ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bromgehalt im Abwasser

Für die Bromgehalt im Abwasser gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromgehalt im Abwasser die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Gummi, Wasserqualität, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, nichtmetallische Mineralien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Nichteisenmetalle, Kunst und Handwerk, Textilfaser, Mikrobiologie, Luftqualität, Nichteisenmetallprodukte, Essen umfassend, Fruchtfleisch, Baumaterial, Plastik, Kork und Korkprodukte.


PL-PKN, Bromgehalt im Abwasser

  • PN C04568-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Methylalkoholgehalts
  • PN C04586 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Eisen. Bestimmung des gesamten und gelösten Eisens mit der EDTA-Methode. Bereich: über 10 mg/l
  • PN C04540-04-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität. Bestimmung des pH-Werts, des Gesamtsäuregehalts und der Alkalität in Abwässern mit hohem Eisen- und Aluminiumgehalt
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04567 ArkusZ01-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Einführung
  • PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04591 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kalium Bestimmung von Kalium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN C04567 ArkusZ07-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchung des Kieselsäuregehalts. Bestimmung des Gesamtkieselsäuregehalts mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04567 ArkusZ08-1971 Wasser und Abwasser Untersuchung des Kieselsäuregehalts Bestimmung der gesamten Kieselsäure durch kolorimetrische Methoden
  • PN C04586 ArkusZ03-1973 Wasser- und Abwassertests zur Eisenbestimmung von toiellem und gelöstem Eisen durch farbmetrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin oder mit 2,2-Dipyridyl. Bereich: 0,02-f-10 mg/l
  • PN C04567 ArkusZ02-1971 Wasser und Abwasser. Untersuchen Sie den Kieselsäuregehalt. Bestimmung reaktiver Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat
  • PN C04570-09-1987 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Metalle mittels Atomabsorptionsspektrometrie Bestimmung von Cr(VI) und Cr(III)
  • PN C04586-04-1990 Wasser- und Abwassertest auf Eisen Bestimmung des Gesamteisens und des gesamten gelösten Eisens durch spektrophotometrische Methode mit Dinatriumbathophenantrolindisulfonat oder mit 1,10-Phenanthrolin
  • PN C04544-01-1987 Wasser und Abwasser – Untersuchungen zum Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen, Fluoranthen und Indeno (1, 2,3-c,d)pyren in Wasser durch zweidimensionale
  • PN C04567-09-1989 Wasser- und Abwassertest auf Kieselsäure. Bestimmung der gesamten, reaktiven und nichtreaktiven Kieselsäure durch kolorimetrische Methode. Bereich: 0,01–5,0 mg/l

Professional Standard - Chemical Industry, Bromgehalt im Abwasser

  • HG/T 4552.1~4552.3-2013 Bestimmungsmethode des Zinngehalts im Abwasser der Zinnentfernung (2013)
  • HG/T 4552.1-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 1: Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • HG/T 4552.2-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 2: Methode der Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HG/T 4552.3-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 3: Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

工业和信息化部, Bromgehalt im Abwasser

  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • HG/T 6117-2022 Bestimmung des Kupfer-, Nickel-, Blei-, Zink- und Cadmiumgehalts in salzreichen Abwässern mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bromgehalt im Abwasser

  • ASTM D3566-96(2001) Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-96 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-03(2014) Standardpraxis für Gummi – Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-03(2009) Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D3566-03 Standardpraxis für Gummi8212;Bestimmung von Brom in Gegenwart von Chlor durch Sauerstoffverbrennung
  • ASTM D2791-07 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM E1786-17 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Online-Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E1786-17a Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Online-Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D5996-96(2000) Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
  • ASTM D6031/D6031M-24 Standardtestmethode zur Erfassung des Feuchtigkeitsgehalts und der Dichte von Boden und Gestein vor Ort mit der Kernmethode in horizontalen, geneigten und vertikalen Zugangsrohren

RO-ASRO, Bromgehalt im Abwasser

  • STAS 6536-1987 TRINKWASSER Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts im Wasser
  • STAS 12200-1985 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Stickstoffgehalts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgehalt im Abwasser

  • CNS 8999-1982 Methoden zur Untersuchung von Kupfer in Industrieabwässern – Polarographische Methode
  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 8997-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 8998-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bromgehalt im Abwasser

  • GB/T 38596-2020 Bestimmungsmethode für Schwermetallgehalte im Abwasser bei der Katalysatorproduktion

Canadian General Standards Board (CGSB), Bromgehalt im Abwasser

  • CGSB 9.2 NO. 1-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und Wasserbestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • CGSB 9.2 NO.2-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und zur Wasserbestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)

Indonesia Standards, Bromgehalt im Abwasser

  • SNI 19-4795-1998 Prüfverfahren für den Sulfidgehalt im Abwasser der Ledergerbung
  • SNI 06-6989.12-2004 Wasser und Abwasser – Teil 12: Prüfverfahren zur Bestimmung der Gesamthärte von Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) durch titrimetrische Verfahren

ZA-SANS, Bromgehalt im Abwasser

  • SANS 163-2:1995 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitrit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser

AENOR, Bromgehalt im Abwasser

  • UNE 80602:2011 Bestimmung des Biomasseanteils in Altreifen, die als alternativer Kraftstoff in Zementwerken verwendet werden

ES-AENOR, Bromgehalt im Abwasser

  • UNE 55-902-1985 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen in Seife in Wasser mittels Trockenofenmethode
  • UNE 34-221-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Zinn wird bestimmt
  • UNE 34-222-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Ethanol wird bestimmt
  • UNE 57-005-1990 Bestimmung des Wassergehalts von Papier und Karton (im Trockenofen)
  • UNE 118-004-1991 Zigarette. Bestimmung des Wassergehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie
  • UNE 34-111-1981 Obst- und Gemüsederivate. Der Gehalt an Zink wird bestimmt. Photometrische Dithizon-Methode
  • UNE 83-134-1990 Bestimmung der Dichte, Porosität, des Löslichkeitskoeffizienten und des gelösten Gehalts von Betonzuschlagstoffen in trockenem Dickwasser
  • UNE 55-813-1984 Photometrische Bestimmung des Kohlenhydratgehalts von Ethanol in Rohstoffen für Waschmittelformulierungen

PT-IPQ, Bromgehalt im Abwasser

  • E 209-1967 Wasser. Bestimmen Sie den prozentualen Anteil von Wasser am Gesamtsulfidgehalt (Messvolumen).

CZ-CSN, Bromgehalt im Abwasser

  • CSN 49 0103-1979 Holz. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts bei physikalischen und mechanischen Tests

RU-GOST R, Bromgehalt im Abwasser

  • GOST 19609.10-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung von Chlorionen im Wasserextrakt
  • GOST 19609.11-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakt
  • GOST 25590-1983 Wolle. Normen für restliche Nichtwollbestandteile und Feuchtigkeit in bedingter Kleonmasse
  • GOST R 54263-2010 Zellstoff- und Papierproduktionsprozesse. Methode zur Bestimmung des Gehalts an adsorbierbaren organischen Halogenverbindungen (AOX) in natürlichen Abwässern und Abwässern von Zellstoff- und Papierfabriken

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgehalt im Abwasser

  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern

AT-ON, Bromgehalt im Abwasser

  • ONORM DIN 10322-1993 Bestimmung des Wassergehalts, des Feststoffgehalts und des Fettgehalts von Butter an derselben Testportion – Referenzmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromgehalt im Abwasser

  • DB44/T 1157-2013 Bestimmung des Oxalatgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1158-2013 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxidgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Bromgehalt im Abwasser

  • LST EN 15934-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

Danish Standards Foundation, Bromgehalt im Abwasser

  • DS/EN 15934:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall, Boden und Abfall – Berechnung des Trockenmasseanteils nach Bestimmung des Trockenrückstands oder des Wassergehalts

Association Francaise de Normalisation, Bromgehalt im Abwasser

  • NF A06-657:1993 Chemische Analyse von Titan und Titanlegierungen. Bestimmung des Zirkoniumgehalts in einer Ti-AI-ZR-Legierung. Gravimetrische Methode mit Brommandelsäure.
  • NF T90-046:1996 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Teil 2: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Nitrat, Nitit, Orthophosphat und Sulfat im Abwasser.
  • NF EN 12457-3:2002 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung – Konformitätstest für die Auslaugung von fragmentiertem Abfall und Schlamm – Teil 3: Doppelplanentest mit einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg und 8 l/kg für Materialien mit hohem Gehalt. ..
  • NF EN 1097-5:2008 Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung des Wassergehalts durch Trocknung in einem belüfteten Ofen

API - American Petroleum Institute, Bromgehalt im Abwasser

  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)
  • API H00005-2000 Handbuch der Erdölmessnormen – Normentwurf – Sediment und Wasser – Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe)

European Committee for Standardization (CEN), Bromgehalt im Abwasser

  • EN 16682:2017 Erhaltung des kulturellen Erbes – Methoden zur Messung des Feuchtigkeitsgehalts@ oder des Wassergehalts@ in Materialien, die unbewegliches Kulturerbe darstellen
  • EN ISO 7899-1:1998/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)
  • EN 1592-4:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – HF-nahtgeschweißte Rohre – Teil 4: Maß- und Formtoleranzen für quadratische, rechteckige und geformte Rohre
  • CEN/TS 16916:2016 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Ermittlung spezifischer Anforderungen an die Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mittels ofentrockener Methode
  • EN ISO 9308-3:1998/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998)

Association of German Mechanical Engineers, Bromgehalt im Abwasser

  • VDI 2462 Blatt 2-2011 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von Schwefeltrioxid in wasserdampfhaltigem Abgas – Kondensationsverfahren

TR-TSE, Bromgehalt im Abwasser

  • TS 3244-1978 WOLLE – KOLOMETRISCHE BESTIMMUNG VON CYSTIN PLUS CYTEIN IN HYDROLYSATEN

International Organization for Standardization (ISO), Bromgehalt im Abwasser

  • ISO 2913:1975 Wolle; Kolorimetrische Bestimmung von Cystin plus Cystein in Hydrolysaten
  • ISO 2386:1972 Korkholz in Brettern, Frischkork, Ramassage, Nachlese, Korkholzabfälle und Korkabfälle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bromgehalt im Abwasser

  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC

BE-NBN, Bromgehalt im Abwasser

  • NBN-ISO 2386:1992 Korkholz in Brettern, Frischkork, Ramassage, Nachlese, Korkholzabfälle und Korkabfälle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

German Institute for Standardization, Bromgehalt im Abwasser

  • DIN CEN/TS 16916:2016-08*DIN SPEC 2212:2016-08 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Ermittlung spezifischer Anforderungen an die Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mittels ofentrockener Methode; Deutsche Fassung CEN/TS 16916:2016
  • DIN EN 16916:2023-07 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Ermittlung spezifischer Anforderungen an die Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mittels ofentrockener Methode; Deutsche und englische Version prEN 16916:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 16916:2023 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Ermittlung spezifischer Anforderungen an die Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mittels ofentrockener Methode; Deutsche und englische Version prEN 16916:2023

VN-TCVN, Bromgehalt im Abwasser

  • TCVN 6827-2001 Wasserqualität. Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium durch Bestimmung des Sauerstoffbedarfs in einem geschlossenen Respirometer

Standard Association of Australia (SAA), Bromgehalt im Abwasser

  • AS 1012.4.3:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton - Messung des Luftvolumens, wenn Beton in Wasser dispergiert wird
  • AS 1012.4.3:2014 Methoden zur Betonprüfung, Methode 4.3: Bestimmung des Luftgehalts von frisch gemischtem Beton – Messung des Luftvolumens, wenn Beton in Wasser dispergiert wird

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bromgehalt im Abwasser

  • KS T ISO 14853-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung der endgültigen anaeroben biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen System – Methode durch Messung von Biogas

  Bromgehalt im Abwasser.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten