ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Meereslebewesen

Für die Meereslebewesen gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Meereslebewesen die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Umweltschutz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fischerei und Aquakultur, Biologie, Botanik, Zoologie, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Meereslebewesen

  • GB 18421-2001 Meeresbiologische Qualität
  • GB/T 15919-1995 Ozeanographische Terminologie Meeresbiologie
  • GB/T 15919-2010 Ozeanographische Terminologie. Meeresbiologie
  • GB/T 17826-1999 Marine biotaxonomische Codes
  • GB/T 12763.6-2007 Spezifikationen für ozeanografische Untersuchungen – Teil 6: Meeresbiologische Untersuchungen
  • GB/T 42629.3-2023 Internationaler Verhaltenskodex für Umweltuntersuchungen von Meeresbodengebieten und der Hohen See, Teil 3: Untersuchungen des Meereslebens

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Meereslebewesen

  • DB33/T 499-2004 Salz für Meereslebewesen
  • DB33/T 2108-2018 Technische Spezifikationen für die biologische Verbreitung und Freisetzung von Quallen im Meer
  • DB33/T 2102-2018 Technische Spezifikationen für die marine biologische Verbreitung und Freisetzung von Felsenrifffischen
  • DB33/T 2101-2018 Technische Spezifikation für die biologische Verbreitung und Freisetzung von Penaeus japonicus im Meer
  • DB33/T 2107-2018 Technische Spezifikationen für die biologische Verbreitung und Freisetzung von Tintenfischen im Meer

Professional Standard - Agriculture, Meereslebewesen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Meereslebewesen

  • KS V 4033-2005(2010) Biochemisches Abwasseraufbereitungssystem für den Meeresgebrauch
  • KS I ISO 19493-2009(2019) Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften
  • KS I ISO 19493:2009 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften

Professional Standard - Ocean, Meereslebewesen

  • HY/T 078-2005 Technische Spezifikation der meeresbiologischen Qualitätsüberwachung
  • HY/T 256-2018 Technische Richtlinie zur Folgenabschätzung von Ölverschmutzungen für Meeresorganismen
  • HY/T 132-2010 Vorbehandlungsrichtlinie für die Schwermetallanalyse in Meeressedimenten und -organismen – mikrowellenunterstützter Säureaufschluss
  • HY/T 0341-2022 Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen anthropogenen Unterwasserlärms auf das Meeresleben
  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial
  • HY/T 0319-2021 Schalentiere – Bestimmung lipophiler mariner Biotoxine – LC-MS/MS-Methode
  • HY/T 259-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeresorganismen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Meereslebewesen

  • DB32/T 4423-2022 Spezifikationen für die Bewertung des Verlusts lebender Meeresschätze
  • DB32/T 1985-2012 Bestimmung von 18 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Meeresorganismen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Meereslebewesen

  • DB21/T 3367-2021 Bestimmung von Cortisol in Meeresorganismen
  • DB21/T 2150-2013 Technische Spezifikationen für die Meeres- und Küstentechnik der Meeresbiologischen Schadensbewertung der Provinz Liaoning

German Institute for Standardization, Meereslebewesen

  • DIN EN ISO 19493:2007-09 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften (ISO 19493:2007); Deutsche Fassung EN ISO 19493:2007
  • DIN EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitfaden für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften (ISO 19493:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 19493:2007-09

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Meereslebewesen

  • GB/T 35189-2017 Bestimmung von 131I in Meeresorganismen – β-Zählmethode

Danish Standards Foundation, Meereslebewesen

  • DS/EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften

API - American Petroleum Institute, Meereslebewesen

  • API PUBL 4666-1999 Toxizität gewöhnlicher Ionen für Süßwasser- und Meeresorganismen
  • API PUBL 4249-1975 LABORSTUDIEN ÜBER DIE AUSWIRKUNGEN VON ÖL AUF MEERESORGANISMEN: EIN ÜBERBLICK
  • API REPORT 80-31-1981 Hydrodynamische Koeffizienten für Zylinder mit ausgeprägtem Meereswachstum
  • API REPORT 80-31B-1983 Hydrodynamische Koeffizienten für Zylinder mit ausgeprägtem Meereswachstum
  • API REPORT 82-31-1983 Hydrodynamic Coefficients for Cylinders Roughened by Marine Growths from the Gulf of Mexico
  • API PUBL 4167-1973 REGIONALE UMFRAGE DER MEERESBIOTA FÜR DIE BOIASSAY-STANDARDISIERUNG VON ÖL UND ÖL-DISPERGIERMITTEL-CHEMIKALIEN
  • API PUBL 4191-1973 AUSWIRKUNGEN VON ÖL UND CHEMISCH DISPERGIERTEM ÖL AUF AUSGEWÄHLTE MEERESBIOTA – EINE LABORSTUDIE
  • API 26-60050-1973 AUSWIRKUNGEN VON ÖL UND CHEMISCH DISPERGIERTEM ÖL AUF AUSGEWÄHLTE MEERESBIOTA – EINE LABORSTUDIE

国家海洋局, Meereslebewesen

  • HY/T 215-2017 Technische Richtlinien für die Bewertung der marinen Biodiversität in Küstenmeeren

Professional Standard - Environmental Protection, Meereslebewesen

  • HJ 1260-2022 Technische Richtlinien zur Ableitung von Wasserqualitätsstandards für Meeresorganismen (Studie)

Association Francaise de Normalisation, Meereslebewesen

  • NF EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Richtlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratpopulationen
  • NF T90-381*NF EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften
  • NF M60-780-7:1998 Kernenergie. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Bioindikatoren. Teil 7: Allgemeiner Leitfaden für die Probenahme biologischer Indikatoren aus der Meeresumwelt.

CEN - European Committee for Standardization, Meereslebewesen

  • EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften

International Organization for Standardization (ISO), Meereslebewesen

  • ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften
  • ISO 22787:2023 Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA) – Technische Spezifikationen für marine biotische Untersuchungen im internationalen Meeresbodenbereich – Allgemeine Grundsätze
  • ISO/DIS 16623:2011 Kunststoffe – Optimierte Gezeiten-Meerwasser- und Sedimentvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen im Meer
  • ISO/CD 16623 Kunststoffe – Optimierte Gezeiten-Meerwasser- und Sedimentvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffen im Meer
  • ISO/PRF 22787 Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA) – Technische Spezifikationen für marine biotische Untersuchungen im internationalen Meeresbodenbereich – Allgemeine Grundsätze und Definitionen

Lithuanian Standards Office , Meereslebewesen

  • LST EN ISO 19493:2007 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften (ISO 19493:2007)

AENOR, Meereslebewesen

  • UNE-EN ISO 19493:2008 Wasserqualität – Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften (ISO 19493:2007)

British Standards Institution (BSI), Meereslebewesen

  • BS EN ISO 19493:2007 Wasserqualität. Leitlinien für meeresbiologische Untersuchungen von Hartsubstratgemeinschaften
  • BS ISO 22787:2023 Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA). Technische Spezifikationen für marine biotische Untersuchungen im internationalen Meeresbodenbereich. Allgemeine Grundsätze
  • 22/30402094 DC BS ISO 22787. Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA). Technische Spezifikationen für marine biotische Untersuchungen im internationalen Meeresbodenbereich. Allgemeine Grundsätze und Definitionen

BE-NBN, Meereslebewesen

  • NBN-EN 275-1992 Holzschutzmittel. Bestimmung der Korrosionsschutzwirkung von Meeresorganismen

Professional Standard - Aquaculture, Meereslebewesen

  • SC/T 9110-2007 Technische Vorschriften zur Folgenabschätzung von Bauprojekten auf lebende Meeresschätze

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Meereslebewesen

  • DB13/T 2999-2019 Technische Spezifikationen zur Schadensbewertung mariner biologischer Ressourcen durch meeresbezogene Bauvorhaben

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Meereslebewesen

  • DB37/T 4686-2023 Bestimmung von Amantadin in Meeresorganismen_LC-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4494-2022 Bestimmung der wichtigsten Schwermetallelemente in Meeresorganismen durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten