ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reißfestigkeitstester

Für die Reißfestigkeitstester gibt es insgesamt 480 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reißfestigkeitstester die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Gummi, Ledertechnologie, Mechanischer Test, Papier und Pappe, Schuhwerk, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, analytische Chemie, Schaumstoff, Baumaterial, Drähte und Kabel, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Plastik, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Transport, Straßenarbeiten, Schutzausrüstung, Gebäudestruktur, Reifen, Bauteile, Pulvermetallurgie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Keramik, Längen- und Winkelmessungen.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reißfestigkeitstester

  • KS K 0534-2014 Testmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen: Wing-Rip-Methode
  • KS K 0769-2007(2012) Prüfverfahren für die Reißfestigkeit von Geotextilien
  • KS K 0536-2014 Testmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen: Zungenmethode
  • KS K 0536-1986 Testmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen: Zungenmethode
  • KS M ISO 20872:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • KS M ISO 20874:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Außensohlen – Nadelreißfestigkeit
  • KS F 2127-1994 Prüfverfahren für die Reißfestigkeit von Geotextilien
  • KS M ISO 20875:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • KS M ISO 20875:2012 Schuhwerk – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • KS K 0796-2015(2020) Prüfverfahren für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • KS M ISO 1974:2006 Papier-Bestimmung der Reißfestigkeit (Elmendorf-Methode)
  • KS M ISO 1974:2014 Papier – Bestimmung der Reißfestigkeit – Elmendorf-Methode
  • KS K 0536-2019 Testmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen: Zungenmethode
  • KS K 0537-2014 Prüfmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen: Trapezmethode
  • KS K 0535-2015 Textilien – Reißeigenschaften von Stoffen – Teil 1: Bestimmung der Reißkraft mittels ballistischer Pendelmethode (Elmendorf)
  • KS K 0769-2007 Prüfverfahren für die Reißfestigkeit von Geotextilien
  • KS M ISO 3303:2002 Gummi- oder Kunststoff-beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit
  • KS M ISO 8067:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • KS M ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • KS K 0534-2019 Testmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen: Wing-Rip-Methode
  • KS M ISO 17696-2005(2020) Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • KS M ISO 34-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Teststücke
  • KS M ISO 34-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • KS K 0537-2019 Prüfmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen: Trapezmethode
  • KS M ISO 34-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • KS K 0347-2017 Prüfverfahren für die Berstfestigkeit und Dehnung von Nähten aus gestrickten oder gewebten Stretchstoffen
  • KS M ISO 34-1:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • KS M ISO 34-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • KS M ISO 34-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • KS F 2423-2006 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS F 2423-2001 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS F 2423-1982 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton

Canadian General Standards Board (CGSB), Reißfestigkeitstester

Professional Standard - Light Industry, Reißfestigkeitstester

RU-GOST R, Reißfestigkeitstester

  • GOST R 50359-1992 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Reißfestigkeit (Throuser-, Winkel- und Halbmondprüfstücke)
  • GOST 938.19-1971 Leder. Methode zur Prüfung der Reißfestigkeit
  • GOST 23016-1978 Gummi. Methode zur Bestimmung der Reißfestigkeit an Teststreifen
  • GOST 17074-1971 Kunstleder. Methode zur Bestimmung der Reißfestigkeit
  • GOST 26128-1984 Polymerfolien. Methoden zur Bestimmung der Reißfestigkeit
  • GOST 17316-1971 Kunstleder. Messmethode für Reißkraft und Bruchdehnung
  • GOST ISO 20872-2011 Schuhwerk. Prüfmethoden für Laufsohlen. Reißfestigkeit
  • GOST 13525.3-1997 Zellstoff und Papier. Methode zur Bestimmung der Reißfestigkeit (Elmendorf-Methode)
  • GOST 30304-1995 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • GOST R 57626-2017 Textil. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 4. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • GOST R ISO 17696-2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Reißfestigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reißfestigkeitstester

  • ASTM D5734-95(2001) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Vliesstoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf).
  • ASTM D4704-13(2017) Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM D4704-13(2023) Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM D5587-96 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-07ae1 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-15(2019) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D4704-00(2005) Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM D4704-00 Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM D2261-07 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D2261-07a Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D1424-07a Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D2261-96 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D2261-96(2002) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D2261-07ae1 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D4704-12 Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM D4704-13 Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM D5884-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884/D5884M-04A(2015)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884/D5884M-23 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D3786/D3786M-18(2023) Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Textilgeweben – Membran-Berstfestigkeitsprüfmethode
  • ASTM D2261-13(2017) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D6077-00 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Leder
  • ASTM D6077-00(2005) Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Leder
  • ASTM D4831-00 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Lederschnallen
  • ASTM D4786-00 Standardtestmethode für Stichreißfestigkeit, Einzelloch
  • ASTM D4786-00(2016) Standardtestmethode für Stichreißfestigkeit, Einzelloch
  • ASTM D4831-00(2020) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Lederschnallen
  • ASTM D4786-00(2020) Standardtestmethode für Stichreißfestigkeit, Einzelloch
  • ASTM D6077-16(2023) Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Leder
  • ASTM D4831-00(2016) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Lederschnallen
  • ASTM D6077-16 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Leder
  • ASTM D5587-05 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-03 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D6077-10 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Leder
  • ASTM D5884-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D4073-06 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4705-00(2010) Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-00 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-18 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-18(2023) Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4705-12 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D4533/D4533M-15(2023) Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM D4705-13 Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D1424-09(2013)e1 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf-Typ).
  • ASTM D5735-95(2001) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Vliesstoffen mit der Zunge (Einzelreißverfahren) (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM D5587-96(2003) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-08 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5735-95 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Vliesstoffen mit der Zunge (Einzelreißverfahren) (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM B533-85(2009) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM D1424-07 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-09(2019) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D5587-15 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D1424-21 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D4073-94(2003) Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073-94(1998)e1 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073/D4073M-06(2019)e1 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073-06(2013) Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4533/D4533M-15 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM D5734-95 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Vliesstoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf).
  • ASTM D1004-94a Standardtestmethode für die anfängliche Reißfestigkeit von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM B533-85(2013) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM D1004-13 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit (Graves-Riss) von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1004-09 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit (Graves-Riss) von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D5034-09(2013) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D1004-03 Standardtestmethode für die anfängliche Reißfestigkeit von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1004-94a(2003) Standardtestmethode für die anfängliche Reißfestigkeit von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D2261-13(2017)e1 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D1922-23 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D5733-99 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Vliesstoffen nach dem Trapezverfahren
  • ASTM D6775-02(2007) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von textilen Gurten, Bändern und geflochtenen Materialien
  • ASTM D6775-02 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von textilen Gurten, Bändern und geflochtenen Materialien
  • ASTM D624-00(2020) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D2261-13 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D2261-11 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D1424-96 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-96(2004) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-09 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-09(2013) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf-Typ).
  • ASTM D624-00(2007) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D624-00 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D624-00e1 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6775-13(2017) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von textilen Gurten, Bändern und geflochtenen Materialien
  • ASTM D5884-04a(2010) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D3787-01 Prüfverfahren für die Berstfestigkeit von Textilien – Ballbersttest mit konstanter Traverse (CRT).
  • ASTM D3787-89 Prüfverfahren für die Berstfestigkeit von Textilien – Ballbersttest mit konstanter Traverse (CRT).
  • ASTM D6496-04a Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen Haftschälfestigkeit zwischen der oberen und unteren Schicht von genadelten geosynthetischen Tonauskleidungen
  • ASTM D6496-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen Haftschälfestigkeit zwischen der oberen und unteren Schicht von genadelten geosynthetischen Tonauskleidungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reißfestigkeitstester

  • JIS P 8116:2000 Papier – Bestimmung der Reißfestigkeit – Elmendorf-Reißtestverfahren
  • JIS P 8116:2022 Papier – Bestimmung der Reißfestigkeit – Elmendorf-Reißtestverfahren
  • JIS P 8116:1994 Papier und Karton – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • JIS K 6252-2:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • JIS K 6400-5:2012 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Physikalische Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Reißfestigkeit
  • JIS K 6274:2006 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden
  • JIS K 6274:2018 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden
  • JIS K 6400-5:2004 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Teil 5: Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Reißfestigkeit
  • JIS K 6404-4:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit
  • JIS K 6252-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • JIS R 1607:2010 Prüfmethoden für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur
  • JIS R 1607:2015 Prüfmethoden für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur
  • JIS A 1509-4:2008 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit

Association Francaise de Normalisation, Reißfestigkeitstester

  • NF G07-146:1981 TEXTILIEN. GEWEBESTOFFE PRÜFEN. BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT AUF DEM DYNAMOMETER. Eingeleiteter Riss.
  • NF G07-148:1981 Textilien. Tests für Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit unter lebendem Fisch. Initiierter Riss.
  • NF G07-147:1981 Textilien. Prüfung gewebter Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit unter Krafteinwirkung. Nagelriss.
  • NF G07-145:1981 Textilien. Prüfung gewebter Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit auf dem Dynamometer. Nagelriss.
  • NF G07-149:1981 TEXTILIEN. GEWEBESTOFFE PRÜFEN. BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT UNTER LEBENDER KRAFT. Eingeleiteter Riss. (FALLHAMMER MIT GERINGER KAPAZITÄT).
  • NF G52-004:1976 BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON LEDER (AN PROBEN MIT EINEM LÄNGSSCHNITT).
  • NF T46-033:1977 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE – BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON KLEINEN TESTSTÜCKEN (DELFT-TESTSTÜCKE).
  • NF EN ISO 6383-1:2016 Kunststoffe – Folien und Platten – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosenreißverfahren
  • NF G62-309*NF EN 12771:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • NF G62-301*NF EN 12774:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • NF G62-305*NF EN 12773:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • NF G62-205*NF EN 12782:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Nahtreißfestigkeit
  • NF T54-140:1984 Kunststoffe. Film und Folie. Bestimmung der Reißfestigkeit. Teil 1: Hosenreißmethode.
  • NF T56-109:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit.
  • NF EN ISO 1974:2012 Papier - Bestimmung der Reißfestigkeit - Elmendorf-Methode
  • NF G52-014:1976 BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON LEDER (AN PROBEN MIT EINEM SCHLITZ IN DER MITTE).
  • NF EN ISO 9073-4:2021 Vliesstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit nach der Trapezmethode
  • NF T56-109:1995 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der Reißfestigkeit.
  • NF T56-109*NF EN ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • NF EN ISO 8067:2018 Flexible Zellpolymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • NF G62-108:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit.
  • NF G62-131*NF EN ISO 17696:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensohle – Reißfestigkeit
  • NF EN 12782:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Reißfestigkeit von Nähten
  • NF T47-126:2000 Förderbänder – Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder.
  • NF EN ISO 4674-1:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Reißgeschwindigkeit
  • NF G37-128:1984 Kunststoff- und gummibeschichtete Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit mittels Dynamometer.
  • NF Q03-046/AM:1973 PAPIERE UND KARTON. BESTIMMUNG DES SPALTWIDERSTANDS SENKRECHT ZUR BLATTEBENE. „BURSTOMETER“-METHODE.
  • NF T46-055:2005 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden.
  • NF ISO 6133:2015 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Diagrammen, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftkraft erhalten wurden
  • NF T46-055*NF ISO 6133:2015 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden
  • NF ISO 34-2:2022 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine Prüfkörper (Delfter Prüfkörper)
  • NF T48-106:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. Bruchfestigkeit nach Eintauchen in Flüssigkeiten.
  • NF G07-112:1973 TESTS FÜR STOFFE. BESTIMMUNG DER BERSTFESTIGKEIT UND DES Durchhangs beim Bersten.
  • NF T54-141:1984 Kunststoffe. Film und Folie. Bestimmung der Reißfestigkeit. Teil 2: Elmendorf-Methode.
  • NF EN ISO 6383-2:2004 Kunststoffe - Folien und Platten - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 2: Elmendorf-Methode
  • NF T46-007:1978 Vulkanisierte Kautschuke. Bestimmung der Reißfestigkeit (Winkelreißprobe mit oder ohne Kerbe und halbmondförmiges Probestück).
  • NF T46-055:1990 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Analyse der bei der Bestimmung der Klebkraft und der Reißfestigkeit erhaltenen Multipeak-Spuren.
  • NF EN 16653:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Bestimmung der Reißfestigkeit an der Nahtstelle (mittels Nadel) - Prüfverfahren
  • NF G07-001:1973 TEXTILIEN. GEWEBESTOFFE PRÜFEN. BESTIMMUNG DER BRUCHKRAFT UND DEHNUNG BEIM ZUGBRUCH. (TESTEN SIE AM ENTWICKELTEN ODER GESCHNITTENEN STREIFEN). VEREINFACHTE METHODE.
  • NF A03-183:1987 Eisen und Stahl - Bruchmechanik - Bestimmung aus der Kurve J-△a der konventionellen Kennwerte J und dJ/da der duktilen Weiterreißfestigkeit
  • NF T46-033-1*NF ISO 34-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • NF T46-033-1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke.
  • NF EN ISO 2062:2010 Textilien - Garne auf Wicklungen - Bestimmung der Bruchkraft und Bruchdehnung einzelner Garne mit einem Dehnungsmessgerät
  • NF Q03-054:1983 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Berstfestigkeit von Platten (über 1300 kPa).
  • NF ISO 34-1:2022 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondproben
  • NF Q03-053:1983 Papier- und Kartontests. Bestimmung der Berstfestigkeit (zwischen 70 kpa und 1300 kpa).
  • NF EN ISO 17706:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Bruchfestigkeit und Dehnung

ZA-SANS, Reißfestigkeitstester

  • SANS 5637:2000 Bestimmung der Reißfestigkeit
  • SANS 5652:1972 Bestimmung der Spaltreißfestigkeit von Elastomermaterial
  • SANS 5962:1982 Bestimmung der Nassreißfestigkeit von Innensohlen- und Läufermaterialien (außer Leder)
  • SANS 10034-2:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • SANS 16133:2003 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multipeak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden
  • SANS 5633:1968 Bestimmung der Nassreißfestigkeit von Nähten (Leder, Lederpappe, Faserplatte)
  • SANS 10034-1:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • SANS 10034-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • SANS 6253:2006 Betonprüfungen - Spaltzugfestigkeit von Beton

PL-PKN, Reißfestigkeitstester

  • PN E04160 ArkusZ20-1973 Elektrische Kabel Methoden zur Isolierung Bestimmung der Reißfestigkeit
  • PN C04254-1986 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Reißfestigkeit
  • PN C89073-1963 Kunststoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit von nicht starren Zellmaterialien
  • PN P04884-04-1987 Medizinische Strickartikel Blutgefäßprothesen Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchlänge

CZ-CSN, Reißfestigkeitstester

KR-KS, Reißfestigkeitstester

  • KS M ISO 20872-2020 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • KS M ISO 20874-2020 Schuhe – Prüfverfahren für Außensohlen – Nadelreißfestigkeit
  • KS M ISO 20875-2020 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • KS M ISO 8067-2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • KS K ISO 9073-4-2015 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit
  • KS M ISO 34-2-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • KS M ISO 34-1-2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke

VN-TCVN, Reißfestigkeitstester

Indonesia Standards, Reißfestigkeitstester

  • SNI 06-4997-1999 Bestimmung der Reißfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Delfter Prüfkörper)
  • SNI ISO 20872:2011 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • SNI ISO 17696:2011 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensohle – Reißfestigkeit
  • SNI 08-4648-1998 Prüfverfahren für die Nahtfestigkeit von Maschenware mittels Berstfestigkeitstester (Membranverfahren)

British Standards Institution (BSI), Reißfestigkeitstester

  • BS EN 12031:1997 Selbstklebebänder – Messung der Berstfestigkeit
  • 16/30332721 DC BS EN ISO 20872. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Reißfestigkeit
  • 16/30332255 DC BS EN ISO 20874. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Reißfestigkeit der Nadel
  • BS EN 12782:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Nahtreißfestigkeit
  • BS EN ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS EN 12390-6:2000 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-6:2009 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-6:2010 Prüfung von Festbeton. Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • 16/30332259 DC BS EN ISO 20875. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und der Delaminationsbeständigkeit
  • BS EN ISO 8067:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS EN ISO 8067:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS EN 12774:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • BS 903-A3.2:1997 Physikalische Prüfung von Gummi – Bestimmung der Reißfestigkeit – Kleine (Delfter) Probestücke
  • BS EN 1875-3:1998 Gummi- und kunststoffbeschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Trapezmethode
  • BS ISO 6133:2015 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multi-Peak-Kurven, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten wurden
  • BS ISO 34-2:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Kleine (Delfter) Teststücke
  • BS ISO 6133:1998 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden
  • BS ISO 34-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Hosen-, Winkel- und Halbmond-Teststücke
  • BS ISO 34-1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Hosen-, Winkel- und Halbmond-Teststücke
  • BS ISO 34-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Hosen-, Winkel- und Halbmond-Teststücke
  • 20/30396159 DC BS EN ISO 9073-4. Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 4. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • BS EN 13595-3:2002 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer – Jacken, Hosen und einteilige oder geteilte Anzüge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit
  • BS EN 1875-3:2023 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit. Trapezmethode (Fünf-Höchst-Peak-Berechnung)
  • 21/30433200 DC BS ISO 34-2. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Teil 2. Kleine (Delfter) Teststücke
  • BS 4443-7:1992+A1:2008 Prüfmethoden für flexible Zellmaterialien – Teil 7: Methode 17. Bestimmung der Reißfestigkeit von flexiblen Zellmaterialien mit integrierter Haut
  • 21/30406627 DC BS EN 1875-3. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit. Teil 3. Trapezmethode
  • BS EN 12390-6:2023 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • 21/30433197 DC BS ISO 34-1. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Teil 1. Hosen-, Winkel- und Halbmond-Teststücke

SE-SIS, Reißfestigkeitstester

  • SIS 25 12 31-1970 Textilien. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • SIS PR 20 04 03 Experimentiermethode. Reißfestigkeit von Gipsfolie
  • SIS SS 16 92 16-1979 Flexible Zellmaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • SIS SS 24 10 22-1982 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Reißfestigkeit - Hosenförmiges Prüfstück
  • SIS PR 20 04 04 Experimentiermethode. Reißfestigkeit von Kunststofffaserkäfigen
  • SIS SS-EN 29 073-4-1992 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit
  • SIS SS 24 21 22-1980 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • SIS 25 12 32-1973 Textilien. Bestimmung der Reißfestigkeit mit dem Elmendorf-Pendelapparat
  • SIS SS 24 21 23-1982 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden
  • SIS SS 16 22 03-1986 Gummi und thermoplastisches Elastomer – Bestimmung der Reißfestigkeit (Hosen- und Halbmondprüfstücke)
  • SIS SS 24 10 23-1984 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Reißfestigkeit - Elmendorf-Methode

HU-MSZT, Reißfestigkeitstester

  • MSZ 5367-1971 Papierprüfung. Definition der Reißfestigkeit
  • MSZ 105/31-1982 Festigkeitsprüfung und Bruchprüfung von Metallen und Legierungen

Standard Association of Australia (SAA), Reißfestigkeitstester

  • AS/NZS 4275.2:1995 Methoden zur Prüfung von Untergrundmarkierungsbändern – Reißfestigkeit
  • AS 2282.7:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • AS 3706.3:2012 Prüfverfahren für Geotextilien Bestimmung der Reißfestigkeit Trapezmethode
  • AS 3706.3:2000 Geotextilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Reißfestigkeit - Trapezmethode
  • AS 4878.7:2001 Prüfmethoden für beschichtete Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • AS 2001.2.3.1:2001 Prüfverfahren für Textilien - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • AS/NZS 1301.400s:1998 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Reißfestigkeit von Papier
  • AS 2001.2.10:1986 Prüfverfahren für Textilien - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Reißfestigkeit von textilen Geweben nach der Flügelreißmethode
  • AS 1683.12:2001 Prüfverfahren für Elastomere – Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit (Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke)
  • AS/NZS 1301.438s:1997 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Berstfestigkeit von Karton
  • AS 4878.5:2001 Prüfverfahren für beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Reißfestigkeitstester

  • EN 12242:1999 Klettverschlüsse – Bestimmung der Schälfestigkeit
  • EN 12771:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • EN 12774:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • EN ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • EN ISO 8067:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • EN ISO 505:2017 Förderbänder – Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder
  • EN ISO 4674-1:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Reißgeschwindigkeit
  • EN ISO 8067:1995 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067: 1989)
  • EN ISO 9073-4:2021 Vliesstoffe – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit nach dem Trapezverfahren (ISO 9073-4:2021)
  • EN 1875-3:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 3: Trapezmethode
  • EN ISO 505:1999 Förderbänder – Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder ISO 505: 1999
  • EN 16653:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Stichreißfestigkeit (mittels Nadel) - Prüfverfahren
  • EN ISO 3303-1:2020 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Berstfestigkeit – Teil 1: Stahlkugelverfahren (ISO 3303-1:2020)
  • prEN 1875-3-2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 3: Trapezmethode
  • EN ISO 4674-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Ballistisches Pendelverfahren (ISO 4674-2:2021)
  • EN 13571:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • EN 14099:2001 Produktsicherheit im Weltraum – Messung der Schäl- und Abziehfestigkeit von Beschichtungen und Oberflächen mithilfe von Haftklebebändern
  • EN 13595-3:2002 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer – Jacken, Hosen und einteilige oder geteilte Anzüge – Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit
  • EN ISO 9073-4:1997 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit ersetzt EN 29073-4: 1992; ISO 9073-4: 1997
  • EN ISO 4674-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Ballistische Pendelmethode

RO-ASRO, Reißfestigkeitstester

  • STAS 8994/4-1980 KUNSTLEDER Bestimmung der Reißfestigkeit
  • STAS 12971-1991 Kunststofffolien und -platten. Bestimmung des TES-Widerstands. Hosenreißmethode
  • STAS 6127-1987 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Reißfestigkeit von flexiblen Kunststofffolien
  • STAS 6144-1986 BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT DURCH WING-RIP-TECHNIK
  • STAS SR ISO 9290:1995 Textilien. Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit nach der Fallpendelmethode
  • STAS 9760-1984 TESTS VON METALLEN Bestimmung der Bruchfestigkeit unter ebenen Bruchdehnungsbedingungen K10-METHODE

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reißfestigkeitstester

GM Daewoo, Reißfestigkeitstester

  • GMKOREA EDS-T-7690-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von Besatzmaterialien ?? ??? ?? ?? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7690]
  • GMKOREA EDS-T-7646-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von Textilien und beschichtetem Gewebe ??? ?? ??? ???? ???? Version 4; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ISO13937-2 [Repla
  • GMKOREA EDS-T-7677-2011 Bestimmung der Weiterreißfestigkeit (Version 3; Englisch/Koreanisch)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reißfestigkeitstester

  • GB/T 3903.12-2005 Schuhwerk – Prüfmethoden für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • GB/T 17928-1999 Leder – Bestimmung der Stichreißfestigkeit
  • GB/T 17928-2023 Bestimmung der Lochreißfestigkeit für physikalische und mechanische Prüfungen von Leder
  • GB/T 30410-2013 Ledermaschinen.Berstfestigkeitsprüfgerät für Leder
  • GB/T 3903.29-2022 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • GB/T 10808-2006 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • GB/T 12833-2006 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multipeak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden
  • GB/T 3903.29-2008 Schuhe. Prüfverfahren für Laufsohlen. Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • GB/T 12829-2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit kleiner Teststücke (Delfter Teststücke)
  • GB/T 529-1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit (Hosen-, Winkel- und Halbmond-Teststücke)
  • GB/T 529-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit (Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reißfestigkeitstester

  • CNS 3559-1985 Methoden zur Prüfung der Reißfestigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • CNS 1355-1999 Prüfverfahren für die Reißfestigkeit von Papier und Pappe (Elmendr of tester)
  • CNS 13299-1993 Methode zur Prüfung der Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • CNS 13787-1996 Methoden zur Prüfung der Reißfestigkeit von Kunststofffolien und -platten
  • CNS 3559-2007 Prüfmethoden für die Reißfestigkeit von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi

YU-JUS, Reißfestigkeitstester

  • JUS G.S2.030-1987 Prüfung von Leder. Bestimmung der Stichreißkraft
  • JUS H.K8.024-1979 Prüfmethoden für Holzklebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit
  • JUS G.S2.152-1985 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multi-Peak-Kurven zur Bestimmung der Reiß- und Haftfestigkeit
  • JUS F.S2.242-1984 Baumwollfasern. Prüfverfahren für die Bremsfestigkeit. Pretsley-Apparat

TR-TSE, Reißfestigkeitstester

  • TS 1998-1975 REISSFESTIGKEIT VON GEWEBEN MIT DER ZUNGE-METHODE (EINZELNER RIP) (KONSTANTE DEHNUNGSRATE DER ZUGPRÜFMASCHINE)
  • TS 3151-1978 VULKUNISIERTE KAUTSCHUKE – BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON KLEINEN STÜCKEN (DELFT-TESTSTÜCKE)
  • TS 3241-1978 MIT GUMMI ODER KUNSTSTOFF BESCHICHTETE STOFFE – BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT

German Institute for Standardization, Reißfestigkeitstester

  • DIN EN 12025:1996 Selbstklebebänder – Messung der Reißfestigkeit mit dem Pendel; Deutsche Fassung EN 12025:1996
  • DIN EN ISO 1974:2012-09 Papier - Bestimmung der Reißfestigkeit - Elmendorf-Methode (ISO 1974:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1974:2012
  • DIN EN 12773:2000-01 Schuhe - Prüfverfahren für Laufsohlen - Nadelreißfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12773:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 20874 (2016-01) ersetzt.
  • DIN EN 12771:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12771:1999
  • DIN EN 12774:2000-04 Schuhe - Prüfverfahren für Laufsohlen - Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12774:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 20875 (2016-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 17696:2018-12 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit (ISO 17696:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17696:2018
  • DIN EN 12782:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen – Nahtreißfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12782:1999
  • DIN EN ISO 8067:2018-12 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8067:2018
  • DIN VDE 0472-613:1985 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Reißfestigkeit
  • DIN EN ISO 23910:2019 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Messung der Stichreißfestigkeit (ISO 23910:2019)
  • DIN EN 12774:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12774:1999
  • DIN EN ISO 17696:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit (ISO 17696:2004)
  • DIN EN 12771:2000-03 Schuhe - Prüfverfahren für Laufsohlen - Reißfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12771:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 20872 (2016-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 505:2000 Förderbänder - Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder (ISO 505:1999); Deutsche Fassung EN ISO 505:1999
  • DIN EN ISO 9073-4:1997 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 9073-4:1997); Deutsche Fassung EN ISO 9073-4:1997
  • DIN ISO 6133:2004 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multipeak-Spuren zur Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit (ISO 6133:1998)
  • DIN EN 16653:2015-05 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Stichreißfestigkeit (mittels Nadel) - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16653:2015
  • DIN EN 1875-3:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 3: Trapezverfahren; Deutsche Fassung EN 1875-3:1997
  • DIN ISO 6133:2017 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multipeak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Haftfestigkeit erhalten werden (ISO 6133:2015)
  • DIN EN ISO 4674-2:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 2: Ballistisches Pendelverfahren (ISO 4674-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 4674-2:1998
  • DIN ISO 34-1:2016-09 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke (ISO 34-1:2015)
  • DIN EN ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8067:2018
  • DIN EN 1542:1999 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken - Prüfverfahren - Messung der Verbundfestigkeit durch Abziehen; Deutsche Fassung EN 1542:1999
  • DIN ISO 34-1:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke (ISO 34-1:2004)
  • DIN ISO 34-1 Berichtigung 1:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke (ISO 34-1:2004), Berichtigungen zu DIN ISO 34-1:2004-07
  • DIN EN 12310-2:2019 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • DIN EN ISO 8067:2009 Flexible zellulare Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 8067:2009-06
  • DIN EN 13571 Corrigendum 1:2006 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Reißfestigkeit Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN 13571:2002-04
  • DIN EN 1875-3:2023 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 3: Trapezmethode (Fünf-Höchst-Peak-Berechnung)
  • DIN EN 1875-3:2023-04 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 3: Trapezmethode (Fünf-Höchst-Peak-Berechnung); Deutsche Fassung EN 1875-3:2023
  • DIN ISO 34-1:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke (ISO 34-1:2015)

Danish Standards Foundation, Reißfestigkeitstester

  • DS/EN 12771:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • DS/EN ISO 6383-1:2004 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Hosenreißverfahren
  • DS/EN 12773:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • DS/EN ISO 1974:2012 Aufsatz - Bestimmung der Reißfestigkeit - Elmendorf-Methode
  • DS/EN ISO 8067:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • DS/ISO 816:1985 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Reißfestigkeit kleiner Prüfstücke (Delfter Prüfstücke)
  • DS/ISO 34:1980 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Reißfestigkeit (Hosen-, Winkel- und Halbmondproben)
  • DS/EN 12774:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • DS/EN 13571/AC:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • DS/EN 13571:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • DS/ISO 6133:1981 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multi-Peak-Kurven, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten wurden
  • DS/EN 1875-3:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 3: Trapezmethode
  • DS/ISO 6383/1:1985 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Reißfestigkeit Teil 1: Hosenreißverfahren
  • DS/EN 12310-2:2001 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung

Lithuanian Standards Office , Reißfestigkeitstester

  • LST EN 12771-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • LST EN 12773-2001 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • LST EN ISO 23910:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Messung der Stichreißfestigkeit (ISO 23910:2007)
  • LST EN 12774-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • LST EN 13571-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • LST EN 13571-2002/AC-2005 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • LST EN ISO 8067:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2008)
  • LST EN 1875-3-2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 3: Trapezmethode
  • LST EN 12310-2-2003 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • LST EN ISO 10717:2011 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Berstfestigkeit (ISO 10717:2010)

AENOR, Reißfestigkeitstester

  • UNE-EN 12771:2000 SCHUHE – PRÜFMETHODEN FÜR LAUFSOHLEN – REISSFESTIGKEIT
  • UNE-EN 12773:2000 SCHUHE – PRÜFMETHODEN FÜR LAUFSOHLEN – NADELREISSFESTIGKEIT
  • UNE-EN 12774:2000 Schuhwerk. Prüfmethoden für Laufsohlen. Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und der Delaminationsbeständigkeit.
  • UNE-EN ISO 23910:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Messung der Stichreißfestigkeit (ISO 23910:2007)
  • UNE-EN 13571:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit.
  • UNE 53612:1984 GUMMI-ANALYSE VON MULTI-PEAK-SPUREN, DIE BEI DER BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT UND DER HAFTFESTIGKEIT ERHALTEN WERDEN
  • UNE-EN ISO 8067:2009 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2008)
  • UNE-EN 1875-3:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 3: Trapezmethode
  • UNE-ISO 34-2:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • UNE-ISO 34-1:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • UNE-EN 12310-2:2001 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung.
  • UNE-EN ISO 10717:2011 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Berstfestigkeit (ISO 10717:2010)

International Organization for Standardization (ISO), Reißfestigkeitstester

  • ISO 20872:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • ISO 20872:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Reißfestigkeit
  • ISO 20874:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • ISO 20874:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Nadelreißfestigkeit
  • ISO 8067:2008 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • ISO 8067:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit
  • ISO 8067:1989 Flexible zelluläre Polymermaterialien; Bestimmung der Reißfestigkeit
  • ISO 3303:1990 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe; Bestimmung der Berstfestigkeit
  • ISO 816:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 816:1983 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Reißfestigkeit kleiner Prüfstücke (Delfter Prüfstücke)
  • ISO 20875:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • ISO 20875:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit
  • ISO 34:1979 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Reißfestigkeit (Hosen-, Winkel- und Halbmondproben)
  • ISO 34-2:1996 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • ISO 505:1999 Förderbänder – Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder
  • ISO 505:2017 Förderbänder – Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder
  • ISO 6133:2015 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden
  • ISO 6133:1998 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden
  • ISO 34-2:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • ISO 6133:1981 Gummi und Kunststoffe; Analyse von Multi-Peak-Kurven, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten wurden
  • ISO 3303-1:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Berstfestigkeit - Teil 1: Stahlkugelverfahren
  • ISO 34-1:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • ISO 34-1:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Reißfestigkeit; Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmond-Teststücke
  • ISO 3379:2015 Leder - Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)
  • ISO 3379:1976 Leder; Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung; Kugelplatztest
  • ISO 34-1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • ISO 34-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • ISO 34-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • ISO 4108:1980 Beton; Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • ISO 3379:1976 | IULTCS/IUP 9 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung – Kugelplatztest
  • ISO 34-1:1994/Cor 1:1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke; Technische Berichtigung 1
  • ISO 34-2:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke
  • ISO 34-2:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kleine (Delfter) Probestücke

ES-AENOR, Reißfestigkeitstester

  • UNE 49 401 h19 Technische Eigenschaften und Prüfmethoden für die Reißfestigkeit von Verpackungspapier
  • UNE 53-612-1984 Kurvenanalyse bei Elastomer-Haftfestigkeits- und Reißfestigkeitstests

Professional Standard - Chemical Industry, Reißfestigkeitstester

  • HG/T 2726-1995 Prüfverfahren für die Reißfestigkeit mikroporöser Sohlenmaterialien

AT-ON, Reißfestigkeitstester

  • ONORM A 1115-1984 Prüfung von Papier und Karton; Reißfestigkeit nach Elmendorf
  • ONORM EN 29073-4-1993 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Bestimmung der Reißfestigkeit
  • OENORM EN 1875-3-2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 3: Trapezmethode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Reißfestigkeitstester

ES-UNE, Reißfestigkeitstester

  • UNE-EN ISO 17696:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit (ISO 17696:2004)
  • UNE-EN ISO 8067:2019 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Reißfestigkeit (ISO 8067:2018)
  • UNE-ISO 6133:2022 Gummi und Kunststoffe. Analyse von Multi-Peak-Kurven aus der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit
  • UNE-EN 16653:2015 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Stichreißfestigkeit (mittels Nadel) - Prüfverfahren
  • UNE-EN 1875-3:2023 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 3: Trapezmethode (Fünf-Höchst-Peak-Berechnung)

未注明发布机构, Reißfestigkeitstester

  • DIN EN ISO 17696 E:2018-04 Test methods for footwear uppers, linings and insoles - Tear strength (draft)
  • DIN EN ISO 8067 E:2017-07 Determination of tear strength of flexible cellular polymeric materials (draft)
  • NF P18-430-6*NF EN 12390-6:2012 Prüfung von Festbeton – Teil 6: Spaltzugfestigkeit von Probekörpern.
  • BS 3424-5:1982(1999) Prüfung beschichteter Stoffe – Teil 5: Methoden 7A, 7B und 7C. Methoden zur Bestimmung der Reißfestigkeit
  • DIN ISO 6133 E:2016-09 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden
  • BS 5131-2.6:1979(1999) Prüfmethoden für Schuhe und Schuhmaterialien – Teil 2: Sohlen – Abschnitt 2.6 Spaltreißfestigkeit von Zellsohlen
  • DIN ISO 34-1 E:2015-01 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 1: Hosen-, Winkel- und Halbmondprüfstücke
  • DIN EN ISO 3379 E:2013-09 Determination of bursting strength and bursting height of leather surface (collapse test) (draft)

PK-PSQCA, Reißfestigkeitstester

  • PS 349-1963 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION ZUR BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON GUMMI

BE-NBN, Reißfestigkeitstester

  • NBN T 31-007-1987 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung der Reißfestigkeit – Hosen-, Winkel-, Halbmond- und Delfter Prüfkörper

Professional Standard - Agriculture, Reißfestigkeitstester

  • GB/T 529-1991 Bestimmung der Reißfestigkeit von vulkanisiertem Gummi (Hosen, rechteckige und halbmondförmige Proben)

IN-BIS, Reißfestigkeitstester

  • IS 3400 Pt.17-1974 Testmethoden für die Reißfestigkeit von vulkanisiertem Gummiteil X – Winkelteststücke
  • IS 7016 Pt.3-1981 Prüfverfahren für beschichtete und behandelte Stoffe Teil III Bestimmung der Reißfestigkeit
  • IS 3400 Pt.12-1971 Testmethoden für vulkanisierten Gummi Teil XII Reißfestigkeit – Halbmondförmige Teststücke
  • IS 6489-1971 Verfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von Geweben Elmendorf-Prüfmaschine

Group Standards of the People's Republic of China, Reißfestigkeitstester

  • T/CITS 0001-2024 Bestimmung der Reißfestigkeit und Spannungsrissbeständigkeit von halogenfreien, raucharmen, vernetzten Polyolefin-Kabelverbindungen

NZ-SNZ, Reißfestigkeitstester

  • AS/NZS 3889:1993 Gummi und Kunststoffe – Analyse von Multi-Peak-Spuren, die bei der Bestimmung der Reißfestigkeit und Adhäsionsfestigkeit erhalten werden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reißfestigkeitstester

  • GJB 2589.4A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit

GM Europe, Reißfestigkeitstester

  • GME GMI 60283 PART 3-2010 Prüfverfahren für zellulare und verwandte Materialien Teil 3: Bestimmung der Weiterreißfestigkeit (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte und Projekte abgelöst

IT-UNI, Reißfestigkeitstester

  • UNI 7275-1974 Tests an Stoffen. Bestimmung der Nagelreißfestigkeit.

Professional Standard - Traffic, Reißfestigkeitstester

PT-IPQ, Reißfestigkeitstester

  • NP 181-1959 Textil. Test der Festigkeit von Seidenpapier. Durch Reißen verarbeitet

CU-NC, Reißfestigkeitstester

  • NC 41-32-3-1985 Leder. Konglomerate Bestimmung der Bruchdehnung und Zugfestigkeit
  • NC 40-73-1985 Textilien. Bestimmung der Puli-Bruchfestigkeit und Faserdehnung. Testmethoden

TH-TISI, Reißfestigkeitstester

  • TIS 1738-1999 Beton.Bestimmung der Spaltzugfestigkeit von Probekörpern

PH-BPS, Reißfestigkeitstester

  • PTS 154-1972 Prüfverfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit von Papier

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Reißfestigkeitstester





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten