Feuer bekämpfen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Messung des Flüssigkeitsflusses.


AT-ON, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

RU-GOST R, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • GOST 25851-1983 Radiometrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 8913-1976 Elektrische Messgeräte. Drehpunkte. Technische Anforderungen
  • GOST R 8.654-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Software von Messgeräten. Hauptprinzipien
  • GOST R 8.654-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Anforderungen an die Software von Messgeräten. Hauptprinzipien
  • GOST R 8.778-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Wärmeenergie-Warmwasser-Heizsysteme. Messtechnische Sicherheit. Hauptprinzipien
  • GOST R 51747-2001 Mikrowellen-Funkfeuer-Instrumenten-Anfluglandesystem für Luftfahrzeuge. Hauptparameter und Messmethoden
  • GOST IEC 61947-1-2014 Elektronische Projektion. Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien. Teil 1. Projektoren mit fester Auflösung
  • GOST IEC 61947-2-2014 Elektronische Projektion. Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien. Teil 2. Projektoren mit variabler Auflösung
  • GOST 28387-1989 Mikrowellen-Funkfeuer-Instrumenten-Anfluglandesystem für Luftfahrzeuge. Hauptparameter und Messtechniken
  • GOST 8.373-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher primärer Sonderstandard und nationale Rückverfolgbarkeitskette für Volumen- und Massenöldurchflussmessgeräte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • ASTM D7094-04 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-04(2009) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).

CL-INN, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • INDITECNOR 20-53 Erdölprodukte: Messung des Verbrennungspunkts in geschlossenen Öfen (getestet mit einem geschlossenen Flammpunkttester)

PL-PKN, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • PN E88000-1969 Elektrische Messgeräte für Schaltanlagen. Wichtigste Gesamtabmessungen

SE-SIS, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • SIS 02 12 55-1973 Messen und Abstecken, Primär-, Sekundär- und Detailpunkte auf der Ebene
  • SIS SS-IEC 965:1991 Nukleare Instrumentierung – Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum

CZ-CSN, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • CSN 36 6112-1981 Telefonapparate für den allgemeinen Gebrauch. Haupteigenschaften. Technische Spezifikationen. Prüf- und Messmethoden
  • CSN 36 6118-1985 Telefonapparate mit Empfangsverstärkung. Haupteigenschaften. Technische Spezifikationen. Prüf- und Messmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • GB/T 31364-2015 Testmethoden für die Hauptleistung eines energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers

British Standards Institution (BSI), Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • BS EN 61947-1:2003 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien – Projektoren mit fester Auflösung
  • BS EN 61947-1:2002 Messung und Dokumentation der wichtigsten Leistungsstandards für elektronische Projektoren mit fester Auflösung

ES-AENOR, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • UNE 26-105-1985 Kraftfahrzeuge. Hauptabmessungen, Montagemerkmale und Austauschbarkeit der geraden Welle mit halbfrontalem 50-Gelenk
  • UNE 26-305-1985 Schienenfahrzeuge. Gerade Achse mit Halbtraktion und 90-Gelenk. Hauptabmessungen, Installationsmerkmale und Austauschbarkeit

IN-BIS, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • IS 9249 Pt.2-1982 Unterweisung und Aufzeichnung von Sicherheitsanforderungen für elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil Ⅱ Sicherheitsanforderungen für Geräte, die mit Netzstrom betrieben werden

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • IEC 61947-1:2002 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien – Teil 1: Projektoren mit fester Auflösung

German Institute for Standardization, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • DIN EN 61947-1:2003 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien – Teil 1: Projektoren mit fester Auflösung (IEC 61947-1:2002); Deutsche Fassung EN 61947-1:2002
  • DIN 45669-3:2006 Messung der Schwingungsimmission - Teil 3: Prüfung (Kalibrierung und Beurteilung) der Schwingungsmesstechnik; Primärtest, Verifizierung, Zwischentest, Funktionsprüfung vor Ort

Association Francaise de Normalisation, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • NF C97-205-1*NF EN 61947-1:2004 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien – Teil 1: Projektoren mit fester Auflösung
  • NF C97-205-2*NF EN 61947-2:2004 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien – Teil 2: Projektoren mit variabler Auflösung.

ZA-SANS, Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • SANS 1515-1:2006 Gasmessgeräte vorwiegend für den Einsatz in Bergwerken Teil 1: Batteriebetriebene tragbare Messgeräte und Warngeräte für brennbare Gase
  • SANS 1515-2:2006 Gasmessgeräte, hauptsächlich für den Einsatz in Bergwerken. Teil 2: Ortsfeste, transportable und fahrzeugmontierte Mess- und Warnsensorköpfe und -instrumente für brennbare Gase

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Die Hauptmessung des Flammpunktmessgeräts

  • EN 61947-1:2002 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien Teil 1: Projektoren mit fester Auflösung
  • EN 61947-2:2002 Elektronische Projektion – Messung und Dokumentation wichtiger Leistungskriterien Teil 2: Projektoren mit variabler Auflösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten