ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zement-Zement-Weißgrad

Für die Zement-Zement-Weißgrad gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zement-Zement-Weißgrad die folgenden Kategorien: Baumaterial, Farbauftragsgeräte, Feuerfeste Materialien, Zahnheilkunde, Thermodynamik und Temperaturmessung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Farben und Lacke, Wasserqualität, Unterhaltungsausrüstung, Verschluss, Nutzfahrzeuge, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Flüssigkeitsspeichergerät, Abfall, Papier und Pappe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Straßenarbeiten, Mechanischer Test, externes Abwasserentsorgungssystem, Bauteile, Sack, Tasche, Baumaschinen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Holzwerkstoffplatten, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie.


YU-JUS, Zement-Zement-Weißgrad

  • JUS B.C1.009-1982 Weißer Portlandzement. Klassifizierung, Definition, Qualitätsanforderungen und Bestimmung des Weißgrades von Zement
  • JUS B.C1.011-2001 Portlandzement, Portlandkompositzement, Plastfurnace-Zement, Puzzolanzement, Kompositzement Definition, Klassifizierung und technische Bedingungen
  • JUS B.C8.025-1979 Zemente. Autoklavenexpansion von hydraulischen Zementen
  • JUS B.C8.023-1982 Zemente. Methoden zur Prüfung von Zementen – physikalische Tests
  • JUS B.C8.029-1979 Zemente. Trockenschrumpfung von Zementmörteln
  • JUS B.C8.023-1997 Zement – Bestimmung der Schüttdichte
  • JUS B.C1.012-1979 Zement. Lieferung, Verpackung, Lagerung und Probenahme von Zement

HU-MSZT, Zement-Zement-Weißgrad

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zement-Zement-Weißgrad

AENOR, Zement-Zement-Weißgrad

  • UNE 80305:2012 Weißzemente.
  • UNE 80300:2000 IN Zemente. Leitfaden zur Verwendung von Zementen.
  • UNE 80117:2012 Methoden zur Prüfung von Zementen. Physikalische Analyse. Farbbestimmung in Klinkern und Weißzementen.
  • UNE 80309:2006 Zemente. Definitionen, Klassifizierung und Spezifikationen für Naturzemente.
  • UNE 80303-2:2017 Zemente mit zusätzlichen Eigenschaften. Teil 2: Seewasserbeständige Zemente.
  • UNE 80116:1986 TESTMETHODEN VON ZEMENTEN. PHYSIKALISCHE ANALYSE. MECHANISCHE FESTIGKEITSBESTIMMUNG VON SCHNELL ABHINDERNDEN NATURZEMENTEN
  • UNE 49101-1:1957 Jutesäckchen für Zement

BE-NBN, Zement-Zement-Weißgrad

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zement-Zement-Weißgrad

PL-PKN, Zement-Zement-Weißgrad

ES-AENOR, Zement-Zement-Weißgrad

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zement-Zement-Weißgrad

Indonesia Standards, Zement-Zement-Weißgrad

TR-TSE, Zement-Zement-Weißgrad

RO-ASRO, Zement-Zement-Weißgrad

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zement-Zement-Weißgrad

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zement-Zement-Weißgrad

  • ASTM C188-16 Standardtestmethode für die Dichte von hydraulischem Zement
  • ASTM C219-19 Standardterminologie in Bezug auf hydraulischen Zement
  • ASTM C219-07 Standardterminologie in Bezug auf hydraulischen Zement
  • ASTM C186-15 Standardtestmethode für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • ASTM C1328-03a Standardspezifikation für Kunststoffzement (Stuck).
  • ASTM C1328-03 Standardspezifikation für Kunststoffzement (Stuck).
  • ASTM C1328/C1328M-19 Standardspezifikation für Kunststoffzement (Stuck).
  • ASTM C1328/C1328M-23 Standardspezifikation für Kunststoffzement (Stuck).
  • ASTM C1328/C1328M-12 Standardspezifikation für Kunststoffzement (Stuck).
  • ASTM C188-95 Standardtestmethode für die Dichte von hydraulischem Zement
  • ASTM C188-17(2023) Standardtestmethode für die Dichte von hydraulischem Zement
  • ASTM C188-95(2003) Standardtestmethode für die Dichte von hydraulischem Zement
  • ASTM C188-09 Standardtestmethode für die Dichte von hydraulischem Zement
  • ASTM C451-04a Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-04 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-05 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C1506-16a Standardtestverfahren für die Wasserretention hydraulischer Mörtel und Putze auf Zementbasis
  • ASTM C1506-17 Standardtestverfahren für die Wasserretention hydraulischer Mörtel und Putze auf Zementbasis
  • ASTM C1506-08 Standardtestverfahren für die Wasserretention hydraulischer Mörtel und Putze auf Zementbasis
  • ASTM C451-08 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C451-13 Standardtestmethode für die frühe Versteifung von hydraulischem Zement 40; Pastenmethode41;
  • ASTM C1506-09 Standardtestverfahren für die Wasserretention hydraulischer Mörtel und Putze auf Zementbasis
  • ASTM C451-07 Standardtestmethode für die Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode)
  • ASTM C1328-00 Standardspezifikation für Kunststoffzement (Stuck).
  • ASTM C1328-05 Standardspezifikation für Kunststoffzement (Stuck).
  • ASTM C1157/C1157M-09 Standardleistungsspezifikation für hydraulischen Zement

Professional Standard - Building Materials, Zement-Zement-Weißgrad

工业和信息化部, Zement-Zement-Weißgrad

ZA-SANS, Zement-Zement-Weißgrad

PT-IPQ, Zement-Zement-Weißgrad

Standard Association of Australia (SAA), Zement-Zement-Weißgrad

  • AS/NZS 2350.11:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Druckfestigkeit von Portland- und Mischzementen
  • AS/NZS 2350.3:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Normale Konsistenz von Portland- und Mischzementen
  • AS/NZS 2350.3:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Normale Konsistenz
  • AS/NZS 2350.11:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Druckfestigkeit
  • AS/NZS 2350.11:2001 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Druckfestigkeit
  • AS 3972:1997 Portland- und Mischzemente
  • AS 2350.14:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Längenänderung von Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • AS 2350.7:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung des Temperaturanstiegs während der Hydratation von Portland- und Mischzementen
  • AS/NZS 2350.17:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Festigkeit von Mauerzement
  • AS/NZS 2350.17:2001 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen. Bestimmung der Festigkeit von Mauerzementen
  • AS 2350.14:1996 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementmörteln – Längenänderung von Portland- und Mischzementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • AS/NZS 2350.8:1999 Methoden zur Prüfung von Portlandzement und Mischzement – Feinheitsindex von Portlandzement anhand der Luftdurchlässigkeitsmethode
  • AS/NZS 2350.16:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung des Luftgehalts von Mauerzement
  • AS/NZS 2350.16:2001 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung des Luftgehalts von Mauerzement
  • AS/NZS 2350.4:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Abbindezeit von Portland- und Mischzementen
  • AS/NZS 2350.18:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Wasserretention von Mauerzement
  • AS/NZS 2350.18:2001 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Wasserretention von Mauerzement
  • AS/NZS 2350.5:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Bestimmung der Festigkeit von Portland- und Mischzementen
  • AS/NZS 2350.1:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Probenahme
  • AS 2350.7:1997 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Bestimmung des Temperaturanstiegs während der Hydratation von Portland- und Mischzementen
  • AS 2350.13:1995 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementmörteln – Bestimmung der Trocknungsschwindung von Portland- und Mischzementmörteln
  • AS 2350.13:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Trocknungsschwindung von Zementmörteln
  • AS 2350.10:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Säurelöslicher Calciumoxidgehalt von Mischzementen
  • AS 2350.13:1995/Amdt 1:1997 Prüfverfahren für Normalzement und Mischzement. Bestimmung der Trocknungsschwindung von Normalzement und Mischzementmörtel.
  • AS/NZS 2350.4:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Abbindezeit
  • AS 2350.2:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Chemische Zusammensetzung
  • AS/NZS 2350.5:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Bestimmung der Festigkeit
  • AS 2350.2:1991 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Chemische Zusammensetzung von Portlandzement
  • AS 2350.10:1991 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Calciumoxidgehalt von Mischzementen
  • AS 2350.10:1991/Amdt 1:1996 Testmethoden für den Calciumoxidgehalt von Portlandzement und Mischzement in Mischzement
  • AS 2350.15:1995 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Wasserlöslicher Chromatgehalt von Portlandzement
  • AS 2350 (Frc) Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen
  • AS 2350 (Lst) Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen
  • AS 2349:1991 Verfahren zur Probenahme von Portland- und Mischzementen
  • AS 1316:2003 Mauerzement

U.S. Military Regulations and Norms, Zement-Zement-Weißgrad

PK-PSQCA, Zement-Zement-Weißgrad

  • PS 1630-1984 SPEZIFIKATION FÜR WEISSEN PORTLANDZEMENT
  • PS 579-1982 SPEZIFIKATION FÜR PRODUKTE AUS FASERVERSTÄRKTEM ZEMENT (ASBEST – ZEMENT-FLACHBLECHE)

RU-GOST R, Zement-Zement-Weißgrad

IN-BIS, Zement-Zement-Weißgrad

ES-UNE, Zement-Zement-Weißgrad

CZ-CSN, Zement-Zement-Weißgrad

British Standards Institution (BSI), Zement-Zement-Weißgrad

  • BS EN ISO 9917-2:2017 Zahnheilkunde. Zemente auf Wasserbasis. Harzmodifizierte Zemente
  • BS EN 197-5:2021 Zement – Portlandkompositzement CEM II/CM und Kompositzement CEM VI
  • BS EN 197-4:2004 Zement – Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien für Hochofenzemente mit geringer Frühfestigkeit
  • BS EN 196-2:2005 Methoden zur Zementprüfung - Chemische Analyse von Zement
  • BS EN 446:1997 Vergussmörtel für Spannglieder - Vergussverfahren
  • BS EN 196-2:2013 Methode zur Prüfung von Zement. Chemische Analyse von Zement
  • BS EN 197-1:2000 Zement – Teil 1: Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien für Normalzemente
  • BS EN 196-6:2010 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung der Feinheit
  • BS EN 196-6:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • BS EN 196-1:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Stärke
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • 20/30415602 DC BS EN 197-5. Zement. Teil 5. Portland-Kompositzement CEM II/CM und Kompositzement CEM VI
  • BS EN 196-10:2006 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement

GM Daewoo, Zement-Zement-Weißgrad

BR-ABNT, Zement-Zement-Weißgrad

交通运输部, Zement-Zement-Weißgrad

TH-TISI, Zement-Zement-Weißgrad

  • TIS 2594-2013 Hydraulischer Zement
  • TIS 878-1989 Zementgebundene Spanplatten: hohe Dichte
  • TIS 125-1975 Norm für Asbestzementverbindungen für Asbestzement-Entwässerungsrohre
  • TIS 80-2007 Gemischte Zemente
  • TIS 2595-2013 Mauerzement
  • TIS 15.5-1976 Standard für Portlandzement. Teil 5: Methode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit dem Trübungsmessgerät
  • TIS 15.12-1989 Portlandzement. Teil 12: Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von hydraulischen Zementmörteln
  • TIS 15.18-1976 Standard für Portlandzement. Teil 18: Chemische Analyse von hydraulischem Zement
  • TIS 15.6-1978 Portlandzement. Teil 6: Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät

GM North America, Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Machinery, Zement-Zement-Weißgrad

SE-SIS, Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Agriculture, Zement-Zement-Weißgrad

  • GB 175-1992 Portlandzement, gewöhnlicher Portlandzement
  • GB 1344-1992 Portlandzement mit hohem Schlackengehalt, puzzolanischem Portlandzement und Flugasche-Portlandzement

NZ-SNZ, Zement-Zement-Weißgrad

Group Standards of the People's Republic of China, Zement-Zement-Weißgrad

CO-ICONTEC, Zement-Zement-Weißgrad

  • ICONTEC 221-1992 Städtebau, Zement, Messmethode der Dichte von Zementmörtel
  • ICONTEC 110-1991 Städtebauprojekte, Zement. Methode zur Messung der Standardfestigkeit von hydraulischem Zement
  • ICONTEC 225-1991 Städtebau, Zement, schnelles Abbinden von Portlandzement (Stuckverfahren)

The American Road & Transportation Builders Association, Zement-Zement-Weißgrad

BELST, Zement-Zement-Weißgrad

  • STB 1239-2000 Zement zur Herstellung von Asbest – Zementwaren. Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Zement-Zement-Weißgrad

  • ISO 9917-2:2017 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 2: Harzmodifizierte Zemente
  • ISO 679:2009 Zement - Prüfverfahren - Festigkeitsbestimmung
  • ISO 8335:1987 Zementgebundene Spanplatten; Platten aus Portlandzement oder gleichwertigem Zement, verstärkt mit faserigen Holzpartikeln
  • ISO 395:1983 Asbestzementschiefer

Association Francaise de Normalisation, Zement-Zement-Weißgrad

  • NF EN ISO 9917-2:2017 Oralmedizin - Zemente auf Wasserbasis - Teil 2: Durch Harzzusatz modifizierte Zemente
  • NF P15-101-5*NF EN 197-5:2021 Zement – Teil 5: Portland-Verbundzement CEM II/CM und Verbundzement CEM VI
  • NF EN 197-5:2021 Zement – Teil 5: Portland-Zement, zusammengesetzt aus CEM II/CM und Zement aus zusammengesetztem CEM VI
  • NF EN ISO 9917-1:2008 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Flüssige/pulverförmige Zemente auf Säurebasis

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Zement-Zement-Weißgrad

  • GB/T 200-2003 Portlandzement mit mittlerer Hitze – Portlandzement mit niedriger Hitze – Portlandschlackenzement mit niedriger Hitze

European Committee for Standardization (CEN), Zement-Zement-Weißgrad

  • EN 197-5:2021 Zement – Teil 5: Portland-Verbundzement CEM II/CM und Verbundzement CEM VI
  • EN 196-2:1987 Methoden zur Prüfung von Zement; Chemische Analyse von Zement
  • EN 196-2:1994 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 2: Chemische Analyse von Zement
  • EN 490:1994 Betondachziegel und -beschläge – Produktspezifikationen
  • EN 196-2:2013 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 2: Chemische Analyse von Zement
  • EN 197-6:2023 Zement – Teil 6: Zement mit recycelten Baustoffen

AT-ON, Zement-Zement-Weißgrad

Danish Standards Foundation, Zement-Zement-Weißgrad

  • DS/EN 197-5:2021 Zement – Teil 5: Portland-Kompositzement CEM II/CM und Kompositzement CEM VI

Lithuanian Standards Office , Zement-Zement-Weißgrad

  • LST EN 197-5-2021 Zement – Teil 5: Portland-Verbundzement CEM II/CM und Verbundzement CEM VI

German Institute for Standardization, Zement-Zement-Weißgrad

  • DIN EN 197-5:2021-07 Zement - Teil 5: Portlandkompositzement CEM II/CM und Kompositzement CEM VI; Deutsche Fassung EN 197-5:2021
  • DIN EN 197-6:2022-06 Zement – Teil 6: Zement mit recycelten Baustoffen; Deutsche und englische Version prEN 197-6:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 20.05.2022
  • DIN EN ISO 9917-1:2008-01 Zahnheilkunde - Zemente auf Wasserbasis - Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis (ISO 9917-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 9917-1:2007
  • DIN EN 196-2:2013-10 Verfahren zur Prüfung von Zement - Teil 2: Chemische Analyse von Zement; Deutsche Fassung EN 196-2:2013

NL-NEN, Zement-Zement-Weißgrad

CL-INN, Zement-Zement-Weißgrad

CEN - European Committee for Standardization, Zement-Zement-Weißgrad

  • EN 196-2:1989 AMD 1 Methoden zur Prüfung von Zement; Chemische Analyse von Zement

American National Standards Institute (ANSI), Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Urban Construction, Zement-Zement-Weißgrad

  • CJ/T 314-2009 Schlammentsorgung in städtischen Kläranlagen Schlamm für die Zementklinkerproduktion
  • CJ 247-2007 Qualität des Schlamms aus kommunaler Kläranlage
  • CJ/T 247-2007 Schlamm aus städtischer Kläranlage

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zement-Zement-Weißgrad

  • T 133-2011 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von hydraulischem Zement
  • T 133-2019 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von hydraulischem Zement
  • T 133-2016 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von hydraulischem Zement

VN-TCVN, Zement-Zement-Weißgrad

Canadian Standards Association (CSA), Zement-Zement-Weißgrad

United States Navy, Zement-Zement-Weißgrad

US-FCR, Zement-Zement-Weißgrad

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zement-Zement-Weißgrad

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zement-Zement-Weißgrad

国家建筑材料工业局, Zement-Zement-Weißgrad

AR-IRAM, Zement-Zement-Weißgrad

未注明发布机构, Zement-Zement-Weißgrad

Canadian General Standards Board (CGSB), Zement-Zement-Weißgrad

KR-KS, Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Traffic, Zement-Zement-Weißgrad

  • JT/T 757-2009 Fließtabelle zur Bestimmung der Fließfähigkeit von Zementmörtel
  • JTG E30-2005 Prüfmethoden für Zement und Beton im Straßenbau
  • JTG 3420-2020 Prüfvorschriften für Straßenzement und Zementbeton

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Zement-Zement-Weißgrad

API - American Petroleum Institute, Zement-Zement-Weißgrad

IE-NSAI, Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Petroleum, Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Construction Industry, Zement-Zement-Weißgrad

ACI - American Concrete Institute, Zement-Zement-Weißgrad

GM Europe, Zement-Zement-Weißgrad

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zement-Zement-Weißgrad

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Automobile, Zement-Zement-Weißgrad

Professional Standard - Aviation, Zement-Zement-Weißgrad

FI-SFS, Zement-Zement-Weißgrad

UY-UNIT, Zement-Zement-Weißgrad

能源部, Zement-Zement-Weißgrad

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zement-Zement-Weißgrad





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten