ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Höhrgerät

Für die Höhrgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Höhrgerät die folgenden Kategorien: Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Akustik und akustische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Medizin- und Gesundheitstechnik, Aufschlag, Telekommunikationsendgeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wortschatz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Telekommunikationssystem, Ergonomie, mobile Dienste.


Indonesia Standards, Höhrgerät

CZ-CSN, Höhrgerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Höhrgerät

  • JIS C 5512:2000 Hörgeräte
  • JIS C 5512:2015 Hörgeräte
  • JIS T 0601-2-66:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • JIS C 5516:2015 Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Höhrgerät

British Standards Institution (BSI), Höhrgerät

  • BS EN 60118-1:1995 Hörgeräte – Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • BS EN 60118-6:1999 Hörgeräte – Eigenschaften elektrischer Eingangskreise für Hörgeräte
  • BS EN 60118-0:2015 Elektroakustik. Hörgeräte. Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • BS EN IEC 60118-16:2022 Elektroakustik. Hörgeräte – Definition und Überprüfung der Hörgerätefunktionen
  • BS EN 60118-4:2015 Elektroakustik. Hörgeräte. Induktionsschleifensysteme für Hörhilfezwecke. Anforderungen an die Systemleistung
  • BS EN IEC 60118-9:2019 Elektroakustik. Hörgeräte – Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • BS EN 60118-4:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Magnetische Feldstärke
  • 18/30376574 DC BS EN 60118-0. Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 0. Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • 19/30405107 DC BS EN IEC 60118-0. Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 0. Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • BS EN 60118-4:2007 Elektroakustik. Hörgeräte. Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke. Magnetische Feldstärke
  • BS EN 60118-4:1998 Hörgeräte – Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke
  • BS EN 60118-15:2012 Elektroakustik. Hörgeräte. Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal
  • 21/30438456 DC BS EN IEC 60118-16. Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 16. Definition und Überprüfung der Hörgerätefunktionen
  • BS EN ISO 21388:2021 Akustik. Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM)
  • BS EN IEC 60601-2-66:2020 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • BS EN 60118-2:1996 Hörgeräte – Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • BS EN IEC 60601-2-83:2020+A11:2021 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • 18/30372073 DC BS ISO 21388. Management der Hörgeräteanpassung (HAFM)
  • BS EN 60118-12:1997 Hörgeräte. Abmessungen elektrischer Steckverbindersysteme
  • BS EN 60118-13:2011 Elektroakustik. Hörgeräte. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • BS EN 60118-13:2005 Elektroakustik - Hörgeräte - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • BS EN 15927:2010 Dienstleistungen von Hörakustikern
  • BS EN 60118-14:1998 Hörgeräte. Spezifikation eines digitalen Schnittstellengeräts
  • BS EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • BS EN 60118-8:2005 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • BS EN 60118-7:2006 Elektroakustik - Hörgeräte - Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • BS EN 60118-7:2005 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • 19/30403994 DC BS EN 63219. Definition und Überprüfung der Funktionen von Hörgeräten
  • 18/30384670 DC BS IEC 63219. Definition und Überprüfung von Hörgerätefunktionen
  • 18/30354316 DC BS EN 60601-2-66. Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-66. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • BS ISO 12124:2001 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • BS EN IEC 60118-4:2015+A1:2018 Elektroakustik. Hörgeräte – Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke. Anforderungen an die Systemleistung
  • BS EN 61669:2001 Elektroakustik. Ausrüstung zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • BS EN 61669:2016 Elektroakustik. Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • PD IEC/TS 62886:2016 Elektroakustik. Hörgeräte. Methode zur Messung der elektroakustischen Leistung bis 16 kHz
  • BS PD IEC/TS 62886:2016 Elektroakustik. Hörgeräte. Methode zur Messung der elektroakustischen Leistung bis 16 kHz
  • 12/30264287 DC BS EN 60118-13. Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 13. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

KR-KS, Höhrgerät

  • KS C IEC TR 60118-10-2020 Hörgeräte – Teil 10: Leitfaden zu Hörgerätestandards
  • KS C IEC 60118-6-2020 Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte
  • KS C IEC 60118-1-2020 Hörgeräte – Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • KS C IEC 60118-2-2020 Hörgeräte – Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • KS C IEC 60118-4-2017 Hörgeräte – Teil 4: Magnetische Feldstärke in Audio-Frequenz-Induktionsschleifen für Hörgeräte
  • KS C IEC 60118-9-2020 Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • KS I 0562-2018(2023) Akustik ─ Management der Hörgeräteanpassung
  • KS C IEC 60118-8-2017 Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • KS C IEC 60118-0-2017 Hörgeräte – Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • KS C IEC 60118-7-2017 Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Lieferung
  • KS P ISO 24214-2016 Hautbarriere für Stomahilfen – Vokabular
  • KS C IEC 60118-3-2020 Hörgeräte – Teil 3: Hörgeräte, die nicht vollständig am Hörer getragen werden
  • KS C IEC 60118-15-2017 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal
  • KS C IEC 60118-5-2020 Hörgeräte – Teil 5: Nippel für Einsteckhörer
  • KS C IEC 61669-2017 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • KS C IEC 60118-14-2020 Hörgeräte – Teil 14: Spezifikation eines digitalen Schnittstellengeräts
  • KS C IEC 60118-12-2020 Hörgeräte – Teil 12: Abmessungen elektrischer Verbindungssysteme
  • KS I ISO 12124-2014 Akustik – Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr

未注明发布机构, Höhrgerät

International Electrotechnical Commission (IEC), Höhrgerät

  • IEC TR 60118-10:1986 Hörgeräte. Teil 10: Leitfaden zu Hörgerätestandards
  • IEC 60118-6:1999 Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte
  • IEC 60118-1:1995+AMD1:1998 CSV Hörgeräte – Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • IEC 60118-0:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • IEC 60118-0:2022 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • IEC 60118-7:1983 Hörgeräte. Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Auslieferungszwecke
  • IEC 60118-1:1995 Hörgeräte – Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • IEC 60118-1:1983 Hörgeräte. Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • IEC 60118-2:1983 Hörgeräte. Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • IEC 60118-16:2022 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 16: Definition und Überprüfung von Hörgerätemerkmalen
  • IEC 60090:1973 Abmessungen von Steckern für Hörgeräte
  • IEC 60118-1:1999 Hörgeräte – Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • IEC 60118-7/AMD1:1994 Hörgeräte; Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Auslieferungszwecke; Änderung 1
  • IEC 60118-4:1981 Hörgeräte. Teil 4: Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke
  • IEC 60118-2:1983/AMD2:1997 Hörgeräte - Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen; Änderung 2
  • IEC 60118-2:1983/AMD1:1993 Hörgeräte; Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen; Änderung 1
  • IEC 60118-4:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Magnetische Feldstärke
  • IEC 60118-11:1983 Hörgeräte. Teil 11: Symbole und andere Kennzeichnungen auf Hörgeräten und zugehörigen Geräten
  • IEC 60118-1:1995/AMD1:1998 Hörgeräte - Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang; Änderung 1
  • IEC 60118-9:1985 Hörgeräte. Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • IEC 60118-9:2019 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • IEC 60118-4:2014 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • IEC 60118-4/AMD1:1998 Hörgeräte - Teil 4: Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke; Änderung 1
  • IEC 60118-4:2014+AMD1:2017 CSV Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • IEC TR 60118-8:1983 Hörgeräte. Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen vor Ort
  • IEC 60118-8:2005 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • IEC 60118-4:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • IEC 60118-15:2012 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit sprachähnlichem Signal
  • IEC 60118-7:2005 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • IEC 60601-2-66:2019 RLV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • IEC 60601-2-66:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • IEC 60118-13:1997 Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • IEC 60118-0:1983 Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • IEC 60118-5:1983 Hörgeräte. Teil 5: Nippel zum Einstecken von Ohrhörern
  • IEC 60118-12:1996 Hörgeräte – Teil 12: Abmessungen elektrischer Stecksysteme
  • IEC 60118-13:2016 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • IEC 60118-13:2004 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • IEC 60118-13:2011 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • IEC 60118-14:1998 Hörgeräte – Teil 14: Spezifikation eines digitalen Schnittstellengeräts
  • IEC 60118-3:1983 Hörgeräte. Teil 3: Hörgeräte, die nicht vollständig am Hörer getragen werden
  • IEC 61669:2015 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • IEC 60118-0:1983/AMD1:1994 Hörgeräte; Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften; Änderung 1
  • IEC 60126:1973 IEC-Referenzkoppler zur Messung von Hörgeräten mit über Ohreinsätze an das Ohr gekoppelten Ohrhörern
  • IEC 61669:2001 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • IEC TS 62886:2016 Elektroakustik – Hörgeräte – Verfahren zur Messung der elektroakustischen Leistung bis 16 kHz

Standard Association of Australia (SAA), Höhrgerät

  • AS 60118.6:2007 Hörgeräte – Eigenschaften elektrischer Eingangskreise für Hörgeräte
  • AS 60118.4:2007 Hörgeräte – Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke
  • AS 60118.2:2007 Hörgeräte – Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • AS 60118.1:2007 Hörgeräte – Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • AS 60118.9:2007 Hörgeräte – Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • AS 60118.8:2007 Hörgeräte – Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen vor Ort
  • AS 60118.0:2007 Hörgeräte – Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • AS 1088.5:1987 Hörgeräte - Nippel zum Einstecken von Ohrhörern
  • AS 60118.14:2007 Hörgeräte – Spezifikation eines digitalen Schnittstellengeräts
  • AS 60118.12:2007 Hörgeräte – Abmessungen elektrischer Stecksysteme
  • AS 1088.3:1987 Hörgeräte – Hörgeräte, die nicht vollständig am Hörer getragen werden
  • AS/NZS 1088.9:1995 Hörgeräte – Immunitätsanforderungen und Messmethoden für Hörgeräte, die hochfrequenten Feldern im Frequenzbereich von 300 MHz bis 3 GHz ausgesetzt sind
  • AS IEC 61669:2003(R2014) Elektroakustik. Ausrüstung zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • AS ISO 12124:2003(R2014) Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften akustischer Hörgeräte im echten Ohr

PL-PKN, Höhrgerät

  • PN T04704-01-1992 Hörgeräte Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • PN T04704-07-1992 Hörgeräte. Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung im Rahmen der Auslieferung
  • PN T04701-1992 Hörgeräte. Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • PN T04704-02-1992 Hörgeräte. Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • PN T04704-05-1992 Hörgeräte-Nippel zum Einstecken von Ohrhörern
  • PN T04701-1964 Hörgeräte. Methoden zur Messung o? ?Die elektroakustischen Eigenschaften
  • PN T86100-1965 Künstliches Ohr oder die Vermessung von Ohrhörern von Hörgeräten. Technische Anforderungen?

Association Francaise de Normalisation, Höhrgerät

  • NF C97-626:1999 Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangskreise für Hörgeräte.
  • NF C97-626:1998 HÖRGERÄTE. TEIL 6: EIGENSCHAFTEN ELEKTRISCHER EINGANGSKREISE FÜR HÖRGERÄTE. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 118-6).
  • NF C97-620*NF EN 60118-0:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • NF EN 60118-0:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Funktionseigenschaften von Hörgeräten
  • NF C97-621:1995 Hörgeräte. Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang.
  • NF EN IEC 60118-16:2022 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 16: Definition und Überprüfung der Eigenschaften von Hörgeräten
  • NF C97-622:1996 Hörgeräte. Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen.
  • NF C97-627:1993 Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Auslieferungszwecke.
  • NF C97-624:1998 Hörgeräte. Teil 4: Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke.
  • NF C97-624:2007 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Magnetische Feldstärke.
  • NF EN IEC 60118-9:2019 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der funktionellen Eigenschaften von Knochenleitungshörgeräten
  • NF EN ISO 21388:2021 Akustik – Prozess der Hörgeräteanpassung
  • NF C97-610:1986 Hörgeräte. Definitionen und Messmethoden.
  • NF S99-800*NF EN ISO 21388:2021 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM)
  • NF C97-627*NF EN 60118-7:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • NF EN 60118-15:2013 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem Sprachsignal
  • NF C97-624/A1*NF EN IEC 60118-4/A1:2018 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF C97-624*NF EN 60118-4:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF EN 60118-4:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF EN IEC 60118-4/A1:2018 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • NF C97-628*NF EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • NF S99-800:2010 Dienstleistungen von Hörakustikern.
  • NF C97-635*NF EN 60118-15:2013 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal
  • NF EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Funktionseigenschaften von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Betriebsbedingungen
  • NF EN 60118-12:1997 Hörgeräte – Teil 12: Abmessungen elektrischer Steckverbinder
  • NF C74-266:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • NF C74-266*NF EN 60601-2-66:2016 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • NF C74-266*NF EN IEC 60601-2-66:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • NF EN IEC 60601-2-66:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • NF C97-634*NF EN 60118-14:1998 Hörgeräte. Teil 14: Spezifikation einer digitalen Schnittstelle.
  • NF C97-633:1998 Hörgeräte. Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • NF EN 60118-14:1998 Hörgeräte – Teil 14: Spezifikation der digitalen Schnittstelle.
  • NF EN 60118-7:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 7: Messung der Funktionseigenschaften von Hörgeräten zur Qualitätssicherung von Produktion, Lieferung und Lieferung
  • NF C97-620:1993 Hörgeräte. Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften.
  • NF EN IEC 63087-1:2021 Hörgeräte und -systeme für betreutes Wohnen zu Hause – Teil 1: Allgemeines
  • NF S31-015:2002 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr.
  • NF C97-633:2005 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • NF C97-633*NF EN 60118-13:2012 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • NF C97-613*NF EN 60118-12:1997 Hörgeräte. Teil 12: Abmessungen elektrischer Verbindungssysteme.
  • NF S31-015*NF EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • NF EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten am echten Ohr
  • NF C90-107-1*NF EN IEC 63087-1:2021 Unterstützende Hörgeräte und -systeme für aktives betreutes Wohnen – Teil 1: Allgemeines

Danish Standards Foundation, Höhrgerät

  • DS/IEC 118-6:1986 Hörgeräte. Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte
  • DS/EN 60118-6:2001 Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte
  • DS/IEC 118-1:1985 Hörgeräte. Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • DS/IEC 118-2:1985 Hörgeräte. Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • DS/EN 60118-1/A1:1999 Hörgeräte – Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • DS/EN 60118-1:1995 Hörgeräte – Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • DS/EN 60118-2:1996 Hörgeräte – Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • DS/EN 60118-2/A2:1998 Hörgeräte – Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • DS/IEC 118-4:1982 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten. Teil 4: Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke
  • DS/EN 60118-4:2007 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Magnetische Feldstärke
  • DS/IEC 118-7:1986 Hörgeräte. Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung im Rahmen der Auslieferung
  • DS/EN 60118-15:2012 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal
  • DS/EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • DS/EN 15927:2012 Dienstleistungen von Hörakustikern
  • DS/EN 60601-2-66:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • DS/EN 60118-14:1998 Hörgeräte – Teil 14: Spezifikation einer digitalen Schnittstelle
  • DS/EN ISO 21388:2021 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM) (ISO 21388:2020)
  • DS/IEC 118-0:1985 Hörgeräte. Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • DS/IEC 118-5:1986 Hörgeräte. Teil 5: Nippel für Einsteckhörer
  • DS/EN 60118-0+A1:1996 Hörgeräte – Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • DS/EN 60118-7:2006 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • DS/EN 60118-12:1997 Hörgeräte – Teil 12: Abmessungen elektrischer Stecksysteme
  • DS/EN 60118-13:2011 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • DS/EN 61669:2002 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr
  • DS/ISO 12124:2002 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • DS/IEC 118-3:1985 Hörgeräte. Teil 3: Hörgeräte, die der Hörer nicht vollständig trägt
  • DS/EN IEC 63087-1:2021 Unterstützende Hörgeräte und -systeme für aktives betreutes Wohnen – Teil 1: Allgemeines
  • DS/ETS 300679:1998 Endgeräte (TE) – Telefonie für Hörgeschädigte – Elektrische Kopplung von Telefonapparaten an Hörgeräte

German Institute for Standardization, Höhrgerät

  • DIN EN 60118-6:2000 Hörgeräte - Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte (IEC 60118-6:1999); Deutsche Fassung EN 60118-6:1999
  • DIN EN IEC 60118-0:2020-11 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten (IEC 29/1039/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 16.10.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 60118-0 (2016-09).
  • DIN EN 60118-0:2016-09 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten (IEC 60118-0:2015); Deutsche Fassung EN 60118-0:2015 / Hinweis: DIN EN 60118-0 (1994-04), DIN EN 60118-1 (1999-09), DIN EN 60118-2 (1998-04) und DIN EN ...
  • DIN EN IEC 60118-16:2023-05 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 16: Definition und Überprüfung der Merkmale von Hörgeräten (IEC 60118-16:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60118-16:2022
  • DIN EN 60118-2:1998 Hörgeräte - Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen (IEC 60118-2:1983 + A1:1993 + A2:1997); Deutsche Fassung EN 60118-2:1995 + A2:1997
  • DIN IEC 60118-9:1987 Hörgeräte; Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang; Identisch mit IEC 60118-9, Ausgabe 1985
  • DIN 45604:1957 Elektrische Hörgeräte; Verbindungskabel für Kopfhörer
  • DIN EN IEC 60118-4:2018-08 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen (IEC 60118-4:2014 + A1:2017); Deutsche Fassung EN 60118-4:2015 + EN IEC 60118-4:2015/A1:2018 / Hinweis: DIN EN 60118-4 (2015-10) bleibt bestehen...
  • DIN EN 60118-1:1999 Hörgeräte - Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang (IEC 60118-1:1995 + A1:1998); Deutsche Fassung EN 60118-1:1995 + A1:1998
  • DIN EN 60118-4:2007 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke - Magnetische Feldstärke (IEC 60118-4:2006); Deutsche Fassung EN 60118-4:2006
  • DIN EN IEC 60118-9:2021-10 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten (IEC 60118-9:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60118-9:2019 / Hinweis: DIN IEC 60118-9 (1987-06) bleibt neben dieser Fassung weiterhin gültig...
  • DIN EN 60118-15:2012-12 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal (IEC 60118-15:2012); Deutsche Fassung EN 60118-15:2012
  • DIN EN 60118-7:2006 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Auslieferung (IEC 60118-7:2005); Deutsche Fassung EN 60118-7:2005
  • DIN EN 60118-0:2016 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten (IEC 60118-0:2015); Deutsche Fassung EN 60118-0:2015
  • DIN EN 60118-8:2006-08 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen vor Ort (IEC 60118-8:2005); Deutsche Fassung EN 60118-8:2005 / Hinweis: DIN V 45606 (1989-11) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen vor Ort (IEC 60118-8:2005); Deutsche Fassung EN 60118-8:2005
  • DIN EN 60118-0:1994 Hörgeräte; Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften (IEC 60118-0:1983 + IEC 118-0 AMD 1:1994); Deutsche Fassung EN 60118-0:1993 + A1:1994
  • DIN EN 60118-14:1998-11 Hörgeräte - Teil 14: Spezifikation einer digitalen Schnittstelle (IEC 60118-14:1998); Deutsche Fassung EN 60118-14:1998
  • DIN 45605:1989 Hörgeräte; numerischer Ausdruck akustischer Leistungsmerkmale
  • DIN EN 60118-14:1998 Hörgeräte - Teil 14: Spezifikation einer digitalen Schnittstelle (IEC 60118-14:1998); Deutsche Fassung EN 60118-14:1998
  • DIN EN 60118-7:2006-08 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung bei Produktion, Lieferung und Auslieferung (IEC 60118-7:2005); Deutsche Fassung EN 60118-7:2005 / Hinweis: DIN EN 60118-7 (1994-04) verbleibt...
  • DIN ISO 12124:2002 Verfahren zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr (ISO 12124:2001)
  • DIN EN IEC 60118-9:2021 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten (IEC 60118-9:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60118-9:2019
  • DIN EN 60118-12:1997 Hörgeräte - Teil 12: Abmessungen elektrischer Steckverbindersysteme (IEC 60118-12:1996); Deutsche Fassung EN 60118-12:1996
  • DIN EN 60118-13:2012 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (IEC 60118-13:2011); Deutsche Fassung EN 60118-13:2011
  • DIN EN IEC 63219:2020 Definition und Überprüfung von Hörgerätefunktionen (IEC 29/1035/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60118-15:2012 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal (IEC 60118-15:2012); Deutsche Fassung EN 60118-15:2012
  • DIN EN 61669:2018-06 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr (IEC 61669:2015); Deutsche Fassung EN 61669:2016 / Hinweis: Die DIN EN 61669 (2002-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 09.12.2018 gültig.
  • DIN EN 60601-2-66:2015 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen (IEC 60601-2-66:2012); Deutsche Fassung EN 60601-2-66:2013
  • DIN EN 15927:2010 Von Hörakustikern angebotene Dienstleistungen; Deutsche Fassung EN 15927:2010
  • DIN IEC 60118-5:1992-11 Hörgeräte; Teil 5: Nippel für Einsteckhörer (IEC 60118-5:1983); Deutsche Fassung HD 450.5 S1:1985
  • DIN EN ISO 21388:2022 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM) (ISO 21388:2020); Deutsche Fassung EN ISO 21388:2021
  • DIN ETS 300679:1997 Endgeräte (TE) – Telefonie für Hörgeschädigte – Elektrische Kopplung von Telefonapparaten an Hörgeräte; Englische Version ETS 300679:1996

Professional Standard - Electron, Höhrgerät

  • SJ/Z 9143.1-1987 Hörgeräte Teil 6 Eigenschaften von Eingangsschaltungen für Hörgeräte
  • SJ/T 10759-1996 Abmessungen der Stecker für Hörgeräte
  • SJ/Z 9143.2-1987 Hörgeräte Teil 9 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • SJ/Z 9144-1987 IEC-Referenzkoppler zur Messung von Hörgeräte-Ohrhörern
  • SJ/T 10862-1996 Messung der Leistung von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für die Auslieferung
  • SJ/T 10797-1996 Symbole und andere Kennzeichnungen auf Hörgeräten und zugehörigen Geräten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Höhrgerät

  • HD 450.6 S1-1986 Hörgeräte Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte
  • FprEN IEC 60118-0:2022 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • HD 450.2-1984 Hörgeräte Teil 2: Hörgeräte mit automatischer Verstärkungsregelung – Schaltkreise
  • EN IEC 60118-16:2022 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 16: Definition und Überprüfung von Hörgerätemerkmalen
  • HD 450.4-1984 Hörgeräte Teil 4: Magnetische Feldstärke in Tonfrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke
  • HD 450.1-1984 Hörgeräte Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • HD 450.9-1987 Hörgeräte Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • HD 450.11-1987 Hörgeräte Teil 11: Symbole und andere Markierungen auf Hörgeräten und zugehörigen Geräten
  • EN IEC 60118-9:2019 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • HD 450.7-1987 Hörgeräte Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Lieferzwecke
  • EN 60118-15:2012 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal
  • EN 60118-4:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • EN IEC 60601-2-66:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • EN IEC 60118-4:2015 Elektroakustik �C Hörgeräte �C Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke �C Systemleistungsanforderungen (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN 60601-2-66:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • EN 60118-0:2015 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • HD 450.5-1985 Hörgeräte Teil 5: Nippel für Einsteckhörer
  • HD 450.0-1984 Hörgeräte Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • EN 60118-8:2005 Elektroakustik – Hörgeräte Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • HD 304-1977 Abmessungen von Steckern für Hörgeräte
  • EN 60118-7:2005 Elektroakustik - Hörgeräte Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • EN 60118-13:2011 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • HD 450.3-1984 Hörgeräte Teil 3: Hörgeräte, die der Hörer nicht vollständig trägt
  • EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • EN 60118-14:1998 Hörgeräte Teil 14: Spezifikation eines digitalen Schnittstellengeräts

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Höhrgerät

  • EN 60118-6:1999 Hörgeräte Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte
  • EN 60118-1:1995 Hörgeräte Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • PREN 50220-1996 Allgemeiner Standard für Hörgeräte
  • EN 60118-4:2006 Electroacoustics - Hearing aids Part 4: Induction loop systems for hearing aid purposes - Magnetic field strength
  • EN 60118-2:1995 Hörgeräte Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen (enthält Änderung A2: 1997)
  • EN 60601-2-66:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • EN 60118-4:1998 Hörgeräte Teil 4: Magnetische Feldstärke in Audiofrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke (Enthält Änderung A1: 1998)
  • EN 60118-7:1993 Hörgeräte Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Lieferzwecke
  • EN 60118-13:2005 Elektroakustik – Hörgeräte Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • EN 60118-13:1997 Hörgeräte Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • EN 60118-7:1993/A1:1994 Hörgeräte Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Lieferzwecke

AENOR, Höhrgerät

  • UNE-EN 60118-6:2001 Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte.
  • UNE 20603-3:1986 HÖRGERÄTE. TEIL 3: HÖRGERÄTE, DIE NICHT VOLLSTÄNDIG AM HÖRER GETRAGEN SIND
  • UNE-EN 60118-2:1997 HÖRGERÄTE. TEIL 2. HÖRGERÄTE MIT AUTOMATISCHEN VERSTÄRKUNGSREGELKREISEN.
  • UNE-EN 60118-1:1996 HÖRGERÄTE. TEIL 1: HÖRGERÄTE MIT INDUKTIONS-PICK-UP-SPULEN-EINGANG.
  • UNE-EN 60118-2/A2:2000 HÖRGERÄTE. TEIL 2: HÖRGERÄTE MIT AUTOMATISCHEN VERSTÄRKUNGSREGELKREISEN
  • UNE-EN 60118-1/A1:1999 HÖRGERÄTE – TEIL 1: HÖRGERÄTE MIT INDUKTIONSAUFNAHME-SPULEN-EINGANG
  • UNE 20603-11:1996 HÖRGERÄTE. TEIL 11: SYMBOLE UND ANDERE KENNZEICHNUNGEN AUF HÖRGERÄTEN UND ZUGEHÖRIGEN GERÄTEN.
  • UNE 20603-9:1995 HÖRGERÄTE. TEIL 9: METHODEN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON HÖRGERÄTEN MIT KNOCHENVIBRATOR-AUSGANG.
  • UNE-EN 60118-15:2012 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal
  • UNE-EN 60118-4:2007 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Magnetische Feldstärke (IEC 60118-4:2006).
  • UNE-EN 60118-8:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • UNE-EN 15927:2011 Dienstleistungen von Hörakustikern
  • UNE-EN 60601-2-66:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • UNE-EN 60118-14:2000 Hörgeräte – Teil 14: Spezifikation einer digitalen Schnittstelle.
  • UNE-EN 60118-0/A1:1996 HÖRGERÄTE. TEIL 0: MESSUNG ELEKTROAKUSTISCHER EIGENSCHAFTEN.
  • UNE-EN 60118-0:1996 HÖRGERÄTE. TEIL 0: MESSUNG ELEKTROAKUSTISCHER EIGENSCHAFTEN.
  • UNE-EN 60118-7:2006 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • UNE 20603-5:1986 HÖRGERÄTE. TEIL 5: NIPPEL ZUM EINSETZEN VON KOPFHÖRERN
  • UNE-EN 60118-13:2012 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • UNE-EN 60118-12:1997 HÖRGERÄTE. TEIL 12: ABMESSUNGEN ELEKTRISCHER VERBINDERSYSTEME.
  • UNE-ETS 300381:1999 TELEFONIE FÜR HÖRGEHÖRIGE MENSCHEN. INDUKTIVE KOPPLUNG VON TELEFON-KOPFHÖRERN AN HÖRGERÄTE.
  • UNE-EN 61669:2003 Elektroakustik – Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr.

民政部, Höhrgerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Höhrgerät

  • CNS 6135-11-2000 Hörgeräte – Teil 11: Symbole und andere Kennzeichnungen auf Hörgeräten und zugehörigen Geräten
  • CNS 6135.11-2000 Hörgeräte – Teil 11: Symbole und andere Kennzeichnungen auf Hörgeräten und zugehörigen Geräten
  • CNS 6135-2-2000 Hörgeräte – Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • CNS 6135.2-2000 Hörgeräte – Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • CNS 6135-4-2000 Hörgeräte – Teil 4: Magnetische Feldstärke in Audiofrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke
  • CNS 6135.4-2000 Hörgeräte – Teil 4: Magnetische Feldstärke in Audiofrequenz-Induktionsschleifen für Hörgerätezwecke
  • CNS 6135-1-2000 Hörgeräte-Teil1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • CNS 6135.1-2000 Hörgeräte-Teil1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • CNS 6135-9-2000 Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • CNS 6135.9-2000 Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang
  • CNS 6135-2000 Hörgeräte – Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • CNS 6135.10-2000 Hörgeräte – Teil 10: Leitfaden zu Hörgerätestandards
  • CNS 6135-10-2000 Hörgeräte – Teil 10: Leitfaden zu Hörgerätestandards
  • CNS 6135-6-2000 Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften der elektrischen Eingangsschaltung für Hörgeräte
  • CNS 6135-5-2000 Hörgeräte-Teil5: Nippel für Einsteckhörer
  • CNS 6135-12-2000 Überschriftshilfen-Teil12: Abmessungen elektrischer Steckverbindersysteme
  • CNS 6135.5-2000 Hörgeräte-Teil5: Nippel für Einsteckhörer
  • CNS 6135.6-2000 Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften der elektrischen Eingangsschaltung für Hörgeräte
  • CNS 6135.12-2000 Überschriftshilfen-Teil12: Abmessungen elektrischer Steckverbindersysteme
  • CNS 6135-3-2000 Hörgerät – Teil 3: Hörgeräte, die nicht vollständig am Hörer getragen werden
  • CNS 6135.3-2000 Hörgerät – Teil 3: Hörgeräte, die nicht vollständig am Hörer getragen werden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Höhrgerät

  • GB/T 25102.6-2017 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangskreise für Hörgeräte
  • GB/T 25102.8-2017 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • GB/T 25102.7-2017 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung

ES-UNE, Höhrgerät

  • UNE-EN 60118-0:2016 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • UNE-EN IEC 60118-16:2022 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 16: Definition und Überprüfung von Hörgerätefunktionen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 844:2020 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • UNE-EN IEC 60118-9:2020 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 9: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten
  • UNE-EN IEC 60118-4:2016/A1:2018 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • UNE-EN 60118-4:2016 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Systemleistungsanforderungen
  • UNE-EN ISO 21388:2022 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM) (ISO 21388:2020)
  • UNE-EN IEC 60601-2-66:2020 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Hörgeräten und Hörgerätesystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)
  • UNE 20603-5:1987 ERRATUM HÖRGERÄTE. TEIL 5: NIPPEL ZUM EINSETZEN VON KOPFHÖRERN
  • UNE-EN 61669:2016 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr (Befürwortet von AENOR im März 2016.)

SE-SIS, Höhrgerät

IN-BIS, Höhrgerät

  • IS 3720-1983 Größe des Hörgerätesteckers
  • IS 7218-1974 Spezifikation für Trockenbatterien für Hörgeräte
  • IS 10775-1984 Spezifikationen für Body-Level-Hörgeräte
  • IS 10776 Pt.4-1984 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten Teil 4 Hörgeräte mit Knochenvibratoren
  • IS 10776 Pt.1-1984 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten Teil 1 Allgemeine Messungen von Luftleitungshörgeräten
  • IS 10776 Pt.2-1984 Methode zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten. 2 zusätzliche Messungen von Hörgeräten mit induktivem Tonabnehmerspuleneingang
  • IS 10776 Pt.3-1984 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten Teil 3 Zusätzliche Messungen von Hörgeräten mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • IS 11025-1984 Symbole und andere Kennzeichnungen auf Hörgeräten und zugehörigen Geräten

ES-AENOR, Höhrgerät

  • UNE 20-603 Pt.5-1987 Hörgeräte. Externer Ohrverlängerer
  • UNE 20-603 Pt.5-1986 Hörgeräte. Externer Ohrverlängerer
  • UNE 20-603 Pt.8-1986 Hörgeräte. Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften von Hörgeräten unter simulierten Einsatzbedingungen im Feld
  • UNE 20-603 Pt.3-1986 Methoden zur Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten. Der Patient trägt kein Hörgerätesystem mit allen Komponenten
  • UNE 20-603 Pt.0-1981 Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • UNE 20-603 Pt.7-1986 Messung grundlegender Merkmale zur Qualitätskontrolle von Hörgeräten
  • UNE 20-603 Pt.2-1986 Messung der elektroakustischen Eigenschaften von Hörgeräten mit automatischer Verstärkungsregelung

Lithuanian Standards Office , Höhrgerät

  • LST EN 60118-6-2001 Hörgeräte. Teil 6: Eigenschaften elektrischer Eingangsstromkreise für Hörgeräte (IEC 60118-6:1999)
  • LST HD 450.9 S1-2002 Hörgeräte. Teil 9: Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Hörgeräten mit Knochenvibratorausgang (IEC 60118-9:1985)
  • LST HD 450.3 S1-2002 Hörgeräte. Teil 3: Hörgeräte, die nicht vollständig am Hörer getragen werden (IEC 60118-3:1983)
  • LST EN 60118-1+A1-2001 Hörgeräte – Teil 1: Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang (IEC 60118-1:1995+A1:1998)
  • LST EN 60118-2+A2-2001 Hörgeräte – Teil 2: Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen (IEC 60118-2:1983+A1:1993)
  • LST EN 60118-4-2007 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 4: Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke – Magnetische Feldstärke (IEC 60118-4:2006)
  • LST EN 15927-2010 Dienstleistungen von Hörakustikern
  • LST EN 60601-2-66-2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-66: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Hörgeräten und Hörgerätesystemen
  • LST EN 60118-15-2012 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 15: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal (IEC 60118-15:2012)
  • LST EN ISO 21388:2021 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM) (ISO 21388:2020)
  • LST EN 60118-8-2006 Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten Arbeitsbedingungen vor Ort (IEC 60118-8:2005)
  • LST EN 60118-7-2006 Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung (IEC 60118-7:2005)
  • LST EN 60118-14-2001 Hörgeräte. Teil 14: Spezifikation einer digitalen Schnittstelle (IEC 60118-14:1998)
  • LST HD 450.5 S1-2002 Hörgeräte. Teil 5: Nippel für Einsteckhörer (IEC 60118-5:1983)
  • LST EN 61669-2002 Elektroakustik. Geräte zur Messung der akustischen Eigenschaften von Hörgeräten im echten Ohr (IEC 61669:2001)
  • LST ETS 300 381 Leid.1-2006 Telefonie für Hörgeschädigte; Induktive Ankopplung von Telefonhörern an Hörgeräte
  • LST EN 60118-0+A1-2001 Hörgeräte – Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften (IEC 60118-0:1983+A1:1994)
  • LST EN 60118-13-2011 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 13: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (IEC 60118-13:2011)

TR-TSE, Höhrgerät

Acoustical Society of America (ASA), Höhrgerät

  • ASA S3.22-2009 Spezifikation der Hörgeräteeigenschaften
  • ASA S3.37-1987 Bevorzugtes Ohrbügel-Düsengewinde für postaurikuläre Hörgeräte
  • ASA S3.42-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal
  • ASA S3.22-2014 Amerikanische nationale Standardspezifikation für Hörgeräteeigenschaften
  • ASA S3.22-2003 Spezifikation der Hörgeräteeigenschaften inklusive Erratum vom April 2007
  • ASA S3.46-1998 Methoden zur Messung der Real-Ear-Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • ASA S3.47-2014 Amerikanische nationale Standardspezifikation zur Leistungsmessung von Hörunterstützungsgeräten/-systemen
  • ASA S3.46-2013 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr

American National Standards Institute (ANSI), Höhrgerät

  • ANSI/ASA S3.22a-2009 Spezifikation der Hörgeräteeigenschaften
  • ANSI S3.22-1996 Spezifikation der Hörgeräteeigenschaften
  • ANSI S3.22-2003 Spezifikation der Hörgeräteeigenschaften
  • ANSI/ASA S3.42-2-2012 Prüfung von Hörgeräten – Teil 2: Methoden zur Charakterisierung der Signalverarbeitung in Hörgeräten mit einem sprachähnlichen Signal
  • ANSI S3.42-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal
  • ANSI/ASA S3.42-1-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal
  • ANSI/ASA S3.46-2013 Methoden zur Messung der Real-Ear-Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • ANSI S3.46-1997 Methoden zur Messung der Real-Ear-Leistungsmerkmale von Hörgeräten
  • ANSI/TIA/EIA 504-A-1997 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten
  • ANSI/ASA S3.37-1987 Bevorzugtes Ohrbügel-Düsengewinde für postaurikuläre Hörgeräte
  • ANSI S3.37-1987 Bevorzugtes Ohrbügel-Düsengewinde für postaurikuläre Hörgeräte
  • ANSI C63.19-2011 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • ANSI C63.19-2006 Standardmethoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten

HU-MSZT, Höhrgerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Höhrgerät

  • GB/T 25102.4-2010 Elektroakustik.Hörgeräte.Teil 4:Induktionsschleifensysteme für Hörgerätezwecke.Magnetische Feldstärke
  • GB/T 25102.1-2010 Elektroakustik.Hörgeräte.Teil 1:Hörgeräte mit Induktionsspuleneingang
  • GB/T 25102.2-2010 Elektroakustik.Hörgeräte.Teil 2:Hörgeräte mit automatischen Verstärkungsregelkreisen
  • GB/T 14199-1993 Allgemeine Spezifikation für Taschenhörgeräte
  • GB/T 14199-2010 Elektroakustik.Allgemeine Spezifikation für Hörgeräte
  • GB/T 20242-2006 Akustik. Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten
  • GB/T 25102.13-2010 Elektroakustik.Hörgeräte.Teil 13:Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • GB/T 25102.100-2010 Elektroakustik.Hörgeräte.Teil 0:Messung elektroakustischer Eigenschaften
  • GB/T 26257-2010 Die Anforderungen an die Kompatibilität von Hörgeräten und Messmethoden für Telefonhörer
  • GB/T 25102.12-2018 Elektroakustik.Hörgeräte.Teil 12:Abmessungen elektrischer Verbindungssysteme

Military Standards (MIL-STD), Höhrgerät

RU-GOST R, Höhrgerät

  • GOST R 51024-1997 Elektronische Hörgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R IEC 60118-8-2010 Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 8. Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • GOST R IEC 60118-7-2013 Elektroakustik. Hörgeräte. Teil 7. Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätssicherung in Produktion, Lieferung und Auslieferung
  • GOST R 51024-2012 Medizinische elektronische Hörgeräte. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 60126-2001 Referenzkoppler für die Messung von Hörgeräten. Bauliche Anforderungen
  • GOST R 51407-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Hörgeräte. Anforderungen an Ameisentestmethoden
  • GOST R IEC 60118-14-2003 Programmierbare Hörgeräte. Spezifikation eines digitalen Schnittstellengeräts. Abmessungen elektrischer Steckverbinder

GOSTR, Höhrgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Höhrgerät

AT-OVE/ON, Höhrgerät

  • OVE EN IEC 60118-0:2021 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten (IEC 29/1081/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 60118-9:2021 Elektroakustik - Hörgeräte - Teil 9: Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Knochenleitungshörgeräten ((IEC 60118-9:2019) EN IEC 60118-9:2019) (deutsche Fassung)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Höhrgerät

  • JJF 1201-2008 Kalibrierungsspezifikation für Hörgerätemessgeräte
  • JJF 1730-2018 Kalibrierungsspezifikation für elektroakustische Eigenschaften von Luftleitungs-Hörgeräten

European Committee for Standardization (CEN), Höhrgerät

IT-UNI, Höhrgerät

International Organization for Standardization (ISO), Höhrgerät

  • ISO 21388:2020 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM)
  • ISO/DIS 21388-2:2023 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement – Teil 2: Teledienste als Teil des Hörgeräteanpassungsmanagements (tHAFM)
  • ISO/CD 21388-2 Akustik – Tele-Hörgeräteanpassungsmanagement – Teil 2: Teledienste als Teil des Hörgeräteanpassungsmanagements (tHAFM)
  • ISO 12124:2001 Akustik – Verfahren zur Messung der realen akustischen Eigenschaften von Hörgeräten

NL-NEN, Höhrgerät

  • NEN 10118-7-1993 Hörgeräte. Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Auslieferungszwecke (IEC 118-7:1983)
  • NEN 10118-7/A1-1994 Hörgeräte. Teil 7: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zur Qualitätsprüfung für Lieferzwecke (IEC 118-7:1983/A1:1994)
  • NEN 10118-0/A1-1994 Hörgeräte. Teil 0: Messung elektroakustischer Eigenschaften (IEC 118-0:1983/A1:1994)

BELST, Höhrgerät

International Telecommunication Union (ITU), Höhrgerät

  • ITU-T P.370-1996 Kopplung von Hörgeräten mit Telefonapparaten Studiengruppe 12; 23 Seiten [Ersetzt: ITU-T S.37 ITU-T S.37]

AT-ON, Höhrgerät

CH-SNV, Höhrgerät

  • SN EN ISO 21388:2021 Akustik – Hörgeräteanpassungsmanagement (HAFM) (ISO 21388:2020)
  • VSM 10854-1943 Regeln für die Größe polarisierter Stecker für elektroakustische Hörgeräte
  • SN 565 384/1-1991 Regeln für die Messung von Referenzkopplern mit Hörgeräten für Hörer mit Ohrstöpseln

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Höhrgerät

  • IEEE Std C63.19-2006 Messmethode für die Kompatibilität von Hörgeräten mit drahtloser Kommunikation
  • IEEE Std C63.19-2001 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten

TIA - Telecommunications Industry Association, Höhrgerät

  • TIA-504-1-1995 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten
  • 504-1983 Magnetfeldintensitätskriterien für die Telefonkompatibilität mit Hörgeräten

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Höhrgerät

  • IEEE C63.19-2001 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • IEEE C63.19-2006 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten
  • IEEE C63.19-2007 Methoden zur Messung der Kompatibilität zwischen drahtlosen Kommunikationsgeräten und Hörgeräten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Höhrgerät

  • YD/T 1889-2009 Die Anforderungen an die Kompatibilität von Hörgeräten und Messmethoden für Telefonhörer

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Höhrgerät

  • PRETS 300 381-1994 Telefonie für hörgeschädigte Menschen; Induktive Kopplung von Telefonhörern an Hörgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten