ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

Für die Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern gibt es insgesamt 430 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Apotheke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Textilfaser.


Professional Standard - Agriculture, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • NY 1500.5.11-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.8.9-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.25.6-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Insektizides einzelnes Tabakblatt (trocken)
  • NY 1500.17.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.55.1-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.diflubenzuron.tea-leaves
  • NY 1500.12.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Fipronil-Blattgemüse
  • NY 1500.5.10-2007 Maximale Rückstandsgrenze für Pestizide: Imidacloprid-Tee (fertiger Tee)
  • NY 1500.41.3~1500.41.6-2009&NY 1500.50~1500.92-200 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden
  • NY 1500.1.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Abamectin-Blattgemüse
  • NY 1500.15.4-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Produkten Fenpropathrin-Tee (Fertigtee)
  • NY/T 1243-2006 Höchstwerte für Pestizidrückstände im Bienenhonig
  • NY 1500.1.1~1500.30.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten
  • NY 1500.17.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Tee (gebogener Tee)
  • Standard-1.4.2(2017) Höchstgrenzen für Rückstände von Agrar- und Tierarzneimitteln in Australien und Neuseeland
  • 澳门第11/2020号行政法规 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Lebensmitteln
  • Standard-1.4.2(2018) Höchstgrenzen für Rückstände von Agrar- und Tierarzneimitteln in Australien und Neuseeland
  • NY 1500.34.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide Phosphat in Früchten
  • NY 1500.34.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizidphosphat in Gemüse
  • NY 1500.53.2-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden.Propinb.Birne
  • NY 1500.41.3-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden. Aldicarb. Süßkartoffeln
  • NY 1500.33.1-2008 Rückstandshöchstmengen für Pestizide Monocrotophos auf Obst
  • NY 1500.33.2-2008 Rückstandshöchstgrenzen für Pestizide Monocrotophos-Gemüse
  • NY 1500.23.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Triazophoskohl
  • NY 1500.23.4-2007 Maximale Rückstandsgrenze für Pestizide: Triazophos-Apfel
  • NY 1500.13.3-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide für Phorat auf Früchten
  • NY 1500.13.4-2008 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestizidphorat in Gemüse
  • NY 1500.31.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Methamidophos auf Früchten
  • NY 1500.38.1-2008 Rückstandshöchstmengen
  • NY 1500.38.2-2008 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden zur Bekämpfung von Gemüse
  • NY 1500.39.1-2008 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden, Demeton auf Früchten
  • NY 1500.39.2-2008 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden, verringerter Phosphorgehalt in Gemüse
  • NY 1500.40.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide Carbofuran-Früchte
  • NY 1500.40.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide Carbofuran-Gemüse
  • NY 1500.41.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide: Aldicarb-Frucht
  • NY 1500.41.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für das Pestizid Aldicarb-Gemüse
  • NY 1500.42.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden
  • NY 1500.42.2-2008 Rückstandshöchstgrenzen für Pestizide
  • NY 1500.43.1-2008 Maximale Rückstände von Pestiziden auf Thionan auf Früchten
  • NY 1500.43.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Thiocyclin in Gemüse
  • NY 1500.44.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide für Myzaphos auf Früchten
  • NY 1500.47.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Fenamiphos in Gemüse
  • NY 1500.48.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide Dimeform Fruit
  • NY 1500.48.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestizid-Dimeform-Gemüsen
  • NY 1500.49.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizid-Omethoat-Gemüse
  • NY 1500.44.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden
  • NY 1500.46.1-2008 Höchstwert für Pestizidrückstände bei Chlorazophos-Früchten
  • NY 1500.46.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für das Pestizid Chlorazophos-Gemüse
  • NY 1500.47.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide für Fenamiphos auf Früchten
  • NY 1500.5.3-2007 Maximale Rückstandsgrenze für Pestizide, Imidacloprid, Tomate
  • NY 1500.7.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide für Pyridaben Citrus
  • NY 1500.13.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen für das Pestizid Phorat in Sojabohnen
  • NY 1500.50.1-2009 Rückstandshöchstgrenzen für Pestizide.aldrin.gemüse
  • NY 1500.52.1-2009 Rückstandshöchstgrenzen für Pestizide.Proiconazol.brauner Reis
  • NY 1500.53.1-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden.Propinb.Apfel
  • NY 1500.53.3-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.Propinb.Traube
  • NY 1500.54.1-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden.Chlorfenapyr.Kohl
  • NY 1500.57.1-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.zineb.watermelon
  • NY 1500.58.1-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.diquat.cane
  • NY 1500.36.1-2008 Höchstgrenze für Rückstände des Pestizids Terbuthion auf Früchten
  • NY 1500.36.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Tebuthion in Gemüse
  • NY 1500.45.1-2008 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände für Tefenthion auf Früchten
  • NY 1500.45.2-2008 Pestizid-Rückstandshöchstmengen für Tefenthion-Gemüse
  • NY 1500.4.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Bensulfuronmethyl in Reis
  • NY 1500.6.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide: Pyrazosulfuron-Methyl-Reis
  • NY 1500.56.1-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.mancozeb.tomato
  • NY 1500.56.3-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.Mancozeb.Kidneybohnen
  • NY 1500.56.7-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.mancozeb.peanut
  • NY 1500.56.8-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.mancozeb.banana
  • NY 1500.16.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten: Captan-Gurke
  • NY 1500.16.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Captan Apple
  • NY 1500.20.1-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten, Pyrimethanil-Gurke
  • NY 1500.24.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon-Kohl
  • NY 1500.24.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon Citrus
  • NY 1500.24.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon Banane
  • NY 1500.24.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon Baumwollsamen
  • NY 1500.25.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Insektizider Einzelreis
  • NY 1500.25.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, insektizides Monokale
  • NY 1500.21.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Prochloraz-Gurke
  • NY 1500.21.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Prochloram Capsicum
  • NY 1500.25.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Insektizide einzelne Bohne
  • NY 1500.25.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten
  • NY 1500.25.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Monosultap Zuckerrohr
  • NY 1500.26.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten
  • NY 1500.27.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, Cymoxanil-Gurke
  • NY 1500.27.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Cymoxanil Litschi
  • NY 1500.29.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Isoproturon-Reis
  • NY 1500.30.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetochlor-Mais
  • NY 1500.30.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetochlor-Soja
  • NY 1500.1.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin-Birne
  • NY 1500.5.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid-Reis
  • NY 1500.5.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, Imidacloprid, Zucchini
  • NY 1500.5.5-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten: Imidacloprid-Rettich
  • NY 1500.5.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten: Imidacloprid-Kohl
  • NY 1500.5.7-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Citrus
  • NY 1500.5.8-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Apfel
  • NY 1500.5.9-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid, Zuckerrohr
  • NY 1500.5.12-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid-Baumwollsamen
  • NY 1500.7.1-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Produkten Pyridaben Capsicum
  • NY 1500.7.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Pyridaben Apfel
  • NY 1500.7.4-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten, Pyridaben, Baumwollsamen
  • NY 1500.7.5-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Produkten, Pyridaben-Sojabohnen
  • NY 1500.8.2-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamipridkohl
  • NY 1500.8.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid-Gurke
  • NY 1500.8.5-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid-Rettich
  • NY 1500.8.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid Citrus
  • NY 1500.8.7-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid Apfel
  • NY 1500.8.8-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid-Baumwollsamen
  • NY 1500.13.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Phorat in Agrarprodukten für Zuckerrohr
  • NY 1500.14.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Metsulfuron-Methyl-Reis
  • NY 1500.92.1-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden.Cyromazin.Hülsenfruchtgemüse
  • NY 1500.24.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide Triadimefon Litschi (Zellstoff)
  • NY 1500.32.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Methylparathion auf Früchten
  • NY 1500.32.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Methylparathion in Gemüse
  • NY 1500.35.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Isofenphos-Methyl auf Früchten
  • NY 1500.35.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für das Pestizid Isofenphos-Methyl-Gemüse
  • NY 1500.37.1-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Methylthiolan auf Früchten
  • NY 1500.37.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Methylthiolan in Gemüse
  • NY 1500.51.1-2009 Rückstandshöchstgrenzen für Pestizide.Ethametsulfuron.Raps
  • NY 1500.56.5-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide.mancozeb.potato
  • NY 1500.10.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen des Pestizids Paclobutrazol in landwirtschaftlichen Produkten Erdnuss (Kern)
  • NY 1500.30.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetochlor Erdnuss (Kern)
  • NY 1500.15.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Fenpropathrin Apfel
  • NY 1500.15.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Fenpropathrin Citrus
  • NY 1500.19.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Chlorsulfuron-Methyl-Soja
  • NY 1500.24.5-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Triadimefon Raps
  • NY 1500.21.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Prochloraz Raps
  • NY 1500.22.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Thifensulfuron-Methyl-Mais
  • NY 1500.22.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Thifensulfuron-Methyl-Sojabohnen
  • NY 1500.27.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Cymoxanil-Kartoffeln
  • NY 1500.28.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Isocarbophos Apfel
  • NY 1500.28.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Isocarbophos in landwirtschaftlichen Produkten, Baumwollsamen
  • NY 1500.30.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Raps mit Acetochlor
  • NY 1500.1.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, Abamectin-Gurke
  • NY 1500.1.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin Cowpea
  • NY 1500.1.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin Citrus
  • NY 1500.1.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin Baumwollsamen
  • NY 1500.8.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Chinakohl
  • NY 1500.11.1-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Produkten, Rimsulfuron-Mais
  • NY 1500.15.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Fenpropathrin in Kohl
  • NY 1500.49.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizid-Omethoat-Früchte (außer Zitrusfrüchte)
  • NY 1500.56.6-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden.mancozeb.verschiedene Arten von Knollenfrüchten
  • NY 1500.2.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Tribesulfuron-methyl in Agrarprodukten Weizen (Getreide)
  • NY 1500.5.2-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Imidacloprid Weizen (Getreide)
  • NY 1500.8.1-2007 Rückstandshöchstmengen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Weizen (Getreide)
  • NY 1500.9.1-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten Carbendazim Citrus (ganze Frucht)
  • NY 1500.18.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Chlorsulfuron Weizen (Getreide)
  • NY 1500.22.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Thifensulfuron Erdnuss (Kern)
  • NY 1500.23.1-2007 Rückstandshöchstmengen von Pestiziden in Agrarprodukten Triazophos Zucchini (Fleisch)
  • NY 1500.23.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triazophos-Litschi (Zellstoff)
  • NY 1500.23.5-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triazophos Citrus (Pulpe)
  • NY 1500.29.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Isoproturon Weizen (Getreide)
  • NY 1500.17.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin Apfel
  • NY 1500.3.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Difenoconazol in Agrarprodukten Kohl
  • NY 1500.3.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Difenoconazol in landwirtschaftlichen Produkten, Tomaten
  • NY 1500.3.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Difenoconazol in Agrarprodukten Wassermelone
  • NY 1500.3.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Difenoconazol in landwirtschaftlichen Produkten Banane
  • NY 1500.3.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen des Pestizids Difenoconazol in Agrarprodukten Apfel
  • NY 1500.17.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Sojabohnen (trocken)
  • NY 1500.22.2-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Thifensulfuron-methyl Weizen (Getreide)
  • NY 1500.17.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen des Pestizids Cyhalothrin in Agrarprodukten Weizen (Getreide)
  • NY 1500.17.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Cyhalothrin-Litschi (Zellstoff)
  • NY 1500.13.3~4 1500.31.1~49.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen von 20 Pestiziden, einschließlich Methamidophos, in Gemüse und Obst
  • NY 1500.56.2-2009 Rückstandshöchstgrenzen für Pestizide.mancozeb.verschiedene Arten von Nachtschattengewächsen
  • YC/T 180-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Camphechlor-Rückständen – Gaschromatographische Methode
  • NY 1500.56.4-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden.mancozeb.verschiedene Arten von Hülsenfrüchten (einschließlich Hülsenfrüchte)
  • NY 1500.70.1-2009 Höchstwerte für Rückstände von Pestiziden. Emamectinbenzoat. Kohl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • GB/T 13595-13598-1992 Bestimmung von Pestizidrückständen in Tabakblättern
  • GB/T 13598-1992 Eine Methode zur Bestimmung von stickstoffhaltigen Agrarchemikalienrückständen in Tabakblättern
  • GB 2763-2005 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • GB 16333-1996 Höchstgrenzen für Rückstände von Amitraz und anderen Pestiziden in Lebensmitteln
  • GB 15194-1994 Höchstgrenzen für Rückstände von Anilazin und anderen Pestiziden in Lebensmitteln
  • GB 2763-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • GB 2763-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard: Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Lebensmitteln
  • GB 2763-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide in Lebensmitteln
  • GB 2763-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • GB 2763-2019 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • GB/T 13596-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23204-2008 Bestimmung von 519 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen im Tee. GC-MS-Methode
  • GB/T 21132-2007 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen.Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB 2763.1-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Maximale Rückstandsgrenzwerte für 43 Pestizide in Lebensmitteln
  • GB/T 13595-2004 Tabak und Tabakwaren Bestimmung von Pyrethroiden, Organophosphor- und stickstoffhaltigen Pestizidrückständen
  • GB/T 23205-2008 Bestimmung von 448 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen im Tee.LC-MS-MS-Methode
  • GB 2763.1-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard: Maximale Rückstandsgrenzen von 112 Pestiziden in Lebensmitteln

IX-EU/EC, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • DB52/T 670-2010 Pestizidrückstände in Tabakblättern und Kontrollindikatoren für Schwermetalle

CN-STDBOOK, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • 图书 A-4749 Die weltweiten Grenzwerte für Apfelpestizidrückstände

农业农村部, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

VN-TCVN, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • TCVN 5624-2-2009 Listen der maximalen Rückstandsgrenzen für Pestizide und fremder maximaler Rückstandsgrenzen. Abschnitt 2: Nach Gemeinsamkeiten
  • TCVN 5139-2008 Empfohlene Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen zur Einhaltung der MRLs
  • TCVN 6676-2008 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Als chromatographische Methode

IX-FAO, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • CAC/MRL 1-2001(Ch) Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Lebensmitteln
  • CAC/GL 41-1993(En) Analyse von Pestizidrückständen: Anwendung von Höchstgrenzen für Rückstände und Teile von Produkten, die zur Analyse beprobt werden
  • CAC/GL 41-1993(Ch) Analyse von Pestizidrückständen: Anwendung von Höchstgrenzen für Rückstände und Teile von Produkten, die zur Analyse beprobt werden
  • CAC/GL 33-1999 Empfohlene Probenahmemethoden zur Bestimmung von Pestizidrückständen zur Einhaltung der MRLs
  • CAC/GL 33-1999(Ch) Empfohlene Probenahmemethoden zur Feststellung der Einhaltung der Höchstgrenzen für Pestizidrückstände
  • CAC/GL 33-1999(En) Empfohlene Probenahmemethoden zur Feststellung der Einhaltung der Höchstgrenzen für Pestizidrückstände

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • CNS 11460-1985 Testmethode für Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen
  • CNS 11461-1985 Testmethode für Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • DB12/ 093-2003 Rückstandshöchstmengen und Bestimmungsmethoden von Pestiziden in Gemüse

International Organization for Standardization (ISO), Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • ISO 4389:1981 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen (Referenzmethode)
  • ISO 4389:1997 Tabak - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen - Gaschromatographische Methode
  • ISO 4389:2000 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 4389:1997/Cor 1:1998 Tabak - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen - Gaschromatographische Methode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6466:1983 Tabak und Tabakwaren; Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Tobacco, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • YC/T 405.2-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Multi-Pestizidrückständen.Teil 2: Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen.Gaschromatographische Methode
  • YC/T 183-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Aldicarb-Rückständen – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 218-2007 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung von Dimethachlon-Rückständen Gaschromatographische Methode
  • YC/T 219-2007 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung von Methomylrückständen Gaschromatographische Methode
  • YC/T 405.4-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Multi-Pestizidrückständen.Teil 4:Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 405.4-2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Multi-Pestizidrückständen – Teil 4: Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • YC/T 182-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 405.5-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Rückständen mehrerer Pestizide.Teil 5:Bestimmung von Maleinsäurehydrazid-Rückständen.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • YC/T 179-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Amidherbiziden – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 181-2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Herbizide – Gaschromatographische Methode
  • YC/T 405.1-2011 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Rückständen mehrerer Pestizide.Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • SN 0497-1995 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0711-1997 Methode zur Bestimmung der Gesamtrückstände von Ethylenbiadithiocarbamat-Pestiziden in Tee für den Export
  • SN 0497-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN/T 1117-2002 Testmethode für verschiedene Pyrethroid-Pestizidrückstände in importiertem und exportiertem Tee
  • SN/T 1591-2005 Untersuchung von 9 organischen heterozyklischen Pestiziden in Tee für den Import und Export
  • SN/T 1950-2007 Bestimmung von Organphosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in Tee für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 1747-2006 Untersuchung von Carbamat-Insektizid-Mehrfachrückständen in Tee für den Export – Gaschromatographie-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • T/CATCM 003-2017 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizidrückstände, Schwermetalle und schädliche Elemente in nicht verschmutzten medizinischen Materialien und Abkochungsstücken von Panax notoginseng
  • T/FQIA 013-2024 Bestimmung von 28 Pestizidrückständen in frischen Teeblättern, Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CATCM 001-2018 Schadstofffreie Ginseng-Radix- und Rhizom- und Abkochstücke – Begrenzung der Pestizidrückstände, Schwermetallgehalte und schädlichen Elemente

German Institute for Standardization, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • DIN ISO 4389:2001 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 4389:2000)

National Health Commission of the People's Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • GB 23200.26-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 9 organischen heterozyklischen Pestizidrückständen in Tee
  • GB 23200.13-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 448 Pestizidrückständen in Tee. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • NF V37-017*NF ISO 4389:2001 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode

Danish Standards Foundation, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • DS/ISO 4389:2001 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • KS H ISO 4389:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 4389-2017(2022) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 4389:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 6466:2009 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS H ISO 6466-2009(2019) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Dithiocarbamat-Pestizidrückständen – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

KR-KS, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • KS H ISO 4389-2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode

Ningxia Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • DBS64/ 005-2021 Lokale Lebensmittelsicherheitsstandards, Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in getrockneten Wolfsbeerfrüchten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • DB53/T 356-2011 Bestimmung von Carbamat-Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DB53/T 401-2012 Bestimmung mehrerer Pestizidrückstände in Tabak und Tabakprodukten mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB53/T 395-2012 Bestimmung von 12 Pestizidrückständen von Organochloren und Pyrethrinen in Eukalyptusöl mittels Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • LST ISO 4389:2001 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatographische Methode (identisch mit ISO 4389:2000)

国家烟草专卖局, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • YC/T 570-2018 Bestimmung von Pestizidrückständen in Tabak und Tabakprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • BS 5202-10:2001 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten. Bestimmung chlororganischer Pestizidrückstände (gaschromatographische Methode)

农兽残, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • GB 25193-2010 Höchstwerte für Rückstände von 12 Pestiziden in Lebensmitteln
  • GB 26130-2010 Höchstwerte für Rückstände von 54 Pestiziden in Lebensmitteln

国家质量监督检验检疫总局, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • SN/T 4672-2016 Bestimmung von Nikotin-Pestizidrückständen in importierter und exportierter Baumwolle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4740-2016 Bestimmung von Entlaubungsmittel-Pestizidrückständen in importierten und exportierten Baumwolltextilrohstoffen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

RU-GOST R, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • GOST 32177-2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Rückstandsgehalts von Dithiocarbamat-Pestiziden. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

农药残留, Grenzwerte für Pestizidrückstände in Tabakblättern

  • GB 28260-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Maximale Rückstandsgrenzwerte für 85 Pestizide in Lebensmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten