ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

Für die Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz gibt es insgesamt 292 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Baumaterial, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Isolierflüssigkeit, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Fahrzeuge, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • FORD ESF-M1L44-A-2006 KABELVERSCHLITZT, VINYL-ISOLIERT (EXTRA FLEXIBEL) #19 GAGE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESH-M2L62-A-2003 KUPFERDRAHT, WEICH ODER GEHÜHLT RUND – EINFACH HOCHTEMPERATURMODIFIZIERTER POLYESTER UND EPOXIDZEMENT ISOLIERT ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***

PL-PKN, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • PN E29080-1988 Isoliermaterialien Laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze

United States Navy, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

British Standards Institution (BSI), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • BS EN IEC 60455-3-8:2021 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Spezifikationen für einzelne Materialien. Harze für Kabelzubehör
  • BS EN IEC 60455-2:2023 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Prüfmethoden
  • BS EN 60455-2:2015 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Testmethoden
  • BS EN 60455-1:1998 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60455-3-2:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen - Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen
  • BS EN 60455-3-1:2003 Reaktive Massen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Ungefüllte Epoxidharzmassen - Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzmassen
  • BS EN 60893-3-7:2004+A1:2009 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • BS EN 60893-3-6:2004+A1:2009 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • BS EN IEC 60370:2018 Prüfverfahren zur thermischen Beständigkeit von Isolierharzen und -lacken für Imprägnierungszwecke. Elektrische Durchschlagsmethoden
  • PD IEC/TR 60893-4:2014+A1:2017 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Typische Werte
  • BS EN 60893-3-5:2004+A1:2009 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • BS EN 60893-3-2:2004+A1:2011 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • 17/30365113 DC BS EN 60455-3-8. Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 3. Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Harze für Kabelgarnituren
  • BS EN IEC 60893-3-6:2004+A2:2018 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • BS EN IEC 60893-2:2023 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Testmethoden
  • BS EN 60893-3-7:2004 Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Hartlaminatplatten auf Basis von Polymidharzen
  • 19/30406660 DC BS EN IEC 60455-2. Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 2. Testmethoden
  • BS EN 60371-3-6:1996 Spezifikation für Dämmstoffe auf Glimmerbasis. Spezifikationen für einzelne Materialien. Glimmerpapier mit glänzender Rückseite und einem B-Stage-Epoxidharzbindemittel
  • 19/30368755 DC BS EN IEC 60893-2. Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 2. Testmethoden
  • BS EN 61212-2:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • BS EN 50382-2:2008+A1:2013 Bahnanwendungen – Hochtemperatur-Stromkabel für Schienenfahrzeuge mit besonderem Brandverhalten – Einadrige, mit Silikonkautschuk isolierte Kabel für 120 °C oder 150 °C
  • BS EN 50382-2:2008 Bahnanwendungen – Hochtemperatur-Stromkabel für Schienenfahrzeuge mit besonderem Brandschutz – Teil 2: Einadrige, mit Silikonkautschuk isolierte Kabel für 120 °C oder 150 °C
  • BS EN 62011-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • BS EN 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien. Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 2: Runde laminierte Formrohre
  • BS EN 60455-3-4:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Gefüllte Polyurethan-Verbindungen - Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • BS EN 60455-3-3:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen - Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • 21/30434324 DC BS EN IEC 62631-3-12. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-12. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand, Verfahren zum Gießen von Harzen
  • BS EN 62011-1:2002 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • ASTM D902-06 Standardtestmethoden für flexible harzbeschichtete Glasgewebe und Glasgewebebänder zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D5282-05(2020) Standardtestmethoden für die Kompatibilität von Baumaterialien mit Silikonflüssigkeit, die zur elektrischen Isolierung verwendet wird
  • ASTM D902-00 Standardtestmethoden für flexible harzbeschichtete Glasgewebe und Glasgewebebänder zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D902-12 Standardtestmethoden für flexible harzbeschichtete Glasgewebe und Glasgewebebänder zur elektrischen Isolierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • GB/T 15022.4-2009 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 4: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester

Association Francaise de Normalisation, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • NF C26-162:1999 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 2: Testmethoden.
  • NF C26-163-8*NF EN IEC 60455-3-8:2021 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3-8: Spezifikationen für einzelne Materialien – Harze für Kabelgarnituren
  • NF C26-162*NF EN 60455-2:2016 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C26-245*NF EN IEC 60370:2018 Prüfverfahren für die thermische Beständigkeit von Isolierharzen und -lacken für Imprägnierungszwecke – Elektrische Durchschlagsmethoden
  • NF EN IEC 60455-2:2023 Verfasser von Reaktanten auf der Basis von als elektrische Isolatoren verwendeten Energieträgern – Teil 2: Essay-Methoden
  • NF EN IEC 60455-3-8:2021 Reaktionsharzverbindungen zur Verwendung als elektrische Isolatoren – Teil 3-8: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Harze für Kabelgarnituren
  • NF EN 60455-3-4:2003 Reaktionsharzmassen als elektrische Isolatoren - Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Werkstoffe - Blatt 4: Geladene Polyurethanharzmassen
  • NF EN 60455-2:2016 Reaktionsharzverbindungen als elektrische Isolatoren - Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C26-183-6/A2*NF EN IEC 60893-3-6/A2:2018 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • NF EN 60455-3-5:2006 Reaktionsharzbasierte Verbindungen zur Verwendung als elektrische Isolatoren - Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien - Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester
  • NF EN 60455-3-3:2003 Reaktionsharzmassen als elektrische Isolatoren - Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Werkstoffe - Blatt 3: Ungefüllte Polyurethanharzmassen
  • NF EN 60455-1:1999 Reaktionsharzmassen zur Verwendung als elektrische Isolatoren – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen.
  • NF C26-183-2*NF EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen.
  • NF EN 60455-3-1:2003 Reaktionsharzmassen als elektrische Isolatoren - Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Werkstoffe - Blatt 1: Füllstofffreie Epoxidharzmassen
  • NF C26-183-3*NF EN 60893-3-3:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen
  • NF EN 60893-2:2004 Isoliermaterialien – Harte Industrielaminate in Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C26-183-6/A1*NF EN 60893-3-6/A1:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen.
  • NF EN 60455-3-2:2003 Reaktionsharzbasierte Verbindungen zur Verwendung als elektrische Isolatoren - Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien - Blatt 2: Kieselsäuregefüllte Epoxidharzverbindungen
  • NF C26-183-4/A1*NF EN 60893-3-4/A1:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • NF C26-183-7/A1*NF EN 60893-3-7/A1:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen.
  • NF C26-183-6*NF EN 60893-3-6:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • NF C26-182*NF EN 60893-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF C26-183-5*NF EN 60893-3-5:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • NF C26-183-4*NF EN 60893-3-4:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • NF C26-183-3/A1*NF EN 60893-3-3/A1:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen
  • NF EN 60893-1:2004 Isoliermaterialien – Harte Industrielaminate in Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • NF C26-183-7*NF EN 60893-3-7:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • NF EN 60893-3-1:2013 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Plattenform auf Basis duroplastischer Harze für Elektrozwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Arten von starren Industrielaminaten in Plattenform
  • NF C26-183-1:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an Arten von industriellen starren Laminatplatten.
  • NF C26-011-2*NF EN 62011-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle, starr geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF EN 60893-3-7/A1:2010 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von ...
  • NF EN 60893-3-3/A1:2013 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von ...
  • NF EN 60893-3-5/A1:2009 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von ...
  • NF EN 60893-3-5:2004 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate aus duroplastischen Harzgrundplatten für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate aus duroplastischen Harzgrundplatten ...
  • NF EN 60893-3-7:2004 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate aus duroplastischen Harzbasisplatten für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate aus duroplastischen Harzbasisplatten ...
  • NF EN 60893-3-2/A1:2012 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von ...
  • NF EN 60893-3-4/A1:2013 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von ...
  • NF EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von...
  • NF EN 60893-3-3:2004 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von...
  • NF EN 60893-3-4:2004 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate aus duroplastischen Harzgrundplatten für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate aus duroplastischen Harzgrundplatten ...
  • NF EN 60893-3-6:2004 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate aus duroplastischen Harzbasisplatten für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate aus duroplastischen Harzbasisplatten ...
  • NF EN 60893-3-6/A1:2010 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von ...
  • NF EN IEC 60893-3-6/A2:2018 Isoliermaterialien – Starre Industrielaminate in Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Anforderungen an starre Laminate in Platten auf Basis von ...
  • NF EN 50382-2:2008 Bahnanwendungen – Kabel für Schienenfahrzeuge mit besonderem Brandverhalten – Teil 2: Mit Silikon isolierte Einleiterkabel für Temperaturen von 120 oC oder 150 oC
  • NF EN 61212-3-1:2013 Isoliermaterialien – Starre, runde, laminierte Industrierohre und -stangen auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 1: gewalzte, laminierte Rundrohre
  • NF C26-183-1*NF EN 60893-3-1:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • NF EN 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien – Starre, runde, laminierte Industrierohre und -stangen auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 2: Runde, laminierte, geformte Rohre
  • NF EN 61212-3-3:2006 Isoliermaterialien – Industrierohre und -stäbe, starr, rund, laminiert, auf der Basis von duroplastischen Harzen, für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für bestimmte Materialien – Blatt 3: Rundstäbe, laminiert, geformt

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • EN IEC 60455-3-8:2021 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3-8: Spezifikationen für einzelne Materialien – Harze für Kabelgarnituren
  • EN IEC 60370:2018 Prüfverfahren für die thermische Beständigkeit von Isolierharzen und -lacken für Imprägnierungszwecke – Elektrische Durchschlagsmethoden
  • EN 60455-3-8:2013 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Harze für Kabelgarnituren
  • EN 60893-3-3:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen (Enthält Änderung A1:
  • EN 60893-3-6:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen (Enthält Änderung A1:
  • EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen (Enthält Änderung A1: 20
  • EN 60893-3-4:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen (Enthält Änderung A1:
  • EN 60893-3-5:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen (Enthält Änderung A1
  • EN 60455-3-2:2003 Harzbasierte reaktive Verbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 2: Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen
  • EN 60455-3-1:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen
  • EN 60893-3-7:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen (Enthält Änderung A1
  • EN 50382-2:2008 Bahnanwendungen – Hochtemperatur-Stromkabel für Schienenfahrzeuge mit besonderem Brandverhalten – Teil 2: Einadrige, mit Silikonkautschuk isolierte Kabel für 120 °C oder 150 °C (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 62011-3-1:2003 Isoliermaterialien – Industriell geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt
  • EN 60455-3-4:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • EN 60455-3-3:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • EN 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten

Danish Standards Foundation, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • DS/EN IEC 60455-3-8:2021 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3-8: Spezifikationen für einzelne Materialien – Harze für Kabelgarnituren
  • DS/EN 60455-2:1999 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 60455-3-8:2013 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Harze für Kabelgarnituren
  • DS/EN 60455-3-5:2006 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester
  • DS/EN 60455-3-1:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen
  • DS/EN 60893-3-2/A1:2011 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • DS/EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • DS/EN 60893-3-4:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • DS/EN 60893-3-5/A1:2009 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • DS/EN 60893-3-5:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • DS/EN 60893-3-6/A1:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • DS/EN 60893-3-6:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • DS/EN 60893-3-4/A1:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • DS/EN 60455-1:1999 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 60455-3-2:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen
  • DS/EN 60893-3-3:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen
  • DS/EN 60893-3-3/A1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen
  • DS/EN 60893-3-7/A1:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • DS/EN 60893-3-7:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • DS/EN 60455-3-4:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • DS/EN 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • DS/EN 60455-3-3:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • DS/EN 60893-3-1:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • DS/EN 62011-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • DS/EN 61212-3-2:2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde laminierte geformte Rohre
  • DS/EN 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde laminierte geformte Rohre
  • DS/EN 62011-1:2003 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 62011-3-1:2004 Isoliermaterialien – Industriell geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt

AENOR, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • UNE-EN 60455-2:2000 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Prüfmethoden.
  • UNE-EN 60455-3-1:2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen
  • UNE-EN 60455-3-2:2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen
  • UNE-EN 60893-3-6:2004/A1:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • UNE-EN 60893-3-4:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • UNE-EN 60893-3-6:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • UNE-EN 60893-3-2:2004/A1:2011 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • UNE-EN 60893-3-4:2004/A1:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • UNE-EN 60455-1:1999 REAKTIVE VERBINDUNGEN AUF HARZBASIS ZUR ELEKTRISCHEN ISOLIERUNG – TEIL 1: DEFINITIONEN UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • UNE-EN 60893-3-3:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen
  • UNE-EN 60893-3-5:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • UNE-EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • UNE-EN 60893-3-5:2004/A1:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • UNE-EN 60893-3-3:2004/A1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen
  • UNE-EN 60893-3-7:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • UNE-EN 60893-3-7:2004/A1:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • UNE-EN 60455-3-3:2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • UNE-EN 62011-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • UNE-EN 62011-1:2003 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • UNE-EN 62011-3-1:2004 Isoliermaterialien – Industriell geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Rohre und Stäbe mit rechteckigem Querschnitt

ES-UNE, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • UNE-EN 60455-3-8:2013 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 8: Harze für Kabelgarnituren (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60455-3-8:2021 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3-8: Spezifikationen für einzelne Materialien – Harze für Kabelgarnituren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 60455-2:2015 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Prüfmethoden (Von AENOR im Januar 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 60455-3-5:2006 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester (von AENOR im Juli 2006 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 60370:2018 Prüfverfahren für die thermische Beständigkeit von Isolierharzen und -lacken für Imprägnierungszwecke – elektrische Durchschlagsmethoden (gebilligt von der spanischen Normungsvereinigung im April 2018.)
  • UNE-EN IEC 60893-2:2023 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)
  • UNE-EN 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten industrieller starrer Laminatplatten (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 61212-3-3:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Runde laminierte geformte Stäbe (IEC 61212-3-3:2006). (Gebilligt von ...
  • UNE-EN 61212-3-1:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde, laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Runde, laminierte, gewalzte Rohre (Genehmigt von AENOR im August 2013.)
  • UNE-EN 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde, laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde, laminierte geformte Rohre (Genehmigt von AENOR im August 2013.)
  • UNE-EN IEC 60455-2:2023 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2023.)

Standard Association of Australia (SAA), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • IEC 60455-2:2023 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 60455-2:2023 RLV Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • KS C IEC 60455-2:2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60455-1-2003(2018) Reaktionsharze für die elektrische Isolierung – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60455-3-1:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen
  • KS C IEC 60455-3-5:2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester
  • KS C IEC 60455-3-1:2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen
  • KS C IEC 60893-3-6:2003 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 6: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Silikonharzen
  • KS C IEC 60893-3-6:2015 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 6: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Silikonharzen
  • KS C IEC 60893-3-7:2003 Spezifikation für industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Anforderungen für starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • KS C IEC 60893-3-7:2015 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 7: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Polyimidharzen
  • KS C IEC 60893-3-5:2003 Spezifikation für industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 5: Anforderungen für starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • KS C IEC 60893-3-4:2003 Spezifikation für industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 4: Anforderungen für starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • KS C IEC 60893-3-5:2015 Spezifikation für industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 5: Anforderungen für starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • KS C IEC 60893-3-6:2022 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • KS C IEC 61212-2:2020 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 61212-1:2018 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60455-3-3:2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • KS C IEC 60455-3-4:2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • KS C IEC 61212-3-2:2019 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Rund laminiert
  • KS C IEC 62011-1:2014 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 62011-1-2014(2019) Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Entwurf

KR-KS, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • KS C IEC 60455-2-2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 60455-3-5-2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester
  • KS C IEC 60455-3-1-2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen
  • KS C IEC 60893-3-6-2022 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • KS C IEC 61212-2-2020 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • KS C IEC 61212-1-2018 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60455-3-3-2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • KS C IEC 60455-3-4-2020 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen
  • KS C IEC 61212-3-2-2019 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Rund laminiert

Society of Automotive Engineers (SAE), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • SAE AMS3625C-1989 Elastomerschlauch, elektrische Isolierung, vernetztes Silikon, pigmentiert, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,750 zu 1
  • SAE AMS3625C-2009 Elastomerschlauch, elektrische Isolierung, vernetztes Silikon, pigmentiert, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,750 zu 1

YU-JUS, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • JUS N.A8.222-1993 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung - Spezifikationen für einzelne Materialien - Ungefüllte Epoxidharzverbindungen

Lithuanian Standards Office , Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • LST EN IEC 60455-3-8:2021 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 3-8: Spezifikationen für einzelne Materialien – Harze für Kabelgarnituren (IEC 60455-3-8:2021)
  • LST EN 60455-2-2001 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 2. Prüfmethoden (IEC 60455-2:1998)
  • LST EN 60455-3-1-2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen (IEC 60455-3-1:2003)
  • LST EN 60455-3-5-2006 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 5: Imprägnierharze auf Basis ungesättigter Polyester (IEC 60455-3-5:2006)
  • LST EN 60455-3-2-2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen (IEC 60455-3-2:2003)
  • LST EN 60455-1-2001 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 1. Definitionen und allgemeine Anforderungen (IEC 60455-1:1998)
  • LST EN 60893-3-6-2004/A1-2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen (IEC 60893-3-6:2003/A1:2
  • LST EN 60893-3-5-2004/A1-2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen (IEC 60893-3-5:2003/A1:
  • LST EN 60893-3-2-2004/A1-2011 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen (IEC 60893-3-2:2003/A1:2011
  • LST EN 60893-3-4-2004/A1-2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen (IEC 60893-3-4:2003/A1:2
  • LST EN 60893-3-7-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen (IEC 60893-3-7:2003)
  • LST EN 60893-3-6-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen (IEC 60893-3-6:2003)
  • LST EN 60893-3-5-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen (IEC 60893-3-5:2003)
  • LST EN 60893-3-4-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen (IEC 60893-3-4:2003)
  • LST EN 60893-3-3-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen (IEC 60893-3-3:2003)
  • LST EN 60893-3-2-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen (IEC 60893-3-2:2003)
  • LST EN 60893-3-3-2004/A1-2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen (IEC 60893-3-3:2003/A1:2
  • LST EN 60893-3-7-2004/A1-2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen (IEC 60893-3-7:2003/A1:
  • LST EN 60893-2-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 2: Prüfmethoden (IEC 60893-2:2003)
  • LST EN 61212-2-2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 61212-2:2006)
  • LST EN 60455-3-4-2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Compounds (IEC 60455-3-4:2003)
  • LST EN 60893-1-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen (IEC 60893-1:2004)
  • LST EN 60455-3-3-2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Compounds (IEC 60455-3-3:2003)
  • LST EN 62011-2-2004 Isoliermaterialien. Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke. Teil 2: Prüfmethoden (IEC 62011-2:2004)
  • LST EN 60893-3-1-2004 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an Arten von industriellen Hartlaminatplatten (IEC 60893-3-1:2003)
  • LST EN 62011-3-1-2004 Isoliermaterialien. Industrielle, starr geformte laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien. Rohre und Stäbe aus rechteckigen und
  • LST EN 62011-1-2003 Isoliermaterialien. Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke. Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen (IEC 62011-1:2002)
  • LST EN 61212-3-3-2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre, laminierte, runde Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Runde, laminierte geformte Stäbe (IEC 61212-3-3:2006)
  • LST EN 61212-3-2-2007 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde, laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde, laminierte geformte Rohre (IEC 61212-3-2:2006)
  • LST EN 61212-3-1-2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde, laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Runde, laminierte, gewalzte Rohre (IEC 61212-3-1:2006)

International Electrotechnical Commission (IEC), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • IEC 60455-3-1:2003 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis für die elektrische Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Blatt 1: Ungefüllte Epoxidharzverbindungen
  • IEC 60893-3-6:2009 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • IEC 60893-3-6:2017 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • IEC 60893-3-6:2003+AMD1:2009+AMD2:2017 CSV Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-6:2003+AMD1:2009 CSV Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-3:2012 Isoliermaterialien - Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke - Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Schichtstoffplatten auf Basis von Melaminharzen
  • IEC 60893-3-5:2009 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • IEC 60893-3-4:2012 Isoliermaterialien - Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke - Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • IEC 60893-3-5:2003/AMD1:2009 Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-5:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen
  • IEC 60893-3-4:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • IEC 60893-3-2:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • IEC 60893-3-6:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen
  • IEC 60893-3-4:2003+AMD1:2012 CSV Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-2:2003+AMD1:2011 CSV Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-5:2003+AMD1:2009 CSV Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-7:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • IEC 60893-3-7:2009 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen
  • IEC 60893-3-6:2003/AMD2:2017 Änderung 2 – Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre
  • IEC 60893-3-3:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen
  • IEC 60893-3-3:2003+AMD1:2011 CSV Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatfolien
  • IEC 60893-3-7:2003+AMD1:2009 CSV Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-6:2003/AMD1:2009 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen; Änderung 1
  • IEC 60893-3-4:2003/COR1:2014 Berichtigung 1 – Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • IEC 60893-3-2:2003/AMD1:2011 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • IEC 60893-3-4:2003/AMD1:2012 Änderung 1 – Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre
  • IEC 60893-3-7:2003/AMD1:2009 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen; Änderung 1
  • IEC 60893-3-1:2003 Isoliermaterialien - Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke - Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an Arten von industriellen Hartlaminatplatten
  • IEC 60893-3-1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Arten von industriellen starren Laminatplatten
  • IEC 62011-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • IEC 62011-1:2002 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen
  • IEC 61212-3-2:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre, runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde, laminierte geformte Rohre
  • IEC 61212-3-2:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Runde laminierte geformte Rohre

German Institute for Standardization, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • DIN EN 60455-3-2:2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen (IEC 60455-3-2:2003); Deutsche Fassung EN 60455-3-2:2003
  • DIN EN 60455-1:1999 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung – Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen (IEC 60455-1:1998); Deutsche Fassung EN 60455-1:1998
  • DIN EN 60893-3-5:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyesterharzen (IEC 60893-3-5:2003 + A1
  • DIN EN 60893-3-2:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen (IEC 60893-3-2:2003 + A1:201
  • DIN EN 60893-3-7:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-7: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Polyimidharzen (IEC 60893-3-7:2003 + A1
  • DIN EN 60893-3-6:2010 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen (IEC 60893-3-6:2003 + A1:
  • DIN EN 60455-3-4:2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 4: Gefüllte Polyurethan-Verbindungen (IEC 60455-3-4:2003); Deutsche Fassung EN 60455-3-4:2003
  • DIN EN 61212-2:2007 Isoliermaterialien - Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke - Teil 2: Prüfverfahren (IEC 61212-2:2006); Deutsche Fassung EN 61212-2:2006
  • DIN EN 60455-3-3:2004 Reaktive Verbindungen auf Harzbasis zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 3: Ungefüllte Polyurethan-Verbindungen (IEC 60455-3-3:2003); Deutsche Fassung EN 60455-3-3:2003
  • DIN EN 62011-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 62011-2:2004); Deutsche Fassung EN 62011-2 :2004
  • DIN EN 60893-3-3:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Melaminharzen (IEC 60893-3-3:2003 + A1:
  • DIN EN 60893-3-4:2013 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen (IEC 60893-3-4:2003 + A1:
  • DIN EN IEC 60893-3-6:2018 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-6: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Silikonharzen (IEC 60893-3-6:2003 + A1:

未注明发布机构, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • BS EN 60893-3-4:2004+A1:2012(2014) Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3 – 4: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Phenolharzen
  • BS EN 62011-2:2004(2008) Isoliermaterialien – Industrielle, starre, geformte, laminierte Rohre und Stäbe mit rechteckigem und sechseckigem Querschnitt auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • ANSI/ASTM D902:2012 Prüfverfahren für flexible, harzbeschichtete Glasgewebe und Glasgewebebänder zur elektrischen Isolierung

RO-ASRO, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • STAS SR CEI 455-2+A1-1995 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 2: Testmethoden
  • STAS SR CEI 455-1 A-1995 Spezifikation für lösungsmittelfreie, polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 1: Definitionen und allgemeine Anforderungen. Grundlage für die Klassifizierung polymerisierbarer Harzverbindungen
  • STAS SR CEI 455-1-1995 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 1: Definition und allgemeine Anforderungen
  • STAS SR CEI 455-2-2-1995 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 2: Testmethoden. Prüfverfahren für Beschichtungspulver für elektrische Zwecke

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • EN 60893-3-2:1995 Spezifikation für industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 2: Anforderungen für starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen (einschließlich Berichtigung 1995)
  • EN 60893-3-4:1995 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 4: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Phenolharzen (einschließlich Berichtigung 1995)
  • EN 60893-3-5:1995 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 5: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Polyesterharzen
  • EN 60893-3-6:1995 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 6: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Silikonharzen
  • EN 60893-3-3:1995 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 3: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Melaminharzen (einschließlich Berichtigung 199
  • EN 60893-3-7:1995 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 7: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Polymidharzen
  • EN 60893-3-2:1995/A1:1999 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 2: Anforderungen für starre laminierte Platten auf Basis von Epoxidharzen
  • EN 60893-3-1:1994 Spezifikation für industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 1: Arten industrieller starrer laminierter Platten

RU-GOST R, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • GOST 26246.3-1989 Mit Epoxid imprägniertes, mit Zellulosepapier folienkaschiertes elektrisches Isoliermaterial mit Nennbrennbarkeit für gedruckte Platten. Spezifikationen
  • GOST 26246.11-1989 Dünnes, mit Epoxidharz imprägniertes, mit Glasgewebe und Folie kaschiertes elektrisches Isoliermaterial mit Nennbrennbarkeit für mehrschichtige Druckplatten. Spezifikationen
  • GOST 26246.5-1989 Mit Epoxidharz imprägniertes, mit Glasgewebefolie kaschiertes elektrisches Isoliermaterial mit Nennbrennbarkeit für gedruckte Platten. Spezifikationen
  • GOST 26246.9-1989 Folienkaschierte Polyesterfolie für flexibles, folienkaschiertes elektrisches Isoliermaterial mit Nennbrennbarkeit für gedruckte Platten. Spezifikationen

IEC - International Electrotechnical Commission, Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • IEC 61212-3-1:2006 Isoliermaterialien – Industrielle starre runde laminierte Rohre und Stäbe auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 1: Runde laminierte gewalzte Rohre (Ausgabe 2.0)

European Committee for Standardization (CEN), Isolierende Eigenschaften von lichtempfindlichem Harz

  • EN 60893-3-1:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf der Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-1: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an Arten von industriellen starren Laminatplatten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten