ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

Für die Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten gibt es insgesamt 405 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, organische Chemie, Schokolade, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Schuhwerk.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • GB/T 17376-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 17376-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • GB/T 17377-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 17377-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • GB/T 5534-1995 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5534-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • GB/T 5538-2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung des Peroxidwerts
  • GB/T 24894-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • GB/T 22328-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • GB/T 26636-2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • GB/T 21121-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GB/T 5535.1-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Bestandteile. Teil 1: Verfahren mittels Diethylether-Extraktion
  • GB/T 5535.2-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Bestandteile. Teil 2: Verfahren mittels Hexanextraktion
  • GB/T 5535.2-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Teil 2: Schnellverfahren mittels Hexanextraktion
  • GB/T 5535.1-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Teil 1: Methode mittels Diethylether-Extraktion (Referenzmethode)

CZ-CSN, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • CSN ISO 5509:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • CSN ISO 5508:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • CSN ISO 6885:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • CSN ISO 3960:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts
  • CSN 58 8763-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • CSN ISO 8420:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • CSN 58 8783-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Schnelle Mathematik mit Hexan-Extraktion

International Organization for Standardization (ISO), Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • ISO 5509:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • ISO 5509:1978 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 5508:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 5508:1978 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse von Methylestern von Fettsäuren mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • ISO/DIS 3657 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3960:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 6800:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • ISO 3657:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:1977 Tierische und pflanzliche Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3657:1988 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Verseifungswertes
  • ISO 3960:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 3960:1977 Tierische und pflanzliche Öle und Fette; Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 6886:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 3596:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
  • ISO 18609:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
  • ISO 8420:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • ISO 16931:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 9936:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 3960:2001/Cor 1:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Technische Berichtigung 1
  • ISO 6886:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • ISO 24363:2023 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie
  • ISO 11702:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • ISO 9936:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 8420:2002/cor 1:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • ISO 5558:1982 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien; Dünnschichtchromatographische Methode
  • ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • ISO 3960:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • ISO/CD 20948:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Aflatoxin B1, B2, G1, G2 in Pflanzenölen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • ISO 6910:1992 Schuhwaren aus geformtem Kunststoff; Gefütterte oder ungefütterte Polyurethan-Industriestiefel mit universeller Beständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle; Spezifikation
  • ISO 9936:2006/Cor 1:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Technische Berichtigung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • KS H ISO 5509:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • KS H ISO 5508:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • KS H ISO 5509-2003(2018) Tierische und pflanzliche Öle – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • KS H ISO 5508-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • KS H ISO 3657:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 3657-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • KS H ISO 6800:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • KS H ISO 7366:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und freiem Glycerin
  • KS H ISO 3657-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 18609:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Hexanextraktion
  • KS H ISO 3596:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • KS H ISO 6886:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • KS H ISO 6886:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • KS H ISO 16931-2013(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triglyceride mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • KS H ISO 3596-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • KS H ISO 3596-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • KS H ISO 18609-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Hexanextraktion
  • KS H ISO 9936:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 9936:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Tocopherolen und Tocotrienolen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 6886-2013(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • KS H ISO 5558:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographische Methode
  • KS H ISO 3960:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS H ISO 5558-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographische Methode
  • KS H ISO 6463-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS H ISO 6463-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS H ISO 3960-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS M ISO 6910-2008(2019) Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Polyurethan-Industriestiefel mit allgemeiner Beständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle – Spezifikation

YU-JUS, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • JUS E.K8.038-1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • JUS E.K8.039-1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • JUS E.K8.034-1991 Tierische und pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Peroxidwerts

RU-GOST R, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • GOST 31665-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GOST R ISO 5508-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographische Analyse von Methylestern von Fettsäuren (FAME)
  • GOST 31663-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Bestimmung von Methylestern von Fettsäuren mittels Gaschromatographie
  • GOST R 51486-1999 Tierische Fette und pflanzliche Öle. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • GOST ISO 3657-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • GOST R ISO 8420-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • GOST R 51484-1999 Tierische Fette und pflanzliche Öle. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position in den Triglyceridmolekülen
  • GOST R 53099-2009 Aminale und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • GOST 31664-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in Position 2 der Triglyceridmoleküle
  • GOST R 51483-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Bestimmung der Bestandteile des Gesamtfettsäuregehalts an Methylestern durch Gaschromatographie
  • GOST R 51481-1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Methode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST ISO 16931-2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • GOST ISO 27107-2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts mittels potentiometrischer Endpunktmethode
  • GOST R 53160-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST R ISO 27107-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwertes durch potentiometrische Endpunktbestimmung
  • GOST 31758-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST R 50206-1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT). Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • GOST ISO 3960-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • GOST R ISO 23275-2-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Kakaobutteräquivalente in Kakaobutter und Zartbitterschokolade. Teil 2. Quantifizierung von Kakaobutteräquivalenten

British Standards Institution (BSI), Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • BS EN ISO 5509:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Speisefettsäuren
  • BS EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • BS EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid
  • BS EN ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid
  • BS EN ISO 5508:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 5508:1990 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • BS EN ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • BS EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • BS EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • BS EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern. Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • BS EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS EN ISO 6886:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 6886:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • BS EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • BS EN 15779:2009+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren. Bestimmung mehrfach ungesättigter (≥ 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • 23/30466004 DC BS EN ISO 3657. Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS EN ISO 23275-2:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Kakaobutteräquivalente in Kakaobutter und Zartbitterschokolade. Quantifizierung der Kakaobutteräquivalente
  • BS EN ISO 23275-2:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Kakaobutteräquivalente in Kakaobutter und Zartbitterschokolade – Quantifizierung der Kakaobutteräquivalente
  • BS EN ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • BS EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • 19/30396921 DC BS EN 14112. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 15779:2009 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 3596:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • BS ISO 24363:2023 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 11702:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • BS EN ISO 11702:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • BS EN ISO 27107:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • BS EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • BS EN 12662:2014*BS 2000-440:2014 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • BS EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • 22/30408818 DC BS ISO 24363. Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 18609:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mit Hexan-Extraktion
  • BS ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • BS EN 14078:2003 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Mitteldestillaten – Infrarotspektroskopie-Methode
  • BS EN 14078:2010 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten. Infrarotspektrometrie-Methode
  • BS EN ISO 3960:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • BS EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts. Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung

European Committee for Standardization (CEN), Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • EN ISO 5509:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Herstellung von Methylestern von Fettsäuren ISO 5509:2000
  • EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2011)
  • EN ISO 12966-3:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • EN ISO 5508:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren (ISO 5508: 1990)
  • EN ISO 12966-1:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN ISO 12966-1:2014/AC:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • EN ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2023)
  • EN ISO 8420:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420: 1990)
  • EN 15779:2009+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>= 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • prEN ISO 3657 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO/DIS 3657:2023)
  • EN ISO 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle Bestimmung der Verseifungszahl ISO 3657:2002
  • EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN ISO 9936:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN ISO 6886:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN ISO 11702:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • EN ISO 3596:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethylether-Extraktion (ISO 3596:2000)
  • EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009)
  • EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • EN ISO 27107:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • EN ISO 27107:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Potentiometrische Endpunktbestimmung (ISO 27107:2008, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • EN ISO 3960:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • EN 14214:2012 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfmethoden [Ersetzt: CEN EN 14213]
  • EN ISO 6800:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle ersetzt BISO 6800:1997
  • EN ISO 16931:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) ISO 16931:2001
  • EN ISO 3960:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2007, korrigierte Fassung 2009-05-15)
  • EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005)
  • EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung

NL-NEN, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • NEN 6339-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette ■ Bestimmung des Esterwertes
  • NEN 6334-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette Gaschromatographische Analyse von Methylestern von Fettsäuren
  • NEN 6348-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden
  • NEN 6337-1982 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NEN 6344-1993 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Oxidationsstabilität
  • NEN 6338-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin (Referenzmethode)
  • NEN 6340-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin (Routinemethode)
  • NEN 6346-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des p-Anisidin-Wertes
  • NEN 6302-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Herstellung von Methylestern für die Gaschromatographie und Infrarotspektrophotometrie
  • NEN 6347-1985 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen mittels Säulenchromatographie
  • NEN 6343-1980 Tert-Methoden für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Peroxidwerts
  • NEN 6340-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an 1-Monoglyceriden und an freiem Glycerin
  • NEN 6364-1987 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Trennung der Sterole von den unverseifbaren Bestandteilen durch Dünnschichtchromatographie
  • NEN 6357-1990 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien. Dünnschichtchromatographische Methode

Danish Standards Foundation, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • DS/EN ISO 5508:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren
  • DS/EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • DS/EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • DS/EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • DS/EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • DS/EN ISO 8420/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DS/EN 15779:2010 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>- 4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • DS/EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/EN ISO 18609:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
  • DS/EN ISO 3596:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
  • DS/EN ISO 6886:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)

未注明发布机构, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • BS EN ISO 5508:1995(2000) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse von Methylestern von Fettsäuren mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 12966-1:2014(2015) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • DIN EN ISO 12966-2 E:2016-12 Gas Chromatographic Analysis of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Fats and Oils Part 2: Preparation of Fatty Acid Methyl Esters (Draft)
  • DIN EN ISO 12966-3 E:2016-02 Gas Chromatographic Analysis of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Fats and Oils Part 3: Preparation of Methyl Esters Using Trimethylsulfur Hydroxide (TMSH) (Draft)
  • DIN EN ISO 12966-1 E:2013-10 Gas Chromatography of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Oils and Fats Part 1: Modern Gas Chromatography Guidelines for Fatty Acid Methyl Esters (Draft)
  • BS EN ISO 3657:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • DIN EN ISO 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • BS EN ISO 8420:2002(2008) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • DIN EN ISO 3657 E:2023-04 Determination of saponification value of animal and vegetable fats and oils (draft)
  • DIN EN ISO 3657 E:2012-08 Determination of saponification value of animal and vegetable fats and oils (draft)
  • DIN EN ISO 3657 E:2020-02 Determination of saponification value of animal and vegetable fats and oils (draft)
  • BS EN ISO 3596:2001(2002) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Methode mittels Diethyletherextraktion
  • BS EN ISO 18609:2001(2002) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
  • DIN EN ISO 12966-4 E:2014-03 Gas Chromatographic Analysis of Fatty Acid Methyl Esters of Animal and Vegetable Oils and Fats Part 4: Determination by Capillary Gas Chromatography (Draft)
  • DIN EN 14112 E:2019-12 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DIN EN 14112 E:2014-07 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DIN EN ISO 11702 E:2016-02 Enzymatic determination of total sterol content in fats and oils of animals and plants (draft)
  • BS EN ISO 3596-2:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Teil 2: Schnellverfahren mittels Hexanextraktion
  • DIN EN ISO 6886 E:2015-12 Determination of oxidative stability of animal and vegetable fats and oils (accelerated oxidation test) (draft)

Association Francaise de Normalisation, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • NF T60-233-2*NF EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren
  • NF T60-233-3*NF EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • NF T60-234:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren.
  • NF T60-233-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren.
  • NF T60-233-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH).
  • NF T60-666:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung toluolunlöslicher Bestandteile.
  • NF T60-233-1*NF EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • NF EN ISO 12966-3:2016 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH)
  • NF EN ISO 12966-2:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Fettsäuremethylestern
  • NF T60-206*NF EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NF T60-241*NF EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle.
  • NF T60-233-4*NF EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie
  • NF EN ISO 12966-1:2015 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Richtlinien für die moderne Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern
  • NF T60-219:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Beschleunigter Oxidationstest mit ? konduktometrische Messung.
  • NF T60-206:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • NF ISO 7366:1987 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Dosierung von Mono-1-Glyceriden und freiem Glycerin.
  • NF T60-220:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwertes.
  • NF T60-206:1990 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES VERSEIFEUNGSWERTES.
  • NF T60-248*NF EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • NF T60-248:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen.
  • NF T60-245*NF ISO 7366:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten.
  • NF T60-710*NF EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF EN ISO 6800:1998 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in Position 2 in Triglyceriden
  • NF T60-219:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest).
  • NF T60-710:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest).
  • NF T60-710*NF EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T60-269*NF EN ISO 18609:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion.
  • NF T60-219*NF EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T60-205*NF EN ISO 3596:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion.
  • NF T60-268*NF EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC)
  • NF T60-215:1961 Tierische und pflanzliche Fette. Prüfung der Oxidationsfähigkeit technischer Ölsäuren zur Ölung (Mackey-Test).
  • NF M07-055*NF EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • NF EN ISO 18395:2007 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an Monoacyglyceriden, Diacylglyceriden, Triacylglyceriden und Glycerin mittels Hochleistungs-Ausschlusschromatographie (Ausschluss-HPLC)
  • NF EN ISO 12966-4:2015 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie
  • NF T60-220:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.
  • NF T60-243:1985 Tierische und pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung der Gesamtsterine. Enzymatische Methode.
  • NF EN 15751:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) und Mischungen mit Diesel – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode
  • NF T60-220*NF EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • NF M15-026:2014 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF M15-026/IN1:2014 Flüssige Erdölprodukte – Fettsäuremethylester (FAME) zur Verwendung in Dieselmotoren und Heizungsanwendungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF T60-273:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung.
  • NF T60-273*NF EN ISO 27107:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Peroxidzahl – Potentiometrische Endpunktbestimmung
  • NF EN ISO 18363-4:2021 Tier- und Pflanzengras-Ursprungskörper - Bestimmung von Chlorpropandiolen (MCPD) und Grassäureestern sowie von Glycidol- und Grassäureestern durch CPG/SM - Teil 4: Methode der schnellen alkalischen Umesterung und Messung für.. .
  • NF EN ISO 18363-2:2018 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Chlorpropandiol (MCPD) und Fettsäureestern sowie Glycidol und Fettsäureestern mittels GC/MS – Teil 2: Alkalische Umesterungsmethode und Messung für 2- M...
  • XP M15-032:2010 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen aus Fettsäuremethyl- und -ethylestern (FAME und EEAG) für Dieselmotoren – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN ISO 18363-3:2021 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Chlorpropandiol (MCPD) und Fettsäureestern sowie Glycidol und Fettsäureestern mittels GC/MS – Teil 3: Säureumesterungsverfahren und Messung von 2-MCPD, von ...
  • NF EN ISO 18363-1:2021 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Chlorpropandiol (MCPD) und Fettsäureestern sowie Glycidol und Fettsäureestern mittels GC/MS – Teil 1: Schnelle alkalische Umesterungsmethode und Messung für... .
  • NF M07-165*NF EN 16934:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylester (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE
  • NF T60-220:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung.

ES-UNE, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • UNE-EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016)
  • UNE-EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • UNE-EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • UNE-EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • UNE-EN 14112:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • UNE-EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest) (ISO 6886:2016)
  • UNE-EN ISO 3960:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017)

Lithuanian Standards Office , Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • LST EN ISO 5508:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Analyse mittels Gaschromatographie von Methylestern von Fettsäuren (ISO 5508:1990)
  • LST EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2011)
  • LST EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2009)
  • LST EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • LST EN ISO 12966-1:2015/AC:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • LST EN ISO 6800:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997)
  • LST EN 15779-2009 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (?4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • LST EN ISO 3657:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2002)
  • LST EN 14112-2004 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • LST EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • LST EN ISO 18609:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion
  • LST EN ISO 3596:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Diethyletherextraktion
  • LST EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002)
  • LST EN ISO 8420:2002/AC:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002/Cor 1:2004)
  • LST EN ISO 12966-4:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015)
  • LST EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009)
  • LST EN ISO 6886:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest) (ISO 6886:2006)

AENOR, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • UNE-EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2017)
  • UNE-EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • UNE-EN 15779:2010+A1:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (>=4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 3657:2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2013)
  • UNE-EN ISO 6800:2001 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON FETTSÄUREN IN DER 2-POSITION DER TRIGLYCERID-MOLEKÜLE. (ISO 6800:1997)
  • UNE-EN ISO 8420:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen. (ISO 8420:2002)
  • UNE-EN ISO 16931:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009)
  • UNE-EN ISO 18609:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mit Hexan-Extraktion. (ISO 18609:2000).
  • UNE-EN ISO 3596:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Methode mittels Diethylether-Extraktion. (ISO 3596:2000)

German Institute for Standardization, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • DIN EN ISO 12966-2:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2017)
  • DIN EN ISO 12966-2:2017-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 12966-2:2017
  • DIN EN ISO 12966-3:2016-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2016
  • DIN EN ISO 12966-3:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern mit Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2009
  • DIN EN ISO 12966-1:2015-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12966-1:2014 + AC:2015
  • DIN EN ISO 3657:2020-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2020
  • DIN EN ISO 12966-4:2015-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 4: Bestimmung durch Kapillargaschromatographie (ISO 12966-4:2015); Deutsche Fassung EN ISO 12966-4:2015
  • DIN EN ISO 12966-3:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 3: Herstellung von Methylestern unter Verwendung von Trimethylsulfoniumhydroxid (TMSH) (ISO 12966-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12966-3:2016
  • DIN EN ISO 12966-2:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 2: Herstellung von Methylestern von Fettsäuren (ISO 12966-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12966-2:2011
  • DIN EN ISO 6800:1998-03 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN ISO 8420:2002-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002
  • DIN EN ISO 8420 Berichtigung 1:2008-06 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen (ISO 8420:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 8420:2002-08; Deutsche Fassung EN ISO 8420:2002/AC:2008
  • DIN EN ISO 12966-1:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12966-1:2014
  • DIN EN ISO 3657:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • DIN EN ISO 3657:2023-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2023); Deutsche Fassung EN ISO 3657:2023
  • DIN EN ISO 3657:2023-04 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO/DIS 3657:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 3657:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.02.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 3657 (2020-07).
  • DIN EN 14112:2021-02 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2020
  • DIN EN ISO 5508:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Analyse von Methylestern mittels Gaschromatographie (ISO 5508:1990); Deutsche Fassung EN ISO 5508:1995
  • DIN EN ISO 6886:2016-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest) (ISO 6886:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6886:2016
  • DIN EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2003
  • DIN EN 15779:2010 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 15779:2009
  • DIN EN ISO 27107:2010-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Potentiometrische Endpunktbestimmung (ISO 27107:2008, korrigierte Fassung 2009-05-15); Deutsche Fassung EN ISO 27107:2010
  • DIN EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN ISO 11702:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11702:2009
  • DIN EN 15779:2013 Erdölprodukte sowie Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren - Bestimmung mehrfach ungesättigter (4 Doppelbindungen) Fettsäuremethylester (PUFA) mittels Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 15779:2009+A1:2013
  • DIN EN ISO 18609:2002-03 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung unverseifbarer Bestandteile – Verfahren mittels Hexanextraktion (ISO 18609:2000); Deutsche Fassung EN ISO 18609:2001
  • DIN EN ISO 3596:2002-03 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung unverseifbarer Bestandteile - Verfahren mittels Diethyletherextraktion (ISO 3596:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3596:2001
  • DIN EN ISO 3960:2017-05 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Peroxidwerts - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (ISO 3960:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3960:2017
  • DIN EN 14112:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2020
  • DIN EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2016
  • DIN EN ISO 18395:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 18395:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18395:2007
  • DIN EN 16934:2017 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE

PL-PKN, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • PN-EN ISO 12966-1-2015-01 P Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern – Teil 1: Leitlinien zur modernen Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern (ISO 12966-1:2014)
  • PN-EN ISO 3657-2020-10/Ap1-2021-03 E Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes (ISO 3657:2020)
  • PN-EN 14112-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

ZA-SANS, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • SANS 3657:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • SANS 3960:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts
  • SANS 8420:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polaren Verbindungen
  • SANS 54112:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

VN-TCVN, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • TCVN 6126-2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • TCVN 6126-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Verseifungswertes
  • TCVN 6762-2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten
  • TCVN 6123-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung unverseifbarer Bestandteile.Methode mittels Diethylether-Extraktion
  • TCVN 6354-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung von Arsen.Silberdiethyldithiocarbamat
  • TCVN 6763-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • TCVN 6121-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Peroxidwerts – lodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung
  • TCVN 6349-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien.Dünnschichtchromatographische Methode
  • TCVN 7281-2003 Geformte Kunststoffschuhe. Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit allgemeiner Beständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle. Spezifikation

国家粮食局, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • LS/T 6131-2018 Getreide- und Ölinspektion Bestimmung von Phthalatverbindungen in Pflanzenölen

Malaysia Standards, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • MS 252 Pt.30-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von 1-Monoglyceriden und freien Glyceringehalten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • CNS 15056-2007 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

AT-ON, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • ONORM N 3002-1993 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts (POV)
  • OENORM EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

KR-KS, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • KS H ISO 3657-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Verseifungswertes
  • KS H ISO 3960-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts
  • KS H ISO 3960-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Peroxidwerts – Bestimmung des iodometrischen (visuellen) Endpunkts

Professional Standard - Commodity Inspection, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • SN/T 0801.15-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unverseifbarer Bestandteile
  • SN/T 0801.3-2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle für den Export. Bestimmung des Peroxidwerts
  • SN/T 0801.7-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Polybromide
  • SN/T 0801.3-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • SN/T 0801.15-2012 Bestimmung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten für den Export. Teil 15: Unverseifbare Stoffe
  • SN/T 0801.7-2010 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 7: Prüfverfahren für unlösliche Polybromide

CH-SNV, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • SN EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

IT-UNI, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • UNI EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

PT-IPQ, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • NP EN ISO 6800:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997)

GOSTR, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • GOST R EN 14112-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST ISO 6321-2019 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der Schmelztemperatur in offenen Kapillarröhrchen (Slip Point)

Professional Standard - Grain, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • LS/T 6106-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten

National Health Commission of the People's Republic of China, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • GB 5009.254-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Polydimethylsiloxan in tierischen und pflanzlichen Ölen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • ASTM D5555-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95 Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden

CEN - European Committee for Standardization, Methylveresterung von tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten

  • EN 14214:2008 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Fettsäuremethylester (FAME) für Dieselmotoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 16934:2017 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung von Sterylglycosiden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mittels GC-MS mit vorheriger Reinigung durch SPE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten