ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Textil-Formaldehyd-Test

Für die Textil-Formaldehyd-Test gibt es insgesamt 244 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Textil-Formaldehyd-Test die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Textiltechnik, Chemikalien, Mikrobiologie, Textilfaser, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Feuer bekämpfen, Plastik, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Holzwerkstoffplatten.


CZ-CSN, Textil-Formaldehyd-Test

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Textil-Formaldehyd-Test

  • GB/T 2912.1-2912.2-1998 Bestimmung von Formaldehyd in Textilien
  • GB 18401-2001 Textilien – Begrenzung des Formaldehydgehalts
  • GB/T 2912.2-1998 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • GB/T 2912.2-2009 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • GB/T 2912.1-1998 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolisierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • GB/T 2912.1-2009 Textilien.Bestimmung von Formaldehyd.Teil 1:Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • GB/T 7078-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • GB/T 2912.3-2009 Textilien.Bestimmung von Formaldehyd.Teil 3:Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • GB/T 20388-2006 Textilien. Bestimmung des Gehalts an Phthalaten
  • GB/T 28190-2011 Textilien.Bestimmung von Dimethylfumarat
  • GB/T 27593-2011 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd in Aminoharzmitteln
  • GB/T 30126-2013 Textilien. Prüfung und Bewertung auf Anti-Mücken-Eigenschaften
  • GB/T 20388-2016 Textilien.Bestimmung des Phthalatgehalts.Tetrahydrofuran-Methode
  • GB/T 20384-2006 Textilien. Bestimmung der restlichen Chlorbenzole und chlorierten Toluole
  • GB/T 30127-2013 Textilien. Prüfung und Bewertung der Eigenschaften der Ferninfrarotstrahlung
  • GB/T 42698-2023 Textilien – Prüfung und Bewertung der Durchsichtschutzeigenschaft
  • GB/T 24168-2023 Bestimmung von Phthalaten in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 24168-2009 Bestimmung des Phthalatgehalts in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 24121-2009 Textilprodukte. Bestimmung der Reste einer gebrochenen Nähnadel
  • GB/T 30128-2013 Textilien. Prüfung und Bewertung der Konzentration negativer Ionen
  • GB/T 32612-2016 Textilien.Bestimmung von 2-Methoxyethanol und 2-Ethoxyethanol
  • GB/T 20388-2016(英文版) Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • GB/T 4745-2012 Textilien.Prüfung und Bewertung der Wasserbeständigkeit.Sprühtestverfahren

British Standards Institution (BSI), Textil-Formaldehyd-Test

  • BS EN ISO 14184-2:2011 Textilien. Bestimmung von Formaldehyd. Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsmethode)
  • BS EN ISO 14184-1:2011 Textilien. Bestimmung von Formaldehyd. Freier und hydrolisierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • BS EN ISO 14184-1:1999 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • BS EN ISO 105-X09:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • 23/30408417 DC BS EN ISO 14184-3. Textilien. Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3. Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsmethode). Bestimmung durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • BS 6806:2002 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Methode zur Bestimmung von Gesamt- und freiem (Wasserextraktionsverfahren) Formaldehyd mittels Chromotropsäure
  • BS EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte. Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 9073-4:1997 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS EN ISO 9073-4:2021 Vliesstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Reißfestigkeit nach dem Trapezverfahren
  • BS EN 17130:2019 Textilien und Textilprodukte. Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu), Methode mittels Gaschromatographie
  • BS EN 17137:2018 Textilien. Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • BS EN ISO 14389:2014 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • BS EN ISO 14389:2022 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Textil-Formaldehyd-Test

RO-ASRO, Textil-Formaldehyd-Test

Association Francaise de Normalisation, Textil-Formaldehyd-Test

  • NF EN ISO 14184-1:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: freies und hydrolysiertes Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • NF EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetzter Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • NF G06-039-2*NF EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetzter Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • NF EN ISO 105-X09:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd.
  • NF G06-039-1*NF EN ISO 14184-1:2011 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: freies und hydrolisiertes Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren).
  • NF G08-024*NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • NF G07-019-9*NF EN ISO 105-X09:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd.
  • NF EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), gaschromatographisches Verfahren
  • NF G39-021:2014 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • NF G08-025*NF EN 17130:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu), Methode mittels Gaschromatographie
  • NF EN 17130:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu), gaschromatographisches Verfahren
  • NF EN 17137:2018 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • NF ISO 13629-2:2014 Textilien – Bestimmung der antimykotischen Aktivität von Textilprodukten – Teil 2: Methode zur Zählung auf Agarplatten
  • NF EN ISO 14389:2022 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • NF G08-016*NF EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • NF G08-023*NF EN 17137:2018 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • NF EN ISO 105-X18:2007 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil X18: Beurteilung der Empfindlichkeit von Materialien gegenüber Phenolvergilbung
  • NF G39-299-2*NF ISO 17299-2:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchen-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Textil-Formaldehyd-Test

  • KS K ISO 14184-2:2019 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • KS K ISO 14184-2:2007 Textilien-Bestimmung von Formaldehyd-Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • KS K ISO 14184-2:2014 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • KS K ISO 14184-1:2018 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolisierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • KS K ISO 14184-1:2009 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • KS K ISO 105-X09:2009 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • KS K 0149-2018 Testmethode für BHT (Butylated Hydroxy Toluene) in Textilien
  • KS M ISO 172:2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak
  • KS K 0149-2009 Testmethode für BHT (Butylated Hydroxy Toluene) in Textilien
  • KS K ISO 17299-2:2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchenverfahren

KR-KS, Textil-Formaldehyd-Test

  • KS K ISO 14184-2-2019 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • KS K ISO 14184-1-2018 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolisierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • KS K ISO 105-X09-2018(2023) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • KS M ISO 172-2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak
  • KS K ISO 17299-2-2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchenverfahren

FI-SFS, Textil-Formaldehyd-Test

  • SFS 4996-1983 Textil. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Japanische Methode
  • SFS 3375-1975 Textil. Bestimmung der Formaldehyd-Gasverweilzeit in Farbstoffen
  • SFS 2943-1973 Medizinische Textilien. Polyester-Baumwollstoff. Allgemeine Messungen und Inspektionen

European Committee for Standardization (CEN), Textil-Formaldehyd-Test

  • EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren) (ISO 14184-2:2011)
  • EN ISO 14184-1:2011 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren) (ISO 14184-1:2011)
  • EN ISO 14184-2:1998 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 2: Freigesetzter Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren) ISO 14184-2:1998
  • EN ISO 14184-3:2023 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) mittels Flüssigkeitschromatographie (ISO 14184-3:2023)
  • prEN ISO 14184-3 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) – Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 14184‑3:2023)
  • EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • EN 17130:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu), Methode mittels Gaschromatographie
  • EN ISO 105-X09:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd (ISO 105-X09: 1993)
  • EN ISO 16373-1:2015 Textilien – Farbstoffe – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Prüfung farbiger Textilien zur Farbstoffidentifizierung

Danish Standards Foundation, Textil-Formaldehyd-Test

  • DS/EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • DS/EN ISO 14184-1:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freier und hydrolisierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • DS/EN ISO 105-X09:1996 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd

RU-GOST R, Textil-Formaldehyd-Test

  • GOST ISO 14184-2-2014 Textilien. Bestimmung von Formaldehyd. Teil 2. Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsmethode)
  • GOST ISO 14184-1-2014 Textilien. Bestimmung von Formaldehyd. Teil 1. Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • GOST R 50729-1995 Textilien. Begrenzen Sie die zulässige Konzentration an freiem Formaldehyd
  • GOST R ISO 14389-2016 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Textil-Formaldehyd-Test

  • ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • ISO 14184-2:1998 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • ISO/FDIS 14184-3:2023 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 14184-1:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • ISO 14184-1:1998 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freier und hydrolisierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • ISO 105-X09:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • ISO 105-X09:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd
  • ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 14389:2022 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 17299-2:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchen-Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Textil-Formaldehyd-Test

  • JJF(纺织) 067-2016 Kalibrierungsspezifikation des Testers für den Formaldehydgehalt von Textilien
  • JJF(纺织)067-2016 Kalibrierungsspezifikation des Testers für den Formaldehydgehalt von Textilien

Professional Standard - Commodity Inspection, Textil-Formaldehyd-Test

  • SN/T 2195-2008 Bestimmung von freigesetztem Formaldehyd in Textilien. Zerstörungsfreie Prüfung
  • SN/T 3310-2012 Import und Export von Textilien.Bestimmung von Formaldehyd.Gaschromatographische Methode
  • SN/T 2558.8-2015 Funktionstestmethoden für Import- und Exporttextilien Teil 8: Formaldehydentfernungsleistung von Photokatalysatoren
  • SN/T 2844-2011 Methode zum Nachweis von Acrylamid in Textilien
  • SN/T 3781-2014 Bestimmung von α-Bromcinamaldehyd in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 1622-2005 Technische Inspektionsspezifikation für den Import und Export ökologischer Textilien
  • SN/T 3785-2014 Bestimmung von 4,4'-Diaminodiphenylmethan in Textilien für den Import und Export
  • SN/T 2450-2010 Bestimmung von Dimethylfumarat in Textilien – Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Indonesia Standards, Textil-Formaldehyd-Test

  • SNI ISO 14184-1:2015 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren)
  • SNI 7617-2013 Anforderungen an Azofarbstoffe, Formaldehydgehalt und Gehalt an extrahierten Metallen in Textilgeweben
  • SNI 7617 AMD 1-2014 Änderung 1 zu den Anforderungen an Azofarbstoffe, Formaldehydgehalt und Gehalt an extrahierten Metallen in Textilgeweben

German Institute for Standardization, Textil-Formaldehyd-Test

  • DIN EN ISO 14184-1:2011-12 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren) (ISO 14184-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14184-1:2011
  • DIN EN ISO 14184-2:2011-12 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren) (ISO 14184-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14184-2:2011
  • DIN EN ISO 14184-3:2023-04 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) - Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 14184-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 14184-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum...
  • DIN EN 17131:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN EN ISO 105-X09:1995 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd (ISO 105-X09:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-X09:1995
  • DIN EN ISO 105-X09:1995-12 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd (ISO 105-X09:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-X09:1995
  • DIN EN 17131:2019-09 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 17131:2019
  • DIN EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren) (ISO 14184-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14184-2:2011
  • DIN EN ISO 14184-3:2023 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) - Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie (ISO/DIS 14184-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 14184-3:2023
  • DIN EN ISO 14184-1:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren) (ISO 14184-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14184-1:2011
  • DIN 53923:1978 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Wasseraufnahme textiler Flächengebilde
  • DIN EN 17130:2019 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu), Methode mittels Gaschromatographie
  • DIN 55666:1995 Prüfung von formaldehydabgebenden Beschichtungsstoffen, Melaminschäumen und Textilien – Bestimmung der Ausgleichskonzentration von Formaldehyd in einer kleinen Prüfkammer
  • DIN EN 17130:2019-09 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu), Methode mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 17130:2019
  • DIN 54231:2022 Textilien – Bestimmung von Farbstoffen nach Methanolextraktion
  • DIN 54231:2022-09 Textilien – Bestimmung von Farbstoffen nach Methanolextraktion
  • DIN 54332:1975 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Brennverhaltens textiler Bodenbeläge
  • DIN EN ISO 172:1998-10 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN 53924:2020-09 Prüfung von Textilien - Durchtränkungsgeschwindigkeit textiler Flächengebilde (Verfahren durch Bestimmung der Steighöhe)
  • DIN 53931:1969 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegen Schimmel, Wachstumstest
  • DIN 54285:1981 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Schlichteinhalts
  • DIN 54280:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Säuregehalts von Wolle
  • DIN EN 17137:2023-07 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche und englische Fassung prEN 17137:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17137 (2019-02).
  • DIN EN 17137:2019-02 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche Fassung EN 17137:2018
  • DIN 54316:1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Dickenverlustes textiler Bodenbeläge bei statischer Belastung
  • DIN 53930:1963 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von Textilien gegenüber Mikroorganismen, allgemeine Anforderungen und Probenvorbereitung
  • DIN 53864:1978 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Biegefestigkeit, Methode nach Schlenker
  • DIN 54287:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Alkaligehalts von Wolle
  • DIN 54232:2010 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Bindungen auf Basis von Chlorbenzol und Chlortoluol
  • DIN EN 17137:2019 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • DIN EN ISO 14389:2023-01 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2022
  • DIN 54345-5:1985 Prüfung von Textilien; elektrostatisches Verhalten; Bestimmung des elektrischen Widerstands von textilen Stoffbahnen
  • DIN EN 17137:2023 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche und englische Fassung prEN 17137:2023

国家质量监督检验检疫总局, Textil-Formaldehyd-Test

  • SN/T 4670-2016 Bestimmung von Glyoxal, Formaldehyd und Glutaraldehyd in importierten und exportierten Textilien mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4930-2017 Schnelle Screening-Methode für freies Formaldehyd in importierten und exportierten Textilien
  • SN/T 4933-2017 Bestimmung von Aldehyden und Ketonen organischer flüchtiger Verbindungen in Automobiltextilien mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

HU-MSZT, Textil-Formaldehyd-Test

American National Standards Institute (ANSI), Textil-Formaldehyd-Test

  • ISO/DIS 14184-3:2023 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 3: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Extraktionsmethode) – Bestimmung mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie

PT-IPQ, Textil-Formaldehyd-Test

  • NP EN ISO 14184-2:2000 Textilien. Bestimmung von Formaldehyd. Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren) (ISO 14184-2-1998)
  • NP EN ISO 14184-1:2000 Textilien Bestimmung von Formaldehyd Teil 1: Freies und hydrolysiertes Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren) (ISO 14184-1:1998)
  • NP 4121-1991 Textilien Wolle. Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Bestandteilen in gekämmtem Faserband
  • NP 392-1980 Textil. Luftstandardanforderungen für Tests und Inspektionen

Lithuanian Standards Office , Textil-Formaldehyd-Test

  • LST EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren) (ISO 14184-2:2011)
  • LST EN ISO 14184-1:2011 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren) (ISO 14184-1:2011)
  • LST EN ISO 105-X09:2000 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd (ISO 105-X09:1993)

AENOR, Textil-Formaldehyd-Test

  • UNE-EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetztes Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren) (ISO 14184-2:2011)
  • UNE-EN ISO 14184-1:2011 Textilien – Bestimmung von Formaldehyd – Teil 1: Freier und hydrolysierter Formaldehyd (Wasserextraktionsverfahren) (ISO 14184-1:2011)
  • UNE-EN ISO 105-X09:1996 TEXTILIEN. TESTS AUF FARBECHTHEIT. TEIL X09: FARBECHTHEIT GEGENÜBER FORMaldehyd. (ISO 105-X09:1993)

TH-TISI, Textil-Formaldehyd-Test

  • TIS 121.33-2013 Standardtestmethoden für Textilien. Teil 33: Bestimmung von Formaldehyd (freies und hydrolysiertes Formaldehyd) – Wasserextraktionsverfahren

IN-BIS, Textil-Formaldehyd-Test

  • IS 1807-1961 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Formaldehyd

Professional Standard - Textile, Textil-Formaldehyd-Test

  • FZ/T 01167-2022 Testmethode für die Formaldehydentfernungseffizienz von Textilien. Photokatalytische Methode
  • FZ/T 01116-2012 Textilien. Prüfung und Bewertung der magnetischen Eigenschaften
  • FZ/T 20018-2000 Wolle.Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Stoffen in Textilien
  • FZ/T 20018-2010 Bestimmung von Dichlormethan-löslichen Stoffen in Wolltextilien
  • FZ/T 01166-2022 Multi-Indikator-Integrationsmethode zur Erkennung und Bewertung von Berührungen von Textilgeweben

IT-UNI, Textil-Formaldehyd-Test

  • UNI 7632-1976 Textilien: Farbstabilitätstest, Stabilität gegenüber Formaldehyd

AT-ON, Textil-Formaldehyd-Test

  • ONORM S 1761-1988 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Formaldehyd

未注明发布机构, Textil-Formaldehyd-Test

CH-SNV, Textil-Formaldehyd-Test

  • VSM 15357.2-1955 Textil. Farbechtheitstest. Teil X09: Farbechtheit gegenüber Formaldehyd

Group Standards of the People's Republic of China, Textil-Formaldehyd-Test

  • T/CNTAC 69-2020 Textil – Bestimmung von Formaldehyd – Automatische Derivatisierungsmethode mittels Spektrophotometrie mit langem optischen Weg
  • T/JSTES 4-2021 Textilien und andere Materialien im Innenraum von Automobilen – Bestimmung der schädlichen Emissionsverbindungen Teil 1: Formaldehyd
  • T/HZAS 9-2020 Bestimmung von N-Methylpyrrolidon in Textilien mittels Gaschromatographie
  • T/HZQT 0003-2024 Textilien-Bestimmung von 1-Vinylimidazol und 2-Methylimidazol
  • T/CTES 1017-2019 Taktile Prüf- und Bewertungsmethode für Textilgewebe, Dreipunktstrahlmethode
  • T/CNTAC 45-2020 Textilien – Prüfung und Beurteilung der Thermochromie
  • T/CNGA 58-2024 Textilien – Prüfung und Bewertung auf Widerstandsfähigkeit gegen geruchsverursachende Mikroben

ES-UNE, Textil-Formaldehyd-Test

  • UNE-EN 17131:2021 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF), Methode mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN 17130:2020 Textilien und Textilprodukte - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu), Methode mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN 17137:2019 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes
  • UNE-EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)

Professional Standard - Chemical Industry, Textil-Formaldehyd-Test

  • HG/T 4446-2012 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel.Bestimmung von Formaldehyd im Farbstofffixiermittel
  • HG/T 6223-2023 Bestimmung von chloriertem Benzol und chloriertem Toluol in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln

Professional Standard - Agriculture, Textil-Formaldehyd-Test

  • KJ 201904 Schneller Nachweis von Formaldehyd in Haarprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.1.0-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer gefährlicher Stoffe in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 1. Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten (NY 5172-2002)
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.3.0-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer gefährlicher Substanzen in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 3. Bestimmung von restlichem Formaldehyd in mit Wasser getränkten (befleckten) Lebensmitteln
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.2.2-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer Schadstoffe in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten (NY 5073-2001) (2) Gaschromatographische Methode
  • 水产品质量安全检验手册 8.2.2.1-2005 Kapitel 8 Inspektion anderer Schadstoffe in Wasserprodukten Abschnitt 2 Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Formaldehyd in Wasserprodukten (NY 5073-2001) (1) Identifizierungsmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Textil-Formaldehyd-Test

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Textil-Formaldehyd-Test

  • CNS 14940-2005 Grenzwert für den Gehalt an freiem Formaldehyd und migrationsfähigen fluoreszierenden Stoffen in Textilien

PL-PKN, Textil-Formaldehyd-Test

  • PN P04646-1988 Textilien Bestimmung des Formaldehydgehalts in mit duroplastischen Harzen ausgerüsteten Stoffen
  • PN C04843-1993 Kosmetik- und Parfümerieprodukte. Nachweis und Bestimmung von freiem Formaldehyd

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Textil-Formaldehyd-Test

  • DB33/ 753-2009 Formaldehydgrenzwert und Nachweismethode für Bambusmattenprodukte

YU-JUS, Textil-Formaldehyd-Test

  • JUS F.S2.600-1997 Textilien - Gratband - Prüfmethoden
  • JUS F.S3.218-1982 Textiie. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit beim Waschen
  • JUS F.S3.219-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Auswaschen
  • JUS F.S3.217-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Auswaschen
  • JUS F.S3.226-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. zur chemischen Reinigung
  • JUS F.S3.216-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit beim Waschen
  • JUS F.S3.220-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit beim Waschen
  • JUS F.S3.071-1989 Prüfung von Textilien. Bestimmung des Aschegehalts in gereinigter Wolle
  • JUS F.S3.231-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Wasser
  • JUS F.S3.311-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit beim Heißpressen
  • JUS F.S3.286-1987 Texties. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber trockener Hitze (ohne Pressen)
  • JUS F.S2.557-1985 Textilien. Landwirtschaftliche Weinreben aus Polyolefin. Testmethoden
  • JUS F.S2.556-1985 Textilien. Sisaf-Landwirtschaftsgarn. Testmethoden
  • JUS F.S3.101-1979 Prüfung von Textilien. Quantitative Analyse der Reife verschiedener Textilfaserarten. Allgemeine Anforderungen

CN-STDBOOK, Textil-Formaldehyd-Test

CEN - European Committee for Standardization, Textil-Formaldehyd-Test

  • PREN 17131-2018 Textilien und Textilprodukte - Kritische Substanzen, die möglicherweise in Komponenten von Textilproduktmaterialien enthalten sind - Bestimmung von Dimethylformamid (DMF)@-Methode mittels Gaschromatographie
  • PREN 17130-2018 Textilprodukte – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Bestandteilen von Textilprodukten enthalten sind – Testmethode zur quantitativen Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu) in Textilproduktmaterialien
  • EN 17137:2018 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes

DE-VDA, Textil-Formaldehyd-Test

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Textil-Formaldehyd-Test

  • GB/T 40909-2021 Textilien – Bestimmung von Methylcyclosiloxan-Rückständen
  • GB/T 41416-2022 Textilien – Bestimmung von Alpha-Bromzimtaldehyd und 1,3-Propansulfon
  • GB/T 39074-2020 Textilien – Prüfung und Bewertung zur Wärmedämmung
  • GB/T 39109-2020 Textilien – Bestimmung von Benzophenon-UV-Absorptionsmitteln
  • GB/T 41420-2022 Textilien – Bestimmung und Bewertung der Formgedächtniseigenschaft

KE-KEBS, Textil-Formaldehyd-Test

  • KS 08-32-1977 KENIA STANDARDBEDINGUNGEN FÜR DIE PRÜFUNG VON TEXTILIEN

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Textil-Formaldehyd-Test

  • DB22/T 395.6-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 6: Bestimmung von Formaldehyd

海关总署, Textil-Formaldehyd-Test

  • SN/T 5339-2021 Bestimmung von Carafloraldehyd in importierten und exportierten Textilien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5343-2021 Funktionsprüfung der wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften importierter und exportierter Textilien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Textil-Formaldehyd-Test

  • GB/T 33620-2017 Textilien – Prüfung und Bewertung der Schallabsorptionseigenschaft

Professional Standard - Forestry, Textil-Formaldehyd-Test

  • LY/T 1982-2011 Große Kammer zur Formaldehydemission von Holzwerkstoffplatten und deren Produkten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten