ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC für Transformatoren

Für die IEC für Transformatoren gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC für Transformatoren die folgenden Kategorien: Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Industrielles Automatisierungssystem, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Komponenten elektrischer Geräte, Rotierender Motor, Isolierflüssigkeit, Isolierung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Fahrzeuge, Elektronische Geräte, Telekommunikation umfassend, Drahtlose Kommunikation, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isoliermaterialien, Erdbewegungsmaschinen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrotechnik umfassend, Baumaterial.


British Standards Institution (BSI), IEC für Transformatoren

  • BS EN 61378-2:2001 Konvertertransformatoren. Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • BS EN 50482:2008 Instrumententransformatoren – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit Um bis 52 kV
  • BS EN ISO 5826:2003 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • 20/30410999 DC BS EN IEC 60076-22-8. Leistungstransformatoren. Teil 22-8. Anschlüsse für Leistungstransformatoren und Drosseln. Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzwerken geeignet sind
  • 16/30336914 DC BS EN 60076-57-129. Konvertertransformatoren. Teil 57-129. Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • BS EN IEC 60076-22-8:2021 Leistungstransformatoren. Anschlüsse für Leistungstransformatoren und Drosseln. Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzwerken geeignet sind
  • 23/30474910 DC BS EN IEC 60076-2. Leistungstransformatoren – Teil 2. Temperaturanstieg bei flüssigkeitsgefüllten Transformatoren
  • BS EN 61248-2:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • BS EN 61248-3:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • BS EN 61248-5:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • BS EN 60852-4:1997 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und elektronischen Geräten. Transformatoren und Induktoren mit YUI-2-Laminierungen
  • BS EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Hochfrequenzdrosseln und Zwischentransformatoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • 21/30434832 DC BS EN IEC 61558-2-14. Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Teil 2-14. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Stelltransformatoren und Netzteile mit Stelltransformatoren für allgemeine Anwendungen
  • BS 7821-2.3:1998 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren, 50 Hz, von 50 bis 2500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Verteilungstransformatoren mit Kabelboxen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelboxen Typ 2 für den Einsatz in
  • 13/30256030 DC BS IEC 62695. Bahnanwendungen. Feste Installationen. Traktionstransformatoren
  • BS EN 61248-4:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf Basis des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • BS EN 61869-4:2014 Instrumententransformatoren. Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • BS EN 50243:2022 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • BS EN 61248-1:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Allgemeine Spezifikation
  • 23/30441881 DC BS EN IEC/IEEE 61007-389. Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren
  • BS EN 50588-2:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, wobei die höchste Spannung für Geräte 36 kV nicht überschreitet. Transformatoren mit Kabelkästen auf der Oberspannungs- und/oder Niederspannungsseite. Allgemeine Anforderungen für Transformatoren mit einer Nennleistung kleiner oder gleich...
  • BS EN ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte. Transformer. Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • BS EN 50588-4:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, wobei die höchste Spannung für Geräte 36 kV nicht überschreitet. Transformatoren mit Kabelkästen auf der Oberspannungs- und/oder Niederspannungsseite. Kabelkästen Typ 2 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen von ... entsprechen.
  • BS EN 50588-3:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, wobei die höchste Spannung für Geräte 36 kV nicht überschreitet. Transformatoren mit Kabelkästen auf der Oberspannungs- und/oder Niederspannungsseite. Kabelkästen Typ 1 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen von ... entsprechen.
  • PD IEC TR 60076-26:2020 Leistungstransformatoren. Funktionelle Anforderungen an Isolierflüssigkeiten zur Verwendung in Leistungstransformatoren
  • BS ISO 22829:2007 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten, die mit einer Frequenz von 1000 Hz arbeiten
  • BS PD IEC/TR 61869-102:2014 Instrumententransformatoren. Ferroresonanzschwingungen in Umspannwerken mit induktiven Spannungswandlern
  • BS EN ISO 22829:2007 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten, die mit einer Frequenz von 1000 Hz arbeiten
  • BS EN 61558-2-6:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1100 V. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Sicherheitstransformatoren und Netzteile mit eingebauten Sicherheitstransformatoren
  • 19/30398813 DC BS EN IEC 61558-2-4. Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Teil 2-4. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Netzteile mit Trenntransformatoren für allgemeine Anwendungen
  • 19/30398809 DC BS EN IEC 61558-2-1. Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Teil 2-1. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Stromversorgungen mit Trenntransformatoren für allgemeine Anwendungen
  • 21/30434836 DC BS EN IEC 61558-2-15. Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Teil 2-15. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren für medizinische IT-Systeme zur Versorgung medizinischer Standorte
  • BS EN 60598-2-6:1995 Leuchten. Besondere Anforderungen. Leuchten mit eingebautem Transformator für Glühlampen
  • 21/30440597 DC BS EN 50243. Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • BS EN 60076-14:2013 Leistungstransformatoren. Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren mit Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • BS EN 61021-1:1997 Laminierte Kernpakete für Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und elektronischen Geräten. Angabe der Maße
  • BS EN 61558-2-13:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1 100 V – Teil 2-13: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Spartransformatoren und Netzteile mit eingebauten Spartransformatoren
  • 21/30436064 DC BS EN IEC 60076-19. Leistungstransformatoren. Teil 19. Regeln zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Messung der Verluste an Leistungstransformatoren
  • BS 148:2020 Recyceltes mineralisches Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen. Spezifikation
  • BS EN 61558-2-26:2013 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile zur Energieeinsparung und für andere Zwecke
  • BS EN 61248-6:1997 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Rahmenspezifikation für Induktoren auf Basis des Fähigkeitsnachweisverfahrens
  • BS 7821-1:1995 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren, 50 Hz, von 50 bis 2500 kVA mit höchster Spannung für Geräte bis 36 kV – Allgemeine Anforderungen und Anforderungen an Transformatoren mit höchster Spannung für Geräte bis 24 kV
  • BS DD IEC/TS 60076-14:2009 Leistungstransformatoren. Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • BS EN ISO 22829:2017 Widerstandsschweißgeräte. Transformer. Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen mit 1.000 Hz
  • 19/30398817 DC BS EN IEC 61558-2-6. Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Teil 2-6. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Sicherheitstransformatoren und Stromversorgungsgeräte mit Sicherheitstransformatoren für die Stromerzeugung.
  • BS EN 61203:1995 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Leitfaden zur Wartung von Transformatorester in Geräten
  • BS 7844-1:1996 Dreiphasige Trockenverteilungstransformatoren 50 Hz, von 100 bis 2500 kVA mit höchster Spannung für Geräte bis 36 kV – Allgemeine Anforderungen und Anforderungen an Transformatoren mit höchster Spannung für Geräte bis 24 kV
  • BS EN 61558-2-14:2013 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Stelltransformatoren und Netzteile mit Stelltransformatoren
  • BS 7821-3:1995 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren, 50 Hz, von 50 bis 2500 kVA mit höchster Spannung für Geräte bis 36 kV – Ergänzende Anforderungen für Transformatoren mit höchster Spannung für Geräte bis 36 kV
  • DD CLC/TS 50537-1:2010 Bahnanwendungen. Montierte Teile des Traktionstransformators und des Kühlsystems. Hochspannungsdurchführung für Traktionstransformatoren
  • BS EN IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren
  • BS DD CLC/TS 50537-1:2010 Bahnanwendungen – Anbauteile des Traktionstransformators und Kühlsystems – Hochspannungsdurchführung für Traktionstransformatoren
  • BS EN 61558-2-3:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Teil 2-3: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Zündtransformatoren für Gas- und Ölbrenner
  • DD CLC/TS 50537-4:2010 Bahnanwendungen. Montierte Teile des Traktionstransformators und des Kühlsystems. Gas- und flüssigkeitsbetätigtes (Buchholz-)Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß für Schienenfahrzeuge
  • BS EN ISO 16534:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung des Druckkriechens
  • 21/30450140 DC BS EN IEC 60076-5. Leistungstransformatoren – Teil 5. Kurzschlussfestigkeit
  • BS EN 61558-2-7:1998 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen an Transformatoren für Spielzeug
  • BS EN 50180:1999 Durchführungen über 1 kV bis 36 kV und von 250 A bis 3,15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren

Lithuanian Standards Office , IEC für Transformatoren

  • LST EN 61378-2-2002 Konvertertransformatoren. Teil 2: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen (IEC 61378-2:2001)
  • LST EN 61378-1-2011 Konvertertransformatoren – Teil 1: Transformatoren für industrielle Anwendungen (IEC 61378-1:2011)
  • LST EN 61248-5-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-5:1996)
  • LST EN 61248-3-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-3:1996)
  • LST EN 61248-2-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-2:1996)
  • LST EN IEC 60076-22-8:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-8: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzen geeignet sind (IEC 60076-22-8:2021)
  • LST EN 60852-4-2001 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und elektronischen Geräten. Teil 4: Transformatoren und Induktoren mit YUI-2-Laminierungen (IEC 60852-4:1996)
  • LST EN ISO 5826:2004 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren (ISO 5826:1999)
  • LST EN IEC 60076-22-5:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-5: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Elektrische Pumpen für Transformatoren (IEC 60076-22-5:2021)
  • LST EN 61248-7-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktivitäten und Zwischenfrequenztransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-7:1997)
  • LST EN 60076-16-2011 Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen (IEC 60076-16:2011)
  • LST EN ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren (ISO 5826:2014)
  • LST EN 60076-2-2011 Leistungstransformatoren – Teil 2: Temperaturanstieg für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren (IEC 60076-2:2011)
  • LST EN 61248-1-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61248-1:1996)
  • LST EN ISO 22829:2008 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten mit einer Frequenz von 1000 Hz (ISO 22829:2007)
  • LST EN 61596-2001 Magnetische Oxid-EP-Kerne und zugehörige Teile zur Verwendung in Induktoren und Transformatoren. Abmessungen (IEC 61596:1995)
  • LST EN 61248-4-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 4: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-4:1996)
  • LST EN 60296-2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen (IEC 60296:2012)
  • LST EN 61050+A1-1999 Transformatoren für röhrenförmige Entladungslampen mit einer Leerlaufausgangsspannung von mehr als 1 kV (im Allgemeinen Neontransformatoren genannt) – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen (IEC 61050:1991 + Berichtigung 1992, geändert)
  • LST EN 60310-2005 Bahnanwendungen. Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen (IEC 60310:2004)
  • LST EN 61248-6-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-6:1996)
  • LST EN 61007-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:1994, modifiziert)
  • LST EN 50216-6-2003 Anschlüsse für Leistungstransformatoren und Drosseln. Teil 6: Kühlgeräte. Abnehmbare Kühler für Öltransformatoren
  • LST EN 61021-1-2002 Laminierte Kernpakete für Transformatoren und Induktivitäten, die in Telekommunikations- und elektronischen Geräten verwendet werden. Teil 1: Abmessungen (IEC 61021-1:1990)
  • LST EN 60644-2010 Spezifikation für Hochspannungssicherungseinsätze für Motorstromkreisanwendungen (IEC 60644:2009)
  • LST EN 61558-2-1-2007 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und ähnlichen Produkten – Teil 2-1: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Stromversorgungen mit integrierten Trenntransformatoren für allgemeine Anwendungen (IEC 61558-2-1:2007)
  • LST EN 50216-2+A1-2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • LST EN 60770-3-2006 Sender zur Verwendung in industriellen Prozessleitsystemen – Teil 3: Methoden zur Leistungsbewertung intelligenter Sender (IEC 60770-3:2006)
  • LST EN 125400-2002 Abschnittsspezifikation: Einsteller mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in Induktoren und abgestimmten Transformatoren
  • LST EN 60076-10-2002 Leistungstransformatoren. Teil 10: Bestimmung von Schallpegeln (IEC 60076-10:2001)
  • LST EN 50243-2003 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • LST EN 50386-2011 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • LST EN 61558-2-2-2007 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und ähnlichen Produkten – Teil 2-2: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Steuertransformatoren und Stromversorgungen mit Steuertransformatoren (IEC 61558-2-2:2007)
  • LST EN 61203-2001 Synthetische organische Ester für elektrische Zwecke. Leitfaden zur Wartung von Transformatorester in Geräten (IEC 61203:1992)
  • LST EN 61558-2-10-2014 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-10: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren mit hohem Isolationsgrad und Trenntransformatoren mit Ausgangsspannungen über 1.000 V (IEC 615).
  • LST EN 61558-2-4-2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1 100 V – Teil 2-4: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Netzteile mit eingebauten Trenntransformatoren (IEC 61558-2-4
  • LST EN 61797-1-2001 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und elektronischen Geräten. Hauptabmessungen von Spulenkörpern. Teil 1: Spulenkörper für Blechpakete (IEC 61797-1:1996)
  • LST EN 60598-2-6+A1-2000 Leuchten – Teil 2: Besondere Anforderungen – Abschnitt 6: Leuchten mit eingebauten Transformatoren oder Konvertern für Glühlampen ((IEC 60598-2-6:1994+A1:1996)
  • LST EN 61558-2-3-2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-3: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Zündtransformatoren für Gas- und Ölbrenner (IEC 61558-2-3:2010)
  • LST EN 62501-2009 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung (IEC 62501:2009)
  • LST EN 62041-2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – EMV-Anforderungen (IEC 62041:2010)
  • LST EN 60076-18-2013 Leistungstransformatoren – Teil 18: Messung des Frequenzgangs (IEC 60076-18:2012)
  • LST EN 50387-2003 Sammelschienendurchführungen bis 1 kV und von 1,25 kA bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • LST EN 61558-2-12-2011 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-12: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Konstantspannungstransformatoren und Netzteile für Konstantspannung (IEC 61558-2-12:2011)
  • LST EN 61021-2-2002 Laminierte Kernpakete für Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und elektronischen Geräten. Teil 2: Elektrische Eigenschaften für Kerne mit YEE 2-Lamellen (IEC 61021-2:1995)
  • LST EN 61558-2-7-2008 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen, Drosseln und ähnlichen Produkten – Teil 2-7: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile für Spielzeug (IEC 61558-2-7:2007, modifiziert)
  • LST EN 61558-2-23-2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-23: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Stromversorgungseinheiten für Baustellen (IEC 61558-2-23:2010)
  • LST EN 61558-2-8-2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-8: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile für Glocken und Glockenspiele (IEC 61558-2-8:2010)
  • LST EN 61558-2-15-2012 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Stromversorgungseinheiten und Kombinationen davon – Teil 2-15: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren für die Versorgung medizinischer Bereiche (IEC 61558-2-15:2011)
  • LST EN 61558-2-13-2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1 100 V – Teil 2-13: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Spartransformatoren und Netzteile mit eingebauten Spartransformatoren (IEC 61558-2-13:2009 )
  • LST EN 50299-2003 In Öl getauchte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV
  • LST EN 50299-2003/AC-2005 In Öl getauchte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IEC für Transformatoren

  • KS C ISO 5826:2001 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • KS B ISO 10656:2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • KS C ISO 5826:2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • KS C 1707-2011(2016) Messwandler für den Messdienst
  • KS C 4290-2007(2022) Wechselstrom-Wechselrichter für Niederspannung mit einstellbarer Frequenz
  • KS C 4315-1998(2018) Eine Buchse für einen umweltfreundlichen Transformator mit einpoliger Buchse
  • KS C ISO 22829-2007(2017) Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten, die mit einer Frequenz von 1.000 Hz arbeiten
  • KS C ISO 22829-2007(2022) Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten, die mit einer Frequenz von 1.000 Hz arbeiten
  • KS C 1001-1970 Stoßspannungsprüfung für Messwandler
  • KS C 2120-1982(2002) MESSVERFAHREN FÜR FERRITKERN FÜR INDUKTOREN UND TRANSFORMATOREN
  • KS C 1207-1995(2000) WECHSELSTROM-WATTSTUNDENZÄHLER (ZUM ANSCHLUSS DURCH INSTRUMENTENTRANSFORMATOR)
  • KS C 1207-1980 WECHSELSTROM-WATTSTUNDENZÄHLER (ZUM ANSCHLUSS DURCH INSTRUMENTENTRANSFORMATOR)
  • KS C IEC 60076-12:2013 Leistungstransformatoren – Teil 12: Leitfaden zur Belastung von Trockentransformatoren
  • KS C IEC 62927:2019 Spannungswandlerventile (VSC) für statischen Synchronkompensator (STATCOM) – Elektrische Prüfung
  • KS C 4003-1993 Methoden zur Bewertung der Leistung von Druck- und Differenzdrucktransmittern für den Einsatz in industriellen Prozesskontrollsystemen
  • KS B 6538-1972(2011) Prüfcode für hydraulische Drehmomentwandler für Baumaschinen und Industriefahrzeuge
  • KS C IEC 62770-2015(2020) Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Ungenutzte natürliche Ester für Transformatoren und ähnliche elektrische Geräte
  • KS C 4610-2011(2016) Blitzableiter für 6,6-kV-Umspannwerke in Schaltschrankbauweise
  • KS C IEC 60787:2003 Anwendungsleitfaden für die Auswahl von Sicherungseinsätzen von Hochspannungssicherungen für Transformatorschaltungsanwendungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), IEC für Transformatoren

  • JIS C 9323:1999 Elektrisches Widerstandsschweißen – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • JIS C 9323:2022 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • JIS C 1731-2:1998 Instrumententransformatoren für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 2: Spannungstransformatoren
  • JIS C 1731-1:1998 Messwandler für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 1: Stromwandler

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), IEC für Transformatoren

  • EN 61378-2:2001 Konvertertransformatoren Teil 2: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • EN 60076-16:2011 Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • EN IEC 60076-22-8:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-8: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzen geeignet sind
  • EN 60852-4:1996 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und elektronischen Geräten, Teil 4: Transformatoren und Induktoren mit YUI-2-Laminierungen
  • EN 61248-3:1997 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • EN 61248-2:1997 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • EN 61248-5:1997 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • EN 50588-2:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz@ mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 2: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Allgemeine Anforderungen für Transformatoren mit einer Nennleistung kleiner oder gleich 3 15
  • EN 60310:2004 Bahnanwendungen Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • EN 61248-4:1997 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten Teil 4: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • EN 50588-4:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz@ mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 4: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 2 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 50588 entsprechen -2
  • EN 50588-3:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz@ mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 3: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 1 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 50588 entsprechen -2
  • EN 125400:1991 Abschnittsspezifikation: Einsteller mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in Induktoren und abgestimmten Transformatoren
  • EN 61248-7:1997 Transformatoren und Induktoren für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Mittelfrequenztransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • CLC/TS 50458:2006 Kapazitätsgestufte Freiluftdurchführung von 52 kV bis 420 kV für Öltransformatoren
  • EN 61203:1994 Leitfaden zu synthetischen organischen Estern für elektrische Zwecke zur Wartung von Transformatorestern in Geräten
  • EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • EN 50180:2010 Durchführungen über 1 kV bis 52 kV und von 250 A bis 3,15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • EN 60076-5:2006 Leistungstransformatoren Teil 5: Kurzschlussfestigkeit
  • EN 61050:1992 Transformatoren für röhrenförmige Entladungslampen mit einer Ausgangsspannung im Leerlauf von mehr als 1000 V (im Allgemeinen als Neontransformatoren bezeichnet) Allgemeine und Sicherheitsanforderungen (inklusive Korrigendum März 1992; enthält Änderung A1: 1995)
  • EN 60076-14:2013 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien

Danish Standards Foundation, IEC für Transformatoren

  • DS/ISO 5826:1984 Transformatoren für Widerstandsschweißmaschinen. Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • DS/EN ISO 5826:2003 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • DS/EN 60076-16:2012 Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • DS/EN ISO 22829:2008 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten, die mit einer Frequenz von 1000 Hz arbeiten
  • DS/EN IEC 60076-22-8:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-8: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzen geeignet sind
  • DS/IEC 723-3-1:1987 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation. Teil 3: Vordruck für Bauartspezifikation: Magnetoxidkerne für Breitbandtransformatoren. Bewertungsniveau A und B
  • DS/EN 60852-4:1997 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und Elektronikgeräten – Teil 4: Transformatoren und Induktoren mit YUI-2-Laminierungen
  • DS/EN 61248-4:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 4: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 61248-2:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 61248-3:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 61248-5:1998 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 50216-2/A1:2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • DS/EN 50216-2:2002 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • DS/EN 50243:2002 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • DS/EN 50386:2010 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • DS/EN 50386/A1:2013 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • DS/EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten - Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Zwischentransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens
  • DS/EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • DS/EN 61558-2-8:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-8: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile für Glocken und Glockenspiele
  • DS/EN 61596:1998 Magnetische Oxid-EP-Kerne und zugehörige Teile zur Verwendung in Induktoren und Transformatoren – Abmessungen
  • DS/CLC/TS 50458:2006 Kapazitätsgestufte Freiluftdurchführung von 52 kV bis 420 kV für Öltransformatoren
  • DS/EN 50387:2003 Sammelschienendurchführungen bis 1 kV und von 1,25 kA bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • DS/IEC 787:1986 Anwendungsleitfaden für die Auswahl von Sicherungseinsätzen von Hochspannungssicherungen für Transformatorschaltungsanwendungen mit Änderung Nr. 1 (1985)
  • DS/EN 50299:2003 In Öl getauchte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV

International Organization for Standardization (ISO), IEC für Transformatoren

  • ISO 5826:1983 Transformatoren für Widerstandsschweißmaschinen – Allgemeine Spezifikationen, die für alle Transformatoren gelten
  • ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • ISO 5826:1999 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • ISO 16534:2020 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen – Bestimmung des Druckkriechens

European Committee for Standardization (CEN), IEC für Transformatoren

  • EN ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren (ISO 5826:2014)
  • EN ISO 5826:2003 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren ISO 5826:1999
  • CEN EN ISO 22829:2008 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten mit einer Frequenz von 1000 Hz (ISO 22829:2007)
  • EN ISO 22829:2017 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen mit 1.000 Hz
  • EN ISO 22829:2008 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten, die mit einer Frequenz von 1000 Hz arbeiten

German Institute for Standardization, IEC für Transformatoren

  • DIN EN ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren (ISO 5826:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5826:2014
  • DIN EN ISO 5826:2003 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren (ISO 5826:1999); Deutsche Fassung EN ISO 5826:2003
  • DIN EN ISO 5826:2014-07 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren (ISO 5826:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5826:2014
  • DIN 42508:2009 Transformatoren – Öltransformatoren von 3150 kVA bis 80000 kVA und U bis 123 kV
  • DIN EN 61248-3:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-3:1996); Deutsche Fassung EN 61248-3:1997
  • DIN EN 61248-5:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-5:1996); Deutsche Fassung EN 61248-5:1997
  • DIN EN 61248-2:1998-05 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-2:1996); Deutsche Fassung EN 61248-2:1997
  • DIN IEC/TR 61869-102:2015 Messwandler – Teil 102: Ferroresonanzschwingungen in Umspannwerken mit induktiven Spannungswandlern (IEC/TR 61869-102:2014)
  • DIN 42600-7:1986 Messwandler für 50 Hz, U bis 52 kV; Spannungswandler U 12 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN IEC 60852-1 Berichtigung 1:2018 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und Elektronikgeräten – Teil 1: Transformatoren und Induktoren mit YEI 1-Laminierungen; Identisch mit IEC 60852-1:1986; Berichtigung 1
  • DIN EN 50180 Bb.1:2005 Durchführungen über 1 kV bis 36 kV und von 250 A bis 3,15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren - Konstruktionsdetails der Komponenten
  • DIN EN 61378-2:2001 Konvertertransformatoren - Teil 2: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen (IEC 61378-2:2001); Deutsche Fassung EN 61378-2:2001
  • DIN EN 61248-7:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Zwischenfrequenztransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 61248-7:1996)...
  • DIN EN ISO 22829:2018-01 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen, die mit 1.000 Hz betrieben werden (ISO 22829:2017); Deutsche Fassung EN ISO 22829:2017
  • DIN EN IEC 61007:2019 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 51/1278/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN IEC 60076-7 Berichtigung 1:2010 Leistungstransformatoren - Teil 7: Belastungsleitfaden für Öl-Leistungstransformatoren (IEC 60076-7:2005), Berichtigung zu DIN IEC 60076-7 (VDE 0532-76-7):2008-02
  • DIN EN ISO 22829:2008 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten mit einer Frequenz von 1000 Hz (ISO 22829:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 22829:2008-06
  • DIN EN 60852-4:1997-03 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und Elektronikgeräten – Teil 4: Transformatoren und Induktoren mit YUI-2-Laminierungen (IEC 60852-4:1996); Deutsche Fassung EN 60852-4:1996
  • DIN EN 50482:2008 Messwandler – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit U bis 52 kV; Deutsche Fassung EN 50482:2008
  • DIN EN 61248-4:1998-05 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 4: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-4:1996); Keim...
  • DIN EN 50588-2:2019-12 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 2: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Allgemeine Anforderungen für Transformatoren mit einer Nennleistung kleiner oder gleich 3. ..
  • DIN EN IEC 61007:2021 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020 + COR1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61007:2020 + AC:2021
  • DIN EN ISO 22829:2018 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen mit 1.000 Hz (ISO 22829:2017)
  • DIN IEC 60852-5:1995-08 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in Telekommunikations- und Elektronikgeräten – Teil 5: Transformatoren und Induktivitäten mit C-Kernen der Serie Q (IEC 60852-2:1994)
  • DIN EN 60076-16:2012 Leistungstransformatoren - Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen (IEC 60076-16:2011); Deutsche Fassung EN 60076-16:2011
  • DIN EN 60076-2:2012 Leistungstransformatoren - Teil 2: Temperaturanstieg für in Flüssigkeiten getauchte Transformatoren (IEC 60076-2:2011); Deutsche Fassung EN 60076-2:2011
  • DIN EN 50386/A1:2014-07 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren; Deutsche Fassung EN 50386:2010/A1:2013 / Hinweis: DIN EN 50386 (2011-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.07.2016 gültig.
  • DIN EN 50386:2011-04 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren; Deutsche Fassung EN 50386:2010 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 50386/A1 (2014-07) gilt bis zum 01.07.2016.*Zu ändern durch DIN EN 50386/AA (2013-04). ).
  • DIN EN 62701:2015 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Recycelte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen (IEC 62701:2014); Deutsche Fassung EN 62701:2014
  • DIN EN 50588-4:2019-12 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 4: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 2 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 5058 entsprechen ...
  • DIN 42568:1982-09 Transformer; Auslassventil DN 15 und DN 32 zur Probenahme und Entleerung
  • DIN EN 50588-3:2019-12 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 3: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 1 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 5058 entsprechen ...
  • DIN EN 61248-6:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-6:1996); Deutsche Fassung EN 61248-6:1997
  • DIN EN 50243:2023-06 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren; Deutsche Fassung EN 50243:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN 50243 (2003-01).
  • DIN EN 50243:2003-01 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren; Deutsche Fassung EN 50243:2002
  • DIN CLC/TS 50458:2006-12 Kapazitätsgestufte Freiluftdurchführung 52 kV bis 420 kV für Öltransformatoren; Deutsche Fassung CLC/TS 50458:2006
  • DIN EN IEC 61007 Berichtigung 1:2021 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren (IEC 61007:2020 + COR1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61007:2020 + AC:2021; Berichtigung 1
  • DIN EN 61558-2-4:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1100 V – Teil 2-4: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Netzteile mit eingebauten Trenntransformatoren (IEC 61558-2-4:
  • DIN EN 61558-2-14:2013 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-14: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Stelltransformatoren und Netzteile mit Stelltransformatoren (IEC 61558-2-14:2012); Deutsche Fassung EN 61558
  • DIN 43859:1977-06 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN EN 60076-14:2014 Leistungstransformatoren - Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien (IEC 60076-14:2013); Deutsche Fassung EN 60076-14:2013
  • DIN EN 61558-2-7:2008 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen, Drosseln und ähnlichen Produkten – Teil 2-7: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile für Spielzeug (IEC 61558-2-7:2007, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61558-2-7 :2007
  • DIN 43675-5:1979-01 Achteckverbinder für Anschlussbolzen, belastbar über 10000 A, für Transformatordurchführungen
  • DIN 42567:1967 Luftentfeuchter für Transformatoren, Füllmenge 1 kg
  • DIN EN 61558-2-26:2014 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-26: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile zur Energieeinsparung und für andere Zwecke (IEC 61558-2-26:2013); Deutsche Fassung EN 61558-2-26:2
  • DIN EN 61248-1:1998-05 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61248-1:1996); Deutsche Fassung EN 61248-1:1997
  • DIN EN 61021-1:1997-11 Laminierte Kernpakete für Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und Elektronikgeräten - Teil 1: Abmessungen (IEC 61021-1:1990); Deutsche Fassung EN 61021-1:1997
  • DIN 42600-9:1985 Instrumententransformatoren für 50 Hz, U 0,6 bis 52 kV; Spannungswandler U 12 und 24 kV; schmales Design, Hauptabmessungen, Innentyp
  • DIN EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten - Teil 7: Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Zwischenfrequenztransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitszulassungsverfahrens (IEC 61248-7:1996); G
  • DIN EN 61558-2-16:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1100 V – Teil 2-16: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Schaltnetzteile und Transformatoren für Schaltnetzteile (IEC 61558-2-1
  • DIN EN 125400:1993-02 Abschnittsspezifikation: Einsteller mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in Induktoren und abgestimmten Transformatoren; Deutsche Fassung EN 125400:1991
  • DIN EN 50387:2004-01 Sammelschienendurchführungen bis 1 kV und von 1,25 kA bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren; Deutsche Fassung EN 50387:2002
  • DIN 42523-1/A1:1996 Trockentransformatoren 50 Hz, 100 bis 2500 kVA - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Anforderungen an Transformatoren U bis 24 kV; Änderung 1:1995; Deutsche Fassung HD 538.1 S1/A1:1995
  • DIN IEC 60852-2:1994-02 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in Telekommunikations- und elektronischen Geräten; Teil 2: Transformatoren und Induktoren mit YEx 2-Lamellen für die Leiterplattenmontage; Identisch mit IEC 60852-2:1992
  • DIN 48084-1:1973 Leiter und Anschlüsse in Umspannwerken mit einer Nennspannung von 60 kV und mehr; Referenzbedingungen
  • DIN EN 61869-2 Berichtigung 1:2014 Messwandler – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen an Stromwandler (IEC 61869-2:2012); Deutsche Fassung EN 61869-2:2012, Berichtigung zu DIN EN 61869-2 (VDE 0414-9-2):2013-07

Association Francaise de Normalisation, IEC für Transformatoren

  • NF EN ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • NF A82-048:2003 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren.
  • NF A82-048*NF EN ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • NF A82-040:1985 Elektrisches Widerstandsschweißen. Transformatoren für Widerstandsschweißmaschinen. Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren.
  • NF EN ISO 22829:2017 Widerstandsschweißgeräte - Transformatoren - Transformatoren-Gleichrichter für Schweißpistolen mit eingebautem Transformator, der mit einer Frequenz von 1000 Hz betrieben wird
  • NF A82-114*NF EN ISO 22829:2017 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen mit 1.000 Hz
  • NF C52-176-22-8*NF EN IEC 60076-22-8:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-8: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzen geeignet sind
  • NF EN 61248-2:1998 Transformatoren und Induktivitäten für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Zwischenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Know-how-Genehmigungsverfahrens.
  • NF EN 61248-3:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 3: Zwischenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Know-how-Genehmigungsverfahrens.
  • NF C42-482:2008 Messwandler – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit Um bis 52 kV.
  • NF A82-042:2010 Widerstandsschweißen - Transformatoren zur Einbindung in einen Roboter - Besondere Spezifikationen.
  • UTE C64-210U*UTE C64-210:1994 HV-Sicherungen für öffentliche oder private Umspannwerke in Innenräumen.
  • NF A82-114:2008 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten mit einer Frequenz von 1.000 Hz.
  • NF C52-588-4*NF EN 50588-4:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 4: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 2 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 50588 entsprechen -
  • NF C52-588-3*NF EN 50588-3:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 3: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 1 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 50588 entsprechen -
  • NF EN 61248-7:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 7: Zwischenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und für Zwischenfrequenztransformatoren basierend auf...
  • NF EN IEC 60076-22-5:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-5: Zubehör für Leistungstransformatoren und Drosselspulen – Elektrische Pumpen für Transformatoren
  • NF C52-588-2*NF EN 50588-2:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 2: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Allgemeine Anforderungen für Transformatoren mit einer Nennleistung kleiner oder gleich 3 1
  • NF C42-569-4*NF EN 61869-4:2014 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen für kombinierte Transformatoren
  • NF C52-340*NF EN 125400:1991 Abschnittsspezifikation: Einsteller mit magnetischen Oxidkernen zur Verwendung in Induktoren und abgestimmten Transformatoren
  • NF EN 61558-2-26:2013 Sicherheit von Transformatoren, Induktoren, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-26: Besondere Regeln und Prüfungen für Transformatoren und Netzteile, die ausschließlich für die Wirtschaft bestimmt sind...
  • NF UTE C64-115:1990 Dreipolige Leistungsschalter – Besondere Zusatzregeln zum Unterbrechen der Ströme von Leerlauftransformatoren.
  • NF EN 50386/A1:2014 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • NF EN 50386:2011 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • NF EN 61248-5:1998 Transformatoren und Induktoren für elektronische Geräte und Telekommunikationsgeräte – Teil 5: Zwischenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Know-how-Genehmigungsverfahrens.
  • NF C27-107:2015 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Recycelte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • NF EN 50243:2022 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • NF M82-305:1981 Bedingungen für anwendbare Techniken auf elektrischem Material - Einphasige Hilfstransformatoren für die Aufbewahrung von Gegenständen.
  • UTE C93-332U*UTE C93-332:1980 Komponenten für elektronische Geräte. Transformatoren und Induktivitäten für Telekommunikations- und professionelle elektronische Geräte.
  • UTE C66-558U*UTE C66-558:2006 Kapazitätsgestufte Freiluftdurchführung von 52 kV bis 420 kV für Öltransformatoren
  • NF EN 62770:2014 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Neue natürliche Ester für Transformatoren und ähnliche elektrische Geräte
  • NF C52-112-3:1995 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren, 50 Hz, von 50 bis 2.500 kV, wobei die höchste Spannung für Geräte 36 kV nicht überschreitet. Teil 3: Ergänzende Anforderungen an Transformatoren mit höchster Spannung für Geräte gleich 36 kV.
  • NF C52-115-2:1997 Dreiphasige Trockenverteilungstransformatoren 50 Hz, von 100 bis 2500 kVA, wobei die höchste Spannung für Geräte 36 kV nicht überschreitet. Teil 2: Ergänzende Anforderungen an Transformatoren mit höchster Spannung für Geräte gleich 36 kV.
  • NF EN 61050:1993 Transformatoren für röhrenförmige Entladungslampen mit einer sekundären Leerlaufspannung von mehr als 1.000 V (allgemein Neontransformatoren genannt) – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 61050/A1:1996 Transformatoren für röhrenförmige Entladungslampen mit einer sekundären Leerlaufspannung von mehr als 1.000 V (allgemein Neontransformatoren genannt) – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • NF C52-410:2016 Transformatoren für Außenbeleuchtung bis 7,2 kV zur Installation in einer begehbaren Grube
  • NF EN 60076-14:2014 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • NF EN 61021-1:1998 Geschnittene Blechkerne für Transformatoren und Induktoren für elektronische und Telekommunikationsgeräte – Teil 1: Abmessungen.

KR-KS, IEC für Transformatoren

  • KS B ISO 10656-2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • KS C ISO 5826-2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • KS C 4315-1998(2023) Eine Buchse für einen umweltfreundlichen Transformator mit einpoliger Buchse
  • KS C IEC 61558-2-13-2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Teil 2 – 13: Besondere Anforderungen für Spartransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • KS C IEC 62927-2019 Spannungswandlerventile (VSC) für statischen Synchronkompensator (STATCOM) – Elektrische Prüfung

SE-SIS, IEC für Transformatoren

  • SIS SS-ISO 5826:1987 Transformatoren für Widerstandsschweißmaschinen – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren
  • SIS SS CECC 25400-1983 Abschnittsspezifikation: Einsteller mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in Induktoren und abgestimmten Transformatoren
  • SIS SS 427 01 04-1979 Verwendung einer Stabilisierungswicklung in Dreiphasentransformatoren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., IEC für Transformatoren

  • IEEE P60076-2016 LEISTUNGSTRANSFORMATOREN – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • IEEE 60076-57-129-2017 Leistungstransformatoren – Teil 57-129: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • IEEE C57.12.27-1982 Flüssigkeitsgefüllte Verteilungstransformatoren, die in plattenmontierten Installationen verwendet werden, einschließlich Unterstationen. Konformitätsanforderungen für
  • IEEE 391-1976 STANDARD FÜR HOCHLEISTUNGS-PULSTRANSFORMATOREN (MEHR ALS 300 WATT BEI SPITZE).
  • IEEE C57.127-2000 IEEE-Testleitfaden zur Erkennung akustischer Emissionen aus Teilentladungen in ölgefüllten Leistungstransformatoren

AENOR, IEC für Transformatoren

  • UNE-EN 60076-16:2012 Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • UNE-EN ISO 5826:2014 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren (ISO 5826:2014)
  • UNE-EN ISO 22829:2009 Widerstandsschweißen – Transformator-Gleichrichter für Schweißpistolen mit integrierten Transformatoren – Transformator-Gleichrichter-Einheiten mit einer Frequenz von 1000 Hz (ISO 22829:2007)
  • UNE-EN 61378-2:2002 Konvertertransformatoren – Teil 2: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen.
  • UNE-EN 61050:1995 Transformatoren für röhrenförmige Entladungslampen mit einer Ausgangsspannung im Leerlauf von mehr als 1000 V (im Allgemeinen Neontransformatoren genannt). ALLGEMEINE UND SICHERHEITSANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 61050/A1:1996 TRANSFORMATOREN FÜR ROHRENENTLADUNGSLAMPEN MIT EINER LEERLAST-AUSGANGSSPANNUNG MEHR ALS 1 000 V (ALLGEMEIN NEON-TRANSFORMATOREN GENANNT). ALLGEMEINE UND SICHERHEITSANFORDERUNGEN.
  • UNE-EN 61558-2-1:2007 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und ähnlichen Produkten – Teil 2-1: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Stromversorgungen mit integrierten Trenntransformatoren für allgemeine Anwendungen (IEC 61558-2-1:2007).
  • UNE 20580-2/1C:1979 KERN FÜR INDUKTOREN UND TRANSFORMATIONEN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. LEITFADEN FÜR DIE ERSTELLUNG VON LEISTUNGSSPEZIFIKATIONEN
  • UNE 20678-2:1989 INDUKTOR- UND TRANSFORMATORKERN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. ABSCHNITTSPEZIFIKATION. MAGNETISCHE OXIDKERNE FÜR INDUKTORANWENDUNGEN
  • UNE-EN 50216-2:2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß.
  • UNE-EN 50216-2/A1:2003 Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß.
  • UNE-EN 50243:2004 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • UNE 20678-2-1:1989 INDUKTOR- UND TRASFORMATORKERN FÜR DIE TELEKOMMUNIKATION. LEERE DETAILSPEZIFIKATION. MAGNETISCHE OXIDKERNE FÜR INDUKTORANWENDUNGEN. BEWERTUNGSSTUFE A
  • UNE-EN 50386:2011 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • UNE-EN 50386:2011/A1:2013 Durchführungen bis 1 kV und von 250 A bis 5 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • UNE-EN 61558-2-2:2007 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und ähnlichen Produkten – Teil 2-2: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Steuertransformatoren und Stromversorgungen mit Steuertransformatoren (IEC 61558-2-2:2007).
  • UNE-EN 61203:1996 SYNTHETISCHE ORGANISCHE ESTER FÜR ELEKTRISCHE ZWECKE. LEITFADEN FÜR DIE WARTUNG VON TRANSFORMATOR-ESTERN IN GERÄTEN.
  • UNE-IEC 60076-10-1:2007 Leistungstransformatoren – Teil 10-1: Bestimmung von Schallpegeln – Anwendungsleitfaden (IEC 60076-10-1:2005).
  • UNE-EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • UNE-EN 50387:2003 Sammelschienendurchführungen bis 1 kV und von 1,25 kA bis 5 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren.
  • UNE-EN 60076-14:2014 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien

International Electrotechnical Commission (IEC), IEC für Transformatoren

  • IEC/IEEE 60076-16:2018 Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • IEC 60076-22-8:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-8: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzen geeignet sind
  • IEC 14/591A/DTS:2008 IEC/TS 60076-14, Ed. 2: Leistungstransformatoren – Teil 14: Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • IEC 14/591/DTS:2008 IEC/TS 60076-14, Ed. 2: Leistungstransformatoren – Teil 14: Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • IEC 61869-9:2016 Messwandler – Teil 9: Digitale Schnittstelle für Messwandler
  • IEC 60723-5:1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Teil 5: Abschnittsspezifikation: Einstellvorrichtungen mit magnetischen Oxidkernen zur Verwendung in einstellbaren Induktoren und Transformatoren
  • IEC 60367-1:1982 Kerne für Induktoren und Transformatoren für die Telekommunikation. Teil 1: Messmethoden
  • IEC 62927:2017 Spannungswandlerventile (VSC) für statischen Synchronkompensator (STATCOM) – Elektrische Prüfung
  • IEC 61869-6:2016 Messwandler – Teil 6: Zusätzliche allgemeine Anforderungen an Messwandler mit geringer Leistung
  • IEC 61558-2-14:2022 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-14: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Stelltransformatoren und Netzteile mit Stelltransformatoren
  • IEC 61558-2-14:2022 RLV Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-14: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Stelltransformatoren und Netzteile mit Stelltransformatoren
  • IEC 14/726/DTS:2012 IEC/TS 60076-19, Ed. 1: Leistungstransformatoren – Teil 19: Regeln zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Messung der Verluste an Leistungstransformatoren und Drosseln
  • IEC TR 60076-26:2020 Leistungstransformatoren – Teil 26: Funktionsanforderungen an Isolierflüssigkeiten zur Verwendung in Leistungstransformatoren
  • IEC 61558-2-13:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Spannungen bis 1100 V – Teil 2-13: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Spartransformatoren und Netzteile mit eingebauten Spartransformatoren
  • IEC TR 60787:2007 Anwendungsleitfaden zur Auswahl von strombegrenzenden Hochspannungssicherungen für Transformatorstromkreise
  • IEC 61869-4:2013/COR1:2014 Instrumententransformatoren – Teil 4: Zusätzliche Anforderungen an kombinierte Transformatoren, Berichtigung 1
  • IEC 60076-14:2013 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • IEC 61007:2020 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Messmethoden und Prüfverfahren
  • IEC 60787:1983 Anwendungsratgeber für die Auswahl von Sicherungseinsätzen von Hochspannungssicherungen für Transformatorschaltungsanwendungen
  • IEC TS 60076-14:2009 Leistungstransformatoren – Teil 14: Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IEC für Transformatoren

  • IEEE/IEC 60076-57-129-2017 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Leistungstransformatoren – Teil 57-129: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • IEEE/IEC P60076-57-129_FDIS, July2017 IEEE/IEC Draft International Standard – Leistungstransformatoren – Teil 57-129: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • IEC/IEEE P60076-57-129_D26 IEEE/IEC Draft International Standard – Leistungstransformatoren – Teil 57-129: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • IEC/IEEE P60076-57-129_D27 IEEE/IEC Draft International Standard – Leistungstransformatoren – Teil 57-129: Transformatoren für HGÜ-Anwendungen
  • IEEE/IEC 60076-16-2018 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • IEC/IEEE 60076-16 Edition 2.0 2018-09 Internationaler IEC/IEEE-Standard – Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • IEEE PC57.100/D3.3, September 2022 IEEE-Entwurf eines Standardtestverfahrens für die thermische Bewertung von Isoliersystemen für in Flüssigkeiten eingetauchte Verteilungs-, Leistungs- und Regeltransformatoren
  • IEEE P60076-16_D3, February 2017 Internationaler IEC/IEEE-Normentwurf – Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagen
  • IEEE P60076-16_D1 Internationaler IEC/IEEE-Normentwurf – Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagen
  • IEC/IEEE P60076-16, May 2016 Internationaler IEC/IEEE-Normentwurf – Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagen
  • P60076-16_D3, February 2017 Internationaler IEC/IEEE-Normentwurf – Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagen
  • IEEE Unapproved Draft Std PC57.143/D20, Apr 2008 IEEE Draft Guide for Application for Monitoring Liquid-Immers Transformers and Components
  • IEEE PC57.100/D5, October 2011 IEEE-Entwurf eines Standardtestverfahrens zur thermischen Bewertung von Isoliersystemen für in Flüssigkeiten eingetauchte Verteilungs- und Leistungstransformatoren
  • IEEE Std C57.12.20-2005 Freileitungs-Verteilungstransformatoren, 500 kVA und kleiner: Hochspannung, 34500 V und darunter – Niederspannung, 7970/13800 Y V und darunter
  • IEEE Std C57.12.20-2011 Freileitungs-Verteilungstransformatoren 500 kVA und kleiner: Hochspannung, 34500 V und darunter; Niederspannung, 7970/13 800Y V und darunter
  • IEEE Std C57.164-2021 IEEE-Leitfaden zur Ermittlung der Kurzschlussfestigkeit von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren, Reglern und Reaktoren
  • IEEE/IEC 62032-2012 IEC 62032:2012(E)(IEEE Std C57.135-2011) Leitfaden für die Anwendung, Spezifikation und Prüfung von Phasenschiebertransformatoren
  • IEEE 1653.1-2016 IEEE-Standard für Bahnstrom-Gleichrichtertransformatoren für Umspannwerksanwendungen mit einer Nennleistung von bis zu 1500 V DC
  • IEEE Std 1653.1-2016 IEEE-Standard für Bahnstrom-Gleichrichtertransformatoren für Umspannwerksanwendungen mit einer Nennleistung von bis zu 1500 V DC
  • IEEE Std 111-2000 IEEE-Standard für Breitbandtransformatoren (mehr als 1 Jahrzehnt).
  • IEEE PC57.143 /D21, August 2010 IEEE Draft Guide for Application for Monitoring Equipment to Liquid-Immersed Transformers and Components
  • IEEE PC57.143 /D23, June 2012 IEEE Draft Guide for Application for Monitoring Equipment to Liquid-Immersed Transformers and Components
  • IEEE Std C57.12.55-1987 Transformatoren, die in Blockinstallationen verwendet werden, einschließlich Blockstationen. Konformitätsstandard (ersetzt NEMA C57.12.55-1987)
  • IEEE Std 259-1994 IEEE-Standardtestverfahren zur Bewertung von Isolationssystemen für Spezialtransformatoren
  • IEEE No 266-1969 IEEE-Testverfahren zur Bewertung von Isolationssystemen für elektronische Leistungstransformatoren
  • IEEE P1276/D4.3, August 2019 IEEE-Leitfadenentwurf für die Anwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien in flüssigkeitsgefüllten Verteilungs-, Leistungs- und Regeltransformatoren
  • IEEE P1276/D4.5, October 2019 IEEE-Leitfadenentwurf für die Anwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien in flüssigkeitsgefüllten Verteilungs-, Leistungs- und Regeltransformatoren
  • IEC 62032:2005*IEEE C57.135:2005 IEC 62032 Ed.1 (IEEE Std C57.135(TM)-2001): Leitfaden für die Anwendung, Spezifikation und Prüfung von Phasenschiebertransformatoren
  • IEEE/IEC 62032-2005 IEC 62032 Ed.1 (IEEE Std C57.135(TM)-2001): Leitfaden für die Anwendung, Spezifikation und Prüfung von Phasenschiebertransformatoren
  • IEC 62032-2005 IEEE C57.135-2005 IEC 62032 Ed.1 (IEEE Std C57.135(TM)-2001): Leitfaden für die Anwendung, Spezifikation und Prüfung von Phasenschiebertransformatoren
  • IEEE P1653.1/D10, October 2015 IEEE-Standardentwurf für Bahnstrom-Gleichrichtertransformatoren für Umspannwerksanwendungen mit einer Nennleistung von bis zu 1500 V DC
  • IEEE Std C62.69-2016 IEEE-Standard für die Überspannungsparameter von Trenntransformatoren, die in Netzwerkgeräten und -geräten verwendet werden
  • IEEE Std C37.110-2007 Leitfaden für den Einsatz von Stromwandlern für Schutzrelaiszwecke
  • IEC 62032:2012*IEEE Std C57.135:2011 IEC 62032:2012(E)(IEEE Std C57.135-2011) Leitfaden für die Anwendung, Spezifikation und Prüfung von Phasenschiebertransformatoren – Redline
  • IEEE P1653.1/D7, November 2011 IEEE-Standardentwurf für Bahnstrom-Gleichrichtertransformatoren für Umspannwerksanwendungen mit einer Nennleistung von bis zu 1500 Volt Gleichstrom
  • IEC 62032:2012(E)IEEE Std C57.135-2011) IEC 62032:2012(E)(IEEE Std C57.135-2011) Leitfaden für die Anwendung, Spezifikation und Prüfung von Phasenschiebertransformatoren
  • IEEE Std C37.91-1985 Leitfaden für die Anwendung von Schutzrelais an Leistungstransformatoren

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, IEC für Transformatoren

  • QC 260100-1996 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-2 ED 1)
  • QC 260200-1996 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 3: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-3 ED 1)
  • QC 260400-1996 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 5: Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-5 ED 1)
  • QC 250400-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation, Teil 5: Abschnittsspezifikation: Einsteller mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in einstellbaren Induktoren und Transformatoren (IEC 723-5 ED 1)
  • QC 250301/ IN 0004-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetische Oxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen. Typ: EE 3007
  • QC 250301/ IN 0005-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetische Oxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen. Typ: EE 3213
  • QC 250301/ IN 0009-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetische Oxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen. Typ: EI 4012
  • QC 250301/ IN 0003-1990 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetoxidkerne für Transformatoren für Leistungsanwendungen Typ: EE 4215
  • QC 250301/ IN 0002-1990 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Magnetoxidkerne für Flyback-Transformatoren Typ: UU 5756
  • QC 250301/ IN 0001-1990 Inductor and Transformers Cores for Telecommunication; Magnetic Oxide Cores for Flyback Transformers. Type: UU 5255
  • QC 260000-1996 Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten und Telekommunikationsgeräten – Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 1248-1 ED 1)
  • QC 260300-1996 Transformatoren und Induktivitäten für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 4: Rahmenspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-4 ED 1)
  • QC 260500-1996 Transformatoren und Induktoren für den Einsatz in Elektronik- und Telekommunikationsgeräten – Teil 6: Rahmenspezifikation für Induktoren auf der Grundlage des Fähigkeitsgenehmigungsverfahrens (IEC 1248-6 ED 1)
  • QC 250200-1985 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation, Teil 3: Abschnittsspezifikation: Magnetoxidkerne für Breitbandtransformatoren (IEC 723-3 ED 1)
  • QC 250300-1987 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation, Teil 4: Abschnittsspezifikation: Magnetoxidkerne für Transformatoren und Drosseln für Leistungsanwendungen (IEC 723-4 ED 1)
  • QC 250401-1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation, Teil 5: Abschnittsspezifikation: Einsteller, die mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in einstellbaren Induktoren und Transformatoren verwendet werden, Abschnitt 1: Blanko-Detailspezifikation – Bewertungsstufe A (IEC 723-5-1 ED 1)
  • QC 250000-1982 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation Teil 1: Allgemeine Spezifikationen (IEC 723-1 ED 1)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, IEC für Transformatoren

  • GB/T 25301-2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen, die für alle Transformatoren gelten
  • GB/T 41136-2021 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen, die mit 1000 Hz betrieben werden
  • GB/T 1094.14-2022 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllter Leistungstransformator unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien

未注明发布机构, IEC für Transformatoren

  • DIN EN ISO 5826 E:2013-04 Resistance welding equipment transformers General specification applicable to all transformers (draft)
  • DIN EN ISO 5826 E:2012-06 Resistance welding equipment transformers General specification applicable to all transformers (draft)
  • DIN EN ISO 22829 E:2015-09 Transformers for resistance welding equipment Integrated transformer-rectifier units for welding guns operating at 1000 Hz (draft)
  • BS EN 50216-2:2002(2003) Leistungstransformator- und Reaktoranschlüsse – Teil 2: Gas- und ölbetätigte Relais für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Reaktoren mit Ausdehnungsgefäß
  • DIN EN 50588-4 E:2018-07 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 4: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 2 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 5058 entsprechen ...
  • DIN EN 50588-3 E:2018-07 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 3: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 1 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 5058 entsprechen ...

ZA-SANS, IEC für Transformatoren

  • SANS 5826:2004 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Allgemeine Spezifikationen für alle Transformatoren

Standard Association of Australia (SAA), IEC für Transformatoren

  • AS/NZS 60076.2:2013 Temperaturanstieg von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren (IEC 60076-2 Ed. 3.0 (2011) MOD)
  • AS/NZS 61558.2.15:2012 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren zur Stromversorgung in medizinischen Räumlichkeiten (IEC 61558-2-15 Ed 2, MOD)
  • AS/NZS 60076.7:2013 LeistungstransformatorenRichtlinien für die Belastung von Öltransformatoren (IEC 60076-7 Ed. 1.0 (2005) MOD)
  • AS 60296:2017 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen (IEC 60296, Ed. 4.0 (2012), MOD)
  • AS/NZS 60076.10:2009 Bestimmung des Schallpegels in Leistungstransformatoren (IEC 60076-10 Ed.1 (2001) MOD)
  • AS/NZS 61558.2.4:2009 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen, Drosseln und ähnlichen Produkten mit Versorgungsspannungen bis 1100 V Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Netzteile mit Transformatoren (IEC 61558-2-4 Ed 2 IDT)
  • AS/NZS 61558.2.9:2011 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen, Drosseln und Kombinationen davon. Besondere Anforderungen an Transformatoren und Netzteile für tragbare Lampen der Klasse III für Wolfram-Glühlampen.
  • AS/NZS 60076.5:2012 Leistungstransformatoren – Kurzschlussfestigkeit (IEC 60076-5 Ed. 3.0 (2006) MOD)
  • AS/NZS 61558.2.9:2003 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen an Transformatoren für Handlampen der Klasse III für Wolfram-Glühlampen
  • AS/NZS 4879.1:2008 Leistung von Transformatoren und elektronischen Abwärtswandlern für ELV-Lampen – Prüfverfahren – Energieleistung
  • AS/NZS 61558.2.5:2003 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für Rasiertransformatoren (IEC 61558-2-5:1997, MOD)
  • AS 60076.10:2023 Leistungstransformatoren, Teil 10: Bestimmung von Schallpegeln (IEC 60076-10:2016 (ED. 2.0) MOD)

American National Standards Institute (ANSI), IEC für Transformatoren

  • ANSI C57.12.20-1997 Transformatoren – Freileitungs-Verteilungstransformatoren, 500 kVA und kleiner: Hochspannung, 34.500 Volt und darunter; Niederspannung, 7970/13 800Y Volt und darunter
  • ANSI/UL 1411-2011 Sicherheitsnorm für Transformatoren und Motortransformatoren zur Verwendung in Audio-, Radio- und Fernsehgeräten
  • ANSI C57.12.24-2000 Transformatoren – Dreiphasen-Verteilungstransformatoren vom Erdbodentyp, 2500 kVA und kleiner: Hochspannung 34 500 Grd Y/19 920 Volt und darunter; Niederspannung, 480 Volt und darunter – Anforderungen
  • ANSI/IEEE C57.116:1990 Leitfaden für Transformatoren, die direkt an Generatoren angeschlossen sind
  • ANSI/UL 506-2008 Sicherheitsnorm für Spezialtransformatoren (Vorschlagsdokument vom 11.04.08)
  • ANSI C57.12.55-1987 Transformatoren – Trockentransformatoren, die in Blockinstallationen, einschließlich Umspannwerken, verwendet werden – Konformitätsstandard
  • ANSI/IEEE C57.13:2008 Standardanforderungen für Instrumententransformatoren
  • ANSI/IEEE C37.110:2007 Leitfaden für die Anwendung von Stromwandlern für Schutzrelaiszwecke
  • ANSI C57.12.25-1990 Transformatoren – selbstgekühlte, einphasige Verteilungstransformatoren mit plattenmontierter Kompartimentbauweise und trennbaren isolierten Hochspannungsanschlüssen; Hochspannung, 34.500 GrdY/19.920 Volt und darunter; Niederspannung, 240/120 Volt; 167 kVA und kleiner – Re

PL-PKN, IEC für Transformatoren

  • PN-EN IEC 60076-22-5-2021-10 E Leistungstransformatoren – Teil 22-5: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Elektrische Pumpen für Transformatoren (IEC 60076-22-5:2021)

ES-UNE, IEC für Transformatoren

  • UNE-EN 125200:1991 SS: MAGNETISCHE OXIDKERNE FÜR LINEARTRANSFORMATOREN. (Von AENOR im November 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22829:2018 Widerstandsschweißgeräte – Transformatoren – Integrierte Transformator-Gleichrichter-Einheiten für Schweißpistolen mit 1.000 Hz (ISO 22829:2017)
  • UNE-EN 61248-2:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 2: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR SIGNALTRANSFORMATOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN 61248-3:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 3: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR LEISTUNGSTRANSFORMATOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN 61248-5:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 5: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR PULSTRANSFORMATOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN IEC 60076-22-8:2021 Leistungstransformatoren – Teil 22-8: Leistungstransformator- und Drosselarmaturen – Geräte, die für den Einsatz in Kommunikationsnetzen geeignet sind (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 50243:2023 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • UNE-EN 61248-4:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 4: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR LEISTUNGSTRANSFORMATOREN FÜR SCHALTSTROMVERSORGUNGEN (SMPS) AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober...
  • UNE-EN 61248-7:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 7: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR HOCHFREQUENZ-INDUKTOREN UND ZWISCHENTRANSFORMATOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober...
  • UNE-EN 50588-2:2019 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 2: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Allgemeine Anforderungen für Transformatoren mit einer Nennleistung kleiner oder gleich .. .
  • UNE-EN 125400:1991 SS: EINSTELLER MIT MAGNETISCHEN OXIDKERN ZUR VERWENDUNG IN INDUKTOREN UND ABGESTIMMTEN TRANSFORMATOREN. (Von AENOR im November 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 50588-4:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 4: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 2 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 50588 entsprechen -2
  • UNE-EN 50588-3:2018 Mittelleistungstransformatoren 50 Hz, mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 3: Transformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Kabelkästen Typ 1 für den Einsatz an Transformatoren, die den Anforderungen der EN 50588 entsprechen -2
  • UNE-EN 61248-1:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 1: ALLGEMEINE SPEZIFIKATION (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)
  • UNE-EN 125401:1991 BDS: EINSTELLER MIT MAGNETISCHEN OXIDKERN (FERRIT) ZUR VERWENDUNG IN INDUKTOREN UND ABGESTIMMTEN TRANSFORMATOREN. (Von AENOR im November 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 61021-1:1997 LAMINIERTE KERNPAKETE FÜR TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN, DIE IN TELEKOMMUNIKATIONS- UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN VERWENDET WERDEN. TEIL 1: ABMESSUNGEN. (Von AENOR im Dezember 1997 gebilligt.)
  • UNE-EN 61007:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. MESSMETHODEN UND TESTVERFAHREN (Von AENOR im Juni 1998 gebilligt.)
  • UNE-EN 61248-6:1997 TRANSFORMATOREN UND INDUKTOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONIK- UND TELEKOMMUNIKATIONSGERÄTEN. TEIL 6: ABSCHNITTSPEZIFIKATION FÜR INDUKTOREN AUF DER GRUNDLAGE DES FÄHIGKEITSGENEHMIGUNGSVERFAHRENS (Genehmigt von AENOR im Oktober 1998.)

ES-AENOR, IEC für Transformatoren

  • UNE 21-122-1991 Anwendungshinweise zur Auswahl von Hochspannungssicherungen für Leitungen mit Transformatoren
  • UNE 21-506-1993 Durchführungen für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren über 1 kV bis 36 kV
  • UNE 7 022 Bestimmung der chemischen Eigenschaften von Ölen, die in Transformatoren verwendet werden; Leistungsschalter; Kondensatoren und Kabel
  • UNE 21-320 Pt.31-1985 Neue Isolierflüssigkeit auf Basis von Kohlenhydraten, die sich von Mineralöl unterscheiden, in Transformatoren und Leistungsschaltern, die in Kondensatoren und Kabeln verwendet werden

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, IEC für Transformatoren

  • NEMA EI 21.1-1983 INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN FÜR DIE ERNAHMEZÄHLUNG 110 KV Milliarde und weniger (aufgehoben)
  • NEMA EI 21.2-1983 INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN FÜR DIE ERNAHMEZÄHLUNG 125 KV BIL BIS 350 KV BIL (AUFGENOMMEN)
  • NEMA ST 20-1986 TROCKENTRANSFORMATOREN FÜR ALLGEMEINE ANWENDUNGEN

CZ-CSN, IEC für Transformatoren

  • CSN ON 35 1360-1966 Messwandler werden in Gebieten mit schwierigen klimatischen Bedingungen eingesetzt
  • CSN 35 1310-1984 Kleine Leistungstransformatoren für allgemeine Anwendungen
  • CSN 35 1310-1973 Kleine Leistungstransformatoren für den allgemeinen Gebrauch

AT-OVE/ON, IEC für Transformatoren

  • OVE EN IEC 61558-2-14:2021 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-14: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Stelltransformatoren und Netzteile mit Stelltransformatoren für allgemeine Anwendungen (IEC 96/507/CDV) (en
  • OVE EN IEC 61558-2-15:2021 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-15: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren für medizinische IT-Systeme zur Versorgung medizinischer Bereiche (IEC 96/508/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61558-2-2:2021 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und Kombinationen davon – Teil 2-2: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Steuertransformatoren und Netzteile mit Steuertransformatoren (IEC 96/522/CDV) (englische Version)
  • OVE EN 50243-2021 Freiluftdurchführungen für 24 kV und 36 kV sowie für 5 kA und 8 kA, für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren (englische Version)

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), IEC für Transformatoren

  • NEMA EI 21.1-1993 Instrumententransformatoren für die Ertragsmessung (110 kV BIL und weniger)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, IEC für Transformatoren

  • GB/T 29817-2013 Allgemeine Technologieanforderung an Druck-/Differenzdrucktransmitter basierend auf HART-Kommunikation
  • GB/T 15166.6-2023 Hochspannungs-Wechselstromsicherungen – Teil 6: Richtlinien für die Auswahl von Sicherungen für Hochspannungssicherungen für Transformatorstromkreise
  • GB/T 15166.6-2008 Hochspannungs-Wechselstromsicherungen. Teil 6: Anwendungsleitfaden für die Auswahl von Sicherungseinsätzen von Hochspannungssicherungen für Transformatorschaltungsanwendungen
  • GB/T 25301-2010 Widerstandsschweißgeräte. Allgemeine Spezifikationen gelten für alle Transformatoren
  • GB/Z 1094.14-2011 Leistungstransformatoren. Teil 14: Entwurf und Anwendung von Flüssigkeitstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterial

IN-BIS, IEC für Transformatoren

  • IS 11455 Pt.3-1988 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren für Telekommunikations- und elektronische Geräte Teil 3 Transformatoren mit YUI-1-Laminierungen AMD-Induktoren
  • IS 4786-1968 Spezifikation für variable Hochdruckregler für Flüssiggase
  • IS 10406-1983 Spezifikation für eigensichere Transformatoren, die hauptsächlich in Alarmsignalschaltkreisen verwendet werden
  • IS 11455 Pt.2-1988 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren für Telekommunikations- und elektronische Geräte Teil 2 Transformatoren und Induktoren für die Leiterplattenmontage unter Verwendung von YEx-2-Laminaten
  • IS 11455 Pt.1/Sec.2-1986 Abmessungen von Transformatoren und Induktoren, die in Telekommunikations- und elektronischen Geräten verwendet werden. Teil 1 Transformatoren und Induktoren mit YEI-1-Laminierungen. Abschnitt 2: U-Klemmen-Montage
  • IS 11455 Pt.1/Sec.3-1985 Umrissabmessungen von Transformatoren und Induktoren, die in Telekommunikations- und elektronischen Geräten verwendet werden. Teil 1 Transformatoren und Induktoren unter Verwendung von YEI-1-Laminaten. Abschnitt 3: Montage gedruckter Leiterplatten
  • IS 12534-1988 Anwendungsleitfaden zur Auswahl von Hochspannungssicherungen für Transformatorschaltungsanwendungen
  • IS 9819 Pt.5-1989 Zeilenausgangsübertrager (EHT) für Fernsehbildröhren Spezifikation Teil 5 für Farbbildröhren

Underwriters Laboratories (UL), IEC für Transformatoren

  • UL 1411-2016 UL-Standard für Sicherheitstransformatoren und Motortransformatoren zur Verwendung in Audio-, Radio- und Fernsehgeräten (Siebte Ausgabe)
  • UL 5086 BULLETIN-2005 UL Proposed First Edition of the Standard for Low Voltage Transformers - Part 2: General Purpose Transformers@ UL 5085-2
  • UL 1411 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheitstransformatoren und Motortransformatoren zur Verwendung in Audio-, Radio- und Fernsehgeräten (KOMMENTARE FÄLLIG: 28. März 2011)
  • UL 1411 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheitstransformatoren und Motortransformatoren zur Verwendung in Audio-, Radio- und Fernsehgeräten (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. AUGUST 2015)

Defense Logistics Agency, IEC für Transformatoren

TH-TISI, IEC für Transformatoren

  • TIS 1721-1998 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation. Teil 5: Abschnittsspezifikation: Einsteller mit magnetischen Oxidkernen zur Verwendung in einstellbaren Induktoren und Transformatoren

BE-NBN, IEC für Transformatoren

  • NBN 575-1963 Einphasen-Entladungsröhrentransformatoren für Geräte der Klassen B und C
  • NBN C 71-050-1992 Allgemeine Leistung und Sicherheitsleistung von Entladungsröhrenlampentransformatoren (allgemein bekannt als „Neontransformatoren“) mit Sekundärspannungen über 1000 V
  • NBN C 52-001-1973 Transformator. Versuchsordnung für Lärmmessung
  • NBN 577-1961 Praktische Richtlinien zum Brandschutz von Transformatoren

AR-IRAM, IEC für Transformatoren

NL-NEN, IEC für Transformatoren

  • NEN 3243-1986 Transformatoren für röhrenförmige Entladungslampen mit einer Leerlaufausgangsspannung von mehr als 1000 V (Neontransformatoren)
  • NEN 10551-1994 Leistungstransformatoren und Drosseln. Bestimmung von Schallpegeln (IEC 551:1987, modifiziert)

International Telecommunication Union (ITU), IEC für Transformatoren

  • ITU-T K.95-2014 Überspannungsparameter von Trenntransformatoren, die in Telekommunikationsgeräten und -anlagen verwendet werden

Canadian Standards Association (CSA), IEC für Transformatoren

  • CSA C22.2 No.66.2-2021 Niederspannungstransformatoren – Teil 2: Allzwecktransformatoren (Binationaler Standard mit UL 5085-2)
  • CSA E61558-2-6-03-CAN/CSA-2003 Sicherheitstransformatoren, Erweiterungsblöcke und Analoga Teil 2: Regeln für Sicherheitstransformatoren für die allgemeine Nutzung der Premiere Edition; IEC 61558-2-6:1997
  • CSA C2.2-06-2006 Transformation der monophasischen Verteilung der monophasischen Verteilung der Montage sur poteau pouring Verteilung der lectricitremi 鑢e Edition

GOSTR, IEC für Transformatoren

  • GOST 7012-1977 Einphasige Einphasentransformatoren für das automatische Unterpulverschweißen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34433-2018 Hauptleitungen für den Transport von Erdöl und Erdölprodukten. Transformatorkomplette Umspannwerke mit einer Spannung von 35 bis 220 kV. Allgemeine Spezifikation

BELST, IEC für Transformatoren

  • STB 1171-99 Einphasige, einpolige Transformatoren für das manuelle Lichtbogenschweißen für eine Spannung von 220 V. Allgemeine Spezifikationen

Indonesia Standards, IEC für Transformatoren

  • SNI 04-6280.2.17-2002 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und dergleichen – Teil 2-17: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Schaltnetzteile

RO-ASRO, IEC für Transformatoren

  • STAS 11605-1981 ÖLE FÜR TRANSFORMATOREN UND ELEKTRISCHE SCHALTGERÄTE Kompatibilitätsbestimmung

BR-ABNT, IEC für Transformatoren

  • ABNT P-MB-22-1973 Keramik- oder Glasisolatoren für Hochspannungsfreileitungen und Umspannwerke

American Gear Manufacturers Association, IEC für Transformatoren

  • AGMA 11FTM08-2011 Ein umfassendes System zur Vorhersage von Baugruppenvariationen mit potenzieller Anwendung auf die Getriebekonstruktion

AGMA - American Gear Manufacturers Association, IEC für Transformatoren

  • 11FTM08-2011 Ein umfassendes System zur Vorhersage von Baugruppenvariationen mit potenzieller Anwendung auf die Getriebekonstruktion

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, IEC für Transformatoren

  • EN 50180:1997 Durchführungen über 1 kV bis 36 kV und von 250 A bis 3@15 kA für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren (einschließlich Berichtigung vom April 1998)
  • EN 61596:1997 Magnetische Oxid-EP-Kerne und zugehörige Teile zur Verwendung in Induktoren und Transformatoren – Abmessungen

HU-MSZT, IEC für Transformatoren

GM Europe, IEC für Transformatoren

  • GME B 040 1068-1998 Öl für Automatikgetriebe mit geregelter Wandlerkupplung (Englisch/Deutsch)

Professional Standard - Light Industry, IEC für Transformatoren

  • QB/T 2987-2008 Transformatoren für röhrenförmige Entladungslampen mit einer Leerlaufausgangsspannung von mehr als 1000 V (im Allgemeinen Neontransformatoren genannt). Leistungsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, IEC für Transformatoren

  • T/CSEE 0109.2-2019 Transformator basierend auf der technischen Spezifikation einer Big-Data-Analyse zur Zustandsbewertung von Energieübertragungs- und -transformationsgeräten

Professional Standard - Electron, IEC für Transformatoren

  • SJ/T 10279-1991 Abschnittsspezifikation für Einsteller mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in einstellbaren Induktoren und Transformatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten