ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Patent

Für die Patent gibt es insgesamt 243 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Patent die folgenden Kategorien: Patente, geistiges Eigentum, Aufschlag, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Dokumentenbildtechnologie, Informatik, Verlagswesen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Terminologie (Grundsätze und Koordination), analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Qualität, Drahtlose Kommunikation, Chemikalien, Technische Produktdokumentation, Hebezeuge, Ledertechnologie, Alarm- und Warnsysteme, Stahlprodukte, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Desinfektion und Sterilisation, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Medizin- und Gesundheitstechnik.


German Institute for Standardization, Patent

  • DIN 77100:2011 Patentbewertung – Allgemeine Grundsätze für die monetäre Patentbewertung
  • DIN 77100:2011-05 Patentbewertung – Allgemeine Grundsätze für die monetäre Patentbewertung
  • DIN CWA 95000:2021-02 Grundprinzipien und Ansätze für die Lizenzierung standardessentieller Patente; Deutsche Fassung CWA 95000:2019
  • DIN CWA 95000:2021 Grundprinzipien und Ansätze für die Lizenzierung standardessentieller Patente; Deutsche Fassung CWA 95000:2019
  • DIN EN 10270-1:2022-08 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht; Deutsche und englische Fassung prEN 10270-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 15.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 10270-1 (2017-09).
  • DIN EN 10270-1:2017-09 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht; Deutsche Fassung EN 10270-1:2011+A1:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 10270-1 (2022-08) ersetzt.

US-CFR-file, Patent

  • CFR 37-1.5-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.5: Identifizierung von Patenten, Patentanmeldungen oder patentbezogenen Verfahren.
  • CFR 37-1.33-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.33: Korrespondenz in Bezug auf Patentanmeldungen, Verfahren zur erneuten Patentprüfung und andere Verfahren.
  • CFR 37-1.378-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.378: Akzeptanz einer verspäteten Zahlung der Aufrechterhaltungsgebühr bei abgelaufenem Patent zur Wiederherstellung des Patents.
  • CFR 37-1.81-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.81: Für die Patentanmeldung erforderliche Zeichnungen.
  • CFR 37-1.23-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.23: Zahlungsarten.
  • CFR 37-1.102-2014 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.102: Prüfungsfortschritt.
  • CFR 37-1.136-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.136: Zeitverlängerungen.
  • CFR 37-1.138-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.138: Express-Abbruch.
  • CFR 37-1.85-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.85: Korrekturen an Zeichnungen.
  • CFR 37-1.57-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.57: Einbeziehung durch Verweis.
  • CFR 37-1.6-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.6: Empfang der Korrespondenz.
  • CFR 37-1.25-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.25: Einlagenkonten.
  • CFR 37-1.809-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.809: Prüfungsverfahren.
  • CFR 37-1.83-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.83: Inhalt der Zeichnung.
  • CFR 37-1.958-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.958: Petition zur Wiederbelebung der inter-partes-Strafverfolgung wegen fehlender Antwort des Patentinhabers eingestellt.
  • CFR 37-1.197-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.197: Einstellung des Verfahrens.
  • CFR 37-1.72-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.72: Titel und Zusammenfassung.
  • CFR 37-1.311-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.311: Zuschussbescheid.
  • CFR 37-1.366-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.366: Einreichung von Wartungsgebühren.
  • CFR 37-1.452-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.452: Wiederherstellung des Prioritätsrechts.
  • CFR 37-1.29-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.29: Status von Kleinstunternehmen.
  • CFR 48-27.304-2014 Bundeserwerbsbestimmungen. Teil 27: Patente, Daten und Urheberrechte. Unterabschnitt 27.3: Patentrechte aus Regierungsverträgen. Abschnitt 27.304:4.
  • CFR 37-1.51-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.51: Allgemeine Voraussetzungen einer Bewerbung.
  • CFR 37-1.550-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.550: Durchführung von Ex-parte-Nachprüfungsverfahren.
  • CFR 37-1.58-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.58: Chemische und mathematische Formeln und Tabellen.
  • CFR 37-1.54-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.54: Gemeinsam einzureichende Teile der Anmeldung; Einreichungsbeleg.
  • CFR 37-1.495-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.495: Betreten der nationalen Bühne in den Vereinigten Staaten von Amerika.
  • CFR 37-1.290-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.290: Eingaben Dritter in Bewerbungen.
  • CFR 37-1.137-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.137: Wiederaufnahme eines aufgegebenen Antrags oder eingestellte oder eingeschränkte Strafverfolgung.
  • CFR 37-1.7-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 1: Verfahrensregeln in Patentsachen. Abschnitt 1.7: Zeitpunkte zum Handeln; Ablauf am Samstag, Sonntag oder Feiertag.
  • CFR 37-11.18-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 11: Vertretung Dritter vor dem Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten. Abschnitt 11.18: Unterschrift und Bescheinigung für die im Amt eingereichte Korrespondenz.
  • CFR 37-384.4-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 384: Tarife und Bedingungen für die Anfertigung kurzlebiger Aufnahmen durch Unternehmensgründungsdienste. Abschnitt 384.4: Bedingungen für die Zahlung von Lizenzgebühren und Kontoauszügen.
  • CFR 48-327.303-2014 Bundessystem für Erwerbsvorschriften. Teil 327: Patente, Daten und Urheberrechte. Unterabschnitt 327.3: Patentrechte aus Regierungsverträgen. Abschnitt 327.303: Werbebestimmung und Vertragsklausel.
  • CFR 37-386.2-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 386: Anpassung der Lizenzgebühren für Sekundärübertragungen durch Satellitenbetreiber. Abschnitt 386.2: Lizenzgebühren für die Sekundärübertragung durch Satellitenbetreiber.
  • CFR 37-380.23-2014 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 380: Tarife und Bedingungen für bestimmte berechtigte Übertragungen ohne Abonnement, neue Abonnementdienste und die Anfertigung kurzlebiger Reproduktionen. Abschnitt 380.23: Bedingungen für die Zahlung von Lizenzgebühren und Abrechnungen von
  • CFR 37-380.4-2014 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 380: Tarife und Bedingungen für bestimmte berechtigte Übertragungen ohne Abonnement, neue Abonnementdienste und die Anfertigung kurzlebiger Reproduktionen. Abschnitt 380.4: Bedingungen für die Zahlung von Lizenzgebühren und Abrechnungen von a
  • CFR 37-380.13-2014 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 380: Tarife und Bedingungen für bestimmte berechtigte Übertragungen ohne Abonnement, neue Abonnementdienste und die Anfertigung kurzlebiger Reproduktionen. Abschnitt 380.13: Bedingungen für die Zahlung von Lizenzgebühren und Abrechnungen von
  • CFR 37-201.2-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 201: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 201.2: Informationen des Urheberrechtsamtes.
  • CFR 37-3.31-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 3: Abtretung, Aufzeichnung und Rechte des Zessionars. Abschnitt 3.31: Inhalt des Deckblatts.
  • CFR 37-202.17-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 202: Voranmeldung und Registrierung von Urheberrechtsansprüchen. Abschnitt 202.17: Erneuerungen.
  • CFR 37-201.1-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 201: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 201.1: Kommunikation mit dem US-amerikanischen Urheberrechtsamt.
  • CFR 48-227.7200-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 227: Patente, Daten und Urheberrechte. Abschnitt 227.7200: Geltungsbereich des Unterabschnitts.
  • CFR 48-227.7103-6-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 227: Patente, Daten und Urheberrechte. Abschnitt 227.7103-6: Vertragsklauseln.
  • CFR 48-227.7203-6-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 227: Patente, Daten und Urheberrechte. Abschnitt 227.7203-6: Vertragsklauseln.
  • CFR 48-227.7100-2014 Federal Acquisition Regulations System. Teil 227: Patente, Daten und Urheberrechte. Abschnitt 227.7011: Geltungsbereich des Unterabschnitts.

RO-ASRO, Patent

Group Standards of the People's Republic of China, Patent

  • T/CIPS 002-2022 Patentbewertungsspezifikation
  • T/CAS 2.3-2018 Entsorgungsleitfaden für Patente im Zusammenhang mit Sozialorganisationsstandards – Teil 3: Patentanmeldung
  • T/CAS 2.2-2018 Entsorgungsleitfaden für Patente im Zusammenhang mit dem Standard sozialer Organisationen – Teil 2: Offenlegung von Patenten
  • T/ZPP 039-2022 Spezifikationen für die Patentpoolverwaltung
  • T/SDAS 733-2023 Leistungsbeschreibung für Patent Mining
  • T/FSZSCQ 3-2021 Bewertungskriterium des Patentwertgrades
  • T/FSPAA 001-2023 Bewertungskriterium des Patentwertgrades
  • T/ZPP 038-2022 Anforderungen an die Verwaltung von Patentpoolgebühren
  • T/SSFSIDC 010-2023 Standards für hochwertige Patentanmeldungen und Patentinformationsfreigabe für medizinische Fakultäten sowie medizinische und Gesundheitseinrichtungen
  • T/KCH 003-2020 Eine Spezifikation zur Bewertung des Wertes von Patenten im Besitz von Unternehmen
  • T/PPAC 401-2021 Richtlinien für die Prüfung und Verifizierung patentierter Technologie
  • T/CAA 002-2020 Auktionsbestimmungen für geistiges Eigentum (Patente).
  • T/YTZB 001-2023 Standardspezifikation für den Patentanmeldungsprozess
  • T/YTZB 009-2023 Standardspezifikation für den Patentanmeldungsprozess
  • T/HATSI 0014-2021 Managementspezifikation für Patente im Zusammenhang mit Standards sozialer Organisationen
  • T/FSZSCQ 1-2021 Ranking und Akkreditierung für Patentagenturen
  • T/CIPR 030-2022 Technische Spezifikation zur Patentstandardisierung – Erscheinungsbilddesign
  • T/NDAS 02-2019 Managementspezifikation des Verbandsstandards im Zusammenhang mit Patenten
  • T/BJPAA 001-2017 Code zur Bewertung der Fähigkeiten eines Patentanwalts
  • T/CIPR 032-2022 Technische Spezifikation für die Patentstandardisierungsmethode der Erfindung
  • T/FZWLW 2-2019 Managementspezifikation des Verbandsstandards im Zusammenhang mit Patenten
  • T/PTZZ 0001-2021 Managementspezifikation des Verbandsstandards im Zusammenhang mit Patenten
  • T/CIPR 031-2022 Technische Spezifikation zur Patentstandardisierung – Strukturelle Erfindung
  • T/STSI 2-2019 Managementspezifikation des Verbandsstandards im Zusammenhang mit Patenten
  • T/ZSA 4-2019 Entsorgungsregeln für die Aufnahme von Patenten in den Zhongguancun-Standard
  • T/CAMETA 10005-2021 Bewertungsindexsystem des chinesischen Patentwerts
  • T/KCH 001-2020 Standard für den Überwachungsdienst für die jährliche Patentgebühr
  • T/KCH 014-2021 Standard zur Patentdatenanalyse: Indikatoren und Terminologie
  • T/BJPAA 002-2019 Spezifikation für Geschäftstransaktionsdokumente für Patentagenturdienste
  • T/DGAS 013-2020 Technische Standardleistungsbeschreibung zur Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften (Patent)
  • T/ZS 0332-2022 Spezifikation zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit von durch Patentbehörden evaluierten Institutionen
  • T/FSIPA 1-2021 Spezifikation für die Bewertung der Arbeit des geistigen Eigentums Patent Rich List Enterprise
  • T/FSIPA 2-2021 Standard-Patent-Rookie-List-Unternehmen zur Bewertung von geistigem Eigentum
  • T/CAS 2.1-2019 Entsorgungsleitfäden für Patente im Zusammenhang mit Standards sozialer Organisationen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • T/CAS 2.1-2019*T/PPAC 2.1-2019 Leitfaden zur Verfügung über Patente im Zusammenhang mit Verbandsstandards, Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • T/CAS 2.1-2019 T/PPAC 2.1-2019 Leitfaden zur Verfügung über Patente im Zusammenhang mit Verbandsstandards, Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • T/CIPSA 0002-2022 Professionelle Schulungs- und Bewertungsstandards für Patentinformationsanalysten
  • T/TJFM 001.5-2023 Leistungsspezifikationen des Zentrums zum Schutz des geistigen Eigentums, Teil 5: Patentnavigation für Unternehmen
  • T/TJFM 001.2-2023 Leistungsspezifikationen des Zentrums für den Schutz geistigen Eigentums Teil 2: Schneller Vorprüfungsdienst für Patente
  • T/TJFM 001.3-2023 Leistungsspezifikationen des Intellectual Property Protection Center, Teil 3: Patent Rapid Rights Protection Services
  • T/TJFM 001.4-2023 Leistungsspezifikationen des Zentrums für den Schutz des geistigen Eigentums, Teil 4: Kooperationsdienste im Patentschutz
  • T/TJFM 001.6-2023 Leistungsspezifikationen des Zentrums für den Schutz des geistigen Eigentums, Teil 6: Unternehmensberatungsdienste zur Vorprüfung von Patenten

US-FCR, Patent

HU-MSZT, Patent

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Patent

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB3212/T 1144-2023 Vorprüfungsdienste für Patentanmeldungen und Verwaltungsspezifikationen der Patentagentur
  • DB32/T 4157-2021 Spezifikation für die Vorprüfung einer Patentanmeldung
  • DB3201/T 1154-2023 Spezifikationen für die Vorprüfung von Anträgen auf erneute Patentprüfung
  • DB3203/T 1020-2022 Evaluierungsarbeitsspezifikation vor der Patentanmeldung
  • DB32/T 4308-2022 Hochwertige Patentanbau-Arbeitsspezifikationen
  • DB32/T 4585-2023 Standards zur Bewertung des Wertes hochwertiger Patente
  • DB3211/T 1016-2020 Spezifikationen für den Service zur Bewertung von Patentverletzungstechnologien
  • DB3205/T 1104-2023 Spezifikationen für die Beratung zur Feststellung von Patentverletzungen
  • DB32/T 4465-2023 Standards für die Verhandlung von Verwaltungsentscheidungen zu Patentverletzungsstreitigkeiten
  • DB3212/T 1143-2023 Vorprüfungsdienste und Managementstandards für Patentanmeldungen von Anmeldern

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Patent

GB-REG, Patent

Professional Standard - Intellectual Property, Patent

CZ-CSN, Patent

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Professional Standard - Aerospace, Patent

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

IN-BIS, Patent

  • IS 10439-1983 Patentierte Betriebsspezifikationen für Glas
  • IS 7379-1987 Klemmenspezifikationen, patentierte Leitungen, Vergussmuster, gerade und abgewinkelt
  • IS 4454 Pt.1-1981 Spezifikation für Stahldraht für kaltgeformte Federn, Teil I: Patentierter und kaltgezogener Stahldraht – Nichtlegierung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB23/T 3608-2023 Spezifikationen für die Vorprüfung von Patenten
  • DB23/T 3610-2023 Technische Spezifikationen zur Ausarbeitung von Erfindungspatenten im Bereich Mikroorganismen

IX-EU/EC, Patent

  • 98/C 129/03-1998 Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Förderung von Innovation durch Patente: Grünbuch zum Gemeinschaftspatent und zum Patentsystem in Europa“
  • COM(1999) 42 FINAL-1999 Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament und den Wirtschafts- und Sozialausschuss zur Förderung von Innovation durch Patente – Folgemaßnahmen zum Grünbuch zum Gemeinschaftspatent und zum Patentsystem in Europa
  • COM(2000) 412 FINAL-2000 Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Gemeinschaftspatent
  • 87/176/EEC-1987 Empfehlung des Rates zu Tests im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen von Arzneispezialitäten
  • COM(2007) 165 FINAL-2007 MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT – Verbesserung des Patentsystems in Europa –

BELST, Patent

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB36/T 1789-2023 Arbeitsspezifikationen für die Überprüfung von Patentvergaben

Military Standards (MIL-STD), Patent

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Patent

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Professional Standard - Electricity, Patent

CN-ZY, Patent

  • ZYF 014-2021 Spezifikation des Übersetzungsdienstes für Patentdokumente

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB14/T 2950-2023 Leistungsbeschreibung der Patentanmeldungsagentur
  • DB1405/T 044-2023 Geistige Eigentumsrechte (Patente) werden in Standard-Leistungsbeschreibungen umgewandelt

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB4201/T 673-2023 Spezifikationen für die Chinesisch-Englisch-Übersetzung von Patentdokumenten
  • DB4201/T 497-2016 Spezifikationen des Wuhan Enterprise Patent Analysis Report

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Patent

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Patent

未注明发布机构, Patent

  • BS 1408:1964 SPEZIFIKATION FÜR PATENTIERTEN KALTGEZOGENEN STAHLFEDERDRAHT BS
  • DIN EN 10270-1:2001 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht

Defense Logistics Agency, Patent

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB3501/T 15-2023 Arbeitsleitfaden für Unternehmen zur Integration von Patenten und Standards
  • DB3501/T 14-2023 Leitfaden für Regierungsarbeit zur Integration von Patenten und Standards

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Patent

ISA - International Society of Automation, Patent

BR-ABNT, Patent

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB31/T 1444-2023 Leitfaden zur umfassenden Bonitätsbewertung von Patentagenturen

International Organization for Standardization (ISO), Patent

  • ISO 3388:1977 Patentdokumente – Bibliografische Referenzen – Wesentliche und ergänzende Elemente

International Federation of Trucks and Engines, Patent

CN-STDBOOK, Patent

  • 图书 3-9893 Interpretation der Standards der Serie GB/T 39551 „Patent Navigation Guide“.
  • 图书 A-5088 Designmethode für mechanische Innovation basierend auf der Patentklassifizierungstabelle

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

IT-UNI, Patent

  • UNI 6870-1971 Informationen und Nachdruck von Informationen. Bibliografische Zusammenfassung der Patentzitate

International Telecommunication Union (ITU), Patent

  • ITU-T T.81 AMD 1-2004 (Vorveröffentlichte) Nicht-normative Änderung 1 Aktualisierung der Patentinformationen Anhang L Patente Änderung 1: SERIE T: TERMINALS FÜR TELEMATISCHE DIENSTLEISTUNGEN

European Committee for Standardization (CEN), Patent

  • CWA 95000:2019 Grundprinzipien und Ansätze für die Lizenzierung standardessentieller Patente
  • EN 10270-1:2011 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht
  • EN 10270-1:2001 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht
  • CEN/CLC Guide 8:2019 CEN-CENELEC-Leitlinien zur Umsetzung der Gemeinsamen Patentpolitik (und anderer gesetzlicher Rechte an geistigem Eigentum aufgrund von Erfindungen)
  • CWA 17431:2019 Grundsätze und Leitlinien für die Lizenzierung standardessentieller Patente in 5G und dem Internet der Dinge (IoT), einschließlich des industriellen Internets

YU-JUS, Patent

  • JUS A.C1.202-1991 Empfehlung bezüglich bibliografischer Daten zu und im Zusammenhang mit Patentdokumenten

RU-GOST R, Patent

  • GOST 15.012-1984 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Patentmuster
  • GOST R 15.011-1996 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Patentuntersuchungen. Ablauf und Umfang

AENOR, Patent

American National Standards Institute (ANSI), Patent

  • ANSI MH27.1-2003 Spezifikationen für patentierte Gleis-Unterbaukrane und Einschienenbahnsysteme
  • ANSI/UL 1076-2010 Sicherheitsnorm für proprietäre Einbruchmeldeanlagen und -systeme

CU-NC, Patent

  • NC 39-34-1988 Nationales System für wissenschaftlich-technische Informationen. Bibliographische Beschreibung von Patentdokumenten

GOSTR, Patent

  • GOST 15.011-1982 System der Produktentwicklung und deren Einführung in die Produktion. Vorgehensweise bei Patentrecherchen
  • GOST R 58923-2020 Flugzeugentwicklung. Organisation der Patentrecherche in der Produktentwicklung und -herstellung
  • GOST R 58136-2018 Stahldraht für mechanische Federn. Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht

KR-KS, Patent

  • KS M ISO 17232-2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Hitzebeständigkeit von Lackleder

IX-SA, Patent

  • AS/NZS 1841.5:1997 Tragbarer Feuerlöscher Patent 5: Besondere Anforderungen an Trockenpulver-Feuerlöscher

British Standards Institution (BSI), Patent

  • BS EN 10270-1:2011 Stahldraht für mechanische Federn. Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht
  • BS EN 10270-1:2001 Stahldraht für mechanische Federn – Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht
  • BS EN 10270-1:2011+A1:2017 Stahldraht für mechanische Federn. Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht
  • BS PD IEC/TS 62668-2:2014 Prozessmanagement für Avionik. Fälschungsprävention. Verwaltung elektronischer Komponenten aus nicht-Franchise-Quellen
  • BS PD IEC/TS 62668-2:2016 Prozessmanagement für Avionik. Fälschungsprävention. Verwaltung elektronischer Komponenten aus nicht-Franchise-Quellen
  • 22/30455575 DC BS EN 10270-1. Stahldraht für mechanische Federn. - Teil 1. Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Patent

  • DB5103/T 31.2-2022 Arbeitsspezifikationen für den Schutz des geistigen Eigentums, Marktüberwachungssystem, Teil 2: Patente

ES-UNE, Patent

  • UNE-EN 4072:2016/AC:2017 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht

PT-IPQ, Patent

  • NP EN ISO 11469:2002 Kunststoffe Allgemeine Identifizierung und Kennzeichnung von Kunststoffprodukten (ISO 11469-2000)

Association Francaise de Normalisation, Patent

American Society for Testing and Materials (ASTM), Patent

  • ASTM D2684-95(2005) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit thermoplastischer Behälter gegenüber verpackten Reagenzien oder proprietären Produkten

Danish Standards Foundation, Patent

  • DS/EN 10270-1:2012 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht

Lithuanian Standards Office , Patent

  • LST EN 10270-1-2012 Stahldraht für mechanische Federn – Teil 1: Patentierter kaltgezogener unlegierter Federstahldraht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten