ZH

EN

KR

JP

ES

RU

relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

Für die relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Straßenarbeiten, Papier und Pappe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Pulvermetallurgie, Datenspeichergerät, fotografische Fähigkeiten, Textilprodukte, Dokumentenbildtechnologie.


Professional Standard - Petroleum, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • SY/T 5345-1999 Messung der relativen Öl-Wasser-Permeabilität
  • SY/T 5843-1997 Messung der relativen Gas-Wasser-Permeabilität
  • SY/T 6452-2000 Kernöl/Wasser-relatives Permeameter
  • SY 6452-2000 Tester für die relative Durchlässigkeit von Gestein, Öl und Wasser
  • SY/T 6339-1998 Messung der relativen Öl-Gas-Permeabilität im instationären Zustand
  • SY/T 6384-1999 Messung der relativen Permeabilität unter der Bedingung hoher Temperatur für Schweröllagerstätten
  • SY/T 5345-2007 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein
  • SY/T 6315-2006 Test der relativen Permeabilität und Verdrängungseffizienz unter der Bedingung hoher Temperatur für Schweröllagerstätten
  • SY/T 6315-2017 Messmethode für die relative Hochtemperaturpermeabilität und die Ölverdrängungseffizienz von Schweröllagerstätten

American Society for Testing and Materials (ASTM), relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • ASTM F1927-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM E398-20 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E398-13 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E398-03 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E398-03(2009)e1 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Blattmaterialien unter Verwendung der dynamischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit
  • ASTM F1770-97e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Löslichkeit, Diffusionsfähigkeit und Durchlässigkeit flexibler Barrierematerialien für Wasserdampf (zurückgezogen 2004)
  • ASTM B330-12 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern und verwandten Verbindungen anhand der Luftdurchlässigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • GB/T 28912-2012 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein
  • GB/T 22899.1-2008 Papier und Pappe.Messung der Hygroexpansivität.Teil 1:Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %
  • GB/T 22899.2-2008 Papier und Pappe.Messung der Hygroexpansivität.Teil 2:Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 86 %

国家能源局, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • NB/T 10037-2017 Methode zur Bestimmung der zweiphasigen relativen Permeabilität von Methan und Wasser im instationären Zustand

British Standards Institution (BSI), relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • BS DD 229:1996 Methode zur Bestimmung der relativen hydraulischen Leitfähigkeit von durchlässigen Belägen
  • BS 6712-1:1995 Messung der Hygroexpansivität von Papier und Karton. Methode zur Messung der Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %
  • BS ISO 18926:2012 Bildmaterialien. Auf magnetooptischen (MO) Datenträgern gespeicherte Informationen. Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

CZ-CSN, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • CSN ISO 8226-1:1993 Papier und Karton. Messung der Hygroexpansivität. Teil 1: Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • KS M ISO 8226-2:2008 Papier und Pappe – Messung der Hygroexpansivität – Teil 2: Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 86 %
  • KS M ISO 8226-1:2018 Papier und Pappe – Messung der Hygroexpansivität – Teil 1: Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %
  • KS A ISO 18921:2011 Bildgebende Materialien-Compact Discs (CD-ROM)-Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • JIS P 8153:2006 Papier und Pappe – Messung der Hygroexpansivität – Teil 1: Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %

KR-KS, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • KS M ISO 8226-1-2018 Papier und Pappe – Messung der Hygroexpansivität – Teil 1: Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %

IT-UNI, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • UNI ISO 8226-1:2021 Papier und Pappe – Messung der Hygroexpansivität – Teil 1: Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %

German Institute for Standardization, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • DIN ISO 8226-1:1998-05 Papier und Pappe – Messung der Hygroexpansivität – Teil 1: Hygroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 % (ISO 8226-1:1994)
  • DIN CEN/TS 14417:2006 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Benetzungs-Trocknungs-Zyklen auf die Durchlässigkeit von geosynthetischen Ton-Barrieren; Deutsche Fassung CEN/TS 14417:2005

AENOR, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • UNE 57097-1:2002 PAPIER UND KARTON. MESSUNG DER HYGROEXPANSIVITÄT. TEIL 1: HYGROEXPANSIVITÄT BIS ZU EINER MAXIMALEN RELATIVEN FEUCHTIGKEIT VON 68 %.
  • UNE 57097-2:1992 PAPIER UND KARTON. MESSUNG DER HYGROEXPANSIVITÄT. TEIL 2: HYGROEXPANSIVITÄT BIS ZU EINER MAXIMALEN RELATIVEN FEUCHTIGKEIT VON 86 %.

NL-NEN, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • NEN 1856-1990 Papier und Karton – Bestimmung der Dimensionsstabilität (Hygroexpansivität) bei Änderungen der relativen Luftfeuchtigkeit der Umgebungsluft

YU-JUS, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • JUS H.N8.190-1989 Prüfung von Papier und Karton. Merkmale der Hygroexpansivität. Eigroexpansivität bis zu einer maximalen relativen Luftfeuchtigkeit von 68 %
  • JUS N.R8.161-1982 Kerne für Induktoren und Transformatoren für die Telekommunikation. Gängige Messmethoden. Variation der Permeabilität mit der Temperatur

未注明发布机构, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • BS 3712-1:1991(2011) Baudichtstoffe – Teil 1: Prüfverfahren für Homogenität, relative Dichte und Penetration

RU-GOST R, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • GOST R 8.768-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der relativen Permittivität und relativen Permeabilität im Frequenzbereich von 1 MHz bis 18 GHz

The American Road & Transportation Builders Association, relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • AASHTO TP26-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der relativen Durchlässigkeit von Beton durch Oberflächenluftströmung, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001 R(1996)

International Organization for Standardization (ISO), relative Feuchtigkeitsdurchlässigkeit

  • ISO 18926:2006 Bildgebende Materialien – Auf magnetooptischen (MO) Platten gespeicherte Informationen – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 18926:2012 Bildgebende Materialien – Auf magnetooptischen (MO) Platten gespeicherte Informationen – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • ISO 18921:2002 Bildgebende Materialien – CDs (CD-ROM) – Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten