ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

Für die Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators die folgenden Kategorien: Gummi, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Textilprodukte, Luftqualität, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Chemikalien, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Papier und Pappe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrotechnik umfassend, Erdgas, Anorganische Chemie, Schuhwerk, Land-und Forstwirtschaft, Kraftwerk umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Optische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Alarm- und Warnsysteme, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zutaten für die Farbe, Wasserqualität, Metallerz, Nichteisenmetalle, Elektronische Geräte, Kraftstoff, grob, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


RO-ASRO, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • STAS 8366-1969 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Vulkanisationsgeschwindigkeit von Kautschukmischungen mittels Viskosimeter
  • STAS 5441/3-1975 VULKANISIERTE GUMMI Bestimmung der Härte vulkanisierter Gummis bei hoher Härte
  • STAS 9294-1982 HUBBEH Messung der Vulkanisationseigenschaften mit oszillierendem Scheibenhärtungsmessgerät
  • STAS 10313-1975 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • STAS 5787-1992 Kompakter vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Dichte
  • STAS 5570-1987 VULKANISIERTER GUMMI Bestimmung der Schlagklastik mit dem Schob-Gerät
  • STAS 10814-1976 Luftreinheit BESTIMMUNG VON SCHWEFELWASSERSTOFF
  • STAS 8204-1973 VULKANISIERTER KAUTSCHUK Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur
  • STAS 11104-1978 LUFTREINHEIT Bestimmung von Schwefelkohlenstoff
  • STAS R 9870-1974 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE Bestimmung der Steifigkeit bei niedrigen Temperaturen (Gehman-Methode)
  • STAS SR ISO 2007:1996 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • STAS 10194-1989 LUFTREINHEIT Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • STAS 11049-1978 VULKANISIERTER GUMMI D. Beendigung der Hystrese durch Hysteresimeter mit Kolben
  • STAS 5821-1987 ORGANISCHE IES Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Karbonisieren mit Schwefelsäure
  • STAS 8203-1979 VULKANISIERTER GUMMI Bestimmung der Ermüdungsfestigkeit mit Goodrich-Flexometer
  • STAS 3889-1967 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der bleibenden Verformung nach Zug
  • STAS 6543-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Bleiche mit Schwefeldioxid

Association Francaise de Normalisation, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • NF T46-017-3*NF ISO 6502-3:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 3: Rotorloses Vulkanisationsmessgerät
  • NF T46-017-2*NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 2: Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • NF T43-015:2009 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät.
  • NF T43-015:1996 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem oszillierenden Vulkanisationsmessgerät.
  • NF G07-045*NF EN ISO 105-S02:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid.
  • NF X20-352:1976 Bestimmung des Schwefeldioxids mittels Massenspektrometrie.
  • NF T45-031:1994 UNVULKANISIERTER GUMMI. BESTIMMUNG DER PLASTIZITÄT. SCHNELL-PLASTIMETER-VERFAHREN.
  • NF T43-013:1994 Unvulkanisierter Gummi. Bestimmung der Plastizität. Schnellplastimeter-Methode.
  • NF T46-030:1977 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE – BESTIMMUNG DER DICHTE.
  • XP CEN/TS 17021:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Schwefeldioxid-Massenkonzentration durch instrumentelle Verfahren
  • NF ISO 188:2023 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • NF T43-117:1994 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen. Bestimmung der Grünfestigkeit.
  • XP X43-043*XP CEN/TS 17021:2018 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken
  • NF T43-117:2007 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen – Bestimmung der Grünfestigkeit.
  • NF T43-117*NF ISO 9026:2021 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • NF T46-003:1973 Internationale Härte vulkanisierter Kautschuke (30-94 IRHD).
  • NF T45-030:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Beschleuniger vom Typ Mercaptobenzothiazol (mbt) und Mercaptobenzothiazyldisulfid (mbts). Testmethoden.
  • NF T20-297:1971 Chemische Analyse von Schwefelsäure und Oleum. Bestimmung von Ammoniakstickstoff. Spektralphotometrische Methode.
  • NF T46-018:1971 Bestimmung der Temperaturgrenze der Sprödigkeit für vulkanisierte Kautschuke.
  • NF ISO 2781:2018 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Dichte
  • NF T43-005-2:2006 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften.
  • NF T43-005-2:2016 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • NF T43-005-2*NF ISO 289-2:2020 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • NF ISO 289-2:2020 Unvulkanisierter Kautschuk – Bestimmungen mit einem Scherscheibenkonsistometer – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • NF T20-291:1982 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum. Titrimetrische Methode.
  • NF T46-025:1981 Gummi. Bestimmung der Steifigkeit von vulkanisiertem Gummi (Cehemann-Test).
  • NF T46-030:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte.
  • NF X20-357:1976 Bestimmung des Schwefeldioxids mittels Spektrophotometrie unter Verwendung von Pararosanilin.
  • NF T46-030*NF ISO 2781:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte
  • NF ISO 21461:2012 Gummi – Bestimmung der Aromatizität von Ölen in vulkanisierten Mischungen
  • NF ISO 6502-3:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 3: Rotorloses Rheometer
  • NF ISO 6502-2:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 2: Schwingscheibenrheometer
  • NF ISO 6502-1:2018 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rheometern – Teil 1: Einführung
  • NF EN ISO 105-S01:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil S01: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Heißluft.
  • NF T46-005:1985 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Beschleunigte Bestimmung der Alterungsbeständigkeit. Sauerstoffdrucktest.
  • NF T46-006:1986 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der beschleunigten Alterungsstabilität. Luftdrucktest.
  • NF ISO 14388-3:2014 Bodenqualität – Säure-Base-Zählmethode für saure Sulfatböden – Teil 3: Oxidationsmethode mit suspendiertem Peroxid kombiniert mit Säure und Sulfiden (SPOCAS)
  • NF T46-060:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Härteprüfung – Einführung und Leitfaden.
  • NF T46-060:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Härteprüfung – Einführung und Leitfaden
  • NF U43-217:1981 Agropharmazeutische Produkte. Methode zur Partikelgrößenbestimmung für „mikronisierte“ Schwefele.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • JIS K 6296-2:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 2: Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • JIS K 6296-3:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Vulkanisationsmessgeräten – Teil 3: Rotorloses Vulkanisationsmessgerät
  • JIS K 6296-1:2023 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Härtungsmessgeräten – Teil 1: Einführung
  • JIS K 6257:1993 Beschleunigte Alterungstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • JIS K 6268:1998 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Dichte
  • JIS T 8204:1986 Messgeräte für Schwefelwasserstoff vom Prüfröhrchentyp (Längenmessung)
  • JIS B 7981:1996 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • JIS B 7952:2004 Kontinuierlicher Analysator für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • JIS K 6253:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte
  • JIS B 7952:1996 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • JIS K 6300-1:2001 Gummi, unvulkanisiert – Physikalische Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität und der Vorvulkanisationseigenschaften mit dem Mooney-Viskosimeter
  • JIS K 6300-1:2013 Gummi, unvulkanisiert.Physikalische Eigenschaften.Teil 1: Bestimmung der Mooney-Viskosität und der Vorvulkanisationseigenschaften mit dem Mooney-Viskosimeter
  • JIS K 6297:2020 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem rotationslosen, abgedichteten Rheometer
  • JIS K 6253:1997 Methoden zur Härteprüfung von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Material
  • JIS K 6252:2001 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • JIS L 0867:1995 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Karbonisieren mit Schwefelsäure

British Standards Institution (BSI), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • BS ISO 6502-3:2023 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Rotorloses Härtungsmessgerät
  • BS ISO 6502-2:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Oszillierender Scheibenhärtemesser
  • BS ISO 6502-1:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Einführung
  • 22/30439528 DC BS ISO 6502-3. Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Teil 3. Rotorloses Härtungsmessgerät
  • BS ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • BS ISO 6502-3:2018 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mittels Härtungsmessgeräten. Rotorloses Härtungsmessgerät
  • BS EN ISO 105-S02:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • BS ISO 188:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • BS ISO 289-2:2020 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • BS ISO 289-2:2016 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • BS ISO 9026:2007 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • BS ISO 188:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • 22/30455475 DC BS ISO 188. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • 22/30410879 DC BS ISO 188. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • BS PD CEN/TS 17021:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken
  • BS ISO 9022-20:1997 Optik und optische Instrumente - Umweltprüfmethoden - Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • BS ISO 2007:2018 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmung der Plastizität. Schnellplastimeter-Methode
  • BS ISO 9026:2021 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen. Bestimmung der Grünfestigkeit
  • 19/30388644 DC BS ISO 289-2. Gummi, unvulkanisiert. Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter. Teil 2. Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • BS ISO 2781:2008+A1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte
  • BS ISO 2781:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Chemical Industry, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • HG/T 3709-2017 Rotorloser Vulkanisator
  • HG/T 3987-2007 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • HG/T 3709-2003 Spezifikationen von Rotorlosen Härtungsmessgeräten
  • HG/T 6228-2023 Testverfahren für die Primärpartikelgrößenaktivität von Katalysatoren für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • HG/T 5596~5597-2019 Mittel- und Hochdruck-schwefelbeständiger Shift-Katalysator für Kohlenmonoxid und Aktivitätstestverfahren zur hochpräzisen Entfernung von Schwefelwasserstoff und Schwefeloxid-Kohlenstoff-Reinigungskatalysator (2019)
  • HG/T 3121-1998 Spezifikationen des oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts für Gummi
  • HG/T 3243-1987 Technische Spezifikationen des Zugspannungsrelaxometers aus vulkanisiertem Gummi
  • HG/T 3243-2005 Technische Spezifikationen für Zugspannungs-Relax-Messgeräte aus vulkanisiertem Gummi

VN-TCVN, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • TCVN 6094-2010 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • TCVN 5481-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • TCVN 2229-2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigter Alterungs- und Hitzebeständigkeitstest
  • TCVN 7647-2010 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Haftung auf Drahtseilen

CZ-CSN, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • CSN 62 1416-1984 Kubbor-Zahlen. Bestimmung der Vulkanisationseigenschaften auf einem Vulkan
  • CSN 62 1523-1981 Vulkanisierter Gummi. Beschleunigter Hitze-Sauerstoff-Alterungstest
  • CSN 62 1522-1981 Vulkanisierter Gummi. Beschleunigter Heißluftalterungstest
  • CSN 80 0162-1966 Prüfung der Farbechtheit von Textilien beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • CSN 80 0130-1964 Farbechtheit gegenüber Karbonisierung mit Schwefelsäure
  • CSN 62 1405-1992 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Dichte
  • CSN 62 1415-1989 Rohkautschuke und Kautschukmischungen. Bestimmung der Viskosität und Scorching im Mooney-Viskosimeter
  • CSN 62 1433-1981 Vulkanisierte Kautschuke. Bestimmung der Härte. (Härte zwischen 30 und 85 IRHD)
  • CSN 62 1432-1980 Bestimmung oí frardness o? vulkanisierter Gummi von Meihod Shore D
  • CSN 62 1554-1981 Vulkanisierter Gummi. Prüfverfahren für die Temperaturgrenze der Sprödigkeit
  • CSN 80 0161-1966 Prüfung der Farbechtheit von Textilien beim Vulkanisieren mit Heißluft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • GB/T 16584-1996 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rotorlosen Härtungsmessgeräten
  • GB/T 9869-1997 Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • GB/T 9869-2014 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • GB/T 25268-2010 Gebrauchsanweisung für Gummivulkanisatoren
  • GB/T 11042.2-2005 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegenüber Vulkanisation.Teil 2:Schwefelmonochlorid
  • GB/T 13939-1992 Gummi, vulkanisiert. Testmethode für Wärme und Sauerstoff. Alterungsmethode des Röhrentesters
  • GB/T 13939-2014 Gummi, vulkanisiert. Testmethode für die Verschlechterung durch Hitze und Sauerstoff. Röhrentester
  • GB/T 23655-2009 Testen Sie den Aushärtungsgrad von Compound-Latex
  • GB/T 12085.20-2011 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 20:Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • GB/T 41941-2022 Gummi, vulkanisiert – Messung der Wachstumsrate von Ermüdungsrissen
  • GB/T 3510-2006 Gummi unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität Schnellplastimeter-Methode
  • GB/T 1233-2008 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmung der Vorvulkanisationscharakteristik mit einem Scherscheibenviskosimeter
  • GB/T 3510-2023 Bestimmung der Plastizität von unvulkanisiertem Gummi mittels Schnellplastometer-Methode
  • GB/T 3512-2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests. Luftofenmethode
  • GB/T 3512-2001 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterung und Hitzebeständigkeitstests – Luftofenmethode
  • GB/T 8440-1998 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Karbonisieren: Schwefelsäure
  • GB/T 2376-2003 Schwefelfarbstoffe – Bestimmung des Farbtons und der relativen Stärke
  • GB/T 21878-2008 Wasserlösliche Schwefelfarbstoffe – Bestimmung der Spektrostärke
  • GB/T 22065-2008 Druck-Typ-SF-Gasdichtemonitor
  • GB/T 2376-2013 Schwefelfarbstoffe. Bestimmung des Farbtons und der relativen Stärke
  • GB/T 11064.9-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid.Teil 9:Bestimmung des Sulfatgehalts.Bariumsulfat-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11060.11-2014 Erdgas.Bestimmung von Schwefelverbindungen.Teil 11:Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts mit der Methode des Längenprüfrohrs
  • GB/T 11064.9-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat, Lithiumchlorid, Teil 9: Bestimmung des Sulfatgehalts, turbidimetrische Bariumsulfat-Methode
  • GB/T 11060.3-2010 Erdgas.Bestimmung der Schwefelverbindung.Teil 3:Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts durch Bleiacetat-Reaktionsrate-Dual-Photo-Path-Methode
  • GB/T 14797.2-1993 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Vorvulkanisierter Kautschuklatex. Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 14797.2-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat.Vorvulkanisierter Kautschuklatex.Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 533-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Dichte
  • GB/T 11060.5-2010 Erdgas.Bestimmung der Schwefelverbindung.Teil 5:Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • GB/T 16586-2014 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Haftung auf Drahtseilen
  • GB/T 16586-1996 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung an Drahtseilen
  • GB/T 14797.3-1993 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Vorvulkanisierter Kautschuklatex. Bestimmung des Quellvermögens
  • GB/T 14797.3-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat.Vorvulkanisierter Kautschuklatex.Bestimmung des Quellvermögens

AENOR, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • UNE-ISO 3417:2009 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • UNE-EN ISO 105-S02:1996 TEXTILIEN. TESTS AUF FARBECHTHEIT. TEIL S02: FARBECHTHEIT GEGEN VULKANISIERUNG: SCHWEFELMONOCHLORID. (ISO 105-S02:1993).
  • UNE-ISO 188:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • UNE-ISO 2781:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Dichte

International Organization for Standardization (ISO), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • ISO 6502:1991 Gummi; Messung der Vulkanisationseigenschaften mit Rotorlosen Härtungsmessgeräten
  • ISO 2007:1991 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Plastizität; Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 188:1976 Gummi, vulkanisiert – Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 188:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 2007:2018 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 667:1981 Gummi, zusammengesetzt; Bestimmung der Heilungsrate; Scherscheibenmethode
  • ISO 188:1982 Gummi, vulkanisiert; Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 105-S02:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation; Schwefelmonochlorid
  • ISO 2781:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2781:1988 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Dichte
  • ISO 2007:1981 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Plastizität; Schnelle Plastimeter-Methode
  • ISO 2781:1981 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Dichte
  • ISO 6326-4:1994 Erdgas; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Teil 4: Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung eines flammenphotometrischen Detektors zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Carbonylsulfid und schwefelhaltigen Geruchsstoffen
  • ISO 1396:1975 Vulkanisierte und unvulkanisierte Kautschukmischungen – Bestimmung des Kupfergehalts – Photometrische Methode mit Zinkdiethyldithiocarbamat
  • ISO 6907:1994 Gummischuhe – Vulkanisierter Harzkautschuk und vulkanisiertes Gummisohlenmaterial mit hoher Härte – Spezifikationen
  • ISO 188:1998 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 9026:2007 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • ISO/R 812:1968 Prüfverfahren für die Temperaturgrenze der Sprödigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • ISO 188:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 9022-20:1997 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • ISO 289-2:2020 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • ISO 9026:2021 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Verbindungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • ISO 289-2:1994 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • ISO 289-2:2016 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • ISO 2781:1988/Cor 1:1996 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Dichte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9026:1991 Rohkautschuk aus unvulkanisierten Verbindungen; Bestimmung der Grünfestigkeit
  • ISO 289:1985 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Mooney-Viskosität
  • ISO/R 36:1969 Bestimmung der Haftfestigkeit von vulkanisierten Kautschuken auf textilen Flächengebilden
  • ISO 188:1998/Cor 1:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitsprüfungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 910:1977 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum; Titrimetrische Methode
  • ISO 5603:2007 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung an Drahtseilen
  • ISO 5603:2011 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung an Drahtseilen
  • ISO 2781:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte
  • ISO 2781:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte
  • ISO 2781:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte
  • ISO 5603:1986 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Haftung an Drahtseilen
  • ISO 105-S:1978 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil S: Farbechtheit beim Vulkanisieren
  • ISO 18517:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Härteprüfung – Einführung und Leitfaden
  • ISO 18517:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Härteprüfung – Einführung und Leitfaden
  • ISO 10530:1992 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sulfid; photometrische Methode mit Methylenblau
  • ISO 5793:1978 Schwefel für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode

PL-PKN, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • PN C83030-1971 Beschleuniger für die Vulkanisation Beschleuniger D
  • PN C06400-1987 Erdgas Bestimmung von Schwefelverbindungen Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Gesamtschwefelgehalt mit WIT-AS-Analysator
  • PN Z04015-09-1990 Schutz der Luftreinheit Tests auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Schwefelkohlenstoffdämpfen an Arbeitsplätzen mithilfe eines spektrophotometrischen Analysegeräts
  • PN Z04056-02-1991 Luftreinheitsschutz Prüfungen des Schwefelsäure- und Schwefeltrioxidgehalts Bestimmung von Schwefelsäure und Schwefeltrioxid an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN C04264-1954 Vulkanisierter Gummi – Bestimmung des Ringmoduls mit dem KMU 1-Gerät
  • PN C04254-1986 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Reißfestigkeit
  • PN Z04056-01-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Schwefelsäure- und Schwefeltrioxidgehalt Allgemeines
  • PN Z04015-06-1987 Schutz der Luftreinheit Tests auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Schwefelkohlenstoff in der Atmosphäre (Imission) mittels Spektrophotometrie
  • PN Z04015-07-1986 Schutz der Luftreinheit Tests auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Schwefelkohlenstoff in Industrieanlagen mittels Spektrophotometrie
  • PN Z04181-02-1987 Luftreinheitsschutztest für Monochlorid-Schwefel, Bestimmung von Monochlorid-Schwefel an Arbeitsplätzen und Spektrofotometrie-Absorption im sichtbaren Bereich
  • PN P04922-1989 Textilien Test auf Farbechtheit gegenüber Verkohlung von Schwefelsäure
  • PN Z04015-10-1985 Luftreinhaltungstests für Schwefel und Verbindungen. Bestimmung von Schwefelkohlenstoff an Arbeitsplätzen mittels Spektrophotometrie
  • PN Z04015-11-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft (Immission) durch spektrophotometrische Methode mit Pararosanilin
  • PN Z04015-01-1991 Luftreinheitsschutz Prüfungen zum Gehalt an Schwefel und seinen Verbindungen Allgemeines

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • KS M ISO 3417-2012(2017) Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • KS M ISO 3417-2012(2022) Gummi – Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • KS M 6788-1994 Beschleunigte Alterungstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6788-2014 Beschleunigte Alterungstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6687-2016 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS M 6687-1986 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS M 6687-2016(2021) Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS K ISO 105-S02:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • KS K ISO 105-S02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • KS K ISO 105-S02:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • KS M ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • KS B 5354-1993 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • KS M ISO 2781:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte an einer kleinen Flamme
  • KS M ISO 2781:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte mit einer kleinen Flamme
  • KS M ISO 188:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Tests zur beschleunigten Alterung und Hitzebeständigkeit
  • KS M ISO 188:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • KS B 5359-1990(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS M 6784-1994 Methoden zur Härteprüfung von vulkanisiertem Gummi
  • KS M 6784-1999 Methoden zur Härteprüfung von vulkanisiertem Gummi
  • KS M ISO 6907-2008(2013) Gummischuhe – vulkanisierter Harzkautschuk und vulkanisierte Sohlenmaterialien aus hochhartem Gummi – Spezifikation
  • KS M ISO 188-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • KS M ISO 6907:2008 Gummischuhe – vulkanisierter Harzkautschuk und vulkanisierte Sohlenmaterialien aus hochhartem Gummi – Spezifikation
  • KS B 5354-2018 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS B 5354-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS B 5359-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS M 6787-2009 Methoden zur Haftungsprüfung von vulkanisiertem Gummi
  • KS M ISO 9026:2012 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Verbindungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • KS M ISO 27727-2009(2019) Gummi, vulkanisiert – Messung der Wachstumsrate von Ermüdungsrissen
  • KS B 5359-1990(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS M ISO 289-2:2008 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • KS M ISO 289-2:2018 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • KS M ISO 2781:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte
  • KS B ISO 9022-20:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • KS B ISO 9022-20-2017(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • KS B ISO 9022-20:2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • KS I ISO 6326-4:2006 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 4: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines flammenphotometrischen Detektors zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Carbonylsulfid und schwefelhaltigem Odo
  • KS M ISO 2007-2007(2017) Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS M ISO 9026-2012(2017) Rohkautschuk oder unvulkanisierte Verbindungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • KS M ISO 910-2004(2019) Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 910:2004 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des Gehalts an freiem Schwefeltrioxid von Oleum – Titrimetrische Methode
  • KS M 6784-2009 Methoden zur Härteprüfung von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Material
  • KS M ISO 5603:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung an Drahtseilen
  • KS M 6676-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • KS C 6593-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS I ISO 10530:2007 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau
  • KS M ISO 18517:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Härteprüfung – Einführung und Leitfaden
  • KS M ISO 18517:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Härteprüfung – Einführung und Leitfaden

工业和信息化部, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • HG/T 3121-2017 Scheibenoszillierender Vulkanisator
  • HG/T 3987-2016 Elektrochemischer Schwefelwasserstoff-Gasdetektor
  • HG/T 5597-2019 Hochpräzises Testverfahren für die Aktivität des Reinigungskatalysators zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und Schwefelkohlenstoff

YU-JUS, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • JUS G.S2.118-1984 Gummi. Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheiben-Vulkanisationsmessgerät
  • JUS G.S2.117-1984 Gummimischung. Bestimmung der Heilungsrate. Scherscheibenmethode
  • JUS G.S2.123-1986 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Dichte
  • JUS G.S2.126-1986 Gummi, vulkanisiert. Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • JUS E.L8.020-1993 Zucker – Bestimmung von Schwefeldioxid – Photometrische Methode
  • JUS G.C1.056-1984 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmung der Plastizität. Schnelle Plastometer-Methode
  • JUS G.C1.065-1990 Gummi. Rohkautschuk oder unvulkanisiert? Gummikorr.Pfund. Bestimmung der Festigkeit („Grünfestigkeit“)
  • JUS H.G8.423-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahvdrat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbimetrische Methode

RU-GOST R, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • GOST R 54547-2011 Gummimischungen. Messung der Vulkanisationseigenschaften mithilfe von Rotorlosen Vulkanisationsmessgeräten
  • GOST R 54547-2011(2018) Gummimischungen. Messung der Vulkanisationseigenschaften mithilfe von Rotorlosen Vulkanisationsmessgeräten
  • GOST ISO 188-2013 Vulkanisierter Gummi und Thermoplaste. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • GOST ISO 2781-2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Dichte
  • GOST ISO 2007-2013 Unvulkanisierter Gummi. Schnelle Methode zur Bestimmung der Plastizität mittels Plastimeter
  • GOST ISO 5603-2013 Gummi vulkanisiert. Bestimmung der Haftung an Drahtseilen

Professional Standard - Energy, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • DL/T 2437.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Schwefelhexafluorid-Testgeräte Teil 1: Schwefelhexafluorid-Dichte-Relaiskalibrator

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • CNS 8712-1982 Methode zur Prüfung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • CNS 3564-1985 Methode zur Prüfung der Sprödigkeitstemperatur von vulkanisiertem Gummi durch Schlageinwirkung
  • CNS 5341-1980 Bestimmung der Dichte für vulkanisierte Kautschuke
  • CNS 10273-1983 Methode zur Prüfung der Mooney-Viskosität von unvulkanisiertem Gummi
  • CNS 3559-1985 Methoden zur Prüfung der Reißfestigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • CNS 3555-2008 Methoden zur Prüfung der Härte von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi
  • CNS 9311-1999 Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Karbonisieren mit Schwefelsäure
  • CNS 10275-1983 Testmethode für die William-Plastizität von unvulkanisiertem Gummi
  • CNS 3555-1999 „Methoden zur Prüfung der Härte von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Material“
  • CNS 8713-1982 Methoden zur Prüfung der Farbechtheit bei Dampfvulkanisierung
  • CNS 8714-1982 Methode zur Prüfung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Heißluft
  • CNS 5341-2007 Bestimmung der Dichte von vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

KR-KS, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • KS B 5354-2018(2023) Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS K ISO 105-S02-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • KS K ISO 105-S02-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • KS M ISO 289-2-2018 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • KS M ISO 2781-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte
  • KS B ISO 9022-20-2017 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält
  • KS I ISO 6326-4-2006 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 4: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines flammenphotometrischen Detektors zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Carbonylsulfid und schwefelhaltigem Odo
  • KS M ISO 2007-2022 Gummi, unvulkanisiert Bestimmung der Plastizität Schnellplastimeter-Methode
  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS M ISO 9026-2022 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Verbindungen. Bestimmung der Grünfestigkeit
  • KS C 6593-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS I ISO 10530-2023 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

TR-TSE, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • TS 3436-1979 GUMMI - MESSUNG DER VULKANISATIONSEIGENSCHAFTEN MIT DEM HÄRTUNGSMETER MIT SCHWINGENDER SCHEIBE
  • TS 1969-1975 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE BESCHLEUNIGTEN ALTERUNGS- ODER HITZEBESTÄNDIGKEITSTESTS
  • TS 2827-1977 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE – BESTIMMUNG DER OP-DICHTE
  • TS 1970-1975 VERBUNDENER GUMMI – BESTIMMUNG DER HÄRTUNGSGESCHWINDIGKEIT UNTER VERWENDUNG DES SHEARING D?SK VISKOSIMETERS
  • TS 2875-1977 Vulkanisierte Kautschuke mit geringer Härte (10 bis 35IRHD) Bestimmung der Härte
  • TS 2876-1977 Vulkanisierte Kautschuke mit hoher Härte (85 bis 100 IRHD) Bestimmung der Härte
  • TS 2651-1977 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Steifigkeit bei niedriger Temperatur (Gehman-Test)
  • TS 3564-1981 ROHKAUTSCHUK UND UNVULKANISIERTER VERBUNDKAUTSCHUK – SCHNELLER PLASTIZITÄTSTEST

BE-NBN, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • ASTM D2084-19a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-11(2016) Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-17 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-19 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D5289-07a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft bei der Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D4818-89(2005) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien und Vulkanisationsbeschleuniger
  • ASTM D2084-01 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D5289-95(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-19 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-95 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen-Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-19a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D528-97(2007) Standardtestmethode für die Maschinenrichtung von Papier und Pappe
  • ASTM D2084-11 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation mit einem Schwingscheiben-Härtungsmessgerät
  • ASTM D5289-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D4818-89(2012) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien und Vulkanisationsbeschleuniger
  • ASTM D5289-06 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM UOP209-00 Alkalinitäts-, Sulfid- und Mercaptidanalysen gebrauchter Raffinerie-Laugenlösungen
  • ASTM D2284-95 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM D2284-95(2002) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM D2284-11(2019) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM D2284-11 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM D1415-68 Standardtestmethode für die internationale Härte von vulkanisiertem Gummi
  • ASTM D4323-84(2003) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre anhand der Änderungsrate des Reflexionsgrads
  • ASTM D5669-95 Standardtestmethode zur Kautschukbewertung der Restungesättigung in hydriertem Nitrilkautschuk (HNBR) durch Härtungsmessgerättests

未注明发布机构, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • BS EN ISO 105-S02:1996(1999) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid
  • BS 903-A19:1986(1999) Methoden zur Prüfung von vulkanisiertem Gummi – Teil A19: Hitzebeständigkeit und beschleunigte Alterungsprüfungen – [ISO-Titel: Gummi, vulkanisiert – Beschleunigte Alterung oder Hitzebeständigkeitsprüfungen]
  • DIN ISO 289-2 E:2018-07 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter - Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften
  • DIN ISO 48-9 E:2020-08 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte – Teil 9: Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

CH-SNV, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SNV 24849-1939 Textilien: Bestimmung der Farbechtheit bei Heißdampfvulkanisation (Vulkanisation, Heißdampf)
  • VSM 18648.1-1964 Textil. Farbechtheitstest. Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid

Danish Standards Foundation, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • DS/EN ISO 105-S02:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisieren: Schwefelmonochlorid
  • DS/ISO 188:1989 Gummi, vulkanisiert. Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • DS/ISO 2781:1986 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Dichte

SE-SIS, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SIS SS-ISO 188:1990 Gummi, vulkanisiert – Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • SIS 65 00 93-1966 Textilien. Bestimmung der Cotour-Echtheit von Arbonizin mit Schwefelsäure.

ZA-SANS, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SANS 5869:1976 Beschleunigte Alterung vulkanisierter Kautschuke (Luftofen-Methode)
  • SANS 5869:2008 Beschleunigte Alterung vulkanisierter Kautschuke (Luftofen-Methode)
  • SANS 2781:2003 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Dichte
  • SANS 5873:1976 Reißfestigkeit vulkanisierter Kautschuke
  • SANS 54:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • SANS 5873:2008 Reißfestigkeit vulkanisierter Kautschuke
  • SANS 54:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • SANS 5870:1976 Härte vulkanisierter Kautschuke mit einem Härtegrad von 30–95 IRH
  • SANS 5870:2008 Härte vulkanisierter Kautschuke mit einem Härtegrad von 30–95 IRH
  • SANS 5872:2008 Druckverformungsrest von vulkanisiertem Gummi bei konstanter Durchbiegung

IL-SII, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

US-FCR, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

GB-REG, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

BR-ABNT, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

Professional Standard - Coal, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • MT 1084-2008 Schwefelwasserstoff-Alarmmelder für Kohlengruben

国家安全生产监督管理总局, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • MT 1084-2007 Alarmgerät zur Erkennung von Schwefelwasserstoff in Kohlebergwerken

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

German Institute for Standardization, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • DIN EN ISO 105-S02:1995 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil S01: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid (ISO 105-S02:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-S02:1995
  • DIN EN ISO 105-S02:1995-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil S01: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid (ISO 105-S02:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-S02:1995
  • DIN CEN/TS 17021:2017-05*DIN SPEC 33976:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Verfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 17021:2017
  • DIN 53529-3:1983-06 Prüfung von Gummi; Küremetrie; Arten und Anwendungen von Rotorlosen Härtungsmessgeräten
  • DIN ISO 289-2:2018-12 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften (ISO 289-2:2016)
  • DIN ISO 9022-20:2001 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 20: Feuchte Atmosphäre, die Schwefeldioxid oder Schwefelwasserstoff enthält (ISO 9022-20:1997)
  • DIN ISO 48-9:2021-02 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte – Teil 9: Kalibrierung und Überprüfung von Härteprüfgeräten (ISO 48-9:2018)
  • DIN ISO 289-2:2018 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmungen mit einem Scherscheibenviskosimeter – Teil 2: Bestimmung der Vorvulkanisationseigenschaften (ISO 289-2:2016)

Lithuanian Standards Office , Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • LST EN ISO 105-S02:2000 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisieren: Schwefelmonochlorid (ISO 105-S02:1993)

IN-BIS, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • IS 3400 Pt.4-1978 Testmethoden für vulkanisierten Kautschuk, Teil IV, beschleunigte Alterung
  • IS 4635 Pt.2-1968 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber der Vulkanisation mit Schwefelmonochlorid Teil 2
  • IS 11720 Pt.2-1989 Testmethoden für Synthesekautschuk Teil 2 Messung der Vulkanisationseigenschaften mit einem Vulkanisationsgerät mit oszillierender Scheibe (NB: 2)
  • IS 12179-1987 Chemische Baumwollschwefelsäure-Photometrie und Methode zur Bestimmung der Acetylierung in der Flasche
  • IS 3400 Pt.2-1980 Prüfverfahren für die Härte von vulkanisiertem Gummi Teil Ⅱ
  • IS 3400 Pt.9-1978 Testmethoden für die Dichte von vulkanisiertem Gummi Teil IX

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • JJF(石化) 023-2019 Kalibrierungsspezifikation für rotatorlose Gummi-Vulkanisationsmessgeräte
  • JJF(石化)023-2019 Kalibrierungsspezifikation für rotatorlose Gummi-Vulkanisationsmessgeräte
  • JJF 1263-2010 Kalibrierungsspezifikation für den Alarmer-Detektor für Schwefelhexafluorid
  • JJF 1363-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJF 1711-2018 Kalibrierungsspezifikation für Detektoren für Schwefelhexafluorid-Zersetzungsprodukte
  • JJF 1363-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasanalysatoren
  • JJF 1364-2012 Programm zur Musterbewertung von Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJF 1764-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau
  • JJF 1953-2021 Kalibrierungsspezifikation für Gaschromatographen mit Schwefel-Chemilumineszenz-Detektor

Professional Standard - Ocean, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

Group Standards of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • T/CEC 140-2017 Messmethode für die Reinheit von Schwefelhexafluorid-Gas in elektrischen Geräten mit Schwefelhexafluorid
  • T/FSI 053-2020 RTV-Methylsilikonkautschuk mit niedriger Viskosität
  • T/CEC 126-2016 Kalibrierverfahren für den Detektor für Schwefelhexafluorid-Gaszersetzungsprodukte
  • T/CSTE 0473-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Rotorlose Härtungsmessgeräte
  • T/GXAS 355-2022 Schnelle Screening-Methode für Schwefeldioxidrückstände im kolorimetrischen Sternanisc-Verfahren
  • T/CEC 356-2020 Allgemeine technische Anforderungen für Schwefelhexafluorid-Infrarot-Lecksucher für elektrische Geräte
  • T/CAIA SH001-2014 Mononatriumglutamat – Bestimmung von Sulfid – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau

Indonesia Standards, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SNI 06-4890-1998 Bestimmung der Dichte von vulkanisiertem Gummi
  • SNI 06-4997-1999 Bestimmung der Reißfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Delfter Prüfkörper)
  • SNI ISO 188:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • SNI 06-4999-1999 Bestimmung der Härte von vulkanisiertem Gummi mittels Shore-Durometer

GM North America, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • DB64/T 675-2010 Schnellbestimmungsmethode für Schwefeldioxid in Lycium barbarum

European Committee for Standardization (CEN), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • CEN/TS 17021:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken
  • EN ISO 105-S02:1995 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil S02: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Schwefelmonochlorid (ISO 105-S02: 1993)
  • PD CEN/TS 17021:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken

Association of German Mechanical Engineers, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • VDI 2462 Blatt 1-1974 Messung gasförmiger Emissionen; Bestimmung der Schwefeldioxidkonzentration; iodometrische Thiosulfat-Methode

Professional Standard - Aviation, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • HB 5247-1993 Testverfahren zur beschleunigten Heißluftalterung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen
  • HB 5250-1993 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen
  • HB 5249-1993 Testverfahren für die 180°-Schälfestigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • DB37/T 2144-2012 Technische Vorschriften zum schnellen Nachweis von Schwefelwasserstoff in Vieh- und Geflügelställen

ISA - International Society of Automation, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

CU-NC, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • NC 44-07-1986 Erze. Gobalt- und Nickelsulfid-Konzentrat. Probenahme
  • NC 24-69-6-1987 Anorganische chemische Produkte: Aluminiumsulfat. Bestimmung der Granulometrie

Professional Standard - Electricity, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • DL/T 916-2005 Bestimmung des Säuregehalts in Schwefelhexafluorid
  • DL/T 917-2005 Bestimmung der Dichte von Schwefelhexafluorid
  • DL/T 1876.1-2018 Technische Bedingungen des Schwefelhexafluorid-Detektors – Zersetzungsprodukt-Detektor
  • DL/T 914-2005 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Schwefelhexafluorid nach der Gewichtsmethode
  • DL/T 915-2005 Bestimmung der Feuchtigkeit in Schwefelhexafluorid mittels Elektrolyseverfahren
  • DL/T 259-2012 Kalibriervorschrift für SF6-Gasdichtemonitor
  • DL/T 259-2023 Kalibrierungsverfahren für Schwefelhexafluorid-Gasdichterelais
  • DL/T 1140-2012 Allgemeine technische Spezifikationen des Laser-Bildgebungssystems für austretendes Schwefelhexafluorid für elektrische Geräte
  • DL/T 846.5-2018 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 5: Schwefelhexafluorid-Gas-Feuchtigkeitsmessgerät

United States Navy, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • GB/T 40897-2021 Bestimmung von Alkalisulfiden und Erdalkalisulfiden in Kosmetika – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 11060.3-2018 Erdgas – Bestimmung der Schwefelverbindung – Teil 3: Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts durch die Dual-Photopfad-Methode der Bleiacetat-Reaktionsrate

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • GJB 587-1988 Nicht vulkanisierter Silikonkautschuk-Dichtungskitt für optische Instrumente
  • GJB 587A-2021 Spezifikation für nichtvulkanisierten Silikonkautschuk-Dichtungskitt für optische Instrumente
  • GJB 465.5-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Reinheit, Feuchtigkeit und des Ammoniakgehalts von wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi

国家发展和改革委员会, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • HG/T 3243-2006 Technische Bedingungen für ein Zugspannungsentspannungsgerät aus vulkanisiertem Gummi

SAE - SAE International, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SAE AMS-S-85420A-2011 Dichtungsmassen@ Schnelle Reparatur@ Niedrigtemperaturhärtendes Polysulfid@ für Flugzeugstrukturen
  • SAE AMS3363A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise-Viskosität (Durometer 30 - 45)
  • SAE AMS3365-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei einer Viskosität von 35.000 Centipoise (Härte 40 – 55)
  • SAE AMS3363-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise-Viskosität (Durometer 30 - 45)
  • SAE AMS3363C-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise, Viskosität Durometer 30 - 45
  • SAE AMS3363B-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50 bis 000 Centipoise, Viskosität Durometer 30 - 45
  • SAE AMS3277A-1999 Dichtungsmasse für integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke aus Polythioether, schnell aushärtend, gelegentlicher Einsatz bis 182 °C (360 °F)
  • SAE AMS3277-1995 Dichtungsmasse für integrierte Kraftstofftanks und allgemeine Zwecke aus Polythioether, schnell aushärtend, gelegentlicher Einsatz bis 182 °C (360 °F)
  • SAE AMS3367B-1996 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 1@200@000 Centipoise Viskosität Durometer 55 - 70

Professional Standard - Machinery, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

Society of Automotive Engineers (SAE), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SAE AMS3366-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise (Härte 55–70)
  • SAE AMS3365B-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 35.000 Centipoise, Viskosität Durometer 40–55
  • SAE AMS3365A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 35.000 Centipoise (Durometer 40 - 55)
  • SAE AMS3362A-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 15.000 Centipoise, Viskosität Durometer 35–55
  • SAE AMS3366A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise (Durometer 55–70)
  • SAE AMS3366B-1994 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 55.000 Centipoise, Viskosität Durometer 55–70
  • SAE AMS3362-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 15.000 Centipoise (Durometer 35–55)
  • SAE AMS3362B-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 15.000 Centipoise, Viskosität Durometer 35–55
  • SAE AMS-S-7124B-2011 Dichtungsmasse, Polysulfid, Beschleuniger erforderlich, für Flugzeugstrukturen
  • SAE AMS-S-7124A-2001 Dichtungsmasse, Polysulfid, Beschleuniger erforderlich, für Flugzeugstrukturen
  • SAE AMS-S-85420-2001 Dichtungsmassen, schnelle Reparatur, niedrigtemperaturhärtendes Polysulfid, für Flugzeugstrukturen FSC 8030
  • SAE AMS3364A-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Topfzeit Durometer 35 - 55
  • SAE AMS3364-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Topfzeit (Durometer 35–55)
  • SAE AMS3364B-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Anwendungsdauer, Durometer 35–55

NO-SN, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • NS 4859-1983 Luftqualität - Emissionsmessung - Manuelle Bestimmung der Konzentration von Schwefeltrioxid/Schwefelsäure und Schwefeldioxid in staubbeladenen Gasen - Isopropanol-Methode

HU-MSZT, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • MSZ 21456/30-1982 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe, automatisierte Geräte zur Schwefelwasserstoffbestimmung

IT-UNI, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • UNI 5409-1964 Elastische Materialien: Test auf vulkanisiertes Material, künstlicher beschleunigter Alterungstest unter Druckoxidationsatmosphäre
  • UNI 4906-1962 Elastomere Materialien: Vulkanisierter Materialtest, Standardtemperatur
  • UNI 5408-1964 Elastomere Werkstoffe: Vulkanisierte Materialtests, künstlich beschleunigte Alterungstests in Öfen
  • UNI 5413-1964 Elastisches Material: Es wird vulkanisiertes Material verwendet. Dickenänderung nach dem Eintauchen in die Flüssigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • ANSI/ASTM B799:1995 Testmethode für Porosität in Gold- und Palladiumbeschichtungen durch schwefelige Säure/Schwefeldioxiddampf

Universal Oil Products Company (UOP), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • UOP 209-2000 ALKALINITÄTS-, SULFID- UND MERCAPTIDANALYSEN VON GEBRAUCHTEN RAFFINERIE-LÄTZLÖSUNGEN

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • GJB 587A-2005 Spezifikation für nicht schwefelhaltige Silikonkautschukdichtungen für optische Instrumente

ES-AENOR, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • UNE 77-202-1991 Luftqualität. Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft. Probenahmegeräte
  • UNE 53 526 Bestimmung der Konzentration und des spezifischen Gewichts von vulkanisiertem Kautschuk

Professional Standard - Environmental Protection, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • HJ/T 46-1999 Technische Bedingungen des Detektors der Schwefeldioxidkonzentration für die Elektrolysemethode mit konstantem Potential

Professional Standard - Water Conservancy, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SL 89-1994 Bestimmung von Sulfid (Methylenblau-spektrophotometrische Methode)

Standard Association of Australia (SAA), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • AS 2917.1:1994 Kupfersulfidkonzentrate - Bestimmung des Kupfergehalts - Titrimetrische Methoden
  • AS 1683.26:2001 Prüfverfahren für Elastomere – Gummi, vulkanisierter oder thermoplastischer Kunststoff – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitsprüfungen

American Welding Society (AWS), Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • WRC 184:1973 Härte und Rissbildung bei Unterpulverschweißungen im nassen Sulfidbetrieb

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • GB/T 34101-2017 Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen – Schnelle Extraktionsmethode in der Flüssigphase

GOSTR, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • GOST 33198-2014 Ölkraftstoffe. Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts. Schnelle Extraktionsmethode in flüssiger Phase

海关总署, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • SN/T 5311-2021 Schnelles Flüssigphasenextraktionsverfahren zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Rohöl und Heizöl

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • YS/T 535.5-2006 Methode zur chemischen Analyse von Natriumfluorid – Bestimmung des löslichen Sulfatgehalts durch nephelometrische Methode

NL-NEN, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators

  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts

WRC - Welding Research Council, Vulkanisationsgeschwindigkeit des Vulkanisators





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten