ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nukleinsäure-Analysetechnologie

Für die Nukleinsäure-Analysetechnologie gibt es insgesamt 263 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nukleinsäure-Analysetechnologie die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kernenergietechnik, Strahlenschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Biologie, Botanik, Zoologie, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Land-und Forstwirtschaft, Dünger, Abfall, Strahlungsmessung, Wasserqualität, Chemikalien, analytische Chemie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Tierheilkunde, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Elektrotechnik umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Qualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Physik Chemie, Mikrobiologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Vakuumtechnik, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


International Organization for Standardization (ISO), Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • ISO 21570:2005/cor 1:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 12183:2023 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • ISO 9463:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • ISO 9463:2019 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen durch Spektrophotometrie
  • ISO/CD 13465:2023 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • ISO 12183:2016 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potenzial
  • ISO 12183:2005 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potenzial
  • ISO 20688-1:2020 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • ISO 13465:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • ISO 7476:2003 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • ISO/CD 12749-3 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 3: Nukleare Anlagen, Prozesse und Technologien
  • ISO 21484:2008 Kernbrennstofftechnik – Bestimmung des O/M-Verhältnisses in MOX-Pellets – Gravimetrische Methode
  • ISO 20397-1:2022 Biotechnologie – Massiv parallele Sequenzierung – Teil 1: Nukleinsäure- und Bibliotheksvorbereitung
  • ISO 21484:2017 Kernenergie - Brennstofftechnologie - Bestimmung des O/M-Verhältnisses in MOX-Pellets mit der gravimetrischen Methode
  • ISO 22743:2006/Cor 1:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Sulfaten - Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse – Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • ISO 12749-6:2020 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 6: Nuklearmedizin
  • ISO 8425:2013 Kernbrennstofftechnologie.Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen.Gravimetrische Methode
  • ISO 12749-5:2018 Kernenergie, Kerntechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 5: Kernreaktoren
  • ISO 21474-1:2020 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 1: Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren
  • ISO 12749-3:2015 Kernenergie, Kerntechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 3: Kernbrennstoffkreislauf
  • ISO 15366:1999 Kernenergie – Chemische Trennung und Reinigung von Uran und Plutonium in Salpetersäurelösungen für die Isotopen- und Verdünnungsanalyse mittels Lösungsmittelchromatographie
  • ISO/CD 24480 Biotechnologie – Validierung der Datenbank zur Bewertung der Nukleotidsequenz
  • ISO/DIS 24480:2023 Biotechnologie – Validierung der Datenbank zur Bewertung der Nukleotidsequenz
  • ISO 21570:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden

GSO, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • GSO ISO 13465:2013 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • GSO ISO 9463:2016 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • GSO ISO 893:2015 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • GSO ISO 7476:2016 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • GSO ISO 895:2015 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumsekundäralkylsulfate – Analysemethoden
  • GSO ISO 894:2015 Oberflächenaktive Mittel – Technische Natrium-Primäralkylsulfate – Analysemethoden
  • GSO IEC 62502:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • GSO ISO 8425:2016 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • GSO ISO 12749-3:2017 Kernenergie, Kerntechnologien und Strahlenschutz – Wortschatz – Teil 3: Kernbrennstoffkreislauf
  • GSO ISO/TS 80004-1:2021 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • JJF 1817-2020 Kalibrierungsspezifikation für Nukleinsäureanalysatoren

PK-PSQCA, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • PS 322-1963 Oxalsäure – Technisches und analytisches Reagenz.
  • PS 128-1961 Kaliumbichromat, technisches und analytisches Reagenz

PL-PKN, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • PN C84001-13-1987 Technische Größenanalyse von Natriumcarbonat
  • PN-EN ISO 9463-2021-07 E Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019)

IN-BIS, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • IS 501-1976 Spezifikationen für technische und analytische Reagenzien für Oxalsäure
  • IS 250-1964 Spezifikation für technische und analytische Reagenzien für Kaliumdichromat
  • IS 249-1979 Spezifikation für technische und analytische Reagenzien für Kaliumdichromat

Group Standards of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • T/BSRS 085-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung nuklearer Entwurfs- und Analysesoftware für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke
  • T/SIOT 320-2022 Technische Spezifikationen für die intelligente Nukleinsäure-Probenahmestation
  • T/BSRS 029-2020 Technische Spezifikation für die Analyse von Tritium in flüssigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/BSRS 005-2019 Technische Spezifikation für die Analyse von Tritium in gasförmigen Abwässern aus Kernkraftwerken
  • T/BSRS 007-2019 Technische Spezifikationen für die 14C-Analyse in gasförmigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/CITS 0006-2023 Allgemeine Prinzipien der Anwendungstechnologie der medizinischen Nukleinsäure-Massenspektrometrie
  • T/BSRS 028-2020 Technische Spezifikation für die Analyse der Gamma-Bruttoaktivitätskonzentration in flüssigen Abwässern von Kernkraftwerken
  • T/SRI 0002-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für intelligente Nukleinsäure-Probenahmemaschinen
  • T/ZPP 011-2022 Technische Anforderungen für Nukleinsäureextraktions- oder -reinigungsreagenzien
  • T/CALAS 61-2018 Versuchstiere – Leitfaden für den Nachweis von Erregerkernen
  • T/CIQA 17-2021 Allgemeine technische Spezifikation des mobilen Nukleinsäure-Nachweislabors
  • T/CIQA 16-2021 Allgemeine technische Spezifikation der Laborkabine zum Nachweis von Nukleinsäuren
  • T/BSRS 053-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung des Quellbegriffcodes der Systemausrüstung eines PWR-Kernkraftwerks
  • T/CVMA 3-2018 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Nuklearsäure-Referenzmaterialien für den veterinärmedizinischen Nachweis
  • T/BSRS 027-2020 Technische Spezifikation für die Analyse von Gammaspektren von Inertgas in Abgasen von Kernkraftwerken
  • T/CAME 57-2023 Verhaltenskodex für Point-of-Care-Tests von SARS-CoV-2-Nukleinsäure
  • T/GDMDMA 0002-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Qualitätskontrollmaterialien für den Nukleinsäurenachweis von Atemwegsviren
  • T/CSBT 008-2019 Anforderungen an die Nukleinsäure-Screening-Technologie für durch Transfusionen übertragene Krankheitserreger
  • T/CCASC 4002.1-2021 Technische und wirtschaftliche Bilanzierungsmethoden für die Chlor-Alkali-Industrie – Teil 1 (Natronlauge, flüssiges Chlor, synthetische Salzsäure)
  • T/BSRS 080-2021 Technische Spezifikation für interne Ereignisse. Verifizierungsberechnung der probabilistischen Sicherheitsanalyse der ersten Ebene bei der Sicherheitsüberprüfung der Kernenergie
  • T/CBMMAS 017-2022 Technische Anforderungen an die mobile Nukleinsäure-Probenahmestation für das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/CBMMAS 017-2022*T/CHAA 017-2022 Technische Anforderungen für die mobile Nukleinsäure-Probenahme-Workstation für neuartige Coronaviren
  • T/CBMMAS 017-2022 T/CHAA 017-2022 Technische Anforderungen für die mobile Nukleinsäure-Probenahme-Workstation für neuartige Coronaviren
  • T/CBMMAS 017-2023 Technische Anforderungen an die mobile Nukleinsäure-Probenahmestation für das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/CNSCPA 002-2023 Technische Anforderungen an die Kopplungsanalysemethode bei der risikoinformierten Sicherheitsmargenbewertung von Kernkraftwerken

IT-UNI, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • UNI 4785-1961 Technische Schwefelsäure. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI 4631-1960 Technische Salzsäure. Eigenschaften und Analysemethoden
  • UNI EN ISO 9463:2021 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • UNI ISO 20688-1:2021 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • UNI ISO 21474-1:2021 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 1: Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren

Association Francaise de Normalisation, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • NF M60-413*NF EN ISO 12183:2019 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potenzial
  • NF V56-003-1*NF EN 16466-1:2013 Essig – Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser – Teil 1: 2H-NMR-Analyse von Essigsäure
  • NF EN ISO 9463:2021 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • NF ISO 13465:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • NF M60-415*NF ISO 13465:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • NF M60-415:1999 Kernenergie. Technologie des Kernbrennstoffkreislaufs. Bestimmung von Neptunium in Salpetersäurelösungen mittels Molekularabsorptionsspektrophotometrie.
  • NF M60-406:2009 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie.
  • NF M60-406*NF EN ISO 9463:2021 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • NF M60-323:2005 Kernenergie – Technologie des Kernbrennstoffkreislaufs – Abfall – Leitfaden für die Auflösung von Abwässern, Abfällen und Einbettungsmatrizen vor der Analyse.
  • NF M60-401*NF ISO 7476:2006 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • NF ISO 7476:2006 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in nuklearen Uranylnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • NF EN ISO 21813:2022 Technische Keramik (fortgeschrittene technische Keramik) – Methoden zur chemischen Analyse von hochreinen Bariumtitanat-Pulvern
  • NF M60-323:2011 Kernenergie – Technologie des Kreislaufs brennbarer Kernenergie – Entladungen – Leitfaden für die Lösung vor der Analyse von Abwässern, Entladungen und Aufbereitungsmatrizen
  • NF C20-320*NF EN 62551:2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • NF EN 62502:2011 Techniken der Zuverlässigkeitsanalyse – Ereignisbaumanalyse (EAA)
  • NF EN 62551:2013 Techniken zur Betriebssicherheitsanalyse – Petrinetz-Techniken
  • NF C20-319*NF EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • NF ISO 8425:2014 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen – Gravimetrische Methode
  • NF V03-045:2009 Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung mittels spezifischer Nukleinsäureanalysen.
  • XP T16-101-1*XP CEN ISO/TS 80004-1:2015 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe
  • NF V03-023/A1*NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF V03-025*NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF ISO 13495:2014 Lebensmittelprodukte – Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung durch spezifische Nukleinsäureanalysen

European Committee for Standardization (CEN), Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • prEN ISO 12183 rev Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • EN ISO 9463:2021 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019)
  • EN ISO 21484:2019 Kernenergie - Brennstofftechnologie - Bestimmung des O/M-Verhältnisses in MOX-Pellets mit der gravimetrischen Methode (ISO 21484:2017)
  • EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • EN ISO/TS 80004-1:2015 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe
  • EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)

国家能源局, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • NB/T 20519-2018 Technische Anforderungen für die Analyse des Alterungsmechanismus der Kernkraftwerksausrüstung

ES-UNE, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • UNE-EN ISO 12183:2019 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential (ISO 12183:2016) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN ISO 9463:2021 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen durch Spektrophotometrie (ISO 9463:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (Von AENOR im März 2011 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DIN EN ISO 12183:2019-12 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential (ISO 12183:2016); Deutsche Fassung EN ISO 12183:2019
  • DIN EN ISO 9463:2021-04 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019); Englische Version EN ISO 9463:2021
  • DIN 25401-5:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnologie – Teil 5: Kernbrennstofftechnologie
  • DIN EN ISO 12183:2019 Kernbrennstofftechnologie – Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential (ISO 12183:2016)
  • DIN 25401-7:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 7: Sicherheit kerntechnischer Anlagen
  • DIN EN ISO 21570 Berichtigung 1:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 21570:2006-02; Deutsche Version
  • DIN 25401-8:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 8: Strahlung
  • DIN 28400-6:1980-10 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN CEN ISO/TS 80004-1:2016-04*DIN SPEC 52400-1:2016-04 Nanotechnologien - Wortschatz - Teil 1: Kernbegriffe (ISO/TS 80004-1:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 80004-1:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 80004-1 (2021-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 21570 Corrigendum 1:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21570:2005) Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN ISO 21570:2006-02
  • DIN EN ISO 9463:2021 Kernenergie - Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019); Englische Version EN ISO 9463:2021
  • DIN 28400-6:1980 Vakuumtechnik; Begriffe und Definitionen, Oberflächenanalysetechniken
  • DIN EN ISO 21571:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21571:2005 + A1:2013

British Standards Institution (BSI), Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • BS EN ISO 12183:2019 Kernbrennstofftechnologie. Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • BS EN ISO 9463:2021 Kernenergie. Kernbrennstofftechnologie. Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie
  • BS ISO 12183:2016 Kernbrennstofftechnologie. Coulometrische Analyse von Plutonium mit kontrolliertem Potential
  • BS EN 16466-1:2013 Essig. Isotopenanalyse von Essigsäure und Wasser. 2H-NMR-Analyse von Essigsäure
  • BS ISO 20688-1:2020 Biotechnologie. Nukleinsäuresynthese – Anforderungen an die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • 19/30354775 DC BS ISO 20688-1. Biotechnologie. Nukleinsäuresynthese. Teil 1. Allgemeine Definitionen und Anforderungen für die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • BS EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Petrinetz-Techniken
  • BS ISO 16578:2022 Molekulare Biomarker-Analyse. Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • BS EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • BS ISO 20397-1:2022 Biotechnologie. Massiv parallele Sequenzierung – Nukleinsäure- und Bibliotheksvorbereitung
  • BS EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • BS ISO 21474-1:2020 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren
  • BS ISO 8425:2013 Kernbrennstofftechnologie. Bestimmung von Plutonium in reinen Plutoniumnitratlösungen. Gravimetrische Methode
  • 22/30446078 DC BS ISO 16578. Molekulare Biomarker-Analyse. Anforderungen für den Microarray-Nachweis spezifischer Nukleinsäuresequenzen
  • BS EN ISO 21571:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • 20/30376052 DC BS ISO 12749-6. Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz. Wortschatz - Teil 6. Nuklearmedizin

YU-JUS, Nukleinsäure-Analysetechnologie

CZ-CSN, Nukleinsäure-Analysetechnologie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • GB/T 34797-2017 Technische Qualitätsanforderungen an Primer und Sonden
  • GB/T 34736-2017 Nachweis des jaagsiekten Schaf-Retrovirus mittels Dot-Blot-Hybridisierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • KS J ISO 20688-1:2021 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • KS A ISO 7476:2012 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen von nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • KS A ISO 7476-2012(2017) Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen von nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • KS A ISO 7476-2022 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen von nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • KS M 0124-2017 Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • KS M 0124-2017(2022) Fachbegriffe für die analytische Chemie (Analytischer Geräteteil)
  • KS A ISO 7476-2012(2022) Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen von nuklearer Qualität – Gravimetrische Methode
  • KS J 0009-2007(2022) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS M 0126-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • KS M 0127-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M 0127-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • KS M 0126-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Allgemeiner Teil)
  • KS P ISO 21474-1-2023 In-vitro-Diagnostika – Multiplex-Molekulartests für Nukleinsäuren – Teil 1: Terminologie und allgemeine Anforderungen für die Qualitätsbewertung von Nukleinsäuren
  • KS J ISO 21571-2006(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21571-2006(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS C ISO TS 80004-1-2017(2022) Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe
  • KS C ISO TS 80004-1-2022 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe
  • KS M 0128-2017 Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)
  • KS M 0128-2017(2022) Fachbegriffe der analytischen Chemie (Teil Elektrochemie)
  • KS J ISO 21570:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS J 0009-2007 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik

KR-KS, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • KS J ISO 20688-1-2021 Biotechnologie – Nukleinsäuresynthese – Teil 1: Anforderungen an die Produktion und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide
  • KS J 0009-2023 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • KS M 0129-2013(2023) Fachbegriffe für die analytische Chemie (Optischer Teil)
  • KS J ISO 21571-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Nukleinsäureextraktion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • GB/T 43629.1-2023 Biotechnologische Nukleinsäuresynthese Teil 1: Produktions- und Qualitätskontrollanforderungen für synthetische Oligonukleotide
  • GB/T 4960.1-2010 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 1: Kernphysik und Kernchemie
  • GB/T 4960.3-2010 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 3: Kernbrennstoff und Kernbrennstoffkreislauf
  • GB/T 4960.7-2010 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 7: Kontrolle und Sicherheitsmaßnahmen für Kernmaterial
  • GB/T 4960.7-2023 Terminologie der Nuklearwissenschaft und -technologie Teil 7: Kontrolle des Kernmaterials und nukleare Sicherheitsvorkehrungen
  • GB/T 4960.6-2008 Glossar der Begriffe für Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 6: Nukleare Instrumentierung
  • GB/T 4960.9-2013 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 9: Fusion mit magnetischem Einschluss
  • GB/T 34796-2017(英文版) Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 43037-2023 Glaubwürdigkeitsanalyse-Technologie Petri-Netz-Technologie
  • GB/T 30544.1-2014 Nanotechnologien.Vokabular.Teil 1:Kernbegriffe

未注明发布机构, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DIN 25401-5 E:2011-02 Begriffe und Definitionen der Kerntechnologie – Teil 5: Kernbrennstofftechnologie
  • DIN EN ISO 9463 E:2020-09 Kernenergie Kernbrennstofftechnologie Spektrophotometrische Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen (Entwurf)
  • DIN 25401-7 E:2011-02 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 7: Sicherheit kerntechnischer Anlagen
  • DIN 25401-8 E:2011-02 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 8: Strahlung
  • DIN EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion

Danish Standards Foundation, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DS/EN ISO 9463:2021 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019)
  • DS/EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • DS/EN 62502:2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • DS/EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • DS/ISO/TS 80004-1:2011 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe

GOST, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • GOST R ISO 20688-1-2023 Biotechnologie. Nukleinsäuresynthese. Teil 1. Anforderungen an die Herstellung und Qualitätskontrolle synthetisierter Oligonukleotide

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • GB/T 38137-2019 Richtlinien für das In-vitro-Screening von Nukleinsäure-Aptameren
  • GB/T 37868-2019 Technische Spezifikation zur Rückverfolgbarkeit von Nukleinsäure-Testkits
  • GB/T 37871-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Nukleinsäure-Testkits
  • GB/T 41407-2022 Technische Anforderungen an einen Nukleinsäure-Isothermalamplifikationsanalysator auf Basis von Mikrofluidik-Chips
  • GB/T 37875-2019 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Nukleinsäure-Extraktions- und -Reinigungskits
  • GB/T 37080-2018 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • GB/T 40187-2021 Technische Anleitung zur Affinität und Spezifität von Aptameren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB35/T 2034-2021 Differenzialdiagnosetechnologie starker und schwacher Virusnukleinsäuren bei der Entenpest

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB21/T 2369-2014 Technische Bedingungen für nukleinsäurehaltige organische wasserlösliche Düngemittel

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB33/T 2492-2022 Technische Spezifikationen für den Nukleinsäurenachweis von Shrimp Hepaticocystis
  • DB33/T 2205-2019 Technische Spezifikationen für die Düngung in Hickory-Partien

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB15/T 3185-2023 Technische Verfahren zur Chromosomenpräparation und Karyotypanalyse von Yamswurzelspitzen
  • DB15/T 2788-2022 Technische Vorschriften zur Vorbereitung der Chromosomen der Sonnenblumenwurzelspitze und Karyotypanalyse

AT-ON, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • OENORM EN ISO 9463:2021 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019)

CH-SNV, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • SN EN ISO 9463:2021 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019)

Lithuanian Standards Office , Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • LST EN ISO 9463:2021 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Plutonium in Salpetersäurelösungen mittels Spektrophotometrie (ISO 9463:2019)
  • LST EN 62551-2013 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken (IEC 62551:2012)
  • LST EN 62502-2011 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA) (IEC 62502:2010)

Professional Standard - Petroleum, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • SY/T 6108-1994 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Karbonatgasreservoirs
  • SY/T 6108-2004 Technische Spezifikationen für die dynamische Analyse der Entwicklung von Karbonatgasreservoirs

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB44/T 2338-2021 Qualitative Analyse pathogener Nukleinsäure in Versuchstieren mittels Flüssigphasen-Chip-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • HJ/T 100-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Permanganatindex

Professional Standard - Energy, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • NB/T 20347-2015 Technischer Code für die Standortsicherheitsanalyse von Kernkraftwerken im Stadium der Machbarkeitsstudie
  • NB/T 20567-2019 Aufbau des meteorologischen Beobachtungssystems für Kernkraftwerke und technische Spezifikationen für die statistische Datenanalyse
  • NB/T 20010.13-2010 Ventil für PWR-Kernkraftwerke – Teil 13: Spezifikation eines nicht klassifizierten Ventils für Nukleargeräte

SE-SIS, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • SIS SS-ISO 7476:1992 Bestimmung von Uran in Uranylnitratlösungen nuklearer Qualität – gravimetrische Methode

Professional Standard - Judicatory, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • SF/T 0134-2023 Technische Spezifikationen für die Nukleinsäureextraktion aus forensisch-biologischen Testmaterialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • CNS 8413-2002 Testmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratlösungen in Kernqualität
  • CNS 3818-1975 Klassifikation der Nuklearwissenschaft und -technologie (allgemein)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB32/T 3762.16-2021 Technische Spezifikationen zum Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 16: Digitale Nukleinsäure-PCR-Methode
  • DB32/T 3761.31-2021 Teil 31 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie: Nukleinsäure-Probenahmestellen
  • DB32/T 3762.18-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 18: Verfahren zum Nachweis von Nukleinsäuren im großen Maßstab
  • DB32/T 3762.3-2020 Technische Spezifikationen für den neuartigen Coronavirus-Nachweis Teil 3: Nukleinsäure-Fluoreszenz-PCR-Nachweisverfahren

BE-NBN, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • NBN T 63-128-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse technischer Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • EN 62551:2012 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Petrinetztechniken
  • EN 62502:2010 Analysetechniken für Zuverlässigkeit – Ereignisbaumanalyse (ETA)

AENOR, Nukleinsäure-Analysetechnologie

International Electrotechnical Commission (IEC), Nukleinsäure-Analysetechnologie

Standard Association of Australia (SAA), Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • AS IEC 62502:2011 Zuverlässigkeitsanalysetechnologie Ereignisbaumanalyse (ETA)
  • AS 4969.14:2009 Analyse von sauren Sulfatböden Trockenprobentestverfahren zur Berechnung des säurebildenden Potenzials von sauren Sulfatböden unter Verwendung der Säure-Base-Bilanzierungsmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB37/T 4038-2020 Technische Vorschriften für die Herstellung von Hühner-CpG-Oligodesoxynukleotid-Impfstoffadjuvans

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • ASTM C799-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranylnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM C759-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratlösungen in nuklearer Qualität
  • ASTM E1873-97(2002) Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E1873-97 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik

Professional Standard - Forestry, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • LY/T 3004.5-2018 Walnuss – Teil 5: Technologiestandard für die Walnussveredelung
  • LY/T 3004.4-2018 Walnuss – Teil 4: Standard für die Implantation und technische Behandlung von Walnuss

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB34/T 3121-2018 Technische Vorschriften für den PCR-Nachweis von Nukleinsäure des Vogel-Adenovirus der Gruppe Ⅰ im Serum Typ 4

Professional Standard - Nuclear Industry, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • EJ/T 1022.3-1996 Technische Spezifikationen für Gussteile aus rostfreiem, säurebeständigem Stahl für Ventile von Druckwasserreaktoren in Kernkraftwerken

RU-GOST R, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • GOST 16273.1-2014 Selen technisch. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 9816.4-2014 Technisches Tellur. Methode der Spektralanalyse
  • GOST R ISO 21571-2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion

Professional Standard - Machinery, Nukleinsäure-Analysetechnologie

Society of Automotive Engineers (SAE), Nukleinsäure-Analysetechnologie

SAE - SAE International, Nukleinsäure-Analysetechnologie

CN-STDBOOK, Nukleinsäure-Analysetechnologie

机械工业部, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • JB 6207-1992 Technische Bedingungen des Wasserstoffanalysators

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nukleinsäure-Analysetechnologie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB51/T 2780-2021 Technische Spezifikationen für das mobile Nukleinsäuretestlabor für neuartige Coronaviren

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • DB62/T 4307.1-2021 Technische Vorschriften zur Lagerung und Konservierung von Walnüssen Teil 1: Grün geschälte Walnüsse

RO-ASRO, Nukleinsäure-Analysetechnologie

VN-TCVN, Nukleinsäure-Analysetechnologie

  • TCVN 7606-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Nukleinsäureextraktion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten