ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methanol-Erkennungsbox

Für die Methanol-Erkennungsbox gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methanol-Erkennungsbox die folgenden Kategorien: Kraftstoff, organische Chemie, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Labormedizin, Chemikalien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Getränke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Luftqualität, Wasserqualität, grob, Isolierflüssigkeit, Hydraulikflüssigkeit, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Textilprodukte, Plastik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kriminalprävention, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Lebensmitteltechnologie, Papier und Pappe, Land-und Forstwirtschaft, Metallerz, Erdölprodukte umfassend, Umweltschutz, Wortschatz, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizin- und Gesundheitstechnik, Milch und Milchprodukte, Bergbauausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Längen- und Winkelmessungen, Papierprodukte, Tierheilkunde, schwarzes Metall, Dünger, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • GB/T 31776-2015 Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Methanolbenzin für Kraftfahrzeuge
  • GB 7917.4-1987 Standardtestmethode für Methanol in der Kosmetik-Hygienechemie
  • GB/T 26983-2011 Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methylmercaptan und Ethylmercaptan in Rohöl
  • GB/T 30942-2014 Bestimmung von 2-Methoxyethanol, 2-Ethoxyethanol und 2-(2-Methoxyethoxy)-Ethanol in Kosmetika. Gaschromatographie
  • GB/T 32612-2016 Textilien.Bestimmung von 2-Methoxyethanol und 2-Ethoxyethanol
  • GB/T 21993-2008 Polyvinylchloridharze. Bestimmung des Gehalts an Methanol oder Ethanolextrakt
  • GB/T 14678-1993 Luftqualität. Bestimmung von geschwefeltem Wasserstoff, Methylsulfhydryl, Dimethylsulfid und Dimethyldisulfid. Gaschromatographie
  • GB/T 30795-2014 Die Testmethode für Lebensmittelwaschmittel.Bestimmung von Methanol
  • GB/T 17064-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylmercaptan – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 32470-2016 Organische Verbindungen im Trinkwasser. Testmethoden für Geosmin und 2-Methylisoborneol
  • GB/T 24800.11-2009 Bestimmung von Benzylalkohol als Antiseptikum in Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • GB 12006.4-1989 Bestimmungsmethode für mit kochendem Methanol extrahierbare Bestandteile von Polyamid-Homopolymer
  • GB/T 16063-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylalkohol – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 38812.4-2022 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • GB/T 16062-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylalkohol – Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • GB/T 223.75-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Borgehalts. Methanol-Destillation-Curcumin-photometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • CNS 8523-1982 Testmethode für Methanol in methanolhaltigen Zubereitungen
  • CNS 8162-1981 Testmethode für den Methanol- und Ethanolgehalt in Parfümen (für Kosmetika)
  • CNS 10291-1983 Testmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Getränken
  • CNS 14853-2004 Testmethode für Weine und Spirituosen – Bestimmung von Fuselöl
  • CNS 14902-2005 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Bewertung des Alkoholgehalts durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung

HU-MSZT, Methanol-Erkennungsbox

UNKNOWN, Methanol-Erkennungsbox

  • KJ 201912 Schneller Nachweis von Methanol in Flüssigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • T/CMA 037-2021 Kalibrierungsmethode für Methanol-Alarmmelder
  • T/JSGD 02-2023 Faltbare Verpackungsbox aus Polyethylenterephthalat (PET) für die Obstverpackung
  • T/CPCIF 0249-2023 Bestimmung von N-Methyldiethanolamin in industriellem Umlaufwasser – Ionenchromatographie
  • T/YBL 003-2018 Vorbereitung und quantitative Berechnung der Acetaldehyd-Nachweisprobe in Polyethylenterephthalat (PET)-Flaschen
  • T/NAIA 014-2020 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Methanol mittels Gaschromatographie
  • T/CASME 1284-2024 Kit zum Nachweis menschlicher Zytokine
  • T/CAQI 140-2020 Tragbarer Formaldehyddetektor
  • T/CASME 418-2023 Enzyme-linked Immunosorbent Assay Kit
  • T/SZAS 73-2023 Leistungsüberprüfung des Kits zum Nachweis der Nukleinsäurekonzentration
  • T/SDAQI 031-2021 Bestimmung des Methanolgehalts in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • T/CIFST 003-2021 Molekulare Nachweismethode (MDS) für Salmonellen
  • T/QGCML 2182-2023 Technische Spezifikationen zur BSP-Methylierungserkennung
  • T/NMRJ 005-2023 Spezifikation für die Erkennung und Inspektion von Laser-Methansensoren für den Bergbau
  • T/GZZJ 03-2019 Bestimmung von 2,4-Dichlorbenzylalkohol in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/ZPP 005-2022 Technische Anforderungen an Procalcitonin-Antikörper für Nachweiskits
  • T/CANSI 131-2024 Messmethode für Schadstoffemissionen aus unkonventionellen Emissionen von Schiffsmethanolmotoren

YU-JUS, Methanol-Erkennungsbox

  • JUS H.B8.253-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Methanolgehalts. Destillationsmethode
  • JUS H.B8.252-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Methanolkonzentration durch Dichtemessung
  • JUS H.G8.204-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.236-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Methanolgehalts[(Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 %(V/V)]Photometrische Methode
  • JUS H.B8.268-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Ethanolgehalts Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.203-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.B8.271-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Methanolgehalts
  • JUS H.B8.239-1988 Ethanot für den industriellen Gebrauch. Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1J50 % (V/V)). Visuelle kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.209-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Destillationsbereichs
  • JUS H.B8.254-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.B8.265-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Testen Sie die Mischbarkeit mit Wasser
  • JUS H.B8.256-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Destillationsbereichs
  • JUS H.B8.255-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Dichte bei 20° C
  • JUS H.B8.264-1983 Methanol für industrielle Zwecke. Bestimmung des Wassergehalts nach der Karl-Ficher-Methode
  • JUS H.G8.207-1985 Reagenzien. Metlianol. Bestimmung des Rückstands beim Verdampfen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.206-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Brechungsindex bei2(fC
  • JUS H.B8.266-1983 Methanol für industrielle Zwecke. Farbmessung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.260-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an Aldechyden und Ketonen. Trübungsmetrische Methode
  • JUS H.B8.261-1983 Methanol für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an Aldechyden und Ketonen mittels lodometrischer Methode
  • JUS H.B8.259-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung freier Alka/i (als NH$). Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.208-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Chloridgehalts Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.214-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Eisengehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.348-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.262-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Permanganatzeit. Kolorimetermethode0
  • JUS H.B8.258-1983 Methanol für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an freier Säure (als CH3 COOH). Volumetrische Methode
  • JUS E.L8.006-1980 Bestimmung von Ethanol mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS H.G8.205-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung der Dichte bei 20°C.\Pyknometer-Methode
  • JUS H.B8.257-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen. Gravimetrische Methode
  • JUS H.F8.300-1989 Erdgas. ?Bestimmung des Iter- und Methanolgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.215-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung leicht karbonisierbarer Stoffe. Kolorimetrisches Methou
  • JUS H.G8.210-1985 Reagenzien. Methan. Bestimmung des Gehalts an freien Säuren (als HCOOH). Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.211-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des freien Alkaligehalts !asNH3j. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.235-1988 Ethanol für die Industrie. Auf Mischbarkeit mit Wasser prüfen
  • JUS H.G8.217-1985 Reagenzien. Methanol. Bestimmung des Eisengehalts. 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.216-1985 Reagenzien. Methan/. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode
  • JUS F.S3.137-1982 Prüfung (quantitative Analyse) von Fasermischungen. Binäre Mischungen aus Acetat- und Triacetatfasern. Benzylalkohol-Methode
  • JUS E.L8.012-1980 Bestimmung von D-Sorbit mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS H.B8.267-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. 1, photometrische Methode mit W-Phenanthrolin
  • JUS H.B8.263-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an karbonisierbaren Verunreinigungen mit Schwefelsäure. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.213-1985 Reagenzien. Meihanol. Bestimmung des Gehalts an permanganatreduzierenden Substanzen. Volumetrische Methode

GSO, Methanol-Erkennungsbox

  • GSO 1141:2002 BESTIMMUNG DES ETHANOL-GEHALTS IN METHANOL
  • OS GSO 1141:2002 BESTIMMUNG DES ETHANOL-GEHALTS IN METHANOL
  • OS GSO ISO 1388-7:2002 Testmethode für Ethanol für industrielle Zwecke: Bestimmung des Methanolgehalts zwischen 0,01 und 0,20 % (v/v) – photometrische Methode.
  • GSO 2637:2021 Kosmetika - Bestimmung von Methanol im Verhältnis zu Ethanol oder Propan-2-ol
  • BH GSO 2637:2022 Kosmetika - Bestimmung von Methanol im Verhältnis zu Ethanol oder Propan-2-ol
  • OS GSO 890:1997 METHODEN ZUM TESTEN VON METHANOL FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE
  • GSO ISO 1388-8:2015 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)) – Visuelle kolorimetrische Methode
  • BH GSO ISO 1388-8:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfmethoden – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)) – Visuelle kolorimetrische Methode
  • GSO ASTM D5845:2023 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • BH GSO ASTM D5845:2023 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • GSO ISO 5416:2013 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • OS GSO ISO 8174:2008 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 8174:2008 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 1388-7:2002 Testmethode für Ethanol für industrielle Zwecke: Bestimmung des Methanolgehalts zwischen 0,01 und 0,20 % (v/v) – photometrische Methode.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methanol-Erkennungsbox

  • ASTM UOP1003-13 Spurenmetalle in Methanol von ICP-OES
  • ASTM D4773-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D7599-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7599-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7920-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7599-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massen-Sp
  • ASTM D7920-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7920-15e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kraftstoff-Methanol (M99) und Methanol-Kraftstoffmischungen (M10 bis M99) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5845-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D7716-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5845-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5008-07 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5845-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5845-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D8086-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol und Ethanol in elektrischen Isolierflüssigkeiten aus Erdöl durch Headspace (HS)-Gaschromatographie (GC) unter Verwendung von Massenspektrometrie (MS) oder Flammenionisation
  • ASTM D1363-94(2001) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D1363-94(1997) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D1363-06 Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D1363-06(2011) Standardtestmethode für die Permanganatzeit von Aceton und Methanol
  • ASTM D6584-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7599-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionen
  • ASTM D7599-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Masse S
  • ASTM D7059-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM D7716-11a(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7059-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Methanol in Rohölen mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie

Universal Oil Products Company (UOP), Methanol-Erkennungsbox

Professional Standard - Medicine, Methanol-Erkennungsbox

  • YY/T 1525-2017 Methamphetamin-Nachweiskit (Kolloidale Goldmethode)
  • YY/T 1596-2017 Influenza-A-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
  • YY/T 1462-2016 Influenza-A-Virus H1N1 pdm09 RNA-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
  • YY/T 1443-2016 Influenza-A-Virus-Antigen-Nachweiskit (immunchromatographischer Test)
  • YY/T 1206-2013 Gesamtcholesterin-Kit. (COD-PAP-Methode)
  • YY/T 1253-2015 Cholesterin-Testkit für Lipoproteine niedriger Dichte (LDL).
  • YY/T 1254-2015 Testkit für High Density Lipoprotein (HDL)-Cholesterin
  • YY/T 1456-2016 Quantitatives Testreagenz für menschliches Ferritin
  • YY/T 1156-2009 Thrombinzeit-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1159-2009 Fibrinogen-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1182-2010 Reagenzien für Nukleinsäureamplifikationstests (Kits)
  • YY/T 1458-2016 Quantitatives Testreagenz für Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Chemolumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1240-2014 D-Dimer-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1158-2009 Prothrombinzeit-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1225-2014 Diagnosekit zum Nachweis von Anti-Mycoplasma pneumoniae
  • YY/T 1591-2017 Mutationserkennungskit für den humanen epidermalen Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR).
  • YY/T 1183-2010 Nachweisreagenz (Kit) für den Enzymimmunoassay (ELISA)
  • YY/T 1893-2023 Kit zur Detektion von Y-Chromosomen-Mikrodeletionen
  • YY/T 1256-2024 Ureaplasma urealyticum Nukleinsäure-Nachweiskit
  • YY/T 1235-2014 Kit zum Nachweis von Röteln-IgG/IgM-Antikörpern
  • YY/T 1255-2015 Immunturbidimetrie-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1459-2016 Kit zum Nachweis der In-situ-Hybridisierung menschlicher Gene
  • YY/T 1236-2014 Zytomegalievirus (CMV) IgG/IgM-Antikörper-Nachweiskit
  • YY/T 1256-2015 Kit zum Nachweis der Ureaplasma-Nukleinsäureamplifikation
  • YY/T 1483-2016 Anti-Herpes-simplex-Virus-IgM-Antikörper-Nachweisreagenz (Kit)
  • YY/T 1915-2023 Allgemeine Regeln für Labortests von immunchromatographischen Kits
  • YY/T 1817-2022 Thyroglobulin-Assay-Kit (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1226-2014 Kit zum Nachweis von humanen Papillomaviren-Nukleinsäuren (Genotypisierung).
  • YY/T 1261-2015 Nachweiskit zur Analyse von HER2-Genanomalien (fluoreszierende In-situ-Hybridisierung)
  • YY/T 1424-2016 Chlamydia trachomatis DNA-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)
  • YY/T 1442-2016 Quantitative Nachweisreagenzien für β-Mikroglobulin (Kit)
  • YY/T 1157-2009 Aktiviertes partielles Thromboplastinzeit-Reagenz (Kit)
  • YY/T 1258-2015 Homocystein-Nachweisreagenz (Kasten) (Enzymkreislaufmethode)
  • YY/T 1162-2009 Quantitatives Alpha-Fetoprotein-Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1237-2014 Diagnosekit für IgG-Antikörper gegen Toxophasma (ELISA)
  • YY/T 1423-2016 Testkit für Helicobacter pylori-Antikörper (kolloidales Gold)

Professional Standard - Agriculture, Methanol-Erkennungsbox

  • GB/T 42430-2023 Untersuchung von Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin
  • 1797药典 一部-2010 Anhang IX T Methode zur Methanolmengenkontrolle
  • 108药典 四部-2020 0800 Grenzkontrollmethode 0871 Methanolmengenkontrollmethode
  • 127药典 四部-2015 0800 Grenzkontrollmethode 0871 Methanolmengenkontrollmethode
  • JAP-035 Methode zum Nachweis von Diclazuril und Dimethidinalkohol
  • 805兽药典 二部-2015 Anhang Inhalt 0800 Grenzkontrollmethode 0851 Methanolmengenkontrollmethode
  • 90药典 第三增补本-2010 A Überarbeitete Anhänge Anhang VI E Methode zur Methanolmengenkontrolle
  • JAP-013 Oxaconazol, Benzoconazol, Cyproconazol, Siclozin, Thifurin, Tetrakridin, Tebuconazol, Triaconazol, Fludioxonil, Propiconazol, Hexaconazol und Penconazol Nachweismethode
  • JAP-132 Amitraz-Nachweismethode
  • JAP-073 Methiocarb-Nachweismethode
  • JAP-162 Methode zum Nachweis von Acephat und Methamidophos
  • JAP-072 Methode zum Nachweis von Todiuron
  • JAP-047 Nachweismethode für Pyrimethanil
  • LY/T 1612-2023 1m³ Klimakammer zur Formaldehyddetektion
  • SN/T 2775-2023 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits
  • JAP-069 Methode zum Nachweis von Sulfamethazin
  • JAP-045 Methode zum Nachweis von Kupferterephthalat
  • SN/T 5655.2-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode. Immunoassay-Methode für vorverpackte Lebensmittelallergene. Teil 2: Krebstiere
  • SN/T 5073-2018 Bestimmung von Restlösungsmitteln wie Toluol und Methanol in Lebensmittelzusatzstoffen für den Export mittels Headspace-Gaschromatographie
  • JAP-092 Methode zum Nachweis von Chlorsulfuron und Metsulfuron

Professional Standard-Packaging, Methanol-Erkennungsbox

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methanol-Erkennungsbox

  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB22/T 395.5-2017 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Gesundheitsprodukte Teil 5: Bestimmung von Methanol
  • DB22/T 1034-2011 Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolbenzin für Fahrzeuge (Schnellverfahren vor Ort)
  • DB22/T 2004-2014 Luft-Formaldehyd-Detektor vor Ort

BE-NBN, Methanol-Erkennungsbox

  • NBN T 04-092-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • NBN T 04-093-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)] – Visuelle kolorimetrische Methode
  • NBN T 04-043-1983 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts
  • NBN T 04-096-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Test zum Nachweis von Furfural
  • NBN T 04-151-1983 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid

PL-PKN, Methanol-Erkennungsbox

  • PN Z04038-1966 Bestimmung von Methylalkohol in Luft
  • PN Z04526-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Pentan-1-ol, 3-Methylbutan-1-ol und anderen isomeren Pentanolen an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN Z04207-04-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Mercaptane Bestimmung von Methylmercaptan an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04167-02-1986 Luftreinheitsschutztests für Methoxyethylalkohol, Bestimmung von 2-Methoxyethylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN C89062-1959 Polystyrol. Bestimmung des Methanolgehalts löslicher Stoffe
  • PN A79528-06-1993 Spiritus (Ethylalkohol). Testmethoden. Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN Z04167-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Methoxyethylalkohol, Einführung und Geltungsbereich der Norm

国家药监局, Methanol-Erkennungsbox

RU-GOST R, Methanol-Erkennungsbox

  • GOST 25742.4-1983 Methanolgift, technisch. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST 25742.3-1983 Methanolgift, technisch. Methode zur Schwefelbestimmung
  • GOST 25742.6-1983 Methanolgift, technisch. Methode zur Chlorbestimmung
  • GOST 32919-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Spurenmengen Methanol
  • GOST R 52256-2004 Benzine. Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und Tret-Butanol mittels Infrarotspektroskopie
  • GOST 25742.2-1983 Methanolgift, technisch. Methode zur Bestimmung freier Säuren
  • GOST 10749.14-1980 Ethylalkohol für industrielle Zwecke. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 25742.5-1983 Technisches Methanol-Gift. Methode zur Bestimmung der Permanganatzahl
  • GOST 25742.1-1983 Methanolgift, technisch. Methode zur Bestimmung von Destillationstemperaturbereichen
  • GOST R EN 14110-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • GOST 25742.8-1985 Technisches Methanol-Gift. Methode zur Bestimmung flüchtiger Eisenverbindungen
  • GOST 32918-2014 Petroleum. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methyl- und Ethylmercaptanen
  • GOST R 50802-1995 Petroleum. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methyl- und Ethylmercaptanen
  • GOST 32338-2013 Benzine. Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol mittels Infrarotspektroskopie
  • GOST 33833-2016 Spirituosen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Methanol
  • GOST 24947-1981 Polyvinylchlorid. Methode zur Bestimmung des Gehalts an mit Methanol oder Ethylether extrahierten Substanzen
  • GOST 13194-1974 Cognacs und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 25742.7-1983 Technisches Methanol-Gift. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Ammoniak und Aminoverbindungen als Ammoniak
  • GOST R 54285-2010 Benzin- und Methanolkraftstoffe. Bestimmung des Gesamtsauerstoffgehalts durch Methoden der reduktiven Pyrolyse
  • GOST R 54285-2010(2019) Benzin- und Methanolkraftstoffe. Bestimmung des Gesamtsauerstoffgehalts durch Methoden der reduktiven Pyrolyse

Canadian General Standards Board (CGSB), Methanol-Erkennungsbox

  • CGSB 1-GP-71 METH 84.1-1982 Methoden zur Prüfung des Methylalkoholgehalts von Farben und Pigmenten Methode zur Bestimmung des Methylalkoholgehalts

RO-ASRO, Methanol-Erkennungsbox

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methanol-Erkennungsbox

  • KS M 1953-2016(2021) Methanol für den industriellen Einsatz – Methoden der Te
  • KS M 1957-2009 Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts
  • KS M 1957-2002(2007) Formaldehydlösungen für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Methanolgehalts
  • KS M ISO 1388-7:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-8:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-8-2022 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2022 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-7:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M ISO 1388-8-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS M ISO 1388-8:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1979-2002 Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – titrimetische Methode
  • KS M 1982-2022 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS T 1327-2017 Prüfverfahren für den Kantendocht von Milchkarton
  • KS E ISO 5416:2021 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 8174:2007 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan – 2 – Ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 8174-2017(2022) Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 8174:2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS E 4090-2013 Tragbarer Methangasdetektor
  • KS H ISO 3595:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 3595:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS E ISO 5416:2011 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch
  • KS M 1937-2012 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzol, Xylol und Toluol – Bestimmung der Dichte bei 20℃
  • KS M 1988-2002 Butan-1,4-diol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ungesättigtheitsgrads
  • KS M ISO 6796:2007 Polyglykole für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M ISO 6796-2017(2022) Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M ISO 6796:2017 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M ISO 6796-2022 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M 5571-1984 Harnstoff in Aminoalkydharz – Methoden zur Messung von Formaldehydharzstaub

GM Europe, Methanol-Erkennungsbox

  • GME L0003-1980 Methanolhaltiger Prüfkraftstoff Methanol Modified Test Fluid

Professional Standard - Commodity Inspection, Methanol-Erkennungsbox

  • SN/T 4191-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Methanol
  • SN/T 4201-2015 Inspektionsregeln für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Benzin (einschließlich Methanolbenzin und Ethanolbenzin)
  • SN/T 2405-2009 Bestimmung der Migration von Methanol, Toluol, Ethylbenzol, Xylol und Cyclohenxanon in Spielzeug
  • SN/T 2775-2011 Bewertungsmethode für kommerzielle Lebensmitteltestkits

International Organization for Standardization (ISO), Methanol-Erkennungsbox

  • ISO 2228:1972 Formaldehydlösungen für industrielle Zwecke; Bestimmung des Methanolgehalts
  • ISO 1388-8:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1,50 % (V/V)); Visuelles kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 1388-7:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfverfahren; Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,01 und 0,20 % (V/V)); Photometrische Methode
  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 599:1979 Kunststoffe – Polyamide – Bestimmung der durch siedendes Methanol extrahierbaren Stoffe
  • ISO 4096:1978 Ätherische Öle (mit tertiären Alkoholen); Bewertung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung
  • ISO 6977:1983 Erdgas; Bestimmung von Wasser- und Methanolgehalten; Gaschromatographische Methode
  • ISO 8174:1986 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol; Gaschromatographische Methode
  • ISO 2501:1974 Methylethylketon, Isobutylmethylketon und Isoamylethylketon für industrielle Zwecke; Bestimmung alkoholischer Verunreinigungen; Volumetrische Methode
  • ISO 3595:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • ISO 5416:2006 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • ISO 5416:1997 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung des Gehalts an metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrisches Verfahren
  • ISO 5416:1987 Direkt reduziertes Eisen; Bestimmung des Gehalts an metallischem Eisen; Titrimetrische Methode mit Brom-Methanol
  • ISO 6188:1980 Kunststoffe – Poly(ethylenterephthalat)-Granulat – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 599:1985 Kunststoffe; Polyamid-Homopolymere; Bestimmung der durch siedendes Methanol extrahierbaren Stoffe
  • ISO 6796:1981 Polyglykole für industrielle Zwecke; Bestimmung der Hydroxylzahl; Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid

British Standards Institution (BSI), Methanol-Erkennungsbox

  • BS 6392-6:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 6: Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts [0,01 % (V/V) bis 0,20 % (V/V)] (photometrische Methode)
  • BS 6392-7:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 7: Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts [0,10 % (V/V) bis 1,50 % (V/V)] (visuelle kolorimetrische Methode)
  • BS PD IEC TR 63025:2021 Isolierende Flüssigkeiten. Quantitative Bestimmung von Methanol und Ethanol in Isolierflüssigkeiten
  • PD IEC TR 63025:2021 Isolierende Flüssigkeiten. Quantitative Bestimmung von Methanol und Ethanol in Isolierflüssigkeiten
  • BS EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester. Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung höherer Alkohole, Methanol und anderer Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS ISO 4096:1978(2001) Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole) – Bewertung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung
  • BS EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • BS ISO 5416:2009 Direkt reduziertes Eisen. Bestimmung von metallischem Eisen. Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • BS ISO 5416:2006 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • BS ISO 5416:2006(2009) Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrische Methode
  • BS 6392-0:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • BS ISO 14897:2002 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Bestimmung des Wassergehalts

GOST, Methanol-Erkennungsbox

  • GOST R 50802-2021 Öl. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methyl- und Ethylmercaptanen
  • GOST 32338-2022 Benzine. Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol mittels Infrarotspektroskopie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methanol-Erkennungsbox

  • GB 11738-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Methanol und Propanol in der Atmosphäre von Wohngebieten. Gaschromatographie
  • GBZ/T 300.84-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 84: Methanol, Propanol und Octanol

Danish Standards Foundation, Methanol-Erkennungsbox

  • DS/IEC TR 63025:2021 Isolierflüssigkeiten – Quantitative Bestimmung von Methanol und Ethanol in Isolierflüssigkeiten
  • DS/EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DS/EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

KR-KS, Methanol-Erkennungsbox

  • KS M ISO 1388-8-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,10 % und 1,50 % (V/V)] – Visuelle Methode
  • KS M ISO 1388-7-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung des Methanolgehalts [Methanolgehalt zwischen 0,01 % und 0,20 % (V/V)] – Photometrische Methode
  • KS E ISO 5416-2021 Direkt reduziertes Eisen – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 8174-2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode

German Institute for Standardization, Methanol-Erkennungsbox

  • DIN 51604-2:1984 Methanolische FAM-Prüfflüssigkeit für Polymermaterialien; Zusammensetzung und Anforderungen
  • DIN EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN 51604-3:1984 Methanolische FAM-Testflüssigkeit für die untere Schicht von Polymermaterialien; Zusammensetzung und Anforderungen
  • DIN EN 14110:2019-06 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2019
  • DIN 54231:2022 Textilien – Bestimmung von Farbstoffen nach Methanolextraktion
  • DIN 54231:2022-09 Textilien – Bestimmung von Farbstoffen nach Methanolextraktion
  • DIN EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2003
  • DIN EN 15721:2013-12 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 17992:2023 Lebensmittelechtheit – Bestimmung der Summe von 16-O-Methylcafestol, 16-O-Methylkahweol und ihren Derivaten in geröstetem Kaffee mittels H-qNM; Deutsche und englische Version prEN 17992:2023
  • DIN EN 17992:2023-07 Lebensmittelechtheit – Bestimmung der Summe von 16-O-Methylcafestol, 16-O-Methylkahweol und deren Derivaten in Röstkaffee mittels <(hoch)1>H-qNM; Deutsche und englische Version prEN 17992:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023
  • DIN EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoffe - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2009
  • DIN EN 13466-1:2002 Düngemittel - Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Methoden) - Teil 1: Methanol als Extraktionsmittel; Deutsche Fassung EN 13466-1:2001

AR-IRAM, Methanol-Erkennungsbox

国家质量监督检验检疫总局, Methanol-Erkennungsbox

  • SN/T 4569-2016 Bestimmung von Methanol, Ethanol, n-Propanol, Isopropanol, n-Butanol, Isobutanol, tert-Butanol und sec-Butanol in Biodiesel mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4438-2016 Bestimmung des Methanolgehalts in Rohöl mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • SN/T 4800-2017 Technische Vorschriften zur Qualitätsbewertung von ELISA-Testkits für die Ein- und Ausreisequarantäne von Tieren
  • SN/T 4537.1-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Chloramphenicol, Methode eins
  • SN/T 4536.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode für Sulfonamide, Methode 1
  • SN/T 4537.2-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Chloramphenicol Methode 2
  • SN/T 4537.3-2016 Kommerzielles Kit-Nachweismethode Chloramphenicol Methode drei

ES-AENOR, Methanol-Erkennungsbox

  • UNE 84-030-1985 Kosmetische Rohstoffe. Dodecyltriammoniummethanol mit einer Konzentration von 40 %. Bestimmung von Trichloraminmethanol
  • UNE 53-059-1981 Bestimmung des Anteils an methanolunlöslichem Material in Polystyrolmaterialien

Association Francaise de Normalisation, Methanol-Erkennungsbox

  • NF EN 14110:2019 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren - Bestimmung des Methanolgehalts
  • NF T60-701:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • XP M07-136:2010 Produkte aus Körpergras - Mélanges d'esters methyliques et éthyliques d'acides gras (EMAG und EEAG) - Bestimmung der Teneurität von Ethanol und Méthanol
  • NF T60-701:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts.
  • NF M07-131*NF EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • NF T51-006:1957 Kunststoffe. Bestimmung von methanollöslichem Polystyrol.
  • NF T20-711:1967 Chemische Analyse von Methanol. Bestimmung der Dauersäure mit Phenolrot.
  • NF T75-121:1976 Ätherische Öle (enthalten tertiäre Alkohole). Bewertung des Gehalts an freien Alkoholen durch Bestimmung des Esterwerts nach Kaltformylierung.
  • NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, 2-Propanol und Methanol – Gaschromatographische Methode.
  • NF T20-816*NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol. Gaschromatographische Methode.
  • NF ISO 5416:1988 Vorreduzierte Eisenerze – Bestimmung von metallischem Eisen – Brom-Methanol-titrimetrisches Verfahren.
  • NF A20-408*NF ISO 5416:1988 Direkt reduziertes Eisen. Bestimmung des metallischen Eisengehalts. Brimin-Methanol-titrimetrische Methode.
  • NF EN 15721:2013 Ethanol als Mischungsgrundlage für Benzin – Bestimmung des Gehalts an höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • NF T20-713:1967 Chemische Analyse von Methanol. Bestimmung von Eisen nach der Methode der Norm NF T 20-613 (Vorbereitung der Testprobe).
  • NF EN 16761-1:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Kraftstoffen aus Ethanol (E85) mittels Gaschromatographie – Teil 1: Einsäulenmethode
  • NF T51-036:1986 Kunststoffe. Polyamid-Homopolymere. Bestimmung der durch siedendes Methanol extrahierbaren Stoffe.

未注明发布机构, Methanol-Erkennungsbox

  • DIN 53728-3:1973 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Viskositätszahl von Polyethylenterephthalat (PETP) oder Polybutylenterephthalat (PBTP) in verdünnter Lösung
  • DIN 54231 E:2021-11 Textilien – Bestimmung von Farbstoffen nach Methanolextraktion
  • ASTM RR-D02-1374 1995 D5845-Testmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, Methanol, Ethanol und tert-Butanol in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM RR-D02-1266 1994 D5501-Testmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • DIN EN 14110 E:2017-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • ASTM RR-D02-1328 1994 D5501 – Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM RR-D02-1749 2012 D5501-Testmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • DIN EN 15721 E:2012-04 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • ASTM RR-D01-1118 2000 D5008-Testmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM RR-D19-1188 2009 D7599-Testmethode zur Bestimmung von Diethanolamin, Triethanolamin, N-Methyldiethanolamin und N-Ethyldiethanolamin in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM RR-D15-1029 2011 D7716-Testmethode zur Bestimmung von restlichem Methanol in Glycerin mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Methanol-Erkennungsbox

  • CSN 66 1303-1982 Testmethoden für Ethylenglykole
  • CSN 56 0210-12-1994 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol, Estern, Aldehyden und hochmolekularen Alkoholen
  • CSN 38 5563-1982 Erdgas. Bestimmung von Methanol mittels Gaschromatographie
  • CSN 65 0351-1967 Testmethoden für Phthalate
  • CSN 64 0324-1980 Polyvinylchlorid. Methode zur Bestimmung der mit Methanol oder Diethylether extrahierbaren Stoffe
  • CSN 56 0210 Cast.9-1985 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol in Weinbrand und Weindestillat

Indonesia Standards, Methanol-Erkennungsbox

  • SNI 06-2882-1992 Methanol in alkoholischen Getränken, spektrophotometrische Testmethode

GOSTR, Methanol-Erkennungsbox

  • GOST 34425-2018 Kühlflüssigkeiten. Methode zur Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • GOST 34310-2017 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methoden zur Bestimmung von Mertiolyt, Phenol, Formaldehyd

International Electrotechnical Commission (IEC), Methanol-Erkennungsbox

  • IEC TR 63025:2021 Isolierflüssigkeiten - Quantitative Bestimmung von Methanol und Ethanol in Isolierflüssigkeiten

Professional Standard - Energy, Methanol-Erkennungsbox

  • NB/SH/T 0903-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie
  • NB/T 10946-2022 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in der wässrigen Phase von Methanol zu leichten Olefinen

Lithuanian Standards Office , Methanol-Erkennungsbox

  • LST EN 14110-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • LST EN 15721-2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

CEN - European Committee for Standardization, Methanol-Erkennungsbox

  • PREN 14110-2017 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • PREN 15721-2012 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung höherer Alkohole @ Methanol und flüchtiger Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

Professional Standard - Public Safety Standards, Methanol-Erkennungsbox

  • GA/T 1073-2013 HS-GC-Untersuchungsmethoden für Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aldehyd, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin
  • GA/T 1692-2020 Allgemeine technische Anforderungen für das forensische Methamphetamin-Urintestkit (kolloidale Gold-Immunchromatographie)
  • GA/T 1667-2019 Forensic Science Morphin/Methamphetamin M Speicheltestkit (Kolloidale Gold-Immunchromatographie) Allgemeine technische Anforderungen

工业和信息化部, Methanol-Erkennungsbox

  • QB/T 5703-2022 Mundhygiene- und Pflegeprodukte. Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Mundhygiene- und Pflegelösungen. Gaschromatographie.
  • HG/T 5192-2017 Bestimmung von Koksablagerungen auf Methanol-zu-Leicht-Olefin-Katalysatoren
  • HG/T 5591-2019 Methode zur Bestimmung der sauren Stellen von Methanol-zu-leichten-Olefin-Katalysatoren
  • SJ/T 11634-2016 Bestimmung von Methanol bei der Entwicklung von Lösungen für die Elektronikindustrie mittels Headspace-Gaschromatographie

ES-UNE, Methanol-Erkennungsbox

  • UNE-EN 14110:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts

SCC, Methanol-Erkennungsbox

  • NS-EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • CSA Z316.2-1980 Reagenzienkits für den Radioimmunoassay Trijodthyronin [T3(RIA)]

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB50/T 835-2017 Bestimmung von Methanol in Wasser mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB50/T 862-2018 Bestimmung von Methanol, Acetaldehyd, Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol in Autoparfüm mittels Gaschromatographie

SE-SIS, Methanol-Erkennungsbox

  • SIS 16 66 01-1963 Polystyrol. Bestimmung methanollöslicher Bestandteile
  • SIS SS 02 81 70-1983 Bestimmung von Chlorophyll a in Wasser – Extraktion mit Methanol – Spektrophotometrische Methode

AENOR, Methanol-Erkennungsbox

  • UNE-EN 15721:2014 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • UNE 55817:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,01 UND 0,20 VOLUMEN-%). PHOTOMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE 55818:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS (METHANOLGEHALT ZWISCHEN 0,10 UND 1,50 % VOLUMEN). VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE
  • UNE 84743:2017 Kosmetische Rohstoffe. Ethanol. Bestimmung flüchtiger Verunreinigungen mittels Gaschromatographie: Aldehyde, hohe Alkohole, Methanol und Ester
  • UNE 33108:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • UNE 81584:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON ALKOHOLEN (2-PROPANOL, 2-METHYL-1-PROPANOL, 1-BUTANOL) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.

国家药品监督管理局, Methanol-Erkennungsbox

  • YY/T 1584-2018 Retinol-bindendes Protein-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)
  • YY/T 1581-2018 Allergenspezifisches IgE-Antikörper-Nachweiskit

国家食品药品监督管理局, Methanol-Erkennungsbox

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • GBZ/T 300.97-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 97: Dipropylenglykolmethylether und 1-Methoxy-2-Propanol

SAE - SAE International, Methanol-Erkennungsbox

Society of Automotive Engineers (SAE), Methanol-Erkennungsbox

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB23/T 1877-2017 Bestimmung von Methanol-Spülgaskomponenten mittels Gaschromatographie

U.S. Military Regulations and Norms, Methanol-Erkennungsbox

BR-ABNT, Methanol-Erkennungsbox

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB13/T 5029-2019 Bestimmung des Methanolgehalts in alkoholbasierten Kraftstoffen – Gaschromatographie – Infrarotspektroskopie
  • DB13/T 5189.3-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 3: Bestimmung von Rückständen von 5 organischen Lösungsmitteln, n-Hexan, Aceton, Ethylacetat, Methanol und Ethanol

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methanol-Erkennungsbox

  • GB/T 35173-2017 Charakterisierungs- und Prüfmethoden für recyceltes Poly(ethylenterephthalat)(PET)
  • GB/T 33308-2016 Bestimmung von freiem Methanol in Kosmetika – Gaschromatographie
  • GB/T 33443-2016 Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Carbonylsulfid, Methanthiol und Dimethylsulfid in kohlebasiertem Synthesegas – Gaschromatograph

VN-TCVN, Methanol-Erkennungsbox

  • TCVN 7894-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung des Methanolgehalts
  • TCVN 7815-2007 Direkt reduziertes Eisen.Bestimmung von metallischem Eisen.Brom-Methanol-titrimetrische Methode

TR-TSE, Methanol-Erkennungsbox

  • TS 146-1964 BESTIMMUNG DER IN METHANOL LÖSLICHEN STOFFE IN POLYSTYROL AUS KUNSTSTOFFEN

Professional Standard - Hygiene , Methanol-Erkennungsbox

  • WS/T 62-1996 Urin.Bestimmung von Methanol.Headspace-gaschromatographische Methode
  • WS/T 463-2015 Messung des Serum-Cholesterins aus Lipoprotein niedriger Dichte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB14/T 2013-2020 Methanol Bestimmung der Wasserqualität Chromotrope Säurespektrophotometrie
  • DB14/T 2014-2020 Bestimmung von Methanol in der Chromotropsäurespektrophotometrie von Umgebungsluft und Abgasen

European Committee for Standardization (CEN), Methanol-Erkennungsbox

  • EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

ZA-SANS, Methanol-Erkennungsbox

  • SANS 54110:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB31/T 138-7-1994 Gesamtcholesterin-Bestimmungskit für die klinische Chemie (Cholesterinesterase-Cholesterinoxidase-Peroxidase-Endpunkt-Kolorimetriemethode)
  • DB31/T 138-2-1994 Calcium-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Methylthymolblau-Methode)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

National Health Commission of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • GB 5009.266-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Methanol in Lebensmitteln

U.S. Air Force, Methanol-Erkennungsbox

Professional Standard - Chemical Industry, Methanol-Erkennungsbox

  • HG/T 5707~5708-2020 Testverfahren für die Reaktionsleistung der Methylisobutylmethanol-Dehydrierung zum Methylisobutylketon-Katalysator und Testverfahren für die Reaktionsleistung des Methanol-zu-Olefin-Katalysators für ein zirkulierendes Wirbelbett in dichter Phase (2020)
  • HG/T 3025-1986(1997) Bestimmung des Wassergehalts von Poly(ethylenterephthalat)-Granulat
  • HG/T 3025-1986 Bestimmung des Wassergehalts von Poly(ethylenterephthalat)-Granulat

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB15/T 3149-2023 Technische Vorschriften zum Nachweis der Resistenz von Sclerotinia sclerotiorum gegenüber Sterol-Demethylierungsinhibitor-Fungiziden

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Methanol-Erkennungsbox

Professional Standard - Environmental Protection, Methanol-Erkennungsbox

  • HJ 895-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Methanol und Aceton – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ/T 33-1999 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Methanol.Gaschromatographie
  • HJ 1137-2020 Messmethoden für nicht regulierte Emissionen von mit Methanol betriebenen Fahrzeugen

International Federation of Trucks and Engines, Methanol-Erkennungsbox

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB51/T 1694-2013 Bestimmung des Methanol- und Sauerstoffgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methanol-Erkennungsbox

  • GB/T 40395-2021 Bestimmung von Ammonium in Methanol für industrielle Zwecke – Ionenchromatographie
  • GB/T 40394-2021 Bestimmung von Spuren von Trimethylamin in Methanol für industrielle Zwecke – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 37868-2019 Technische Spezifikation zur Rückverfolgbarkeit von Nukleinsäure-Testkits
  • GB/T 37871-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Nukleinsäure-Testkits
  • GB/T 40171-2021 Allgemeine Regeln für die Bestimmung des DNA-Extraktions- und Reinigungskits mit Magnetkügelchen

UY-UNIT, Methanol-Erkennungsbox

  • UNIT 140-1960 Messung des Bodenfeuchtigkeitsgehalts mittels Methanol-Alkohol

Professional Standard - Light Industry, Methanol-Erkennungsbox

  • QB 808-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze und Alkohol

Association of German Mechanical Engineers, Methanol-Erkennungsbox

  • VDI 2457 Blatt 2-1996 Messung gasförmiger Emissionen – Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen – Probenahme durch Absorption in einem Lösungsmittel (2-(2-Methoxyethoxy)ethanol, Methyldiglykol) bei niedriger Temperatur

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methanol-Erkennungsbox

  • SH/T 1547-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Methanol und Methyl-tert-butylether – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1547-1993 Bestimmung von Spurenmengen an Methanol und Methyl-tert-butylether in industriellem 1-Buten mittels Gaschromatographie

API - American Petroleum Institute, Methanol-Erkennungsbox

  • API PUBL 4515-1990 Verwendung von Reaktivitätsfaktoren zur Vorhersage der Ozonauswirkungen von Methanolkraftstoff
  • API PUBL 4477-1988 Akute Exposition gegenüber Methanol in Kraftstoffen: Eine Vorhersage der Inzidenz und Toxizität durch Verschlucken

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB44/T 1031-2012 Bestimmung des Methanolgehalts in der Aufschlussflüssigkeit mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Meteorology, Methanol-Erkennungsbox

  • QX/T 126-2011 Prüfverfahren des Kalibriergeräts für Aneroidbarometer (Barograph)

Professional Standard - Nuclear Industry, Methanol-Erkennungsbox

Professional Standard - Electron, Methanol-Erkennungsbox

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB65/T 2972-2009 Quarantäneüberwachungsrichtlinie für Leptinotarsa decemlineata.Say.

Professional Standard-Safe Production, Methanol-Erkennungsbox

  • AQ 6209-2007 Digitale Grubenlampe zur Erkennung und Alarmierung von Methan
  • AQ/T 6209-2007 Digitale Grubenlampe zur Erkennung und Alarmierung von Methan

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methanol-Erkennungsbox

  • YS/T 426.6-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets.Bestimmung des Berylliumoxidgehalts.Brom-Methanol-Methode

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB61/T 971-2015 Bestimmung von Methanol in Wasser durch statische Headspace-/Direktinjektions-Gaschromatographie

US-CFR-file, Methanol-Erkennungsbox

  • CFR 40-1065.269-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.269: Photoakustischer Analysator für Ethanol und Methanol.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methanol-Erkennungsbox

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methanol-Erkennungsbox

  • DB35/T 1929-2020 Technische Spezifikation für den Nachweis von Entenpest-Antikörpern im indirekten ELISA-Kit

Professional Standard - Press and Publication, Methanol-Erkennungsbox

  • CY/T 61-2009 Prozesssteuerungs- und Erkennungsverfahren für die Herstellung von Schachteln für Drucksachen aus Papier

Professional Standard - Textile, Methanol-Erkennungsbox

  • FZ/T 50057-2022 Bestimmung des Gesamtantimongehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Fasern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten