ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Xishuang-Antriebsgerät

Für die Xishuang-Antriebsgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Xishuang-Antriebsgerät die folgenden Kategorien: Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Chemikalien, Umfangreiche elektronische Komponenten, grafische Symbole, Zahnräder und Getriebe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Flexible Übertragung und Übertragung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Ventil, Schmiersystem, Fluidkraftsystem, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Chemische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metallurgische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Ergonomie, Straßenfahrzeuggerät, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Werkzeugmaschinenausrüstung, Automatisches Heimsteuergerät, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Feuer bekämpfen, Elektrische Traktionsausrüstung, Seilbahnausrüstung, Verbrennungsmotor, Rotierender Motor, Schutzausrüstung, Wäschereiausrüstung, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, medizinische Ausrüstung, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Bauteile, Bergbauausrüstung, Mengen und Einheiten, Gummi, Verschluss, Einrichtungen im Gebäude, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Möbel, Wellen und Kupplungen, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Fahrrad, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Frühling, Kiste, Kiste, Kiste, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wärmepumpe, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Kältetechnik, Fahrzeuge, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wasserqualität, Wortschatz, Flussboot, Unfall- und Katastrophenschutz, Pumpe, Holzbearbeitungsgeräte, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Elektronische Geräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektrotechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Bodenbehandlungsgeräte, Nebengebäude, Spezialfahrzeuge, Straßenarbeiten, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie.


PL-PKN, Xishuang-Antriebsgerät

  • PN M73171-1965 Hydraulische Antriebs- und Steuerausrüstung. Doppelmutter-Bolzen
  • PN E01227-1974 Thyris?or driye sysfems Grafische Symbole
  • PN M73095-1972 Hydraulische Antriebs- und Steuerausrüstung, U-Ring-Dichtung
  • PN M73097-1973 Abmessungen der hydraulischen Antriebs- und Steuerausrüstung, U-Ring-Dichtungen
  • PN M73129-1965 Hydraulische Antriebs- und Steuerungsausrüstung. Rohrverschraubungen
  • PN M73138-1965 Hydraulische Antriebs- und Steuerungsausrüstung. Rohrverschraubungen
  • PN M73140-1965 Hydraulische Antriebs- und Steuerungsausrüstung. Rohrverschraubungen
  • PN M42010-1988 Industrielle Automatik und Messungen, elektrische Stellantriebe, Abmessungen der Verbindungselemente
  • PN M73263-1973 Anforderungen und Prüfungen an hydraulische Antriebs- und Steuerungsgeräte, Filter
  • PN M73094-1964 Hydraulische Antriebs- und Steuerausrüstung. Dichtungsringe. Hauptabmessungen
  • PN-EN 17372-2021-08 E Kraftbetätigte Drehtürantriebe mit Selbstschließfunktion – Anforderungen und Prüfverfahren
  • PN Z08205-1988 Arbeitsschutz Zweihandschutzvorrichtungen für Produktionsanlagen Allgemeine Anforderungen
  • PN M64995-1987 Schraubenschlüssel und Schraubenschlüssel für Schrauben und Muttern. Vierkantantriebsaufsätze und austauschbare Stifte

Underwriters Laboratories (UL), Xishuang-Antriebsgerät

  • UL 73-1993 Motorbetriebene Geräte
  • UL 73-2004 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsgeräte, neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 20. Februar 2008.
  • UL 60730-2-14-2002 UL-Standard für sichere automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe, erste Ausgabe
  • UL SUBJECT 1247A-2017 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR VARIABLE DREHZAHLBEGRENZUNGSSTEUERUNGEN, DIE IN DIESELMOTOREN FÜR DEN ANTRIEB STATIONÄRER FEUERZEUGEPUMPEN INSTALLIERT WERDEN (Ausgabe 3)
  • UL SUBJECT 1247A-2009 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR VARIABLE DREHZAHLBEGRENZUNGSSTEUERUNGEN, DIE IN DIESELMOTOREN FÜR DEN ANTRIEB STATIONÄRER FEUERZEUGEPUMPEN INSTALLIERT WERDEN (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 1247A-2005 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR DRUCKBEGRENZUNGSSTEUERUNGEN MIT VARIABLER DREHZAHL, DIE IN DIESELMOTOREN FÜR DEN ANTRIEB STATIONÄRER FEUERZEUGEPUMPEN INSTALLIERT WERDEN (Ausgabe Nr. 1)

American National Standards Institute (ANSI), Xishuang-Antriebsgerät

United States Navy, Xishuang-Antriebsgerät

Society of Automotive Engineers (SAE), Xishuang-Antriebsgerät

  • SAE RS-313-4-1953 RS313 6"-Einheit mit konstanter Geschwindigkeit, Pad und Antrieb, 5.400 PCD x .875" Twin Oilway
  • SAE AS47-1942 PUMPE, KRAFTSTOFF, MONTAGEPOLSTER UND ANTRIEB
  • SAE AS47A-2004 PUMPE, KRAFTSTOFF, MONTAGEPOLSTER UND ANTRIEB
  • SAE ARP5384-2020 Spezifikationsleitfaden für Power Drive Units (PDUs)
  • SAE AS870D-2006 SCHLÜSSELKONFIGURATION, BI-HEXAGONALER (12-Punkt-)ANTRIEB, DESIGNSTANDARD FÜR
  • SAE AS870E-2015 SCHLÜSSELKONFIGURATION, BI-HEXAGONALER (12-Punkt-)ANTRIEB, DESIGNSTANDARD FÜR
  • SAE AS5994-2000 Pumpeneinheiten, hydraulisch, elektromotorisch angetrieben, variable Förderleistung
  • SAE AS44B-2013 Starter, Montageplatten und Antriebe, Typ I, II, III, IV
  • SAE J1903-1997 Adaptive Fahrersteuerung für Kraftfahrzeuge, Handbuch
  • SAE AIR1160C-1999 Flugzeugtriebwerks- und Zubehörantriebe sowie Flanschnormen
  • SAE J1596-1989 Kfz-Keilrippenriemenantriebe und Testmethoden
  • SAE AS965B-2004 MIT ANTRIEBSSTÜCKEN, ZUBEHÖR. (203.2) 8.000 v. Chr. RUND, DESIGNSTANDARD FÜR
  • SAE AIR4165-2008 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN ANGETRIEBENE ANTRIEBSEINHEITEN IN FRACHTSYSTEMEN VON FLUGZEUGEN
  • SAE AIR4165B-2019 Allgemeine Anforderungen für angetriebene Antriebseinheiten (PDUs) in Flugzeugfrachtsystemen
  • SAE J621-1995 Industrielle Nebenantriebe mit Overcenter-Kupplungen vom Antriebsringtyp, April 1989
  • SAE ARP1480-1985 BODENELEKTRISCHES STROMGERÄT BÜRSTENLOS, SYNCHRON, ELEKTROMOTORIERT 400 HERTZ, 3-PHASEN-AUSGANG
  • SAE J1138-2009 Designkriterien für die Position der Fahrerhandsteuerung für Personenkraftwagen, Mehrzweck-Personenkraftwagen und Lastkraftwagen (10.000 zulässiges Gesamtgewicht und weniger)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Xishuang-Antriebsgerät

  • DB41/T 705-2011 Elektrohydraulischer Ventilantrieb
  • DB41/T 1455-2017 Prüfverfahren für die Aufwärts-Übergeschwindigkeitsschutzvorrichtung eines Aufzugs mit Traktionsantrieb

RO-ASRO, Xishuang-Antriebsgerät

  • STAS 7919-1980 Pneumatische Antriebe GERÄTE Hauptparameter
  • STAS 7777-1988 Hydrostatische Antriebe GERÄT Hauptparameter
  • STAS 9917-1974 Hydroslatische Antriebe GERÄTE Methoden der Prüfung
  • STAS 11473-1987 Pneumatische Antriebe INSTALLATION Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 4195-1970 BETÄTIGUNGSGERÄTE FÜR SCHALTER ÜBER 1 kV Allgemeine Anforderungen
  • SR ISO 5210:1994 Industrieventile Anbauteile für Stellantriebe für Drehventile
  • STAS 8969/4-1989 Aufsätze für handbetätigte Steckschlüssel mit Vierkantantrieb. Maße. Kreuzgelenk-Vierkantantrieb. Abmessungen
  • STAS 3752-1955 Maschinen. Dampflokomotive. Treibstange und Pleuelstange. Allgemeine Bedingungen
  • STAS 11452-1980 Schiffsausrüstung DAVITS FÜR SCHIFFSBOOTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 12109/2-1982 Hydrostatische Antriebe, HYDRAULISCHE SERVOLENKGERÄTE, Typen und Hauptabmessungen
  • STAS 9138-1980 Erdölausrüstung HYDRAULISCH ANGETRIEBENE HORIZONTALE BLOW-OUT-VERHINDERER Typen und Hauptparameter
  • STAS 8181-1986 Ackerschlepper DEICHSEL MIT LÖCHERN UND NIEDRIGER ZUGVORRICHTUNG Kupplungsabmessungen
  • STAS 11459-1990 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen PNEl'MATIC DH1VE INSTALLATIONEN FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE ANHÄNGER BREMSSYSTEM Hochwertige technische Anforderungen
  • STAS 8969/2-1989 Aufsätze für handbetätigte Steckschlüssel mit Vierkantantrieb ADAPTER-STECKSCHLÜSSEL Abmessungen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Xishuang-Antriebsgerät

Professional Standard - Machinery, Xishuang-Antriebsgerät

GM North America, Xishuang-Antriebsgerät

U.S. Military Regulations and Norms, Xishuang-Antriebsgerät

  • ARMY MIL-PRF-62528 B-2010 REGLER, MOTORGENERATOR: FESTKÖRPER 28 VOLT, DOPPELSTROMBEGRENZUNG, GLEICHSTROM
  • ARMY MIL-C-13882 NOTICE 1-1996 LADUNG, SPRENGSTOFF, FEDERUNG FÜR STANGE, ERDE, BLASTANGETRIEBEN, M13
  • ARMY MIL-C-13882-1954 LADUNG, SPRENGSTOFF, FEDERUNG FÜR STANGE, ERDE, BLASTANGETRIEBEN, M13
  • ARMY MIL-D-51091 J VALID NOTICE 2-2004 DEKONTAMINIERUNGSGERÄT, KRAFTANGETRIEBEN, AUF KUGELN MONTIERT, MEHRZWECK, NICHTINTEGRAL, 500 GALLONEN, M12A1
  • ARMY MIL-D-51091 J NOTICE 1-1996 DEKONTAMINIERUNGSGERÄT, KRAFTANGETRIEBEN, AUF KUGELN MONTIERT, MEHRZWECK, NICHTINTEGRAL, 500 GALLONEN, M12A1
  • ARMY MIL-D-51091 J (3)-1990 DEKONTAMINIERUNGSGERÄT, KRAFTANGETRIEBEN, AUF KUGELN MONTIERT, MEHRZWECK, NICHTINTEGRAL, 500 GALLONEN, M12A1
  • ARMY MIL-D-51091 J-1986 DEKONTAMINIERUNGSGERÄT, KRAFTANGETRIEBEN, AUF KUGELN MONTIERT, MEHRZWECK, NICHTINTEGRAL, 500 GALLONEN, M12A1
  • ARMY MIL-T-62497 NOTICE 2-1995 LKW, Müllabfuhr: Verdichtungstyp, Ein-Personen-Bedienung, automatische Seitenbeladung, 20 Yards, doppelter Rechts- und Linkslenker, Dieselmotorantrieb, 32.000 Pfund zulässiges Gesamtgewicht, Allradantrieb, mit neigbarer Kabine, gewerblich
  • ARMY MIL-T-62497 VALID NOTICE 1-1990 LKW, Müllabfuhr: Verdichtungstyp, Ein-Personen-Bedienung, automatische Seitenbeladung, 20 Yards, doppelter Rechts- und Linkslenker, Dieselmotorantrieb, 32.000 Pfund zulässiges Gesamtgewicht, Allradantrieb, mit neigbarer Kabine, gewerblich
  • ARMY MIL-T-62497-1985 LKW, Müllabfuhr: Verdichtungstyp, Ein-Personen-Bedienung, automatische Seitenbeladung, 20 Yards, doppelter Rechts- und Linkslenker, Dieselmotorantrieb, 32.000 Pfund zulässiges Gesamtgewicht, Allradantrieb, mit neigbarer Kabine, gewerblich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Xishuang-Antriebsgerät

  • KS W 1920-2002(2012) Flugzeuge – Zubehörantriebe und Montagepads
  • KS B ISO 10823:2001 Anleitung zur Auswahl von Rollenkettenantrieben
  • KS B ISO 10823:2013 Anleitung zur Auswahl von Rollenkettenantrieben
  • KS W 1920-2002 Antriebe und Montagepads für Flugzeugzubehör
  • KS C 5077-2014 Anforderungen an die Fahrerschnittstelle für das Anzeigesystem im Fahrzeug
  • KS M 6726-2001 Gummischwingungsisolatoren für Hauptmotor- und Antriebsradaufhängungen von Eisenbahnfahrzeugen
  • KS C IEC 62386-102:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 102: Allgemeine Anforderungen – Vorschaltgeräte
  • KS R ISO 7967-2:2012 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz von Komponenten und Systemen – Teil 2: Hauptfahrwerk
  • KS B ISO 15077-2014(2019) Traktoren und selbstfahrende Maschinen für die Landwirtschaft – Bedienelemente – Betätigungskräfte, Weg, Lage und Wirkungsweise
  • KS X ISO/IEC 9318-2:2003 Informationstechnologie – Intelligente Peripherieschnittstelle – Teil 2: Gerätespezifischer Befehlssatz für Magnetplattenlaufwerke
  • KS C IEC 62386-205:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 205: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Versorgungsspannungsregler für Glühlampen (Gerätetyp 4)
  • KS C IEC 60534-6-1-2004(2009) Regelventile für Industrieprozesse – Teil 6: Montagedetails für die Befestigung von Stellungsreglern an Regelventilen – Abschnitt 1: Stellungsreglermontage an Linearantrieben

Association Francaise de Normalisation, Xishuang-Antriebsgerät

  • NF E26-112:1996 Anleitung zur Auswahl von Rollenkettenantrieben.
  • NF ISO 1174-1:2011 Eindrehwerkzeuge für Schrauben und Muttern - Eindrehwinkel - Teil 1: Eindrehwinkel für Handwerkzeuge
  • NF ISO 1174-2:1997 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Eintreibwinkel - Teil 2: Eintreibwinkel für Werkzeugmaschinen.
  • NF EN 13223+A1:2022 Sicherheitsanforderungen an Kabelanlagen zur Personenbeförderung – Antriebe und andere mechanische Geräte
  • NF EN 13223/IN1:2022 Sicherheitsanforderungen an Kabelanlagen zur Personenbeförderung – Antriebe und andere mechanische Geräte
  • NF S61-937:1990 Sicherheitssysteme (SSI) - Sicherheitsmaßnahmen (DAS)
  • NF S61-937/A1:2006 Systèmes de Sécurité Incendie (SSI) - Dispositifs Actionnés de Sécurité (DAS)
  • NF P82-906:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen.
  • NF P82-906*NF EN 13223:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen
  • NF F52-151:1994 Feste Eisenbahnausrüstung. Weichen und Kreuzungen. Fahren, Immobilisierung, Kontrolle.
  • NF EN ISO 10079-3:2022 Medizinische Absauggeräte – Teil 3: Absauggeräte, die mit einer Vakuum- oder Druckquelle betrieben werden
  • NF S93-025:2010 Medizinische Geräte – Nicht elektrisch betriebene tragbare Infusionsgeräte.
  • NF S76-063-2*NF EN 15333-2:2011 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • NF S61-937-13:2022 Brandschutzsysteme (SSI) – Aktivierte Sicherheitsvorrichtungen (DAS) – Teil 13: Verriegelungsvorrichtung für Notausgänge
  • NF E37-304*NF ISO 8528-4:2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 4: Steuer- und Schaltanlagen
  • NF E29-404*NF EN 15081:2007 Industrieventile – Montagesätze für den Anbau von Schwenkantrieben an Ventilen.
  • NF S61-937-12:2015 Brandschutzsysteme (SSI) – Sicherheitsmaßnahmen (DAS) – Teil 12: Mobiler Standort
  • NF S76-063-1*NF EN 15333-1:2011 Atemgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 1: Bedarfsgeräte
  • NF E37-304:1994 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 4: Steuer- und Schaltgeräte.
  • NF ISO 17420-4:2021 Atemschutzgeräte – Leistungsanforderungen – Teil 4: Anforderungen an Atemschutzgeräte, die mit Atemgas betrieben werden
  • NF E62-209*NF ISO 3476:1997 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen.
  • NF E37-312:1998 ALTERNATIVSTROM-ERZEUGUNGSSÄTZE, DIE MIT EINEM HUBKOLBENVERBRENNUNGSMOTOR ANGETRIEBEN WERDEN. Stromerzeugersätze, die als Notstromquelle für die Versorgung von Sicherheitsanlagen verwendet werden können.
  • NF C61-443*NF EN 61543:1996 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Elektromagnetische Verträglichkeit.
  • NF EN 13243:2015 Sicherheitsanforderungen an Kabelanlagen zur Personenbeförderung – Elektrische Geräte außer Antrieben
  • NF U02-212*NF EN 12965:2019 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Zapfwellenantriebswellen und ihre Schutzvorrichtungen – Sicherheit
  • FD S90-119:2006 Anschlusseinheiten für medizinische Gasleitungssysteme – Anschlusseinheiten für Luft zum Antrieb chirurgischer Instrumente und entsprechender Sonden
  • NF P82-908:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen.
  • NF F10-420:1991 Schienenfahrzeuge. Kupplungs-, Zug- und Antriebsvorrichtungen für Zug- und Schleppfahrzeuge.
  • NF P82-908*NF EN 13243:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • NF S61-937-1:2003 Systèmes de Sécurité Incendie (SSI) – Dispositifs Actionnés de Sécurité (DAS) – Teil 1: allgemeine Vorschriften
  • NF S61-937-11:2012 Sicherheitssysteme (SSI) – Sicherheitsmaßnahmen (DAS) – Teil 11: Volets de Transfert
  • NF E62-514-4*NF ISO 10649-4:2014 Fräsdorne mit Passfeder und Zapfenantrieb - Teil 4: Abmessungen und Bezeichnung von Werkzeughaltern mit 7/24-Kegel ohne automatischen Werkzeugwechsler
  • FD E44-190:2007 Pumpen und Pumpenaggregate - Empfehlungen zur Montage und Installation von Antriebsmotor und Pumpe sowie zur Auswahl des Kupplungstyps
  • NF C52-108:1969 Transformatoren Zweikontakt-Gasschutzgeräte. Eigenschaften und bauliche Anforderungen.
  • NF E37-312:2000 Von einem Hubkolben-Verbrennungsmotor angetriebene Wechselstrom-Generatorsätze – Stromerzeugersätze, die als Notstromquelle für die Versorgung von Sicherheitsanlagen verwendet werden können.
  • NF E64-607-8*NF EN 1870-8:2013 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 8: Einblatt-Kreissägemaschinen mit motorbetriebenem Sägeaggregat und manueller Be- und/oder Entladung
  • NF P98-791:2001 Geräte und Produkte für die Straßeninstandhaltung – Hydraulische Antriebsvorrichtung für Transportfahrzeuge mit Salzstreuer und Schneeräumschild – Eigenschaften und Spezifikationen.
  • NF U61-051:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Gastronomieanbaugeräte für Maschinen mit Hilfsantriebsnabe - Sicherheits- und Hygieneanforderungen.
  • NF U61-051/IN1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Gastronomieanbaugeräte für Maschinen mit Hilfsantriebsnabe - Sicherheits- und Hygieneanforderungen.
  • NF Z66-801-2:1994 Informationstechnologie. Intelligente Peripherieschnittstelle. Teil 2: Gerätespezifischer Befehlssatz für Magnetplattenlaufwerke.
  • NF Z66-802:1995 Informationsverarbeitungssysteme. Schnittstelle zwischen flexiblen Plattenkassettenlaufwerken und ihren Host-Controllern.
  • NF P43-025*NF EN 13433:2021 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, direkt betätigt – Familie G, Typ A
  • NF P43-026*NF EN 13434:2021 Geräte zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, durchflussbetätigt – Familie G, Typ B
  • NF EN 13434:2021 Schutzeinrichtungen gegen Verschmutzung durch Trinkwasserrücklauf – Mechanischer Trennschalter, der je nach Durchfluss aktiviert wird – Familie G, Typ B
  • NF S61-937-4:2005 Brandschutzsysteme (SSI) – Betriebene Sicherheitseinrichtungen (DAS) – Teil 4: Vertikaler Verschlussvorhang und Tür

Professional Standard - Petroleum, Xishuang-Antriebsgerät

  • SY/T 6726-2008 Top-Drive-Bohrsystem für Ölbohrinseln
  • SY/T 5689-2006 Antriebsköpfe für Exzenterschneckenpumpe
  • SY/T 5689-1995 Oberflächenantriebseinheit für eine einschneckige Ölbohrlochpumpe
  • SY/T 6870-2012 Installationsanpassung und Wartung von Top-Drive-Bohrgeräten für Ölbohrinseln
  • SY 6870-2012 Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Top-Antrieben von Ölbohrinseln

American Water Works Association (AWWA), Xishuang-Antriebsgerät

工业和信息化部, Xishuang-Antriebsgerät

  • JB/T 13601-2018 Technische Bedingungen der hydraulischen Antriebsvorrichtung

U.S. Air Force, Xishuang-Antriebsgerät

RU-GOST R, Xishuang-Antriebsgerät

  • GOST 22976-1978 Hydraulische Antriebe, pneumatische Antriebe und Schmiersysteme. Akzeptanzregeln
  • GOST 12449-1980 Pneumatische Antriebe. Nominale Luftströme
  • GOST 27275-1987 Aktivierungsvorrichtungen von Industrienähmaschinen zur Festlegung von Maßen
  • GOST R 53445-2009 Kraftfahrzeuge. Übertragung von Antriebsachsen. Methoden von Prüfstandtests
  • GOST R 51763-2001 Brunnensaugerpumpenantriebe. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 17298-1971 Betätigungsgerät SSI. Endkontrollmontage. Technische Anforderungen
  • GOST 14904-1980 Maschinenschraubstock mit Hand- und Mechanikantrieb. Grundmaße
  • GOST 13825-1980 Hydraulische Antriebe und Schmiersysteme. Nominale Flüssigkeitsströme
  • GOST 12447-1980 Hydraulische und pneumatische Antriebe und Schmiersysteme. Standarddurchmesser
  • GOST 33721-2016 Elektroantriebssätze, Außenschlösser für Eisenbahnweiche. Sicherheitsanforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST R 53055-2008 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen mit Elektroantrieb. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 24243-1990 Hydraulische Antriebe mit positiver Verdrängung. Filterelemente. Gesamt- und Montagemaße
  • GOST R 51545-2000 Hydraulisch betriebene tragbare Notfall- und Rettungsgeräte. Hydraulikaggregat mit Motorantrieb. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Sicherheitsanforderungen. Prüf- und Kontrollmethoden
  • GOST 17295-1971 Mittelstrom-Stellgerät SSI. Karosseriemontage. Muster. Grund- und Anschlussmaße
  • GOST 17297-1971 Mittelstrom-Stellgerät SSI. Untere Abdeckungsbaugruppe. Muster. Grund- und Anschlussmaße
  • GOST ISO 10816-4-2002 Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 4. Gasturbinengetriebene Anlagen
  • GOST R ISO 10816-4-1999 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 4. Gasturbinengetriebene Anlagen
  • GOST R 52526-2006 Gasturbinengetriebene Anlagen auf Basis umwandelbarer Flugzeugmotoren. Zustandsüberwachung durch Vibrationsmessungen an nicht rotierenden Teilen
  • GOST ISO 8528-4-2011 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 4. Steuergeräte und Schaltanlagen

International Organization for Standardization (ISO), Xishuang-Antriebsgerät

  • ISO 1971:1975 Flugzeug; Zubehörantriebe und Montagepads
  • ISO/TR 13593:1999 Geschlossene Zahnradantriebe für industrielle Anwendungen
  • ISO 28620:2020 Medizinische Geräte – Nicht elektrisch angetriebene tragbare Infusionsgeräte
  • ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • ISO 5210:1991 Industrieventile; Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • ISO/TR 13593:1999/cor 1:2005 Geschlossene Zahnradantriebe für industrielle Anwendungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7967-2:2010 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 2: Hauptfahrwerk
  • ISO 6218:2015 Binnenschiffe - Hand- und kraftbetätigte Kupplungsvorrichtungen für Schubeinheiten und gekoppelte Schiffe - Sicherheitsanforderungen und Hauptabmessungen
  • ISO 5674:1982 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen – Prüfverfahren
  • ISO/IEC 9318-4:1990 Informationstechnologie; intelligente Peripherieschnittstelle; Teil 4: Allgemeiner Gerätebefehlssatz für Magnetbandlaufwerke
  • ISO 15077:2008 Traktoren und selbstfahrende Maschinen für die Landwirtschaft - Bedienelemente - Betätigungskräfte, Weg, Lage und Wirkungsweise
  • ISO 7967-3:2022 Kolbenverbrennungsmotoren – Wortschatz der Komponenten und Systeme – Teil 3: Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen

German Institute for Standardization, Xishuang-Antriebsgerät

  • DIN 28130-3 Bb.1:1983 Rührkessel mit Rührwerk; Rührwerksantrieb, Erläuterungen
  • DIN 4000-172:2012 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften – Teil 172: Angetriebene Werkzeugeinheiten
  • DIN 109-2:1973-12 Antriebselemente; Achsabstände für Keilriemenantriebe
  • DIN 14584:2016-12 Feuerwehrfahrzeuge - Zuggeräte mit mechanischem Antrieb - Anforderungen, Prüfverfahren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 14584 (2002-12) bis zum 31.05.2017 gültig.
  • DIN EN 15333-1:2008 Atemschutzgeräte - Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf - Teil 1: Bedarfsgeräte; Englische Fassung von DIN EN 15333-1:2008-04
  • DIN 21626:2011 Ventilatoren mit Hybridmotorantrieb (elektrisch/pneumatisch) für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in Kohlebergwerken
  • DIN 15025:1978-01 Kräne; Betätigungsrichtung und Anordnung der Bedienelemente in Krankabinen
  • DIN EN 15333-2:2009 Atemschutzgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgeräte; Deutsche Fassung EN 15333-2:2009
  • DIN 87350:2017-03 Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Winkelantriebseinheiten, schwenkbar
  • DIN 21626:2010 Ventilatoren mit Hybridmotorantrieb (elektrisch/pneumatisch) für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in Kohlebergwerken
  • DIN 34805-1:2018 Halbrundkopfschrauben – Teil 1: Antriebsfunktion mit Innensechsrund
  • DIN 24500-4:1968 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung für Walzgerüste und Antriebe
  • DIN 75532-1:1976 Übertragung von Drehbewegungen; Verbindungsarten zu Getrieben, Zwischengetrieben, flexiblen Antriebswellen und Geräten
  • DIN 9611:1994 Landwirtschaftliche Traktoren – Heckzapfwelle (ISO 500:1991, modifiziert)
  • DIN 14584:2002 Feuerwehrfahrzeuge - Zuggeräte mit mechanischem Antrieb - Anforderungen, Prüfverfahren
  • DIN 14584:2016 Feuerwehrfahrzeuge - Zuggeräte mit mechanischem Antrieb - Anforderungen, Prüfverfahren
  • DIN 24500-4:1968-06 Walzwerksausrüstung; Walzwerke für Stahl, Bezeichnung für Walzgerüste und Antriebe
  • DIN EN 15827:2011 Bahnanwendungen – Anforderungen an Drehgestelle und Fahrwerke; Deutsche Fassung EN 15827:2011
  • DIN EN 12965:2020 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Zapfwellenantriebswellen und ihre Schutzvorrichtungen – Sicherheit
  • DIN 87352:2017-03 Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Schutzabdeckung für Winkelantriebe, schwenkbar
  • DIN EN 12965/A1:2023-05 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft - Zapfwellenantriebswellen und deren Schutzvorrichtungen - Sicherheit; Deutsche und englische Fassung EN 12965:2019/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 12965 (2020-10).
  • DIN ISO 7653:1986-12 Straßenfahrzeuge, Nutzfahrzeuge; Kupplungen zwischen Nebenabtrieben und angetriebenen Nebenaggregaten; Identisch mit ISO 7653, Ausgabe 1985 (Stand 1986)
  • DIN 25001-6:1977 Begriffe für Schienenfahrzeugteile; Begriffe und Definitionen für Kühlsysteme von Verbrennungsmotoren
  • DIN 15410:1982 Serienhebegeräte; Einzel- und Doppelrollen-Unterflaschen für elektrische Hebezeuge; Montage
  • DIN EN 13433:2022-04 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, direkt betätigt – Familie G, Typ A; Deutsche Fassung EN 13433:2021
  • DIN EN 13434:2022-04 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, durchflussbetätigt – Familie G, Typ B; Deutsche Fassung EN 13434:2021
  • DIN EN 13243:2015-05 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen; Deutsche Fassung EN 13243:2015
  • DIN EN 13223:2023-02 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Antriebssysteme und andere maschinelle Einrichtungen; Deutsche Fassung EN 13223:2015+A1:2022
  • DIN EN 12929-2:2005 Sicherheitsanforderungen für Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für reversierbare Zweiseil-Pendelbahnen ohne Tragwagenbremsen; Deutsche Fassung EN 12929-2:2004
  • DIN EN 13433:2022 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, direkt betätigt – Familie G, Typ A
  • DIN EN 13434:2022 Geräte zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, durchflussbetätigt – Familie G, Typ B

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Xishuang-Antriebsgerät

  • GB/T 31049-2014 Top-Drive-Bohrausrüstung für Ölbohrinseln
  • GB/T 12222-2023 Anschluss von Drehventilantrieben
  • GB/T 12222-2005 Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe
  • GB/T 12223-2023 Anschlüsse für Schwenkventilantriebe
  • GB/T 12223-2005 Anbauteile für Schwenkventilantriebe
  • GB/T 29774-2013 Elektrische Rohrantriebe für Rollläden und ähnliche Anlagen
  • GB/T 24731-2009 Allgemeine technische Bedingungen für den Antrieb von Personenseilbahnen
  • GB/T 31049-2022 Erdölbohr- und Produktionsausrüstung – Top-Antriebssystem
  • GB/T 2820.4-1997 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 4: Steuer- und Schaltanlagen
  • GB/T 2820.4-2009 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 4: Steuer- und Schaltanlagen
  • GB/T 35060.3-2018 Allgemeine Spezifikation der Schermaschine. Teil 3: Transportantriebseinheit
  • GB/T 18473-2016 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen. Serielle Datenverbindung zur Echtzeitkommunikation zwischen Steuerungen und Antrieben
  • GB/T 18473-2001 Elektrische Ausrüstung von Industriemaschinen – Serielle Datenverbindung für Echtzeitkommunikation zwischen Steuerungen und Antrieben
  • GB 14023-2006 Fahrzeuge, Boote und Geräte mit Verbrennungsmotorantrieb. Funkstörungseigenschaften. Grenzen und Messmethoden
  • GB 14023-2000 Fahrzeuge, Motorboote und fremdgezündete motorbetriebene Geräte – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden
  • GB 4706.68-2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen an Antriebe für vertikal bewegliche Garagentore für den Wohnbereich
  • GB 4706.68-2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen an Antriebe für vertikal bewegliche Garagentore für den Wohnbereich
  • GB 4706.98-2008 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen an Antriebe für Tore, Türen und Fenster

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Xishuang-Antriebsgerät

  • YB/T 4341-2013 Elektromagnetische hin- und hergehende Antriebsvorrichtung für metallurgische Geräte
  • YB/T 4342-2013 Elektromagnetische Drehantriebsvorrichtung für metallurgische Geräte

JP-JRA, Xishuang-Antriebsgerät

  • JRA 4045-2008 Standard für Transportkühleinheiten (Hauptmotor angetrieben)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Xishuang-Antriebsgerät

AT-ON, Xishuang-Antriebsgerät

  • ONORM B 1205 Teil.2-1991 Garagentore und Industrietore – Antriebseinheiten, Steuerungen und Sicherheitsvorrichtungen
  • ONORM L 5214-1986 Landwirtschaftliche Traktoren; Frontzapfwelle zum Antrieb von Geräten
  • ONORM M 7348-1990 Anbauteil für Schwenkventilantrieb; Langes und Kupplungen im Einklang mit den Servomotoren? Fraktion und Tour zu Robinette-Kleidung; mbases und ac Couplements
  • ONORM M 7755-1-2000 Elektrisch angetriebene Wärmepumpen – Allgemeine Anforderungen an die Planung und Installation von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen

CZ-CSN, Xishuang-Antriebsgerät

  • CSN 81 7355-1987 Antriebsmechanismen für Industrienähmaschinen. Anschlussmaße

SAE - SAE International, Xishuang-Antriebsgerät

  • SAE J1903-1990 Adaptive Fahrersteuerung für Kraftfahrzeuge @ Handbuch @ Empfohlene Praxis
  • SAE J1596-2019 Keilrippenriemenantriebe und Testmethoden für Kraftfahrzeuge @ Empfohlene Praxis
  • SAE AIR4165-1992 Allgemeine Anforderungen an angetriebene Antriebseinheiten in Flugzeugfrachtsystemen
  • SAE J233-1987 SCHIFFSMOTORAUFHÄNGUNGEN DIREKTANTRIEBSGETRIEBE (Ein PDF ist nicht verfügbar)
  • SAE ARP1480A-1991 Bodenstromaggregat, bürstenlos, synchron, elektromotorisch angetrieben, 400 Hertz, 3-Phasen-Ausgang
  • SAE ARP1480A-1998 Bodenstromaggregat, bürstenlos, synchron, elektromotorisch angetrieben, 400 Hertz, 3-Phasen-Ausgang

Professional Standard - Chemical Industry, Xishuang-Antriebsgerät

Professional Standard - Aviation, Xishuang-Antriebsgerät

  • HB 7765-2005 Allgemeine Spezifikation für den Aktor der mechanischen Verriegelung von Pylonen
  • HB 7251-1995 Allgemeine Spezifikation für das Munitionsantriebsgerät des Rettungssystems zur Notausschiffung der Besatzung
  • HB 7248-1995 Allgemeine Spezifikation für die Munition, die in der Munitionstreibvorrichtung des Rettungssystems für die Insassennotausschiffung verwendet wird

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Xishuang-Antriebsgerät

  • NEMA ICS 7-2006 Industrielle Steuerungen und Systeme: Antriebe mit einstellbarer Geschwindigkeit
  • NEMA ICS 61800-1-2002 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl, Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für drehzahlregelbare Niederspannungs-Gleichstromantriebssysteme (nationale Übernahme)
  • NEMA ICS 61800-2-2005 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl, Teil 2: Allgemeine Anforderungen, Nennspezifikationen für Niederspannungs-Wechselstromantriebssysteme mit einstellbarer Frequenz (nationale Annahme)
  • NEMA 410-2011 LEISTUNGSPRÜFUNG FÜR BELEUCHTUNGSSTEUERUNGEN UND SCHALTGERÄTE MIT ELEKTRONISCHEN TREIBER- UND ENTLADUNGS-VALASTGERÄTEN

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Xishuang-Antriebsgerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Xishuang-Antriebsgerät

  • CNS 5190-1988 Pedalbetriebene Geräte für Haushaltsnähmaschinen
  • CNS 11443-1985 Toleranz des kombinierten Indikators und der Antriebselemente
  • CNS 10067-1983 Gummischwingungsisolatoren für Hauptmotor- und Antriebsradaufhängungen von Eisenbahnfahrzeugen

BELST, Xishuang-Antriebsgerät

  • STB 1831-2008 Zahnradpumpen mit Fluidantrieb. Technische Anforderungen
  • STB 1686-2006 Straßenfahrzeuge. Kardanische Antriebe von Fahrzeugen mit Gelenken unterschiedlicher Winkelgeschwindigkeit. Allgemeine technische Anforderungen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Xishuang-Antriebsgerät

  • NASM33781-1998 Aussparung – Versatz kreuzförmig@ Abmessungen der Aussparung@ Lehre und Antrieb für

IT-UNI, Xishuang-Antriebsgerät

  • UNI 1780-1941 Manuelles Getriebegerät für Schiffe. Doppelte Befestigungsvorrichtung für Kardangelenkverbindung, unterstützt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Xishuang-Antriebsgerät

  • JIS B 8009-5:2017 Wechselstromgeneratorsätze mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 5: Stromerzeugersätze
  • JIS B 8009-5:2001 Wechselstromgeneratorsätze mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 5: Stromerzeugersätze
  • JIS B 8009-2:2001 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 2: Motoren
  • JIS B 8009-6:2001 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 6: Prüfverfahren
  • JIS B 8009-9:2003 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 9: Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen
  • JIS C 9730-2-14:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-14: Besondere Anforderungen für elektrische Stellantriebe
  • JIS B 8009-1:2001 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 1: Anwendung, Nennwerte und Leistung
  • JIS B 8009-12:2001 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Teil 12: Notstromversorgung für Sicherheitsdienste

British Standards Institution (BSI), Xishuang-Antriebsgerät

  • BS EN 15333-2:2009 Beatmungsgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Geräte mit freiem Durchfluss
  • BS EN 15827:2011 Bahnanwendungen. Anforderungen an Drehgestelle und Fahrwerke
  • BS ISO 8528-2:2006 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Motoren
  • BS EN ISO 5210:1996 Industrieventile – Anbauteile für Ventilantriebe mit mehreren Drehungen
  • BS ISO 12256:2002 Luft- und Raumfahrt – Antriebe, intern, kreuzförmig, gerippt – metrische Serie
  • BS EN ISO 5211:2001 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS EN ISO 5211:2017 Industrieventile. Anbauteile für Schwenkantriebe
  • BS 8480:2006 Medizinische Geräte – Stühle mit elektrisch betriebenen Auflageflächen – Anforderungen
  • BS ISO 6742-4:2023 Fahrräder. Beleuchtungs- und Retroreflexionsgeräte – Beleuchtungssysteme, die durch die Bewegung des Fahrrads angetrieben werden
  • BS ISO 8528-6:2006 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Prüfverfahren
  • BS ISO 8528-5:2013 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Erzeugungssätze
  • BS ISO 10649-3:2013 Fräsdorne mit Passfeder und Zapfenantrieb. Abmessungen und Bezeichnung von Werkzeughaltern mit 7/24-Kegel für automatischen Werkzeugwechsler
  • 22/30455786 DC BS 7273-4+A2. Verhaltenskodex für die Durchführung von Brandschutzmaßnahmen. Betätigung von Entriegelungsmechanismen für Türen
  • BS ISO 10649-4:2013 Fräsdorne mit Passfeder und Zapfenantrieb. Abmessungen und Bezeichnung der Werkzeugaufnahmen mit 7/24-Kegel ohne automatischen Werkzeugwechsler
  • BS EN 15333-1:2008 Atemgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Bedarfsgeräte
  • BS EN 16147:2011 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Prüfung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern
  • BS EN 13433:2021 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, direkt betätigt – Familie G, Typ A
  • BS EN 13433:2007 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, direkt betätigt – Familie G, Typ A
  • BS EN 13223:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen
  • BS EN 13243:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • BS 7698-12:1998 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Notstromversorgung für Sicherheitsgeräte
  • BS EN 269:1995 Atemschutzgeräte – Spezifikation für angetriebene Frischluft-Schlauchatemgeräte mit integrierter Haube
  • BS A 297:1987 Spezifikation für Innenantrieb, versetzter Kreuzschlitz (Torq-Set(R)) für Drehbefestigungsgeräte. Metrische Reihe
  • BS EN 13434:2006 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, hydraulisch betätigt – Familie G, Typ B
  • BS ISO 8528-4:2006 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Steuer- und Schaltanlagen
  • BS EN 13434:2007 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, hydraulisch betätigt – Familie G, Typ B
  • BS EN 13434:2021 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, hydraulisch betätigt – Familie G, Typ B
  • BS ISO 8528-3:2006 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Wechselstromgeneratoren für Stromgeneratoren
  • BS EN 55012:2002 Fahrzeuge, Boote und Geräte mit Verbrennungsmotorantrieb – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden zum Schutz von Empfängern, mit Ausnahme derjenigen, die im Fahrzeug/Boot/Gerät selbst oder in benachbarten Fahrzeugen/Booten/Geräten installiert sind
  • BS EN 16147:2017 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren. Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern
  • BS EN ISO 11680-2:2001 Maschinen für die Forstwirtschaft – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen für mastmontierte Garten-Hochentaster – Geräte für den Einsatz mit einer Rucksack-Stromquelle
  • BS ISO 7967-3:2010 Kolbenverbrennungsmotoren. Vokabular von Komponenten und Systemen. Ventile, Nockenwellenantriebe und Betätigungsmechanismen
  • BS EN 13223:2015+A1:2022 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung. Antriebssysteme und andere mechanische Geräte
  • BS EN 13243:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung. Elektrische Ausrüstung außer für Antriebssysteme
  • BS EN 13223:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung. Antriebssysteme und andere mechanische Geräte
  • 17/30353376 DC BS EN 12965. Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Zapfwellenantriebswellen (PTO) und deren Schutzvorrichtungen. Sicherheit
  • 18/30381549 DC BS EN 12965. Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Zapfwellenantriebswellen (PTO) und deren Schutzvorrichtungen. Sicherheit
  • BS EN IEC 62149-5:2020 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. ATM-PON-Transceiver mit LD-Treiber und CDR-ICs

Group Standards of the People's Republic of China, Xishuang-Antriebsgerät

  • T/WZBF 027-2022 Metallisch abgedichtetes entfaltetes Ventil und seine Antriebsvorrichtung
  • T/QGCML 191-2021 Explosionsgeschützter Einschienenkran mit Dieselmotor und Hybridantrieb
  • T/FSS 49-2022 Foshan Standard elektrisch angetriebenes Zahnstangen-Antriebssystem für Offshore-Plattformen
  • T/CPASE MT002-2016 Prüfverfahren mit externer Frequenzumrichteransteuerung für die Wirkung der Schutzeinrichtung gegen überhöhte Geschwindigkeit und unbeabsichtigte Umkehr der Fahrtrichtung von Fahrtreppen und Fahrsteigen

Professional Standard - Light Industry, Xishuang-Antriebsgerät

  • QB/T 4981-2016 Technische Spezifikation des DC-Inverter-Treibers für Waschmaschinen

YU-JUS, Xishuang-Antriebsgerät

  • JUS N.A9.004-1982 Standard-Bewegungsrichtungen für Stellantriebe elektrischer Geräte
  • JUS N.N0.915-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge, Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Gerät zur Messung von Funkstörungen
  • JUS N.N0.913-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge* Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Grenzen
  • JUS N.N0.914-1983 Funkstörungen. Fahrzeuge, Motorboote, Werkzeuge und fremdgezündete motorbetriebene Geräte. Messmethoden
  • JUS M.L2.184-1994 Land- und forstwirtschaftliche Radtraktoren – Geschwindigkeitsbegrenzer und Schutz von Antriebskomponenten, Vorsprüngen und Rädern

Professional Standard - Nuclear Industry, Xishuang-Antriebsgerät

  • EJ/T 531-2001 Qualifizierung von Aktoren für kraftbetätigte Ventilbaugruppen mit sicherheitsrelevanten Funktionen für Kernkraftwerke
  • EJ 531-1990 Bewertung von Ventilantrieben der Sicherheitsklasse in Kernkraftwerken

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Xishuang-Antriebsgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Xishuang-Antriebsgerät

  • GB/T 37456-2019 Elektrisch angetriebenes Zahnstangen-Antriebssystem für Offshore-Plattformen
  • GB/T 37414.2-2020 Elektrische Ausrüstung und System von Industrierobotern – Teil 2: Anforderungen an AC-Servotreibergeräte

Professional Standard - Energy, Xishuang-Antriebsgerät

  • NB/T 20093-2012 Qualifizierung sicherheitsrelevanter Ventilantriebe für Kernkraftwerke
  • NB/T 20206-2013 Qualifikationstestspezifikation für sicherheitsrelevante Magnetventile für Ventilantriebe für Kernkraftwerke

BE-NBN, Xishuang-Antriebsgerät

Defense Logistics Agency, Xishuang-Antriebsgerät

VN-TCVN, Xishuang-Antriebsgerät

  • TCVN 3200-1979 Elektrischer Antrieb von Radfahrzeugen.Begriffe und Definitionen
  • TCVN 6901-2001 Straßenfahrzeuge.Retroreflektierende Einrichtungen für Kraftfahrzeuge und Anhänger.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung

European Committee for Standardization (CEN), Xishuang-Antriebsgerät

  • EN ISO 5210:2017 Industrieventile – Anbauteile für Multiturn-Ventilantriebe (ISO 5210:2017)
  • EN 15827:2011 Bahnanwendungen – Anforderungen an Drehgestelle und Fahrwerke
  • EN 15333-2:2009 Atemschutzausrüstung – Tauchgerät mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 2: Freiflussgerät
  • EN 15333-1:2008 Atemgeräte – Tauchgeräte mit Druckgasversorgung im offenen Kreislauf – Teil 1: Bedarfsgeräte
  • EN ISO 5210:1996 Industrieventile – Anbaugeräte für mehrgängige Ventilantriebe ISO 5210: 1991
  • EN ISO 5211:2001 Industrieventile – Anbaugeräte für Schwenkantriebe ISO 5211:2001
  • EN 12965:2019/prA1 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Zapfwellenantriebswellen und ihre Schutzvorrichtungen – Sicherheit
  • EN 16147:2011 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung und Anforderungen für die Kennzeichnung von Warmwasserbereitungsanlagen (inklusive Berichtigung Oktober 2011)
  • EN 13223:2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen
  • EN 1152:1994 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Schutzvorrichtungen für Zapfwellen-Antriebswellen – Verschleiß- und Festigkeitsprüfungen
  • EN 13434:2006 Geräte zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, hydraulisch betätigt – Familie G, Typ B
  • EN 16147:2017/FprA1:2021 Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Kompressoren – Prüfung, Leistungsbewertung und Anforderungen an die Kennzeichnung von Warmwasserbereitern
  • FprEN 13434-2021 Geräte zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, durchflussbetätigt – Familie G, Typ B
  • FprEN 13433-2021 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, direkt betätigt – Familie G, Typ A

Professional Standard - Construction Industry, Xishuang-Antriebsgerät

  • JG/T 276-2010 Technische Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Gebäudebeschattungsprodukten

AR-IRAM, Xishuang-Antriebsgerät

  • IRAM 2010-1941 Motorsymbole für Antriebs-, Heizungs- und Beleuchtungsanlagen

未注明发布机构, Xishuang-Antriebsgerät

  • NB 20477.3-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 3: Antriebsauslegung
  • NB 20477.4-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 4: Kennzeichnung von Antriebseinheiten
  • DIN 14584 E:2016-03 Feuerwehrfahrzeuge - Zuggeräte mit mechanischem Antrieb - Anforderungen, Prüfverfahren
  • DIN 87352 E:2016-05 Fernhandhabungsrohre für Handbetrieb - Schutzabdeckung für Winkelantriebe, schwenkbar
  • DIN EN 792-13 Berichtigung 1:2001 Handgeführte, nicht elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 13: Antriebsgeräte; Deutsche Fassung EN 792-13:2000
  • DIN EN ISO 6218 E:2018-07 Safety requirements and main dimensions for manually and power-operated coupling devices for drive devices and coupled vessels on inland navigation ships (draft)
  • DIN EN ISO 6218 E:2014-04 Safety requirements and main dimensions for manually and power-operated coupling devices for drive devices and coupled vessels on inland navigation ships (draft)
  • DIN EN 1870-8:2002 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 8: Einblatt-Besäumsägemaschinen mit kraftbetriebenem Sägeaggregat und manueller Be- und/oder Entladung
  • GJB 843.24A-2017 Konstruktionssicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke Teil 24: Konstruktionsanforderungen für Antriebsmechanismen für Reaktorsteuerstäbe

国家能源局, Xishuang-Antriebsgerät

  • NB/T 20477.3-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 3: Antriebsauslegung
  • NB/T 20477.4-2018 Strahlventile für Kernkraftwerke Teil 4: Kennzeichnung von Antriebseinheiten

ECIA - Electronic Components Industry Association, Xishuang-Antriebsgerät

  • 520EAAD-1990 Detailspezifikation für DIP-Schalter (Dual-In-Line Package) mit erhöhter und versenkter Schiebebetätigung

Professional Standard - Public Safety Standards, Xishuang-Antriebsgerät

  • GA 61-2010 Allgemeine technische Spezifikationen für Betätigungs- und Steuergeräte ortsfester Löschanlagen
  • GA 61-2002 Allgemeine technische Spezifikationen für Antriebs- und Steuergeräte ortsfester Feuerlöschanlagen
  • GA 61-1993 Allgemeine technische Spezifikationen für Antriebssteuergeräte ortsfester Feuerlöschanlagen
  • GA/T 61-1993 Allgemeine technische Spezifikationen für Antriebssteuergeräte ortsfester Feuerlöschanlagen

应急管理部, Xishuang-Antriebsgerät

  • XF 61-2010 Allgemeine technische Bedingungen für Antriebs- und Steuergeräte ortsfester Feuerlöschanlagen

ZA-SANS, Xishuang-Antriebsgerät

  • SANS 8528-4:1993 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 4: Steuer- und Schaltanlagen
  • SANS 10360:2006 Die Wartung und Reparatur von elektrisch und hydraulisch angetriebenen Aufzügen, Rolltreppen und Personenförderanlagen
  • SANS 61543:2007 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • SANS 8528-9:2006 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 9: Messung und Bewertung mechanischer Schwingungen

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Xishuang-Antriebsgerät

  • PQC 41/US 0003 ISS 2-1990 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Dual-in-Line-Gehäuseschalter, oberflächenmontierbar, schiebebetätigt
  • PQC 41/US 0004-1987 Spezifikationen für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Dual-in-Line-Paketschalter @ Schiebebetätigung @ Maschineneinbau
  • PQC 41/US 0005-1987 Schalter für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Dual-in-Line-Paketschalter mit Drehbetätigung und Binärausgang

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Xishuang-Antriebsgerät

  • STANAG 3218-1986 Lage der Betätigung und Form der Motorsteuerung und -schalter (ED 6 AMD 2 Amendment 2: 1989)
  • STANAG 3692-1976 Ort und Betätigung von Schubvektorsteuerungen für VSTOL-Flugzeuge außer Drehflügelflugzeugen (ED 1 AMD 4; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato.int so@ Telefon

Danish Standards Foundation, Xishuang-Antriebsgerät

  • DS/EN 17372:2021 Kraftbetätigte Drehtürantriebe mit Selbstschließfunktion – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 12965+A2:2009 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Zapfwellenantriebswellen und ihre Schutzvorrichtungen – Sicherheit
  • DS/EN 13223:2005 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen
  • DS/EN 13243/AC:2005 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • DS/EN 13243:2005 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • DS/ISO/IEC 9318-4:1991 Informationsverarbeitung. Intelligente Peripherieschnittstelle. Gerätegenerischer Befehlssatz für Magnetbandlaufwerke
  • DS/EN 1870-8:2013 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 8: Einblatt-Besäumkreissägemaschinen mit kraftbetriebenem Sägeaggregat und manueller Be- und/oder Entladung
  • DS/EN 250:1993 Atemgeräte. In sich geschlossenes Druckluft-Tauchgerät mit offenem Kreislauf. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/ISO/IEC 9318-2:1991 Informationstechnik – Intelligente Peripherieschnittstelle – Teil 2: Gerätespezifischer Befehlssatz für Magnetplattenlaufwerke
  • DS/EN 29318-2:1993 Informationstechnologie. Intelligente Peripherieschnittstelle. Teil 2: Gerätespezifischer Befehlssatz für Magnetplattenlaufwerke

Canadian Standards Association (CSA), Xishuang-Antriebsgerät

  • CSA C22.2 No.68-92-CAN/CSA-1992 Appareils A Moteur Pour Usages Domestique Et Commercial Sixieme Edition; Datenblatt Nr. 1
  • CSA C108.4-06-CAN/CSA-2006 Fahrzeuge, Boote und Geräte mit Verbrennungsmotorantrieb ?Funkstörungseigenschaften ?Grenzwerte und Messmethoden zum Schutz von Empfängern, mit Ausnahme derjenigen, die im Fahrzeug/Boot/Gerät selbst oder in benachbarten Fahrzeugen/Booten/Geräten installiert sind

AENOR, Xishuang-Antriebsgerät

  • UNE 68036:1980 LANDWIRTSCHAFTLICHE TRAKTOREN. MAXIMALE BETÄTIGUNGSKRÄFTE, DIE FÜR DIE BEDIENUNG DER STEUERUNGEN ERFORDERLICH SIND
  • UNE-EN 12965:2004+A2:2009 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Zapfwellenantriebswellen und ihre Schutzvorrichtungen – Sicherheit
  • UNE-EN 1870-8:2013 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 8: Einblatt-Besäumkreissägemaschinen mit kraftbetriebenem Sägeaggregat und manueller Be- und/oder Entladung
  • UNE 20505:1984 GRENZEN UND METHODEN ZUR MESSUNG DER FUNKSTÖRMERKMALE VON FAHRZEUGEN, MOTORBOOTEN UND FUNKENGEZÜNDTEN MOTORANGETRIEBENEN GERÄTEN

Standard Association of Australia (SAA), Xishuang-Antriebsgerät

  • AS 2362.23:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Bewitterungsprüfung
  • AS/NZS CISPR 12:2006 Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden zum Schutz von Empfängern, mit Ausnahme derjenigen, die im Fahrzeug/Boot/Gerät selbst oder in benachbarten Fahrzeugen/Booten installiert sind.
  • AS/NZS 3629.5:2013 Prüfverfahren für Kinderrückhaltesysteme Bestimmung der Betätigungskraft von Schnellspann- und Tiefbefestigungsanschlüssen
  • AS 2362.3:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Schneller Temperaturanstiegstest
  • AS 2362.5:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Isolationswiderstandsprüfung
  • AS 2362.7:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Prüfung der elektromagnetischen Interferenz
  • AS 2362.8:1990 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Stoßspannungsfestigkeitsprüfung
  • AS 2362.9:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Hochfrequenzstörungsprüfung
  • AS 2362.14:1990 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Prüfung der Druckfestigkeit
  • AS 2362.6:1993 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungsgeräte – Prüfung der statischen Entladung
  • AS 2362.4:1993 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Prüfverfahren für Betätigungseinrichtungen – Spannungsstabilitätsprüfung
  • AS/NZS 2557:1999 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften von Fahrzeugen, Motorbooten und fremdgezündeten motorbetriebenen Geräten
  • AS 4032.2:2005(R2015)/Amdt 2:2009 Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • AS 4032.2:2005(R2015)/Amdt 1:2006 Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • AS 4032.2:2005(R2015) Wasserversorgung, Warmwasserversorgung, Temperaturregelventil, Thermostatventil und Terminal-Temperaturantriebsgerät
  • CISPR 12:1990 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften von Fahrzeugen, Motorbooten und fremdgezündeten motorbetriebenen Geräten.
  • CISPR 12:1997 Fahrzeuge, Motorboote und fremdgezündete motorbetriebene Geräte – Funkstörungseigenschaften – Grenzwerte und Messmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Xishuang-Antriebsgerät

  • GJB 5869-2006 Allgemeine Spezifikation für kartuschenbetätigte Geräte des Flugbesatzungs-Fluchtsystems

IX-ECMA, Xishuang-Antriebsgerät

  • ECMA TR 99-2010 Konstante Schallleistungs-Lüfterkurven für kleine Luftbewegungsgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Xishuang-Antriebsgerät

  • IEC 60286-4:1991 Verpackung von Bauteilen für die automatische Handhabung; Teil 4: Stabmagazine für Dual-in-Line-Verpackungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Xishuang-Antriebsgerät

  • GJB 5294-2004 Spezifikation für doppelfunktionsgeführte Sicherheitsventile für Kernkraftwerke
  • GJB 843.24-1994 Konstruktionssicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke Konstruktionskriterien für Antriebsmechanismen für Reaktorsteuerstäbe

SE-SIS, Xishuang-Antriebsgerät

  • SIS SS-ISO 7653:1986 Straßenfahrzeuge – Nutzfahrzeuge – Kupplungen zwischen Nebenabtrieben (PTO) und angetriebenen Nebenaggregaten

IN-BIS, Xishuang-Antriebsgerät

  • IS 12905-1990 Nutzfahrzeuge – Kupplungen zwischen Nebenabtrieb (PTO) und Nebenantrieb

Lithuanian Standards Office , Xishuang-Antriebsgerät

  • LST EN 12965-2004+A2-2010 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Zapfwellenantriebswellen und ihre Schutzvorrichtungen – Sicherheit
  • LST EN 13243-2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • LST EN 13223-2004 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen
  • LST EN 13243-2004/AC-2005 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • LST EN 13243-2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • LST EN 1870-8-2013 Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen - Kreissägemaschinen - Teil 8: Einblatt-Besäumkreissägemaschinen mit kraftbetriebenem Sägeaggregat und manueller Be- und/oder Entladung

CEN - European Committee for Standardization, Xishuang-Antriebsgerät

  • PREN 12965-2017 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Zapfwellenantriebswellen und ihre Schutzvorrichtungen – Sicherheit
  • EN 13433:2006 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter@ direkt betätigt – Familie G@ Typ A

Professional Standard-Ships, Xishuang-Antriebsgerät

  • CB/T 4506-2019 Anforderungen an ein doppelt gespeistes Frequenzumwandlungs-Geschwindigkeitsregelgerät der elektrischen Zwischenfrequenz-Stromversorgung für Schiffe

NO-SN, Xishuang-Antriebsgerät

  • NS 5323-1977 Voll- und Segmentkreissägen zum Schneiden von Metallen – Austauschbarkeit der Antriebsabmessungen

JP-JEM, Xishuang-Antriebsgerät

  • JEM 1420-2008 Tragbare motorbetriebene Generatorsätze für Nennleistungen über 3 kVA und weniger als 10 kVA

UNKNOWN, Xishuang-Antriebsgerät

  • CPASE MT002-2016 Prüfverfahren für externe Frequenzumrichter zum Betrieb von Übergeschwindigkeits- und nichtlenkenden Umkehrschutzeinrichtungen für Fahrtreppen und Fahrsteige

GB-REG, Xishuang-Antriebsgerät

  • REG NASA-LLIS-0448-1996 Gelernte Erkenntnisse – Ausfall von Sicherungselementen aufgrund von Testintegration, Test, pyrotechnischen Geräten, PYRO, elektrischen Sprengkörpern, EED, Befehlsschaltung, Antriebsschaltung

ES-UNE, Xishuang-Antriebsgerät

  • UNE-EN 13434:2022 Geräte zur Verhinderung einer Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, durchflussbetätigt – Familie G, Typ B
  • UNE-EN 13433:2022 Geräte zur Verhinderung der Verschmutzung durch Rückfluss von Trinkwasser – Mechanischer Trennschalter, direkt betätigt – Familie G, Typ A
  • UNE-EN 13243:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen
  • UNE-EN 13223:2015+A1:2023 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung – Antriebssysteme und andere mechanische Einrichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Xishuang-Antriebsgerät

  • ASTM F1038-02e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines Boden-, Hand-, Stab- und Mehrzweckstaubsaugers ohne angetriebenes Rührwerk
  • ASTM F1038-02(2006) Standardtestmethode zur Bewertung der Motorlebensdauer eines Boden-, Hand-, Stab- und Mehrzweckstaubsaugers ohne angetriebenes Rührwerk

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Xishuang-Antriebsgerät

  • NEMA MG 5.2-1972 Installation von vertikalen hydraulischen Turbinengeneratoren und reversiblen Generatoren/Motoren für Pumpspeicheranlagen (einschließlich Korrektur: 10.10.1975)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten