ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

Für die Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, organische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Erdölprodukte umfassend, grob, Chemische Technologie, Farben und Lacke, Baumaterial, Wasserqualität, Straßenarbeiten, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Straßenfahrzeug umfassend, Keramik, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Straßenfahrzeuggerät, Feuerfeste Materialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Metallerz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Nichteisenmetalle, Zutaten für die Farbe, Schneidewerkzeuge, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Qualität, Abfall, Wortschatz, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Mechanischer Test, Anorganische Chemie.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle
  • CNS 5834-1980 High-Gravity-Glycerin
  • CNS 12017-1990 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • CNS 910-1957 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Kreosotöl
  • CNS 2893-1969 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von gebranntem Feinkeramik- und Porzellanmaterial
  • CNS 3644-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des relativen Gewichts
  • CNS 14474-2000 Methode zur Prüfung der Dichte und relativen Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

CZ-CSN, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

Standard Association of Australia (SAA), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • AS 2371:1994 Alkoholometer - Glas
  • AS 5025.2:2002(R2013) Allgemeine Richtlinien für Chromatogramme ätherischer Öle Verwendung von Probenchromatogrammen ätherischer Öle

ES-AENOR, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • UNE 43-346-1987 Laborglas. Alkohol-Hydrometer ohne Thermometer und Alkohol-Gas-Hydrometer
  • UNE 48 009 Destilliertes Schwerbenzin als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 55-125-1981 Klassifizierung ätherischer Öle
  • UNE 48 098 Spezifisches Gewicht von Lack, Treibstoff und Emailpaste
  • UNE 21-320 Pt.4-1989 Bestimmung absoluter und relativer Konzentrationen flüssiger Turbinen-Isolieröle energietechnischer Anlagen (Hydrometer- und Kolorimeterverfahren)

TR-TSE, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • TS 1013-1971 DICHTE, SPEZIFISCHES GEWICHT UND API-GEWICHT VON ROHEM ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTEN NACH HYDROMETER-METHODE
  • TS 116-1964 STANDARDMETHODEN DES TESTS AUF DAS SPEZIFISCHE GEWICHT VON KREOSOT
  • TS 1105-1972 SPEZIFISCHES GEWICHT LEICHTER KOHLENWASSERSTOFFE DURCH DRUCKHYDROMETER
  • TS 920-1971 BESTIMMUNG DES BRECHUNGSINDEX VON ÄTHERISCHEN ÖLEN
  • TS 1087-1972 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER SPBCIFIC-GEWICHT VON BnUMINOUS-MATERIALIEN

API - American Petroleum Institute, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • API STD 2547-1972 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode
  • API STD 2547-1970 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode
  • API MPMS 9.1-1981 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Bestimmung der Dichte, Abschnitt 1 – Aräometer-Testverfahren für die Dichte, die relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten (ASTM D1298) (R 1992).
  • API MPMS 9.1-2002 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 1 – Standardtestmethode für die Dichte@ Relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (zweite Ausgabe).
  • API MPMS 9.3-1994 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 3 – Thermohydrometer-Testmethode für Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • API MPMS 9.1-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.1 – Standardtestmethode für die Dichte@ relative Dichte@ oder die API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Dritte Auflage)
  • API MPMS 9.3-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.3 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (dritte Ausgabe)
  • API PUBL 27-32774-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS API 78-7 #6 SCHWERES HEIZÖL (API-Gravität 17,1/0,8 % S)
  • API PUBL 27-32814-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS API 78-6 #6 SCHWERES HEIZÖL (API-Gravität 11,7/2,7 % S) (einschließlich Nachtrag)
  • API MPMS 9.3-2002 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9 – Dichtebestimmung, Abschnitt 3 – Standardtestmethode für die Dichte, die relative Dichte und die API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Thermohydrometer-Methode (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 11.1 VOL XIII-1982 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 11.1 – Volumenkorrekturfaktoren Band
  • API PUBL 27-32816-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS API 78-8 #6 SCHWERES HEIZÖL (API-Gravität 23,1/0,2 % S) (einschließlich Nachtrag)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • ASTM D1257-90(1997) Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-90(2001) Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D287-22 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer/Methode)
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D1298-85(1990)e1 Standardpraxis für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode
  • ASTM D1298-99e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1257-22 Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-07(2012) Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1257-07 Standardspezifikation für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1298-99 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-99e2 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D129-64(1978) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D129-95 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (allgemeine Bombenmethode)
  • ASTM D1298-99(2005) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D12-88(1998) Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und des spezifischen API-Kraftstoffgewichts von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten
  • ASTM D287-12b Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D1258-95(1999) Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D1258-05 Standardtestmethoden für High-Gravity-Glycerin
  • ASTM D6822-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D287-92 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-92(2000)e1 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D287-12b(2019) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D1298-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1298-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D347-04 Standardtabellen für Volumen- und spezifische Gewichtskorrektur für Kreosot, Kreosot-Kohlenteer-Lösung und Kohlenteer
  • ASTM D368-89(1995)e1 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D368-89(2002) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D6822-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D5355-95(2006) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2001) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM F2682-07 Standardhandbuch zur Bestimmung des Verhältnisses von Auftrieb zu Gewicht von Auslegern zur Eindämmung von Ölverschmutzungen
  • ASTM D5355-95(2017) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D5355-95(2021) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM F2682-07(2012)e1 Standardhandbuch zur Bestimmung des Verhältnisses von Auftrieb zu Gewicht von Auslegern zur Eindämmung von Ölverschmutzungen
  • ASTM D5355-95(2012) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Ölen und flüssigen Fetten
  • ASTM D2501-11 Standardtestmethode zur Berechnung der Viskositäts-Schwere-Konstante (VGC) von Erdölen
  • ASTM D7777-13 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7777-13(2018)e1 Standardtestmethode zur Messung der Dichte, der relativen Dichte oder des spezifischen Gewichts von API-Kraftstoff mit einem tragbaren Dichtemessgerät/Hydrometer
  • ASTM D3142-05 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D347-97 Standardtabellen für Volumen- und spezifische Gewichtskorrektur für Kreosot, Kreosot-Kohlenteer-Lösung und Kohlenteer
  • ASTM D369-84(1995)e1 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen
  • ASTM F2682-07(2018) Standardhandbuch zur Bestimmung des Verhältnisses von Auftrieb zu Gewicht von Auslegern zur Eindämmung von Ölverschmutzungen
  • ASTM D369-84(2002) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen
  • ASTM D854-05 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D5550-94 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D5550-00 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM C604-18 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D891-95(2004) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D891-95(2000) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM D891-09 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht flüssiger Industriechemikalien
  • ASTM C604-18(2023) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D854-10 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D2638-91(2002) Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D2638-91(1997) Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D2638-21 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D854-00 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-00e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D2320-98(2003) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98 Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D167-12 Standardtestmethode für das scheinbare und tatsächliche spezifische Gewicht und die Porosität von Stückkoks
  • ASTM D5550-23 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D6822-02(2008) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D5550-14 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D3142/D3142M-17 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D2638-10 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D2638-06 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM C604-02(2007) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-02 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM C604-98 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D4892-89(2004) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D70-97 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4892-89(2009) Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech (Helium-Pyknometer-Methode)
  • ASTM D70-03 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht und die Dichte halbfester bituminöser Materialien (Pyknometermethode)
  • ASTM C604-02(2007)e1 Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5550-06 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Gaspyknometer
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D4892-14 Standardtestmethode für die Dichte von festem Pech 40;Helium-Pyknometer-Methode41;
  • ASTM D70/D70M-21 Standardtestverfahren für das spezifische Gewicht und die Dichte von halbfestem Asphaltbindemittel (Pyknometerverfahren)
  • ASTM UOP822-81 Spezifisches Gewicht von Koks und Asphaltpulver
  • ASTM D2638-10(2015)e1 Standardtestmethode für die tatsächliche Dichte von kalziniertem Petrolkoks mittels Helium-Pyknometer
  • ASTM D3142/D3142M-11 Standardtestmethode für spezifisches Gewicht, API-Gewicht oder Dichte von zurückgeschnittenen Asphalten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D1429-95(1999) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM E100-03 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-95 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-95(2001) Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM D153-84(1996)e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2008) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2020) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM D153-84(2014) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Pigmenten
  • ASTM E100-14 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-15 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-15a Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM E100-05 Standardspezifikation für ASTM-Hydrometer
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5325-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D1122-97a(2002) Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1122-97a Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1122-22 Standardtestmethode für die relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1122-08 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D5965-02(2007) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM E344-00 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-18 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-10 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D5965-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5965-96 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D1429-03 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM E344-19e1 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-02 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-08 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-19 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E1253-21 Standardhandbuch für die Rekonstitution von Proben in Charpy-Größe
  • ASTM E344-20 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM E344-16 Terminologie in Bezug auf Thermometrie und Hydrometrie
  • ASTM D5965-02(2013) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D1429-13 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D1429-08 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole

PL-PKN, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

VN-TCVN, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • TCVN 6594-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, relativen Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht. Hydrometer-Methode
  • TCVN 2691-1978 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Pyknometer
  • TCVN 3893-1984 Erdöl und Erdölprodukte. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Aräometer
  • TCVN 4460-1987 Barytkonzentrat für den Export.Spezifikationen

IN-BIS, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • IS 2302-1989 Alkoholgehaltstabelle der Aräometermethode
  • IS 3506-1989 Alkoholmessgerät (Pyknometer-Methode)
  • IS 1202-1978 Methoden zur Prüfung von Teer und bituminösen Materialien: Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • IS 1448 Pt.140-1992 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 140] Bestimmung der scheinbaren Dichte von Petrolkoks durch die Quecksilberpyknometermethode
  • IS 9621-1980 Aufbau und Einstellprinzip des Glashydrometers
  • IS 1448 Pt.16-1977 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 16] Bestimmung der Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten durch die Methode des spezifischen Gewichts (Zweite Überarbeitung)

Association Francaise de Normalisation, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • NF B35-515:1983 Laborglaswaren. Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer.
  • NF B35-516:1983 Laborglaswaren. Thermoalkoholometer und Alkoholthermohydrometer.
  • NF ISO 11020:1998 Ätherisches Terpentinöl, iberischer Typ (Pinus pinaster Sol.)
  • NF B35-517:1983 Laborglaswaren. Thermometer zur Verwendung mit Alkoholometern und Alkohol-Hydrometern.
  • NF T75-225:1993 Essentielle Huiles – Essentielle Huiles d'eucalyptus {globulus} (eucalyptus {globulus} Labill.) roh oder rektifiziert
  • NF EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometrische Methode
  • NF EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder Dichte – Methoden des Kapillarstopfenpyknometers und des abgestuften Bikapillarpyknometers
  • NF T60-180*NF EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • NF EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte - Laborbestimmung der Dichte - Aräometer-Methode.
  • NF T60-180:1996 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Kapillarstopp-Pyknometer- und abgestufte bikapillare Pyknometer-Methoden.
  • NF T75-349:1993 ESSENTIELLE ÖLE. THYMIANÖL MIT THYMOL (THYMUS ZYGIS (LOEFL.)L.), SPANISCHER TYP.
  • NF T75-203:1989 Essentielle Öle. Öl aus Süßorangen (Citrus {sinensis} ({Linnaeus}) persoon ch.), das auf mechanischem Wege gewonnen wird.
  • NF T75-306:1985 ESSENTIELLE ÖLE. ÖL VON MENTHA ARVENSIS, TEILWEISE DEMENTHOLISIERT.
  • NF T66-007*NF EN 15326+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • NF EN 15326/IN1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und Dichte – Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode
  • NF T75-344:1984 Essentielle Öle. Öl aus Vetiver, Reunion (Bourbon) und Haiti ({vetiveria} zizanioides ({Linnaeus}). Stapf).
  • NF T75-360:1991 Huiles essentielles – Huile essentielle d'aiguilles et de rameaux de pin maritime, Typ Frankreich ({pinus} {pinaster} sol.)
  • NF T75-336:1986 Essentielle Öle. Limettenöl, Mexiko (Citrus aurantiifolia (Christmann) Swingle), mechanisch gewonnen.
  • NF T75-128:1984 Ätherische Öle. Ätherische Öle, die schwer verseifbare Ester enthalten. Bestimmung des Estergehalts.
  • NF ISO 709:2002 Ätherische Öle – Bestimmung des Esterindex
  • NF B42-007:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer.
  • NF B42-007*NF EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • NF T75-255:1992 Ätherische Öle – ätherisches Muskatellersalbeiöl ({Salvia} sclarea {Linnaeus}), auch „traditionell“ genannt, und ätherisches Muskatellersalbeiöl ({Salvia} sclarea {Linnaeus}), grün zerkleinert
  • NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode.
  • NF T75-103*NF ISO 1242:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl.
  • NF T75-104:1994 Essentielle Öle. Bestimmung des Esterwertes.
  • NF ISO 1272:2000 Ätherische Öle – Bestimmung des Phenolgehalts
  • NF ISO 280:1999 Ätherische Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • NF ISO 592:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der Rotationskraft
  • NF T75-102:1969 Huiles essentials – Bestimmung des Gefrierpunkts.
  • NF T30-095*NF EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben
  • NF EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich
  • NF U42-810:1986 Poröse Düngemittel – Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts der Körnchen
  • NF T20-520:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte von Proben in Lösung. Methode mit Dichte-Aräometer. Methode mit Pyknometer.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • KS B OIMLR 44-2006 Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B OIMLR 44-2006(2016) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B OIMLR 44-2006(2021) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS H ISO 279:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • KS H ISO 279:2011 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ℃ – Referenzmethode
  • KS M ISO 3675-2017(2022) Rohe und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M ISO 3838:2011 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Kapillarstopp-Pyknometer- und abgestufte bikapillare Pyknometer-Methoden
  • KS M ISO 3838-2011(2021) Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopp-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • KS M ISO 3838-2011(2016) Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopp-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • KS M ISO 1183:2006 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS A 0601-2016 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS A 0601-2016(2021) Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • KS H ISO 7660:2006 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterzahl von Ölen, die schwer verseifbare Ester enthalten
  • KS H ISO 7660:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterzahl von Ölen, die schwer verseifbare Ester enthalten
  • KS F 2198-2016 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS F 2198-2022 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS E 3608-1992(2002) BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS E 3608-1982 BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON ERDGAS
  • KS H ISO 709:2011 Ätherische Öle – Bestimmung des Esterwerts
  • KS H ISO 1041:2006 Ätherische Öle – Bestimmung des Gefrierpunkts
  • KS H ISO 356:2011 Ätherische Öle – Vorbereitung von Testproben
  • KS H ISO 1242:2011 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl
  • KS H ISO 356:2014 Ätherische Öle – Vorbereitung von Testproben
  • KS H ISO 1041:2014 Ätherische Öle – Bestimmung des Gefrierpunkts
  • KS H ISO 1242:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl
  • KS H ISO 709-2011(2016) Ätherische Öle – Bestimmung des Esterwerts
  • KS H ISO 770-2008(2018) Rohe oder rektifizierte Öle von Eucalyptus globulus (Eucalyptus globulus Labill.)
  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS H ISO 280-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • KS H ISO 709-2011(2021) Ätherische Öle – Bestimmung des Esterwerts
  • KS H ISO 1041-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung des Gefrierpunkts
  • KS H ISO 592:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der optischen Drehung
  • KS H ISO 592:2006 Ätherische Öle – Bestimmung der optischen Drehung
  • KS H ISO 11024-2-2014(2019) Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • KS L 1201-2009 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Weißwarematerialien
  • KS L 1201-1999 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von gebrannten Weißwarematerialien
  • KS H ISO 11024-2:2006 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • KS H ISO 11024-2:2014 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle

ES-UNE, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • UNE 43346:1987 ERRATUM:2011 Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer
  • UNE-EN ISO 2811-1:2016 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 1: Pyknometerverfahren (ISO 2811-1:2016)
  • UNE 48014-2:2016 Farben und Lacke. Prüfungen von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten.
  • UNE-EN ISO 3675:1999 ERRATUM:2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Laborbestimmung der Dichte. Hydrometer-Methode. (ISO 3675:1998).
  • UNE-EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 1: Pyknometerverfahren (ISO 2811-1:2023)
  • UNE-EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2017.)
  • UNE-EN ISO 3993:1996 ERRATUM:2011 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode. (ISO 3993:1984).
  • UNE-EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben (ISO 3668:2017)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • T 227-2002 Standardmethode zum Testen der Dichte @ der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) @ oder der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • T227-1993 Standardspezifikation für die Dichte@ relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D1298-85(1990))
  • T 295-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • T 295-1992 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder API-Gewichts von flüssigen Asphalten mit der Aräometermethode (ASTM D3142-84 (R 1989))
  • T 295-2002 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mit der Aräometermethode (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 3142-97)
  • T 100-2014 Standard Method of Test for Specific Gravity of Soils
  • T 100-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • T 295-1997 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte flüssiger Asphalte mittels Hydrometer-Methode (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D3142-84(89); überarbeitete vorläufige Spezifikationen – Tests und Methoden – 1999)

CU-NC, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • NC 35-12-1967 Esterindex und Esteranteil ätherischer Öle
  • NC 90-13-42-1988 Metrologische Sicherheit. Dichtemesser und Aerometer. Internationale alkoholimetrische Tabellen
  • NC 35-21-1988 Essentielle Öle. Ätherisches Öl von Java Citronella. Qualitätsspezifikationen
  • NC 35-20-1988 Essentielle Öle. Ätherische Öle aus Zitrusfrüchten. Qualitätsspezifikationen
  • NC 35-16-1967 Verpackung ätherischer Öle
  • NC 35-15-1967 Gefriertemperatur ätherischer Öle
  • NC 35-10-1967 Drehbare Kraft ätherischer Öle
  • NC 35-11-1967 Säureindex ätherischer Öle

AENOR, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • UNE 43346:1987 GLASALKOHOLOMETER UND ALKOHOLHYDROMETER OHNE INTEGRIERTES THERMOMETER
  • UNE 84680:2004 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung der spezifischen Dichte von Flüssigkeiten. Pyknometer-Methode.
  • UNE-EN ISO 3675:1999 ROHES ERDÖL UND FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DER DICHTE IM LABOR. HYDROMETER-METHODE. (ISO 3675:1998).
  • UNE-EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers (ISO 3838:2004)
  • UNE 84300:2006 Essentielle Öle. Rohe oder rektifizierte Öle von Eucalyptus globulus (Eucalyptus globulus Labill.), Spanien.
  • UNE 26389:1989 STRASSENFAHRZEUGE. KÜHLMITTEL UND FROSTSCHUTZMITTEL DES MOTORS. BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS DURCH DIE HYDROMETER-METHODE.
  • UNE-EN 15326:2007+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • UNE 32023:1962 BESTIMMUNG DES REALEN SPEZIFISCHEN GEWICHTS FESTER BRENNSTOFFE.
  • UNE 28002-10:1961 LUFTFAHRTTERMINOLOGIE. FLUGZEUGE, DIE SCHWERER ALS LUFT sind (AERODYNE).
  • UNE 84159:2002 Essentielle Öle. Bestimmung der optischen Drehung.
  • UNE 84160:1981 ESSENTIELLE ÖLE. BESTIMMUNG DER GEFRIERFIST
  • UNE 84164:2001 Essentielle Öle. Bestimmung des Phenolgehalts.
  • UNE 84158:2000 Ätherische Öle. Bestimmung des Brechungsindex.
  • UNE 84157:2000 Ätherische Öle. Bestimmung des Säureindex.
  • UNE 84174:1995 ESSENTIELLE ÖLE. BEWERTUNG DER ABSOLUTEN UND RELATIVEN DICHTE ÄTHERISCHER ÖLE. (ELEKTRONISCHE DICHTEMETER-METHODE).
  • UNE 56531:1977 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS.
  • UNE 84228-2:2001 Essentielle Öle. Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen. Teil 2: Nutzung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle.

未注明发布机构, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

BR-ABNT, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • ABNT NBR 5992-2016 Kraftstoff-Ethanol – Bestimmung der Dichte und des Alkoholgehalts mittels Aräometer

IX-EU/EC, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • 76/765/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • JIS B 7525-2:2018 Aräometer – Teil 2: Aräometer für die Dichte von Flüssiggasen
  • JIS B 7525-2:2013 Hydrometer für Flüssiggase
  • JIS B 7548:2009 Alkohol-Aräometer – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen
  • JIS K 2249-2:2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte – Teil 2: Aräometerverfahren
  • JIS K 2249-3:2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte – Teil 3: Kapillarpyknometer-Methode
  • JIS Z 8804:1994 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS R 6125:1995 Prüfverfahren für das spezifische Gewicht künstlicher Schleifmittel
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen

Group Standards of the People's Republic of China, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

国家质量监督检验检疫总局, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SN/T 4431-2016 Bestimmung der API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten Hydrometer-Methode
  • SN/T 4432-2016 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten. Thermohydrometer-Methode

AR-IRAM, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • IRAM 5504-1949 Methode zur Bestimmung des relativen spezifischen Gewichts von Pflanzenölen

RU-GOST R, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • GOST 33364-2015 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte mittels Hydrometer
  • GOST R 51069-1997 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte. Hydrometer-Methode
  • GOST ISO 3675-2014 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labormethode zur Bestimmung der Dichte mittels Aräometer
  • GOST R ISO 3675-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labor-Hydrometer-Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 30143-1994 Ätherische Öle und Produkte der ätherischen Ölgewinnung. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST ISO 1241-2016 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung des Alkoholgehalts
  • GOST ISO 1041-2015 Essentielle Öle. Bestimmung des Gefrierpunkts
  • GOST ISO 709-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung des Esters
  • GOST ISO 3993-2013 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode
  • GOST 30240.9-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung von Fluorid

International Organization for Standardization (ISO), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • ISO 279:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • ISO 2450:1985 Creme; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • ISO 3838:1983 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte; Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • ISO 1183:1987 Kunststoffe; Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • ISO 3675:1998/AWI Amd 1 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren – Änderung 1
  • ISO 3838:2004/DAmd 1 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers – Änderung 1
  • ISO 3838:2004/PRF Amd 1:2023 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers – Änderung 1
  • ISO 3675:1976 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Aräometerverfahren
  • ISO 7660:1983 Ätherische Öle; Bestimmung der Esterzahl von Ölen, die schwer verseifbare Ester enthalten
  • ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer
  • ISO 1242:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl
  • ISO 709:2001 Ätherische Öle – Bestimmung des Esterwertes
  • ISO 356:1996 Ätherische Öle – Vorbereitung von Testproben
  • ISO 1242:2023 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl durch zwei Titrationsmethoden, manuell und automatisch
  • ISO 1041:1973 Ätherische Öle; Bestimmung des Gefrierpunkts
  • ISO 18753:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • ISO 592:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der optischen Drehung
  • ISO 356:1977 Ätherische Öle – Vorbereitung der Testprobe
  • ISO 709:1980 Essentielle Öle; Bestimmung des Esterwertes
  • ISO 1242:1973 Essentielle Öle; Bestimmung der Säurezahl
  • ISO 3993:1984 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Druckhydrometer-Methode
  • ISO 8962:1987 Kunststoffe - Polymerdispersionen - Bestimmung der Dichte
  • ISO 11024-2:1998 Ätherische Öle – Allgemeine Anleitung zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • ISO 280:1998 Ätherische Öle – Bestimmung des Brechungsindex
  • ISO 1272:2000 Ätherische Öle – Bestimmung des Gehalts an Phenolen

British Standards Institution (BSI), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • BS EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode
  • BS ISO 279:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • BS ISO 279:2001 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • BS EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Laborbestimmung der Dichte. Hydrometer-Methode
  • BS EN ISO 3838:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-189/190. Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • BS EN 15326:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • BS EN 15326:2007+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts. Methode des Kapillarstopfen-Pyknometers
  • 22/30447823 DC BS EN ISO 2811-1. Farben und Lacke. Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer
  • BS ISO 7660:2001 Ätherische Öle – Bestimmung der Esterzahl von Ölen, die schwer verseifbare Ester enthalten
  • BS EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • BS ISO 356:1996 Ätherische Öle – Vorbereitung von Testproben
  • BS ISO 1242:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl
  • BS ISO 1242:2001 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl
  • BS ISO 356:2000 Essentielle Öle. Vorbereitung von Testproben
  • BS EN ISO 3668:2020 Farben und Lacke. Visueller Farbvergleich von Lacken
  • BS DD CEN ISO/TS 25377:2007 Leitfaden zur hydrometrischen Unsicherheit
  • BS ISO 592:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der optischen Drehung
  • BS ISO 1041:1973 Ätherische Öle – Bestimmung des Gefrierpunkts
  • BS ISO 1041:2001 Ätherische Öle – Bestimmung des Gefrierpunkts

HU-MSZT, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

AT-ON, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • GB 5526-1985 Spezifische gravimetrische Methode zur Pflanzenölkontrolle
  • GB 8928-1988 Asphaltmaterialien – Bestimmung des spezifischen Gewichts und der Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 13377-2010 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Methoden des Kapillar-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • GB/T 13377-1992 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methode des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • GB/T 1713-2008 Bestimmung der Dichte von Pigmenten.Pyknometer-Methode
  • GB/T 14455.5-1993 Essentielle Öle. Bestimmung der Säurezahl
  • GB/T 14455.6-1993 Essentielle Öle. Bestimmung des Esterwertes
  • GB 6692-1986 Harzveredelungsmittel – Prüfmethode für das spezifische Gewicht
  • GB/T 8330-2008(英文版) Bestimmung des spezifischen Gewichts von Ionenaustauscherharzen im nassen Zustand

American National Standards Institute (ANSI), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ANSI/ASTM D368:1996 Testmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln
  • ANSI/ASTM D369:1996 Testmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen
  • ANSI/ASTM D1122:1998 Prüfverfahren für die Dichte oder relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und Motorkühlmitteln mit dem Hydrometer
  • ANSI/SAE J380-1993 Spezifisches Gewicht des Bremsbelags
  • ANSI/ASAE D241.4-1993 Dichte, spezifisches Gewicht und Gewichts-Feuchte-Verhältnisse von Getreide zur Lagerung

ZA-SANS, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SANS 6241:2006 Partikelgrößenverteilung von Material mit einem Durchmesser von weniger als 75 µm in feinem Aggregat (Hydrometer-Methode)

TH-TISI, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • TIS 1182.3-1994 Standardprüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 3: Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte oder der API-Schwerkraft. Hydrometer-Methode
  • TIS 1182 Pt.3-1994 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR ERDÖL UND ERDÖLPRODUKTE. TEIL 3 BESTIMMUNG DER DICHTE, DER RELATIVEN DICHTE ODER DER API-GRAVITY-HYDROMETER-METHODE

The American Road & Transportation Builders Association, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • AASHTO T 295-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 295-2008 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 295-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts oder der API-Dichte von flüssigen Asphalten mittels Aräometer-Methode
  • AASHTO T 100-2006 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • AASHTO T 100-2014 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden
  • AASHTO T 100-2015 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden

NL-NEN, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • NEN 907-1971 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer
  • NEN 958-1971 Bestimmung der Dichte von Milch bei 20 °C mit einem Dichtehydrometer (Laktometer)
  • NEN 5364-1961 Essentielle Öle. Physikalische und chemische Eigenschaften einiger Öle.
  • NEN 5364-2-1965 Ätherische Öle Physikalische und chemische Eigenschaften einiger Öle.

Danish Standards Foundation, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • DS/EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometer-Methode
  • DS/ISO/R 1183:1985 Kunststoffe zur Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) von Kunststoffen, ausgenommen Zellkunststoffe
  • DS/EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • DS/EN 15326+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • DS/EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • DS/EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • DS/EN ISO 3668:2001 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben

PT-IPQ, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • NP 126-1957 Ätherisches Leinsamenöl. Der relevante Gewichtsverlust liegt bei 105-110°C
  • NP 938-1988 Speisefette und Öle Bestimmung der Schüttdichte. Referenzmethode (durch das Picnometer)
  • NP 96-1956 Essentielle Öle. Löslichkeit von Alkohol in
  • NP 90-1987 Huiles essentials. Definition
  • NP 90-1980 Huiles essentials. Definition.
  • NP 91-1956 Essentielle Öle. entsprechende Probenahme
  • NP 2402-1984 Farben und Lacke. Vergleich der Kontrastverhältnisse (Abdeckung) von Lacken des gleichen Farbtyps
  • NP 58-1988 Ätherische Öle Bestimmung des Brechungsindex
  • NP 91-1988 Probenahme ätherischer Öle
  • NP 58-1961 Essentielle Öle. Schrumpfungsmessung
  • NP 94-1956 Essentielle Öle. Verwandte Säurewerte
  • NP 95-1956 Essentielle Öle. Verwandte Esterwerte
  • NP 128-1957 Ätherisches Leinsamenöl. Extraktion von Lorbeeröl
  • NP 2944-1985 Peintures et vernis. Vergleich der visuellen Farben der Gemälde

工业和信息化部, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • JC/T 2528-2019 Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte von feinem Keramikpulver: Pyknometer-Methode

RO-ASRO, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SR ISO 3838:1996 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte. Methoden des Kapillar-Stopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers
  • STAS 10566-1976 HARZE FÜR LACKE UND FARBEN Bestimmung der Dichte Pyknometer-Methode
  • STAS 6516-1990 Fisch und Fischprodukte. Bestimmung der Nettomasse, des Komponentenanteils und des Ölgehalts
  • STAS 5241-1965 Strohhalm für Batterie-Hydrometer
  • STAS 12/3-1986 Essbares, raffiniertes Öl aus Maiskeimen
  • STAS 4385-1968 Dichtemessgerät. Batterie-Hydrometer
  • STAS SR 8934-24-1997 Natriumchlorid – Bestimmung von Schwermetallen – Kolorimetrische Methode
  • STAS 11289-1987 WERTE DER OBERFLÄCHENSPANNUNG VON HYDROMETRISCHEN FLÜSSIGKEITEN

German Institute for Standardization, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • DIN 9020-3 Beiblatt 1:1983-10 Luft- und Raumfahrt; Massenaufschlüsselung für Flugzeuge, die schwerer als Luft sind; Gruppenmassenaussage; gekürzte Fassung
  • DIN EN ISO 2811-1:2023-04 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometerverfahren (ISO 2811-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 2811-1:2023
  • DIN EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers (ISO 3838:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3838:2004
  • DIN 18124:2011 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Dichte fester Partikel - Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer, Gaspyknometer
  • DIN EN ISO 3838:2004-09 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte - Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte - Kapillarstopfen-Pyknometer- und abgestufte Bikapillar-Pyknometer-Verfahren (ISO 3838:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3838:2004
  • DIN EN ISO 3675:1999-11 Rohöl und flüssige Erdölprodukte - Laborbestimmung der Dichte - Aräometerverfahren (ISO 3675:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3675:1998
  • DIN EN ISO 2811-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Dichte – Teil 1: Pyknometerverfahren (ISO 2811-1:2023)
  • DIN EN 15326:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts - Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode; Deutsche Fassung EN 15326:2007
  • DIN EN 15326:2009-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts - Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode; Deutsche Fassung EN 15326:2007+A1:2009
  • DIN EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18753:2006
  • DIN EN ISO 3838/A1:2023-07 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers – Änderung 1 (ISO 3838:2004/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version EN ...
  • DIN EN ISO 3838/A1:2023 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers – Änderung 1 (ISO 3838:2004/DAM 1:2023); Deutsche und englische Version EN ...
  • DIN EN ISO 3668:2020-05 Farben und Lacke – Visueller Farbvergleich von Farben (ISO 3668:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3668:2020
  • DIN EN ISO 18753:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2017)
  • DIN EN ISO 18753:2018-01 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18753:2017

YU-JUS, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

Professional Standard - Commodity Inspection, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SN/T 0801.8-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • SN 0045-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung der Dichte und der spezifischen Feinheit von Flüssigkeiten mit dem bikapillaren Lipkin-Pyknometer
  • SN/T 0041.5-2015 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Teil 5: Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten mit einem bikapillaren Lipkin-Pyknometer

Defense Logistics Agency, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

SE-SIS, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SIS SS-ISO 3838:1987 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillar-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers

Society of Automotive Engineers (SAE), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

Lithuanian Standards Office , Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • LST EN ISO 3675:1999 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998)
  • LST EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers (ISO 3838:2004)
  • LST EN 15326-2007+A1-2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts – Methode des Pyknometers mit Kapillarverschluss
  • LST EN ISO 18753:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004)

Indonesia Standards, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SNI 06-0703-1999 Prüfverfahren für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und API-Gewicht von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Aräometer

Professional Standard - Agriculture, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • GB 7844-1987 Bestimmung des spezifischen Gewichts von Waldboden
  • GB/T 5009.2-1985 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Lebensmitteln

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

ET-QSAE, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

European Committee for Standardization (CEN), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • EN ISO 3838:2004 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillar-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers (ISO 3838:2004)
  • EN ISO 3838:2004/A1:2023 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Methoden des Kapillarstopfen-Pyknometers und des abgestuften Bikapillar-Pyknometers – Änderung 1 (ISO 3838:2004/Amd 1:2023)

中国石油化工总公司, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SH/T 0117-1992 Kerosinkolorimetrie für Lampen (Kaliumdichromatlösungskolorimetrie)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • YS/T 555.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat.Bestimmung des Öl- und Feuchtigkeitsgehalts.Gravimetrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • YB/T 5300-2006 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks
  • YB/T 5300-2009 Methode zur Bestimmung des wahren spezifischen Gewichts von Pechkoks
  • YB/T 5024-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsprozesses von raffiniertem schwerem Benzol

Professional Standard - Light Industry, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • QB 979-1984 Ätherische Öle – Bestimmung der Säurezahl
  • QB 980-1984 Bestimmung des Esterwerts ätherischer Öle
  • QB 975-1984 Ätherische Öle – Bestimmung der optischen Drehung

KR-KS, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • KS Q ISO TR 12888-2016 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten

BE-NBN, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • NBN 415-1958 Testen raffinierter ätherischer Öle
  • NBN I-1008-1969 Speisefette und -öle, Volumenmessung, gemessen mit der Pyknometermethode
  • NBN T 03-232-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Dichte von Produkten in Lösung bei 20 °C – Methode mit Dichtehydrometer und Methode mit Pyknometer

CO-ICONTEC, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

(U.S.) Ford Automotive Standards, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • FORD BJ 154-01-2007 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS VON SCHMIERSTOFFEN (BECHERMETHODE) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

Professional Standard - Petroleum, Spezifisches Gewicht des ätherischen Öls

  • SY/T 7517-2010 Bestimmung der Wärmekapazität von Rohöl
  • SY 7517-2010 Bestimmungsmethode der spezifischen Wärmekapazität von Rohöl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten