ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Charakterisierung von Graphen und Graphit

Für die Charakterisierung von Graphen und Graphit gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Charakterisierung von Graphen und Graphit die folgenden Kategorien: Obst, Gemüse und deren Produkte, Verbundverstärkte Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Umweltschutz, Metrologie und Messsynthese, (kein Titel), Filter, Längen- und Winkelmessungen, Leitermaterial, analytische Chemie, Physik Chemie, prüfen, Terminologie (Grundsätze und Koordination).


British Standards Institution (BSI), Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • BS PD ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • PD CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien. Strukturelle Charakterisierung von Graphen. Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • BS PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators
  • PD IEC/TS 62607-6-4:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Graphen. Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators

International Organization for Standardization (ISO), Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen

ES-UNE, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • UNE-CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

German Institute for Standardization, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • DIN CEN ISO/TS 21356-1:2022-08 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21356-1:2022

Association Francaise de Normalisation, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Charakterisierung der Graphenstruktur – Teil 1: Graphenemission von Pulvern und Dispersionen
  • XP T16-226-1*XP CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen
  • NF A04-197:2004 Gießereiprodukte - Gussteile aus Kugelgraphitguss - Charakterisierung der Form des Graphits durch Bildanalyse.
  • NF A04-197:2017 Gusseisen mit Kugelgraphit – Charakterisierung der Graphitform durch Bildanalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • ISO TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • DB45/T 1423-2016 Methoden zur Erkennung und Charakterisierung von Pulvermaterialien mit dreidimensionaler Graphenstruktur

Group Standards of the People's Republic of China, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • T/CSTM 00166.1-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 1 Raman-Spektroskopie
  • T/CSTM 00166.2-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 2 Röntgenbeugung
  • T/CSTM 00166.3-2020 Charakterisierung von Graphenmaterialien Teil 3 Transmissionselektronenmikroskop
  • T/CGIA 004.1-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 1: Graphenfolien
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/CGIA 005-2022 Bewertung der Fähigkeit zur Forschung, Entwicklung und Herstellung von Graphenmaterialien
  • T/NSSQ 008-2022 Spezifikation für die Herstellung einer Graphen-Oberflächenwellenfilterstruktur
  • T/SPSTS 031-2023 Messung des Oberflächenpotentials von Graphenmaterial, Rasterkraftmikroskopie
  • T/CGIA 004.3-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 3: Flüssigkeits-Peeling-Methode
  • T/CGIA 004.4-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Herstellung von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen Teil 4: Herstellung von Graphen durch Lichtbogenentladungsmethode

European Committee for Standardization (CEN), Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • FprCEN ISO/TS 21356-1:2021 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)
  • CEN ISO/TS 21356-1:2022 Nanotechnologien – Strukturelle Charakterisierung von Graphen – Teil 1: Graphen aus Pulvern und Dispersionen (ISO/TS 21356-1:2021)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • NEMA CB-2:1980 Charakterisierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit zur elektrischen Entladung
  • NEMA CB-2:1987 Charakterisierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit für die elektrische Entladungsbearbeitung (EDM).

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • DB44/T 1216-2013 Charakterisierung von Graphen mittels Rasterelektronenmikroskopie und Röntgenspektroskopie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • DB23/T 2313-2019 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien. Stickstoffadsorptionsmethode

WRC - Welding Research Council, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • BULLETIN 419-1997 CHARAKTERISIERUNG VON FLEXIBLEN GRAPHITBLATTMATERIALIEN FÜR VERSCHRAUBTE FLANSCHVERBINDUNGEN BEI ERHÖHTER TEMPERATUR

(U.S.) Ford Automotive Standards, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • FORD ESA-M4D375-A-2005 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D375-A-2009 POLYTETRAFLUOROETHYLEN – 10 % GRAPHITGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • GB/Z 38062-2019 Nanotechnologien – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Graphenmaterialien – Methylenblau-Adsorptionsmethode
  • GB/T 38114-2019 Nanotechnologien – Quantitative Analyse der Oberflächensauerstofffunktionsgruppen auf Graphenmaterialien – Chemische Titrationsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • GB/T 42310-2023 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von nanotechnologischem Graphenpulver durch die Methode der statischen Argonadsorptionskapazität

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • DB13/T 2768.4-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 4: BET-Methode für spezifische Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • KS C IEC TS 62607-6-4:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators

KR-KS, Charakterisierung von Graphen und Graphit

  • KS C IEC TS 62607-6-4-2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Teil 6-4: Graphen – Messung der Oberflächenleitfähigkeit mithilfe eines Hohlraumresonators




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten