ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Salzgehalt im Wasser

Für die Salzgehalt im Wasser gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Salzgehalt im Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Optische Ausrüstung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Salzgehalt im Wasser

  • ASTM D3875-03 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15(2023) Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3875-15 Standardtestmethode für die Alkalität in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake

US-FCR, Salzgehalt im Wasser

British Standards Institution (BSI), Salzgehalt im Wasser

  • BS ISO 9697:2015 Wasserqualität. Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Testmethode mit dicker Quelle
  • BS ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • BS ISO 9697:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode

Lithuanian Standards Office , Salzgehalt im Wasser

  • LST ISO 9696:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode (ISO 9696:2007, identisch)
  • LST ISO 9697:2009 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode (ISO 9697:2008, identisch)

ZA-SANS, Salzgehalt im Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Salzgehalt im Wasser

  • KS I ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Dickquellenmethode

VN-TCVN, Salzgehalt im Wasser

  • TCVN 6053-2011 Wasserqualität. Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode
  • TCVN 6219-2011 Wasserqualität. Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser. Dickquellenmethode

Association Francaise de Normalisation, Salzgehalt im Wasser

  • NF M60-815:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode.
  • NF M60-816:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode.

International Organization for Standardization (ISO), Salzgehalt im Wasser

  • ISO 9696:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode

AENOR, Salzgehalt im Wasser

  • UNE-EN ISO 9697:2017 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Prüfverfahren unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2015)

German Institute for Standardization, Salzgehalt im Wasser

  • DIN EN ISO 9697:2016 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Prüfverfahren unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9697:2015); Deutsche und englische Version FprEN ISO 9697:2015
  • DIN 58196-1:1996 Optische Beschichtungen - Teil 1: Prüfung der Haftung durch Lagerung in entionisiertem Wasser und in Salzwasser
  • DIN 58196-2:1996 Optische Beschichtungen - Teil 2: Prüfung der Haftung durch Kochen in entionisiertem Wasser und in Salzwasser

Danish Standards Foundation, Salzgehalt im Wasser

  • DS/ISO 11704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Beta-Aktivitätskonzentration in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der Flüssigszintillationszählung
  • DS/ISO 10704:2010 Wasserqualität – Messung der Brutto-Alpha- und Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Methode der dünnen Quellenablagerung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten