ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verlust

Für die Verlust gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verlust die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Brenner, Kessel, Optik und optische Messungen, Drahtlose Kommunikation, Feuer bekämpfen, Bauteile, Batterien und Akkus, Gebäudeschutz, Akustik und akustische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Metallerz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Glasfaserkommunikation, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rotierender Motor, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Farben und Lacke, Unfall- und Katastrophenschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bienenzucht, Aufschlag, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Nichteisenmetalle, Isoliermaterialien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wortschatz, Schmuck, Baumaterial, Papier und Pappe, Spanlose Bearbeitungsgeräte, nichtmetallische Mineralien, Qualität, Anorganische Chemie, Isolierflüssigkeit, Übertragungs- und Verteilungsnetze, analytische Chemie, Schutzausrüstung, Plastik, Wasserschutzbau, Straßenarbeiten, Glas, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Drähte und Kabel, Stahlprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Verbrennungsmotor, Kriminalprävention, Feuerfeste Materialien, Schaumstoff, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Abfall, Chemikalien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Telekommunikationssystem, Umfangreiche elektronische Komponenten, Ventil, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Straßenfahrzeuggerät.


AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Verlust

CZ-CSN, Verlust

International Organization for Standardization (ISO), Verlust

  • ISO 4491:1978 Metallische Pulver – Bestimmung des Massenverlustes bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • ISO 7235:1991 Akustik; Messverfahren für Kanalschalldämpfer; Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • ISO 4491-2:2023 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • ISO 3550:1985 Zigaretten; Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden
  • ISO/CD 20001:2024 Lebensmittelverlust- und Abfallmanagementsystem
  • ISO 4491-2:1989 Metallpulver; Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren; Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • ISO 17554:2005 Brandverhaltenstests – Massenverlustmessung
  • ISO/CD 1999 Akustik – Abschätzung des lärmbedingten Hörverlusts
  • ISO 17554:2014 Brandverhaltenstests – Massenverlustmessung
  • ISO 4282:1977 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 °C
  • ISO 1126:1974 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1126:1985 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 6673:2003 Rohkaffee - Bestimmung des Masseverlustes bei 105 °C
  • ISO 1126:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1126:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1126:1992 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Ermittlung des Heizverlustes
  • ISO 3234:1975 Natriumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Masseverlustes bei 110 Grad C
  • ISO 6673:1983 Grüner Kaffee; Bestimmung des Masseverlustes bei 105 Grad C
  • ISO 7235:2003 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • ISO 13789:1999 Wärmeleistung von Gebäuden – Transmissionswärmeverlustkoeffizient – Berechnungsmethode
  • ISO/TR 18230:2015 Eisenerze - Bestimmung des Glühverlustes - Nicht oxidierte Erze
  • ISO 2850:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Masseverlustes bei 105 Grad C
  • ISO 3426:1975 Schwefel für industrielle Zwecke; Bestimmung des Massenverlusts bei 80 Grad C
  • ISO 1868:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1868:1982 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Spezifikationsgrenzen für Verluste beim Erhitzen
  • ISO 13789:2007 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode
  • ISO 12951:1999 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Masseverlustes mit dem Lisson-Test
  • ISO 13789:2017 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode
  • ISO 2094:1999 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlustes bei dynamischer Belastung
  • ISO 2094:1973 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlustes bei dynamischer Belastung
  • ISO 2483:1973 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Masseverlusts bei 110 Grad C
  • ISO 5444:1978 Natriumfluorsilikat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Massenverlusts bei 105 Grad C

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • CNS 14339-1999 Optischer Einfügedämpfungsmesser
  • CNS 14337-1999 Optischer Rückflussdämpfungsmesser
  • CNS 11445-2-1998 Verfahren zur Bestimmung der Verluste und des Wirkungsgrads rotierender elektrischer Maschinen aus Versuchen (ausgenommen Maschinen für Triebfahrzeuge)
  • CNS 11445.2-1998 Methode zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad rotierender elektrischer Maschinen aus Versuchen (ausgenommen Maschinen für Triebfahrzeuge)
  • CNS 8466-1986 Methode zur Labormessung des Schallübertragungsverlusts
  • CNS 10267-1983 Prüfmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierfetten und -ölen

International Telecommunication Union (ITU), Verlust

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Verlust

National Fire Protection Association (NFPA), Verlust

AENOR, Verlust

  • UNE 26384:1987 BREMSFLÜSSIGKEITEN, VERLUSTVERDAMPFUNG.
  • UNE 55056:1963 VERLUSTE BEI DER NEUTRALISIERUNG VON SOJAÖL.
  • UNE 55044:1974 FETTE. VERLUSTE BEI DER NEUTRALISIERUNG VON BAUMWOLLÖL.
  • UNE 84052:1995 ZAHNPASTEN. Gefällte Kieselsäure. VERLUST BEI ZÜNDUNG.
  • UNE-EN ISO 4491-2:2000 METALLISCHE PULVER. BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS DURCH REDUKTIONSMETHODEN. TEIL 2: MASSEVERLUST BEI DER WASSERSTOFFREDUKTION (WASSERSTOFFVERLUST) (ISO 4491-2:1997)
  • UNE 83433:1986 EX ERGÄNZUNGEN FÜR BETON. FLUGASCHE: BESTIMMUNG DES VERLUSTES BEI DER ZÜNDUNG

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Verlust

  • ASHRAE SA-96-4-2-1996 Gemessener und berechneter Druckverlust für eine typische Kreiselpumpeninstallation
  • ASHRAE 3749-1994 Messung des Driftverlusts von Kühltürmen
  • ASHRAE 3947-1996 Vereinfachte Methode zur Berechnung des Wärmeverlusts des Fundaments
  • ASHRAE 3896-1995 Analyse des Wärmeverlusts in tiefen Kellern durch Messungen und Berechnungen
  • ASHRAE 4654-2003 Druckverlustdaten für PVC-Rohr-T-Stücke (RP-1193)
  • ASHRAE 3632-1993 Vorhersage des gemischten Energieverlusts in einem gleichzeitig beheizten und gekühlten Raum: Teil 2 – Simulationsanalysen zum saisonalen Verlust
  • ASHRAE 4291-1999 Bewertung der Korrelationen zur Vorhersage von Verdunstungsverlusten aus Gewässern
  • ASHRAE 4534-2002 Druckverlustdaten für große Rohr-T-Stücke (RP-1034)
  • ASHRAE 4535-2002 Druckverlustkoeffizienten für eng gekoppelte Rohrbögen (RP-1035)
  • ASHRAE 3880-1995 Ist der tatsächliche Wärmeverlustfaktor wesentlich kleiner als von Ihnen berechnet?
  • ASHRAE AT-01-10-4-2001 Eine vereinfachte Analyse des Strahlungswärmeverlusts durch vorspringende Fensterprodukte
  • ASHRAE AB-10-002-2010 Gemessener und vorhergesagter Druckverlust in gewellten Spiralkanälen

Professional Standard - Public Safety Standards, Verlust

  • GA 185-2014 Statistische Methoden zur Brandschadenbewertung
  • GA 231-2006 Beurteilung von Wasserschäden an Gipskartonplatten
  • GA 185-1998 Statistische Methode für den durch Feuer verursachten direkten Sachschaden
  • GA/T 1248-2015 Leitlinien zur Beurteilung des wirtschaftlichen Schadens durch Staus im Straßenverkehr
  • GA/T 521-2004 Der Leitfaden zur Beurteilung des Arbeitszeitausfalls von Personenschadensopfern

British Standards Institution (BSI), Verlust

  • BS PD CEN/TR 16676:2014 Energieverluste durch Industrietore
  • BS EN ISO 4491-2:1999 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • BS ISO 17554:2005 Brandverhaltenstests – Massenverlustmessung
  • BS EN ISO 8130-7:2019 Beschichtungspulver. Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • BS ISO 1126:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • BS EN ISO 8130-7:1993 Beschichtungspulver. Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • BS ISO 6673:2003 Rohkaffee - Bestimmung des Masseverlustes bei 105 °C
  • BS EN ISO 8130-7:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • BS ISO 1126:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • BS EN ISO 22553-9:2021 Farben und Lacke. Elektrotauchlacke – Einbrennverluste
  • BS ISO 17554:2014 Tests zum Brandverhalten. Massenverlustmessung
  • BS EN 664:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung des volatilen Verlusts
  • BS PD ISO/TR 18230:2015 Eisenerze. Bestimmung des Glühverlustes. Nicht oxidierte Erze
  • BS ISO 11536:2015 Eisenerze. Bestimmung des Glühverlustes. Gravimetrische Methode
  • BS 6049-2:1981 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Massenverlustes bei 103°C
  • BS EN ISO 7235:2010 Akustik. Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe. Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • BS EN ISO 7235:2009 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • BS ISO 2094:1999 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlustes bei dynamischer Belastung
  • BS EN 12879:2000 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Glühverlustes von Trockenmasse
  • BS EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • BS ISO/IEC 15200:1996 Informationstechnologie - Adaptiver verlustfreier Datenkomprimierungsalgorithmus (ALDC)
  • BS ISO/IEC 15200:1997 Informationstechnologie. Adaptiver verlustfreier Datenkomprimierungsalgorithmus (ALDC)

API - American Petroleum Institute, Verlust

  • API BULL 2516-1962 Verdunstungsverlust aus Niederdrucktanks
  • API 4062-1970 UNTERSUCHUNG VON PKW-TANKVERLUSTEN
  • API 4151-1970 UNTERSUCHUNG VON PKW-TANKVERLUSTEN
  • API BULL 2518-1962 Verdunstungsverlust aus Festdachtanks
  • API BULL 2517-1962 Bulletin zum Verdunstungsverlust von Schwimmdachtanks
  • API PUBL 2517 ADD-1994 Verdunstungsverlust aus externen Schwimmdachtanks
  • API MPMS 19.3 PART C-1998 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19.3 – Messung des Verdunstungsverlusts, Teil C – Gewichtsverlusttestmethode zur Messung von Randdichtungsverlustfaktoren für interne Schwimmdachtanks (Erste Ausgabe)
  • API TR 2568-2007 Verdunstungsverluste bei der Reinigung von Lagertanks
  • API TR 2567-2005 Evaporative Loss from Storage Tank Floating Roof Landings
  • API BULL 2515-1961 VERWENDUNG VON KUNSTSTOFFSCHAUM ZUR REDUZIERUNG DES VERDAMPFUNGSVERLUSTES
  • API MPMS 19.3 PART E-1997 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19.3 – Messung des Verdunstungsverlusts – Teil E – Gewichtsverlusttestmethode zur Messung von Deckmontageverlustfaktoren für interne Schwimmdachtanks (ERSTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2519-1983 Verdunstungsverlust von internen Schwimmdachtanks (DRITTE AUFLAGE)
  • API REPORTED FIRE LOSSES-1989 Gemeldete Brandschäden in der Erdölindustrie für 1988
  • API REPORTED FIRE LOSSES-1988 Gemeldete Brandschäden in der Erdölindustrie für 1987
  • API PUBL 2517-1989 Verdunstungsverlust aus externen Schwimmdachtanks (Dritte Auflage)
  • API TR 2569-2008 Evaporative Loss from Closed-vent Internal Floating-roof Storage Tanks
  • API MPMS 19.1A-1962 Verdunstungsverlust aus Niederdrucktanks (wie API BULL 2516)
  • API MPMS 19.3 PART F-1997 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19.3 – Verdunstungsverlustmessung, Teil F – Verdunstungsverlustfaktor für das Zertifizierungsprogramm für Lagertanks (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 19.1-1991 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19 – Messung des Verdunstungsverlusts, Abschnitt 1 – Verdunstungsverlust aus Tanks mit festem Dach (zweite Ausgabe; ersetzt BULL 2518)
  • API BULL 2522-1967 VERGLEICHSMETHODEN ZUR BEWERTUNG VON KONSERVIERUNGSMECHANISMEN FÜR VERDAMPFUNGSVERLUSTE
  • API BULL 2519-1962 VERWENDUNG INNERER SCHWIMMENDER ABDECKUNGEN FÜR FESTDACHTANKS ZUR REDUZIERUNG DES VERDAMPFUNGSVERLUSTES
  • API MPMS 19.1-2002 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 19 – Messung des Verdunstungsverlusts, Abschnitt 1 – Verdunstungsverlust aus Tanks mit festem Dach (dritte Ausgabe: Incorporates Addendum: 8/2008)
  • API BULL 2514-1959 VERDAMPFUNGSVERLUSTE VON TANKWAGEN, TANKWAGEN UND SCHIFFSFAHRZEUGEN
  • API TR 2576-2016 Schätzung des kurzfristigen Verdunstungsverlusts aus atmosphärischen Lagertanks (ERSTE AUFLAGE)
  • API MPMS 19.3 PART B-1997 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 19.3 – Verdunstungsverlustmessung Teil B – Luftkonzentrationstestmethode – Randdichtungsverlustfaktoren für Schwimmdachtanks (Erste Ausgabe)
  • API MPMS 19.2-1997 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 19 – Messung des Verdunstungsverlusts; Abschnitt 2 – Verdunstungsverlust aus Schwimmdachtanks (Erste Ausgabe; früher: API-Veröffentlichungen 2517 und 2519)

IN-BIS, Verlust

  • IS 13739-1993 Richtlinien zur Schätzung von Hochwasserschäden
  • IS 13853-1994 Tee – Bestimmung des Masseverlustes bei 103 Grad
  • IS 5644-1985 Methode zur Bestimmung des Wasserstoffverlusts aus Metallpulvern
  • IS 11261 Pt.2-1985 Methoden zur Bewertung von Getreideverlusten durch Nagetiere nach der Ernte. Teil 2: Bestimmung von Verlusten durch Populationsbewertungs- und Schätzverfahren
  • IS 1448 Pt.68-1967 Verdunstungsverluste im Fett (22 Stunden Trocknung) [P: 68]
  • IS 9447-1980 Ein Leitfaden zur Beurteilung von Kanalleckageverlusten mithilfe analytischer Methoden
  • IS 11219-1984 Verfahren zur Bestimmung des Scheuerverlustes von Rayon-Filamentgarnen
  • IS 12529-1988 Lagerung von Getreide – Lagerungsverluste durch Insekten – Schätzmethoden
  • IS 10810 Pt.10-1984 Kabeltestmethoden Teil 10 Massenverlusttest

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Verlust

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Verlust

  • T1.508-2003 Verlustplan für digitale Netzwerke
  • 0100508-2003 Verlustplan für digitale Netzwerke
  • T1.508-1998 Telekommunikation – Verlustplan für sich entwickelnde digitale Netzwerke

Association Francaise de Normalisation, Verlust

  • FD P25-316*FD CEN/TR 16676:2015 Energieverluste durch Industrietore
  • FD CEN/TR 16676:2015 Energieverlust durch Industrietore
  • NF X10-930:1984 Bestimmung des mechanischen Energieverlusts von Flüssigkeiten in pneumatischen Rohrleitungen (ungenau „Druckverlust“ genannt)
  • NF EN ISO 4491-2:2023 Metallpulver - Sauerstoffdosierung nach Reduktionsmethoden - Teil 2: Perte de masse durch Reduktion im Wasserstoff (perte dans l'hydrogène)
  • NF V03-342:1981 Tee. Bestimmung des Masseverlustes bei 103 Grad C.
  • NF A95-181-2*NF EN ISO 4491-2:1999 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust).
  • NF G07-144:1981 Textilien. Bestimmung des Masseverlustes beim Waschen.
  • NF P62-117:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung des volatilen Verlusts.
  • NF EN ISO 7235:2009 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Endgeräte – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • NF T45-131:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen.
  • NF T45-131*NF ISO 1126:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • NF T45-131:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes.
  • NF T20-451:1976 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Masseverlustes bei 110 Grad C.
  • NF ISO 1126:2015 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts
  • NF S31-127*NF EN ISO 7235:2009 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • NF T51-167:1973 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DES VERLUSTES FLÜCHTIGER STOFFE MIT DER AKTIVKOHLENMETHODE.
  • NF T20-401:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Masseverlustes bei 110 Grad C.
  • NF V59-203:1988 Kollagene. Bestimmung der Trockenmasse. Trocknungsverlust.
  • NF V05-221:1983 Pulverkaffee. Bestimmung des Masseverlustes bei 70 Grad unter vermindertem Druck.
  • NF EN ISO 22553-9:2021 Farben und Lacke - Elektrotauchlacke - Teil 9: Verlust durch Einbrennen
  • NF T30-499-7:2011 Beschichtungspulver - Teil 7: Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen.

GM North America, Verlust

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Verlust

European Committee for Standardization (CEN), Verlust

  • PD CEN/TR 16676:2014 Energieverluste durch Industrietore
  • EN 24491-2:1993 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2: 1989)
  • FprEN ISO 4491-2 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO/FDIS 4491-2:2023)
  • EN ISO 4491-2:2023 Metallpulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:2023)
  • EN ISO 4491-2:1999 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) [Ersetzt: CEN EN 24491-2]
  • EN ISO 7235:2003 Akustik Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe Einfügungsdämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust ISO 7235:2003
  • EN ISO 7235:1995 Akustik – Messverfahren für Kanalschalldämpfer – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust (ISO 7235: 1991)
  • EN ISO 7235:2009 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • EN ISO 13789:1999 Wärmeleistung von Gebäuden – Transmissionswärmeverlustkoeffizient – Berechnungsmethode ISO 13789:1999
  • EN ISO 13789:2017 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode
  • EN ISO 13789:2007 Wärmeleistung von Gebäuden – Wärmeübertragungskoeffizienten für Transmission und Lüftung – Berechnungsmethode

ES-UNE, Verlust

  • UNE-CEN/TR 16676:2016 IN Energieverluste durch Industrietore
  • UNE-EN ISO 4491-2:2000 ERRATUM:2006 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:1997)
  • IEEE 2683-2022 AMPP/IEEE-Leitfaden zum Festigkeitsverlust von Stahlrohrmasten
  • UNE-EN ISO 4491-2:2024 Metallpulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:2023)
  • UNE-ISO 1126:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes

ES-AENOR, Verlust

  • UNE 26-384-1987 Kältemittelverdunstungsverlust
  • UNE 53-269-1990 Bestimmung des Wärmeverlustes in glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • UNE 74-023-1992 Akustik. Ermittlung der beruflichen Lärmbelastung und Abschätzung der lärmbedingten Hörschädigung
  • UNE 9-010-1992 Kessel. Kesseldesign. Wasre-Wärmerückgewinnungskessel

German Institute for Standardization, Verlust

  • DIN CEN/TR 16676:2015-03*DIN SPEC 18108:2015-03 Energieverluste durch Industrietore; Deutsche Fassung CEN/TR 16676:2014
  • DIN 8766:1994-09 Grenzwerte für Abgaswärmeverluste von Backöfen
  • DIN ISO 4491-2:1998 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:1997)
  • DIN 18128:2002 Boden - Untersuchung und Prüfung - Bestimmung des Glühverlustes
  • DIN EN ISO 7235:2010-01 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust (ISO 7235:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7235:2009
  • DIN EN ISO 4491-2:2023-07 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4491-2:2023
  • DIN 14811-2:1977 Feuerschläuche; Druckverlustprüfung
  • DIN ISO 6673:2007 Rohkaffee - Bestimmung des Masseverlustes bei 105 °C (ISO 6673:2003) Englische Fassung von DIN ISO 6673:2007-03

应急管理部, Verlust

Professional Standard - Electron, Verlust

PL-PKN, Verlust

  • PN H04805-14-1991 Zinkpulver Bestimmung der Trocknungsverluste
  • PN H04131 ArkusZ02-1974 Chemische Analyse von Baustoffen. Bestimmung der Verluste bei der Kalzinierung
  • PN E06702-1989 Rotierende elektrische Maschinen Methoden zur Verlustermittlung und. Effizienz
  • PN C89087-1986 Plasties Bestimmung des Weichmacherverlustes mit der Aktivkohlemethode
  • PN P88049-1971 Asbestartikel Bestimmung der Feuchtigkeit und des Massenverlusts nach der Kalzinierung

Danish Standards Foundation, Verlust

  • DS 418:2011 Berechnung des Wärmeverlusts von Gebäuden
  • DS/EN ISO 4491-2:2000 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • DS/EN 24491-2:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • DS/ISO 17554:2007 Brandverhaltenstests – Massenverlustmessung
  • DS/EN 664:1995 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des flüchtigen Verlusts
  • DS/EN ISO 176:2005 Kunststoffe - Bestimmung des Weichmacherverlustes - Aktivkohlemethode
  • DS/INSTA 178:1990 Baudichtstoffe. Volumenschwund und Gewichtsverlust nach Alterung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB65/T 4388-2021 Ausmaß der Schneekatastrophenschäden in landwirtschaftlichen und pastoralen Gebieten

ACI - American Concrete Institute, Verlust

  • ACI 423.10R-2016 Leitfaden zur Schätzung des Vorspannungsverlusts
  • ACI 364.10T-2014 Sanierung der Struktur mit Verlust des Verstärkungsabschnitts
  • ACI 364.14T-2017 Bestimmung des Querschnittsverlusts von beschädigten oder korrodierten Bewehrungsstahlstäben

AR-IRAM, Verlust

HU-MSZT, Verlust

未注明发布机构, Verlust

  • DIN EN ISO 7235:1995 Akustik – Messverfahren für Kanalschalldämpfer – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • BS ISO 6673:2003(2009) Rohkaffee – Bestimmung des Masseverlusts bei 105 °C
  • BS EN 664:1995(2010) Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des flüchtigen Verlusts
  • DIN EN ISO 7235 E:2001-09 Laboratory Measurement Procedure for Insertion Loss, Flow Noise, and Total Pressure Loss for Acoustic Duct Silencers and Air Interface Devices (Draft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verlust

  • ASTM C694-90a(1995) Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM C694-90a(2011)e1 Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM C694-90a(2006) Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM E159-17 Standardtestmethode für den Massenverlust in einer reduzierenden Gasatmosphäre für Kobalt-, Kupfer-, Wolfram- und Eisenpulver (Wasserstoffverlust)
  • ASTM UOP412-87 Verlust bei der Zündung von Katalysatoren bei 500 °C
  • ASTM UOP275-98 Verlust bei der Zündung des Katalysators bei 900 °C
  • ASTM UOP909-98 Verlust bei der Zündung des Katalysators bei 700 °C
  • ASTM D1509-18(2023) Standardtestmethoden für Ruß – Wärmeverlust
  • ASTM D1509-18 Standardtestmethoden für Ruß – Wärmeverlust
  • ASTM D3377-04(2009) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3377-00 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3377-96 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3377-04 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D2756-02 Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D2756-85(1998) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D972-22 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierfetten und -ölen
  • ASTM D2756-07(2017) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust elektrischer Isolierlacke
  • ASTM D3377-04(2013) Standardtestmethode für den Gewichtsverlust lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D2584-68 Standardmethode zur Prüfung des Glühverlusts von ausgehärteten verstärkten Harzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verlust

  • KS D ISO 4491-2-2008(2018) Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsmethoden – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • KS H ISO 1573-2007(2012) Tee – Bestimmung des Massenverlusts bei 103 ℃
  • KS H ISO 1573-2007(2021) Tee – Bestimmung des Massenverlusts bei 103 ℃
  • KS D ISO 4491-2:2008 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • KS H ISO 6673-2007(2012) Rohkaffee – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 ℃
  • KS M 2037-2017(2022) Prüfverfahren für den Verdunstungsverlust von Schmierfett
  • KS M 2453-2003 Prüfverfahren für den Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der NOACK-Methode
  • KS F ISO 17554:2007 Brandverhaltenstests – Massenverlustmessung
  • KS M 5978-1994 Prüfverfahren für den Wärmeverlust von Pulverbeschichtungsmaterialien
  • KS M 2037-2017 Prüfverfahren für den Verdunstungsverlust von Schmierfett
  • KS H ISO 6673-2007(2021) Rohkaffee – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 ℃
  • KS H ISO 6673:2007 Rohkaffee – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 ℃
  • KS K 0523-2014 Prüfverfahren für den Zugfestigkeitsverlust von Textilien durch Chlorbleiche
  • KS I ISO 1999:2020 Akustik – Abschätzung des lärmbedingten Hörverlusts
  • KS M ISO 3426-2017(2022) Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts bei 80℃
  • KS S 3002-2-2008 Persönlicher Unfallversicherungsservice – Anpassungsservice
  • KS M ISO 1126-2007(2012) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • KS M ISO 8130-7:2019 Beschichtungspulver – Teil 7: Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • KS H ISO 3726-2007(2012) Instantkaffee – Bestimmung des Masseverlusts bei 70 ℃ unter reduziertem Druck
  • KS M 5978-1-1999 Bestimmung des Massenverlustes beim Trocknen von Farbpulvern
  • KS I ISO 7235:2004 Messverfahren für Kanalschalldämpfer – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • KS I ISO 7235:2014 Akustik – Labormessverfahren für Kanalschalldämpfer und Luftdurchlässe – Einfügedämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • KS K ISO 12951:2008 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Masseverlustes mittels Lisson-Test
  • KS M ISO 3426:2002 Schwefel für industrielle Zwecke? Bestimmung des Masseverlustes bei 80°C
  • KS M ISO 2483:2002 Natriumchlorid für industrielle Zwecke? Bestimmung des Masseverlustes bei 110°C
  • KS D 0071-2002 Messmethode für Hochfrequenz-Kernverlust in amorphen Magnetkernen
  • KS M 0009-1995 Prüfmethoden für Verlust und Rückstände chemischer Produkte
  • KS H ISO 3726-2007(2021) Instantkaffee – Bestimmung des Masseverlusts bei 70 ℃ unter reduziertem Druck
  • KS M ISO 2483-2017(2022) Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Masseverlusts bei 110 Grad C
  • KS K ISO 12951:2016 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Masseverlustes mittels Lisson-Test
  • KS M ISO 2483:2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Masseverlusts bei 110 Grad C
  • KS M ISO 3426:2017 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts bei 80℃
  • KS K ISO 2094:2007 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlusts bei dynamischer Belastung
  • KS M ISO 8130-7:2008 Beschichtungspulver – Teil 7: Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • KS B ISO 7841-2007(2017) Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlusts – Prüfmethoden
  • KS B ISO 7841-2007(2022) Automatische Kondensatableiter – Bestimmung des Dampfverlusts – Prüfmethoden
  • KS M ISO 5444-2017(2022) Natriumfluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 °C
  • KS V ISO PAS 13613-2012(2017) Wartung und Tests zur Reduzierung von Verlusten in kritischen Antriebssystemen
  • KS E ISO 4282-2004(2009) Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Massenverlusts bei 105℃
  • KS C IEC 61803:2002 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ).
  • KS C 6103-1971 Methoden zum Testen der Einfügungsdämpfung von Mittelwellen-Funkrauschunterdrückern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verlust

  • JIS X 4304-1:2000 Informationstechnologie – Verlustfreie und nahezu verlustfreie Komprimierung von Halbton-Standbildern: Baseline
  • JIS A 1226:2000 Prüfverfahren für Glühverlust von Böden
  • JIS A 1226:2009 Prüfverfahren für Glühverlust von Böden
  • JIS X 4304-2:2002 Informationstechnologie – Verlustfreie und nahezu verlustfreie Komprimierung von Halbton-Standbildern – Teil 2: Erweiterungen
  • JIS C 6189:2004 Prüfmethoden für optische Rückflussdämpfungsmessgeräte

KR-KS, Verlust

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB21/T 2776-2017 Technische Vorschriften zur Bewertung des Braunflutschadens
  • DB21/T 2115-2013 Technische Vorschriften zur Feldverlusterkennung von Kulturpflanzen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB63/T 2146-2023 Ermittlung des Waldversicherungskatastrophenschadens
  • DB63/T 1969-2021 Technische Spezifikationen für die Schadensbewertung von Grünlandbränden
  • DB63/T 2192-2023 Bewertung des Ressourcenverlusts bei Wald- und Graslandbränden durch Satellitenfernerkundung

BR-ABNT, Verlust

Group Standards of the People's Republic of China, Verlust

  • T/QGCML 1626-2023 Statistische Standards für städtische Staunässeverluste
  • T/NMAAA 0001-2020 Kodex zur Begutachtung und Bewertung von Kraftfahrzeugschäden
  • T/AHAAA 002-2021 Spezifikation zur Bewertung des Unfallschadens von Fahrzeugen
  • T/HNAAAJD 0001-2023 Spezifikation zur Bewertung des Unfallschadens von Fahrzeugen
  • T/GDNS 003-2023 Haftungs- und Schadensbewertung für Cybersicherheitsdienste
  • T/QGCML 1624-2023 Technische Anforderungen an das System zur Bewertung des Staunässeverlusts in Städten
  • T/NMAAA 0002-2021 Spezifikation zur Begutachtung und Bewertung von Ausfallschäden im Betrieb befindlicher Kraftfahrzeuge
  • T/HNAAAJD 0003-2023 Spezifikationen für die Schadensbeurteilung und -bewertung von Unfallfahrzeugen der Provinz Hunan

RO-ASRO, Verlust

  • STAS 9546/3-1974 CHRYSOTIL ASBEST Bestimmung des Verbrennungsverlustes
  • STAS SR EN 24491-2-1996 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • STAS 8099-1974 BITUMEN Bestimmung des Gewichtsverlusts durch Erhitzen
  • STAS 9163/3-1973 SILICA-ALUMINA MINING PRODUCTS Bestimmung des Brandschadens
  • STAS ISO 6673:1992 Grüner Kaffee. Bestimmung des Masseverlustes bei 105 Grad C
  • STAS 8465-1988 MINERALÖLE Bestimmung von Verdunstungsverlusten Noack-Test
  • STAS 167/3-1970 Feuerfeste Materialien aus Quarzit und Kieselsäure. Bestimmung des Kalzinierungsverlusts
  • STAS 9682/10-1989 STIMULATIONSTEE Bestimmung des Masseverlustes bei 103 °C
  • STAS SR ISO 1126:1994 Bestandteile von Kautschukmischungen Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • STAS 1027/2-1977 Magnesitische feuerfeste Produkte BESTIMMUNG DES ZÜND- UND SILIKAVERLUSTES
  • STAS 11394/3-1987 KALK Bestimmung von Kalzinierungsverlust und Kohlendioxid
  • STAS 4652/4-1986 Ruß für die Rl'BBER-Industrie Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • STAS 11618-1981 SCHMIERFETTE Bestimmung des abgeschiedenen Öls und des Verlusts durch Verdunstung
  • STAS SR 13155-13-1997 Erze und Konzentrate seltener Erden Methode zur Bestimmung des Kalzinierungsverlusts
  • STAS SR ISO 8130-7:1944 Beschichtungspulver - Teil 7: Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • STAS 10242/2-1975 Elektroisolierlacke BESTIMMUNG DER THERMISCHEN BESTÄNDIGKEIT Massenverlustmethode

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Verlust

  • ERC REPORT 101-1999 Ein Vergleich der Minimum-Coupling-Loss-Methode@ Enhanced-Minimum-Coupling-Loss-Methode@ und der Monte-Carlo-Simulation (Menton)

American National Standards Institute (ANSI), Verlust

VN-TCVN, Verlust

  • TCVN 5613-2007 Tee.Bestimmung des Masseverlustes bei 103 Grad C
  • TCVN 6332-2010 Die Bestimmung der Zuckerfeuchte durch Trocknungsverlust.
  • TCVN 5824-2008 Kunststoffe.Bestimmung des Weichmacherverlustes.Aktivkohlemethode
  • TCVN 7499-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung des Wärmeverlustes
  • TCVN 6928-2007 Grüner Kaffee. Bestimmung des Massenverlustes bei 105 °C
  • TCVN 2824-1999 Aluminiumerze.Bestimmung des Massenverlustes bei 1075oC.Gravimetrische Methode

RU-GOST R, Verlust

  • GOST 14657.1-1996 Bauxit. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung
  • GOST 14657.1-1978 Bauxit. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts beim Zünden
  • GOST ISO 8130.7-2001 Beschichtungspulver. Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • GOST ISO 6673-2014 Grüner Kaffee. Bestimmung des Massenverlustes bei 105 °C
  • GOST 33729-2016 Platin. Methode zur Bestimmung der Massenverluste nach der Zündung
  • GOST R 52518-2006 Platin. Methode zur Bestimmung der Massenverluste nach der Zündung
  • GOST R 52950-2008 Palladium. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts nach der Zündung
  • GOST 12223.1-1976 Iridium. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung
  • GOST 13525.6-1968 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung der abnehmenden mechanischen Festigkeit bei Erwärmung
  • GOST 29234.13-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung
  • GOST R 54493-2011 Iridium. Rodium. Ruthenium. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts nach der Zündung
  • GOST ISO 1126-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST 30355.3-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Masseverlustes bei 80 °C
  • GOST 12179-1976 Kabel und Leitungen. Methode zur Bestimmung des dielektrischen Leistungsfaktors
  • GOST 12227.1-1976 Rodium. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung
  • GOST 19338-1990 Der suntetische Gummi. Die Methode zur Bestimmung des Massenverlustes beim Trocknen
  • GOST 3594.15-1993 Formen von feuerfesten Tonen. Methode zur Bestimmung des Massenverlusts bei Zündung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verlust

  • GB/T 11964-2008 Prüfverfahren für Verluste beim Erhitzen von Asphalt
  • GB/T 15499-1995 Der Standardwert für verlorene Arbeitstage bei Unfällen mit Verletzungen
  • GB/T 13341-1991 Bestimmungs- und Berechnungsmethode der Massenverlustrate
  • GB/T 21678-2018 Berechnungsmethoden für den wirtschaftlichen Verlust durch Fischereiunfälle
  • GB/T 21678-2008 Berechnungsmethoden für den wirtschaftlichen Verlust durch Fischereiunfälle
  • GB 7325-1987 Methode zur Bestimmung des Verdunstungsverlusts von Fett und Schmieröl
  • GB/T 27932-2011 Bewertungsmethoden für erdbebenbedingte indirekte wirtschaftliche Verluste
  • GB/T 16592-1996 Pulverbeschichtung – Bestimmung des Masseverlustes beim Einbrennen
  • GB/T 25516-2010 Akustik.Labormessprodukte für Kanalschalldämpfer und Luft.Endgeräteverlust, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
  • GB/T 5158-1999 Metallische Pulver – Bestimmung des Massenverlustes bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust)
  • GB 6721-1986 Statistische Standards für wirtschaftliche Verluste durch Unfälle und Unfälle von Unternehmensmitarbeitern

GM Europe, Verlust

  • GME 8282-2002 Katalysator – Bewertung des Washcoat-Verlusts
  • GME GMI L-7B01B-20-1997 Messung von Reibungsverlusten und Wegverlusten an der Kupplungsseilbaugruppe (Englisch/Deutsch; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)

GM Daewoo, Verlust

TIA - Telecommunications Industry Association, Verlust

  • TSB-32-1990 Leitfaden zur Anwendung des digitalen PBX-Verlustplans

GOSTR, Verlust

Professional Standard - Petrochemical Industry, Verlust

  • SH/T 0235-1992 Methode zur Bestimmung des Verdampfungsverlusts von flüssigem Brennstoff
  • NB/SH/T 0059-2010 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen nach der Noack-Methode
  • SH/T 0268-1992 Methoden zur Messung des Wertes des dielektrischen Verlustfaktors von Elektroöl
  • SH/T 0059-1996 Methode zur Bestimmung des Verdunstungsverlusts von Schmieröl (Noack-Methode)
  • SH/T 0661-1998 Standardtestmethode für den Verdampfungsverlust von Schmierfetten über einen weiten Temperaturbereich
  • SH/T 0731-2004 Standardtestmethode für den Verdunstungsverlust von Schmierölen mittels thermogravimetrischem Analysator (TGA) Noack-Methode

US-DOT, Verlust

Standard Association of Australia (SAA), Verlust

  • AS 4180.2:2008 Methode zur Messung des Driftverlusts von Kühltürmen. Methode des Chlorverlusts
  • AS 2879.1:2000 Aluminiumoxid – Bestimmung des Masseverlusts bei 300 Grad Celsius und 1000 Grad Celsius
  • AS 2932.3:2004 Aluminiumerze - Chemische Analyse - Bestimmung des Masseverlusts bei 1000 °C
  • AS 1359.102.1:1997 Rotierende elektrische Maschinen – Allgemeine Anforderungen – Methoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad – Allgemeines
  • AS 4180.1:2008 Kühlturm-Driftverlust-Messung, Chlorid-Balance-Methode

Professional Standard - Petroleum, Verlust

Professional Standard - Forestry, Verlust

  • LY/T 2085-2013 Technische Spezifikation zur Bewertung von Waldbrandschäden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Verlust

  • GB/T 14366-2017 Akustik – Abschätzung des lärmbedingten Hörverlusts
  • GB/T 36079-2018 Akustik – Verfahren zur Bestimmung des Übertragungsverlusts, des Strömungsgeräuschs und des Gesamtdruckverlustkoeffizienten für dissipative Schalldämpfer mit Array-Elementen – Äquivalente Messung
  • GB/T 33928-2017 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messverfahren für Abgasschalldämpfer – Schallleistungspegel von Abgasgeräuschen und Einfügedämpfung unter Verwendung von Schalldruck und Leistungsverlustverhältnis
  • GB/T 33609-2017 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung des Hystereseverlusts

US-FCR, Verlust

Professional Standard - Machinery, Verlust

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB32/T 4423-2022 Spezifikationen für die Bewertung des Verlusts lebender Meeresschätze

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB62/T 2577-2015 Technische Vorschriften zur Schadensbeurteilung von Bienenunfällen

Professional Standard - Aerospace, Verlust

  • QJ 1845-1990 Prüfverfahren für den thermischen Masseverlust von Silikonkautschuk
  • QJ 1322A-2014 Testmethode für den Massenverlust von Materialien im Vakuum
  • QJ 1322-1987 Testmethode für den Massenverlust von Materialien im Vakuum
  • QJ 1991-1990 Vakuum – Testmethode für den Massenverlust von Materialien, die mit ultraviolettem Licht bestrahlt werden

民政部, Verlust

  • MZ/T 042-2013 Vorgaben zur Vor-Ort-Erkundung von Naturkatastrophenschäden

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Verlust

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verlust

(U.S.) Ford Automotive Standards, Verlust

  • FORD FLTM AI 103-03-2000 PHOTOOXIDATION UND FILMVERLUST IN BESCHICHTUNGEN, METHODE A: PHOTOOXIDATION UND FILMVERLUST VON BESCHICHTUNGEN AUF SILIKONSCHEIBEN

Lithuanian Standards Office , Verlust

  • LST EN ISO 4491-2:2000 Metallische Pulver – Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren – Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:1997)
  • LST EN 664-2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des flüchtigen Verlusts
  • LST ISO 1999:2014 Akustik – Abschätzung des lärmbedingten Hörverlustes (ISO 1999:2013, identisch)

SE-SIS, Verlust

Acoustical Society of America (ASA), Verlust

  • ASA S12.8-1998 METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER EINFÜHRUNGSDÄMPFUNG VON LÄRMBARRIEREN IM AUSSENBEREICH

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Verlust

Society of Automotive Engineers (SAE), Verlust

  • SAE AIR1168/8-2004 Strafe für das Treibstoffgewicht von Flugzeugen aufgrund der Klimaanlage
  • SAE AIR1168/8-1989 Strafe für das Treibstoffgewicht von Flugzeugen aufgrund der Klimaanlage
  • SAE J2985-2014 Definition und Messung des geschwindigkeitsabhängigen parasitären Verlusts im Verteilergetriebe

IETF - Internet Engineering Task Force, Verlust

  • RFC 6534-2012 Verlustepisodenmetriken für IP-Leistungsmetriken (IPPM)

NL-NEN, Verlust

  • NEN-ISO 4491-2:1993 Metallische Pulver. Bestimmung des Sauerstoffgehalts durch Reduktionsverfahren. Teil 2: Massenverlust bei der Wasserstoffreduktion (Wasserstoffverlust) (ISO 4491-2:1989)
  • NEN 2875-1988 Prüfung von steinigen Materialien Sandstrahlgerät und Bestimmung des Masseverlustes

TH-TISI, Verlust

  • TIS 1849-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen

TR-TSE, Verlust

  • TS 121-1979 STANDARDVERFAHREN ZUM TESTEN DES VERLUSTES BEIM ERHITZEN VON BITUMNÖSEN METARIALEN

American Water Works Association (AWWA), Verlust

  • AWWA M36-2009 Wasseraudits und Verlustkontrollprogramme (Dritte Ausgabe)
  • AWWA M49-2012 Absperrklappen: Drehmoment-, Druckverlust- und Kavitationsanalyse (Zweite Auflage)

Professional Standard - Chemical Industry, Verlust

  • HG/T 4455-2012 Kunststoffe.Bestimmung des Weichmacherverlustes.Heißluftmethode
  • HG/T 4458-2012 Kunststoffe.Bestimmung des Weichmacherverlustes.Aktivkohlemethode

US-American Society of Safety Engineers, Verlust

GB-REG, Verlust

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB34/T 2711-2016 Schätzungsindex für Dürreverluste bei Reis in der Zwischensaison in der Region Jianghuai

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB23/T 1574-2014 Technische Vorschriften zur Beurteilung des Waldverlustes durch Waldbrände
  • DB23/T 1574-2020 Technische Vorschriften für die Untersuchung und Bewertung von Baumverlusten bei Waldbränden

中国石油化工总公司, Verlust

  • SH/T 0059-1991 Methode zur Bestimmung des Schmierölverdunstungsverlusts (Noyak-Methode)

Professional Standard - Energy, Verlust

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verlust

  • GB/T 39687-2020 Prüfverfahren für den Trocknungsverlust feiner Keramikpulver

国家能源局, Verlust

  • SY/T 6151-2022 Bewertungsmethode für Metallverlustfehler in Stahlrohrleitungen

农业农村部, Verlust

  • NY/T 1263-2022 Technische Richtlinien zur Schadensbewertung landwirtschaftlicher Umweltschadensereignisse

International Electrotechnical Commission (IEC), Verlust

  • IEC 61803:1999 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ).
  • IEC 61803:1999/COR1:1999 Bestimmung von Leistungsverlusten in Hochspannungs-Gleichstrom-Umrichterstationen (HGÜ).

YU-JUS, Verlust

  • JUS H.B8.426-1983 Flussspat in Säurequalität. Bestimmung des Masseverlustes bei 105° C. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.193-1980 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Masseverlustes bei 500 °C. Gravimetrische Methode

American Gear Manufacturers Association, Verlust

  • AGMA 05FTM06-2005 Ein Modell zur Vorhersage von Reibungsverlusten von Hypoidgetrieben

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Verlust

  • 05FTM06-2005 Ein Modell zur Vorhersage von Reibungsverlusten von Hypoidgetrieben

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB51/T 2533-2018 Spezifikationen zur Beurteilung und Identifizierung von Betriebsausfallschäden bei Kraftfahrzeugen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB13/T 5723-2023 Richtlinien für die Bewertung von Naturkatastrophenverlusten bei wichtigen Kulturpflanzen

AT-ON, Verlust

  • ONORM M 6295-1993 Analyse von Klärschlamm - Bestimmung des Glührückstandes und des Glühmasseverlustes

Professional Standard - Light Industry, Verlust

  • QB/T 2998-2008 Massenverlust von Teppichen. Testmethoden mit Lisson-Tetrad-Tests

Professional Standard - Aquaculture, Verlust

  • SC/T 7012-2008 Methode zur Schätzung des wirtschaftlichen Verlusts bei Krankheiten von kultivierten Wassertieren

Professional Standard - Agriculture, Verlust

  • NY/T 1263-2007 Technische Regulierung von Unfallschäden durch landwirtschaftliche Umweltverschmutzung

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Verlust

  • TIA-526-14-A-1998 OFSTP-14 optische Leistungsverlustmessungen einer installierten Multimode-Glasfaserkabelanlage. ANSI-Zulassung im August 2003 zurückgezogen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Verlust

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Verlust

ZA-SANS, Verlust

  • SANS 12951:2004 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Masseverlustes mit dem Lisson-Test

Professional Standard - Earthquake, Verlust

  • DB/T 79-2018 Erdbebenkatastrophen-Fernerkundungsbewertung des direkten wirtschaftlichen Schadens durch Erdbeben

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verlust

  • DB53/T 994-2020 Technische Spezifikationen zur Untersuchung von Verlusten durch Kartoffelkrankheiten, Insektenschädlinge und Unkräuter

FI-SFS, Verlust

  • SFS 3829-1977 Plastik. Glasfaserverstärkter Kunststoff. Gewichtsverlust beim Tempern

CO-ICONTEC, Verlust

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verlust

  • EN 50289-1-9:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Testmethoden Teil 1-9: Elektrische Testmethoden – Unsymmetriedämpfung (Längswandlungsverlust, Längswandlungsübertragungsverlust)
  • EN 50289-1-9:2017 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-9: Elektrische Prüfverfahren - Unsymmetriedämpfung (Querumwandlungsverlust TCL Querumwandlungsübertragungsverlust TCTL)

BE-NBN, Verlust

  • NBN T 03-212-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts bei 105 °C
  • NBN T 03-112-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts und des Verlusts nichtflüchtiger Bestandteile bei 250 °C

CH-SNV, Verlust

  • SN 211 600-1986 Kupfer-Zinn-Knetlegierungen. Chemische Zusammensetzung und Formen von Schmiedeprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten