ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikroindentationsinstrument

Für die Mikroindentationsinstrument gibt es insgesamt 279 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroindentationsinstrument die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, Mechanischer Test, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Keramik, Farben und Lacke, Pulvermetallurgie, Längen- und Winkelmessungen, Plastik, Wortschatz, Optische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, medizinische Ausrüstung, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Zerstörungsfreie Prüfung, Kraftwerk umfassend, Schaumstoff, Bodenbelag ohne Stoff, Qualität, Dokumentenbildtechnologie, Drucktechnik, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Verstärkter Kunststoff, analytische Chemie, Textilhilfsstoffe, Fluidkraftsystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Optik und optische Messungen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Stahlprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


Professional Standard - Public Safety Standards, Mikroindentationsinstrument

  • GA/T 822-2009 Eingekerbte Markierungen für technische Anforderungen an elektrostatische Entwicklungsgeräte
  • GA/T 1445-2017 Technische Spezifikation für die elektrostatische Visualisierung eingerückter Schrift in der Forensik

未注明发布机构, Mikroindentationsinstrument

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikroindentationsinstrument

  • ASTM E384-22 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-17 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM B578-21 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte galvanischer Beschichtungen
  • ASTM B933-09 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM B933-04 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (P/M) Materialien
  • ASTM B648-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-78(2000) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM B648-23 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Barcol-Impressors
  • ASTM E2546-15(2023) Standardpraxis für instrumentierte Eindruckprüfungen
  • ASTM E384-99 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-08a Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-05 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-07a Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E384-07 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM E2382-04(2020) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM B934-21 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM E384-08 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM A833-84(2001) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-84(1996) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-08 Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM E384-06 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von Materialien
  • ASTM B933-20 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B647-84(2006) Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM B933-14 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte der Pulvermetallurgie 40;PM41; Materialien
  • ASTM B647-10 Standardtestmethode für die Eindruckhärte von Aluminiumlegierungen mittels eines Webster-Härtemessgeräts
  • ASTM A833-08a(2014) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer

ES-AENOR, Mikroindentationsinstrument

  • UNE 22-178-1985 Dekorativer Granit. Knoop-Mikroindentationshärtetest
  • UNE 22-188-1985 Dekorativer Marmor und Kalkstein. Knoop-Mikroindentationshärtetest

Group Standards of the People's Republic of China, Mikroindentationsinstrument

  • T/GDMA 50-2022 Identifizierung alter und neuer Keramik – Spurenmikroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikroindentationsinstrument

  • KS M ISO 6441-1:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-1:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-2:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS M ISO 6441-2:2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS M ISO 6441-1-2005 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS B 0950-2019 Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Eindruckzugeigenschaften
  • KS B ISO 15227:2013 Optik und optische Instrumente ― Mikroskope ― Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2003 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 8576-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS P ISO 10939:2002 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • KS B 0950-2009(2019) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Eindruckzugeigenschaften
  • KS M 2617-2007(2017) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • KS M 2617-2022 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS M 2617-2007(2022) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Immersionsöl für den allgemeinen Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • KS P ISO 10939:2019 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • KS B ISO 10934-1:2004 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-1:2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1:2008 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2-2011(2021) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2-2011(2016) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2-2021 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8039:2006 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039-2016(2021) Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 8039:2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 10934-2:2011 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS L ISO 9385-2020 Prüfverfahren für die Knoop-Eindruckhärte von Glas und Glaskeramik
  • KS L 2102-2005 Prüfverfahren für die Knoop-Eindruckhärte von Glas und Glaskeramik
  • KS B ISO 12853:2006 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Informationen für den Benutzer
  • KS B ISO 12853-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8578-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 12853:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 12853-2021 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8578-2021 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS I ISO 4407:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS B ISO 15362:2006 Optik und optische Instrumente-Stereomikroskope-Informationen für den Benutzer
  • KS B ISO 15362-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 15362:2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 15362-2021 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B 0951-2008(2018) Instrumentierte Eindruckprüfungen an Schweißnähten in Stahl – Messung der Eigenspannung an Schweißverbindungen
  • KS B ISO 10936-1:2006 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 8040:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B ISO 10936-1-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 10936-1-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren

KR-KS, Mikroindentationsinstrument

  • KS M ISO 6441-1-2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • KS M ISO 6441-2-2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikro-Eindruckhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe unter Last
  • KS B ISO 15227-2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS P ISO 10939-2019 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • KS B ISO 10934-1-2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8036-1-2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 8039-2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope Vergrößerung
  • KS B ISO 12853-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8578-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 15362-2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • KS B ISO 8040-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • KS B 0951-2023 Instrumentierte Eindruckprüfungen an Schweißnähten in Stahl – Messung der Eigenspannung an Schweißverbindungen
  • KS D ISO 15632-2023 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem

British Standards Institution (BSI), Mikroindentationsinstrument

  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS ISO 10934-1:2003 Optik und optische Instrumente - Vokabular für Mikroskopie - Lichtmikroskopie
  • BS EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • BS 3900-E12.1:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge mit einem Mikroskop
  • BS ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • BS EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente. Spaltlampenmikroskope
  • BS ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Mikroskopie – Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • BS ISO 14577-5:2022 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik - Operationsmikroskope - Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • BS EN 16094:2012 Bodenbeläge aus Laminat. Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • 20/30383255 DC BS ISO 14577-5. Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Teil 5. Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Anforderungen und Prüfverfahren
  • 19/30394914 DC BS ISO 15632. Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz im Elektronenstrahlmikroskop oder einem Elektronenstrahlmikroanalysator (EPMA)
  • BS ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • BS ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • BS ISO 8040:2001 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen

SCC, Mikroindentationsinstrument

  • BS PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS ISO 10934-1:2002 Optik und optische Instrumente. Vokabular für Mikroskopie-Lichtmikroskopie
  • BS EN ISO 10939:1998 Ophthalmische Instrumente. Spaltlampenmikroskope
  • DANSK DS/EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • NS-EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2017)
  • AENOR UNE-EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente. Spaltlampenmikroskope. (ISO 10939:2017).
  • UNE-EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007)
  • NS-EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007)
  • NS-EN ISO 10939:1998 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:1998)
  • UNE-EN ISO 10939:1999 OPHTHALMOLOGISCHE INSTRUMENTE. SPALTLAMPENMIKROSKOPE (ISO 10939:1998)
  • BS PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskope – Lichtgefahr durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie verwendet werden
  • DIN EN ISO 10939 E:2016 Entwurfsdokument – Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO/FDIS 10939:2016); Deutsche und englische Version FprEN ISO 10939:2016
  • NS-EN 59:1977 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Messung der Härte mittels eines Barcol-Impressors
  • SN-CWA 17552:2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindrucktestdaten
  • VDI/VDE 2655 BLATT 1.3-2020 Optische Messtechnik an Mikrotopographien – Kalibrierung von flächenmessenden Interferometern und Interferenzmikroskopen zur Formmessung
  • DIN ISO 10937 E:2002 Entwurfsdokument – Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare (ISO 10937:2000)
  • DIN ISO 8578 E:2002 Dokument-Entwurf - Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Kennzeichnung von Objektiven und Okularen (ISO 8578:1997)

Professional Standard - Machinery, Mikroindentationsinstrument

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikroindentationsinstrument

  • GB/T 26097-2010 Induktives Längenmessgerät mit Digitalanzeige
  • GB/T 25898-2010(英文版) Instrumentierter Nanoindentationstest – Eindruckhärte und Modul eines dünnen Films
  • GB/T 22458-2008(英文版) Allgemeine Regeln des instrumentierten Nanoindentationstests
  • GB/T 43889-2024 Richtlinien zur Mikrostrahlanalyse zur Implementierung von Qualitätssicherungsverfahren für Elektronensonden-Mikroanalysatoren (EPMA)
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 17361-2013 Mikrostrahlanalyse. Identifizierung authentischer Tonminerale in Sedimentgesteinen mittels Rasterelektronenmikroskop und energiedispersivem Spektrometer
  • GB/T 20726-2015 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse

RO-ASRO, Mikroindentationsinstrument

  • STAS 9105-1971 Terminologie für Mikrokopiegeräte
  • STAS SR ISO 8040 Optik und optioale Instrumente - Mikroskope - Anschlussmaße von Rohrschlitten und Rohrschlössern

International Organization for Standardization (ISO), Mikroindentationsinstrument

  • ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe – Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • ISO 6441-1:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikroeindruckhärte – Teil 1: Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge
  • ISO 11883:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Stereomikroskopen
  • ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • ISO 6441-2:1999 Farben und Lacke – Bestimmung der Mikroeindringhärte – Teil 2: Knoop-Härte durch Messung der Eindringtiefe unter Belastung
  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • ISO 10939:1998 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope
  • ISO 10934-1:2002 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • ISO 10934:2020 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • ISO 8036-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 8039:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Vergrößerung
  • ISO 8577:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Spektralfilter
  • ISO 8036-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 8038:1985 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Schraubgewinde für Objektive
  • ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • ISO 10937:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser der Wechselokulare für Mikroskope mit Tubuslänge 160 mm
  • ISO 11884-2:1997 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 14577-5:2022 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 5: Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • ISO 11884-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 10939:1998/Cor 1:2000 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9344:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 10937:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser austauschbarer Okulare
  • ISO 10935:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss Typ C
  • ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • ISO/DTS 19096 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Bewertung der Spannungsänderung anhand von Eindruckkraftunterschieden
  • ISO/TS 19096:2023 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Bewertung der Spannungsänderung anhand von Eindruckkraftunterschieden
  • ISO 12853:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Informationen für den Benutzer
  • ISO 8578:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 8038-2:2001 Optik und optische Instrumente – Gewinde für Mikroskopobjektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Gewindetyp M25 x 0,75 mm
  • ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA) – Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • ISO 15362:1998 Optik und optische Instrumente - Stereomikroskope - Informationen für den Benutzer
  • ISO 8578:1997/Cor 1:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 8040:2001 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • ISO 8040:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Anschlussmaße von Rohrschienen und Rohrschlitzen

GSO, Mikroindentationsinstrument

  • GSO ISO 15227:2015 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • BH GSO ISO 15227:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • BH GSO ISO 11883:2016 Optik und optische Instrumente -- Mikroskope -- Beschriftung von Stereomikroskopen
  • GSO ISO 11883:2013 Optik und optische Instrumente -- Mikroskope -- Beschriftung von Stereomikroskopen
  • GSO ISO 8576:2015 Optik und optische Instrumente -- Mikroskope -- Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • BH GSO ISO 8576:2016 Optik und optische Instrumente -- Mikroskope -- Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • GSO ISO 10939:2021 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • BH GSO ISO 10939:2022 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • BH GSO ISO 10934-1:2016 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • OS GSO ISO 10934-1:2013 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • OS GSO ISO/TR 29381:2013 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • OS GSO ISO 10934-2:2013 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • BH GSO ISO 11884-2:2015 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2 Hochleistungsmikroskope
  • OS GSO ISO 11884-2:2013 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2 Hochleistungsmikroskope
  • BH GSO ISO 11884-1:2015 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • OS GSO ISO 11884-1:2013 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • GSO ISO 8577:2015 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Spektralfilter
  • BH GSO ISO 8577:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Spektralfilter
  • OS GSO ISO 8577:2015 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Spektralfilter
  • GSO ISO 11884-1:2013 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • GSO ISO 8578:2015 Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • GSO ISO 10937:2013 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare.
  • BH GSO ISO 10937:2015 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare.
  • BH GSO ISO 12853:2015 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Informationen für den Benutzer
  • OS GSO ISO 12853:2013 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Informationen für den Benutzer
  • GSO ISO 11882:2013 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras (T-Gewinde-Adaption)
  • BH GSO ISO 15362:2016 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Informationen für den Benutzer
  • OS GSO ISO 15362:2013 Optik und optische Instrumente – Stereomikroskope – Informationen für den Benutzer
  • GSO ISO 8040:2015 Optik und optische Instrumente -- Mikroskope -- Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • BH GSO ISO 8040:2016 Optik und optische Instrumente -- Mikroskope -- Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • OS GSO ISO 8040:2015 Optik und optische Instrumente -- Mikroskope -- Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen

Association Francaise de Normalisation, Mikroindentationsinstrument

German Institute for Standardization, Mikroindentationsinstrument

  • DIN ISO 8576:2002-06 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 10939:2007-04
  • DIN EN ISO 10939:2017-09 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10939:2017
  • DIN 58629-1:2006 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 8577:2001 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Spektralfilter (ISO 8577:1997)
  • DIN 3761-12:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Bestimmung der Eindruckhärte von Elastomeren; Mikrohärtetest
  • DIN ISO 10937:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare (ISO 10937:2000)
  • DIN ISO 12853:2005 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Informationen für den Benutzer (ISO 12853:1997)
  • DIN EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10939:2017
  • DIN ISO 8040:2003 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abmessungen von Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen (ISO 8040:2001)

European Committee for Standardization (CEN), Mikroindentationsinstrument

  • EN ISO 10939:1998 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope ISO 10939: 1998
  • EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007)
  • EN 16094:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • EN 16094:2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • CWA 17552-2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindringtestdaten
  • CWA 17552:2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindringtestdaten

Danish Standards Foundation, Mikroindentationsinstrument

Professional Standard - Medicine, Mikroindentationsinstrument

  • YY 0065-2007 Ophthalmologische Instrumente Spaltlampenmikroskope
  • YY/T 0065-2016 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • YY 0065-2016 Ophthalmologische Instrumente Spaltlampenmikroskop

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikroindentationsinstrument

  • JIS T 7316:2014 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope
  • JIS K 0199:2023 Leitfaden für das Ausrichtungsverfahren zur identischen Ortsanalyse zwischen verschiedenen mikroskopischen Messgeräten

RU-GOST R, Mikroindentationsinstrument

  • GOST 21318-1975 Messung der Mikrohärte mit Kratzdiamantinstrumenten
  • GOST 4.360-1985 Produktqualitätsindexsystem. Reprographie. Mikrographie. Mikrofilmkameras. Indexnomeklatur
  • GOST R 56169-2014 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskop. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 9450-1976 Messungen der Mikrohärte durch Einkerbung mit Diamantinstrumenten
  • GOST R 56232-2014 Bestimmung von ?Spannungs-Dehnung? Diagramm im Verlauf der ballinstrumentalen Einrückung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 29214-1991 Optik und optische Instrumente. Mikroskope. Anschlussmaße von Rohrschienen und Rohrschlitzen

工业和信息化部/国家能源局, Mikroindentationsinstrument

  • JB/T 12721-2016 Technische Spezifikationen für In-situ-Nanoindentations-/Kratztester für feste Materialien

Lithuanian Standards Office , Mikroindentationsinstrument

  • LST EN ISO 10939:2007 Ophthalmologische Instrumente – Spaltlampenmikroskope (ISO 10939:2007)
  • LST EN 59-2000 Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Härtemessung mittels Barcol-Impressor

AENOR, Mikroindentationsinstrument

Professional Standard - Military and Civilian Products, Mikroindentationsinstrument

  • WJ 2293-1995 Verifizierungsregeln für den Schmelzpunkttester der Mikroskop-Temperaturplattform

Professional Standard - Electricity, Mikroindentationsinstrument

  • DL/T 386-2010 Kalibrierung für Flammenatomemissionsspektrometer der zweiten Ableitung
  • DL/T 2220-2021 Technische Vorschriften für die instrumentierte Eindringverfahrensprüfung der mechanischen Eigenschaften von Metallwerkstoffen in Kraftwerken

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikroindentationsinstrument

  • JJF 1819-2020 Kalibrierungsspezifikation für medizinische Mikrobildanalysatoren

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikroindentationsinstrument

  • SN/T 2672-2010 Methode zur Prüfung der Feinheit von Textilrohstoffen (Durchmesser). Mikroprojektion
  • SN/T 0756-1999 Methode zur quantitativen Analyse von Bast-/Baumwollmischtextilien mittels Projektionsmikroskop für Import und Export
  • SN/T 3129.2-2013 Regeln für die Prüfung optischer Instrumente für den Import und Export. Teil 2: Biologische Mikroskope

GOST, Mikroindentationsinstrument

  • GOST 8074-1982 Werkzeugmacher-Mikroskope. Typen, Hauptparameter und Abmessungen. Technische Anforderungen

U.S. Military Regulations and Norms, Mikroindentationsinstrument

Professional Standard - Agriculture, Mikroindentationsinstrument

  • NY/T 2222-2012 Testen Sie den durchschnittlichen Durchmesser und die Bestandteile tierischer Fasern. Mikroskopischer Bildanalysator

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroindentationsinstrument

  • GB/T 39635-2020 Metallische Werkstoffe – Messung der Eindringzugeigenschaften und Eigenspannungen durch einen instrumentierten Eindringtest

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikroindentationsinstrument

  • SAE AS598-2012 Mikroskopische Größenbestimmung und Zählung der Partikelverunreinigung in der Luft- und Raumfahrt für Fluidtechniksysteme
  • SAE TS64-2-2004 TS64-Standardmethode zur mikroskopischen Untersuchung von Hydraulikflüssigkeitsproben auf Partikelverunreinigung

SAE - SAE International, Mikroindentationsinstrument

  • SAE AS598A-2018 Mikroskopische Größenbestimmung und Zählung der Partikelverunreinigung in der Luft- und Raumfahrt für Fluidtechniksysteme

American National Standards Institute (ANSI), Mikroindentationsinstrument

  • ANSI/ASTM A833:1996 Praxis zur Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer

Professional Standard - Electron, Mikroindentationsinstrument

  • SJ/T 11545-2015 Allgemeine Spezifikationen für Wechselstrom-Ultradruck-Quecksilberlampen für Projektoren mit Mikrodisplay

Association of German Mechanical Engineers, Mikroindentationsinstrument

  • DVS 2804-1975 Erhitztes Werkzeugschweißen (Thermokompressionsschweißen) in der Mikroskopie (Vermessung)

Indonesia Standards, Mikroindentationsinstrument

AT-ON, Mikroindentationsinstrument

  • ONORM C 9433 Teil.2-1982 Prüfung von Elastomeren; Bestimmung der Kugeldruckhärte (IRHD) von Weichgummi; Nricro-Härtefest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten