ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Monderkundung durch verschiedene Länder

Für die Monderkundung durch verschiedene Länder gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Monderkundung durch verschiedene Länder die folgenden Kategorien: Astronomie, Geodäsie, Geographie, Bordausrüstung und Instrumente, Optik und optische Messungen.


Professional Standard - Aerospace, Monderkundung durch verschiedene Länder

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Monderkundung durch verschiedene Länder

  • GB/T 33996-2017 Hierarchie und Nomenklatur von Datenprodukten zur Monderkundung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Monderkundung durch verschiedene Länder

  • GB/T 41209-2021 Allgemeine Spezifikationen für Laser-Entfernungsmesser zur Mond- und Planetenerkundung
  • GB/T 41211-2021 Allgemeine Spezifikationen für Mond- und Planeten-In-situ-Spektraldetektionsinstrumente

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Monderkundung durch verschiedene Länder

  • GB/Z 43082-2023 Allgemeine Spezifikationen für Mond- und Planeten-In-situ-Erkennungskameras

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Monderkundung durch verschiedene Länder

  • GJB 8852-2016 Implementierungsanforderungen für die Uplink-Steuerungstechnologie für Monderkundungsprojekte

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Monderkundung durch verschiedene Länder

  • ERC REPORT 45-1997 Gemeinsame Nutzung zwischen den festen und passiven Erderkundungssatellitendiensten im Band 50,2–66 GHz (Sesimbra@ Januar 1997)
  • ERC REPORT 19-1993 Gemeinsame Nutzung zwischen Satellitenerkundungsdiensten (passiv) und festen Diensten im Band 54,25–57,2 GHz (Montreux, Oktober 1993)
  • ERC REPORT 17-1992 Analyse der gemeinsamen Nutzung zwischen Satellitendiensten zur Erderkundung (passiv) und festen terrestrischen Verbindungen bei etwa 58 GHz (Madrid, Oktober 1992)
  • ERC REPORT 46-1997 Weitere Studie zur gemeinsamen Nutzung zwischen dem festen Dienst und dem Erderkundungs-Satellitendienst im Band 55,22–55,78 GHz (Sesimbra@ Januar 1997)

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Monderkundung durch verschiedene Länder

  • CEPT ERC REPORT 19-1993 Gemeinsame Nutzung zwischen Satellitenerkundungsdiensten (passiv) und festen Diensten im Band 54,25–57,2 GHz (Montreux, Oktober 1993)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten