ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Massagegerät

Für die Massagegerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Massagegerät die folgenden Kategorien: Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Wortschatz, Küchenausstattung, Handwerkzeuge, Elektronische Geräte, Kraftstoff, Sportausrüstung und -anlagen, Einrichtungen im Gebäude, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Straßenarbeiten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Schneidewerkzeuge, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Werkzeugmaschinenausrüstung, Kohle, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Frachtversand, Baumaschinen, Zahnheilkunde, Bodenbehandlungsgeräte, Mechanischer Test, Dose, Dose, Tube, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ledertechnologie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, analytische Chemie, Baumaterial, Textilprodukte, Industrielles Automatisierungssystem, Gummi- und Kunststoffprodukte, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Abfall, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationsendgeräte, Widerstand, Elektrotechnik umfassend, Bergbauausrüstung, Qualität, Umfangreiche elektronische Komponenten, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Gefahrgutschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Obst, Gemüse und deren Produkte, Komponenten elektrischer Geräte, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Holzbearbeitungsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Glas, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zutaten für die Farbe.


Professional Standard - Light Industry, Massagegerät

  • QB/T 4704-2014 Bein- und Fußmassagegeräte
  • QB/T 4412-2012 Handgeführte motorbetriebene Massagegeräte
  • QB/T 4705-2014 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Prüfnorm für die Bestimmung von Luftschall. Besondere Anforderungen für Massagesessel
  • QB 1504-1992 Auswechselbare konische, mattierte Verbindungen für Laborglasinstrumente

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Massagegerät

  • KS B 0109-2011 Glossar der Fachbegriffe für Pressmaschinen
  • KS W ISO 1033:2002 Flugzeugabmessungen für universelle dreipolige Push-Pull-Leistungsschalter
  • KS W ISO 1033:2014 Flugzeug – Abmessungen für universelle dreipolige Push-Pull-Leistungsschalter
  • KS W ISO 4128:2009 Modulare Container im Flugzeug-Luft-Modus
  • KS W ISO 4128:2016 Flugzeuge – modulare Container im Luftmodus
  • KS P ISO 7786:2020 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • KS P ISO 7786:2004 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • KS C IEC 60335-2-32-2013(2018) Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • KS C IEC 60335-2-32-2023 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • KS M ISO 5470-1:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • KS M ISO 5470-2:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Schleifgerät
  • KS M ISO 5470-1:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • KS D ISO TR 11776:2004 Leichte Metallbehälter – nicht runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihre Nennkapazität definiert sind
  • KS D ISO TR 11776-2019 Leichte Metallbehälter – nicht runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihre Nennkapazität definiert sind
  • KS C IEC 60335-2-32:2013 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • KS C IEC 60335-2-32:2005 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • KS L ISO 4797-2016(2021) Laborglaswaren – Kolben mit konischem Schliff
  • KS D ISO TR 11761:2004 Leichte – Metallbehälter – runde, oben offene Dosen – Klassifizierung der Dosengrößen nach Bauart
  • KS D ISO TR 11776-2004(2014) Leichte Metallbehälter – nicht runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihre Nennkapazität definiert sind
  • KS D ISO 10653-2019 Leichte Metallbehälter – runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihr nominales Bruttovolumen mit Deckel definiert sind
  • KS L ISO 4797:2006 Laborglas-Kolben mit Kegelschliff
  • KS L ISO 4797:2016 Laborglaswaren – Kolben mit konischem Schliff
  • KS D ISO 10653-2004(2019) Leichte Metallbehälter – runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihr nominales Bruttovolumen mit Deckel definiert sind
  • KS L ISO 383:2012 Laborglaswaren – auswechselbare konische Schliffe
  • KS B 4089-1990(2010) Testmethoden für Leistung und Genauigkeit von Hobelmesserschleifmaschinen
  • KS B 4089-1985 Testmethoden für Leistung und Genauigkeit von Hobelmesserschleifmaschinen
  • KS L ISO 383-2022 Laborglaswaren – auswechselbare konische Schliffe
  • KS L 2323-2007 Auswechselbare Kugelschliff-Glasverbindungen

Association Francaise de Normalisation, Massagegerät

Group Standards of the People's Republic of China, Massagegerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Massagegerät

  • CNS 3692-1974 Massagegerät, tragbar
  • CNS 3189-1970 Methode zur Prüfung der Abriebfestigkeit von chemischem Steingut
  • CNS 3765.32-2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • CNS 3765-32-2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

Defense Logistics Agency, Massagegerät

Professional Standard - Aviation, Massagegerät

RU-GOST R, Massagegerät

  • GOST 15489.2-1993 Steinkohle. Bestimmung des Hardgrove-Mahlbarkeitsindex
  • GOST 16488-1970 Treiber zum Schleifen. Design
  • GOST 13440-1968 Flache Kopfstützenknöpfe für Maschinenhaltevorrichtungen. Design
  • GOST 15489.1-1993 Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit und brennbare Schiefer. Methoden zur VTI-Bestimmung des Mahlbarkeitskoeffizienten
  • GOST 13442-1968 Gerändelte Kopfstützenknöpfe für Maschinenhaltevorrichtungen. Design
  • GOST 30397-1995 Dentale rotierende Instrumente. Diamantinstrumente. Köpfe
  • GOST R ISO 7786-2010 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente
  • GOST R 50565-1993 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente. Kopf
  • GOST 23.213-1983 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit des Produkts. Bewertung der vorbeugenden Eigenschaften technischer Werkstoffe
  • GOST 23.301-1978 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Instrumente zur Beurteilung des Verschleißes nach der Methode der Schnittkerben. Technische Anforderungen
  • GOST R IEC 60335-2-32-1998 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Massagegeräte und Prüfverfahren
  • GOST 27570.25-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Massagegeräte und Prüfverfahren
  • GOST IEC 60335-2-32-2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-32. Besondere Anforderungen an Massagegeräte
  • GOST 11612.3-1975 Photomultiplier. Messmethode für die Ungleichmäßigkeit der Lichtempfindlichkeit der Anode über die Photokatodenfläche
  • GOST 7152-1985 Tastenmikrofone und Einbauempfänger für kommerzielle Telefonanlagen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 21395.6-1975 Widerstände variabel. Prüfverfahren für die rotatorische mechanische Lebensdauer von Widerständen und Widerstandsschaltern
  • GOST R 52161.2.32-2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2.32. Besondere Anforderungen an Massagegeräte
  • GOST R ISO 5470-2-2017 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Abriebfestigkeit. Teil 2. Martindale-Schleifmaschine
  • GOST 30396-1995 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente. Köpfe
  • GOST 25247-1982 Drucktastenschalter und Anzeigeleuchten mit Niederspannung. Gesamt- und Befestigungsmaße

GOSTR, Massagegerät

  • GOST 15489.2-2018 Harte Kohle. Methode zur Bestimmung des Hardgrove-Mahlbarkeitsindex

Professional Standard - Machinery, Massagegerät

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Massagegerät

  • GB/T 26206-2010 Fußmassagegerät mit Wassereinspritzung
  • GB/T 33355-2016 Spezifikationen für die Sicherheit von Massagegeräten im Gesundheitswesen
  • GB/T 33354-2016 Spezifikationen für den Kundendienst für Massagegeräte im Gesundheitswesen
  • GB 4706.10-2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • GB 4706.10-2008 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • GB/T 24975.6-2010 Richtlinien für die umweltgerechte Gestaltung von Niederspannungsgeräten, Teil 6: Tastensignallampen
  • GB/T 15725.6-1995 Laborglaswaren – gemahlene Kolben
  • GB/T 15183-1994 Abschnittsspezifikation für Leistungstransformatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten zur Leistungsgenehmigung
  • GB/T 18909-2002 Rahmenspezifikation für Hochfrequenzinduktoren und Zwischenfrequenztransformatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten zur Leistungsgenehmigung
  • GB/T 14149-1993 Laborglaswaren – Auswechselbare Kugelschliffe
  • GB/T 21297-2007 Laborglaswaren – auswechselbarer Kegelschliff
  • GB/T 15184-1994 Abschnittsspezifikation für Leistungstransformatoren für Schaltnetzteile (SMPS) zur Verwendung in elektronischen Geräten zur Leistungsgenehmigung

Society of Automotive Engineers (SAE), Massagegerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Massagegerät

  • JIS A 5521:1994 Spülventile für Schrank
  • JIS T 2002:2006 Massagegeräte und digitaler Kompressor für den Heimgebrauch
  • JIS T 2002:2018 Massagegeräte und digitaler Kompressor für den Heimgebrauch
  • JIS C 9335-2-32:2023 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • JIS C 9335-2-32:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Massagegerät

SCC, Massagegerät

  • BS 4099-1:1976 Spezifikation für Farben von Kontrollleuchten, Drucktasten, Meldern und Digitalanzeigen.-Farben von Kontrollleuchten und Drucktasten
  • BS 3456-2-2.18:1970 Spezifikation für die Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten. Besondere Anforderungen - Massagegeräte
  • VDI 2240-1971 Wellenkupplungen; systematische Einteilung nach Eigenschaften
  • BS 4099-1:1986 Farben von Anzeigeleuchten, Drucktasten, Meldegeräten und digitalen Anzeigen – Spezifikation für Farben von Anzeigeleuchten und Drucktasten
  • AENOR UNE 41073:1955 SCHÄRFER FÜR PFLASTER. MAßE
  • AS 3311:1992 Approval and test specification - Particular requirements for massage appliances
  • AS 3311:1988 Zulassungs- und Prüfgrundlagen - Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • AS 3311:1984 Zulassungs- und Prüfgrundlagen - Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • BS EN 60335-2-32:1991 Specification for safety of household and similar electrical appliances. Particular requirements-Massage appliances
  • DANSK DS/EN ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • NS-ISO 7786:1990 Dental rotary instruments — Laboratory abrasive instruments
  • CAN/CSA-Z349.54-1994 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • BS 3456-102-102.32:1988 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen – Massagegeräte
  • BS EN 60335-2-32:1996 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • BS 5959:1980 Spezifikation für Tastennummerierungssystem und Layoutdiagramme für Tastaturen auf Büromaschinen
  • AATCC 93-2019 Abriebfestigkeit von Stoffen: Beschleunigermethode
  • AATCC 93-2004 Abriebfestigkeit von Stoffen: Beschleunigermethode
  • AATCC 93-2016 Abriebfestigkeit von Stoffen: Beschleunigermethode
  • CEI EN IEC 60335-2-32:2022 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2: Besondere Regeln für Massagegeräte
  • BS 3456-3-3.5:1979 Spezifikation für die Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen elektrischen Geräten. Vollständige besondere Spezifikationen - Massagegeräte
  • NS 4506:1980 Laborglaswaren – One-Mark-Pipettenschliff
  • CEI EN 60335-2-32:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • CEI EN 60335-2-32/A2:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • NS-EN 3841-501:2004 Luft- und Raumfahrt – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 501: Betätigungsweg
  • DANSK DS/EN 3841-501:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 501: Betätigungsknopfweg
  • AS/NZS 3350.2.32:1996 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2.32: Besondere Anforderungen – Massagegeräte
  • BS EN 27786:1992 Specification for dental rotary instruments. Laboratory abrasive instruments
  • BS 6828-7:1987 Rotierende Zahninstrumente - Spezifikation für Laborschleifinstrumente
  • BS EN 13197:2001 Straßenmarkierungsmaterialien. Verschleißsimulatoren
  • NS-EN 13197:2001 Straßenmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulatoren
  • UNE-EN 13197:2002 Straßenmarkierungsmaterialien – Verschleißsimulatoren.
  • DANSK DS/EN 60335-2-32/A1:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • DANSK DS/EN IEC 60335-2-32:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • DANSK DS/EN 60335-2-32:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:1987 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • CAN/CSA-E60335-2-32-2001(R2011) Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • DIN EN 60335-2-32/AB E:2010 Entwurf eines Dokuments – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte; Deutsche Fassung EN 60335-2-32:2003/FprAB:2010
  • BS 4099-2:1977 Farben von Anzeigeleuchten, Drucktasten, Meldegeräten und digitalen Anzeigen – Spezifikation für Blinklichter, Meldegeräte und digitale Anzeigen
  • NS-EN ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente (ISO 7786:2001)
  • IEC 60335-2-32:1979 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • BS ISO/TR 11776:1992 Leichte Metallbehälter. Unrunde, oben offene Dosen. Dosen, definiert durch ihre Nennkapazität
  • BS ISO/TR 11761:1992 Leichte Metallbehälter. Runde, oben offene Dosen. Einteilung der Dosengrößen nach Bauart
  • NS-EN 13197:2011 Straßenmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulator Drehtisch
  • DANSK DS/EN 13197:2012 Straßenmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulator Drehtisch
  • NS 4541:1982 Laborglaswaren – Kolben mit konischem Schliff
  • NS-EN 13197:2011+A1:2014 Fahrbahnmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulator Drehscheibe
  • AS C320:1958 Klassifizierung von Isolierstoffen für elektrische Maschinen und Geräte nach der thermischen Eignung im Betrieb
  • DANSK DS/ISO 19026:2015 Barrierefreies Design – Form und Farbe einer Spültaste und einer Ruftaste sowie deren Anordnung mit einem an der Wand installierten Papierspender in öffentlichen Toiletten
  • IEC 60335-2-32:1993/AMD1:1999 Änderung 1 – Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • DANSK DS/CEN/TR 1749:2014 Europäisches Schema zur Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • UNE-CEN/TR 1749:2006 IN Europäisches Schema zur Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • SN-CEN/TR 1749:2005 Europäisches Schema zur Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • BS PD 6579:1999 Europäisches System zur Klassifizierung von Gasgeräten nach der Methode der Ableitung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • BS PD 6579:1995 Europäisches Schema zur Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • SN-CEN/TR 1749:2014 Europäisches Schema zur Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • SN-CEN/TR 1749:2009 Europäisches Schema zur Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Abführung der Verbrennungsprodukte (Typen)
  • DIN EN IEC 60335-2-32:2022 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (IEC 60335-2-32:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60335-2-32:2021
  • BS EN 60073:1993 Spezifikation für die Codierung von Anzeigegeräten und Betätigungselementen durch Farben und ergänzende Mittel
  • CAN3-B45S1-1983 Beilage Nr. 1-1983 zur ACNOR-Normenreihe CAN3-B45-M81 für Sanitärgeräte – Hydromassage-Badewannen
  • DIN 52295 E:2009 Entwurfsdokument – Prüfung von Glas – Pendelschlagprüfung an Behältern – Prüfung anhand von Attributen und Variablen
  • DIN EN 13197/A1 E:2013 Entwurfsdokument – Straßenmarkierungsmaterialien – Verschleißsimulator Drehscheibe; Deutsche Fassung EN 13197:2011/FprA1:2013
  • DANSK DS/EN ISO 4797:2016 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • DIN EN 13197 E:2008 Entwurfsdokument – Straßenmarkierungsmaterialien – Verschleißsimulator Drehscheibe; Deutsche Fassung prEN 13197:2008
  • BS 3456-102-102.33:1988 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen – Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • BS 3456-2-2.28:1973 Spezifikation für die Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen - Lebensmittelzubereitungsmaschinen, einschließlich Mixer, Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • CAN/CSA-E60335-2-32-2001(C2011) Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Regeln für Massagegeräte
  • CAN/CSA-E335-2-32-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil zwei: Besondere Regeln für Massagegeräte
  • AS 2406:1981 Glaskondensatoren mit auswechselbaren Schliffverbindungen
  • 08/30184624 DC BS EN 13197. Straßenmarkierungsmaterialien. Verschleißsimulator. Drehscheibe
  • IEC 60335-2-33:1987 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • IEC 60335-2-33:1979 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • CAN/CSA-E335-2-33-1994(R2004) Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • DIN EN 60335-2-32/A2 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (IEC 61/4521/CDV:2013); Deutsche Fassung EN 60335-2-32:2003/FprA2:2013

American National Standards Institute (ANSI), Massagegerät

  • ANSI C136.24-2005 Nicht sperrende (Tasten-)Fotosteuerungen
  • ANSI/UL 1647-2013 Sicherheitsnorm für motorbetriebene Massage- und Trainingsgeräte
  • ANSI/UL 1647a-2013 Sicherheitsnorm für motorbetriebene Massage- und Trainingsgeräte
  • ANSI/EIA 364-85:1996 TP-85, Allgemeines Testverfahren zur Beurteilung des Verschleißes und der mechanischen Schadensprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/SAE J2115-1993 Bremsleistungs- und Verschleißtestcode, Trägheitsprüfstand für Nutzfahrzeuge

Canadian Standards Association (CSA), Massagegerät

(U.S.) Parachute Industry Association, Massagegerät

ES-AENOR, Massagegerät

  • UNE 27 620 Navigationskonstruktion. Taste. Maschinenraumkorridor
  • UNE 27 622 Nautische Architektur. Glänzende Kerzenhalter für Maschinenraum- und Heizraumschlüssel
  • UNE 57-125-1984 Mahlung von Zellstoff in der PFI-Mühle

U.S. Air Force, Massagegerät

Military Standards (MIL-STD), Massagegerät

CH-SNV, Massagegerät

  • SNV 71820-1954 Vorschriften und Regeln für Haarpflege- und Massagegeräte

HU-MSZT, Massagegerät

Professional Standard - Electron, Massagegerät

  • SJ/T 10347-1993 Allgemeine Spezifikation für Steckverbinder und Schlüssel aus leitfähigem Gummi
  • SJ/T 10614-1995 Abschnittsspezifikation für Induktoren mit geprüfter Qualität zur Verwendung in elektronischen Geräten zur Leistungsgenehmigung
  • SJ/T 10615-1995 Rahmenspezifikation für Signaltransformatoren mit bewerteter Qualität zur Verwendung in elektronischen Geräten zur Eignungszulassung
  • SJ/T 10616-1995 Rahmenspezifikation für Impulstransformatoren mit geprüfter Qualität zur Verwendung in elektronischen Geräten zur Eignungszulassung

CZ-CSN, Massagegerät

  • CSN 22 4024-1960 Schleifmittel. Aufbau von Schleifwerkzeugen
  • CSN 80 0833-1993 Textilstoffe. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem Propeller-Abraser
  • CSN 36 1165-1985 Polierer. Messung der Leistungsmerkmale.
  • CSN ON 70 4201-1964 Laborglaswaren, Kühlschrank haben keine Mahlspezifikationen
  • CSN IEC 335-2-33:1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • CSN 36 1559-2-3-2000 Handgeführte motorbetriebene Werkzeuge Teil II: Besondere Spezifikationen Abschnitt C: Schleif-, Polier- und Tellerschleifmaschinen
  • CSN 22 4000-1984 Schleifmaterialien und Werkzeuge. Begriffe und Definitionen
  • CSN ON 70 4211-1964 Spiralrückflusskühler mit Mahlausführung
  • CSN 70 4205-1999 Laborglaswaren - Schliffteile
  • CSN 36 1550 Cast.2-3-1989 Handgeführte motorbetriebene elektrische Schleif- und Poliermaschinen mit rotierender Bewegung. Anforderungen an Sicherheit und Prüfmethoden
  • CSN 36 1164-1983 Polierer. Technische Anforderungen an Sicherheit und Prüfmethoden.
  • CSN 49 6117-1987 Holzbearbeitungsausrüstung. Sicherheit für Konstruktionsanforderungen von Schleifmaschinen
  • CSN ON 70 4202-1964 Kältemittel für Laborglaswaren mit Schleifspezifikation
  • CSN 36 1426-1975 Prüfmethoden für Funktionsparameter elektrischer Bohnermaschinen

PL-PKN, Massagegerät

  • PN E08209-04-1991 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte Massagegeräte Ergänzende Anforderungen
  • PN E08209-01-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • PN M55314-1990 Maschine? Werkzeuge Bohr- und Fräsmaschinen Größen
  • PN M60282-1962 Werkzeuge und Spannfutter. Tragbare Tischschleifmaschine?
  • PN B13013-1992 Laborglaswaren. Auswechselbare Kegelschliffe
  • PN B13012-1992 Laborglaswaren. Auswechselbare Kugelschliffe

Underwriters Laboratories (UL), Massagegerät

  • UL 1647 BULLETIN-2003 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsmassage- und Trainingsgeräte
  • UL 1647 BULLETIN-2004 UL Standard for Safety Motor-Operated Massage and Exercise Machines
  • UL 1795 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheits-Hydromassage-Badewannen mit Ozonsterilisatoren
  • UL 1795 BULLETIN-2006 UL Standard for Safety Hydromassage Bathtubs with Ozone Sterilizers
  • UL 1795 BULLETIN-2003 UL Standard for Safety Hydromassage Bathtubs with Ozone Sterilizers
  • UL 1795 BULLETIN-2005 UL Standard for Safety Hydromassage Bathtubs with Ozone Sterilizers
  • UL 1602 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheit von benzinmotorbetriebenen Kantenschneidern und Kantenschneidern mit starren Schneidelementen (KOMMENTARE FÄLLIG: 11. März 2013)
  • UL 1602 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheit von benzinmotorbetriebenen Kantenschneidern und Kantenschneidern mit starren Schneidelementen (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. Januar 2014)
  • UL 1602 BULLETIN-2008 UL-Standard für die Sicherheit benzinbetriebener Kantenschneider und Kantenschneider mit starrem Schneidelement (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. Juni 2008)
  • UL 1647-2015 UL-Standard für motorbetriebene Sicherheitsmassage- und Trainingsgeräte (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 18. Mai 2018)
  • UL 1647-2011 UL-Standard für sichere motorbetriebene Massage- und Trainingsgeräte (Fünfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 25. April 2012)
  • UL 1647 BULLETIN-2013 UL-Standard für sichere motorbetriebene Massage- und Trainingsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. Oktober 2013)

British Standards Institution (BSI), Massagegerät

  • BS EN IEC 60335-2-32:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Massagegeräte
  • BS EN 60335-2-32:2003+A2:2015 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Besondere Anforderungen an Massagegeräte
  • BS EN 60335-2-32:2003+A1:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • BS EN 60335-2-32:2003 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • BS EN ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente
  • BS EN ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Abriebfestigkeit - Martindale-Schleifgerät
  • BS ISO 19026:2015 Barrierefreies Design. Form und Farbe einer Spültaste und einer Ruftaste sowie deren Anordnung mit einem an der Wand installierten Papierspender in einer öffentlichen Toilette
  • BS EN 3841-501:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Betätigungsknopfweg
  • BS EN 3841-501:2004 Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 501: Betätigungsknopfweg
  • BS QC 210000:1996 Technologiegenehmigungspläne – Anforderungen gemäß dem IEC Quality Assessment System for Electronic Components (IECQ)
  • 19/30388767 DC BS IEC 60335-2-32. Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-32. Besondere Anforderungen an Massagegeräte
  • BS ISO TR 11761:1992 Leichte Metallbehälter. Runde, oben offene Dosen. Einteilung der Dosengrößen nach Bauart
  • BS EN ISO 4797:2005 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • BS EN ISO 4797:2015 Laborglaswaren. Kochkolben mit Kegelschliff
  • BS EN ISO 3262-13:2023 Extender. Spezifikationen und Prüfmethoden - Natürlicher Quarz (gemahlen)

GM North America, Massagegerät

  • GM GM9515P-1988 Abriebfestigkeit organischer Beschichtungen (Taber-Abraser-Methode)
  • GM GM9135P-1988 Abnutzung oder Abnutzung von Textilien an der Seat Squirm Machine

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Massagegerät

NL-NEN, Massagegerät

  • NEN 6133-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen an Kaffeemühlen und Kaffeemühlen
  • NEN 6132-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • NEN 2874-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Abriebgerät nach Amsler und Bestimmung der Abriebfestigkeit

工业和信息化部/国家能源局, Massagegerät

Standard Association of Australia (SAA), Massagegerät

  • AS/NZS 60335.2.32:2014 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Massagegeräten für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte
  • AS 2001.2.25.1:2006 Prüfverfahren für Textilien – Physikalische Prüfungen – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Martindale-Abriebprüfgerät

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Massagegerät

  • CEPT T/CS 34-08 E-1986 Automatischer Sender für Mehrfrequenzsignalisierung per Knopfdruck; (ETSI ETR 204:1995)
  • CEPT T/CS 49-04-1984 Signalisation Entre Enregistreurs Du Systeme L1 En Multifrequence A Boutons-Poussoirs
  • CEPT T/STI 46-04 E-1986 Alternativer Sender für Mehrfrequenz-Signalisierungssystem zur Verwendung für Tastentelefone; (ETSI ETR 207:1995)

International Organization for Standardization (ISO), Massagegerät

  • ISO 4128:1985 Flugzeuge; modulare Luftmodus-Container
  • ISO 7786:1984 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • ISO 6370-1:1991 Glas- und Porzellanemails; Bestimmung der Abriebfestigkeit; Teil 1: Abriebprüfgeräte
  • ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • ISO 7786:1990 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Labor-Schleifinstrumente
  • ISO 5470-1:1999 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber-Schleifgerät
  • ISO/TR 11776:1992 Leichtmetallbehälter; unrunde, oben offene Dosen; Dosen, die durch ihre Nennkapazität definiert sind
  • ISO/TR 11761:1992 Leichtmetallbehälter; runde, oben offene Dosen; Klassifizierung der Dosengrößen nach Bauart
  • ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur
  • ISO 4797:2004 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • ISO 4797:2015 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff
  • ISO 4797:1981 Laborglaswaren; Kolben mit Kegelschliff
  • ISO 10653:1993 Leichte Metallbehälter; runde Dosen mit offenem Deckel; Dosen, die durch ihr nominales Bruttovolumen mit Deckel definiert sind
  • ISO 383:1976 Laborglaswaren; Auswechselbare Kegelschliffe
  • ISO 641:1975 Laborglaswaren; Auswechselbare Kugelschliffe

SE-SIS, Massagegerät

  • SIS SS 433 07 32-1984 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • SIS SS-EN 27 786-1992 Dentale rotierende Instrumente – Labor-/Schleifinstrumente (ISO 7786:1990)
  • SIS SMS 1829-1961 Holzmaschinen, Flugzeugstahl, Schleifstahl
  • SIS SEN 28 08 01 E-1957 Logo. Taster, Stellungsanzeiger und Stellungsanzeiger für den Einbau von Elektrogeräten
  • SIS SMS 1350-1950 Instrument, Referenzinterpretation, neuer Höchst- und Verschleißmaximum oder Verschleißmaximum und -minimum, Standarddurchmesser bis 18
  • SIS SS-EN 60 335-2-32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

BE-NBN, Massagegerät

  • NBN C 73-335-32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN-EN 27786-1992 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente (ISO 7786:1990)
  • NBN C 73-335-32-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 79-001 FASCICULE 4-1981 Industrielle Elektrogeräte. Besondere Bestimmungen für tragbare Handwerkzeuge, Schleif-, Polier- und Tellerschleifmaschinen

Professional Standard - Building Materials, Massagegerät

Indonesia Standards, Massagegerät

  • SNI 12-4247-1996 Abriebfestigkeitsprüfgerät für Basketball
  • SNI IEC 60335-2-32:2012 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

GM Europe, Massagegerät

  • GME GMI L-7B01B-11-1998 Verschleißtest-Kupplungsbelag (Englisch/Deutsch; Enthält Anhang 1-3; ITDC-Freigabe, Entwurf zur Harmonisierung)

GM Daewoo, Massagegerät

民政部, Massagegerät

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Massagegerät

  • DB31/T 1067-2017 Energieeffizienzklasse und Bewertungsmethode des Fußmassagegeräts mit Wassereinspritzung

AT-ON, Massagegerät

  • ONORM EN 27786-1991 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • ONORM M 9031-2-1998 Werkzeugmaschinen - Abnahmebedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel - Maschinen mit Planschleifschlitten
  • ONORM M 9032-3-1998 Werkzeugmaschinen - Abnahmebedingungen für Flachschleifmaschinen mit Doppelständer (Portalmaschinen)

Danish Standards Foundation, Massagegerät

  • DS/EN ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • DS/EN 3841-501:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 501: Betätigungsknopfweg
  • DS/EN 60335-2-32/A1:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • DS/EN 60335-2-32:2003 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • DS/EN IEC 60335-2-32:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • DS/EN 13197:2012 Straßenmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulator Drehtisch
  • DS/EN ISO 4797:2005 Laborglaswaren - Kochkolben mit Kegelschliff

KR-KS, Massagegerät

German Institute for Standardization, Massagegerät

  • DIN EN ISO 7786:2001-09 Zahnärztliche rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente (ISO 7786:2001); Deutsche Fassung EN ISO 7786:2001
  • DIN EN 3841-501:2005-09 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 501: Betätigungsknopfweg; Deutsche und englische Fassung EN 3841-501:2004 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3841-100 (2005-09).
  • DIN 12594:1998-08 Laborglaswaren - Schliffteile
  • DIN EN 60335-2-32:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (IEC 60335-2-32:2002 + A1:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-32:2003 + A1:2008
  • DIN EN 13197:2014-07 Straßenmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulator Drehteller; Deutsche Fassung EN 13197:2011+A1:2014
  • DIN EN ISO 5470-2:2003 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Schleifgerät (ISO 5470-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 5470-2:2003
  • DIN 52295:2010-03 Prüfung von Glas – Pendelschlagprüfung an Behältern – Prüfung nach Attributen und Variablen
  • DIN 12594:1998 Laborglaswaren - Schliffteile
  • DIN EN ISO 4797:2005 Laborglasgeräte - Kochkolben mit Kegelschliff (ISO 4797:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4797:2004
  • DIN 12581:1976 Laborglaswaren; Allihn-Kondensatoren mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12591:1976 Laborglaswaren; Dimroth-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12592:1976 Laborglaswaren; Graham-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12602:1977-05 Laborglaswaren; Soxhlet-Extraktoren mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN EN ISO 7786:2001 Zahnärztliche rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente (ISO 7786:2001); Deutsche Fassung EN ISO 7786:2001

GSO, Massagegerät

  • GSO ISO 7786:2016 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • OS GSO ISO 7786:2016 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • BH GSO ISO 7786:2017 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • GSO ISO 10653:2015 Leichte Metallbehälter – Runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihr nominales Bruttovolumen mit Deckel definiert sind
  • BH GSO ISO 10653:2017 Leichte Metallbehälter – Runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihr nominales Bruttovolumen mit Deckel definiert sind
  • OS GSO ISO 10653:2015 Leichte Metallbehälter – Runde Dosen mit offenem Deckel – Dosen, die durch ihr nominales Bruttovolumen mit Deckel definiert sind
  • GSO ISO 10654:2015 Leichtmetallbehälter – Runde, oben offene Dosen – Dosen für flüssige Produkte mit Gaszusatz, definiert durch ihr Nennfüllvolumen
  • GSO IEC 60335-2-32:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • GSO ISO 4797:2021 Laborglaswaren – Kochkolben mit Kegelschliff
  • BH GSO ISO 4797:2022 Laborglaswaren – Kochkolben mit Kegelschliff
  • GSO ISO 9266:2013 Holzbearbeitungsmaschinen – Universal-Werkzeug- und Messerschärfer – Nomenklatur

American Society for Testing and Materials (ASTM), Massagegerät

  • ASTM G195-13a Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM D7255-20 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Leder (Rotationsplattform, Abraser-Methode)
  • ASTM G195-13 Standardhandbuch für die Durchführung von Verschleißtests mit einem Rotationsplattform-Schleifgerät
  • ASTM C1353-98 Standardtestmethode mit dem Taber-Abraser für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind
  • ASTM C1353-98e1 Standardtestmethode mit dem Taber-Abraser für die Abriebfestigkeit von Dimensionssteinen, die dem Fußgängerverkehr ausgesetzt sind

AENOR, Massagegerät

  • UNE 28507:1978 ABMESSUNGEN VON DREIPOLIGEN LEISTUNGSSCHALTERN MIT DRUCKKNOPF, DIE NORMALERWEISE IN FLUGZEUGEN VERWENDET WERDEN.
  • UNE-EN 60335-2-32:2005/A2:2015 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • UNE-EN 60335-2-32:2005/A1:2008 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • UNE-EN 60335-2-32:2005 Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • UNE-EN ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente. (ISO 7786:2001)
  • UNE 15317:2004 Flachschleifmaschinen mit zwei Säulen. Maschinen zum Schleifen von Gleitbahnen. Test-Bedingungen. Prüfung der Genauigkeit.
  • UNE 51206:1983 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR NEUTRALISIERUNGSZAHL NACH FARBE, INDIKATORTIRATION

European Committee for Standardization (CEN), Massagegerät

  • EN ISO 6370-1:2021 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Abriebprüfgeräte (ISO 6370-1:1991)
  • EN 13197:2001 Straßenmarkierungsmaterialien – Verschleißsimulatoren
  • EN ISO 3823-2:2003/A1:2008 Zahnmedizin – Rotierende Bohrerinstrumente – Teil 2: Finierbohrer – Änderung 1 (ISO 3823-2:2003/Amd 1:2008)
  • EN ISO 3823-2:2003 Zahnheilkunde – Rotierende Bohrerinstrumente – Teil 2: Finishing-Bohrer Enthält Änderung A1: 2008
  • EN ISO 5470-2:2021 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 2: Martindale-Abraseur (ISO 5470-2:2021)
  • EN 16252:2012 Maschinen zum Verdichten von Abfallstoffen oder Wertstofffraktionen - Horizontalballenpressen - Sicherheitsanforderungen
  • EN ISO 5470-1:1999 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber Abrader
  • EN ISO 5470-2:2003 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe Bestimmung der Abriebfestigkeit Teil 2: Martindale-Abraseur
  • EN ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente

RO-ASRO, Massagegerät

  • STAS 607-1969 Schleifmittel mit Töpferkleber. Größe/Abmessungen von zylindrischen Poliersteinen
  • STAS 10143-1982 Elektrische Massagegeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Sicherlich besondere technische Anforderungen.
  • STAS 2614/32-1989 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Elektrische Massagegeräte. Besondere technische Sicherheitsanforderungen
  • STAS SR EN 27786-1995 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • STAS SR ISO 9266:1995 Holzbearbeitungsmaschinen - Universal-Werkzeug- und Messerschärfer - Nomenklatura

International Electrotechnical Commission (IEC), Massagegerät

  • IEC 60335-2-32:1993 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten; Teil 2: Besondere Anforderungen an Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:2019 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:2002+AMD1:2008+AMD2:2013 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:2002 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:2013 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:2019 RLV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC 60335-2-32:2002+AMD1:2008 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • IEC PAS 61169-44:2010 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 44: Rahmenspezifikation für aufsteckbare Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder der Serie SMP
  • IEC 60335-2-32/AMD1:1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte; Änderung 1
  • IEC 60335-2-32:2002/AMD2:2013 Änderung 2 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

VN-TCVN, Massagegerät

  • TCVN 1050-1971 Prüfung von Glaswaren. Schleifkegel mit einem Winkel von 1:10. Abmessungen des Schleifteils
  • TCVN 5699-2-32-2011 Sicherheit von Elektrogeräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

ZA-SANS, Massagegerät

  • SANS 60335-2-32:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • SANS 60335-2-32:2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • SANS 113:1976 Laborglaswaren - Auswechselbare Kegelschliffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Massagegerät

  • SN/T 1589.8-2006 Regeln für die Prüfung von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten für den Import und Export. Teil 8: Massagegeräte

Lithuanian Standards Office , Massagegerät

  • LST EN 3841-501-2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 501: Betätigungsknopfweg
  • LST EN ISO 7786:2002 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente (ISO 7786:2001)
  • LST EN 13197-2011 Straßenmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulator Drehtisch
  • LST EN IEC 60335-2-32:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (IEC 60335-2-32:2019)
  • LST EN 60335-2-32-2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Sicherheit. Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (IEC 60335-2-32:2002)
  • LST EN 60335-2-32-2003/A1-2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (IEC 60335-2-32:2002/A1:2008)

ES-UNE, Massagegerät

  • UNE-EN 3841-501:2004 Luft- und Raumfahrt – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 501: Betätigungsknopfweg (Genehmigt von AENOR im April 2005.)
  • UNE-EN IEC 60335-2-32:2022 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • UNE-EN 13197:2012+A1:2014 Straßenmarkierungsmaterialien - Verschleißsimulator Drehtisch

NZS, Massagegerät

YU-JUS, Massagegerät

  • JUS N.M2.160-1990 Sicherheitsanforderungen. Elektrische Massagegeräte. Besondere technische Koordinierungen und Prüfungen
  • JUS K.D2.130-1990 Aufsteckgewindefräser für metrische JSO-Gewinde; Maße

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Massagegerät

  • NEMA C136.24-2004 Für nicht verriegelbare (Knopf-)Fotosteuerungen für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte

Professional Standard - Traffic, Massagegerät

  • JT/T 114-1993 Spezifikationen für den pneumatischen Ventilschleifer

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Massagegerät

  • EN 60335-2-32:1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil: 2 Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • EN 60335-2-32:1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil: 2 Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • EN 60335-2-32:1995 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Massagegerät

  • HD 258 S2-1983 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • EN IEC 60335-2-32:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • EN IEC 60335-2-41:2021+A11:2021 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte
  • EN 60335-2-32:2003 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte ± Sicherheit Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (Enthält Änderung A2: 2015)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Massagegerät

  • IEEE Std C37.04-1979 Bemessungsstruktur für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind
  • IEEE Std C37.081-1981 Leitfaden für die synthetische Fehlerprüfung von Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschaltern, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind

未注明发布机构, Massagegerät

  • ANSI C136.24-2004(2010) Amerikanischer nationaler Standard für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – nicht verriegelbare (Knopf-)Fotosteuerungen
  • SAE ARP4822A-2019 Mit dem Night Vision Imaging System (NVIS) kompatible beleuchtete Druckschalter und Anzeigen
  • DIN EN 1749:2020 Einteilung von Gasgeräten nach Art der Verbrennungsluftzufuhr und Abgasabfuhr (Typen)
  • DIN 12591 E:2021-12 Laborglaswaren; Dimroth-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12581 E:2021-12 Laborglaswaren; Allihn-Kondensatoren mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12591:2022-08 Laborglaswaren; Dimroth-Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12581:2022-08 Laborglaswaren; Allihn-Kondensatoren mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12576 E:2020-07 Laborglaswaren; Schmal ummantelter, gerader Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • DIN 12576:2021-07 Laborglaswaren; Schmal ummantelter, gerader Kondensator mit Standard-Schliffverbindungen
  • IEEE Std C37.081-1981(R2007) Leitfaden für die synthetische Fehlerprüfung von Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschaltern, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind
  • DIN EN ISO 5470-1 E:2015-04 Bestimmung der Abriebfestigkeit von mit Gummi oder Kunststoff beschichteten Geweben Teil 1: Taber-Abriebtester (Entwurf)
  • DIN EN ISO 4797 E:2014-04 Laborglaswaren, konischer Mill-Interface-Kolben (Entwurf)

US-FCR, Massagegerät

(U.S.) Ford Automotive Standards, Massagegerät

TH-TISI, Massagegerät

  • TIS 1803-2010 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Massagegerät

  • ASD-STAN PREN 3841-501-1996 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 501: Betätigungsknopfweg (Ausgabe P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Massagegerät

  • PREN 3841-501-1996 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 501: Betätigungsknopfweg (Ausgabe P 1)

工业和信息化部, Massagegerät

IT-UNI, Massagegerät

  • UNI 5692-1965 Universalschleifer mit Innenkreisinstrument. Wie man funktioniert
  • UNI 5557-1965 Universalschleifer mit Innenkreisinstrument. Glossar

GOST, Massagegerät

  • GOST 8865-1970 Elektrische Isoliermaterialien für elektrische Maschinen, Transformatoren und Geräte. Klassifizierung nach Hitzebeständigkeit
  • GOST 30873.4-2006 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Messung von Vibrationen am Griff. Teil 4. Schleifmaschinen

Professional Standard - Geology, Massagegerät

  • DZ/T 0101.4-1994 Feste Schleifmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ 57.4-1987 Zeitkontingent-Schleifmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie

UY-UNIT, Massagegerät

European Association of Aerospace Industries, Massagegerät

  • AECMA PREN 3841-501-1996 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 501: Betätigungsknopfweg, Ausgabe P 1

American Gear Manufacturers Association, Massagegerät

CEN - European Committee for Standardization, Massagegerät

GM Global, Massagegerät

  • GMW 17039-2013 Elektrische Fensterscheibenheizung – Testverfahren für Abriebfestigkeit, Ausgabe 1; Englisch

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Massagegerät

  • ECA 364-85-1996 TP-85 Allgemeines Testverfahren zur Beurteilung der Verschleiß- und mechanischen Schadensprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder

IEC - International Electrotechnical Commission, Massagegerät

  • IEC 60335-2-32:2002/AMD1:2008 ÄNDERUNG 1 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2-32: Besondere Anforderungen für Massagegeräte (Ausgabe 4.0)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Massagegerät





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten