ZH

EN

KR

JP

ES

RU

sexuelles Brennen

Für die sexuelles Brennen gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst sexuelles Brennen die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Textilprodukte, Schaumstoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Bodenbelag ohne Stoff, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe.


International Organization for Standardization (ISO), sexuelles Brennen

  • ISO 25762:2009 Kunststoffe – Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen

Association Francaise de Normalisation, sexuelles Brennen

  • NF T51-086*NF EN ISO 25762:2012 Kunststoffe – Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • NF G07-192*NF EN 14115:2002 Textilien – Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte – Entzündungsfreundlichkeit
  • NF T70-525:2003 Energetische Verteidigungsmaterialien – Sicherheit, Verwundbarkeit – Brandverhalten unter beengten Bedingungen.
  • NF T70-525:2014 Verteidigungsenergiematerialien – Sicherheit, Verwundbarkeit – Brandverhalten unter beengten Bedingungen

British Standards Institution (BSI), sexuelles Brennen

  • BS EN ISO 25762:2012 Kunststoffe. Leitfaden zur Beurteilung der Brandeigenschaften und des Brandverhaltens von faserverstärkten Polymerverbundwerkstoffen
  • BS 3379:2005 Verbrennungsmodifizierte flexible Polyurethan-Schaumstoffe für tragende Anwendungen – Spezifikation
  • BS 3379:2005+A1:2011 Durch Verbrennung modifizierte flexible Polyurethan-Schaummaterialien für tragende Anwendungen. Spezifikation

FI-SFS, sexuelles Brennen

  • SFS 5235-1986 Prüfung der Entflammbarkeit elektronischer Geräte. Verbrennungseigenschaften und Prüfmethoden
  • NORDEST NT FIRE 028-1986 TEXTILSTOFFE: BRENNVERHALTEN – FLAJVEE VERBREITEN IROPEIRTIES

European Committee for Standardization (CEN), sexuelles Brennen

  • EN 14115:2001 Textilien – Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte – Entzündungsfreundlichkeit

AT-ON, sexuelles Brennen

  • ONORM S 1454-1985 Prüfung von Textilien; Feststellung des Brennverhaltens; einfache Zündung

Lithuanian Standards Office , sexuelles Brennen

  • LST EN 14115-2003 Textilien – Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte – Entzündungsfreundlichkeit

AENOR, sexuelles Brennen

  • UNE-EN 14115:2002 Textilien – Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte – Entzündungsfreundlichkeit.

Danish Standards Foundation, sexuelles Brennen

  • DS/EN 14115:2002 Textilien – Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte – Entzündungsfreundlichkeit

German Institute for Standardization, sexuelles Brennen

  • DIN EN 14115:2002-04 Textilien - Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte - Entzündungsfreundlichkeit; Deutsche Fassung EN 14115:2001
  • DIN EN 14115:2002 Textilien - Brennverhalten von Materialien für Partyzelte, Großzelte und verwandte Produkte - Entzündungsfreundlichkeit; Deutsche Fassung EN 14115:2001
  • DIN EN 1399:1998 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen ausgestoßene und brennende Zigaretten; Deutsche Fassung EN 1399:1997

PT-IPQ, sexuelles Brennen

  • NP EN 1101-2001 Textilien und Textilprodukte Brennverhalten Vorhänge und Gardinen. Detailliertes Verfahren zur Bestimmung der Zündfähigkeit vertikal ausgerichteter Proben (kleine Flamme)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten