ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptparameter der Multimode-Faser

Für die Hauptparameter der Multimode-Faser gibt es insgesamt 157 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptparameter der Multimode-Faser die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, medizinische Ausrüstung, Netzwerk, Offene Systemverbindung (OSI).


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • KS C 6925-1995 Testmethoden für Strukturparameter von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • KS C 6922-1995 Testmethoden für Strukturparameter von Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS C 6951-1993 Prüfmethoden für Strukturparameter aller Kunststoff-Multimode-Lichtwellenleiter
  • KS C 6922-1995(2020) Testmethoden für Strukturparameter von Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS C 6951-1993(2018) Prüfverfahren für Strukturparameter von Vollkunststoff-Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS C IEC 61290-10-3:2003 Optischer Verstärker – Testmethoden – Teil 10 – 3: Mehrkanalparameter – Sondenmethoden
  • KS C IEC 61290-10-1:2005 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10 – 1: Mehrkanalparameter – Impulsmethode unter Verwendung eines optischen Schalters und eines optischen Spektrumanalysators
  • KS C IEC 61290-10-2:2005 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10 – 2: Mehrkanalparameter – Impulsmethode unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • KS C IEC 61280-1-4-2007(2017) Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1 – 4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Erfassung und Reduzierung zweidimensionaler Nahfelddaten für Multimode-Faserlasersender

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • JIS C 6822:1995 Testmethoden für Strukturparameter von Multimode-Lichtwellenleitern
  • JIS C 6825:1995 Testmethoden für Strukturparameter von Singlemode-Lichtwellenleitern
  • JIS C 5965-2-5:2016 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 2-5: Verbindungsparameter von physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • JIS C 5965-2-4:2016 Optische Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 2-4: Verbindungsparameter von physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • JIS C 6122-10-2:2010 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsmethode unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • JIS C 6122-10-4:2012 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpolierte Quellensubtraktionsmethode unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators

Group Standards of the People's Republic of China, Hauptparameter der Multimode-Faser

KR-KS, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • KS C 6951-1993(2023) Prüfverfahren für Strukturparameter von Vollkunststoff-Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS C IEC 61290-6-1-2013(2023) Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpleckageparameter – optischer Demultiplexer

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • DB43/T 1776-2020 Prüfverfahren für Hauptparameter von Hochenergie-Endlosfaserlasern

RO-ASRO, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • STAS 11729-1980 DOPPELTWIRKENDER STABHAMMER Hauptparameter
  • STAS 10050-1989 TKUCK-FÖRDERER FÜR GIEßEREIFORMEN Hauptparameter
  • STAS 2888/8-1989 Normalspurige Waggons für den Gütertransport. MULTIPL-STAGK-Waggons für den Autotransport. Hauptparameter
  • STAS 11799-1980 FORM- UND KERNHERSTELLUNGSGERÄTE FORMENDREH- UND MUSTERZEICHNUNGSMASCHINEN Hauptparameter

American National Standards Institute (ANSI), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • ANSI/TIA/EIA 455-115-1996 Spektrale Dämpfungsmessung von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern
  • ANSI/TIA/EIA 492AA00-A-1997 Blanko-Detailspezifikation für Multimode-Lichtwellenleiter mit abgestuftem Index der Klasse Ia
  • ANSI/TIA/EIA 455-54B-1998 FOTP-54, Mode-Scrambler-Anforderungen für überfüllte Startbedingungen für Multimode-Fasern
  • ANSI/EIA 455-171:1987 Dämpfung durch Substitutionsmessung für optische Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Faserbaugruppen mit kurzer Länge
  • ANSI/TIA/EIA 455-7-1992 Numerische Apertur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld
  • ANSI/TIA/EIA 492AAAA-A-1997 Detailspezifikation für Multimode-Lichtwellenleiter mit 62,5 µm Kerndurchmesser/125 µm Manteldurchmesser, Klasse 1a
  • ANSI/TIA-492AAAB-A-2008 Detailspezifikation für Multimode-Lichtwellenleiter mit 50 µm Kerndurchmesser und 125 µm Manteldurchmesser der Klasse Ia
  • ANSI/TIA-492AAAC-B-2008 Detailspezifikation für 850-nm-laseroptimierte Multimode-Glasfasern mit Gradientenindex der Klasse Ia, 50 Mikrometer Kerndurchmesser/125 Mikrometer Manteldurchmesser
  • ANSI/EIA/TIA 455-168A:1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA/EIA 455-168A-1992 Chromatische Dispersionsmessung von optischen Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Fasern durch Spektralgruppenverzögerungsmessung – Methode mit variabler Apertur im Fernfeld
  • ANSI/TIA-455-211-2000 FOTP211 – IEC 61290-2-3 – Glasfaserverstärker – Basisspezifikation – Teil 2-3: Testmethoden für optische Leistungsparameter – Demultiplexer für optische Leistungsmesser
  • ANSI/TIA-492AAAA-B-2008 Detailspezifikation für Gradientenindex-Multimode-Glasfasern der Klasse Ia mit einem Kerndurchmesser von 62,5 Mikrometern und einem Manteldurchmesser von 125 Mikrometern
  • ANSI/TIA-455-212-2000 IEC 61290-6-1: Glasfaserverstärker – Basisspezifikation Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpenleckageparameter – Optischer Demultiplexer

CZ-CSN, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • CSN 35 8850 Cast.3-1987 Fotokoppler. Messmethoden der Hauptparameter
  • CSN 47 8431-1987 Mehrstöckige Käfigbatterien für die Schweineproduktion. System zur Futterausgabe. Hauptparameter
  • CSN 47 8432-1987 Mehrstöckige Käfigbatterien für die Schweineproduktion. Bewässerungssystem. Hauptparameter, Abmessungen für Anbauteile und allgemeine technische Anforderungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • IEEE P802.3cm/D3.0, July 2019 IEEE Draft Standard for Ethernet Amendment Physical Layer and Management Parameters for 400 Gb/s over Multimode Fiber
  • IEEE Std 802.3cm-2020 IEEE-Standard für Ethernet – Änderung 7: Physikalische Schicht und Verwaltungsparameter für 400 Gbit/s über Multimode-Glasfaser
  • IEEE P802.3cm/D3.1, September 2019 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf zur Änderung der physikalischen Schicht und der Verwaltungsparameter für Ethernet für 400 Gbit/s über Multimode-Glasfaser
  • IEEE P2065/D5, Sep 2020 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für Parameteranforderungen und Testmethoden für industrielle Faserlaser

British Standards Institution (BSI), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • BS EN IEC 62614-1:2020 Glasfaseroptik. Multimode-Startbedingungen – Anforderungen an die Startbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • BS EN 62614:2010 Glasfaseroptik. Anforderungen an die Startbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • BS EN IEC 61755-2-1:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Optische Steckverbinderschnittstellen für Singlemode-Fasern. Verbindungsparameter der Dispersion unverschobener physikalisch kontaktierender Fasern. Nicht abgewinkelt
  • BS EN IEC 61755-2-2:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Optische Steckverbinderschnittstellen für Singlemode-Fasern. Verbindungsparameter der Dispersion unverschobener physikalisch kontaktierender Fasern. Abgewinkelt
  • 23/30474274 DC BS EN IEC 63267-3-81. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Optische Steckverbinderschnittstellen für verbesserte Macro-Bend-Multimode-Fasern – Teil 3-81. Verbindungsparameter von physikalisch kontaktierenden Fasern mit einem Kerndurchmesser von 50 μm.…
  • 23/30474278 DC BS EN IEC 63267-3-61. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Optische Schnittstellen für faseroptische Steckverbinder für verbesserte Makrobiegungs-Multimode-Fasern – Teil 3-61. Steckverbinderparameter für physischen Kontakt mit 50 μm Kerndurchmesser…
  • 19/30396611 DC BS EN IEC 62614-1. Glasfaseroptik. Multimode-Startbedingung. Teil 1. Anforderungen an die Startbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • BS EN 61290-10-1:2003 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Mehrkanalparameter – Pulsmethode mit optischem Schalter und optischem Spektrumanalysator
  • BS EN 61755-2-4:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Steckverbinder für optische Schnittstellen. Verbindungsparameter nichtdispersionsverschobener, physisch kontaktierender Singlemode-Fasern. Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • BS EN 61755-2-5:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Steckverbinder für optische Schnittstellen. Verbindungsparameter nichtdispersionsverschobener, physisch kontaktierender Singlemode-Fasern. Abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • BS EN IEC 61755-6-2:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Steckverbinder für optische Schnittstellen. Verbindung von physisch kontaktierenden Multimode-Fasern mit einem Kerndurchmesser von 50 $Gmm. Nicht abgewinkelt für Referenzsteckeranwendungen, bei einer Wellenlänge von 850 nm mit ausgewähltem A1
  • 18/30349977 DC BS EN IEC 61755-2-2. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Steckverbinder für optische Schnittstellen. Teil 2-2. Verbindungsparameter nichtdispersionsverschobener, physisch kontaktierender Singlemode-Fasern. abgewinkelt
  • 20/30424607 DC BS EN IEC 61755-2-2. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Steckverbinder für optische Schnittstellen. Teil 2-2. Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt. Abgewinkelt
  • BS EN 61755-3-32:2016 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Steckverbinder für optische Schnittstellen. Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern, die physischen Kontakt haben. Abgewinkelte rechteckige Aderendhülsen aus duroplastischem Epoxidharz
  • BS EN 61280-1-4:2003 Grundlegende Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Testverfahren für allgemeine Kommunikationssubsysteme – Erfassung und Reduzierung zweidimensionaler Nahfelddaten für Multimode-Faserlasersender

Danish Standards Foundation, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • DS/EN 62614:2011 Glasfaser – Anforderungen an die Einkoppelbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • DS/I-ETS 300782:1998 Transmission and Multiplexing (TM) – Funktions- und Systemparameter für Singlemode-Glasfaser-Pigtail-Festdämpfungsglieder
  • DS/I-ETS 300671:1998 Übertragung und Multiplexing (TM) – Passive optische Komponenten – Faseroptische Steckverbinder für Singlemode-Glasfaserkommunikationssysteme – Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests.
  • DS/I-ETS 300783:1999 Übertragung und Multiplexing (TM) – Passive optische Komponenten – Glasfaser-Fusionsspleiße für Singlemode-Glasfaser-Übertragungssysteme – Allgemeine Anforderungen und Konformitätsprüfung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • EN 62614:2010 Glasfaser – Anforderungen an die Einkoppelbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • EN IEC 62614-1:2020 Glasfaser – Multimode-Einkopplungsbedingungen – Teil 1: Anforderungen an die Einkopplungsbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • EN IEC 61755-2-1:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Verbindungsschnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 2-1: Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen physikalisch kontaktierenden Fasern – Nicht abgewinkelt
  • EN IEC 61755-2-2:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Verbindungsschnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 2-2: Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen physikalisch kontaktierenden Fasern – Abgewinkelt
  • EN 61755-2-4:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-4: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • EN 61755-2-5:2015 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-5: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physikalischem Kontakt – Abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • IEC 62614:2010 Glasfaser – Anforderungen an die Einkoppelbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • IEC 62614-1:2020 Glasfaser – Multimode-Einkopplungsbedingungen – Teil 1: Anforderungen an die Einkopplungsbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • IEC TR 62614-2:2015 Faseroptik – Multimode-Einkopplungsbedingungen – Teil 2: Bestimmung der Anforderungen an die Einkopplungsbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • IEC 61755-2-1:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Verbindungsschnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 2-1: Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen physikalisch kontaktierenden Fasern
  • IEC 61755-3-2:2006/COR1:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Verbindungsschnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 2-2: Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen physikalisch kontaktierenden Fasern
  • IEC 61755-2-2:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Verbindungsschnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 2-2: Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen physikalisch kontaktierenden Fasern
  • IEC 61755-2-5:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-5: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – Abgewinkelt
  • IEC 61290-10-2:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines torgesteuerten optischen Spektrumanalysators
  • IEC 61290-10-4:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpolierte Quellensubtraktionsmethode unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/AMD7:2021 Änderung 7 – Telekommunikation und Austausch zwischen Informationstechnologiesystemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Physikalische Schicht und Verwaltung
  • IEC PAS 63503-3-30:2023 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Steckverbinderschnittstellen für mehradrige Fasern – Teil 3-30: Steckverbinderparameter von physisch kontaktierenden 4-adrigen Fasern mit Standard-Außendurchmesser – Nicht abgewinkelte Zylinder mit 2,5 mm und 1,25 mm Durchmesser. ..
  • IEC 61755-6-2:2018 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Steckverbinderschnittstellen – Teil 6-2: Verbindung von physisch kontaktierenden Multimode-Fasern mit 50 μm Kerndurchmesser – Nicht abgewinkelt als Referenz

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Hauptparameter der Multimode-Faser

  • TIA-492AA00-A-1998 Blanko-Detailspezifikation für Multimode-Lichtwellenleiter mit abgestuftem Index der Klasse Ia
  • TIA-455-54B-1998 FOTP-54-B-Modus-Scrambler-Anforderungen für überfüllte Startbedingungen für Multimode-Fasern
  • TIA-455-7-1992 FOTP-7 Numerische Aperatur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld
  • TIA-455-122-A-2002 FOTP-122 Polarisationsmodendispersionsmessung für optische Singlemode-Fasern durch Stokes-Parameterbewertung
  • TIA-492AAAA-A-1998 Detailspezifikation für Multimode-Lichtwellenleiter mit Gradientenindex der Klasse Ia mit einem Kerndurchmesser von 62,5 Mikrometern und einem Manteldurchmesser von 125 Mikrometern
  • TIA-492AAAB-1998 Detailspezifikation für optische Multimode-Fasern mit 50 Mikrometer Kerndurchmesser/125 Mikrometer Manteldurchmesser Klasse Ia
  • TIA SP 3-0035-RV2-A-2007 Detailspezifikation für 850-nm-Laser-optimierte Multimode-Gradientenindex-Glasfasern der Klasse Ia mit 50 µm Kerndurchmesser und 125 µm Manteldurchmesser. Veröffentlichung als TIA-492AAAC-B

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • ETSI PRI-ETS 300 782-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter für Single-Mode-Lichtwellenleiter-Pigtail-Festdämpfungsglieder
  • ETSI PRI-ETS 300 782-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter für Single-Mode-Lichtwellenleiter-Pigtail-Festdämpfungsglieder
  • ETSI PRI-ETS 300 783-1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten; Glasfaser-Fusionsspleiße für Singlemode-Glasfaserübertragungssysteme; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests
  • ETSI PRI-ETS 300 783-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten; Glasfaser-Fusionsspleiße für Singlemode-Glasfaserübertragungssysteme; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests
  • ETSI PRI-ETS 300 671-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten; Faseroptische Steckverbinder für Singlemode-Glasfaserkommunikationssysteme; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests
  • ETSI PRI-ETS 300 671-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten; Faseroptische Steckverbinder für Singlemode-Glasfaserkommunikationssysteme; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests
  • ETSI I-ETS 300 782-1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter für Single-Mode-Lichtwellenleiter-Pigtail-Festdämpfungsglieder
  • ETSI PRI-ETS 300 781-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter; Passive optische Komponenten; Funktionsspezifikationen für MxN-Glasfaserverzweigungsgeräte
  • ETSI PRI-ETS 300 781-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter; Passive optische Komponenten; Funktionsspezifikationen für MxN-Glasfaserverzweigungsgeräte

IEC - International Electrotechnical Commission, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • PAS 62614-2009 Glasfaser – Anforderungen an die Einkoppelbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung (Ausgabe 1.0)

German Institute for Standardization, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • DIN EN IEC 62614-1:2021-04 Faseroptik – Multimode-Einkopplungsbedingungen – Teil 1: Anforderungen an die Einkopplungsbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung (IEC 62614-1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62614-1:2020 / Hinweis: DIN EN 62614 (2011-04) bleibt neben dieser Norm bis 2020 gültig...
  • DIN EN IEC 63267-2-2:2023 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Multimode-Schnittstellen für Glasfaserstecker – Teil 2-2: Verbindung von physisch kontaktierenden Multimode-Fasern mit 50 μm Kerndurchmesser – Nicht abgewinkelt und abgewinkelt für Referenzsteckeranwendungen...
  • DIN EN IEC 63267-2-2:2023-07 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Multimode-Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 2-2: Verbindung von physisch kontaktierenden Multimode-Fasern mit 50 µm Kerndurchmesser – Nicht abgewinkelt und abgewinkelt für Referenzsteckverbinderanwendungen...
  • DIN EN 61290-10-4:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpoliertes Quellensubtraktionsverfahren unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-4:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-4:2007
  • DIN EN 62614:2011 Faseroptik – Anforderungen an die Einkoppelbedingungen zur Messung der Multimode-Dämpfung (IEC 62614:2010); Deutsche Fassung EN 62614:2010
  • DIN EN 61290-6-1:1999 Glasfaserverstärker - Grundspezifikation - Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpenleckageparameter; optischer Demultiplexer (IEC 61290-6-1:1998); Deutsche Fassung EN 61290-6-1:1998
  • DIN EN 61290-10-2:2008 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-2: Mehrkanalparameter – Pulsverfahren unter Verwendung eines getakteten optischen Spektrumanalysators (IEC 61290-10-2:2007); Deutsche Fassung EN 61290-10-2:2008
  • DIN EN 61755-2-5:2015-09 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Steckverbinderschnittstellen – Teil 2-5: Verbindungsparameter von physikalisch kontaktierenden nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern – abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen (IEC 61755-2-5...)
  • DIN EN 61755-2-4:2015-09 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-4: Verbindungsparameter von physikalisch kontaktierenden Fasern mit nichtdispersionsverschobenem Singlemode – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen (IEC 61755...)
  • DIN EN 61755-2-2:2019-07 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-2: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – abgewinkelt (IEC 86B/4163/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch /...
  • DIN EN 61755-2-1:2020-02 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-1: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – nicht abgewinkelt (IEC 86B/4162/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch...
  • DIN VDE V 0885-763:2013 Parameter und Spezifikationen der physikalischen Schicht für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb über optische Kunststofffasern vom Typ HS-BASE-P – Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN IEC 61755-6-2:2019-06 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 6-2: Verbindung von physisch kontaktierenden Multimode-Fasern mit 50 µm Kerndurchmesser – Nicht abgewinkelt für Referenzsteckverbinderanwendungen, bei einer Wellenlänge von 850 nm ...

ES-UNE, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • UNE-EN IEC 62614-1:2020 Glasfaser – Multimode-Einkopplungsbedingungen – Teil 1: Anforderungen an die Einkopplungsbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung
  • UNE-EN IEC 61755-2-1:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Verbindungsschnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 2-1: Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen physikalisch kontaktierenden Fasern – Nicht abgewinkelt (unterstützt von der Asociación Española de N...
  • UNE-EN IEC 61755-2-2:2022 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Verbindungsschnittstellen für Singlemode-Fasern – Teil 2-2: Verbindungsparameter von Dispersions-unverschobenen physikalisch kontaktierenden Fasern – abgewinkelt (Unterstützt von der Asociación Española de Norma...
  • UNE-EN 61755-2-5:2015 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-5: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen (gebilligt von A...
  • UNE-EN 61755-2-4:2015 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-4: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen (Empfohlen ...
  • UNE-EN IEC 61755-6-2:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 6-2: Verbindung von physisch kontaktierenden Multimode-Fasern mit 50 µm Kerndurchmesser – Nicht abgewinkelt für Referenzsteckverbinderanwendungen, bei einer Wellenlänge von 850 nm ...
  • IEEE 802.3cz-2023 IEEE-Standard für Ethernet, Änderung 7: Spezifikationen und Verwaltungsparameter der physikalischen Schicht für Multi-Gigabit-Glasfaser-Automotive-Ethernet

TIA - Telecommunications Industry Association, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • TIA/EIA-455-54B-1998 FOTP-54-Modus-Scrambler-Anforderungen für überfüllte Startbedingungen für Multimode-Fasern
  • TIA-455-54A-1990 FOTP-54-Mode-Scrambler-Anforderungen für überfüllte Startbedingungen für Multimode-Fasern (Neugestaltung und teilweise Überarbeitung von EIA-455-5)
  • TIA-455-7-1996 FOTP-7 Numerische Aperatur von Stufenindex-Multimode-Lichtwellenleitern durch Messung des Strahlungsmusters im Fernfeld

Lithuanian Standards Office , Hauptparameter der Multimode-Faser

  • LST EN 62614-2011 Glasfaser – Anforderungen an die Einkoppelbedingungen zur Messung der Multimode-Dämpfung (IEC 62614:2010)
  • LST EN 61755-2-4-2015 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Steckverbinderschnittstellen – Teil 2-4: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen (IEC 61755-2-
  • LST EN 61755-2-5-2015 LWL-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Steckverbinderschnittstellen – Teil 2-5: Verbindungsparameter von physikalisch kontaktierenden nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern – Abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen (IEC 61755-2-5:20

ZA-SANS, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • SANS 62614:2009 Glasfaser – Anforderungen an die Einkoppelbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • PRI-ETS 300 782-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter für Single-Mode-Lichtwellenleiter-Pigtail-Festdämpfungsglieder
  • I-ETS 300 782-1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter für Single-Mode-Lichtwellenleiter-Pigtail-Festdämpfungsglieder
  • PRI-ETS 300 782-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Funktions- und Systemparameter für Single-Mode-Lichtwellenleiter-Pigtail-Festdämpfungsglieder
  • ES 202 319-2004 Transmission and Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten und Kabel; Glasfaserkabel zur Verwendung für Patchkabel-Anwendungen für Singlemode-Glasfaser-Kommunikationssysteme; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests (V1.1.1)

PL-PKN, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • PN-EN IEC 62614-1-2021-03 E Faseroptik – Multimode-Einkopplungsbedingungen – Teil 1: Anforderungen an die Einkopplungsbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung (IEC 62614-1:2020)
  • PN T92703-1990 Flugverkehrsdatensimulatoren für die Ausbildung von Fluglotsen Typen Hauptparameter Allgemeine Anforderungen

RU-GOST R, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • GOST R 53466-2009 Optik und optische Geräte. Medizinische Thermographen. Allgemeine technische Anforderungen. Methoden zur Messung der wichtigsten Parameter

Association Francaise de Normalisation, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • NF C93-919-6-2*NF EN IEC 61755-6-2:2018 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Glasfasersteckverbinder – Teil 6-2: Verbindung von physisch kontaktierenden Multimode-Fasern mit 50,0 μm Kerndurchmesser – Nicht abgewinkelt für Referenzsteckverbinderanwendungen, bei Wellenlänge o
  • NF C93-805-10-4*NF EN 61290-10-4:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 10-4: Mehrkanalparameter – Interpolierte Quellensubtraktionsmethode unter Verwendung eines optischen Spektrumanalysators
  • NF C93-919-2-5*NF EN 61755-2-5:2015 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-5: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physikalischem Kontakt – Abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • NF C93-919-2-4*NF EN 61755-2-4:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-4: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • NF EN 61755-3-10:2017 Fibronische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen von Glasfasersteckverbindern – Teil 3-10: Parameter von Steckverbindern für nichtdispersionsverschobene, physikalische Kontakte, Singlemode-Fasern – kein Winkel, ...
  • NF EN IEC 61755-2-2:2022 Fibronische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen von Steckverbindern für Singlemode-Fasern – Teil 2-2: Verbindungsparameter von Fasern in physischem Kontakt mit Nicht-Dispersionsversatz – mit Winkel
  • NF EN IEC 61755-2-1:2022 Fibronische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen von Steckverbindern für Singlemode-Fasern – Teil 2-1: Verbindungsparameter von Fasern in physischem Kontakt mit nichtdispersionsverschobener – Winkellos
  • NF EN 61755-3-31:2015 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 3-31: Steckverbinderparameter für nichtdispersionsverschobene, physisch kontaktierende Singlemode-Fasern – Rechteckige Ferrulen mit...
  • NF EN IEC 61755-6-2:2018 Verbindungsgeräte und faseroptische passive Komponenten – Optische Steckverbinderschnittstellen – Teil 6-2: Verbindung von multimodalen Fasern in physischem Kontakt mit einem Kerndurchmesser von 50 µm – Referenzsteckverbinder ohne Winkel, bei einem ...
  • NF EN 61755-2-4:2015 Fibronische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Steckverbinderschnittstellen – Teil 2-4: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern in physischem Kontakt – winkellos für Anwendungen wie...
  • NF C93-807-1-4:2005 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme – Teil 1–4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Erfassung und Reduzierung zweidimensionaler Nahfelddaten für Multimode-Faserlasersender.

AT-OVE/ON, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • OVE EN IEC 62614-1:2021 Faseroptik - Multimode-Einkopplungsbedingungen - Teil 1: Anforderungen an die Einkopplungsbedingungen für die Messung der Multimode-Dämpfung ((IEC 62614-1:2020) EN IEC 62614-1:2020) (deutsche Fassung)

International Telecommunication Union (ITU), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • ITU-T G.650-2000 Vorveröffentlichte Definitions- und Testmethoden für die relevanten Parameter von Singlemode-Fasern – Serie G: Übertragungssysteme und Medien, digitale Systeme und Netzwerke, Übertragungsmedieneigenschaften – Glasfaserkabel-Studiengruppe 15

未注明发布机构, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • DIN EN 61755-2-5 E:2013-04 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-5: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physikalischem Kontakt – Abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • DIN EN 61755-2-4 E:2013-04 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-4: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen Singlemode-Fasern mit physischem Kontakt – Nicht abgewinkelt für Referenzverbindungsanwendungen
  • DIN EN 61755-2-2 E:2017-02 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-2: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen, physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – abgewinkelt
  • DIN EN 61755-2-2 E:2013-03 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-2: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen, physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – abgewinkelt
  • DIN EN 61755-2-1 E:2013-03 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-1: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen, physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – nicht abgewinkelt
  • DIN EN 61755-2-1 E:2017-02 Faseroptische Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Optische Schnittstellen für Steckverbinder – Teil 2-1: Verbindungsparameter von nichtdispersionsverschobenen, physisch kontaktierenden Singlemode-Fasern – nicht abgewinkelt

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • EN 61280-1-4:2003 Testverfahren für faseroptische Kommunikationssubsysteme Teil 1-4: Allgemeine Kommunikationssubsysteme – Erfassung und Reduzierung zweidimensionaler Nahfelddaten für Multimode-Faserlasersender

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • ITU-T G.650-1993 Definition und Testmethoden für die relevanten Parameter von Singlemode-Fasern – Übertragungsmedieneigenschaften (Studiengruppe XV) 49 Seiten
  • ITU-T G.650-1997 Definition und Testmethoden für die relevanten Parameter von Singlemode-Fasern - Serie G: Übertragungssysteme und Medien@ Digitale Systeme und Netzwerke Übertragungsmedieneigenschaften - Glasfaserkabel (Studiengruppe 15; 98 Seiten)

International Organization for Standardization (ISO), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2021/Amd 7:2021 Telekommunikation und Austausch zwischen informationstechnischen Systemen – Anforderungen an lokale und städtische Netzwerke – Teil 3: Standard für Ethernet – Änderung 7: Physikalische Schicht und Management

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hauptparameter der Multimode-Faser

  • GB/T 16850.4-2006 Grundlegende Spezifikation für Testmethoden für Glasfaserverstärker – Teil 4: Testmethoden für analoge Parameter – Verstärkungssteigung

Underwriters Laboratories (UL), Hauptparameter der Multimode-Faser

  • UL 61730-2 CRD-2022 UL-Standard für die Sicherheitsqualifikation von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Testanforderungen – Abschnitts-/Absatzreferenz: 10.17, 10.17DV DR Betreff: Anforderungen für PV-Brandtypen 41–49, UL 61730-2




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten