ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO-Feuer

Für die ISO-Feuer gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO-Feuer die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen.


British Standards Institution (BSI), ISO-Feuer

  • 22/30432772 DC BS ISO 5868 Spezifikation für Netzmittel zur Anwendung bei Bränden der Klasse A
  • 14/30272874 DC BS ISO 7240-29. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 29. Video-Brandmelder
  • 23/30441394 DC BS ISO 7240-29. Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 29. Video-Brandmelder
  • 16/30345260 DC BS ISO 7240-4. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 4. Stromversorgungsgeräte
  • 19/30376092 DC BS ISO 7240-17. Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme – Teil 17. Übertragungswegisolatoren
  • 16/30349531 DC BS ISO 7240-5. Branderkennungs- und Brandmeldesysteme. Teil 5. Punktförmige Wärmemelder
  • 16/30345257 DC BS ISO 7240-2. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 2. Branderkennungs-, Kontroll- und Anzeigegeräte
  • 19/30374980 DC BS ISO 13571-1. Lebensgefährliche Bestandteile von Bränden – Teil 1. Richtlinien zur Abschätzung der Zeit bis zur Beeinträchtigung der Haltbarkeit bei Bränden
  • 16/30341986 DC BS ISO 7240-18. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 18. Eingabe-/Ausgabegeräte
  • 19/30381627 DC BS ISO 7240-3. Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 3. Akustische Alarmgeräte
  • 16/30341983 DC BS ISO 7240-22. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 22. Rauchmeldegeräte für Kanäle
  • 21/30397073 DC BS ISO 7240-31. Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 31. Rückstellbare zeilenförmige Wärmemelder
  • 20/30391434 DC BS ISO 7240-13. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 13. Kompatibilitätsbewertung von Systemkomponenten
  • 12/30276319 DC BS ISO 7240-14. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 14. Entwurf, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Brandmelde- und Brandmeldesystemen in und um Gebäude
  • 12/30249483 DC BS ISO 7240-14. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 14. Entwurf, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Brandmelde- und Brandmeldesystemen in und um Gebäude
  • 13/30280603 DC BS ISO 7240-12. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 12. Linienförmige Rauchmelder mit einem übertragenen optischen Strahl
  • 21/30405481 DC BS ISO 7240-12. Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 12. Linienförmige Rauchmelder mit einem übertragenen optischen Strahl
  • 13/30275218 DC BS ISO 19700. Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern. Der stationäre Rohrofen
  • 17/30347208 DC BS ISO 7240-7. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 7. Punktförmige Rauchmelder mit Streulicht, Durchlicht oder Ionisation
  • 18/30342281 DC BS EN ISO 11925-2. Tests zum Brandverhalten. Zündfähigkeit von Produkten, die direkter Flammeneinwirkung ausgesetzt sind. Teil 2. Einzelflammenquellentest
  • 21/30392373 DC BS ISO 26367-3. Richtlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern. Teil 3. Probenahme und Analyse
  • 20/30427405 DC BS ISO 23407. Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • 16/30349801 DC BS ISO 7240-27. Branderkennungs- und Alarmsysteme. Teil 27. Punktförmige Brandmelder, die einen Rauchsensor in Kombination mit einem Kohlenmonoxidsensor und optional einem oder mehreren Wärmesensoren verwenden

Standard Association of Australia (SAA), ISO-Feuer

  • AS 7240.15:2004/Amdt 1:2007 Multisensor-Brandmelder für Brandmelde- und Alarmsysteme (ISO 7240-15:2004, MOD)
  • AS 7240.15:2018 Branderkennungs- und Alarmsysteme, Teil 15: Punktförmige Brandmelder mit Rauch- und Wärmesensoren (ISO 7240-15:2014, MOD)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten