ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polarisationsanalysator

Für die Polarisationsanalysator gibt es insgesamt 40 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polarisationsanalysator die folgenden Kategorien: Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Glasfaserkommunikation, Optische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen.


GB-REG, Polarisationsanalysator

  • REG NASA-LLIS-0438--1996 Gelernte Lektionen – Probleme mit Filter- und Analysatorradschritten im Voyager-Photopolarimeter-Subsystem (PPS) (~1977)

American National Standards Institute (ANSI), Polarisationsanalysator

  • ANSI/TAPPI T271 om-2012 Faserlänge von Zellstoff und Papier durch automatisierten optischen Analysator unter Verwendung von polarisiertem Licht
  • ANSI/TIA-455-122-A-2002 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern durch Jones Matrix Eigenanalysis
  • ANSI/TIA/EIA 455-113-1996 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mit der Fixed-Analysator-Methode
  • ANSI/TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • ANSI/TIA/EIA 455-122-A-2002 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern durch Jones Matrix Eigenanalysis

International Commission on Illumination (CIE), Polarisationsanalysator

  • CIE 59-1984 Polarisation: Definitionen und Nomenklatur, Instrumentenpolarisation (E)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Polarisationsanalysator

Professional Standard - Education, Polarisationsanalysator

  • JY 141-1982 Demonstrator für Lichtinterferenz, Beugung und Polarisation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Polarisationsanalysator

  • GJB 1713-1993 Spezifikationen für Nanolaser-Polarisationsinterferometer

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Polarisationsanalysator

  • TIA/EIA-455-113-1997 FOTP-113 Messung der Polarisationsmodendispersion für optische Singlemode-Fasern mit der Fixed-Analysator-Methode
  • TIA-455-243-2010 FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse
  • TIA-455-243-2010(2015) FOTP-243 Messung der Polarisationsmodendispersion für installierte Singlemode-Lichtwellenleiter durch Wellenlängen-Scanning-OTDR und Polarisationszustandsanalyse

United States Navy, Polarisationsanalysator

CZ-CSN, Polarisationsanalysator

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Polarisationsanalysator

  • JJF 1690-2018 Kalibrierungsspezifikation für polarisationsabhängige Verlustmessgeräte
  • JJF 1428-2013 Kalibrierungsspezifikation von Faserpolarisationsmodus-Dispersionstestern
  • JJF 1456-2014 Kalibrierungsspezifikation für optische Polarisationsgradmessgeräte für die Telekommunikation

SE-SIS, Polarisationsanalysator

International Organization for Standardization (ISO), Polarisationsanalysator

  • ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 16065-1:2001 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • ISO 16065-1:2014 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polarisationsanalysator

  • KS M ISO 23713:2006 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713:2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS A 5113-1991(2001) Oktav- und Terzbandanalysatoren für Töne und Schwingungen
  • KS M ISO 16065-1:2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht

KR-KS, Polarisationsanalysator

  • KS M ISO 23713-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 23713-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-1-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-1-2022 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht
  • KS M ISO 16065-2-2016 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 2: Methode mit unpolarisiertem Licht

British Standards Institution (BSI), Polarisationsanalysator

  • BS ISO 23713:2005 Zellstoffe – Bestimmung der Fasergrobheit durch automatisierte optische Analyse – Methode mit polarisiertem Licht
  • BS ISO 16065-1:2014 Zellstoffe. Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse. Methode mit polarisiertem Licht
  • BS EN 61290-11-2:2005 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Parameter der Polarisationsmodendispersion – Analysemethode der Poincaré-Kugel

工业和信息化部, Polarisationsanalysator

  • YD/T 3570.2-2019 Messmethoden für polarisationserhaltende optische Fasern für die Kommunikation Teil 2: Polarisationsübersprechen

Group Standards of the People's Republic of China, Polarisationsanalysator

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polarisationsanalysator

  • JIS P 8226:2006 Zellstoffe – Bestimmung der Faserlänge durch automatisierte optische Analyse – Teil 1: Methode mit polarisiertem Licht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten