ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schüttdichte der Mischung

Für die Schüttdichte der Mischung gibt es insgesamt 232 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schüttdichte der Mischung die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Dünger, analytische Chemie, Baumaterial, Bauingenieurwesen umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Keramik, Plastik, Anorganische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeug umfassend.


British Standards Institution (BSI), Schüttdichte der Mischung

  • BS EN 13286-7:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Triaxialer Zyklenlasttest für ungebundene Gemische
  • BS EN 13286-46:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitszustandswertes
  • BS EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationshammer
  • BS EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Rütteltisch
  • BS EN 13286-40:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der direkten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 14227-1:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Mischungen - Spezifikationen - Zementgebundene körnige Mischungen
  • BS EN 13286-42:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 13286-48:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades
  • BS EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-2:2010(2012) Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt. Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-2:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der Laborreferenzdichte und des Wassergehalts – Proctor-Verdichtung
  • BS EN 13286-43:2003(2017) Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 13286-43:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 13286-45:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • BS EN 12697-7:2014 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben durch Gammastrahlen
  • BS EN 12697-56:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-7:2002 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Bestimmung der Rohdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-48:2021 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-55:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-53:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-54:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 13286-3:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern
  • BS EN 13286-53:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression
  • BS EN 13286-52:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationskompression
  • BS EN 13286-52:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationskompression
  • BS EN 13286-53:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression
  • BS PD CEN/TS 13286-54:2014 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Prüfverfahren zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit. Frost- und Taubeständigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • BS EN 13286-51:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus hydraulisch gebundenen Gemischen mittels Vibrationshammerverdichtung
  • BS EN 13286-51:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationshammerverdichtung
  • BS EN 13286-50:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Proctor-Geräten oder Rütteltischverdichtung
  • BS EN 13286-50:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 50: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Proctor-Geräten oder Rütteltischverdichtung
  • BS EN 1097-3:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • BS EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Beschleunigter Quelltest für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden
  • BS EN 13286-44:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung des Alpha-Koeffizienten verglaster Hochofenschlacke
  • BS EN 12697-5:2002 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Bestimmung der maximalen Dichte
  • BS EN 12697-5:2009 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Bestimmung der maximalen Dichte
  • BS EN 12697-5:2010 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der maximalen Dichte
  • BS EN 12697-6:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben
  • BS EN 12697-6:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben
  • BS EN 12697-9:2002 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Bestimmung der Referenzdichte
  • BS PD 6682-6:2009 Zuschlagstoffe – Teil 6: Zuschlagstoffe für ungebundene und hydraulisch gebundene Materialien zur Verwendung im Tief- und Straßenbau – Leitfaden zur Anwendung von BS EN 13242
  • BS EN 13286-47:2012 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische. Testmethode zur Bestimmung des California-Lagerverhältnisses, des unmittelbaren Lagerindex und der linearen Quellung
  • BS EN 13286-47:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfverfahren zur Bestimmung des California-Lagerverhältnisses, des unmittelbaren Lagerindex und der linearen Quellung

Association Francaise de Normalisation, Schüttdichte der Mischung

  • NF U42-401*NF EN 1236:1995 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose).
  • NF U42-402:1985 Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel.
  • NF T51-003:1977 BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON FORMMATERIALIEN.
  • NF P98-846-41*NF EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische.
  • NF P98-846-46*NF EN 13286-46:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 46: Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitszustandswertes
  • NF P98-846-4*NF EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 4: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Vibrationshammer
  • NF P98-846-5*NF EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 5: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Rütteltisch
  • NF P98-846-40*NF EN 13286-40:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 40: Prüfverfahren zur Bestimmung der direkten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische.
  • NF P98-846-42*NF EN 13286-42:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 42: Prüfverfahren zur Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • NF P98-846-48*NF EN 13286-48:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 48: Prüfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades
  • NF P98-846-1*NF EN 13286-1:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 1: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Einführung und allgemeine Anforderungen.
  • NF P98-846-43*NF EN 13286-43:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 43: Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls hydraulisch gebundener Gemische.
  • NF P98-846-2:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Laborreferenzdichte und des Wassergehalts – Proctor-Verdichtung.
  • NF P98-846-2*NF EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Proctor-Verdichtung.
  • NF P98-846-45*NF EN 13286-45:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 45: Prüfverfahren zur Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer hydraulisch gebundener Gemische
  • NF P98-846-3*NF EN 13286-3:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 3: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern
  • NF P98-846-53*NF EN 13286-53:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression
  • NF P98-846-52*NF EN 13286-52:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationskompression
  • NF P98-846-51*NF EN 13286-51:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationshammerverdichtung
  • NF P98-846-50*NF EN 13286-50:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 50: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische unter Verwendung von Proctor-Geräten oder Rütteltischverdichtung
  • NF P18-650-3*NF EN 1097-3:1998 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • NF P98-846-44*NF EN 13286-44:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 44: Prüfverfahren zur Bestimmung des Alpha-Koeffizienten von verglaster Hochofenschlacke
  • NF B42-001-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte.
  • NF T51-251:1984 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren. Messung der Dichte.
  • NF P98-846-49*NF EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quelltest für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden
  • NF P98-846-47:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 47: Prüfverfahren zur Bestimmung des California-Lagerverhältnisses, des unmittelbaren Lagerindex und der linearen Quellung.
  • NF P98-818-7:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben durch Gammastrahlen.

AENOR, Schüttdichte der Mischung

  • UNE-EN 1236:1996 DÜNGEMITTEL. BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE (LOSE).
  • UNE-EN ISO 7837:2001 DÜNGEMITTEL. BESTIMMUNG DER SCHÜTTDICHTE (LOS) VON FEINKÖRNIGEN DÜNGEMITTELN. (ISO 7837:1992)
  • UNE-EN 1097-3:1999 TESTS AUF MECHANISCHE UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN VON ZUSCHLAGSTOFFEN. TEIL 3: BESTIMMUNG DER LOCKEREN SCHÜTTDICHTE UND DER LOCHRÄUME.
  • UNE-EN 12697-5:2010 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte
  • UNE-EN 12697-6:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Bitumenproben
  • UNE-EN 12697-7:2014 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 7: Bestimmung der Rohdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen

未注明发布机构, Schüttdichte der Mischung

  • BS EN 1236:1995(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose)
  • BS EN ISO 7837:2001(2010) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • DIN EN 13286-5 E:1998-10 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch
  • DIN EN 13286-48 E:2002-01 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 48: Prüfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades
  • DIN 51918 E:2018-01 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte durch Auftriebsmethode und der offenen Porosität durch Imprägnierung mit Wasser – Feste Materialien
  • NF P98-846-47*NF EN 13286-47:2012 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 47: Prüfverfahren zur Bestimmung des California-Lagerverhältnisses, des unmittelbaren Lagerindex und der linearen Quellung.

European Committee for Standardization (CEN), Schüttdichte der Mischung

  • EN 13286-7:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 7: Dreiachsiger Zyklenlasttest für ungebundene Gemische
  • EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-41:2021 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 4: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer
  • EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 5: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch
  • EN 13286-46:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 46: Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitszustandswertes
  • EN 13286-46-2003E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 46: Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitszustandswertes
  • EN 13286-40:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 40: Prüfverfahren zur Bestimmung der direkten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-40-2003E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 40: Prüfverfahren zur Bestimmung der direkten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Proctor-Verdichtung
  • EN 13286-42:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 42: Prüfverfahren zur Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-42-2003E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 42: Prüfverfahren zur Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-48:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 48: Prüfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades
  • EN 13286-48-2005E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 48: Prüfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades
  • EN 13286-3:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 3: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern
  • EN 13286-43:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 43: Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 1: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Einführung, allgemeine Anforderungen und Probenahme
  • EN 13286-45-2003E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 45: Prüfverfahren zur Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-45:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 45: Prüfverfahren zur Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 14227-5:2004 Hydraulisch gebundene Mischungen - Spezifikationen - Teil 5: Hydraulisch gebundene Straßenmischungen
  • EN 13286-52-2004E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationskompression
  • EN 13286-52:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationskompression
  • EN 13286-53:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression
  • EN 13286-53-2004E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression
  • EN 13286-51-2004E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationshammerverdichtung
  • EN 13286-51:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Vibrationshammerverdichtung
  • PD CEN/TS 13286-54:2014 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 54: Prüfverfahren zur Bestimmung der Frostempfindlichkeit – Frost- und Taubeständigkeit hydraulisch gebundener Gemische
  • EN 13286-5-2003E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 50: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Proctor-Geräten oder Rütteltischverdichtung
  • EN 13286-50:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 50: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Proctor-Geräten oder Rütteltischverdichtung
  • EN 13286-50-2004E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 50: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Proctor-Geräten oder Rütteltischverdichtung
  • EN 13286-44:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 44: Prüfverfahren zur Bestimmung des Alpha-Koeffizienten von verglaster Hochofenschlacke
  • EN 13286-44-2003E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 44: Prüfverfahren zur Bestimmung des Alpha-Koeffizienten von verglaster Hochofenschlacke
  • EN 12697-5:2009 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte
  • EN 13286-47:2012 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 47: Prüfverfahren zur Bestimmung des California-Lagerverhältnisses, des unmittelbaren Lagerindex und der linearen Quellung
  • EN 13286-47-2012E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 47: Prüfverfahren zur Bestimmung des California-Lagerverhältnisses, des unmittelbaren Lagerindex und der linearen Quellung
  • EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden
  • EN 13286-49-2004E Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden
  • EN 13286-47:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 47: Prüfverfahren zur Bestimmung des California-Lagerverhältnisses, des unmittelbaren Lagerindex und der linearen Quellung

German Institute for Standardization, Schüttdichte der Mischung

  • DIN EN 13286-7:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 7: Dreiachsiger Wechsellasttest für ungebundene Gemische; Deutsche Fassung EN 13286-7:2004
  • DIN EN ISO 7837:2000-06 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel (ISO 7837:1992); Deutsche Fassung EN ISO 7837:2000
  • DIN EN 13286-41:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 41: Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche Fassung EN 13286-41:2003
  • DIN EN 1236:1995-08 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1236:1995
  • DIN EN 13286-46:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 46: Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitszustandswertes; Deutsche Fassung EN 13286-46:2003
  • DIN EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 4: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Vibrationshammer; Deutsche Fassung EN 13286-4:2003
  • DIN EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 5: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Rütteltisch; Deutsche Fassung EN 13286-5:2003
  • DIN EN 13286-40:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 40: Prüfverfahren zur Bestimmung der direkten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche Fassung DIN EN 13286-40:2003
  • DIN EN 13286-42:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 42: Prüfverfahren zur Bestimmung der indirekten Zugfestigkeit hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche Fassung EN 13286-42:2003
  • DIN EN 13286-48:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 48: Prüfverfahren zur Bestimmung des Pulverisierungsgrades; Deutsche Fassung EN 13286-48:2005
  • DIN EN 13286-3:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 3: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern; Deutsche Fassung EN 13286-3:2003
  • DIN EN 13286-43:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 43: Prüfverfahren zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche Fassung EN 13286-43:2003
  • DIN EN 13286-1:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 1: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt; Einführung und allgemeine Anforderungen und Probenahme; Deutsche Fassung EN 13286-1:2003
  • DIN EN 13286-45:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 45: Prüfverfahren zur Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer hydraulisch gebundener Gemische; Deutsche Fassung EN 13286-45:2003
  • DIN EN 13286-53:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 53: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch axiale Kompression; Deutsche Fassung EN 13286-53:2004
  • DIN EN 13286-52:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 52: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch Vibrationskompression; Deutsche Fassung EN 13286-52:2004
  • DIN EN 13286-51:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 51: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische durch Rüttelhammerverdichtung; Deutsche Fassung EN 13286-51:2004
  • DIN EN 1236:1995 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert); Deutsche Fassung EN 1236:1995
  • DIN EN 13286-2:2010 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren für Labor-Referenzdichte und Wassergehalt – Proctor-Verdichtung; Deutsche Fassung EN 13286-2:2010
  • DIN EN 13286-50:2005 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 50: Verfahren zur Herstellung von Probekörpern hydraulisch gebundener Gemische mittels Proctor-Geräten oder Rütteltischverdichtung; Deutsche Fassung EN 13286-50:2004
  • DIN EN 1097-3:1998-06 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen - Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume; Deutsche Fassung EN 1097-3:1998
  • DIN EN 13286-44:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische - Teil 44: Prüfverfahren zur Bestimmung des Alpha-Koeffizienten von verglaster Hochofenschlacke; Deutsche Fassung EN 13286-44:2003
  • DIN EN 13286-49:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 49: Beschleunigter Quellversuch für mit Kalk und/oder hydraulischem Bindemittel behandelte Böden; Deutsche Fassung EN 13286-49:2004
  • DIN EN 12697-5:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte
  • DIN 51918:1999 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte durch Auftriebsmethode und der offenen Porosität durch Imprägnierung mit Wasser – Feste Materialien

YU-JUS, Schüttdichte der Mischung

  • JUS H.B8.803-1991 Feste Düngemittel. Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel

Danish Standards Foundation, Schüttdichte der Mischung

  • DS/EN ISO 7837:2000 Düngemittel - Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • DS/EN 1097-3:1998 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • DS/EN 12697-5/AC:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte
  • DS/EN 12697-5:2010 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte
  • DS/EN 12697-6:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Bitumenproben
  • DS/EN 12697-7:2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 7: Bestimmung der Rohdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen

PT-IPQ, Schüttdichte der Mischung

  • E 267-1973 Mischbitumen, Bestimmung der Oberflächenrohdichte
  • NP EN 1097-3-2000 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume

CZ-CSN, Schüttdichte der Mischung

Lithuanian Standards Office , Schüttdichte der Mischung

  • LST EN 1236-2002 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) (ISO 3944:1992, modifiziert)
  • LST EN ISO 7837:2001 Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel (ISO 7837:1992)
  • LST EN 1097-3-2002 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • LST EN 12697-5-2010 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte
  • LST EN 12697-5-2010/AC-2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte
  • LST EN 12697-6-2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte von Bitumenproben
  • LST EN 12697-7-2003 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 7: Bestimmung der Rohdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen

RU-GOST R, Schüttdichte der Mischung

  • GOST EN 1236-2013 Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte ohne Schüttung
  • PNST 124-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Die mineralischen Materialien zur Herstellung von Asphaltmischungen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte und des Hohlraums
  • PNST 107-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphalt. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte unter Verwendung paraffinierter Proben
  • PNST 131-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphalt. Verfahren zur Bestimmung der Dichte des Auftragsortes mit einem Gamma-Densitometer
  • PNST 71-2015 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralstoffe zur Herstellung feinkörniger Asphaltbetonmischungen. Methode zur Bestimmung von Dichte und Absorption
  • PNST 78-2015 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Mineralstoffe zur Herstellung grobkörniger Asphaltbetonmischungen. Methode zur Bestimmung von Dichte und Absorption
  • PNST 92-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphalt. Methode zur Bestimmung der maximalen Dichte
  • PNST 106-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphalt. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schüttdichte der Mischung

  • ASTM C520-15(2020) Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM D2726-05a Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D2726/D2726M-14 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D558-04 Standardtestmethoden für das Feuchtigkeits-Dichte-Verhältnis (Einheitsgewicht) von Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D2950/D2950M-22 Standardtestmethode für die Dichte von Asphaltmischungen vor Ort durch nukleare Methoden
  • ASTM D2041-00 Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2041-03a Standardtestverfahren für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen
  • ASTM D2726-11 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D2726/D2726M-13 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D6857/D6857M-18 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM C1545-02(2020) Standardpraxis zum Dispergieren von Pigmenten und anderen Materialien in wasserbasierten Suspensionen mit einem Hochleistungsmischer
  • ASTM C1545-02(2016) Übung zum Dispergieren von Pigmenten und anderen Materialien in wasserbasierten Suspensionen mit einem Hochleistungsmischer
  • ASTM D6857-03 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Bitumenpflastermischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6857/D6857M-11 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Bitumenpflastermischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6857/D6857M-17 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6857-09 Standardtestmethode für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Bitumenpflastermischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-23 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-02a Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-02 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-17 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752/D6752M-18 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D2726-08 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D2726-09 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D2726/D2726M-19 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Asphaltmischungen
  • ASTM D2726-05 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D2726/D2726M-17 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Asphaltmischungen
  • ASTM D2726/D2726M-21 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Asphaltmischungen
  • ASTM D2726-04 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D2726-00 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte nicht absorbierender verdichteter Bitumenmischungen
  • ASTM D6752-03e1 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-03 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • ASTM D6752-09 Standardtestverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode

HU-MSZT, Schüttdichte der Mischung

  • MSZ 810/4-1983 Inspektion der Farbenindustrie, Dichtebestimmung von losen und komprimierten Farbblöcken

CEN - European Committee for Standardization, Schüttdichte der Mischung

  • EN 13286-2:2004 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Laborreferenzdichte und des Wassergehalts – Proctor-Verdichtung

BE-NBN, Schüttdichte der Mischung

RO-ASRO, Schüttdichte der Mischung

  • STAS 7282-1965 Plastik. Bestimmung der Dichte von Massenmischungen
  • STAS 5875-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Schüttdichte von Formstoffmischungen, die aus einem Trichter gegossen werden können

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schüttdichte der Mischung

  • KS F 2397-2005 Standardtestverfahren für die Dichte entwässerter Asphaltmischungen
  • KS F 2397-2013 Standardtestverfahren für die Dichte entwässerter Asphaltmischungen
  • KS F 2496-2012 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2495-2012 Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2496-2017 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2495-2017(2022) Prüfverfahren für das maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2496-2017(2022) Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • KS F 2377-2016 Prüfverfahren zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltmischungen mittels Kreiselverdichter
  • KS F 2377-2016(2021) Prüfverfahren zur Vorbereitung und Bestimmung der Dichte von Heißasphaltmischungen mittels Kreiselverdichter

CH-SNV, Schüttdichte der Mischung

  • SEV 191 d-1950 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Anforderungen an die Füllstoffdichte für Formmischungen
  • SEV 1003-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Anforderungen an die Schüttdichte von Formmischungen

KR-KS, Schüttdichte der Mischung

  • KS F 2331-2022 Prüfverfahren für Feuchtigkeits-Dichte-Beziehungen von Boden-Zement-Mischungen

BR-ABNT, Schüttdichte der Mischung

  • ABNT NBR 15573-2012 Asphaltmischungen – Bestimmung des spezifischen Schüttgewichts und der Dichte verdichteter Proben

The American Road & Transportation Builders Association, Schüttdichte der Mischung

  • AASHTO T 355-2015 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von Asphaltmischungen vor Ort mit nuklearen Methoden
  • AASHTO T 331-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts und der Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung der automatischen Vakuumversiegelungsmethode
  • AASHTO T 209-2012 Standardmethode zur Prüfung des theoretischen maximalen spezifischen Gewichts (Gmm) und der Dichte von Heißasphalt (HMA)
  • AASHTO T 269-1997 Standardmethode zur Prüfung des Prozentsatzes an Luftporen in verdichteten, dichten und offenen Asphaltmischungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Schüttdichte der Mischung

  • T 355-2018 Standard Method of Test for In-Place Density of Asphalt Mixtures by Nuclear Methods
  • T 355-2015 Standard Method of Test for In-Place Density of Asphalt Mixtures by Nuclear Methods
  • T 355-2016 Standard Method of Test for In-Place Density of Asphalt Mixtures by Nuclear Methods
  • T 209-2012 Standard Method of Test for Theoretical Maximum Specific Gravity (Gmm) and Density of Hot Mix Asphalt (HMA)
  • T 209-1994 Standardspezifikation für das theoretische maximale spezifische Gewicht und die maximale Dichte von bituminösen Straßenbelagmischungen (Achtzehnte Ausgabe)

GM Global, Schüttdichte der Mischung

  • GMW 16563-2011 Struktureller Kohlenstoff/Glas-Hybridplattenformverbund mit niedriger Dichte Englisch; Fehler 1

  Schüttdichte der Mischung.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten