ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

Für die Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Solartechnik, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektronenröhre, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Diskrete Halbleitergeräte, Schmiersystem, Küchenausstattung, Verbrennungsmotor, Chemische Ausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wasserschutzbau.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • GB/T 30655-2014 Testmethoden für die interne Quanteneffizienz von Nitrid-LED-Epitaxieschichten
  • GB/T 32483.3-2016 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Teil 3: Vorschaltgeräte für Halogenlampen und LED-Module. Messmethode zur Bestimmung der Effizienz der Vorschaltgeräte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

Canadian Standards Association (CSA), Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

RU-GOST R, Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • GOST 19438.9-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methode zur Messung des Plattenwiderstands
  • GOST 19438.19-1978 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Messung des Mikrofoneffekts durch Stoßanregung

International Electrotechnical Commission (IEC), Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • IEC TR 60747-5-12:2021 Halbleiterbauelemente – Teil 5-12: Optoelektronische Bauelemente – Leuchtdioden – Prüfverfahren für die Effizienz von LEDs
  • IEC 62442-3:2014 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 3: Vorschaltgeräte für Halogenlampen und LED-Module – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz der Vorschaltgeräte

British Standards Institution (BSI), Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • BS IEC 60747-5-10:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf dem Raumtemperatur-Referenzpunkt
  • BS IEC 60747-5-9:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf der temperaturabhängigen Elektrolumineszenz
  • BS 7403-4:1998 Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Prüfmethoden für die anfängliche Partikelrückhalteeffizienz, die Lebensdauer und die kumulative Effizienz (gravimetrische Methode)
  • BS ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • ASTM E3087-18 Standardtestmethode zur Messung der Erfassungseffizienz von Haushaltsdunstabzugshauben
  • ASTM D4935-99 Standardtestmethode zur Messung der elektromagnetischen Abschirmwirkung planarer Materialien
  • ASTM E3087-17 Standardtestmethode zur Messung der Erfassungseffizienz von Haushaltsdunstabzugshauben
  • ASTM D6034-96(2010)e1 Standardtestmethode (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Effizienz einer Produktionsbohrung in einem begrenzten Grundwasserleiter anhand eines Pumptests mit konstanter Rate

VE-FONDONORMA, Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • NORVEN 76-53-1966 Prüfverfahren für den Gasgehalt in Beton und Prüfverfahren für das Betongewicht anhand der Kubikmeter-Effizienzmethode

Association Francaise de Normalisation, Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • NF X45-303:2000 Filterkerzen - Prüfmethoden - Messung der Filtrationseffizienz und des Rückhaltevermögens.

American National Standards Institute (ANSI), Testmethode für die interne Quanteneffizienz von LEDs

  • ANSI/ASTM D4935:2010 Standardtestmethode zur Messung der elektromagnetischen Abschirmwirkung planarer Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten