ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Diverse Probensammlung

Für die Diverse Probensammlung gibt es insgesamt 265 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Diverse Probensammlung die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Kohle, Land-und Forstwirtschaft, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wasserqualität, Mikrobiologie, Tierheilkunde, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Qualität, Kraftstoff, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Zutaten für die Farbe, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Luftqualität, Gefahrgutschutz, analytische Chemie, Farben und Lacke, Essen umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Abfall, Textilprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Metallerz, Kraftwerk umfassend, Baumaterial, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Umwelttests.


HU-MSZT, Diverse Probensammlung

  • MNOSZ 9481-1951 Mustersammlung von Lederrohstoffen
  • MSZ 15431-1980 Sammlung von Metallpulverproben
  • MSZ 135/1-1981 Asphaltbrett. Probenentnahme und Prüfung
  • MSZ 9599-1966 Probensammlung alkoholischer Getränkeprodukte
  • MSZ 8963/1-1982 Möbelmustersammel- und Prüfschränke
  • MSZ 9460-1981 Sammlung und Klassifizierung von Weinproben
  • MSZ 9433-1983 Sammlung, Prüfung und Klassifizierung von Keksproben
  • MNOSZ 9408-1954 Schwefelfärbung. Verpackung und Mustersammlung
  • MNOSZ 9557-1953 Verpackung, Probenentnahme und -prüfung von Nikotinprodukten
  • MSZ 8963/2-1982 Tisch zur Sammlung und Prüfung von Möbelproben
  • MSZ 9441-1982 Sammeln und Testen von Eis- und Eis am Stielproben
  • MSZ 18000/4-1971 Braunkohle-Labortests. Sammlung von Zutatenproben
  • MNOSZ 9603-1952 Sammlung von Kaseinproben und allgemeine Testmethoden
  • MSZ 8963/6-1979 Standards und Prüfmethoden für die Mustersammlung von Kindermöbeln
  • MSZ 9438-1965 Sammlung von Bonbonproben; testen; Verpackung; Transport; Lagerung
  • MSZ 9447-1961 Probenentnahme, Prüfung und Lagerung von Salonbonbons und anderen Gummiprodukten
  • MSZ 9434-1962 Probenentnahme, Prüfung und Verpackung von Kakaopulver und Kakaoprodukten
  • MSZ 14352-1978 Probenentnahme und Konzentrationsbestimmung radioaktiver Schwebstoffe
  • MSZ 3620-1982 MSZ KGST 3620-82 Probensammlung und allgemeine Standards für Brandschutzprodukte mit festen Spezifikationen
  • MNOSZ 9562-1955 Verpackung, Etikettierung und Probenentnahme von Chemikalien und Indikatoren zur Analyse
  • MSZ 3240/1.lap-1961 Baumwollgarn-Qualitätsprüfung, Inhaltsprüfung, Qualitätsprüfung, Eigenschaften, Längen- und Gewichtsmessung. Beispielsammlung
  • MSZ 13510-1968 Vorrichtung zum Blockieren der Luftzirkulation in Kraftfahrzeugen. Verwendungs- und Installationsrichtlinien, Probenahme und Inspektion

SCC, Diverse Probensammlung

  • AENOR UNE 34558:1983 Fleisch und Fleischerzeugnisse. Probenahme. Entnahme von Elementarproben.
  • VDI 3720 BLATT 2-1982 Lärmarmes Bauen; Sammlung von Beispielen
  • UNE 34558:1983 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE. PROBENAHME. ENTNAHME VON PRIMÄRPROBEN.
  • AS 1363:1984 Wolle - Stichprobenentnahme von Rohwolle
  • BS 5348-1:1991 Methods for sampling meat and meat products-Taking primary samples
  • BS 5348-1:1976 Methoden zur Probenahme von Fleisch und Fleischerzeugnissen.-Entnahme von Primärproben
  • BS EN 196-7:1992 Methods of testing cement-Methods of taking and preparing samples of cement
  • UNE 80401:1991 METHODS OF TESTING CEMENT. METHODS OF TAKING AND PREPARING SAMPLES OF CEMENT.
  • AENOR UNE 41097:1970 Entnahme von Kreosotproben zur Verwendung als Grundierung bei der Abdichtung mit Kohlenteerpech.
  • AENOR UNE 37145:1978 KUPFER UND KUPFERLEGIERUNGEN. PROBENNAHME VON HALBVERARBEITETEN PRODUKTEN ZUR BESTIMMUNG IHRER CHEMISCHEN ZUSAMMENSETZUNG
  • DANSK DS/ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • NS-EN 16414:2014 Raumluft – Biomonitoring mit Moosen – Anreicherung von Luftschadstoffen in vor Ort gesammelten Moosen: von der Sammlung bis zur Probenvorbereitung
  • DANSK DS/EN 16414:2014 Raumluft - Biomonitoring mit Moosen - Anreicherung von Luftschadstoffen in vor Ort gesammelten Moosen: von der Sammlung bis zur Probenvorbereitung
  • NS-EN 196-7:1989 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • NS-EN 196-7:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • DANSK DS/EN 196-7:2008 Prüfverfahren für Zement - Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • AENOR UNE-EN 196-7:2008 Prüfverfahren für Zement - Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • DIN EN 16414 E:2012 Dokumententwurf - Luftqualität - Biomonitoring mit Moosen - Anreicherung von Luftschadstoffen in vor Ort gesammelten Moosen: von der Sammlung bis zur Probenvorbereitung; Deutsche Fassung prEN 16414:2012
  • DIN EN 196-7 E:2007 Entwurfsdokument - Prüfverfahren für Zement - Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben; Deutsche Fassung prEN 196-7:2007
  • DIN 19698-2 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Charakterisierung von Feststoffen – Probenahme von festen und halbfesten Materialien – Teil 2: Leitfaden für die Probenahme von Lagerbeständen zur integralen Charakterisierung
  • DANSK DS/ISO 11711-2:2022 Schiffe und Meerestechnik – Aquatische Schädlinge – Teil 2: Entnahme und Handhabung von Ballastwasserproben
  • AWWA ACE94169 Bestimmung stabiler Bleiisotope in sequenziell gewonnenen Leitungswasserproben mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Diverse Probensammlung

  • NY/T 74-1988 Methode zur Probenahme von Wolle
  • ZB B 45005-1988 Methode zur Sammlung von Wollproben
  • GB 7830-1987 Sammlung und Aufbereitung von Waldbodenproben
  • NY/T 541-2016 Technische Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und den Transport von veterinärdiagnostischen Proben
  • GB 7832-1987 Sammlung und Konservierung von Waldbodenwasser- und natürlichen Wasserproben
  • 第1.1.1章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Allgemeiner Standard – Einführung – Sammlung und Transport von Proben für diagnostische Zwecke
  • 水产品质量安全检验手册 1.4.3.1-2005 Kapitel 1 Allgemeine Einführung Abschnitt 4 Inspektionsregeln für Wasserprodukte 3. Methoden zur Probenahme von Wasserprodukten (1) Probenentnahme
  • GB/T 17378.3-1998 Spezifikation zur Meeresüberwachung, Teil 3: Probenentnahme, -lagerung und -transport
  • NY/T 1121.1-2006 Bodenuntersuchung Teil 1: Bodenprobenahme, -bearbeitung und -umlagerung
  • NY/T 765-2004 Technische Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und den Transport hochpathogener Vogelgrippeproben
  • 空气和废气监测分析方法 7.3.4-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell mit chemischer Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenverteilung von Partikeln aus der Umgebungsluft. Kapitel 3 Sammlung von Umweltrezeptorproben. 4 Probenahmezeit, Probenahmezeitraum und Probenahmeanforderungen
  • NY/T 4373-2023 Sammlung und Messung von Feldpflanzenproben zur Fernerkundungsüberwachung von Grundnahrungsmitteln
  • 空气和废气监测分析方法 7.2.3-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Feinstaub in der Umgebungsluft. Kapitel 2 Probenentnahme von atmosphärischen Feinstaubemissionsquellen. Methoden zur Probenentnahme aus drei Quellen
  • 空气和废气监测分析方法 7.3.2-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell der chemischen Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Partikeln in der Umgebungsluft. Kapitel 3 Sammlung von Umweltrezeptorproben. 2 Auswahl des Probenahmeinstruments
  • 空气和废气监测分析方法 7.3.5-2003 Kapitel 7 Rezeptormodell mit chemischer Massenbilanz (CMB) und seine Anwendung bei der Quellenaufteilung von Partikeln in der Umgebungsluft. Kapitel 3 Sammlung von Umweltrezeptorproben. 5 Probenlagerung und -transport

PT-IPQ, Diverse Probensammlung

  • NP 1197-1985 Tierhaut. Sammlung von Proben. Nummer der Probenahmeeinheit
  • NP 226-1961 Agar-Gel-Pulver. Beispielsammlung
  • I-1747-1981 Oberflächenaktive Produkte. Seifen und Seifen. Zur Probenentnahme im Labor

Group Standards of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • T/SDHCST 002-2022 Spezifikation für die Sammlung, Verarbeitung, Lagerung und Informationssammlung biologischer Proben mehrerer Krankheiten
  • T/NAIA 038-2021 Spezifikationen für die Sammlung mikrobiologischer Lebensmittelproben
  • T/CALAS 116-2022 Labortier – Probenahme zur Qualitätskontrolle
  • T/LZZLXH 058-2021 Technische Spezifikation für die Entnahme von Trinkwasserproben
  • T/WSITA 010-2023 Spezifikationen für die Sammlung und Verarbeitung von Sanqi-Testproben
  • T/DFLX 013-2021 Technische Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und Untersuchung von Hirschseuchenproben
  • T/GXAS 015-2018 Analysemethode der Zuckerrohrqualität Teil 1: Sammlung und Verarbeitung von Proben
  • T/LNEMA 003-2022 Technische Spezifikationen für die Probenentnahme für Nukleinsäuretests auf neuartige Coronaviren in Tiefkühlkost und Verarbeitungsumgebungen

CZ-CSN, Diverse Probensammlung

  • CSN 66 6603-1981 Fotomaterialien. Entnahme von Proben.
  • CSN 73 6172-1994 Sammeln, testen und messen Sie Proben, die den Straßenbelag bedecken
  • CSN EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement; Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

Universal Oil Products Company (UOP), Diverse Probensammlung

Professional Standard - Electricity, Diverse Probensammlung

  • DL/T 567.3-1995 Methoden zur Sammlung von Flugasche- und Schlackenproben
  • DL/T 502.2-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 2: Probenahmeverfahren für Dampf und Wasser

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

CO-ICONTEC, Diverse Probensammlung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB12/T 1248-2023 Technische Spezifikationen für die Entnahme von Bodenproben
  • DB12/T 1165-2022 Artikel und Artikelverpackungen. Technische Spezifikationen für die Entnahme, Lagerung und den Transport neuartiger Coronavirus-Proben

ES-AENOR, Diverse Probensammlung

RO-ASRO, Diverse Probensammlung

  • STAS 194/1-1969 Seife. Sammlung von Laborproben
  • STAS 6198-1960 Natursteinverarbeitung. Probenentnahme und Probenbearbeitung
  • STAS 7218-1965 Frisches Obst und Gemüse. Beispielsammlung
  • STAS 8394-1969 Sammlung von Metall- und Nichteisenlegierungsproben für Traktionstests
  • STAS 229-1966 Ton. Sammlung von Proben und physikalische und mechanische Testmethoden
  • STAS SR 13329-1996 Luftqualität. Ausfallen. Die Sammlung und Aufbereitung von Proben zur Beurteilung der radioaktiven Kontamination

GSO, Diverse Probensammlung

  • GSO 126:1994 CHMETHODEN ZUR PROBENAHME VON SCHMIERÖLEN
  • GSO ISO 2170:1994 Getreide und Hülsenfrüchte – Probenahme von Mahlprodukten.
  • GSO 999:1998 PROBENAHME VON TIERFUTTERMITTELN
  • GSO ISO/TS 20658:2021 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • BH GSO ISO/TS 20658:2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben
  • GSO ISO 13632:2013 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Probenahme und Probenvorbereitung zur Farbmessung
  • GSO ISO 8213:2007 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Probenahmetechniken – Feste chemische Produkte in Form von Partikeln, die von Pulver bis zu groben Klumpen reichen
  • GSO EN 196-7:2021 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • BH GSO EN 196-7:2022 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • GSO 535:1994 Maschinell hergestellte textile Bodenbeläge – Probenahme und Vorbereitung von Proben für physikalische Tests.

British Standards Institution (BSI), Diverse Probensammlung

  • BS ISO 11711-2:2022 Schiffe und Meerestechnik. Wasserschädigende Arten – Sammlung und Handhabung von Ballastwasserproben
  • BS EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • BS EN ISO 6710:2017 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben
  • 22/30447779 DC BS ISO 20658. Medizinische Labore. Anforderungen an die Sammlung und den Transport von Proben
  • 20/30381909 DC BS ISO 11711-2. Schiffe und Meerestechnik. Wasserschädigende Arten. Teil 2. Sammlung und Handhabung von Ballastwasserproben
  • PD ISO/TS 20658:2017 Medizinische Labore. Anforderungen an Sammlung, Transport, Empfang und Handhabung von Proben
  • BS 10176:2020 Entnahme von Bodenproben zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs). Spezifikation
  • 19/30377217 DC BS 10176. Entnahme von Bodenproben zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs). Spezifikation
  • BS EN 196-7:2007(2008) Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 7: Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • 18/30303615 DC BS ISO 19738. Schiffe und Meerestechnik. Wasserschädigende Arten. Inline-Probenahmemethode zur Gewinnung repräsentativer Proben von Wassersystemen

Professional Standard - Forestry, Diverse Probensammlung

  • LY/T 1210-1999 Feldbeprobung und Vorbereitung von Waldbodenproben
  • LY/T 1212-1999 Sammlung und Konservierung von Waldbodenwasser- und natürlichen Wasserproben
  • LY/T 1211-1999 Feldbeprobung und Vorbereitung von Waldpflanzen- und Waldbodenproben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Diverse Probensammlung

  • GB/T 13580.2-1992 Sammlung und Aufbewahrung der nassen Niederschlagsprobe
  • GB/T 31016-2014 Mobiles Labor. Allgemeine Spezifikation für die Sammlung und Vorbehandlung von Proben
  • GB 17378.3-1998 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 3: Probensammlung, Lagerung und Transport
  • GB 17378.3-2007 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 3: Probenentnahme, Lagerung und Transport
  • GB/T 42060-2022 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Diverse Probensammlung

  • ASTM D2234-76 Standardmethoden zur Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-00e1 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-09 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-98 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-03e1 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-97a Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-89e1 Standardtestmethoden für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-96 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-02a Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-07 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-02 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-03 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-19 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-00 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-20 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-17 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM E2458-10 Standardpraktiken für die Sammlung von Massenproben und die Entnahme von Tupferproben von sichtbaren Pulvern, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um biologische Arbeitsstoffe handelt, von nichtporösen Oberflächen
  • ASTM F1084-90(2002) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM F1084-90(2001) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM D4596-22 Standardpraxis für die Sammlung von Kanalproben von Kohle in einem Bergwerk
  • ASTM D4698-92(1996) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM E3268-20 Standardhandbuch für NAPL-Mobilität und -Migration in Sedimenten – Probenentnahme, Feldscreening und Probenhandhabung
  • ASTM E3268-21 Standardhandbuch für NAPL-Mobilität und -Migration in Sedimenten – Probenentnahme, Feldscreening und Probenhandhabung
  • ASTM D4698-92(2001) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-21 Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-92(2013) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-92(2007) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D5115-90(2004) Standardtestmethode zur Sammlung von Bruttoproben und zur Bestimmung der Brennstoffqualität von RDF
  • ASTM E1727-05 Standardpraxis für die Feldentnahme von Bodenproben zur anschließenden Bleibestimmung
  • ASTM E1729-20 Standardpraxis für die Sammlung getrockneter Farbproben vor Ort zur anschließenden Bleibestimmung
  • ASTM E1727-20 Standardpraxis für die Feldentnahme von Bodenproben zur anschließenden Bleibestimmung
  • ASTM D6301-03 Standardpraxis für die Sammlung von Proben filtrierbarer und nicht filtrierbarer Stoffe in Wasser
  • ASTM E1727-24 Standardpraxis für die Feldentnahme von Bodenproben zur anschließenden Bleibestimmung
  • ASTM D4597-10 Standardpraxis für die Probenahme von Arbeitsplatzatmosphären zur Sammlung von Gasen oder Dämpfen mit Feststoff-Sorptionsmittel-Diffusionsprobenehmern
  • ASTM D4597-10(2021) Standardpraxis für die Probenahme von Arbeitsplatzatmosphären zur Sammlung von Gasen oder Dämpfen mit Feststoff-Sorptionsmittel-Diffusionsprobenehmern
  • ASTM E1728-16 Standardpraxis für die Sammlung abgesetzter Staubproben unter Verwendung von Wischproben zur anschließenden Bleibestimmung
  • ASTM E1729-05 Standardpraxis für die Sammlung getrockneter Farbproben vor Ort zur anschließenden Bleibestimmung
  • ASTM F1084-08 Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM D346/D346M-11(2019)e1 Standardpraxis für die Sammlung und Vorbereitung von Koksproben für die Laboranalyse
  • ASTM D346/D346M-11 Standardpraxis für die Sammlung und Vorbereitung von Koksproben für die Laboranalyse
  • ASTM E1727-99 Standardpraxis für die Sammlung von Bodenproben vor Ort zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM D7296-18 Standardpraxis für die Sammlung abgesetzter Staubproben unter Verwendung von Trockenwisch-Probenahmemethoden zur anschließenden Bestimmung von Beryllium und Verbindungen
  • ASTM E1727-04 Standardpraxis für die Sammlung von Bodenproben vor Ort zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM E1729-04 Standardpraxis für die Sammlung getrockneter Farbproben vor Ort zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM E1729-99 Standardpraxis für die Sammlung getrockneter Farbproben vor Ort zur Bleibestimmung durch Atomspektrometrietechniken
  • ASTM D6301-08 Standardpraxis für die Sammlung von Online-Verbundproben von suspendierten Feststoffen und ionischen Feststoffen in Prozesswasser

中华人民共和国环境保护部, Diverse Probensammlung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB51/T 2075-2015 Arbeitsanweisungen für die Entnahme von Proben tierischen Ursprungs
  • DB51/T 2403-2017 Technische Vorschriften für die Kotprobenentnahme und DNA-Extraktion wildlebender Großer Pandas
  • DB51/T 1518-2012 Technische Spezifikationen für die Feldsammlung und Vorbereitung von Ernteproben Teil 2 Zitrusfrüchte
  • DB51/T 1047-2010 Technische Spezifikationen für die Feldsammlung und Vorbereitung von Getreide- und Ölpflanzenproben (Teil 1)
  • DB51/T 1551-2012 Technische Spezifikationen für die Feldsammlung und Vorbereitung von Ernteproben, Teil 1, Massengemüse
  • DB51/T 1048-2010 Technische Spezifikationen für die Entnahme von Bodenproben, Teil 1: Anwendbar auf die Bodentestformel, die Düngung und die Bewertung der Düngung von Kulturland

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB64/T 767-2012 Technische Spezifikation für die Probenentnahme bei Tierseuchen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB42/T 1911-2022 Technische Spezifikation für die Sammlung von Mundflüssigkeitsproben von Schweinen
  • DB4201/T 593-2019 Technische Spezifikationen für die Sammlung von Mundflüssigkeitsproben von Schweinen
  • DB42/T 741-2011 Probensammlung und Vorbereitung des Teegartens
  • DB4201/T 540-2018 Technische Spezifikationen für die Probenentnahme zur Überwachung wichtiger Tierseuchen
  • DB42/T 2056-2023 Technische Spezifikation für die Sammlung von Wassergemüse- und Umweltproben
  • DB42/T 1472-2018 Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und den Transport von Proben zur Überwachung von Wildtierseuchenherden und -krankheiten
  • DB42/T 1786.3-2023 Technologie zur Prävention und Bekämpfung von Schweineepidemie, Teil 3: Technische Vorschriften für die Probenentnahme zur Überwachung der Afrikanischen Schweinepest

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB41/T 1703-2018 Verhaltenskodex für die Entnahme von Hühnerblutproben und Gewebeproben
  • DB41/T 1702-2018 Verhaltenskodex für die Entnahme von Schweineblutproben und Gewebeproben
  • DB41/T 1917-2019 Technische Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und den Transport von Brucelloseproben

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB11/T 1702-2019 Technische Spezifikation für die Entnahme von Trinkwasserproben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Diverse Probensammlung

  • KS F 2348-2006 Verfahren zur Probenahme von Böden in Ringfässern
  • KS M ISO 842-2003 ROHSTOFFE für Farben und Lacke – Methode zur Probenentnahme
  • KS F 2350-2010 Verfahren zur Probenahme von Asphaltmischungen
  • KS E 3031-1977 Methoden zur Probenahme von Gestein und Vorbereitung des Probestücks für die Festigkeitsprüfung
  • KS M ISO 16773-2:2018 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten Metallproben – Teil 2: Datenerfassung
  • KS M ISO 16773-2:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 2: Begriffe und Definitionen
  • KS B ISO 10303-521:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 521: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Verteileruntergrund
  • KS B ISO 10303-521:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 521: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Verteileruntergrund

Professional Standard - Energy, Diverse Probensammlung

  • NB/T 10716-2021 Spezifikationen für die Sammlung und Konservierung geothermischer Flüssigkeitsproben

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB62/T 4508-2022 Technische Vorschriften zur Sammlung und Konservierung von Ernteproben
  • DB62/T 2528.3-2014 Spezifikation zur Tierseuchenüberwachung Teil 3: Probenentnahme
  • DB62/T 4183.1-2020 Technische Spezifikation für den Probenentnahmevorgang der Tierquarantäneinspektion Teil 1: Geflügel
  • DB62/T 4183.2-2020 Technische Spezifikationen für die Probenentnahme für die Tierquarantäneinspektion Teil 2: Nutztiere

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB2102/T 0050-2022 Technische Anforderungen an die Probenentnahme zur Ernährungsdiagnostik von Obstbäumen

Professional Standard - Hygiene , Diverse Probensammlung

  • WS/T 16-1996 Luft am Arbeitsplatz. Metallprobe. Sammelmethode

European Committee for Standardization (CEN), Diverse Probensammlung

  • EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben

German Institute for Standardization, Diverse Probensammlung

  • DIN EN 14820:2004 Einwegbehälter für die Entnahme menschlicher venöser Blutproben; Deutsche Fassung EN 14820:2004
  • DIN EN 196-7:2008-02 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben; Deutsche Fassung EN 196-7:2007
  • DIN 19698-2:2016-12 Charakterisierung von Feststoffen – Probenahme von festen und halbfesten Materialien – Teil 2: Anleitung zur Probenahme von Lagerbeständen zur integralen Charakterisierung
  • DIN 19698-2:2016 Charakterisierung von Feststoffen – Probenahme von festen und halbfesten Materialien – Teil 2: Anleitung zur Probenahme von Lagerbeständen zur integralen Charakterisierung
  • DIN EN ISO 16773-2:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 2: Datenerhebung (ISO 16773-2:2007);Deutsche Fassung EN ISO 16773-2:2007
  • DIN 58932-1:2023-08 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, Einflussgrößen, Störfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58959-2:2021-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme

国家文物局, Diverse Probensammlung

  • WW/T 0042-2012 Spezifikationen für die Sammlung archäologischer Proben zur Kohlenstoffdatierung
  • WW/T 0045-2012 Vegetarische Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenanalyse der Knochenprobenentnahme und Spezifikationen für den Laborbetrieb

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB65/T 3893-2016 Technische Spezifikation für die Probenentnahme zur Überwachung der Schafbrucellose
  • DB65/T 2933-2009 Schadstofffreie Landwirtschaftsprodukte. Regeln für die Sammlung von Wildstämmen von Pleurotus ferulas Lanzi
  • DB65/T 602.1-2001 Das Sammeln und Aufbereiten von Bodenproben
  • DB65/T 4590-2022 Technische Spezifikationen für die Sammlung und Untersuchung von Proben zur Überwachung großer Tierseuchen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB2201/T 37-2023 Technische Spezifikation für die Sammlung, Konservierung und den Transport von Hirschseuchenproben

VE-FONDONORMA, Diverse Probensammlung

  • COVENIN 988-1975 Sammlung und Vorbereitung venezolanischer Standard-Pestizidproben

Indonesia Standards, Diverse Probensammlung

  • SNI 7324-2009 Verfahren zur Probenahme von Luftverschmutzungsproben am Arbeitsplatz durch eine einzelne Person
  • SNI 7187-2009 Methode für eine einzelne Person, Luftproben am Arbeitsplatz zu sammeln und den Gehalt an Methylethylketon festzustellen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB43/T 627-2011 Spezifikationen für die Sammlung und Lagerung von Proben zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von Nutztier- und Geflügelprodukten
  • DB43/T 2224-2021 Technische Vorschriften für die Sammlung und den Nachweis von Überwachungsproben der Afrikanischen Schweinepest in großen Schweinehaltungsbetrieben

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB23/T 2013-2017 Methoden zur Sammlung qualitativer und quantitativer Proben von Oberflächenwasser-Phytoplankton
  • DB23/T 2014-2017 Technische Richtlinien für die qualitative und quantitative Probenentnahme makrobenthischer Wirbelloser in Oberflächengewässern

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB15/T 3061-2023 Technische Spezifikationen für die Probenahme pflanzlicher Agrarprodukte in schwermetallbelasteten Gebieten
  • DB15/T 2476-2021 Spezifikationen für die Sammlung und Bestimmung einzelner Haarproben von Alashan-Kaschmirziegen

KR-KS, Diverse Probensammlung

  • KS H ISO 7002-2003(2023) Landwirtschaftliche Produkte – Chargenplan für Standard-Probenahmemethode aus der Charge
  • KS M ISO 16773-2-2018 Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an beschichteten und unbeschichteten Metallproben – Teil 2: Datenerfassung

Professional Standard - Ocean, Diverse Probensammlung

  • HY/T 204-2016 Technische Spezifikation für die Probenahme von Rohöl bei der Meereserdölexploration und -entwicklung

AT-ON, Diverse Probensammlung

  • ONORM EN 196-7-1992 Methoden zur Zementprüfung - Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Diverse Probensammlung

  • GB/T 31016-2021 Allgemeine technische Spezifikation für ein mobiles Labor zur Probenentnahme und -behandlung

农业农村部, Diverse Probensammlung

  • NY/T 4141-2022 Technische Vorschriften für die Sammlung von Proben zur Überwachung der antimikrobiellen Resistenz von Bakterien tierischen Ursprungs

RU-GOST R, Diverse Probensammlung

  • GOST 26809-1986 Milch und Milchprodukte. Annahmevorschriften, Methoden der Probenahme und Vorbereitung zur Prüfung
  • GOST R ISO 10303-521-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 521. Anwendungsinterpretierte Konstruktionen. Vielfältiger Untergrund

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB53/T 664.1-2015 Analysemethoden für die Qualität von Zuckerrohr – Teil 1: Probenentnahme und -verarbeitung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB45/T 2206.1-2020 Analysemethoden für die Zuckerrohrqualität – Teil 1: Probenentnahme und Vorbehandlung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB34/T 1390-2011 Technischer Code für die Entnahme von Serum- und Abstrichproben zur Erkennung epidemischer Tierseuchen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB63/T 1269-2014 Technische Spezifikationen für die Sammlung, Lagerung und den Transport von Proben zur Tierseuchenüberwachung
  • DB63/T 1968-2021 Technische Spezifikation für die Sammlung von Proben zur Überwachung terrestrischer Wildtierkrankheiten in alpinen Regionen

Standard Association of Australia (SAA), Diverse Probensammlung

  • AS ISO 20658:2019 Medizinische Labore – Anforderungen an die Entnahme, den Transport, den Empfang und die Handhabung von Proben

Association Francaise de Normalisation, Diverse Probensammlung

  • XP X30-415-1999 Abfall – Zusammensetzung einer Stichprobe von Hausmüll und gleichwertigem Abfall, der in einem Müllsammelfahrzeug von freiwilligen freiwilligen Stellen enthalten ist – Anteil des selektiv sortierten Hausmülls.
  • NF G07-134:1984 Textilien. Prüfung von Stoffen. Bestimmung der Ausfransfestigkeit beim Waschen anhand von Prüfstücken mit unterschiedlichen Nahtarten.
  • NF EN 14714:2005 Binnenschiffe - Anschluss zur Installation der Probenahme auf Tankschiffen - Abmessungen
  • XP CEN/TS 17985:2023 Bauprodukte – Bewertung der Emission gefährlicher Stoffe – Methoden zur Bestimmung von N-Nitrosaminen in Luftproben, die zuvor gemäß EN 16516 konform waren
  • NF ISO 11711-2:2022 Schiffe und Meerestechnik – Wasserschädigende Arten – Teil 2: Sammlung und Handhabung von Ballastwasserproben
  • NF T36-030-2:2007 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 2: Datenerfassung.
  • NF EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte

Professional Standard - Water Conservancy, Diverse Probensammlung

  • SL 270-2001 Technische Regelung der Probenahme und Vorbereitung auf die Wasserumgebung des stark mit Sedimenten beladenen Flusses
  • SL 270-2001(条文说明) Technische Regelung der Probenahme und Vorbereitung in der Wasserumgebung des stark mit Sedimenten beladenen Flusses (Erläuterung)

Professional Standard - Commodity Inspection, Diverse Probensammlung

  • SN/T 2123-2008 Protokoll der Sammlung, des Transports und der Lagerung von Proben für die Ein- und Ausreisequarantäne
  • SN/T 3886-2014 Methoden zur Sammlung, zum Transport und zur Konservierung biologischer Terrorismusproben im Grenzhafen

IN-BIS, Diverse Probensammlung

  • IS 2720 Pt.1-1983 Bodentestmethoden Teil 1 Vorbereitung trockener Bodenproben für verschiedene Tests

AENOR, Diverse Probensammlung

  • UNE-EN 16414:2014 Raumluft - Biomonitoring mit Moosen - Anreicherung von Luftschadstoffen in vor Ort gesammelten Moosen: von der Sammlung bis zur Probenvorbereitung
  • UNE-EN 196-7:2008 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB61/T 1783-2023 Technische Spezifikationen für die Sammlung und Vorbereitung von Proben für die Überwachung der Umweltqualität landwirtschaftlicher Böden

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Diverse Probensammlung

  • DB31/T 1447-2023 Technische Spezifikationen für die Sammlung und den Transport neuartiger Coronavirus-Proben im städtischen Abwasser
  • DB31/T 1420-2023 Technische Spezifikationen für die Entnahme neuartiger Coronavirus-Proben aus Kühlkettenlebensmitteln und zugehörigen Objektoberflächen

Danish Standards Foundation, Diverse Probensammlung

  • DS/EN 196-7:2008 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

Lithuanian Standards Office , Diverse Probensammlung

  • LST EN 196-7-2008 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben

Professional Standard - Nuclear Industry, Diverse Probensammlung

  • EJ/T 428-1989 Allgemeine Vorschriften für die Sammlung und Vorbereitung von Bodenproben bei der Überwachung nuklearer Umweltstrahlung

石家庄市市场监督管理局, Diverse Probensammlung

  • DB1301/T 424-2022 Technische Anforderungen für die Probenentnahme der Gamma-Interferon-Methode zum In-vitro-Nachweis der Rindertuberkulose-Diagnose

International Organization for Standardization (ISO), Diverse Probensammlung

  • ISO/TS 10303-1509:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1509: Anwendungsmodul: Verteileroberfläche
  • ISO 11711-2:2022 Schiffe und Meerestechnik – Wasserschädigende Arten – Teil 2: Sammlung und Handhabung von Ballastwasserproben
  • ISO 10303-521:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und -integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 521: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Vielfältiger Untergrund
  • ISO 10303-521:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 521: Anwendungsinterpretiertes Konstrukt: Mannigfaltiger Untergrund (Erste Ausgabe)
  • ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte

未注明发布机构, Diverse Probensammlung

  • DIN 19698-2 E:2015-12 Charakterisierung von Feststoffen – Probenahme von festen und halbfesten Materialien – Teil 2: Anleitung zur Probenahme von Lagerbeständen zur integralen Charakterisierung
  • DIN 58959-2 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2020-09 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme
  • DIN 58959-2 E:2006-05 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 2: Anforderungen an Probenentnahme, Transport und Probenannahme

Professional Standard - Electron, Diverse Probensammlung

  • SJ/Z 9001.25-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Ec: Drop and Topple




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten