ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rheometerviskosität

Für die Rheometerviskosität gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rheometerviskosität die folgenden Kategorien: Gummi, Plastik, Chemikalien, Baumaterial.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rheometerviskosität

  • GB/T 41940-2022 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • GB/T 21989-2008 Kunststoffe.Poly(vinylchlorid)pasten.Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit dem Severs-Rheometer

Group Standards of the People's Republic of China, Rheometerviskosität

  • T/FDCA 004-2020 Kosmetika – Bestimmung der Viskosität – Rotationsrheometer-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Rheometerviskosität

  • HG/T 6261-2023 Bestimmung der Viskosität von duroplastischen Harzen mittels Rotationsrheometer-Methode

German Institute for Standardization, Rheometerviskosität

  • DIN CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Scherspannungsrheometer im Kriechmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15325:2008

British Standards Institution (BSI), Rheometerviskosität

  • BS DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus

European Committee for Standardization (CEN), Rheometerviskosität

  • PD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten