ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

Für die Methoden zur Messung der thermischen Stabilität gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Messung der thermischen Stabilität die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Kohle, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Baumaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, Feuerfeste Materialien, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Physik Chemie, Gefahrgutschutz, Gebäudeschutz, Ledertechnologie, Drähte und Kabel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallurgische Ausrüstung.


International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • ISO 18936:2020 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Farbfotos – Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • GB/T 1573-2001 Bestimmung der thermischen Stabilität von Kohle
  • GB/T 19136-2003 Prüfverfahren für die Lagerstabilität von Pestiziden bei erhöhter Temperatur
  • GB/T 22232-2008 Prüfverfahren zur thermischen Stabilität von Chemikalien mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • GB/T 14235.9-1993 Prüfverfahren zur thermischen Stabilität von Modellmaterialien im Feinguss

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • ASTM D4499-07(2015) Standardtestmethode für die Hitzestabilität von Schmelzklebstoffen
  • ASTM E2550-11 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E2550-07 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM E537-20 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E537-02 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2550-21 Standardtestmethode für thermische Stabilität durch Thermogravimetrie
  • ASTM C177-04 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM C177-97 Standardtestmethode für stationäre Wärmeflussmessungen und Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Geräts mit geschützter Heizplatte
  • ASTM E537-07 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E537-12 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Chemikalien durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM C518-02e1 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-02 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM C518-98 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers

RU-GOST R, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • GOST 29104.14-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung der Hitzebeständigkeit
  • GOST 7875.1-1994 Feuerfeste Produkte. Verfahren zur Bestimmung des thermischen Schüttelwiderstandes an Ziegeln
  • GOST 7875-1983 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der thermischen Stabilität
  • GOST 7875.2-1994 Feuerfeste Produkte. Verfahren zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit an Proben
  • GOST 938.28-1977 Leder. Methode zur Bestimmung der hygrothermischen Stabilität
  • GOST 7714-1975 Kohlen und Anthrazit. Methode zur Bestimmung der thermischen Stabilität
  • GOST 10519-1976 Emaillierte Drähte. Methode zur beschleunigten Bestimmung des Wärmewiderstands

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • GB/T 19136-2021 Prüfverfahren zur beschleunigten Lagerstabilität von Pestiziden bei erhöhter Temperatur

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • JIS A 1420:1999 Bestimmung stationärer Wärmeübertragungseigenschaften – Hot-Box-Methode

GOSTR, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • GOST 7875.1-2018 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Ziegeln
  • GOST 7875.2-2018 Feuerfeste Produkte. Methode zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Proben

KR-KS, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • KS M 2171-2018(2023) Prüfverfahren für die thermische und Oxidationsstabilität von Wärmebehandlungsölen

Professional Standard - Coal, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • MT/T 924-2004 Bestimmung der thermischen Stabilität von Industriebriketts

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • BS ISO 18936:2012 Bildmaterialien. Bearbeitete Farbfotos. Methoden zur Messung der thermischen Stabilität
  • BS ISO 18936:2020 Bildmaterialien. Bearbeitete Farbfotos. Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

American National Standards Institute (ANSI), Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • ASTM D2070-23 Standardtestmethode für die thermische Stabilität von Hydraulikölen

PL-PKN, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • PN C04404-20-1988 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Hitzestabilität

Professional Standard - Electron, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • SJ/T 11037-1996 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von elektronischem Glas

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • SH/T 0680-1999 Wärmeträgerflüssigkeiten.Bestimmung der thermischen Stabilität

IN-BIS, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • IS 12170-1987 Methode zur Bestimmung der Trockenwärme-Dimensionsstabilität von textilen Flächengebilden

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Messung der thermischen Stabilität

  • DB13/T 81.7-1991 Bestimmungsmethode der thermischen Stabilität von Feuerwerkskörpern und Knallkörpern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten