ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

Für die Feldmessung von gelöstem Sauerstoff gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feldmessung von gelöstem Sauerstoff die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, analytische Chemie, Kraftwerk umfassend, Messung des Flüssigkeitsflusses, Anorganische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik.


PL-PKN, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • PN C04545 ArkusZ08-1972 Wo?er und was?e Wa?er Test* für gelösten Sauerstoff Bestimmung o? gelöster Sauerstoff mit Membran-Sauerstoffmessgerät

AT-ON, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • ONORM M 6267-1984 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sauerstoff; iodometrische Methode
  • ONORM EN 25813-1993 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – lodometrische Methode (ISO 5813:1983)

Professional Standard - Ocean, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff

VN-TCVN, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • TCVN 7324-2004 Wasserqualität.Bestimmung von gelöstem Sauerstoff.Lodometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • NF T90-141*NF EN 25813:1993 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode.
  • NF EN 25813:1993 Wasserqualität – Dosierung von gelöstem Sauerstoff – Iodometrische Methode
  • NF T90-061*NF EN ISO 11905-1:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat.
  • NF C46-270-4*NF EN IEC 60746-4:2019 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • NF EN ISO 10058-1:2009 Chemische Analyse von Magnesia- und Dolomitprodukten (Alternativmethode zur Röntgenfluoreszenzmethode) – Teil 1: Geräte, Reagenzien, Auflösung und Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts mittels Gravimetrie
  • NF EN IEC 60746-4:2019 Ausdruck der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • KS I ISO 5813:2007 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • KS I ISO 5813:2014 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • KS M ISO 1690-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS M ISO 1690:2002 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • KS M ISO 1690:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung

中华人民共和国环境保护部, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • GB 7489-1987 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • JIS K 0400-32-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • JIS R 1708:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode zur Bestimmung der photokatalytischen Aktivität an halbleitenden photokatalytischen Materialien durch Verbrauch gelösten Sauerstoffs

Danish Standards Foundation, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • DS/EN 25813:2003 Wasserqualität – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs – Iodometrische Methode
  • DS/EN 25813:1993 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Iodometrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • T/QAS 066-2021 Bestimmung von gelöstem Sauerstoff in Sole durch iodometrische Methode
  • T/CSTM 00254-2020 Die Pyrolyseprodukte von Polycarbosilan – Bestimmung von Sauerstoff durch die Pulserhitzungs-Einsatzgasfusions-Infrarot-Absorptionsmethode
  • T/GPCIA 0008-2022 NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – Sofortige quantitative Bestimmung von wässriger Harnstofflösung (AUS 32) mit Nahinfrarotspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • ISO 5813:1983 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sauerstoff; Iodometrische Methode
  • ISO 1690:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • ISO 5666-1:1983 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 1: Methode nach Aufschluss mit Permanganat-Peroxodisulfat

SE-SIS, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • SIS SS 02 81 14-1987 Bestimmung des Gehalts an gelöstem Sauerstoff in Wasser – Titrimetrische Methode
  • SIS SS 02 81 88-1987 Bestimmung des Gehalts an gelöstem Sauerstoff in Wasser – Elektrochemische Methode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • JJG 1060-2010 Verifizierungsverordnung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff in geringem Konzentrationsbereich

RO-ASRO, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • STAS 6536-1987 TRINKWASSER Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts im Wasser
  • SR CEI 746-4-1996 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren

NL-NEN, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • NEN-ISO 5813:1993 Wasserqualität. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Iodometrische Methode (ISO 5813:1983)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • JJF 1714-2018 Programm zur Musterbewertung von Messgeräten für gelösten Sauerstoff in geringem Konzentrationsbereich

Lithuanian Standards Office , Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • LST EN 25813-1999 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sauerstoff – Iodometrische Methode (ISO 5813:1983)

AENOR, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • UNE-EN 25813:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON GELÖSTEM SAUERSTOFF. IODOMETRISCHE METHODE. (ISO 5813:1983).
  • UNE 55625:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUM- UND KALIUMSILICATE ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES SILICA-GEHALTS. GRAVIMETRISCHES METHODE DURCH INSOLUBILISIERUNG
  • UNE 81585:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON GLYKOLETHERN (1-METHOXY-2-PROPANOL, 2-ETHOXYETHANOL) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.

German Institute for Standardization, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • DIN EN 25813:1993-01 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sauerstoff; iodometrische Methode (ISO 5813:1983); Deutsche Fassung EN 25813:1992
  • DIN EN IEC 60746-4:2019-10 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren (IEC 60746-4:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60746-4:2019 / Hinweis: DIN IEC 60746-4 (1996-07) bleibt weiterhin gültig.
  • DIN IEC 60746-4:1996 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren (IEC 60746-4:1992)

ES-AENOR, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • UNE 77-003-1989 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (DQO) in Wasser durch Auflösungsmethode

GOSTR, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • GOST R 58797-2020 Wasser in Flaschen trinken. Bestimmung der Massenkonzentration von gelöstem Sauerstoff. Messverfahren

ANSI - American National Standards Institute, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • IT4.40-1996 Fotografie (Verarbeitung) - Abwässer - Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des gelösten Sauerstoffs (DO)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • GB/T 15455-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff
  • GB/T 20245.4-2013 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren

Professional Standard - Electricity, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • DL/T 2598-2023 Richtlinien für die Online-Messung von gelöstem Sauerstoff niedriger und mittlerer Konzentration in Wasserdampf in Kraftwerken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • ASTM D5462-93(2001) Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-02 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-13 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-01 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D5462-21 Standardtestmethode zur Online-Messung von gelöstem Sauerstoff in geringem Konzentrationsniveau in Wasser
  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit

BE-NBN, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • NBN-EN 25814-1992 Wasserqualität. Quantifizierung von gelöstem Sauerstoff. Verfahren für elektrochemische Detektoren (ISO 5814:1990)

HU-MSZT, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • MSZ 12660/8-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten, Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts
  • MSZ 14214/12.lap-1968 Aluminiumprüfung in der Aluminiumproduktion. Bestimmung des löslichen Natriumoxidgehalts in Wasser

Indonesia Standards, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • SNI 06-6989.14-2004 Wasser und Abwasser - Teil 14: Prüfverfahren für gelösten Sauerstoff mittels Iodometrie (Azidmodifikation)

KR-KS, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • KS M ISO 1690-2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung

RU-GOST R, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • GOST R 8.754-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analysatoren für in Wasser gelösten Sauerstoff. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.766-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration, die sich in Wassergasen (Sauerstoff, Wasserstoff) auflöst
  • GOST 8.652-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Instrumente zur Messung der Massenkonzentration von in Wasser gelösten Gasen (Sauerstoff, Wasserstoff)

British Standards Institution (BSI), Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • BS EN IEC 60746-4:2019 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • BS EN 10276-2:2003 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Sauerstoff in Stahl und Eisen – Infrarotverfahren nach dem Schmelzen unter Schutzgas

American National Standards Institute (ANSI), Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • ANSI IT4.40-1996 Fotografie (Verarbeitung) – Abwässer – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des gelösten Sauerstoffs (DO). Überarbeitung und Neubezeichnung von ANSI PH4.40-1984
  • ANSI/NAPM IT4.40-1996 Fotografie (Verarbeitung) – Abwässer – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des gelösten Sauerstoffs (DO) (Überarbeitung und Neubezeichnung von ANSI PH4.40-1984 (R1992))

PT-IPQ, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • NP EN ISO 8799:2000 Oberflächenaktive Stoffe Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole Bestimmung des Gehalts an insulfatiertem Material (ISO 8799-1988)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • EN IEC 60746-4:2019 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren

未注明发布机构, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • DIN IEC 746-4:1996 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • DIN EN IEC 60746-4:2019 Informationen zum Betriebsverhalten elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser mittels membranbedeckter amperometrischer Messzellen

International Electrotechnical Commission (IEC), Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • IEC 60746-4:2018 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren
  • IEC 60746-4:1992 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren; Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren

ES-UNE, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • UNE-EN IEC 60746-4:2019 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 4: Gelöster Sauerstoff in Wasser, gemessen mit membranbedeckten amperometrischen Sensoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2019.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feldmessung von gelöstem Sauerstoff

  • CNS 14433-2000 Methode zur Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen Medium – Methode durch Messung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten