ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Exsudat

Für die Exsudat gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Exsudat die folgenden Kategorien: Abfall, Baugewerbe, Naturplanung, Stadtplanung, Umweltschutz, Einrichtungen im Gebäude, Prüfung von Metallmaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudeschutz, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Baumaterial, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektronische Geräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Pulvermetallurgie, medizinische Ausrüstung, Spezialfahrzeuge, Chemische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Ventil, Rohrteile und Rohre, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität.


United States Navy, Exsudat

Professional Standard - Urban Construction, Exsudat

  • CJ/T 485-2015 Spiralumkehrosmose-Membranausrüstung für die Sickerwasserbehandlung fester Siedlungsabfälle
  • CJ/T 428-2013 Nachweismethoden für das Sickerwasser aus Siedlungsabfällen
  • CJ/T 279-2008 Disk-Tube-Umkehrosmoseanlage zur Behandlung von Hausmüllsickerwasser
  • CJ/T 517-2017 Anaerober Reaktor für Hausmüllsickerwasser
  • CJJ 150-2010 Technischer Code für die Sickerwasserbehandlung fester Siedlungsabfälle
  • CJJ/T 150-2023 Technische Standards für die Sickerwasserbehandlung von Hausmüll
  • CJJ/T 264-2017 Technische Spezifikation für ein biologisches Reaktionsbehandlungssystem für Hausmüllsickerwasser mit Flüssigmembran

Group Standards of the People's Republic of China, Exsudat

  • T/CECS 1462-2023 Technische Vorschriften zur Behandlung von Sickerwasserkonzentrat
  • T/APEP 1018-2021 Spezifikationen für die Behandlung von Deponiesickerwasser
  • T/CIET 227-2023 Technische Spezifikationen für Geräte zur Behandlung von Deponiesickerwasser
  • T/LNSES 001-2020 Standard für die Verfestigungsbehandlung von konzentriertem Sickerwasser
  • T/CACE 002-2018 Technische Spezifikationen für Verdunstungs- und Membranfiltrationsgeräte für Sickerwasser
  • T/CIET 214-2023 Technische Spezifikationen für die vollständige quantitative Behandlung von Sickerwasser aus Hausmüll
  • T/DGZL 002-2021 Technische Spezifikationen für die umweltfreundliche Behandlung von städtischem und ländlichem Hausmüllsickerwasser
  • T/ACEF 048-2022 Technische Richtlinien zur Kontrolle der Sickerwasserverschmutzung in Kraftwerken zur Verbrennung fester Siedlungsabfälle
  • T/ACEF 083-2023 Technische Vorschrift für die Verfestigung und In-situ-Nutzung des konzentrierten Sickerwassers in Siedlungsabfalldeponien
  • T/QGCML 1499-2023 Intelligentes Erkennungssystem für Anlagen zur vollständigen Aufbereitung von industriellem Deponiesickerwasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Exsudat

  • CNS 11398-1994 Methode der Flüssigkeitseindringprüfung für Schweißnähte
  • CNS 11376-1985 Flüssigkeitseindringprüfung für Schmiedeteile
  • CNS 11047-1994 Allgemeine Regel für die Eindringprüfung
  • CNS 11225-1985 Flüssigkeitseindringprüfung für Gussteile
  • CNS 13464-2000 Methode der Flüssigkeitseindringprüfung für die Schweißnähte von Stahlkonstruktionen
  • CNS 11749-1986 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit der zerstörungsfreien Prüfung (Begriffe zur Flüssigkeitseindringprüfung)

Society of Automotive Engineers (SAE), Exsudat

Professional Standard - Building Materials, Exsudat

SAE - SAE International, Exsudat

  • SAE AMS3158D-2018 Solution@ Fluoreszierendes Eindringmittel auf Wasserbasis für LOX-Kompatibilität (Flüssigsauerstoff).
  • SAE J426-1983 Methoden zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • SAE J426-2018 Methoden zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens

工业和信息化部, Exsudat

  • JC/T 2158-2021 Kriechender flüssiger Härter
  • HG/T 5829-2021 Technische Bedingungen des kombinierten Geräts zur Sickerwasserverdampfung und Membranfiltration

German Institute for Standardization, Exsudat

  • DIN EN 1371-1:1997 Gießerei - Eindringprüfung - Teil 1: Sand-, Kokillen- und Niederdruck-Kokillengussteile; Deutsche Fassung EN 1371-1:1997
  • DIN EN 1371-1:2012 Gießerei - Eindringprüfung - Teil 1: Sand-, Kokillen- und Niederdruckkokillengussteile; Deutsche Fassung EN 1371-1:2011
  • DIN EN 480-4:2006 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Einpressmörtel - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung des Ausblutens von Beton; Englische Fassung der DIN EN 480-4:2006-03
  • DIN 38407-27:2012-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN EN ISO 4022:2006 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Flüssigkeitspermeabilität (ISO 4022:1987); Englische Fassung der DIN EN ISO 4022:2006-06

European Committee for Standardization (CEN), Exsudat

  • EN 1371-1:2011 Gießen – Eindringprüfung – Teil 1: Sand-, Kokillen- und Niederdruck-Kokillengussteile
  • EN 1371-1:1997 Gießerei – Flüssigkeitseindringprüfung – Teil 1: Sand-, Kokillen- und Niederdruck-Kokillenguss
  • EN ISO 4022:2018 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit (ISO 4022:2018)

未注明发布机构, Exsudat

  • DIN EN 1371-1 Gießerei - Flüssigkeitseindringprüfung - Teil 1: Sand-, Kokillen- und Niederdruck-Kokillengussteile
  • DIN EN 1371-1 E:2010-07 Gießerei - Flüssigkeitseindringprüfung - Teil 1: Sand-, Kokillen- und Niederdruck-Kokillengussteile

Professional Standard - Electricity, Exsudat

  • DL/T 1939-2018 Technische Spezifikationen für die Sickerwasserbehandlung in Müllverbrennungsanlagen

Underwriters Laboratories (UL), Exsudat

RU-GOST R, Exsudat

  • GOST 25283-1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit
  • GOST 25283-1982 Pulverprodukte. Methode zur Bestimmung der Gas- und Flüssigkeitsdurchlässigkeit

SCC, Exsudat

  • BS 4724-2:1988 Widerstand von Bekleidungsmaterialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten. - Verfahren zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeation nach Durchbruch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Exsudat

  • JIS T 3250:2005 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2011 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren
  • JIS T 3250:2013 Hämodialysatoren, Hämodiafilter, Hämofilter und Hämokonzentratoren

British Standards Institution (BSI), Exsudat

  • BS ISO 24160:2022 Müllsammelfahrzeuge. Vermeidung und Kontrolle von Abfallgeruch und Sickerwasser
  • 21/30399955 DC BS ISO 24160. Müllsammelfahrzeuge. Geruchs- und Sickerwasserverhinderung und -kontrolle
  • BS ISO 4987:2010 Stahlgussteile – Eindringprüfung
  • BS EN ISO 4022:1988 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Flüssigkeitspermeabilität
  • BS ISO 24297:2022 Richtlinien für die Behandlung und Wiederverwendung von Sickerwasser aus Verbrennungsanlagen für Siedlungsabfälle

RO-ASRO, Exsudat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Exsudat

Professional Standard - Machinery, Exsudat

IT-UNI, Exsudat

  • UNI 7679-1977 Geschweißtes Gehäuse. Allgemeine Methoden zur Prüfung mit Eindringflüssigkeiten

International Organization for Standardization (ISO), Exsudat

  • ISO 24160:2022 Müllsammelfahrzeuge – Vermeidung und Kontrolle von Abfallgeruch und Sickerwasser
  • ISO 4987:2010 Stahlgussteile – Eindringprüfung
  • ISO 4987:2020 Stahl- und Eisengussteile – Flüssigkeitseindringprüfung
  • ISO 4022:1987 Permeable Sintermetallmaterialien; Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit
  • ISO 24297:2022 Richtlinien für die Behandlung und Wiederverwendung von Sickerwasser aus Verbrennungsanlagen für Siedlungsabfälle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Exsudat

  • ASTM F2986-12(2023) Standardspezifikation für gewellte Polyethylenrohre und Formstücke für Minensickerwasseranwendungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Exsudat

National Sanitation Foundation (NSF), Exsudat

  • NSF 41-2011 Nicht flüssigkeitsgesättigte Behandlungssysteme

American National Standards Institute (ANSI), Exsudat

GSO, Exsudat

VN-TCVN, Exsudat

  • TCVN 4643-2009 Permeable Sintermetallwerkstoffe. Bestimmung der Flüssigkeitspermeabilität

Association Francaise de Normalisation, Exsudat

  • NF A95-352:2006 Permeable Sintermetallwerkstoffe – Bestimmung der Flüssigkeitspermeabilität.
  • NF A95-352:1988 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Exsudat

  • KS D ISO 4022:2001 Permeable Sintermetallmaterialien – Bestimmung der Flüssigkeitspermeabilität
  • KS D ISO 4022:2013 Permeable Sintermetallmaterialien – Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit

Professional Standard - Environmental Protection, Exsudat

  • HJ 564-2010 Technische Spezifikation des Sickerwasserbehandlungsprojekts für die Deponie für Siedlungsabfälle

Standard Association of Australia (SAA), Exsudat

  • AS 4439.2:1997 Abfälle, Sedimente und kontaminierte Böden – Aufbereitung von Sickerwässern – Zero-Headspace-Verfahren
  • AS 4439.1:1999 Abfälle, Sedimente und kontaminierte Böden – Aufbereitung von Sickerwässern – Vorläufige Beurteilung
  • AS 4439.3:1997 Abfälle, Sedimente und kontaminierte Böden - Aufbereitung von Sickerwässern - Flaschenlaugungsverfahren

IN-BIS, Exsudat





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten