ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

Für die Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen gibt es insgesamt 180 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), organische Chemie, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Glas, Elektronische Anzeigegeräte, Strahlungsmessung, Textilprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Gummi, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Datenspeichergerät, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Plastik, Kleidung, Komponenten elektrischer Geräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Farben und Lacke, Elektrische und elektronische Prüfung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektrotechnik umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Elektronische Geräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, mobile Dienste, Textilfaser, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Verschluss, Strahlenschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Straßenfahrzeuggerät, Vakuumtechnik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


RU-GOST R, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • GOST R 50011-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Spezifikation eines Absorbers für elektromagnetische Wellen für abgeschirmte Kammern
  • GOST 30381-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Spezifikation eines Absorbers für elektromagnetische Wellen für abgeschirmte Kammern
  • GOST R 50414-1992 Elektromagnetische Kompatibilität technischer Mittel. Test Ausrüstung. Abgeschirmte Kammern. Klassen, allgemeine Parameter, technische Anforderungen und Testmethoden

工业和信息化部/国家能源局, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • JB/T 13535-2018 Absorber zur elektromagnetischen Abschirmung
  • JB/T 13536-2018 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und Absorption
  • JB/T 13538-2018 Metallisiertes leitfähiges Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung
  • JB/T 13537-2018 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von leitfähigem Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung

Professional Standard - Chemical Industry, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • GB/T 12190-2006 Verfahren zur Messung der Abschirmwirkung elektromagnetisch abschirmender Gehäuse
  • GB/T 32596-2016 Elektromagnetische Abschirmung. Allgemeine Spezifikation der elektromagnetische Wellen absorbierenden Folie
  • GB/T 50719-2011 Technischer Code für elektromagnetisch abgeschirmte Gehäuse
  • GB/T 32995-2016 Elektromagnetisches Abschirmglas
  • GB/T 27582-2011 Optische Funktionsfolien. Abschirmfolie gegen elektromagnetische Störungen für Plasmafernseher. Bestimmung der Abschirmwirkung
  • GB/T 25471-2010 Messmethoden für die elektromagnetische Abschirmwirkung von Beschichtungen
  • GB/T 51103-2015 Code für den Bau und die Zulassung von Gehäusen zur elektromagnetischen Abschirmung
  • GB/T 26667-2011 Terminologie für elektromagnetische Abschirmmaterialien
  • GB/T 30142-2013 Messmethoden zur Abschirmwirkung planarer elektromagnetischer Abschirmmaterialien
  • GB/T 23326-2009 Elektromagnetische Abschirmleistung aus Edelstahlfasern und grauem Baumwoll-Polyester-Mischgewebe
  • GB/T 30842-2014 Spezifikation und Messmethode für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung für Hochspannungsprüfgehäuse
  • GB/T 42714-2023 Allgemeine Spezifikation für elektromagnetisch abschirmende Schrumpfschläuche
  • GB/T 32511-2016 Allgemeine technische Anforderungen an elektromagnetisch abschirmenden Kunststoff
  • GB/T 30139-2013 Allgemeine Spezifikation für industrielle elektromagnetische Abschirmstoffe
  • GB/T 43460.1-2023 Methoden zur Risikoanalyse der elektromagnetischen Verträglichkeit, Teil 1: Kabelabschirmung
  • GB 50826-2012 Technische Spezifikation für die Technik der reflexionsarmen Kammer mit elektromagnetischen Wellen
  • GB/T 42718-2023 Allgemeine technische Anforderungen für elektrisch leitfähige Material-auf-Schaum-Dichtungen

Professional Standard - Aviation, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • HB 6159-1988 Messmethode für die Abschirmwirkung elektromagnetischer Abschirmräume

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • GB/T 12190-2021 Verfahren zur Messung der Abschirmwirkung elektromagnetisch abschirmender Gehäuse
  • GB/T 26667-2021 Terminologie für elektromagnetische Abschirmmaterialien
  • GB/T 36763-2018 Allgemeine Anforderungen an Elastomere zur elektromagnetischen Abschirmung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • IEEE 299-1969 Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse
  • IEEE 299-2006 Standardmethode zur Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse
  • IEEE 299-1997 Standardmethode zur Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse
  • IEEE 299-1991 IEEE-Standard zur Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse
  • IEEE Std 299-1991 IEEE-Standard zur Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse
  • IEEE Std 299-1997 IEEE-Standardmethode zur Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse
  • IEEE Std P299/D13, Sep 2005 Genehmigter IEEE-Standardentwurf zur Messung der Wirksamkeit des elektromagnetischen Abschirmgehäuses

US-FCR, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

Danish Standards Foundation, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • DS/EN 50147-1:1996 Reflexionsarme Kammern – Teil 1: Messung der Schirmdämpfung
  • DS/EN 50441-1:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 1: Ungeschirmte Kabel – Klasse 1

AENOR, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • UNE-EN 50147-1:1997 schalltote Kammern. TEIL 1: MESSUNG DER SCHILDÄMPFUNG.
  • UNE-EN 61726:2001 Kabelkonfektionen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten - Schirmdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode.

Association Francaise de Normalisation, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • NF EN 50147-1:1997 Reflexionsarme Räume – Teil 1: Abschirmungsdämpfungsmaßnahme
  • UTE C93-531-13U*UTE C93-531-13:2003 Abgeschirmte Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen, Klasse 2
  • UTE C93-531-14U*UTE C93-531-14:2003 Abgeschirmte Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen, Klasse 3
  • UTE C93-531-14:2003 Kabel mit Schirm für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich, Klasse 3
  • UTE C93-531-13:2003 Kabel mit Schirm für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich, Klasse 2
  • UTE C93-531-15U*UTE C93-531-15:2008 Abgeschirmtes Kabel für die Innenkommunikation – Abgeschirmte Kabel für die Innenkommunikation – Hochfrequenz-Fernsehanwendungen einschließlich Satelliten-Zwischenband
  • NF C93-586*NF EN 61726:2018 Kabelkonfektionen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten - Schirmdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode
  • NF EN 50441-2:2017 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 2: Abgeschirmte Kabel – Klasse 1
  • NF C93-543-2:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – Teil 2: abgeschirmte Kabel – Klasse 2.
  • NF C93-543-3*NF EN 50441-3:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 3: Abgeschirmte Kabel – Klasse 3
  • NF C93-543-2*NF EN 50441-2:2017 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 2: Abgeschirmte Kabel – Klasse 1
  • NF C93-543-1*NF EN 50441-1:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 1: Ungeschirmte Kabel – Klasse 1
  • NF C93-531-11:2022 Ungeschirmte Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen, Klasse 1 – Detailspezifikation für Kabel der Serie 298
  • NF EN 50441-1:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 1: Ungeschirmte Kabel – Klasse 1
  • NF C93-543-1:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – Teil 1: Ungeschirmte Kabel – Klasse 1.
  • NF C93-531-12:2023 Kabel mit Schirm für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen Klasse 1 – Besondere Spezifikation für Kabel der Serie 299

Group Standards of the People's Republic of China, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • T/SHDSGY 078-2022 Elektromagnetisches Abschirmglas
  • T/FJAS 012-2022 Kohlenstoffnanoröhren-Gummi zur elektromagnetischen Abschirmung
  • T/CNCIA 01004-2017 Wasserbasierte Graphen-Beschichtung zur elektromagnetischen Abschirmung für die Architektur
  • T/ZZB 1648-2020 Starre Elektroleitungen aus Poly(vinylchlorid) zur elektromagnetischen Abschirmung im Gebäude
  • T/CPPIA 28-2023 Elektromagnetisch abgeschirmte elektrische Isolierrohre aus weichmacherfreiem Poly(Vinylchlorid)(PVC-U)innerhalb von Gebäuden
  • T/CEC 515-2021 Richtlinien für die Feldanwendung elektromagnetischer Abschirmstoffe zur UHF-Teilentladungserkennung
  • T/GVS 001-2021 Vakuumbeschichtungsanlage – Elektromagnetische Verträglichkeit – Technische Spezifikation für Abschirmung und Strahlenschutz

Professional Standard - Electron, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • SJ 31470-2002 Spezifikationen für die Errichtung und Abnahme elektromagnetischer Abschirmraumtechnik
  • SJ 20672-1998 Messmethoden zur Abschirmqualität elektromagnetischer Abschirmdichtungen
  • SJ 20673A-2016 Spezifikation für Gummidichtung zur elektromagnetischen Abschirmung
  • SJ 20814-2002 Allgemeine Spezifikation für militärische elektromagnetische Abschirmfolie
  • SJ 20755A-2005 Allgemeine Spezifikation für militärische belüftete Fenster zur elektromagnetischen Abschirmung
  • SJ 20673-1998 Allgemeine Spezifikation für militärische elektromagnetische Abschirmung von Elastomeren für Dichtungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • GJB 6190-2008 Messmethoden zur Abschirmwirkung elektromagnetischer Abschirmmaterialien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • GJB 8820-2015 Verfahren zur Messung der Abschirmwirkung elektromagnetischer Abschirmmaterialien
  • GJB 9259-2017 Spezifikationen für elektromagnetische Abschirmfolien
  • GJB 9258-2017 Spezifikation für leitfähiges Gewebe zur elektromagnetischen Abschirmung
  • GJB 8001-2013 Spezifikation für Verglasungsmaterialien zur elektromagnetischen Abschirmung von Flugzeugen
  • GJB 2604-1996 Allgemeine Spezifikationen für militärische elektromagnetische Abschirmbeschichtungen
  • GJB 1046-1990 Anforderungen und Methoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit für die Erdung, Erdung, Abschirmung, Filterung und Kabel von Schiffen
  • GJB/Z 158-2011 Datenhandbuch zur Abschirmleistung elektromagnetischer Materialien für militärische Ausrüstung
  • GJB 9370-2018 Allgemeine Spezifikationen für militärische flexible Zelte zur elektromagnetischen Abschirmung
  • GJB 9793-2020 Spezifikation für oberflächenbeschichtete Kern-Hülle-Pulver für leitfähige und elektromagnetische Abschirmzwecke
  • GJB 2117-1994 Methode zur Prüfung der Leistung einer Kammer mit transversalen elektromagnetischen Wellen
  • GJB 5792-2006 Klassifizierungs- und Messmethoden für abgeschirmte Gehäuse militärischer Sicherheitsinformationssysteme
  • GJB 5792A-2021 Klassifizierungs- und Messmethoden elektromagnetischer Abschirmkörper für militärische Geheiminformationssysteme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • ASTM F3057-14 Standardtestverfahren für die elektromagnetische Abschirmwirkung von Verglasungen
  • ASTM F3057-16 Standardtestverfahren für die elektromagnetische Abschirmwirkung von Verglasungen
  • ASTM F3057-21 Standardtestverfahren für die elektromagnetische Abschirmwirkung von Verglasungen
  • ASTM D4935-99 Standardtestmethode zur Messung der elektromagnetischen Abschirmwirkung planarer Materialien
  • ASTM D4935-18 Standardtestmethode zur Messung der elektromagnetischen Abschirmwirkung planarer Materialien
  • ASTM D4935-10 Standardtestmethode zur Messung der elektromagnetischen Abschirmwirkung planarer Materialien
  • ASTM E1851-04 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM B904-00(2004) Standardspezifikation für autokatalytisches Nickel über autokatalytischem Kupfer zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen
  • ASTM B904-00 Standardspezifikation für autokatalytisches Nickel über autokatalytischem Kupfer zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen
  • ASTM E1851-09 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM B904-00(2009) Standardspezifikation für autokatalytisches Nickel über autokatalytischem Kupfer zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen
  • ASTM E1851-15 Standardtestverfahren für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung langlebiger starrer, verschiebbarer Strukturen
  • ASTM B904-00(2021) Standardspezifikation für autokatalytisches Nickel über autokatalytischem Kupfer zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen
  • ASTM B904-00(2014) Standardspezifikation für autokatalytisches Nickel über autokatalytischem Kupfer zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen

工业和信息化部, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • YS/T 1435-2021 Gerollte Kupferfolie zur elektromagnetischen Abschirmung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

Professional Standard-Ships, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • CB 1337-1998 Spezifikation für elektromagnetische Abschirmtüren von Marineschiffen
  • CB 20058-2012 Spezifikation für ein elektromagnetisch abschirmendes Schiffsglasfenster

Defense Logistics Agency, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • GB/T 33615-2017 Kleidungsstücke – Prüfmethode für die Wirksamkeit der elektromagnetischen Abschirmung
  • GB/T 35575-2017 Allgemeine technische Anforderungen an elektromagnetische Abschirmfolien
  • GB/T 34938-2017 Allgemeine technische Anforderungen an flächige elektromagnetische Abschirmmaterialien
  • GB/T 35675-2017 Allgemeine technische Anforderungen an metallisierte Fasern zur elektromagnetischen Abschirmung
  • GB/T 35674-2017 Allgemeine technische Anforderungen an elektromagnetisch abschirmenden rundum leitfähigen Schaumstoff
  • GB/T 31841-2015 Mechanische Strukturen für elektrotechnische und elektronische Geräte – Entwurfsleitfaden für elektromagnetische Abschirmung und ESD-Schutz

未注明发布机构, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • GJB 1046A-2018 Anforderungen und Methoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit für die Erdung, Erdung, Abschirmung, Filterung und Kabel von Schiffen
  • DIN EN 61726 E:2012-07 Kabelkonfektionen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten - Schirmdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode
  • GJB 9440-2018 Spezifikation für korrosionsbeständige elektromagnetische Abschirmfarbe für Bordradarschränke

U.S. Air Force, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

Professional Standard - Aerospace, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • QJ 3035-1998 Anforderungen an die elektromagnetische Abschirmung und Prüfmethoden für Elektronikschränke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • KS C 0305-1998 Prüfverfahren zur Messung der Absorptionswirkung elektromagnetischer Wellen von planaren Materialien zur Absorption elektromagnetischer Wellen
  • KS C 0305-2014 Prüfverfahren zur Messung der Absorptionswirkung elektromagnetischer Wellen von planaren Materialien zur Absorption elektromagnetischer Wellen
  • KS C 0304-2014 Messmethode für die elektromagnetische Abschirmwirkung von flächigen Materialien
  • KS C 0304-1998 Messmethode für die elektromagnetische Abschirmwirkung von flächigen Materialien
  • KS C 0304-2014(2019) Messmethode für die elektromagnetische Abschirmwirkung von flächigen Materialien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • EN 61726:2015 Kabelkonfektionen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten - Schirmdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode
  • EN 50441-3:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen, Teil 3: Abgeschirmte Kabel – Klasse 3

German Institute for Standardization, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • DIN EN 61726:2000 Kabelbaugruppen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten – Messung der Schirmdämpfung mit der Hallkammermethode (IEC 61726:1999); Deutsche Fassung EN 61726:2000
  • DIN 25407-3:2022-11 Abschirmwände gegen ionisierende Strahlung - Teil 3: Aufbau heißer Bleizellen / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022*Gedient als Ersatz für DIN 25407-3 (2012-11).
  • DIN 25407-3:2012-11 Abschirmwände gegen ionisierende Strahlung - Teil 3: Aufbau heißer Bleizellen / Hinweis: Wird durch DIN 25407-3 (2022-11) ersetzt.
  • DIN 25407-3:2023-10 Abschirmwände gegen ionisierende Strahlung – Teil 3: Bau heißer Bleizellen
  • DIN 25407-3:2012 Abschirmwände gegen ionisierende Strahlung – Teil 3: Bau heißer Bleizellen
  • DIN EN 50441-3:2007 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 3: Abgeschirmte Kabel – Klasse 3; Deutsche Fassung EN 50441-3:2006
  • DIN EN 61726:2016 Kabelbaugruppen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten – Messung der Schirmdämpfung mit der Hallkammermethode (IEC 61726:2015); Deutsche Fassung EN 61726:2015

CZ-CSN, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • CSN 33 0340-1987 Regeln der Elektrotechnik. Schutzgehäuse für elektrische Anlagen und Geräte

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

American National Standards Institute (ANSI), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • ANSI/EIA 364-66A:2000 Testverfahren für die Wirksamkeit der EMI-Abschirmung für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/IEEE 299:2006 Standardmethode zur Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse
  • ANSI/ASTM D4935:2010 Standardtestmethode zur Messung der elektromagnetischen Abschirmwirkung planarer Materialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • IEC 61726:2022 Kabelkonfektionen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten - Schirmdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode
  • IEC TR3 61917:1998 Kabel, Kabelkonfektionen und Steckverbinder – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC 62153-4-10:2009 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-10: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren für die abgeschirmte Schirmdämpfung zur Messung der Schirmwirkung von Durchführungen und elektromagnetischen Dichtungen, Doppelkoaxialverfahren
  • IEC TS 62153-4-1:2014/AMD1:2020 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC TS 62153-4-1:2014+AMD1:2020 CSV Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC TS 62153-4-1:2014 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische Abschirmungsmessungen
  • IEC 62132-2:2010 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • IEC TR 62153-4-1:2010 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen
  • IEC TR 62153-4-1:2007 Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel – Teil 4-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen

ES-UNE, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • UNE-EN 61726:2016 Kabelkonfektionen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten - Schirmdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode
  • UNE-EN IEC 61726:2022 Kabelbaugruppen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten – Abschirmungsdämpfungsmessung mit der Hallkammermethode (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)

British Standards Institution (BSI), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • BS EN IEC 61726:2022 Kabelkonfektionen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten. Schirmungsdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode
  • PD IEC TS 62153-4-1:2014+A1:2020 Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Einführung in elektromagnetische Abschirmungsmessungen
  • 21/30438753 DC BS EN IEC 61726. Kabelbaugruppen, Kabel, Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten. Schirmungsdämpfungsmessung nach der Hallkammermethode
  • BS EN 50441-2:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – abgeschirmte Kabel – Klasse 2
  • BS EN 50441-3:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – abgeschirmte Kabel – Klasse 3
  • BS EN 50441-2:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Abgeschirmte Kabel. 1. Klasse
  • BS EN 50441-1:2006 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich – ungeschirmte Kabel – Klasse 1
  • BS EN 50441-1:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen im Innenbereich. Ungeschirmte Kabel. 1. Klasse
  • 12/30260381 DC BS EN 62153-4-4. Testmethoden für metallische Kommunikationskabel. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Schirmdämpfung, Prüfverfahren zur Messung der Schirmdämpfung bis und über 3 GHz. (Vorgeschlagener horizontaler Standard)
  • BS ISO 7582:2023 Metallische Beschichtungen zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen. Bezeichnungs- und Charakterisierungsmethode
  • BS PD CLC/TR 50485:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit – Emissionsmessungen in vollständig reflexionsarmen Kammern
  • PD CLC/TR 50485:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit. Emissionsmessungen in völlig reflexionsarmen Kammern

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • DB41/T 1275-2016 Methode zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung von Mobiltelefon-Signalstörsendern

IEC - International Electrotechnical Commission, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • IEC TR 61726:1995 Kabelkonfektionen@ Kabel@ Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten – Schirmdämpfungsmessung mit der Hallkammermethode (Ausgabe 1.0)
  • IEC TR 61917:1998 Cables@ Kabelkonfektionen und Steckverbinder – Einführung in elektromagnetische (EMV) Abschirmungsmessungen (Ausgabe 1.0)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • EN 61726:2000 Kabelbaugruppen@ Kabel@ Steckverbinder und passive Mikrowellenkomponenten Abschirmungsdämpfungsmessung mit der Nachhallkammermethode
  • EN 50441-2:2006 Cables for indoor residential telecommunication installations Part 2: Screened cables - Grade 2
  • EN 50441-2:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 2: Abgeschirmte Kabel – Klasse 1
  • EN 50441-1:2006 Cables for indoor residential telecommunication installations Part 1: Unscreened cables - Grade 1
  • EN 50441-1:2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 1: Ungeschirmte Kabel – Klasse 1

International Organization for Standardization (ISO), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • ISO 7582:2023 Metallische Beschichtungen zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen – Bezeichnung und Charakterisierungsmethode
  • ISO 11452-2:2004 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 2: Mit Absorbern ausgekleidetes, abgeschirmtes Gehäuse

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • DB44/T 844-2010 Audio- und Videosignalleitung mit elektromagnetischer Abschirmschicht aus PVC/Graphit-Verbundmaterial

Lithuanian Standards Office , Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • LST EN 50441-1-2012 Kabel für Telekommunikationsinstallationen in Innenräumen – Teil 1: Ungeschirmte Kabel – Klasse 1

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • S-102-700-2004-2004 Einzeln ungeschirmte Twisted-Pair-Innenkabel der Kategorie 6 (mit oder ohne Gesamtabschirmung) zur Verwendung in Kommunikationsverkabelungssystemen. Technische Anforderungen

SAE - SAE International, Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • SAE AS85485/7A-2016 KABEL@ ELEKTRISCH@ FILTERLEITUNG@ UNGESCHIRMT@ UNMANDELT@ MEHRKOMPONENTE@ RADIOFREQUENZABSORPTIERT@ 150 GRAD C@ 600-VOLT
  • SAE AS85485/7-2004 KABEL@ ELEKTRISCH@ FILTERLEITUNG@ UNGESCHIRMT@ UNMANDELT@ MEHRKOMPONENTE@ RADIOFREQUENZABSORPTIERT@ 150 GRAD C@ 600-VOLT

Society of Automotive Engineers (SAE), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • SAE AS85485/7B-2021 KABEL, ELEKTRISCH, FILTERLEITUNG, UNGESCHIRMT, UNMANTELT, MEHRKOMPONENTIG, HOCHFREQUENZABSORPTIV, 150 °C, 600 VOLT

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Raum zur Abschirmung elektromagnetischer Wellen

  • ICEA S-90-661-2002 Individuell ungeschirmte Twisted-Pair-Innenkabel der Kategorie 3, 5 und 5e (mit oder ohne Gesamtabschirmung) zur Verwendung in Allzweck- und LAN-Kommunikationsverkabelungssystemen. Technische Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten