ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analysemethoden für Zinn

Für die Analysemethoden für Zinn gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analysemethoden für Zinn die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallerz.


Danish Standards Foundation, Analysemethoden für Zinn

  • DS/EN 12938/AC:2001 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • DS/EN 12938:2001 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • DS/EN 13615/AC:2003 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie
  • DS/EN 13615:2002 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Analysemethoden für Zinn

  • LST EN 12938-2000 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • LST EN 12938-2000/AC-2003 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • LST EN 13615-2002 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie
  • LST EN 13615-2002/AC-2003 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Analysemethoden für Zinn

  • NF EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn für die Herstellung von Gegenständen – Bestimmung des Gehalts an Legierungen und Verunreinigungen mittels Atomspektrometrie
  • NF A06-903*NF EN 13615:2002 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie.

British Standards Institution (BSI), Analysemethoden für Zinn

  • BS EN 13615:2001 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie
  • BS EN 13615:2002 Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie
  • BS EN 13615:2001(2002) Methoden zur Analyse von Barrenzinn – Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in den Zinnqualitäten 99,90 % und 99,85 % durch Atomspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analysemethoden für Zinn

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analysemethoden für Zinn

IN-BIS, Analysemethoden für Zinn

  • IS 1940-1969 Chemische Analysemethoden für Zinnbarren
  • IS 6516-1972 Chemische Analysemethoden für Zinn und Blei in recyceltem Zinn

Standard Association of Australia (SAA), Analysemethoden für Zinn

  • AS 2292.1:1979 Methoden zur Analyse von Loten - Bestimmung von Zinn (volumetrische Methode)

RU-GOST R, Analysemethoden für Zinn

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analysemethoden für Zinn

  • GB/T 1819.2-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Bestimmung des Zinngehalts – Die titrimetrische Methode mit Kaliumjodat
  • GB/T 1819.2-2004 Methoden der chemischen Analyse von Zinnkonzentrat. Bestimmung des Zinngehalts. Kaliumjodat-Titration

IT-UNI, Analysemethoden für Zinn

  • UNI 3319-1953 Chemische Analysemethoden. Bestimmung von Zink und Zinn




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten