ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Oberflächenrauheit

Für die So messen Sie die Oberflächenrauheit gibt es insgesamt 176 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Oberflächenrauheit die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Halbleitermaterial, Zahnräder und Getriebe, Stahlprodukte, Werkzeugmaschinenausrüstung, Baumaterial, Lager, Gummi- und Kunststoffprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Holzwerkstoffplatten, Mechanischer Test, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Papier und Pappe, Akustik und akustische Messungen, Eisenbahnbau, Straßenarbeiten, Papierprodukte, Metrologie und Messsynthese, fotografische Fähigkeiten, Qualität, Keramik, Farben und Lacke, Farbauftragsprozess.


SE-SIS, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • SIS SS-ISO 4287/2:1988 Oberflächenrauheit – Terminologie – Teil 2: Messung von Oberflächenrauheitsparametern
  • SIS SS 675-1989 Oberflächenrauheit – Messung der Oberflächenrauheit mittels elektrischer Profilaufzeichnungsgeräte
  • SIS SS 02 11 09-1982 Messung im Bauwesen - Oberflächenrauheit - Ausdruck der Profilmessung
  • SIS 81 20 05-1973 Betonoberflächen. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • SIS SS-ISO 4288:1988 Regeln und Verfahren zur Messung der Oberflächenrauheit mit Tasterinstrumenten

NL-NEN, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • NEN 3635-1980 Oberflächenrauheit – Messung des Oberflächenrauheitswerts
  • NEN 1839-1989 Papier – Bestimmung der Rauheit der Papieroberfläche mit Wasser
  • NEN 2809-1990 Begriffe für Standardmaße, Lehren und Messgeräte für Längenmaße, Winkel, Form, Lage und Oberflächenrauheit

TR-TSE, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • TS 929-1976 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DEM PROF?LE-METHODENVOKABULAR
  • TS 2216-1976 Klassifikation von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • ISO 4287-2:1984 Oberflächenrauheit; Terminologie; Teil 2: Messung von Oberflächenrauheitsparametern. Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 4288:1985 Regeln und Verfahren zur Messung der Oberflächenrauheit mit Tasterinstrumenten
  • ISO 1879:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1879:2009 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 1879:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 3546:1976 Faserbauplatten; Bestimmung der Oberflächenbeschaffenheit (Rauheit)
  • ISO 23519:2010 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Messung der Oberflächenrauheit
  • ISO/FDIS 24118-1:1964 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO 24118-1:2023 Papier und Pappe – Stiftkontaktverfahren – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ISO 1880:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1880:1979 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur progressiven Profiltransformation; Profilaufzeichnungsgeräte
  • ISO 3274:1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation; Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • ISO 19840:2012 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Messung und Akzeptanzkriterien für die Dicke von Trockenfilmen auf rauen Oberflächen

PL-PKN, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • PN M04256-03-1987 Geometrie Oberflächenstruktur Oberflächenrauheit Terminologie der Messungen
  • PN D04206-1987 Span- und Faserplatten Bestimmung der Oberflächenrauheit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • KS B 0506-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS B 0501-2001 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode-Profilmethode
  • KS B 0501-2021 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode
  • KS B 0506-2016(2021) Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS B 0501-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode – Profilmethode
  • KS B 0506-1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS M 4058-2021 Bestimmung der Stiftkontaktmethode von Papier und Karton – Oberflächenrauheit
  • KS F 2373-2010(2020) Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem 7,6-m-Profilographen
  • KS F 2373-2000 Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem 7,6-m-Profilographen
  • KS M ISO 19840-2013(2018) Farben und Lacke ㅡ Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme ㅡ Messung und Akzeptanzkriterien für die Dicke von Trockenfilmen auf rauen Oberflächen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • GB/T 29505-2013 Prüfverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit auf planaren Oberflächen von Siliziumwafern
  • GB/T 13288.4-2013 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Substraten. Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung des ISO-Oberflächenprofilkomparators und zur Bestimmung des Oberflächenprofils
  • GB/T 32642-2016 Ein Flachbildschirm zeigt die Methode zur Messung der Oberflächenrauheit von Glassubstraten an
  • GB/T 13288.3-2009 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten. Teil 3: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung der Oberfläche
  • GB/T 31227-2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit mittels Rasterkraftmikroskop für gesputterte Dünnfilme
  • GB/T 7220-2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode Oberflächenrauheit – Terminologie – Messung von Oberflächenrauheitsparametern
  • GB/T 2523-2008 Messverfahren für die Oberflächenrauheit und Spitzenzahl bei kaltgewalztem Metallblech (Band)
  • GB/T 2679.9-1993 Papier und Karton. Bestimmung der Rauheit (Druckoberflächenmethode)
  • GB/T 13288.5-2009 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahluntergründen. Teil 3: Verfahren zur Bestimmung des Oberflächenprofils.
  • GB/T 2523-2022 Methode zur Messung der Oberflächenrauheit, Spitzenzahl und Welligkeit von kaltgewalzten Metallblechen und -bändern
  • GB/T 30860-2014 Prüfmethoden für Oberflächenrauheit und Sägespuren von Siliziumwafern für Solarzellen
  • GB/T 31199-2014 Messung der Oberflächenrauheitsparameter für CTP-Plattensubstrate
  • GB/T 13288.2-2011 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten. Teil 2: Verfahren zur Einstufung des Oberflächenprofils von sandgestrahltem Stahl. Vergleichsverfahren
  • GB/T 12472-2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode Oberflächenrauheitsparameter und ihre Werte für Holzstücke
  • GB/T 22363-2008 Papier und Pappe.Bestimmung der Rauheit (Air-Leck-Methoden).Bendtsen-Methode und Print-Surf-Methode
  • GB/T 31226-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenrauheit mittels Rastertunnelmikroskopie für Komponenten von Gasverteilungssystemen

IN-BIS, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • IS 10707-1983 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit mittels Profilometrie
  • IS 11166-1993 Zulässige Abweichungen bei Abmessungen, Oberflächenrauheit und Masse des Stahlgussverfahrens

RO-ASRO, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • STAS ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Wortschatz
  • STAS 5730/4-1987 Oberflächenzustand REGELN FÜR DIE MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT MITTELS STIFTINSTRUMENTEN
  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS SR ISO 8503-2:1995 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten - Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahluntergründen -

AT-ON, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • ONORM M 1116-1988 Oberflächenrauheit und ISO-Toleranzqualität Rugosite des surface et qualite de tolerance ISO
  • ONORM M 6773-2001 Oberflächenbeschaffenheit von Zahnflanken – Rauheitsparameter, Bestimmung von Rauheitsparametern mit Stichelinstrumenten, Messgeräten und Messbedingungen
  • ONORM M 1114-1982 Messung der Oberflächenrauheit mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).

AENOR, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • UNE 82303:1991 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROFILMETHODE. WORTSCHATZ
  • UNE 56743:1988 HARDBOARDS. BESTIMMUNG DER OBERFLÄCHENBEHANDLUNG (RAUHEIT)
  • UNE-EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su
  • UNE-EN ISO 8503-3:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 3: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su

CZ-CSN, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • CSN 49 2654-1985 Faserplatten. Bestimmung der Qualität der Oberflächenbeschaffenheit (Rauheit)
  • CSN 49 0169-1986 Verfahren zur Bestimmung der Oberflächenrauheit von Spanplatten
  • CSN 49 2654-1975 Bestimmung der Oberfläche? Oberflächenbeschaffenheit (Rauheit) des Holzes
  • CSN ISO 468:1993 Oberflächenrauheit. Parameter, ihre Werte und allgemeine Regeln zur Spezifikation von Anforderungen
  • CSN ISO 8791-4:1994 Papier und Karton – Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckmethoden) – Teil 4: Print-Surf-Methode
  • CSN 49 0231-1993 Zuschlag für die Bearbeitung von Schnittholz und Maßholz. Oberflächenrauheit von Holz und Holzwerkstoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • CNS 10794-1984 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • JJF 1105-2003 Kalibrierungsspezifikation für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JJF 1105-2018 Kalibrierungsspezifikation für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • SAE J911-1998 Messung der Oberflächenrauheit und Spitzenzahl von kaltgewalztem Stahlblech

Professional Standard - Machinery, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • JB/T 7976-1999 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode.Begriffe
  • JB/T 7976-2010 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JB/T 8204-1996 Wälzlager-Laserkugel-Oberflächenrauheitsmessgerät
  • JB/T 7051-2006 Wälzlagerteile.Methoden zur Messung und Beurteilung der Oberflächenrauheit
  • JB/T 7051-1993 Verfahren zur Messung und Bewertung der Oberflächenrauheit von Wälzlagerteilen

(U.S.) Ford Automotive Standards, So messen Sie die Oberflächenrauheit

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • JJG 2018-1989 Verifizierungsschema für Messgeräte für die Oberflächenrauheit

Indonesia Standards, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • SNI 05-4533-1998 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stifte) zur progressiven Profiltransformation – Profilaufzeichnungsinstrument
  • SNI 03-1765-1990 Grobe Zuschlagstoffe für Beton, Prüfverfahren für Flach- und Langkörner.
  • SNI 4427-2008 Prüfmethoden für die Oberflächenreibungseigenschaften der Härte mit dem British Pendulum Tester (BPT)
  • SNI 05-2182-1991 Oberflächenrauheitsausrüstung durch Instant-Touch-Typ- und Phasentransformationsprofilmethoden

ES-AENOR, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • UNE 82-303-1991 Verwandtes Vokabular für Messgeräte zur Messung der Außenoberflächenrauheit mit der Profilierungsmethode
  • UNE 82-304-1991 Registrierung von oberflächenprogressiven (Kontakt-)Werkzeugen zur Messung der Außenoberflächenrauheit durch Profilierungsmethode
  • UNE 82-301-1986 Allgemeine Richtlinien zur Bestimmung von Parametern, Werten und Spezifikationen der äußeren Oberflächenrauheit
  • UNE 82-314-1991 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M

German Institute for Standardization, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • DIN 40686 Bb.2:1983 Oberflächen dichter keramischer Bauteile für die Elektrotechnik; Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DIN ISO 23519:2015-12 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Messung der Oberflächenrauheit (ISO 23519:2010)
  • DIN 40686 Beiblatt 2:1983-08 Oberflächen dichter keramischer Bauteile für die Elektrotechnik; Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DIN 54530-10:2000-02 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 10: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DIN ISO 23519:2015 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Messung der Oberflächenrauheit (ISO 23519:2010)
  • DIN 54530-10:2000 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 10: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DIN EN 623-4:2005 Hochleistungstechnische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit; Deutsche Fassung EN 623-4:2004
  • DIN EN 623-4:2005-01 Hochleistungskeramik - Monolithische Keramik - Allgemeine und strukturelle Eigenschaften - Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit; Deutsche Fassung EN 623-4:2004

AWS - American Welding Society, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • C4.1 SET-1977 Messgerät für die Rauheit von Sauerstoff-Schnittflächen und Tabelle für Kriterien zur Beschreibung von Sauerstoff-Schnittflächen

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • DS/ISO 1879:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Wortschatz
  • DS/ISO 4288:1986 Regeln und Verfahren zur Messung von Oberflächenrauheitsparametern mit Tasterinstrumenten
  • DS/EN ISO 8503-3:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 3: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su
  • DS/EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su
  • DS/ISO 1880:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • DS/ISO 3274:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • DS/EN 623-4:2004 Hochleistungstechnische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DS/ISO 19840:2012 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Messung und Akzeptanzkriterien für die Dicke von Trockenfilmen auf rauen Oberflächen

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • NF E05-051:1981 Oberflächentextur. Messgeräte. Rauheitsvergleichsproben.
  • NF EN 623-4:2005 Hochleistungskeramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • NF B41-205*NF EN 623-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Anleitung zur Bestimmung der Oberflächenrauheit

RU-GOST R, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • GOST 18961-1980 Diamantnadeln zur Messung der Oberflächenrauheit. Technische Bedingungen
  • GOST 9847-1979 Optische Instrumente zur Messung von Oberflächenrauheitsparametern. Basisparameter und -typen
  • GOST 19300-1986 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktprofilographen und Profilometer. Typen und Hauptparameter
  • GOST 33101-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Straße Bürgersteig. Methoden zur Messung der Rauheit
  • GOST R 8.651-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Vorgehensweise bei der Kalibrierung
  • GOST 4.449-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente zur Kontrolle der Oberflächenrauheit und -qualität. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 8.652-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Messtechnische Eigenschaften korrekter Filter
  • GOST R 8.700-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Messung der effektiven Höhe der Oberflächenrauheit mittels Rasterkraftmikroskop

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • HG/T 2348-1992 Die Stiftmethode zur Messung der Oberflächenrauheit von Polyesterfolien für Magnetbänder

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • ASTM D7466-08 Standardtestmethode zur Messung der Unebenheitshöhe strukturierter Geomembranen
  • ASTM D7466-10 Standardtestmethode zur Messung der Unebenheitshöhe strukturierter Geomembranen
  • ASTM E1082-90(2024) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1082-90(1995) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1082-90(2017) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM D7127-17 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM D7127-05 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM E1215-93(2024) Standardspezifikation für Anhänger zur Messung der Fahrzeugreaktion auf Straßenunebenheiten
  • ASTM D7127-13 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM E1926-98 Standardverfahren zur Berechnung des internationalen Rauheitsindex von Straßen anhand von Längsprofilmessungen
  • ASTM E1082-90(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1926-98(2003) Standardverfahren zur Berechnung des internationalen Rauheitsindex von Straßen anhand von Längsprofilmessungen
  • ASTM E1082-90(2007) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1082-90(2012) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1926-08 Standardverfahren zur Berechnung des internationalen Rauheitsindex von Straßen anhand von Längsprofilmessungen
  • ASTM E1926-08(2015) Standardverfahren zur Berechnung des internationalen Rauheitsindex von Straßen anhand von Längsprofilmessungen
  • ASTM F1438-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenrauheit mittels Rastertunnelmikroskopie für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM E1448-92(1998) Standardpraxis für die Kalibrierung von Systemen zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Fahrbahnrauheit
  • ASTM E1448/E1448M-09(2023) Standardpraxis für die Kalibrierung von Systemen zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Fahrbahnrauheit
  • ASTM F1438-93(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenrauheit mittels Rastertunnelmikroskopie für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM F1438-93(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenrauheit mittels Rastertunnelmikroskopie für Komponenten von Gasverteilungssystemen

未注明发布机构, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • GJB 9248-2017 Methode zur Erkennung der Oberflächenrauheit optischer Komponenten: Interferometrie
  • DIN ISO 23519 E:2014-10 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Messung der Oberflächenrauheit
  • BS EN 623-4:2004(2009) Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DIN EN ISO 8503-3:1995 Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten Methode zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur DIN-Bestimmung des Oberflächenprofils unter Verwendung eines Fokussierungsmikroskops

Association of German Mechanical Engineers, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • VDI/VDE 2602 Blatt 4-2014 Oberflächenmessung – Rauheitsmessung mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) – Kalibrierung, Messunsicherheit
  • VDI/VDE 2615-2006 Messung der Oberflächenrauheit von Stirnrädern und Kegelrädern mittels Tastermessgeräten
  • VDI/VDE 2612 Blatt 5-2015 Vermessung und Prüfung von Verzahnungen - Messung der Oberflächenrauheit von Stirnrädern und Kegelrädern mittels Tastmessgeräten

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • BS ISO 24118-1:2023 Papier und Karton. Stiftkontaktmethode. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • BS EN 623-4:2004 Hochentwickelte technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • 21/30434709 DC BS ISO 24118-1. Papier und Karton. Stiftkontaktmethode – Teil 1. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • 22/30458026 DC BS ISO 24118-1. Papier und Karton. Stiftkontaktmethode. Teil 1. Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • DD ENV 623-4-1994 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften. Bestimmung der Oberflächenrauheit

American Welding Society (AWS), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • AWS PHB-4-2000 Alltägliches Taschenhandbuch für das Gas-Metall-Lichtbogen- und Flussmittel-Lichtbogenschweißen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • 14FTM03-2014 Oberflächenrauheitsmessungen von Stirnrädern und Kegelrädern auf Zahnradprüfmaschinen

American Gear Manufacturers Association, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • AGMA 14FTM03-2014 Oberflächenrauheitsmessungen von Stirnrädern und Kegelrädern auf Zahnradprüfmaschinen

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • PD CEN/TR 15874:2009 Bahnanwendungen – Lärmemission – Straßentest der Norm zur Messung der Schienenrauheit EN 15610:2009
  • DD ENV 623-4-1993 Erweiterte technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • EN ISO 8503-5:2017 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahluntergründen – Teil 5: Replikatbandverfahren zur Bestimmung des Oberflächenprofils

Professional Standard - Electron, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • SJ/T 11503-2015 Testmethoden zur Messung der Oberflächenrauheit von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern

YU-JUS, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • JUS M.A1.031-1982 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • JUS M.A1.041-1980 Rauheitsvergleiche von Proben. Gedreht, geschliffen, gebohrt, gefräst, geformt und gehobelt
  • JUS M.A1.034-1980 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Profilmethode – Kontaktinstrument (Stift) zur Profiltransformation – Instrumente zur Profilkorrektur

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • T286-1996 Standardtestmethode zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche (Zwanzigste Ausgabe; ASTM E1082-90)
  • T286-1990 Standardspezifikation für die Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche (Achtzehnte Ausgabe; ASTM E 1082-90)
  • T 286-1996 Standardtestmethode zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche (ASTM-Bezeichnung E 1082-90 (1995); kein Ersatz)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • GB/T 40389-2021 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Messung der Oberflächenrauheit

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • LST EN ISO 8503-4:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 4: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su
  • LST EN ISO 8503-3:2012 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahlsubstraten – Teil 3: Verfahren zur Kalibrierung von ISO-Oberflächenprofilkomparatoren und zur Bestimmung von su
  • LST EN 623-4-2004 Hochleistungstechnische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit

GM Global, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • GMW 16676-2012 Oberflächenrauheit (Zeichnungseingabe, Messbedingungen, Profilfilter, Parameter) Ausgabe 1; Englisch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • JIS R 1683:2007 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • JIS R 1683:2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie

ES-UNE, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • UNE-EN 623-4:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Allgemeine und strukturelle Eigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit (Genehmigt von AENOR im Dezember 2004.)

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • EN ISO 8503-5:2004 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahluntergründen – Teil 5: Replikatbandverfahren zur Bestimmung des Oberflächenprofils

ZA-SANS, So messen Sie die Oberflächenrauheit

  • SANS 5772:2004 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahloberflächen – Profil von gestrahlten Oberflächen, bestimmt mit einem Mikrometer-Profilmessgerät
  • SANS 5775:2004 Vorbereitung von Stahlsubstraten vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Oberflächenrauheitseigenschaften von gestrahlten Stahloberflächen – Profil von gestrahlten Oberflächen, bestimmt durch metallografische Schnitte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten