ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ebenheitsmessgerät

Für die Ebenheitsmessgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ebenheitsmessgerät die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Reifen, Straßenarbeiten, Optik und optische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Zahnräder und Getriebe, Werkzeugmaschinenausrüstung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Mechanischer Test, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bauteile, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Halbleitermaterial, Flasche, Glas, Urne, nichtmetallische Mineralien, Strahlenschutz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wortschatz, Optische Ausrüstung, Strahlungsmessung, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Bergbau und Ausgrabung, Kunst und Handwerk, Papier und Pappe, Struktur und Strukturelemente, Bordausrüstung und Instrumente, Textilprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Bauingenieurwesen umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudeschutz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Gebäude, Luftqualität, fotografische Fähigkeiten, Kernenergietechnik, Qualität, Elektronenröhre, Straßenfahrzeuggerät, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Essen umfassend, Konstruktionstechnologie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Baugewerbe, analytische Chemie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Film, grafische Symbole, Elektrotechnik umfassend, Verbrennungsmotor, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Stahlprodukte, Drucktechnik, Straßenfahrzeug umfassend, Umweltschutz, magnetische Materialien, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Industrielles Automatisierungssystem, Optoelektronik, Lasergeräte, Kondensator, Schutzausrüstung.


RU-GOST R, Ebenheitsmessgerät

  • GOST 8.661-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Instrumente zur Messung der Oberflächenebenheitsparameter optischer Oberflächen bis 200 mm
  • GOST 19300-1986 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktprofilographen und Profilometer. Typen und Hauptparameter
  • GOST 8.420-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung von Geradheits- und Ebenheitsabweichungen
  • GOST 8.420-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung von Geradheits- und Ebenheitsabweichungen
  • GOST 24802-1981 Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST R 8.652-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Messtechnische Eigenschaften korrekter Filter
  • GOST R 8.651-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit. Vorgehensweise bei der Kalibrierung
  • GOST 4.320-1985 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Schalter. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 18961-1980 Diamantnadeln zur Messung der Oberflächenrauheit. Technische Bedingungen
  • GOST 20271.1-1991 Elektronische Mikrowellengeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter
  • GOST 4.448-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente zur Winkelmessung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 8910-1975 Messgeräte für die Filmlänge. Vermutete Perforation. Übersetzungsverhältnis
  • GOST 30805.16.1.4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messung und Immunitätstest von abgestrahlten Funkstörungen
  • GOST 9847-1979 Optische Instrumente zur Messung von Oberflächenrauheitsparametern. Basisparameter und -typen
  • GOST 4.196-1985 System von Produktqualitätsindizes. Elektrische Messgeräte mit Analogpanel. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 8.797-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der Wärmestrom-Oberflächendichte im Bereich von 1 bis 10.000 W/m2
  • GOST 4.449-1986 Produktqualitätsindexsystem. Optische Instrumente zur Kontrolle der Oberflächenrauheit und -qualität. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 51402-1999 Geräusch der Maschine. Bestimmung der Leistungspegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks. Vermessungsverfahren unter Verwendung einer einhüllenden Messfläche über einer reflektierenden Ebene

Group Standards of the People's Republic of China, Ebenheitsmessgerät

  • T/CMA HG018-2020 Messmethode für die Ebenheit der Reifentest-Straßenoberfläche – kontinuierliche Ebenheitsmessgerät-Methode
  • T/GDAQI 102-2023 Infrarotgeräte zur Messung der menschlichen Hauttemperatur zur sofortigen Messung
  • T/WJZZ 009-2021 Gesamtmesskalibrierungsmethode des Messgeräts für die Partikelanzahlkonzentration
  • T/CMA HG020-2020 Messmethode für die Ebenheit der Reifentest-Straßenoberfläche – 3-Meter-Linealmethode

German Institute for Standardization, Ebenheitsmessgerät

  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN 43801-1:1976-08 Elektrische Messgeräte; Spiralfedern; Maße
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN EN 29885:1994 Weithalsbehälter aus Glas; Abweichung von der Ebenheit der oberen Dichtfläche; Prüfmethoden (ISO 9885:1991); Deutsche Fassung EN 29885:1994
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 43807:1983-10 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN 21918-2:2004 Bergwerkspläne – Mineralvorkommen – Teil 2: Mächtigkeiten
  • DIN IEC 61554:2002-08 Schalttafelmontierte Geräte – Elektrische Messgeräte – Abmessungen für Schalttafeleinbau (IEC 61554:1999)
  • DIN EN 17277:2020-02 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten; Deutsche Fassung EN 17277:2019
  • DIN EN 15758:2010-12 Erhaltung von Kulturgut - Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten; Deutsche Fassung EN 15758:2010
  • DIN 50933:2015 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN 18721:1977 Kreisteilung mit visueller Ablesung für Vermessungsinstrumente
  • DIN 50933:2015-08 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN 43834:1982-11 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN ISO 12858-1:2016 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 1: Invar-Nivellierlatten (ISO 12858-1:2014)
  • DIN EN 29009:1994-06 Glasbehälter; Höhe und Nichtparallelität der Oberfläche in Bezug auf den Behälterboden; Prüfmethoden (ISO 9009:1991); Deutsche Fassung EN 29009:1994
  • DIN EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut - Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten; Deutsche Fassung EN 15758:2010
  • DIN 2271:2016-12 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Pneumatische Längenmessung - Geräteeigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DIN CEN/TS 17021:2017-05*DIN SPEC 33976:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Verfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 17021:2017
  • DIN IEC 61336:1999 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ebenheitsmessgerät

  • ASTM E1274-03 Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem Profilographen
  • ASTM E1274-88(1993)e1 Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem Profilographen
  • ASTM E1274-03(2008) Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem Profilographen
  • ASTM E1274-03(2012) Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem Profilographen
  • ASTM E1274-18 Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem Profilographen
  • ASTM E1364-95(2005) Standardtestmethode zur Messung der Straßenrauheit mit der Methode des statischen Niveaus
  • ASTM D5767-95(1999) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM D5767-95(2012) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM E950-98 Standardtestmethode zur Messung des Längsprofils von bewegten Oberflächen mit einem Beschleunigungsmesser, der als Referenz für die Trägheitsprofilmessung dient
  • ASTM E950-98(2004) Standardtestmethode zur Messung des Längsprofils von bewegten Oberflächen mit einem Beschleunigungsmesser, der als Referenz für die Trägheitsprofilmessung dient
  • ASTM D5767-95(2004) Standardtestmethoden zur instrumentellen Messung der Bildschärfe des Glanzes von Beschichtungsoberflächen
  • ASTM E950/E950M-09 Standardtestmethode zur Messung des Längsprofils von bewegten Oberflächen mit einem Beschleunigungsmesser, der als Referenz für die Trägheitsprofilmessung dient
  • ASTM D5527-00 Standardpraktiken zur Messung von Oberflächenwind und -temperatur mit akustischen Mitteln
  • ASTM D5527-00(2017)e1 Standardpraktiken zur Messung von Oberflächenwind und -temperatur mit akustischen Mitteln
  • ASTM D7984-16 Standardtestmethode zur Messung des thermischen Effusivitätsvermögens von Stoffen unter Verwendung eines MTPS-Instruments (Modified Transient Plane Source).
  • ASTM D7984-21 Standardtestmethode zur Messung des thermischen Effusivitätsvermögens von Stoffen unter Verwendung eines MTPS-Instruments (Modified Transient Plane Source).
  • ASTM D5767-18 Standardtestverfahren zur instrumentellen Messung des Glanzes der Bildschärfe (DOI) beschichteter Oberflächen
  • ASTM E1274-03(2017) Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem Profilographen
  • ASTM E2192-13(2022) Standardhandbuch für die Größenbestimmung planarer Fehlerhöhen mittels Ultraschall
  • ASTM D5767-18(2023) Standardtestverfahren zur instrumentellen Messung des Glanzes der Bildschärfe (DOI) beschichteter Oberflächen
  • ASTM C1650-07 Standardpraxis für die instrumentelle Reflexionsmessung von Farben für beschichtetes und unbeschichtetes Flachglas
  • ASTM D5767-17 Standardtestverfahren zur instrumentellen Messung des Glanzes der Bildschärfe (DOI) beschichteter Oberflächen
  • ASTM E2776-18 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2776-20 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2101-15(2020) Standardtestverfahren zur Messung der Reibungseigenschaften von im Winter verunreinigten Fahrbahnoberflächen unter Verwendung eines punktuell messenden Verzögerungsmessers vom Mittelwerttyp
  • ASTM A971-00 Standardtestverfahren zur Messung der Kantenverjüngung und der Balligkeit von flachgewalzten Elektrostahlspulen
  • ASTM D7127-05 Standardtestverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit strahlgereinigter Metalloberflächen mit einem tragbaren Stiftinstrument
  • ASTM A1036-04(2020) Standardhandbuch zur Messung der magnetischen Netzfrequenzeigenschaften von flachgewalztem Elektrostahl mit kleinen Einzelblechprüfgeräten

Association Francaise de Normalisation, Ebenheitsmessgerät

  • NF S10-049:2003 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente.
  • NF E11-105:1983 Messgeräte. Gerade Kanten aus Stahl.
  • NF E11-305:1988 Winkelmessinstrumente - Mathematische Messungen
  • NF E11-300:1986 Winkelmessinstrumente - Allgemein
  • NF EN ISO 22665:2013 Optik und ophthalmologische Instrumente – Gerät zur Messung der axialen Länge des Auges
  • NF A91-114:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode.
  • E11-016:1987 Längenmessgeräte. Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer.
  • NF EN 17277:2019 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • NF X80-010*NF EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut - Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten.
  • NF EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut – Methoden und Instrumente zur Messung der Luft- und Oberflächentemperatur von Objekten
  • NF E11-015:1991 Längenmessgeräte. Standard-Referenzmessstäbe mit kugelförmigen Enden.
  • NF E05-031-701*NF EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: flächig – Teil 701: Kalibrierungs- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente).
  • NF H35-007*NF EN 29885:1994 Weithalsbehälter aus Glas. Abweichung von der Ebenheit der oberen Dichtfläche. Testmethoden.
  • NF H44-018:1988 Aerosolspender. Behälter mit einer Öffnung von 25,4 mm. Messung der Halsparallelität und Oberflächenebenheit.
  • NF X15-111:1993 Messung der Luftfeuchtigkeit. Allgemeine Informationen zu Messgeräten. Auswahlhilfe.
  • NF EN ISO 25178-700:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche - Teil 700: Kalibrierung, Justierung und Überprüfung von Messgeräten für die Oberflächentopographie
  • NF P98-241-1:1993 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Bestimmung des scheinbaren spezifischen Gewichts der Materialien vor Ort. Teil 1: Messung des Mittelwertes mit einem Gammadensimeter an einem Punkt mit direkter Transmission.
  • NF EN 29009:1994 Glasbehälter – Höhe und Nichtparallelität des Rings relativ zum Boden des Behälters – Prüfverfahren
  • NF S31-108*NF EN 61043:1994 Elektroakustik. Instrumente zur Messung der Schallintensität. Messung mit druckempfindlichen Mikrofonpaaren.
  • FD X15-111:2004 Messung der Luftfeuchtigkeit – Allgemeine Informationen zu Messgeräten – Leitfaden zur Auswahl und Verwendung
  • NF EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Oberfläche – Teil 701: Kalibrierungs- und Messstandards für Kontaktinstrumente
  • NF E11-020:2020 Längenmessgeräte - Grenzlehren und Arbeitsnormale - Terminologie - Kurzbezeichnung
  • NF V03-710*NF EN ISO 7973:2016 Getreide und Getreidemahlprodukte - Bestimmung der Viskosität von Mehl - Methode mit einem Amylographen
  • NF V03-731:2006 Weizenmehl – Methode zur Messung der Schädigung von Stärke mittels SDmatic.
  • NF E05-059-1:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests von Profilmessgeräten – Teil 1: Messgeräte für die Flächentextur.
  • FD S11-485*FD ISO/TR 18476:2018 Augenoptik und -instrumente - Freiformtechnik - Brillengläser und Vermessung
  • NF EN 61043:1994 Elektroakustik - Instrumente zur Messung der akustischen Intensität - Messung mit einem Paar Druckmikrofone.
  • NF P98-200-2:1992 Tests im Zusammenhang mit Straßenbelägen. Messung einer rollenden Lastdurchbiegung. Teil 2: Bestimmung von Durchbiegungs- und Krümmungswerten unter Verwendung eines modifizierten Behkelman-Balkens.
  • XP X43-321:2018 Luftqualität - Fixierte Quellenemissionen - Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak bei Instrumententechniken
  • NF C91-016-1-3*NF EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung.
  • NF S10-044*NF ISO 11421:1999 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • XP CEN/TS 17021:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Schwefeldioxid-Massenkonzentration durch instrumentelle Verfahren
  • NF ISO 11421:1999 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • NF EN ISO 8254-2:2016 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – Teil 2: Glanz bei 75 Grad mit einem Parallelstrahl, DIN-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ebenheitsmessgerät

  • KS B 0506-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS B ISO 15368:2006 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS B ISO 15368-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS B ISO 15368-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • KS B 0501-2021 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode
  • KS B 0506-2016(2021) Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der interferometrischen Methode
  • KS B 0501-2016 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Stiftmethode – Profilmethode
  • KS B OIMLR 139-1-2006(2021) Instrumente zur Flächenmessung von Leder
  • KS F 2635-2000(2021) Türblätter – Messung von Mängeln der allgemeinen Ebenheit
  • KS C 9816-1-1-2022 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • KS A 4614-2013 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS F 2373-2010 Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem 7,6-m-Profilographen
  • KS A 4614-2006(2011) Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS A 4614-1985 Oberflächenbehälter eines Messgeräts, das ionisierende Strahlung nutzt
  • KS D ISO 4519:2009 Galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen und zugehörige Oberflächen – Probenahmeverfahren zur Prüfung anhand von Merkmalen
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 12857-1:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 12857-2:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung – Teil 2: Theodolite
  • KS B 5410-2013(2018) Methoden zur Messung des Vignettierungsfaktors und der relativen Beleuchtungsstärke in der Brennebene
  • KS B 5410-1982 Methoden zur Messung des Vignettierungsfaktors und der relativen Beleuchtungsstärke in der Brennebene
  • KS C IEC 61043A-2017(2022) Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • KS A ISO 7503-3:2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS C 9816-1-2-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • KS B ISO 8322-8-2002(2022) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS F 2373-2010(2020) Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem 7,6-m-Profilographen
  • KS F 2373-2000 Standardtestmethode zur Messung der Fahrbahnrauheit mit einem 7,6-m-Profilographen
  • KS C 9816-1-2-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • KS B ISO 8322-8-2002(2017) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS B ISO 11421-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS C IEC TR 60668-2004(2009) Abmessungen der Schalttafelflächen und Ausschnitte für Schalttafel- und Rack-montierte Mess- und Regelinstrumente für industrielle Prozesse
  • KS B ISO 8322-8:2002 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS C 9816-1-3-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1–3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C 9816-1-3-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C CISPR 16-1-3-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS B ISO 11421-2001(2021) Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).

International Organization for Standardization (ISO), Ebenheitsmessgerät

  • ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • ISO 15368:2021 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrads ebener Flächen und des Transmissionsgrads planparalleler Elemente
  • ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 9: Terrestrische Laserscanner
  • ISO 1878:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1878:1983 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 17123-2:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • ISO 4288:1985 Regeln und Verfahren zur Messung der Oberflächenrauheit mit Tasterinstrumenten
  • ISO 12857-2:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 2: Theodolite
  • ISO 12857-1:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 1: Nivelliergeräte
  • ISO 4591:1992 Kunststoffe; Folien und Folien; Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • ISO 12858-1:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten
  • ISO 12858-1:2014 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten
  • ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente).
  • ISO 1880:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1880:1979 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur progressiven Profiltransformation; Profilaufzeichnungsgeräte
  • ISO 1879:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1879:2009 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 1879:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • ISO 8322-4:1991 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 4: Theodolite
  • ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • ISO 7759:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mittels Kurzgoniophotometer oder Goniophotometer
  • ISO 3274:1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation; Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • ISO 8322-6:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 6: Laserinstrumente
  • ISO 8655-8:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 8: Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung
  • ISO 11614:1999 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • ISO 8322-3:1989 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 3: Optische Nivellierinstrumente
  • ISO 13655:2009 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • ISO 13655:2017 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • ISO 8322-8:1992 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m

RO-ASRO, Ebenheitsmessgerät

  • STAS ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Wortschatz
  • STAS 8703-1970 TEMPERATURMESSGERÄTE Terminologie
  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • STAS 4384-1968 Ein Instrument zur Messung der Dichte. Brustdichtemessgerät
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen
  • STAS 3144-1979 MESSINSTRUMENTE Starres, abgestuftes Holzmaßstab
  • STAS SR ISO 1880:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur progressiven Profiltransformation – Profilaufzeichnungsinstrumente.
  • STAS 5730/4-1987 Oberflächenzustand REGELN FÜR DIE MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT MITTELS STIFTINSTRUMENTEN
  • STAS SR ISO 8322-6:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 6: Laserinstrumente
  • STAS 11071/14-1988 Blockdiagramme der Hierarchie NBLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR TEMPERATUR
  • STAS 2220-1988 KONISCHE GESCHRAUBENDE MESSGERÄTE UND EBENE MESSGERÄTE FÜR ROHRGEWINDE, BEI DENEN DRUCKDICHTE VERBINDUNGEN AN DEN GEWINDEABMESSUNGEN HERGESTELLT WERDEN
  • SR CEI 1137-1996 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals. Niedrigenergie- und Gammastrahler

AT-ON, Ebenheitsmessgerät

  • ONORM M 6773-2001 Oberflächenbeschaffenheit von Zahnflanken – Rauheitsparameter, Bestimmung von Rauheitsparametern mit Stichelinstrumenten, Messgeräten und Messbedingungen
  • ONORM M 1114-1982 Messung der Oberflächenrauheit mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ONORM M 9418-2001 Automatische Konzentrationsmessgeräte für Kohlenmonoxid in Werkstätten – Spezifikationen und Prüfung

IN-BIS, Ebenheitsmessgerät

  • IS 10707-1983 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit mittels Profilometrie
  • IS 11222-1985 Spezifikation für Zifferblätter, Graduierungen und Indizes zur Anzeige analoger Messgeräte

PL-PKN, Ebenheitsmessgerät

  • PN M55551-13-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Geradheit einer Klavieroberfläche
  • PN M55551-16-1987 Metallschneidemaschine? Werkzeuge und Methoden zur Messung der Genauigkeit einer Achse zu einer Spur
  • PN M55551-18-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methode zur Messung der Geradheit und Parallelität zwischen zwei Ebenen
  • PN M53265-1964 Messgeräte Zylindermessuhren
  • PN M55551-09-1985 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Parallelität zwischen zwei Plattenoberflächen eines Prüflings
  • PN M55551-06-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge, Methoden der Messung, Geradheit und Genauigkeit, Bewegung einer Kurve oder einer Achse
  • PN M55551-14-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Sicherheit zwischen zwei Ebenen von Teststücken
  • PN M55551-22-1987 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Geradheit und Parallelität einer Bewegung zur Referenzfläche
  • PN M54700-1987 Zeitmessgeräte Zuordnung der Genauigkeitsklasse nach messtechnischen Eigenschaften
  • PN M55551-15-1987 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden der Messung die Parallelität einer Axt zu einem Klavier
  • PN M55551-07-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Geradheit und Parallelität einer Bewegung der Referenzfläche oder -achse
  • PN M55551-04-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Schwere der Verschiebung
  • PN M55551-17-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge zur Messung des Abstands zwischen den Achsen und einer Referenzlinie
  • PN M55551-27-1987 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methode zur Messung des Abstands zwischen der Achse und einer Referenzebene
  • PN S91240-40-1991 Pneumatische Räder. Innenkonturmessgeräte für Fiat-Felgen mit der angegebenen Breite von 5 MO
  • PN E04421-1990 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • PN M55551-23-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Parallelität einer Flugbahn zu einer Ebene oder zu einer Achse
  • PN M55551-24-1986 Metallschneidemaschine? Werkzeuge Methoden zur Messung der Rechtwinkligkeit einer Bewegung zu einer Ebene oder zu einer Achse

AENOR, Ebenheitsmessgerät

  • UNE 82303:1991 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROFILMETHODE. WORTSCHATZ
  • UNE 49355:1986 AEROSOLBEHÄLTER. MESSEN DER EBENHEIT DER WULSTE
  • UNE-EN 15758:2011 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten
  • UNE 82302:1992 Klassifikation von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit.
  • UNE-EN ISO 25178-701:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) (ISO 25178-701:2010)
  • UNE 49354:1986 AEROSOLBEHÄLTER. PARALLELITÄT DER WULSTE ZUM BODEN MESSEN
  • UNE 40162-4:1975 PRÄZISION DER ERGEBNISSE DES TESTS IM „AIR-FLOW“-GERÄT ZUR BESTIMMUNG DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSERS VON WOLLFASERN.
  • UNE-EN 29885:1995 GLASBEHÄLTER MIT WEITHALS. ABWEICHUNG VON DER EBENHEIT DER OBEREN DICHTUNGSFLÄCHE. TESTMETHODEN. (ISO 9885:1991).
  • UNE-EN 14086:2003 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – 45°-Glanz mit einem Parallelstrahl, DIN-Methode

HU-MSZT, Ebenheitsmessgerät

  • MSZ 14141/20-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Ebenheit und Parallelität der Maschinenoberfläche
  • MNOSZ 15583-1953 Tiefenmessgerät mit Messgerät
  • MSZ 14141/21-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Testen Sie die Ebenheit und Ausgewogenheit der Werkstückoberfläche
  • MSZ 14141/33-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Glatte Oberfläche, Ebenheit und Parallelität der beweglichen Schiene
  • MSZ 14141/11-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, Parallelität glatter Oberflächen und Achsen
  • MSZ 14141/27-1979 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität von beweglichen Schienen und glatten Oberflächen
  • MSZ 14141/6-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode, glatte Oberfläche
  • MNOSZ 154-1954 Grundlegende Instrumente zur Temperaturmessung
  • MSZ 14141/10-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität glatter Oberflächen
  • MSZ 14141/13-1981 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Glatte Oberfläche im rechten Winkel
  • MSZ 14141/19-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Prüfen Sie die Geradheit und Parallelität der Werkstückoberfläche
  • MSZ 14141/34-1980 Genauigkeitsmessmethode für Metallplatten, die in Maschinen verwendet werden. Geradlinigkeit und Parallelität der Bewegungsschiene und der Grundfläche
  • MSZ 14141/36-1981 Methode zur Messung der Genauigkeitseigenschaften von Blechen für Maschinen, der Geradheit und des Gleichgewichts von Gleitschienen und glatten Oberflächen
  • MSZ 14141/30-1981 Genauigkeitseigenschaften von Blechmaschinen, Messmethoden, bewegliche Schienen und Schienenoberflächenbalance
  • MSZ 14141/12-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Achsparallelität
  • MSZ 4975-1965 Zeichengerät mit zwei Westskalen und sechs Messstäben
  • MSZ 14141/26-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Parallelität der Schienen verschieben
  • MSZ 14141/29-1980 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienenwaage
  • MSZ 05 75.5801-1976 Hydraulikausrüstung Hydraulikausrüstung mit nominalen Innenvolumina von 10, 12, 20 und 32 mm, Anschlussspezifikationen für ebene Flächen mit Aufnahme durch Grundplatte
  • MSZ 14141/28-1981 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienen- und Achsparallelität
  • MSZ 14141/31-1983 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Bewegliche Schienen- und Achsbalance

Danish Standards Foundation, Ebenheitsmessgerät

  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS 2362-2:1994 Messgeräte-Neigungsmessgeräte-Teil 2:Wasserwaagen-Abmessungen,Anforderungen
  • DS/ISO 1880:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • DS/ISO 1878:1989 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • DS/EN 15758:2011 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten
  • DS/ISO 3274:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • DS/EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente).
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/IEC CISPR 16-1:1994 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • DS/EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profiliometrische Methode
  • DS/ISO 1879:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Wortschatz
  • DS/EN ISO 25178-604:2013 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 604: Nominelle Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Kohärenz-Scanning-Interferometrie).
  • DS/EN 14086:2003 Papier und Karton – Messung des Spiegelglanzes – 45°-Glanz mit einem Parallelstrahl, DIN-Methode
  • DS/ISO/TR 16153:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der photometrischen Methode durchgeführt werden
  • DS 2362-3:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 3: Elektronische Neigungsmesselemente – Abmessungen, Anforderungen

Professional Standard - Traffic, Ebenheitsmessgerät

  • JT/T 116-1993 Allgemeine Spezifikationen für kontinuierliches Vialog mit acht Rädern

British Standards Institution (BSI), Ebenheitsmessgerät

  • BS ISO 15368:2001 Optik und optische Instrumente – Messung des Reflexionsgrades ebener Flächen und des Transmissionsgrades planparalleler Elemente
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit – Fläche – Kalibrierungs- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente).
  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • BS EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut. Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Gegenständen
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • BS EN 29885:1994 Weithalsglasbehälter. Abweichung von der Ebenheit der oberen Siegelfläche. Prüfmethoden
  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS DD ISO/TS 21749:2005 Messung und Unsicherheit für messtechnische Anwendungen – Wiederholte Messungen und verschachtelte Experimente
  • BS EN 29009:1994 Glasbehälter. Höhe und Nichtparallelität der Oberfläche in Bezug auf den Behälterboden. Prüfmethoden
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • 12/30255494 DC BS ISO 12858-1. Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente. Teil 1. Invar-Nivellierlatten.
  • BS ISO 11614:1999 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • BS ISO 13655:2010 Grafiktechnologie. Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • BS ISO 13655:2009 Grafiktechnologie – Spektralmessung und farbmetrische Berechnung für grafische Bilder
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung. Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • BS EN ISO 7971-2:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Methode zur Rückverfolgbarkeit von Messgeräten durch Bezugnahme auf das internationale Standardinstrument
  • BS EN ISO 25178-700:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft - Kalibrierung, Justierung und Überprüfung von Messgeräten für die flächige Topographie
  • BS EN IEC 55016-1-1:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät

CZ-CSN, Ebenheitsmessgerät

  • CSN ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Terminologie
  • CSN 73 6176-1968 Methode zur Messung der Fahrbahnebene durch Kompensation viagraphe
  • CSN 20 0300 Cast.25-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Parallelität der Au-Achse zu einer Ebene
  • CSN 20 0300 Cast.4-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Parallelitätsmessung zweier ebener Flächen an einem Testwerkstück
  • CSN ISO 8322-3:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 3: Optische Nivelliergeräte
  • CSN 20 0300 Cast.15-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Komplexe Messung der Parallelität und Geradheit zweier Planflächen an einem Prüfwerkstück
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • CSN 25 2300-1972 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten oder Messung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • CSN 20 0300 Cast.26-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Rechtwinkligkeit einer Achse zu einer Ebene
  • CSN 20 0300 Cast.5-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Bestimmung der Rechtwinkligkeit zweier ebener Flächen an Testwerkstücken
  • CSN 25 6112-1986 Messgerät zur Längenmessung von Stoffen. Methoden zur Überprüfung
  • CSN 25 6112-2004 Messgerät zur Längenmessung von Stoffen - Methoden zur Überprüfung
  • CSN 25 6111-1982 Messgerät zum Messen der Stofflänge. Technische Anforderungen.
  • CSN 25 6111-2004 Messgerät zum Messen der Stofflänge – Technische Anforderungen
  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • CSN 25 1900-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Umfrage
  • CSN ISO 8322-7:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • CSN 25 1901-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Technische Vorschriften
  • CSN ISO 8322-6:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen.Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten.Teil 6:Laserinstrumente
  • CSN ISO 8322-4:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 4: Theodolite
  • CSN 35 6250-1962 Gehäuse für elektrische Mess- und Zeigerinstrumente für Schalttafeln und Schalttafeln. Einstufung
  • CSN ISO 8322-5:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 5: Optische Sanitärinstrumente

Professional Standard - Machinery, Ebenheitsmessgerät

  • JB/T 7976-1999 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode.Begriffe
  • JB/T 7976-2010 Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JB/T 5996-1992 Rundheitsmessung Beurteilung der Genauigkeit des Dreipunkt-Messverfahrens und des verwendeten Messgerätes
  • JB/T 8204-1996 Wälzlager-Laserkugel-Oberflächenrauheitsmessgerät
  • JB/T 9318-1999 Geodätische Instrumente – Kreisabstufungen der visuellen Ablesung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ebenheitsmessgerät

  • GJB 6552-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächenfeuchtigkeitsmessgeräte
  • GJB 8775-2015 Allgemeine Spezifikation für Bodenlufttemperaturmessgeräte für militärische Zwecke
  • GJB 2065-1994 Messgeräte für radioaktive Oberflächenkontamination Beta- und Gamma-Messungen
  • GJB 6551-2008 Die allgemeine Spezifikation für militärische Oberflächendruckmessgeräte
  • GJB 570.12-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente – Oberflächenwindmesssensoren
  • GJB 59.27-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge: Messung und Ausdruck der Ebenheit der Straßenoberfläche

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ebenheitsmessgerät

SE-SIS, Ebenheitsmessgerät

Association of German Mechanical Engineers, Ebenheitsmessgerät

  • VDI/VDE 2602 Blatt 4-2014 Oberflächenmessung – Rauheitsmessung mit Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) – Kalibrierung, Messunsicherheit
  • VDI/VDE 2615-2006 Messung der Oberflächenrauheit von Stirnrädern und Kegelrädern mittels Tastermessgeräten
  • VDI/VDE 2612 Blatt 5-2015 Vermessung und Prüfung von Verzahnungen - Messung der Oberflächenrauheit von Stirnrädern und Kegelrädern mittels Tastmessgeräten
  • VDI/VDE 2602 Blatt 2-2008 Rauheitsmessung - Rauheitsmessung mit Kontaktinstrumenten (Stichinstrumenten) - Profilmethode - Aufbau, Messbedingungen, Vorgehensweise

Society of Automotive Engineers (SAE), Ebenheitsmessgerät

  • SAE ARP4252A-2006 Instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Oberflächenreinheit
  • SAE ARP4252A-2017 Instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Oberflächenreinheit
  • SAE ARP4252-1995 INSTRUMENTELLE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER OBERFLÄCHENREINIGKEIT
  • SAE AIR4367A-2007 (R) Flugzeug-Eisdetektoren und Vereisungsratenmessgeräte
  • SAE ARP4260-1998 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte Flachbildschirme
  • SAE J1767-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1767-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE AS793-1991 GESAMTTEMPERATUR-MESSGERÄTE (TURBINENBETRIEBENE UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE AS793A-2008 Gesamttemperaturmessgeräte (Turbinenbetriebene Unterschallflugzeuge)
  • SAE ARP4260B-2019 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte elektronische Flachbildschirme
  • SAE AS413B-1969 Temperaturinstrumente (Flugzeuge mit Hubkolbenmotor)
  • SAE J247-2013 Verfahren und Instrumentierung zur Messung akustischer Impulse beim Einsatz von aufblasbaren Fahrzeuggeräten

TR-TSE, Ebenheitsmessgerät

  • TS 929-1976 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DEM PROF?LE-METHODENVOKABULAR
  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M
  • TS 2216-1976 Klassifikation von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit

Indonesia Standards, Ebenheitsmessgerät

  • SNI 05-4533-1998 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stifte) zur progressiven Profiltransformation – Profilaufzeichnungsinstrument
  • SNI 13-4713-1998 Oberflächenüberwachung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe mechanischer Messgeräte
  • SNI 4427-2008 Prüfmethoden für die Oberflächenreibungseigenschaften der Härte mit dem British Pendulum Tester (BPT)
  • SNI 04-6265.1-2000 Nukleare Instrumentierung – Elektrische Messsysteme und Instrumente, die Strahlungsquellen nutzen – Allgemeine Aspekte
  • SNI 6748-2008 Prüfmethoden für Straßenoberflächenrisse mit dem MU-Meter
  • SNI 3411-2008 Verfahren zur Messung der Höhe einer horizontalen Ebene an einem physikalischen Modell
  • SNI 18-2038-1990 Strahlungsmessgerät, Messung der Strahlungsquellenleistung und Kalibriereinrichtungen auf nationaler Ebene

YU-JUS, Ebenheitsmessgerät

  • JUS M.A1.041-1980 Rauheitsvergleiche von Proben. Gedreht, geschliffen, gebohrt, gefräst, geformt und gehobelt
  • JUS M.A1.032-1980 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • JUS M.A1.031-1982 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • JUS M.A1.034-1980 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Profilmethode – Kontaktinstrument (Stift) zur Profiltransformation – Instrumente zur Profilkorrektur
  • JUS L.N4.201-1984 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck

United States Navy, Ebenheitsmessgerät

American National Standards Institute (ANSI), Ebenheitsmessgerät

SAE - SAE International, Ebenheitsmessgerät

  • SAE ARP4252B-2017 Instrumentelle Methoden zur Bestimmung der Oberflächenreinheit
  • SAE AS793-1966 Total Temperature Measuring Instruments (Turbine Powered Subsonic Aircraft)
  • SAE AS793A-2001 Total Temperature Measuring Instruments (Turbine Powered Subsonic Aircraft)
  • SAE ARP4260A-2009 Photometrische und farbmetrische Messverfahren für luftgestützte elektronische Flachbildschirme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ebenheitsmessgerät

  • GB/T 32642-2016 Ein Flachbildschirm zeigt die Methode zur Messung der Oberflächenrauheit von Glassubstraten an
  • GB/T 32643-2016 Flachbildschirme zeigen die Methode zur Messung der Oberflächenwelligkeit von Glassubstraten an
  • GB/T 29505-2013 Prüfverfahren zur Messung der Oberflächenrauheit auf planaren Oberflächen von Siliziumwafern
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 20220-2006 Kunststoff.Filme und Folien.Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • GB/T 31378-2015 Prüfverfahren für die Oberflächenhärte von Polarisationsfolien für Flachbildschirme (FPD).
  • GB/T 5506.2-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 2:Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Verfahren
  • GB/T 31225-2014 Testverfahren für die Dicke von Siliziumoxid auf Si-Substrat mittels Ellipsometer

NL-NEN, Ebenheitsmessgerät

  • NEN 2809-1990 Begriffe für Standardmaße, Lehren und Messgeräte für Längenmaße, Winkel, Form, Lage und Oberflächenrauheit

International Electrotechnical Commission (IEC), Ebenheitsmessgerät

  • CISPR 16-1-1:2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010/AMD2:2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010/AMD2-2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010/AMD1-2010 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010/AMD1:2010 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • IEC TR 62461:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • CISPR 16-4-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-2: Unsicherheiten, Statistik und Grenzwertmodellierung – Unsicherheit der Messinstrumente
  • CISPR 16-4-2:2011+AMD1:2014+AMD2:2018 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-2: Unsicherheiten, Statistik und Grenzwertmodellierung – Unsicherheit der Messinstrumente
  • CISPR 16-4-2-2011+AMD1-2014+AMD2-2018 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-2: Unsicherheiten, Statistik und Grenzwertmodellierung – Unsicherheit der Messinstrumente
  • CISPR 16-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • IEC 60181:1964 Verzeichnis der im Zusammenhang mit ionisierender Strahlung verwendeten elektrischen Messgeräte
  • CISPR 16-1-2-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2-2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017+AMD2-2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014+AMD1:2017+AMD2:2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-2:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störsender
  • CISPR 16-1-2-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störsender
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012+AMD2-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012+AMD2:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-3:2004+AMD1:2016+AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-6-2014/AMD2-2022 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014/AMD2:2022 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2004+AMD1-2016+AMD2-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln

Professional Standard - Ocean, Ebenheitsmessgerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ebenheitsmessgerät

  • JIS B 1757-3:2013 Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder. Teil 3: Helixmessung anhand ebener Artefakte
  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS T 8204:1986 Messgeräte für Schwefelwasserstoff vom Prüfröhrchentyp (Längenmessung)
  • JIS C 1609-1:2006 Beleuchtungsstärkemessgeräte Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS Z 4329:2004 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Strahlungsoberflächenkontamination
  • JIS C 1507:2006 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone
  • JIS Z 4504-3:2023 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • JIS B 7611-2:2009 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7411-1:2014 Glasthermometer für den allgemeinen Gebrauch – Teil 1: Allgemeine Messgeräte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ebenheitsmessgerät

  • R 40-2010 Standardpraxis zum Messen des Straßenprofils mit einem Stab und einer Wasserwaage
  • PP31-1996 Standardpraxis zum Messen des Straßenprofils mit einem Stab und einer Wasserwaage
  • PP 31-2004 Standardpraxis zum Messen des Straßenprofils mit einem Stab und einer Wasserwaage
  • R 40-2005 Standardpraxis zum Messen des Straßenprofils mit einem Stab und einer Wasserwaage
  • CPM-2008 VERGLEICHENDE LEISTUNGSMESSUNG FÜR DIE GLATTE VON BEHÄLTERN (Revision 1)

The American Road & Transportation Builders Association, Ebenheitsmessgerät

  • AASHTO R 40-2010 Standardpraxis zum Messen des Straßenprofils mit einem Stab und einer Wasserwaage
  • AASHTO T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte

BE-NBN, Ebenheitsmessgerät

  • NBN-EN 30012-1-1994 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte (ISO 10012-1: 1992)
  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN-EN 60051-7-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte
  • NBN 537-1960 Photometrische Begriffe. Band II: Messstandards, Instrumente und Methoden
  • NBN-ISO 8322-7:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 7: Messgeräte zur Verwendung bei der Festlegung von Objekten

Standard Association of Australia (SAA), Ebenheitsmessgerät

  • AS 1290.7:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Vermessungsbänder und Lesegeräte
  • AS 1290.4:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Einziehbare Taschenmaßstäbe aus Stahl
  • AS 1290.1:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Allgemeine Anforderungen
  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte
  • AS 1290.6:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Maßbänder aus synthetischem Material
  • AS 1290.2:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen - Zollstöcke aus Holz und Kunststoff
  • AS/NZS 2512.6:2006 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 6: Messung der horizontalen peripheren Sichtweite

VN-TCVN, Ebenheitsmessgerät

  • TCVN 5755-1993 Messgeräte.Genauigkeitsklasse.Allgemeine Anforderungen
  • TCVN 6164-1996 Grundsätze für die Einrichtung von Hierarchiesystemen für Messgeräte
  • TCVN 4111-1985 Messgeräte für Längs- und Winkelmessungen. Markierung, Verpackung, Transformation und Wartung
  • TCVN 5236-2002 Textilien.Prüfungen auf Farbechtheit.Teil J02: Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ebenheitsmessgerät

  • JJF 1105-2003 Kalibrierungsspezifikation für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode
  • JJF 1105-2018 Kalibrierungsspezifikation für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode

Professional Standard - Agriculture, Ebenheitsmessgerät

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ebenheitsmessgerät

CEN - European Committee for Standardization, Ebenheitsmessgerät

  • PREN 17277-2018 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten

ES-UNE, Ebenheitsmessgerät

  • UNE-EN 17277:2021 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • UNE-EN ISO 8254-2:2016 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – Teil 2: 75-Grad-Glanz mit einem Parallelstrahl, DIN-Methode (ISO 8254-2:2016)

European Committee for Standardization (CEN), Ebenheitsmessgerät

  • EN 15758:2010 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten
  • EN ISO 4518:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:2021)
  • EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) (ISO 25178-701:2010)
  • CEN/TR 17993:2023 Kalibrierung und Genauigkeit von nicht einfangenden Niederschlagsmessgeräten
  • EN 29885:1994 Weithalsglasbehälter – Abweichung von der Ebenheit der oberen Siegelfläche – Prüfverfahren (ISO 9885:1991)
  • EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:1990)
  • EN ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer (ISO 7759:2010)
  • EN ISO 8655-8:2022 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät – Teil 8: Photometrisches Referenzmessverfahren zur Volumenbestimmung (ISO 8655-8:2022)
  • EN 12373-13:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 13: Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer
  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • CEN/TS 17021:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken

Lithuanian Standards Office , Ebenheitsmessgerät

  • LST EN 15758-2010 Erhaltung von Kulturgut – Verfahren und Instrumente zur Messung der Temperatur der Luft und der Oberflächen von Objekten
  • LST EN 14086-2003 Papier und Karton – Messung des Spiegelglanzes – 45°-Glanz mit einem Parallelstrahl, DIN-Methode
  • LST EN 29885-2004 Weithalsglasbehälter – Abweichung von der Ebenheit der oberen Siegelfläche – Prüfverfahren (ISO 9885:1991)
  • LST EN ISO 25178-701:2010 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 701: Kalibrier- und Messstandards für Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) (ISO 25178-701:2010)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ebenheitsmessgerät

TIA - Telecommunications Industry Association, Ebenheitsmessgerät

  • TIA-1152-A-2016 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung
  • TIA-1152-2009 Anforderungen an Feldtestinstrumente und Messungen für symmetrische Twisted-Pair-Verkabelung

NZ-SNZ, Ebenheitsmessgerät

  • SAA/SNZ HB 86.2-1998 Leitfaden zur Auswahl, Pflege, Kalibrierung und Überprüfung von Messgeräten in der Industrie Teil 2: Einfache Längen- und Winkelmessgeräte
  • AS/NZS 4492.3:2000 Wolle-Fleece-Test- und Messmethode 3: Messung des mittleren Faserdurchmessers mit Luftstrom- und Sonic-A-Instrumenten

未注明发布机构, Ebenheitsmessgerät

  • BS 4484-1:1969(2010) Spezifikation für Messgeräte für Bauwerke – Teil 1: Metrische Teilung und Zahlen von Instrumenten zur linearen Messung
  • DIN ISO 12858-1 E:2015-05 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 1: Invar-Nivellierlatten
  • DIN EN 17277 E:2018-09 Hydrometrie – Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • DIN 50933 E:2014-07 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • BS ISO 7503-3:2016(2018) Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination Teil 3: Gerätekalibrierung
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ebenheitsmessgerät

  • GB/T 36228-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Leitfaden für die planare Fehlerhöhenbestimmung mittels Ultraschallprüfung
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften
  • GB/Z 38128-2019 Mnemonik und Bezeichnungen von Symbolen für Messrelais, Instrumente und zugehörige Geräte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ebenheitsmessgerät

  • VDI/VDE 2640 Blatt 4-1981 Netzmessung in Stroemungsquerschnitten; Bestimmung der mittleren Temperatur in stroemenden Fluessigkeiten

ZA-SANS, Ebenheitsmessgerät

  • SANS 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • SANS 4591:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ebenheitsmessgerät

Professional Standard - Earthquake, Ebenheitsmessgerät

  • DB/T 28-2008 Kalibriercode für Messgeräte zur magnetischen Induktion von Niederfeldern

Professional Standard - Electron, Ebenheitsmessgerät

  • SJ 1152-1977 Spezifikation für elektronische Temperaturmessgeräte für Getreidekörner
  • SJ/T 10557.3-1994 Methoden zur Messung der durchschnittlichen Versetzungsdichte von Aluminiumfolie für Elektrolytkondensatoren

Canadian General Standards Board (CGSB), Ebenheitsmessgerät

  • CGSB 88.21-M90-CAN/CGSB-1990 Graduierungen und Marques des Instruments De Mesure Lineaire für den Bau, die Arpentage und andere Anwendungsbereiche

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ebenheitsmessgerät

PT-IPQ, Ebenheitsmessgerät

  • NP 525-1988 Verzinkte Produkte Bestimmung der flächenbezogenen Masse und der mittleren Schichtdicke

GOSTR, Ebenheitsmessgerät

  • GOST R 58868-2020 Wälzlager für Instrumente. Abweichung von der Rundheit der Oberflächen von Teilen. Messverfahren
  • GOST CISPR 16-1-2-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Koppelgeräte für leitungsgebundene Störmessungen

KR-KS, Ebenheitsmessgerät

  • KS A ISO 7503-3-2021 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • KS K 6323-2017(2022) Textilien – Prüfverfahren zur Beurteilung der Glätte von Nähten in Stoffen unter Verwendung dreidimensionaler Messgeräte
  • KS K 6323-2023 Textilien – Prüfverfahren zur Beurteilung der Glätte von Nähten in Stoffen mithilfe dreidimensionaler Messgeräte
  • KS C IEC 61043A-2017 Elektroakustik – Instrumente zur Messung der Schallintensität – Messung mit Paaren druckempfindlicher Mikrofone

AWS - American Welding Society, Ebenheitsmessgerät

  • C4.1 SET-1977 Messgerät für die Rauheit von Sauerstoff-Schnittflächen und Tabelle für Kriterien zur Beschreibung von Sauerstoff-Schnittflächen

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Ebenheitsmessgerät

  • SP 112 COMPARATOR-2016 Qualitätsstandard für die Bewertung von Gussoberflächen – Visuelle und taktile Methode – Dreidimensionaler Vergleich von Gussoberflächen

CU-NC, Ebenheitsmessgerät

  • NC 90-01-44-1985 Metrologische Assuranoe. Planparallele Messungen mit Nennlängen größer 100 bis 1 000 mm, Nachweismethoden und -mittel

International Telecommunication Union (ITU), Ebenheitsmessgerät





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten