ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisenbromid

Für die Eisenbromid gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisenbromid die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wasserqualität, Baumaterial, Metallerz, Ferrolegierung, Stahlprodukte, nichtmetallische Mineralien, fotografische Fähigkeiten, Nichteisenmetallprodukte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


Professional Standard - Chemical Industry, Eisenbromid

HU-MSZT, Eisenbromid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenbromid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisenbromid

CZ-CSN, Eisenbromid

Professional Standard - Agriculture, Eisenbromid

  • GB 664-1993 Chemisches Reagenz Eisensulfat-Heptahydrat (Eisensulfat)
  • GB 1273-1988 Chemisches Reagenz Kaliumhexacyanoferrat (Ⅱ) (Kaliumferrocyanid)
  • GB 1899-1984 Lebensmittelzusatzstoff Kaliumferrocyanid
  • GB 13025.10-1991 Bestimmung von Eisenkaliumnitrid – Allgemeine Testmethode für die Salzindustrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisenbromid

  • GB/T 664-2011 Chemisches Reagenz – Eisen(Ⅱ)sulfat-Heptahydrat
  • GB/T 1273-2008 Chemisches Reagenz. Kaliumhexacyanoferrat(Ⅱ)trihydrat
  • GB/T 661-1992 Chemisches Reagenz: Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 661-2011 Chemisches Reagenz – Ammoniumeisen(Ⅱ)sulfat-Hexahydrat
  • GB/T 6730.70-2013 Eisenerze.Bestimmung des Gesamteisengehalts.Titrimetrische Methode nach Reduktion von Zinn(II)-chlorid
  • GB 223.58-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Natriumarsenit-Natriumnitrit-Titration zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 223.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 13025.10-2003 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie – Bestimmung von Kaliumferrocyanid
  • GB 29214-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumferrocyanid
  • GB/T 14506.14-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgesteinen. Teil 14: Bestimmung des Eisenoxidgehalts

PL-PKN, Eisenbromid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisenbromid

AR-IRAM, Eisenbromid

Association Francaise de Normalisation, Eisenbromid

  • NF U43-110:1981 Analysieren Sie Chimique du Sulfate Ferreux
  • NF T94-151*NF EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat.
  • NF EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat

RO-ASRO, Eisenbromid

  • STAS 9934/4-1982 PYRITK CINDER Bestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid und Eisenoxid
  • STAS SR 9934-4-1998 Pyritschlacke. Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Eisentrioxid und Eisenoxid
  • STAS 1574/3-1975 EISENERZE UND KONZENTRATE Bestimmung von Gesamteisen, Eisenoxid und. Eisenoxidgehalt
  • STAS SR 13155-7-1996 Konzentrate aus Erzen und seltenen Erden. Bestimmung des Eisenoxidgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eisenbromid

  • ASTM D6581-00 Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D6581-00(2005) Standardtestmethode für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D3872-05(2011) Standardtestmethode für Eisen in Eisenoxiden
  • ASTM D3872-05 Standardtestmethode für Eisen in Eisenoxiden
  • ASTM D6581-18 Standardtestmethoden für Bromat, Bromid, Chlorat und Chlorit in Trinkwasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM UOP712-71(2006) Ferrox-Test für organische Sauerstoffverbindungen in Propylendichlorid und Tetrachlorkohlenstoff
  • ASTM E1357-90(1996)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Geschwindigkeit der Biolaugung von Eisen aus Pyrit durch Thiobacillus Ferrooxidans

ZA-SANS, Eisenbromid

AENOR, Eisenbromid

  • UNE 30159:1960 ANALYSEREAGENZIEN. KALIUMFERROCYANID.
  • UNE-EN 891:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • UNE-EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat

RU-GOST R, Eisenbromid

American National Standards Institute (ANSI), Eisenbromid

  • ANSI PH4.304-1987 Fotografie (Chemikalien) – Natriumferrocyanid, Decahydrat
  • ANSI IT4.304-2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Natriumferrocyanid-Decahydrat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Eisenbromid

  • GJB 770.308-1990 Testmethoden für die Schießpulveranalyse Bestimmung des Stickstoffgehalts von Nitrozellulose Eisen-Eisen-Titanchlorid-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Eisenbromid

  • SN/T 3323.1-2012 Mühlenzunder.Teil 1:Bestimmung von Eisenoxid.Kaliumdichromat-Titration

工业和信息化部, Eisenbromid

  • YB/T 4566.3-2016 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Eisen-Vanadium-Nitrid, Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsmethode
  • YB/T 4726.11-2021 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm mittels Kaliumdichromat-Titrationsverfahren
  • YB/T 4510-2017 Bestimmung des direkt reduzierten Eisengehalts durch Eisenchlorid-Zersetzung, Kaliumdichromat-Titrationsmethode
  • YS/T 1047.10-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit Teil 10: Bestimmung der Menge an Eisenoxid Kaliumdichromat-Titrationsverfahren
  • YB/T 4710-2018 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Stahlschlacke mittels Kaliumdichromat-Titrationsverfahren

Professional Standard - Military and Civilian Products, Eisenbromid

  • WJ 614-2005 Spezifikation für Bleiferrocyanid/Kaliumperchlorat-Zündpulver

ANSI - American National Standards Institute, Eisenbromid

  • IT4.304-2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Natriumferrocyanid-Decahydrat

British Standards Institution (BSI), Eisenbromid

  • BS EN 889:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat

European Committee for Standardization (CEN), Eisenbromid

  • EN 889:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat
  • EN 889:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)sulfat
  • EN 1592-4:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – HF-nahtgeschweißte Rohre – Teil 4: Maß- und Formtoleranzen für quadratische, rechteckige und geformte Rohre
  • EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat

German Institute for Standardization, Eisenbromid

  • DIN EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)sulfat; Deutsche Fassung EN 889:2004
  • DIN EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat

ES-AENOR, Eisenbromid

  • UNE 30 159 Analytische Reagenzien. Kaliumferrocyanid [Fe(CN)6]K4-3H20M 422,39

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eisenbromid

  • GB/T 38812.1-2020 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung des Eisen(Ⅱ)-Gehalts – Die titrimetrische Methode mit Kaliumdichromat nach Zersetzung der Probe durch Eisenchlorid

Professional Standard - Machinery, Eisenbromid

  • JB/T 9220.3-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Eisenoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Kaliumdichromat
  • JB/T 9220.4-1999 Chemische Analysemethoden zur Säuretötung von Kupolofen. Bestimmung von Manganoxid durch volumetrische Methode unter Verwendung von Natriumarsenit-Natriumnitrit

IT-UNI, Eisenbromid

  • UNI 3661-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Eisen in Eisenmineralien. Zinnchlorid-Kaliumpermanganat-Methode

SSPC - The Society for Protective Coatings, Eisenbromid

  • PAINT 11-1991 Rotes Eisenoxid@ Zinkchromat@ Rohes Leinöl und Alkydgrundierung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Eisenbromid

  • DB14/T 1364-2017 Technische Spezifikation zur Verbesserung von mit Soda versalzten Böden mit Eisensulfat für die Landwirtschaft

AT-ON, Eisenbromid

  • ONORM M 6283-1990 Wasseranalyse; Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Phosphat, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenaustauschchromatographie

Danish Standards Foundation, Eisenbromid

  • DS/EN 891:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • DS/EN 889:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat

Lithuanian Standards Office , Eisenbromid

  • LST EN 891-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • LST EN 889-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat

International Organization for Standardization (ISO), Eisenbromid

  • ISO 10304-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisenbromid

  • YB/T 505.5-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Photometrische Methode

ES-UNE, Eisenbromid

  • UNE-EN 889:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(II)-sulfat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten