ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Energiefilter

Für die Energiefilter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Energiefilter die folgenden Kategorien: Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Plastik, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Ventil, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Datenspeichergerät, Wasserqualität, Fluidkraftsystem, Luftqualität, Bergbau und Ausgrabung, Apotheke, Textilprodukte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Rohrteile und Rohre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Brenner, Kessel, analytische Chemie, Abfall, Schmiersystem, Verbrennungsmotor, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Textilmaschinen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Umweltschutz, Papier und Pappe, Verbundverstärkte Materialien, Herstellungsformverfahren, Elektrotechnik umfassend, Werkzeugmaschinenausrüstung, Zutaten für die Farbe, nichtmetallische Mineralien, Strahlenschutz, Telekommunikationsendgeräte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Transport, Bodenqualität, Bodenkunde, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenfahrzeuggerät, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Land-und Forstwirtschaft, Filter, füttern, Ledertechnologie, Textilfaser, Qualität, Desinfektion und Sterilisation.


Professional Standard - Machinery, Energiefilter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Energiefilter

  • GB/T 2892-1995 Leistungstestmethoden für Kanister von Filter-Atemschutzgeräten
  • GB/T 18690.2-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Siebfilter
  • GB/T 30176-2013 Filter zur Flüssigkeitsfiltration. Leistungsmessmethoden
  • GB/T 18853-2015 Hydraulikflüssigkeitsfilter. Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • GB/T 18853-2002 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • GB/T 2891-1995 Leistungstestmethoden für das Gesichtsteil von Filfer-Atemschutzgeräten
  • GB/T 18690.3-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Automatische selbstreinigende Siebfilter
  • GB/T 30177.1-2013 Methoden zur Leistungsprüfung von Filtern. Teil 1: Pressenfilter
  • GB/T 6223-1997 Partikel-Atemschutzgerät mit Selbstinhalationsfilter
  • GB/T 13327-1991 Technische Bedingungen des Bandvakuumfilters
  • GB 8159-2011 Minen filtern Selbstretter nach Kohlenmonoxid
  • GB/T 5540-2007 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Dispergierbarkeit – Filtertest von Doppelfilterpapieren
  • GB/T 36118-2018 Filterelemente aus plissierter Polytetrafluorethylen-Mikrofiltrationsmembran zur Gassterilisierung
  • GB 2890-1995 Allgemeine technische Anforderungen an Filter-Atemschutzgeräte
  • GB/T 2626-1992 Allgemeine technische Anforderungen für Staub-Atemschutzgeräte mit Selbstinhalationsfilter
  • GB 2890-2009 Atemschutz. Luftreinigende Atemschutzgeräte ohne Antrieb
  • GB 2890-2022 Atemschutz – Atemschutzgeräte ohne Antrieb
  • GB/T 13922.3-1992 Leistungstest für Wasseraufbereitungsgeräte.Filter
  • GB 30864-2014 Atemschutz.Angetriebenes luftreinigendes Atemschutzgerät
  • GB 42302-2022 Atemschutz – stromlos luftreinigende Atemschutzgeräte für die Flucht
  • GB/T 16845.2-1997 Staubabscheider – Terminologie – Teil 2: Trägheitsstaubabscheider, Staubabscheider mit poröser Schicht und Nasswäscher
  • GB/T 17486-1998 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung des Druckabfalls im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften
  • GB/T 17486-2006 Hydraulikflüssigkeitsfilter. Bewertung des Differenzdrucks im Vergleich zu den Durchflusseigenschaften
  • GB/T 6434-2006 Futtermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • GB 12218-1989 Methoden zum Testen der Leistung von Luftfiltern, die in der allgemeinen Lüftung eingesetzt werden

German Institute for Standardization, Energiefilter

  • DIN 58355-3:2005 Membranfilter - Teil 3: Bakterienbelastungstest für Flachfilter - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 58355-1:2005 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN 71457:1978-04 Wechselfilter für Schmieröl, Vollstrom
  • DIN 24550-8:1999 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 8: Wechselfilter; Filter- und Anschlussmaße
  • DIN EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen; Deutsche Fassung EN 13091:1999
  • DIN EN 13091:2000-02 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen; Deutsche Fassung EN 13091:1999
  • DIN 24550-8:1999-04 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 8: Wechselfilter; Filter- und Anschlussmaße
  • DIN EN ISO 16610-41:2015-12 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 41: Morphologische Profilfilter: Scheiben- und horizontale Liniensegmentfilter (ISO 16610-41:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16610-41:2015
  • DIN 71457:1978 Wechselfilter für Schmieröl, Vollstrom
  • DIN ISO 11057:2012 Luftqualität – Prüfverfahren zur Filtrationscharakterisierung abreinigbarer Filtermedien (ISO 11057:2011)
  • DIN ISO 11057:2012-05 Luftqualität – Prüfverfahren zur Filtrationscharakterisierung abreinigbarer Filtermedien (ISO 11057:2011)
  • DIN EN 872:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Schwebstoffen – Verfahren durch Filtration durch Glasfaserfilter; Deutsche Fassung EN 872:2005
  • DIN 24550-7:2006 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 7: Wechselfilter; Eigenschaften, Anforderungen
  • DIN 58355-6:1998 Membranfilter – Prüfung auf extrahierbare Bestandteile
  • DIN EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung - Bestimmung der Filtrationsleistung; Deutsche Fassung EN 779:2012
  • DIN CEN/TS 14997:2007 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle; Deutsche Fassung CEN/TS 14997:2006
  • DIN CEN/TS 14429:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugungsverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe; Deutsche Fassung CEN/TS 14429:2005
  • DIN 58356-1:2005 Membranfilterelemente – Teil 1: Anforderungen und Prüfung auf Bakterienbelastung
  • DIN EN ISO 14088:2020-07 Leder - Chemische Tests - Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2020); Deutsche Fassung EN ISO 14088:2020
  • DIN EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung (ISO 23328-1:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 23328-1:2008-06
  • DIN EN ISO 23328-1:2008-06 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Bewertung der Filtrationsleistung (ISO 23328-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 23328-1:2008
  • DIN 58355-2:2005 Membranfilter – Teil 2: Prüfung des Bubble Points
  • DIN 58355-1:2011 Membranfilter – Teil 1: Prüfung der spezifischen Flüssigkeitsdurchflussrate für Flachfilter
  • DIN EN 60368-4:2001 Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität - Teil 4: Rahmenspezifikation; Fähigkeitsgenehmigung (IEC 60368-4:2000); Deutsche Fassung EN 60368-4:2000 + Berichtigung:2001
  • DIN 58356-10:1997 Membranfilterelemente - Teil 10: Bestimmung nichtflüchtiger extrahierbarer Bestandteile - Grenzwert der Filtratkonzentration
  • DIN EN 14701-4:2019-12 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlamm; Deutsche Fassung EN 14701-4:2018
  • DIN 58356-9:2005 Membranfilterelemente - Teil 9: Prüfung auf Endotoxine
  • DIN 12909:1980 Laborartikel aus Porzellan; Filtertiegel mit porösem Boden
  • DIN CEN/TS 15364:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugverhaltens – Prüfung der Säure- und Basenneutralisationskapazität; Deutsche Fassung CEN/TS 15364:2006
  • DIN EN IEC 60522-1:2022-05 Medizinische elektrische Geräte - Diagnostische Röntgenstrahlen - Teil 1: Bestimmung der qualitätsäquivalenten Filterung und Dauerfiltration (IEC 60522-1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60522-1:2021
  • DIN 58355-4:2005 Membranfilter – Teil 4: Prüfung auf Partikelfreisetzung
  • DIN 58356-8:2005 Membranfilterelemente - Teil 8: Prüfung zur Sterilisation mit Dampf
  • DIN 19605:1995 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Komponenten
  • DIN 19605:2016 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Komponenten
  • DIN 12927:1995 Labormöbel - Kanallose Filterabzugshauben - Anforderungen, Prüfung

Group Standards of the People's Republic of China, Energiefilter

Association Francaise de Normalisation, Energiefilter

  • NF X45-303:2000 Filterkerzen - Prüfmethoden - Messung der Filtrationseffizienz und des Rückhaltevermögens.
  • NF E48-685:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements.
  • NF E48-685*NF ISO 16889:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • NF EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filter
  • NF X42-204:1989 BIOTECHNOLOGIE. AUSRÜSTUNG ZUR FILTRATION, MIKROFILTRATION, ULTRAFILTRATION. EINSTUFUNG.
  • NF X44-012:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung.
  • NF X42-123*NF EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen
  • NF ISO 16889:2022 Hydraulische Getriebe – Filter – Leistungsbewertung mit der Methode der geschlossenen Kreislauffiltration
  • NF L41-123:1986 Kontamination in den Hydraulikkreisläufen von Flugzeugen – Filter – Messung der absoluten Filterleistung
  • NF X45-307:2000 Filterkerzen - Prüfverfahren - Überprüfung der chemischen Beständigkeit von Filterelementen.
  • NF X45-405:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Kuchendichte eines Filterhilfsmittels.
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • NF T90-105*NF EN 872:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Schwebstoffen - Methode durch Filtration durch Glasfaserfilter.
  • NF X45-303:2022 Filterkerzen - Prüfmethoden - Bestimmung der Filtrationseffizienz und des Rückhaltevermögens
  • NF V37-021:2011 Tabak und Tabakwaren – Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben – Standardbedingungen und Messung.
  • NF P90-318:2011 Privatschwimmbäder für den Familiengebrauch – Filtergruppe und/oder Filtersysteme – Sicherheits- und Leistungsanforderungen.
  • NF X45-402:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Funktionsmerkmale.
  • NF ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Partikelzähl-Filtrationseffizienz und Schadstoffrückhaltevermögen
  • NF S95-172-1*NF EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung.
  • NF R16-505:1992 Verbrennungsmotoren. Wechselfilter für Schmieröl. Maße.
  • NF EN 14701-4:2018 Charakterisierung von Schlamm – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflocktem Schlamm
  • NF ISO 4548-2:1988 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Eigenschaften des Filter-Bypass-Elements.
  • NF ISO 3401:1992 Zigaretten – Bestimmung der Alkaloidretention durch Filter – Spektrometrische Methode.
  • NF E37-400-12*NF ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • NF X45-308:2000 Filterpatronen - Prüfverfahren - Nachweis der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
  • NF X33-026-4:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflockten Schlämmen.
  • NF EN IEC 60522-1:2021 Elektromedizinische Geräte – Röntgendiagnostik – Teil 1: Bestimmung gleichwertiger Filterqualität und Dauerfiltration
  • NF G52-225:2012 Leder - Chemische Tests - Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode.
  • NF EN ISO 23328-1:2008 Filter für Anästhesie- und Atemwiederbelebungsgeräte – Teil 1: Prüfverfahren unter Verwendung einer Kochsalzlösung zur Bewertung der Filterleistung
  • NF X45-309:2000 Filterpatronen – Prüfverfahren – Beständigkeit gegenüber zyklischen Durchflussschwankungen.

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Energiefilter

Professional Standard - Chemical Industry, Energiefilter

  • HG/T 4377-2012 Schwimmender Aufwärtsfilterfilter
  • HG/T 2352-1992 Drahtgewickeltes Filterelement zur magnetischen Farbfiltration
  • HG/T 4085-2009 Unter Druck stehender Faserbündelfilter
  • HG/T 2353.2-1992 Filterelement für die magnetische Farbfiltration. Methode zur Messung des Flussmittels
  • HG/T 2353.3-1992 Filterelement für die magnetische Farbfiltration. Methode zur Prüfung der Schadstoffmenge
  • HG/T 3730-2004 Vollautomatischer Mesh-Filter zur Aufbereitung von Brauchwasser und Kühlwasser

U.S. Military Regulations and Norms, Energiefilter

American National Standards Institute (ANSI), Energiefilter

  • ANSI/ASHRAE 63.2-1996 Methode zum Testen der Filtrationsfähigkeit von Flüssigkeitsleitungsfiltertrocknern
  • ANSI/ASHRAE 63.2-2017 Methode zum Testen der Filtrationsfähigkeit von Flüssigkeitsleitungsfiltertrocknern
  • ANSI Z21.35-2005 Zündgasfilter (wie CSA 6.8)
  • ANSI/AHRI 730-2005 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern (früher ANSI/AHRI 730-2005)
  • ANSI/AHRI 730-I-P-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungs-Filtertrocknern
  • ANSI/ARI 680-2004 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • ANSI/AHRI 681(SI)-2010 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • ANSI/ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ANSI/AHRI 680(I-P)-2010 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • ANSI/AHRI 850-2004 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten (ehemals ANSI/ARI 850-2004)
  • ANSI/ARI 850-2004 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten

United States Navy, Energiefilter

British Standards Institution (BSI), Energiefilter

  • BS ISO 9912-2:2013 Landwirtschaftliche Bewässerungsausrüstung. Filter für die Mikrobewässerung. Siebfilter und Scheibenfilter
  • BS ISO 16889:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • BS ISO 16889:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Multi-Pass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • BS EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen
  • BS EN 14701-2:2013 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes
  • BS EN 779:2002 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 779:2012 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS EN 14701-2:2007 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes
  • BS EN ISO 14680-3:2006 Farben und Lacke. Bestimmung des Pigmentgehalts. Filtrationsmethode
  • 21/30429426 DC BS ISO 16889.2. Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Multi-Pass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • BS DD ISO/TS 16610-31:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filterung. Robuste Profilfilter. Gaußsche Regressionsfilter
  • BS EN ISO 16610-31:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Robuste Profilfilter: Gaußsche Regressionsfilter
  • BS EN 14701-2:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 2: Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes
  • BS ISO 14085-3:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Hydraulische Filterelemente. Testmethoden. Filtrationseffizienz und Rückhaltevermögen
  • BS DD ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • BS DD ISO/TS 16610-41:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Filtration - Morphologische Profilfilter - Scheiben- und horizontale Liniensegmentfilter
  • BS EN ISO 16610-41:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Morphologische Profilfilter: Scheiben- und horizontale Liniensegmentfilter
  • BS ISO 11057:2011 Luftqualität. Testmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • BS 7403-12:2000 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Rückhaltekapazität für Schadstoffe
  • BS EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen. Scan-Methode
  • BS EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • BS DD ISO/TS 16610-20:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Lineare Profilfilter – Grundkonzepte
  • BS EN ISO 16610-20:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Filtration. Lineare Profilfilter: Grundkonzepte
  • BS 7403-11:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für selbstreinigende Filter
  • BS EN 14701-4:2018 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlamm
  • BS DD CEN/TS 14997:2006 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle
  • BS DD ISO/TS 16610-32:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Filtration - Robuste Profilfilter - Spline-Filter
  • BS ISO 6415:2005 Verbrennungsmotoren - Wechselfilter für Schmieröl - Abmessungen
  • BS ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität
  • BS EN 14701-4:2010 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlämmen
  • BS ISO 4548-14:2023 Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Haltbarkeit hydraulischer Impulse für Verbundfiltergehäuse
  • BS EN IEC 60522-1:2021 Medizinische elektrische Geräte. Diagnostische Röntgenaufnahmen. Bestimmung der qualitätsäquivalenten Filtration und Dauerfiltration
  • BS EN 14701-3:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Bestimmung der Kompressibilität
  • PD IEC TR 60522-2:2020 Medizinische elektrische Geräte. Diagnostische Röntgenaufnahmen. Anleitung und Begründung zur qualitätsäquivalenten Filtration und permanenten Filtration
  • BS ISO 8178-3:2019 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mit einem Filterrauchmessgerät
  • BS ISO 23369:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements unter zyklischen Strömungsbedingungen

工业和信息化部, Energiefilter

  • JB/T 14093-2020 Kontinuierlicher Filter
  • QB/T 5365-2019 Netzfilter für Luftreiniger
  • JB/T 14085-2020 Technische Spezifikation zur Simulation der Filtrationsleistungsbewertung von Staubabscheider-Filterelementen unter Arbeitsbedingungen
  • JB/T 13511-2018 Prüfverfahren für die Filtrationsleistung von flexiblen Vliesfiltermedien für Trennmaschinen
  • JB/T 2302-2022 Typ, Parameter und Abmessungen des Doppelzylinder-Maschenfilters
  • QB/T 5382-2019 Weißer Schlammscheibenfilter für Papierherstellungsmaschinen
  • QB/T 5383-2019 Papierherstellungsmaschinen-Weißlaugen-Druckscheibenfilter

International Organization for Standardization (ISO), Energiefilter

  • ISO 16889:1999 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • ISO 16889:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • ISO 4572:1981 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Filter; Multi-Pass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung
  • ISO 16889:2008/Amd 1:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements – Änderung 1
  • ISO 16889:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements – Änderung 1
  • ISO/CD 23742 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO/DIS 23742:2023 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO 11057:2011 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • ISO/TS 21220:2009 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • ISO 11170:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Testsequenz zur Überprüfung der Leistungsmerkmale von Filterelementen
  • ISO 6415:1981 Verbrennungsmotoren – Wechselfilter für Schmieröl – Abmessungen
  • ISO 23369:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements unter zyklischen Strömungsbedingungen
  • ISO 23369:2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements unter zyklischen Strömungsbedingungen
  • ISO 14085-3:2015 Luft- und Raumfahrt - Hydraulische Filterelemente - Prüfverfahren - Teil 3: Filtrationseffizienz und Rückhaltevermögen
  • ISO 14088:2020 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen durch Filtermethode
  • ISO 29463-1:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • ISO 11170:1995 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Filterelemente - Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • ISO 29463-1:2017 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/CD 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/DIS 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung

RU-GOST R, Energiefilter

  • GOST R ISO 16889-2011 Hydraulische Fluidtechnik. Filter. Mehrdurchgangsmethode zur Übertragung von Flüssigkeit durch das Filterelement zur Bewertung der Filtrationsleistung
  • GOST R EN 779-2014 Partikelluftfilter zur allgemeinen Belüftung. Bestimmung der Filtrationsleistung
  • GOST 7584-1989 Laborfilterpapier. Methoden zur Bestimmung der Filter- und Trennleistung
  • GOST 12.4.004-1974 Filter-Gas-Atemschutzgeräte RPG-67. Spezifikationen
  • GOST 19609.24-1988 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Filtrationsfähigkeit
  • GOST 25747-1983 Beutel- und Taschenfilter. Typen und Grundparameter
  • GOST 5.1730-1972 Die Filter von zarter Reinheit der Leichtölproduktion. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte
  • GOST 30201-1994 Textile Materialien zur Filtration von Industrieaerosolen. Methode zur Bestimmung der Staubmassenkonzentration hinter dem Filter
  • GOST R 52839-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST 6918-1981 Liniensieb-Fettsiebe. Spezifikationen
  • GOST 31675-2012 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST 16515-1989 Hydraulische Verdrängerantriebe und Schmiersysteme. Filter und Filterelemente. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO 14088-2015 Leder. Chemische Tests. Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filtermethode
  • GOST 12.4.121-1983 Arbeitssicherheitsnormensystem. Filternde Schutzmasken. Spezifikationen
  • GOST 21329-1975 Kantenfilter bei Drücken bis 63 bar. Spezifikationen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Energiefilter

  • GB/T 18690.2-2017 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 2: Siebfilter und Scheibenfilter
  • GB/T 18690.3-2017 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter für die Mikrobewässerung – Teil 3: Automatische Spülsiebfilter und Scheibenfilter
  • GB/T 5540-2017 Dispersionsfarbstoffe – Bestimmung der Dispergierbarkeit – Filtertest von Doppelfilterpapieren

SAE - SAE International, Energiefilter

  • SAE J1858-2002 Full Flow Lubricating Oil Filters Multipass Method for Evaluating Filtration Performance
  • SAE J1858-1988 Vollstrom-Schmierölfilter Multipass-Methode zur Bewertung der Filtrationsleistung@ Standard

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Energiefilter

  • GJB 3820-1999 Prüfverfahren für die Filterleistung von Luftfahrt-Hydraulikfiltern
  • GJB 1155B-2021 Allgemeine Spezifikationen für Filtergasmasken
  • GJB 1155-1991 Spezifikation für militärische Filtergasmasken
  • GJB 1155A-2004 Allgemeine Spezifikationen für Filtergasmasken
  • GJB 4095-2000 Testverfahren für die Kraft von Filtergasmasken
  • GJB 3662-1999 Prüfmethoden für militärische Filtergasmasken
  • GJB 3662A-2021 Prüfmethoden für militärische Filtergasmasken
  • GJB 564.3-1988 Kollision der Filterabsorberleistungstestmethode
  • GJB 564.1-1988 Methoden zur Prüfung der Filterabsorberleistung und Luftdichtheit
  • GJB 689-1989 Testverfahren für die Leistung des Düsentreibstofffilterabscheiders

CZ-CSN, Energiefilter

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiefilter

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Energiefilter

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Energiefilter

  • ASHRAE 63.2-1996 Methode zum Testen der Filtrationsfähigkeit von Flüssigkeitsleitungsfiltern und -trocknern
  • ASHRAE 4380-2000 Luftfilterleistung unter variablen Luftvolumenbedingungen (RP-675)
  • ASHRAE 78-1985 Methode zur Prüfung der Durchflusskapazität von Saugleitungsfiltern und Filtertrocknern
  • ASHRAE 4603-2003 Luftfilterbedingter Ventilatorenergieverbrauch in Systemen mit variablem Luftvolumen
  • ASHRAE LO-09-055-2009 Einlösen des Nachhaltigkeitsversprechens bei der HVAC-Luftfiltration – Teil I: Klassifizierung der Energieeffizienz von Luftfiltern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Energiefilter

  • GB/T 38019-2019 Industrielle Filtergewebe – Testmethode für die Staubfiltrationsleistung
  • GB/T 39573-2020 Testmethode für die inhaltliche Eignung eines Smart-Terminals
  • GB/T 39574-2020 Technische Anforderungen an den Inhalt von Smart-Terminals
  • GB/T 38413-2019 Textilien – Prüfmethoden zur Feinstaubfiltration
  • GB 2626-2019 Atemschutz – Nicht angetriebenes, luftreinigendes Partikel-Atemschutzgerät
  • GB/T 38398-2019 Textilien – Filtrationsleistung – Bestimmung der am stärksten eindringenden Partikelgröße
  • GB/T 39808-2021 Entwurfsspezifikation für ein externes Membranfiltrationssystem für Trinkwasser

Danish Standards Foundation, Energiefilter

  • DS/ISO 4572:1989 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filterleistung
  • DS/EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen
  • DS/EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • DS/EN 14701-2:2013 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 2: Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes
  • DS/ISO 11057:2011 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • DS 207:1985 Gesamter nicht filtrierbarer Rückstand und feste Bestandteile im nicht filtrierbaren Rückstand
  • DS/EN ISO 23328-1:2008 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • DS/EN IEC 60522-1:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgendiagnostik – Teil 1: Bestimmung der qualitätsäquivalenten Filterung und Dauerfiltration

IN-BIS, Energiefilter

  • IS 12785-1989 Bewässerungsausrüstung – Siebfilter – Spezifikation
  • IS 5675-1971 Spezifikationen für Rotationsscheiben-Vakuumfilter
  • IS 9473-1980 Spezifikation für partikelfiltrierende Atemschutzgeräte
  • IS 3582-1984 Spezifikation für Korbfilter (zylindrischer Typ) für den Brandschutz
  • IS 9269-1979 Prüfmethoden zur Bewertung des Druckabfalls und der Durchflusseigenschaften von hydraulischen Filterelementen und Filtern
  • IS 8577-1977 Käuferdatenblatt für Rotationsvakuumfilter
  • IS 11492-1985 Spezifikation für Rotationsvakuumfilter für den Einsatz in der Zuckerindustrie

SE-SIS, Energiefilter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Energiefilter

  • KS B ISO 16889:2007 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • KS B ISO 16889:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • KS B ISO 16889-2014(2019) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • KS V 7212-2005 Wird mit Duplex-Ölsieben geliefert
  • KS P 6311-2006 Tragbare Filter-Staub- und Rauchabscheider
  • KS V 7219-2003 Schiffbau-Simpiex-Ölsiebe
  • KS P 6311-1981 Tragbare Filter-Staub- und Rauchabscheider
  • KS L 2511-2007(2022) Fertige Glastücher für Beutelfilter
  • KS I ISO 11057:2013 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • KS I ISO 11057:2018 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • KS R ISO 4548-12-2007(2017) Prüfmethoden für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS B 6740-1995 Reinraum-Luftfilter-Testmethoden
  • KS A 4812-2001 HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS R ISO 4548-11-2007(2012) Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter
  • KS V 7234-2012 Kleine Duplex-Ölsiebe für den Schiffsbau
  • KS V 7234-1987 Kleine Duplex-Ölsiebe für den Schiffsbau
  • KS R ISO 10054-2009(2019) Verbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Messgerät für den Rauch von Motoren, die unter stationären Bedingungen betrieben werden – Rauchmessgerät vom Filtertyp
  • KS B 6870-2009 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • KS B 6870-2013 Gasentfernung – Testmethode für die Leistung von Gasentfernungsfiltern
  • KS R ISO 6415-2012(2022) Verbrennungsmotoren – Wechselfilter für Schmieröl – Abmessungen
  • KS R ISO 6415-2012(2017) Verbrennungsmotoren – Wechselfilter für Schmieröl – Abmessungen
  • KS C IEC 60368-4:2018 Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität – Teil 4: Rahmenspezifikation – Eignungszulassung
  • KS C IEC 60368-4-2023 Beurteilung der Qualität piezoelektrischer Filter Teil 4: Kompetenznachweis für Teilspezifikationen
  • KS R ISO 4548-12:2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS I ISO 26762:2014 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kennzeichnung von Leistungsmerkmalen an Hydraulikfiltern
  • KS K 0151-2007 Testmethode für die Dispergierbarkeit von Dispersionsfarbstoffen: Filtertestmethode
  • KS V 7235-2006 Simplex-Ölsiebe aus Marine-Stahlblech
  • KS R ISO 4548-11:2007 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 11: Selbstreinigende Filter

Professional Standard - Agriculture, Energiefilter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Energiefilter

  • JIS F 7209:1996 Schiffbau – Simplex-Ölfilter
  • JIS B 8356-8:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 8: Mehrdurchgangstestverfahren zur Bewertung der Filterleistung
  • JIS B 8356-1:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 1: Filterelemente – Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • JIS B 8356-1:2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 1: Filterelemente – Verfahren zur Überprüfung der Leistungsmerkmale
  • JIS B 8356-8:2002 Hydraulikflüssigkeitsfilter – Mehrdurchgangsmethode zur Bewertung der Filtrationsleistung eines Filterelements
  • JIS D 1611-2:2003 Kfz-Teile – Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 2: Prüfverfahren für die Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen für Hauptstrom-Schmierölfilter
  • JIS B 8356-9:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 9: Filter – Anforderungserklärung
  • JIS B 8356-5:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 5: Filterelemente – Methode für den Endlasttest
  • JIS B 8356-3:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 3: Filterelemente – Überprüfung der Kollaps-/Berstfestigkeit
  • JIS B 8356-6:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 6: Filterelemente – Überprüfung der Strömungsermüdungseigenschaften
  • JIS B 8356-3:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik.Filter.Bewertung der Filterleistung.Teil 3: Filterelemente.Überprüfung der Kollaps-/Berstdruckbewertung
  • JIS B 8356-7:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 7: Filter – Bewertung des Druckabfalls im Verhältnis zu den Durchflusseigenschaften
  • JIS B 8356-4:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 4: Filterelemente – Überprüfung der Materialverträglichkeit mit der Flüssigkeit
  • JIS T 9002:2021 Leistungsanforderungen und Testmethoden für filtrierende Atemschutzmasken zur Infektionskontrolle bei medizinischer Verwendung
  • JIS B 8356-2:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 2: Filterelemente – Überprüfung der Fertigungsintegrität und Bestimmung des ersten Blasenpunkts
  • JIS T 7211:2005 Atemsystemfilter für Anästhetika und Atemwege – Teil 1: Salztestverfahren zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • JIS B 8356-7:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Filter – Bewertung der Filterleistung – Teil 7: Bewertung der Differenzdruck- und Durchflusseigenschaften

Professional Standard - Aerospace, Energiefilter

Professional Standard - Light Industry, Energiefilter

KR-KS, Energiefilter

  • KS P 6311-2022 Tragbare Filter-Staub- und Rauchabscheider
  • KS I ISO 11057-2018 Luftqualität – Prüfmethode zur Filtrationscharakterisierung reinigbarer Filtermedien
  • KS C IEC 60368-4-2018 Piezoelektrische Filter mit bewerteter Qualität – Teil 4: Rahmenspezifikation – Eignungszulassung
  • KS R ISO 4548-12-2022 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 12: Filtrationseffizienz mittels Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen

European Committee for Standardization (CEN), Energiefilter

  • EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • EN 13091:1999 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen
  • EN 14701-2:2013 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 2: Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes
  • PD CEN/TS 14429:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe
  • EN 14701-4:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflockten Schlämmen
  • EN 779:2002 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • EN 779:1993 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN 13328-1:2001 Atemsystemfilter für die Anästhesie und Atemwege – Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung
  • EN 14997:2015 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle

Lithuanian Standards Office , Energiefilter

  • LST EN 13091-2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen
  • LST EN 779-2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • LST EN 14701-2-2006 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 2: Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes

AENOR, Energiefilter

  • UNE-EN 13091:2000 Biotechnologie – Leistungskriterien für Filterelemente und Filterbaugruppen
  • UNE 10065:1979 WINDFILTER. QUALITÄTSSTANDARD.
  • UNE-EN 14701-2:2013 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 2: Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes

Professional Standard - Coal, Energiefilter

  • MT/T 1094-2008 Druckscheibenfilter für Kohlenutzung
  • MT 868-2000 Trockenmittel für Selbstretter
  • MT 709-1997 Selbstretter des Kohlenmonoxidfilters für Kohlebergwerke
  • MT/T 261-1991 Methode zur Bestimmung der Leistung von Filterhilfsmitteln für Vakuumfilter in Kohleaufbereitungsanlagen
  • MT 261-1991 Methode zur Bestimmung der Leistung von Filterhilfsmitteln für Vakuumfilter in Kohleaufbereitungsanlagen
  • MT 869-2000 Kohlenmonoxidoxidativ für Filterselbstretter

工业和信息化部/国家能源局, Energiefilter

PL-PKN, Energiefilter

  • PN Z02011-03-1986 Einzelne Atemschutzgeräte für den Einsatz in der Luft. Filter-Atemschutzgeräte, Filter-Absorber und Filter-Absorber-Patronen. Anforderungen und Prüfungen
  • PN Z02011-01-1986 Einzelne Atemschutzgeräte, die in Luftumgebungen verwendet werden. Atemschutzgeräte vom Filtertyp, Absorber vom Filtertyp und Absorberpatronen vom Filtertyp. Unterteilung und Definition
  • PN Z02011-02-1986 Einzelne Atemschutzgeräte, die in der Lufttechnik verwendet werden. Filter-Atemschutzgeräte, Filter-Absorber und Filter-Absorber-Patronen. Kennzeichnungsinformationen, Beschriftungen und Gebrauchsanweisungen
  • PN M52051-1973 Schüttfilter Bestimmung der kinetischen Porosität und der mittleren charakteristischen Abmessung der Bettfilterkörner

ZA-SANS, Energiefilter

  • SANS 275:2004 Atemschutzgeräte - Filter mit Atemschläuchen (nicht an der Maske montierte Filter) - Partikelfilter, Gasfilter und Kombinationsfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

PT-IPQ, Energiefilter

  • NP EN 872-2000 Wasserqualität Bestimmung von Schwebstoffen Methode durch Filtration über Glasfaserfilter
  • NP ISO 14680-3:2002 Farben und Lacke Bestimmung des Pigmentgehalts Teil 3: Filtrationsverfahren

Professional Standard - Ocean, Energiefilter

  • HY/T 066-2002 Gefalteter mikroporöser Membranfilter aus Polyvinylidenfluorid
  • HY/T 055-2001 Plissee-Kartuschen-Mikrofiltrationskern

ES-UNE, Energiefilter

  • UNE-EN ISO 16610-41:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Filtration – Teil 41: Morphologische Profilfilter: Scheiben- und horizontale Liniensegmentfilter (ISO 16610-41:2015) (Von AENOR im September 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60522-1:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgendiagnostik – Teil 1: Bestimmung der qualitätsäquivalenten Filterung und Dauerfiltration (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)
  • UNE-EN ISO 14088:2021 Leder – Chemische Tests – Quantitative Analyse von Gerbstoffen mittels Filterverfahren (ISO 14088:2020)

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Energiefilter

  • ARI 730-2005 DURCHFLUSSKAPAZITÄTSBEWERTUNG VON SAUGLEITUNGSFILTERN UND SAUGLEITUNGSFILTER-TROCKNERN
  • ARI 715-2007 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungsfiltern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Energiefilter

  • ASTM D6161-10 Standardterminologie für Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose-Membranprozesse
  • ASTM F986-86(2018)e1 Standardspezifikation für Saugsiebkästen
  • ASTM F838-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bakterienretention von Membranfiltern, die für die Flüssigkeitsfiltration verwendet werden
  • ASTM D6830-02(2022) Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM D6830-02(2016) Standardtestmethode zur Charakterisierung des Druckabfalls und der Filtrationsleistung von reinigbaren Filtermedien
  • ASTM D5298-94 Standardtestmethode zur Messung des Bodenpotentials (Saugwirkung) unter Verwendung von Filterpapier

化学工业部, Energiefilter

  • HG/T 2354.2-1992 Durchflusstestverfahren eines Filterelements für die magnetische Schlammfiltration

Professional Standard - Public Safety Standards, Energiefilter

  • GA 209-1999 Filternde Atemschutzgeräte zur Selbstrettung aus einem Brand

Professional Standard - Textile, Energiefilter

Professional Standard - Urban Construction, Energiefilter

US-AAMI, Energiefilter

未注明发布机构, Energiefilter

  • DIN EN 779 E:2009-05 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • DIN EN 14997 E:2013-09 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle
  • BS ISO 10054:1998(1999) Verbrennungskompressionsmotoren mit Zündung – Messgerät für den Rauch von Motoren, die unter stationären Bedingungen betrieben werden – Rauchmessgerät vom Filtertyp
  • DIN 19605 E:2015-03 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Komponenten
  • DIN EN 14701-4 E:2017-08 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflockten Schlämmen

IETF - Internet Engineering Task Force, Energiefilter

National Sanitation Foundation (NSF), Energiefilter

  • NSF 419-2015 Leistung öffentlicher Trinkwasserausrüstung – Filtration

CEN - European Committee for Standardization, Energiefilter

  • EN 14701-2:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 2: Bestimmung des spezifischen Filtrationswiderstandes
  • EN 14701-4:2018 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlamm

CN-QIYE, Energiefilter

IT-UNI, Energiefilter

RO-ASRO, Energiefilter

  • STAS 5052-1977 LEDER Bestimmung der Filterkapazität
  • STAS 10472-1975 KRAFTSTOFFE FÜR STRAHLTRIEBWERKE Bestimmung des naphthenischen Seifengehalts durch Filtration (mittels Nitrozellulosefilter)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiefilter

U.S. Air Force, Energiefilter

US-FCR, Energiefilter

Professional Standard-Safe Production, Energiefilter

  • AQ 1114-2014 Staub-Atemschutzgerät mit Selbstinhalationsfilter für Kohlebergwerke
  • AQ/T 1114-2014 Selbstansaugende Filterstaubmaske für Kohlebergwerk
  • AQ 1114-2016 Selbstansaugende Filterstaubmaske für Kohlebergwerk

Canadian General Standards Board (CGSB), Energiefilter

Professional Standard - Military and Civilian Products, Energiefilter

  • WJ 2593-2002 Spezifikation für filtrierende Selbstrettungs-Atemschutzgeräte zur Brandbekämpfung

HU-MSZT, Energiefilter

Association of German Mechanical Engineers, Energiefilter

  • VDI 2463 Blatt 7-1982 Feinstaubmessung; Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft; Filtermethode; Kleinfiltergerät GS 050
  • VDI/VDE 2631 Blatt 3-2007 Formmessung - Eigenschaften und Auswahl von Filtern
  • VDI 2463 Blatt 11-1996 Feinstaubmessung - Messung der Massenkonzentration in der Umgebungsluft - Filterverfahren; Digitel DHA-80 Filterwechsler

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Energiefilter

  • AHRI 715 I-P-2014 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungsfiltern
  • AHRI 716 SI-2014 Leistungsbewertung von Flüssigkeitsleitungsfiltern
  • AHRI 730 I-P-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern
  • AHRI 731 SI-2013 Durchflusskapazitätsbewertung von Saugleitungsfiltern und Saugleitungsfiltertrocknern
  • AHRI 680 I-P-2009 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • AHRI 681 SI-2009 Leistungsbewertung von Luftfiltergeräten für Privathaushalte
  • AHRI 850 I-P-2013 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten
  • AHRI 851 SI-2013 Leistungsbewertung von gewerblichen und industriellen Luftfiltergeräten

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Energiefilter

  • STANAG 3501-1990 LEISTUNG TRAGBARER FILTERGEBLÄSE FÜR ABC-ATEMSCHUTZGERÄTE DER FLUGZEUGE

AT-ON, Energiefilter

  • ONORM ISO 3968:1983 Hydraulik-Fluidtechnik; Filter; Bewertung des Druckabfalls im Vergleich zu den Strömungseigenschaften

Professional Standard - Petroleum, Energiefilter

  • SY/T 7034-2016 Leistungstest von Filterelementen, die in Gasleitungen eingesetzt werden
  • SY 7034-2016 Leistungstestverfahren für Erdgasfilterelemente für Pipelinestationen

IET - Institution of Engineering and Technology, Energiefilter

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiefilter

International Electrotechnical Commission (IEC), Energiefilter

  • IEC 60522-1:2020 Medizinische elektrische Geräte – Röntgendiagnostik – Teil 1: Bestimmung der qualitätsäquivalenten Filterung und Dauerfiltration

Professional Standard - Automobile, Energiefilter

  • QC/T 1001-2015 Bewertung der Filtrationsleistung von Schmierölfiltern für Automobile.Methode der Partikelzählung
  • QC/T 1007-2015 Bewertung der Filtrationsleistung von Kraftstofffiltern für Automobile. Methode der Partikelzählung

Indonesia Standards, Energiefilter

Canadian Standards Association (CSA), Energiefilter

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Energiefilter

  • STANAG 3501-2010 LEISTUNG TRAGBARER FILTERGEBLÄSE FÜR CBRN-ATEMSCHUTZGERÄTE DER FLUGZEUGE (ED 3)
  • AAMEDP-1.22-2019 LEISTUNG TRAGBARER FILTERGEBLÄSE FÜR CBRN-ATEMSCHUTZGERÄTE DER FLUGZEUGE (ED A; Ver. 1)

Professional Standard - Medicine, Energiefilter

  • YY/T 0753.1-2009 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen. Teil 1: Salztestmethode zur Beurteilung der Filtrationsleistung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiefilter

  • DB34/T 1793-2012 Verbrennungsregeneratives Partikelfiltersystem für Dieselmotoren

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiefilter

  • DB52/T 743-2012 Selbstansaugende Filterstaubmaske für die Metallschmelzindustrie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiefilter

  • DB15/T 2678-2022 Technische Vorschriften für das mobile erste Filtersystem zur Tropfbewässerung in der Umleitung des Gelben Flusses

ES-AENOR, Energiefilter

  • UNE 77-076 Pt.2-1991 Wasserqualität. Nachweis und Zählung fäkaler Streptokokken. Teil 2: Methode durch Membranfiltration

YU-JUS, Energiefilter

Professional Standard - Construction Industry, Energiefilter

  • JG/T 22-1999 Allgemeine Methode zur Prüfung der Leistung von Lüftungsluftfiltern

Professional Standard - Nuclear Industry, Energiefilter

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Energiefilter

  • LD 6-1991(编制说明) Staubdichtes Atemschutzgerät mit elektrischem Luftfilter (Anleitung zur Vorbereitung)
  • LD 7-1991 Offenes kombiniertes Staub-Atemschutzgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Energiefilter

  • EN IEC 60522-1:2021 Medizinische elektrische Geräte – Röntgendiagnostik – Teil 1: Bestimmung der qualitätsäquivalenten Filterung und Dauerfiltration

Society of Automotive Engineers (SAE), Energiefilter

  • SAE J2321-2-2013 Einweg-Hydraulikfilterelement, 190 l/min Durchfluss, 21 MPa Kollapsdruck, Filtrationsverhältnis = 75 bei 7 Šm
  • SAE USCAR36-2013 Maß- und Leistungsspezifikation für After-Market-Benzinölfilter

Military Standards (MIL-STD), Energiefilter

FI-SFS, Energiefilter

  • SFS 5135-1985 Bewertung der Druckabfall-Strömungseigenschaften von Hydraulikfiltern

Cooling Technology Institute, Energiefilter

  • CTI WTG-122-2012 Leitlinie: Seitenstromfiltration zur Verbesserung der Kühlturmleistung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Energiefilter

Standard Association of Australia (SAA), Energiefilter

  • AS 4260:1997 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA) – Klassifizierung, Konstruktion und Leistung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten