ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kjeldahl-Methode für Salzsäure

Für die Kjeldahl-Methode für Salzsäure gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kjeldahl-Methode für Salzsäure die folgenden Kategorien: Plastik, Kohle, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Obst, Gemüse und deren Produkte, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, externes Wasserversorgungssystem.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • GB/T 33317-2016 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode

Danish Standards Foundation, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • DS/EN ISO 8988:2007 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode
  • DS 242:1988 Wasserqualität. Kjeldahl-Stickstoff. Kjeldahl-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kjeldahl-Methode für Salzsäure

German Institute for Standardization, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • DIN EN ISO 8988:2006-11 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode (ISO 8988:2006); Deutsche Fassung EN ISO 8988:2006

Association Francaise de Normalisation, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • NF EN ISO 8988:2006 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode
  • NF V04-211:1971 MILCH. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFGEHALTS. (KJELDAHL-METHODE).
  • NF EN 12135:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Stickstoffdosierung – Kjeldahl-Methode.
  • NF ISO 11261:1995 Bodenqualität – Gesamtstickstoffdosierung – Modifizierte Kjeldahl-Methode.

Lithuanian Standards Office , Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • LST EN ISO 8988:2007 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode (ISO 8988:2006)

AENOR, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • UNE-EN ISO 8988:2007 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts – Kjeldahl-Methode, Perchlorsäure-Methode und Salzsäure-Methode (ISO 8988:2006)
  • UNE 32013:1995 KOHLE. BESTIMMUNG VON STICKSTOFF. HALBMIKRO-KJELDAHL-METHODE.

IN-BIS, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • IS 5194-1969 Bestimmungsmethode der Stickstoff-Kjeldahl-Methode

SE-SIS, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

International Organization for Standardization (ISO), Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • ISO 332:1981 Kohle – Bestimmung von Stickstoff – Makro-Kjeldahl-Methode
  • ISO 332:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument

Group Standards of the People's Republic of China, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • T/QAS 071-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Sole nach Kjeldahl-Methode
  • T/NAIA 044-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Urin bei Nutztieren nach der Kjeldahl-Methode
  • T/NAIA 001-2020 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in fermentiertem Futter nach der Kjeldahl-Methode

Military Standards (MIL-STD), Kjeldahl-Methode für Salzsäure

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • DB22/T 1932-2013 Bestimmungsmethode des Gesamtstickstoffgehalts in Torf (Kjeldahl-Methode)

RU-GOST R, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • GOST 34111-2017 Saftprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der Kjeldahl-Methode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • DB15/T 1236-2017 Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs in Futtermitteln tierischen Ursprungs mit der automatischen Kjeldahl-Methode

VN-TCVN, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • TCVN 6498-1999 Bodenqualität.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Modifizierte Kejldahl-Methode

ZA-SANS, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • SANS 333:1996 Kohle – Bestimmung von Stickstoff – Halbmikro-Kjeldahl-Methode

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • AOAC 991.20 AOAC Offizielle Methode 991.20 Stickstoff (Gesamt) in Milch Kjeldahl-Methoden

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • DB64/T 1734-2020 Bestimmung des hydrolysierbaren Stickstoffs im Boden, Kjeldahl-Methode

PL-PKN, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • ASTM D3590-11 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-02 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-17 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser

Indonesia Standards, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • SNI 4146-2013 Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Sediment durch die Kjeldahl-Titrationsmethode

BE-NBN, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • NBN T 91-255-1976 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung des ammoniakalischen und organischen Stickstoffs - (Kjeldahl-Stickstoff)

Professional Standard - Environmental Protection, Kjeldahl-Methode für Salzsäure

  • HJ 717-2014 Bodenqualität.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Modifizierte Kjeldahl-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten